Alles nach dem Spiel gegen Rostock

"Söldner" "verpisst euch" usw. kann ich nicht verstehen, in meinen Augen hat die Mannschaft gegen Ende der Hinrunde bis vor 2-3 Wochen kämpferisch absolut überzeugt, was einzig und alleine fehlte war die Qualität, Mannschaften wie Augsburg, Düsseldorf, St.Pauli, Lautern sind in der breite einfach deutlich besser besetzt, als unsere Rumpftruppe, das muss man einfach so anerkennen. Zuviele Spieler in unseren Reihen, werden den Ansprüchen um den Aufstieg mitzuspielen nicht mal ansatzweise gerecht, da kann auch ein Sasic nicht mehr herauskitzeln. Die Mannschaft hat in den letzten Wochen/Monaten durchaus gezeigt das sie wollte, da unser Kader aber größtenteils aus mittelmäßigen 2.Liga Kickern besteht, stehen wir in der Tabelle da wo wir hingehören, nämlich im Mittelfeld.
 
Mir graut es jetzt schon vor Saison 2010/11...


Wenn................
endlich günstig junge und hungrige Spieler zusammengeholt werden, die
endlich mit langfristigen Verträgen ausgestattet sind und
endlich nicht irgendwo zusammengeliehen sind und
endlich charakterlich hierher passen und
endlich gewillt sind, sich mit ihrem Verein zu identifizieren und
endlich nach Niederlagen nicht lachend den Platz verlassen und man uns
endlich ehrlich und offen sagt, dass wir uns für die nächsten Jahre die Bundesliga von der Backe putzen können,


dann graut es mir nicht vor der nächsten Saison.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meiner "virtuellen Fastenzeit" zum Trotze:

"Auflösungserscheinungen" ist der für mich, am gestrigen Abend neben vielen anderen gefallenen, einzige Begriff, der den derzeitigen Zustand der Fussballprofimannschaft des MSV Duisburg am besten beschreibt!

Man muss schon ein paar Tage zurückdenken, um sich an eine ähnliche Situation, die einem den Fussball im Wedaustadion vermiest hat, erinnern zu können.
War es anno dunnemals im Jahre 2000, als man mit ähnlich unmotiviertem, lust- und ideenlosem Gekicke zum zweiten Mal in Folge sang- und klanglos in die 2. BL abstieg, was, mich eingeschlossen, nicht wenige bis dahin treue Anhänger dazu bewegte ihr Geld viel lieber in den nächsten Urlaub als in die nächste Dauerkarte zu investieren.

Das man in einer Stadt, Klischee allez, wo jeder 5. Einwohner Hartz 4-Empfänger ist, den Leuten nicht mehr vermitteln kann warum Leute, die mit Fussballspielen ca. 30.000 Euro im Monat verdienen nicht halbwegs gewillt zu sein scheinen, dafür 90 Minuten lang zu arbeiten, wundert da kaum und schlägt sich in den Zuschauerzahlen nieder.

Wenn in der nächsten Saison den Leuten nicht halbwegs ein griffiges und realistisches weil ehrliches Konzept angeboten wird, setz ich mich, anstatt mir erneut eine Dauerkarte zu gönnen und nicht gezwungenermaßen zu jedem uninteressanten Kick ins Stadion pilgern zu müssen, auch nach Lust, Laune und Wetter für 'n 5er auf die Südtribüne, die dann mit Sicherheit öfter subventionierterweise geöffnet haben wird, will man nicht vor 7500 Zuschauern spielen.

Herr Hübner scheint mir momentan der Einzige zu sein der, auch aufgrund eines Interviews am Donnerstag beim Countdown auf Radio DU, die Situation halbwegs realistisch einschätzt und auch danach handelt.

So sieht man sich nun mit der Aussicht konfrontiert, die letzten 4 Heimspiele "abzusitzen" in der Hoffnung auf trockenes und sonniges Wetter.

Das zu erwartende saisonale Restprogramm in Verbindung mit der momentanen Einstellung der Mannschaft bereitet wenig Anlass zur Freude als auch zur Motivation sich ins Stadion zu begeben.
 
Wenn................
endlich günstig junge und hungrige Spieler zusammengeholt werden, die
endlich mit langfristigen Verträgen ausgestatten sind und
endlich nicht irgendwo zusammengeliehen sind und
endlich charakterlich hierher passen und
endlich gewillt sind, sich mit ihrem Verein zu identifizieren und
endlich nach Niederlagen nicht lachen den Platz verlassen und man uns
endlich ehrlich und offen sagt, dass wir uns für die nächsten Jahre die Bundesliga von der Backe putzen können,

Dann wirst du ja immer Grauen vor der neuen Saison haben :eek:
 
fotos

fch_duisburg0910a.jpg

fch_duisburg0910q.jpg

fch_duisburg0910aa.jpg


quelle: www.sveriner.de
 
Der Verein is doch wie ne Zeitarbeistfirma, es gibt kaum Leiharbeiter die sich mit der Firma Identifizieren in der Sie ausgeliehen sind.
Weil der Leiharbeiter eh immer nur Kurz da is.

So is dat mit den Spielern hier auch. Verübeln kann man es nicht.
 
Kleiner Nachtrag zum in der heutigen WAZ veröffentlichten Artikel zum gestrigen Spiel:

Da geriet also Herr Sasic mit dem Busfahrer ob der "nicht korrekt eingestellten Busklimaanlage" aneinander.
Macht man da etwa ebendiesen für das scheinbar schlechte (Achtung Wortspiel!) "Betriebsklima" verantwortlich? :rolleyes:
Meine Empfehlung für die nächste Saison wäre einen im Umgang mit der Klimaanlage erfahrenen Busfahrer von einem Erstligisten auf Leihbasis einzustellen, damit etwaige Störungen im Mannschaftsgefüge schon im Keim erstickt werden und alles für ein erfolgreiches Auswärtsspiel bereitet ist. :D

Wir schaffen es immer noch uns den kleinen Tick lächerlicher zu machen als andere Vereine. Chapeau!
 
Hab gestern eine sehr bemühte Mannschaft gesehen, die gekämpft, gerackert, sich den Arsch aufgerissen hat...eine Mannschaft die ein Zeichen setzen wollte, die gut nach vorne gespielt hat und hochverdient das Spiel gewonnen hat.

Was allerdings der MSV da gestern gemacht ist nicht der Rede wert :mad:
 
Tiffert ist in meinen Augen ein fähiger Spieler. Aber er ist gestern total unter gegangen. Dass ihm das nicht am A... vorbei geht, hat man bei Radio DU deutlich gemerkt. Hat sich auch aufgeregt, dass nur lang nach vorne geholzt wurde.

"Ich hatte 15 Ballkontakte, der Rest ist hoch über mich hinweg geflogen"...


Wir haben vorne einfach keinen Prellbock, der die Bälle stoppt und ablegt.
UNd einen Zauberer Ishiaku, der aus dem Befreiungsschlag wie von Zauberhand n Tor macht, den haben wir auch nicht mehr!
 
Bin ich froh, dass ich doch nicht hingefahren bin.
Stattdessen schön im Stall gesessen und noch lecker gegessen :D (der übrigens auch immer leerer wird, dank dieser Truppe da, wer will sie noch sehen!?)...

Und dann sowas, man hat sich extra noch frei genommen, um das Spiel nicht zu verpassen.:cool:

Ab dem 3:0 bin ich dann lieber kickern gegangen. Das allererste mal, dass mir das Spiel egal wurde und mir auch egal war, dass Baljak noch ein Tor geschossen hat, am ende auch nur eine kleine Schönheitskorrektur auf dem Papier.

Ich verstehe nicht, wie man diese Mannschaft noch so aufstellen kann? Klar, es gibt kaum alternativen, aber die Jungen, hunrigen Spieler aus den eigenen Reihen kämpfen wenigstens und geben alles, was sie haben. Das kann so nur besser sein, als den Scheiss, den die Mannschaft da fabriziert.

Nun wieder wie ein bekloppten ins Stadion rennen und auch noch nach Ahlen und Aachen fahren, alles für den Verein, nichts für die Mannschaft!:mecker:
 
Der Drops ist gelutscht.

Noch nicht ganz.
Es geht immerhin noch um die Platzierungen für die Fernsehgelder.
Aber das scheint die eh nicht zu interessieren.

In der kommenden Saison wird wieder angegriffen. Wahrscheinlich mit anderen Ambitionen,... Ich würde in dieser Saison neben Sahan und Grund noch mehr junge Akteure spielen lassen. Das sind die Kicker, die uns in der nächsten Saison 40 Punkte einholen müssen.

Bin ich froh das du in diesem Zusammenhang wenigstens nicht vom Aufstieg sprichst;)
Ich würde in dieser Saison neben Sahan und Grund noch mehr junge Akteure spielen lassen
Wofür noch einen Caiuby über den Platz stolpern lassen? Noch mehr Nachwuchs in die erste Elf.

Sehe ich genauso.
Das wär der einzige Grund für mich, am Freitag doch das Spiel zusehen.
Alle raus, die nächste Saison nicht mehr hier sind und unsere Amas rein. Ob wir nun mit den alten oder den jungen verlieren ist auch egal.
 
Tiffert ist in meinen Augen ein fähiger Spieler. Aber er ist gestern total unter gegangen. Dass ihm das nicht am A... vorbei geht, hat man bei Radio DU deutlich gemerkt. Hat sich auch aufgeregt, dass nur lang nach vorne geholzt wurde.

"Ich hatte 15 Ballkontakte, der Rest ist hoch über mich hinweg geflogen"...
Tiffert kann mehr,wenn er denn will.Die Aussage mit den Bällen ist doch nur wieder mal eine seiner Rechtfertigungen.Der Junge ist seit Wochen nicht mehr bei der Sache.

Seine Reaktion bei Radio DU muß nix heißen.Der gibt immer etwas geistesabwesende Interviews.:zustimm:
 
Vielleicht den Caiuby

Oder man könnte den Herrn Schlicke umschulen; auf dem Fahrersitz macht sich seine Hüftsteifheit wohl weniger bemerkbar als auf dem Spielfeld.
Ist auch hinsichtlich des knappen Budgets im nächsten Jahr günstiger.
Eine Einweisung im richtigen Umgang mit der Klimaanlage kann man ihm ja kostenfrei angedeihen lassen. :D
 
Das Spieltempo unseres Haufens erinnert mich an die Geschichte der zwei Schnecken wo die eine erzählt, sie habe sich neulich beim joggen im Garten erschrocken als plötzlich ein Pilz aus dem Boden schoss!

Dann noch ein kleiner Tip für Kai Uwe. Hau dir mal ein Paar Schnitzel mit Pommes rein, damit nicht jeder halbhohe Ball von deiner knöchrigen Brust 3 Meter abprallt. Und für die fehlerfreie Ballannahme mit dem Fuß empfehle ich die Schuhe mit Handballharz einzuschmieren!

Im Januar war ich bei Oliver Pocher in Köln und der brachte einen Spruch der irgendwie zu 100% auf unsere Brasilianer zutrifft. In Brasilien gibt es nur Fussballer oder N.utten.

Also Fussball spielen können unsere Zuckerhut-Djangos nicht...........:huhu:
 
  • Walter Hellmich - O mio signore!
Sechs Strophen hab ich noch zusammenbekommen:

Sei gepriesen für unser neues Stadion,
Sei gepriesen für zwanzig neue Spieler,
Sei gepriesen für Schlicke und Cajubi,
Sei gepriesen denn du bist wunderbar oh
Walter Hellmich ...

Sei gepriesen für Bommer und für Kohler,
Sei gepriesen für zwanzig Prozent auf alles,
Sei gepriesen für nie mehr erste Liga,
...

Sei gepriesen für keiner mag mehr DUisburg,
Sei gepriesen für fünfzig Auswärtsfahrer,
Sei gepriesen für ein rot weißes Zebra,
...

Sei gepriesen für ständiges Gas geben,
Sei gepriesen für Krise der Finanzen,
Sei gepriesen für nur ein paar Idioten,
...

Sei gepriesen für geht nach Oberhausen,
Sei gepriesen für dritte Macht im Ruhrpott,
Sei gepriesen für deine nette Putzfrau,
...

Sei gepriesen für Aachen und für Münster,
Sei gepriesen für Dresden und Sankt Pauli,
Sei gepriesen du hast Duisburg erschaffen,
...

Sei gepriesen für Mitgliedschaft auf :kacke:,
...

:D Ich würd mal sagen Spiel Flop,
Rückfahrt Top!
 
Ein Wort zu K. Grund:
Versteh nicht wieso der in den Himmel gelobt wird. Gleicher Typ wie Bodzek. Nur stark wenn der Gegener im Ballbesitz ist. Ansonsten auch kein kein guter Fussballer. Geht kaum über die Mittellinie und fällt so gar nicht auf.
:mecker::fluch:

Beim Deinem Fußballsachverstand geh Fußball in der Bezirk- oder Kreisliga Dir anschauen, denn das ist genau das Niveau was Du von Fußball verstehst. Zeig mir einen in der Mannschaft der einen Pass über eine größere Disstanz spielt und der noch ankommmt, also bei Spiel in Rostock habe ich das nur von Kevin Grund gesehen. Und Kevin hier nach zwei Spielen bei den Profis (nachdem Er am Montag ins kalte Wasser vom Trainer geworfen wurde) auf eine Stufe mit Adam Bodzek zu stellen. Ist eine bodenlose FRECHHEIT Deiner seits. Zudem gibt es auch noch taktische Anweisungen eines Trainers an die Spieler zu halten haben, (die nicht von allen ausgeführt werden) aber Kevin Grund hat ganz genau in beiden Spielen gg. die 60ger und die Koggekicker an diese gehalten. Oder wieso meinst Du wurde Er am Montag mit einer Durchschnittsnote von 2,4 von den Fans bewertet? Also Du selbst ernannter Fußballprofessor halt schön den Ball flach. "Ups, Ball ist das mit dem die Spielen.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist schon traurig das Kevin Grund ,ein Amateur,zu den besten Spielern gehörte.
Ich freue mich über jeden jungen Spieler der mit dieser Leidenschaft spielt.
Wenn Veigneau wieder spielt würde ich ihn gerne im linken Mittelfeld sehen,Caiuby und Baljak im Sturm.
Auf rechts Korzynietz und Tiffert.

Mit Schlicke als Verteidiger kann man keinen vernünftigen Spielaufbau erwarten,für Kevin kommt es wohl noch zu früh.
Wir müssen endlich aufhören mit dem Langholz auf Baljak.

Mir scheint es so,als wenn viele Spieler mit ihren Positionen unzufrieden sind,ja garnicht wissen was sie da spielen sollen.
 
Zitat :

" Ich persönlich glaube nicht an einen Auswärtssieg, eher eine Niederlage :

1.) Die Mannschaft, die eh keine mehr ist, bricht langsam auseinander !

2.) Wo soll die Motivation noch herkommen ? Nach oben geht nichts mehr, nach unten wirds wohl reichen !

3. ) Die Kogge braucht jeden Punkt gegen den Abstieg und hat nichts zu verschenken !

4.) Einige Kandidaten werden sich schon mit ihren nächsten möglichen Clubs beschäftigen ! "


Ich zitiere mich ungern selber, aber das war mein O - Beitrag vor dem Spiel gegen die Kogge !

Irgendwie schon frustrierend, wenn Prognosen eintreffen :fluch::mecker::fluch:
 
:mecker::fluch:

Beim Deinem Fußballsachverstand geh Fußball in der Bezirk- oder Kreisliga Dir anschauen, denn das ist genau das Niveau was Du von Fußball .............schön den Ball flach. "Ups, Ball ist das mit dem die Spielen.:D


kein Problem, wir sprechen uns in einem halben Jahr wieder, dann sehen wir wo und wie Grund spielt.....

nur einmal noch eine Erklärung zu meiner Meinung.
Grund ist 22 Jahre...also nur zwei Jahre jünger als Veigneau....
Unser kleiner Franzose war aber vor zwei Jahren schon eine klasse besser als Grund heute.

Der Jung hat mit Sicherheit das Herz am richtigen Fleck und vom Einsatz würde ich mir wünschen nehmen sich die Anderen ein Beispiel....das ändert aber nicht an den fussballerischen Qualität.
 
Prohost!! :D

werden noch Wunden geleckt? :o

Will ja nicht schlau ********n, aber über 90 Minuten lange Bälle auf Caiuby und Baljak scheint selbst gegen unsere Wackelabwehr kein probates Mittel zu sein...
 
schrott

Einfach nur jämerlich.die haben sich echt richtig blamiert.Auch noch mal mein beileid an die mitgereisten Fans.Wenn die so weiter spielen wird das nichts mit dem aufstieg.:mad:
 
Zurück
Oben