Alles nach dem Spiel gegen Unterhaching

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sind wir wieder an dem Punkt wo Gruppierungen und Blöcke das Hauptaugenmerk sind? Gegenseitiges kritisieren schön und gut, bringt uns aber an dieser Stelle überhaupt nicht weiter,

Vielleicht hilft die Diskussion aber mal sein eigenes Verhalten (Anspruchsdenken aber auch die einem Kirchenchor ähnlichen Fangesänge) kritisch zu überdenken. Wenn wir zu Beginn der Saison garantiert bekommen hätten, 9 Spieltage vor Saisonende 3 Punkte hinter Platz 2 zu stehen, hätte das jeder sofort genommen und Freudentänze aufgeführt, aber was passiert in Duisburg....

und das obwohl wir doch in den letzten beiden Jahren gezeigt haben, was für ein Potenzial in der Fanszene steckt... in unserer Situation kann es doch nicht wirklich darum gehen, ob der ein oder andere Abschlag mal im Aus landet.... sondern eigentlich kann es nur ein Ziel geben... gemeinsam mit allen Kräften Platz 2 (mindestens aber Platz 3) zu erreichen, denn nur das hilft dem MSV
 
Werte User,

nachdem hier jetzt mehr als 250 Postings geschrieben wurden und sich davon kaum die Hälfte derer mit dem Spiel gegen Unterhaching befasst ...

Wenn weiterer Bedarf besteht sich über alle Aspekte der aktuellen/künftigen Zuschauer-Unterstützung auszutauschen: Es steht jedem User frei, hierzu ein eigenes Thema neu zu erstellen - und zwar im dafür vorgesehenen Forum:

http://www.msvportal.de/forum/forums/choreos-support.79/


Hier also bitte beim SPIEL bleiben!

Das Portal-Team sagt

:danke:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ja am Samstag zwei Mädels im Schlepptau.
Die Eine latent MSV-lastig, kommt aber so gut wie nie dazu ins Stadion zu kommen (DO, Familie).
Die Andere, was den Verein angeht, leider verseucht, dennoch MSV-Sympathisantin.

Nach dem Spiel dann kurz über das Spiel "gefachsimpelt". Die Beiden meinten unisono, war doch gar nicht schlecht. Haben toll gekämpft und mit ein bisschen Glück hätte das ein Kantersieg geben können. :eek:
Wat machse damit, dachte ich mir. Frauen und Fußball, oder bin ich schon verblendet.
Trotz 1:0 und einem nie gefährdeten Sieg war mir persönlich das irgendwie zu wenig.

Hatte dann noch eine Bildschirmkopie eines Tickers bekommen. Dort stand:
Fazit: Das war's. Duisburg gewinnt haushoch, aber nur knapp mit 1:0! Die Zebras waren von der ersten Minute spielbestimmend und waren das auch über die gesamte Spielzeit.

Davon ab, dass ich den ersten Satz ziemlich genial finde, geht mir gerade durch den Kopf, ob ich meinen Anspruch irgendwie angepasst habe?!
Wahrscheinlich ja, warum ist mir noch nicht klar.
Im Spiel meinte ich noch, dass man gegen Unterhaching zittern muss, geht ja gar nicht.
Ich werde mich wohl mal beobachten müssen, gefällt mir gar nicht, dass ich da ins Wehklagen mit einstimme.

Klar geht das sicherlich besser, klar war das ein geschenkter Elfer, klar gab es ein paar Spieler, die nicht rund liefen, aber wieviele haben hier wie oft schon angemerkt, dass die Gegner bei uns immer alles geben. Hätte das gleiche Spiel Vizekusen abgeliefert hätte man wahrscheinlich überall lesen können "Wer solche Spiele gewinnt, der *sucht Euch was aus*!"
Zum Spiel kurz noch: Ich weiß nicht wie es gehen soll, aber stattet Meißner mit einem 10-Jahresvertrag mit festgeschriebener Ablöse von nicht unter 30 Millionen aus. Der Junge kann ganz locker erste Liga spielen und hat da fast in jeder Mannschaft einen Stammplatz. Meine ich Ernst! Das ist ein Juwel und das kann nicht lange dauern, bis sich da die Konzerne melden.
Dausch ebenfalls top!
Und auch wenn jetzt einige die Augen verdrehen: Feltscher blitzsauber. Der Junge spielt mal locker auf der ganz anderen Seite und das grundsolide. Auch wenn einige während des Spiels meckerten, dass er nicht zur Grundlinie durch läuft, der ist ein Rechtsfuß und wenn der durch ist, ist eine Flanke reine Glückssache.

Wurscht, wir haben leider das Manko, dass sich eine erste Elf bei uns nie über mehrere Spiele einspielen konnte und immer wieder neu finden muss. Gründe sind bekannt. War kein schönes Spiel, drei Punkte bei uns, habe mir gesagt, dass es jetzt gut sein muss.

Übersetzt heißt das: Ab nach Dortmund und Flagge zeigen.
 
Ich gebe zu, ich habe mir jetzt nicht alle 200 weiteren Beiträge hier durchgelesen. Aber wenn ich die letzten so überfliege, scheint sich seit Samstag Nachmittag nicht viel geändert zu haben.

Meine Güte, ich kenne Zebra und er kennt mich, und ich denke er kannn das einordnen.

Na super, woher soll ich das denn wissen? Klar, unter Kumpels klingt das dann halb so wild , kenne ich ;-)

Nunja, kennen... Ich kann mich nicht erinnern, dass wir mal ein persönliches Wort gesprochen haben. Wir sind beide seit über 12 Jahren hier im Forum und ich weiß nicht, ob wir sonderlich oft einer Meinung waren. Von Kumpels sind wir also doch recht weit entfernt ;) Dennoch, der Tonfall - geschenkt. Ich war ja auch nicht zimperlich. Und 120 Danke zeigen mir glücklicherweise, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine stehe.

Es geht mir ja auch gar nicht darum, jemandem eine andere Meinung aufdrücken zu wollen. Über Fußballspiele wird es immer geteilte Meinungen geben, und wenn jemand meint, das Spiel war schlecht, dann soll es eben so sein. Ich finde es nur unglaublich schade und ebenso kontraproduktiv, wenn man seinen eigenen Frust über alles andere stellt. Wir wollen doch alle hoch. Vielleicht wir Fans sogar noch ein bisschen mehr als die Spieler. Und selbst wenn - geht es am Ende nicht immer um den Verein? Haben wir nicht auch in Mahnwachen, Märschen, Flashmobs für den Verein gekämpft, obwohl mit Kentsch und Hellmich die größten Rattenplagen der Vereinsgeschichte Arbeitspapiere beim MSV hatten? Die waren nun wirklich deutlich schlimmer als ein lustloser Spieler, und trotzdem oder gerade deswegen hat man alles in unserer Macht stehende getan, um den Verein zu erhalten.

Was ich meine: Egal ob mir Spiel X von der Spielanlage her gefällt oder nicht, egal ob mir die Einstellung oder die Nase von Spieler YZ passt oder nicht - der Verein wird das Ziel nur erreichen, wenn die Mannschaft Spiele gewinnt. Und dass Pfeifen allenfalls bei Spielern mit sadomasochistischen Neigungen zu einer Leistungssteigerung führt, dürfte doch wohl allen bewusst sein. Steht es also zur Pause 0:0, und das Spiel war bis dato in meinen Augen grottig, dann muss doch jedem klar sein, dass ich nun dem Verein nur helfe, indem ich die Spieler jetzt erst Recht unterstütze, und nicht niedermache. Egal wie frustriert ich bin, egal ob ich aus Liebe ins Stadion gehe, aus Gewohnheit oder aus Langeweile, egal ob ich meine, mit meinem Eintritt dem Verein schon genug gutes getan zu haben oder mir damit das Recht auf eine Gegenleistung erkauft zu haben. Es muss doch möglich sein, diesem einen gemeinsamen Ziel alles andere für läppische 90 Minuten unterzuordnen. Verspringt ein Ball, geht ein Torschuss zehn Meter daneben, landet der Fünf-Meter-Pass in den Füßen des Gegners - ja, kurzes Raunen, meckern, aufstöhnen. Aber das dann in positive Energie umwandeln. Ein donnerndes MSV, MSV, MSV durchs weite Runde jagen, so wie zu Beginn der zweiten Halbzeit. Pfiffe werden keinen Ball ins Tor bringen. Und wenn Support nicht mein Ding ist, dann wenigstens den Ärger runterschlucken und in Gottes Namen NICHT pfeifen. Das macht es doch nur schlimmer.
Der Verein muss raus aus dieser Liga, egal wie. Wem die Spieler, die Leistung oder die Einstellung nicht passen, der muss sich eben bewusst machen, dass sich der MSV bessere Spieler auch nur in Liga 2 leisten kann. Und auch bei dieser Sichtweise gilt es, persönliche Belange dem obersten Ziel unterzuordnen und das vorhandene Personal durch Unterstützung besser zu machen, anstatt es durch Pfiffe noch mehr zu hemmen. Dieses Flussdiagramm führt doch immer nur zum selben Ergebnis.

Ist das nicht einfach noch 9 Spiele lang möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry @Guido , dass ich dich jetzt stellvertretend für die Leute, die dasselbe sagten rauspieke, aber: Wo war der Elfer geschenkt? Klares(!) Handspiel und dem Meißner im direkten Zug noch ordentlich eine mitgegeben.

Kein Problem, dann muss ich das wohl revidieren. War mein Eindruck im Stadion. Fußball im Fernseher ignoriere ich meistens. ;-)
 
Da sich bestimmt welche gewundert hatte warum so wenig Haching Fans mitkamen hier nun die Auflösung

Liebe Anhänger und Freunde der Curva Sud,
wie viele von Euch bereits sehen mussten, hat der aktive Kern der Kurve nun komplett den Support der Mannschaft eingestellt. Im selben Zug wurde auch die Periferia Combattente aufgelöst, was bedeutet, dass fortan in Unterhaching keine aktive Fanszene mehr existiert.
Die Gründe für diese, natürlich schwere, Entscheidung sind so vielschichtig, dass sie nicht in Facebook diskutiert werden. Außerdem wird diese Seite in naher Zukunft gelöscht, wer aber trotzdem gerne über die Vorfälle bzw. Gründe der Auflösung aufgeklärt werden möchte, findet uns weiterhin auf der Curva Sud im Sportpark.
Bis dahin
Curva Sud Unterhaching

https://de-de.facebook.com/curvasudunterhachinginformativ
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben