Alles nach dem Spiel gegen Wacker Burghausen

Sorry Leute Phil hier so hervorzugeben geht für mich nicht. Klat die Einsatzbereitschaft stimmt. Un der Junge will immer. Aber wo spielt er eigentlich. Schon gegen Münster ist mir aufgefallen, dass er eher einen dritten Innenverteitiger gibt als rechts auf seiner Seite zu sein. Beim Tor muß er härter an den Burghauser Spieler gehen. Er hat frei Sicht auf ihn. Und vor dem Tor muß Du,m nicht grätschen. Da bekommt schon jeder Jugendtrainer graue Haare. Normalerweise verliert man solche Spiele. Von daher bin ich noch über den Punkt froh. Und Holle Kile sei Dank ist der Abstand zu den Abstiegsrängen vergrößert worden.
 
Ich fand Kühne heute schwach und Aycicek. Wäre es der Trainer schuld, hätten wir wohl nicht Torchancen am Fliessband gehabt. Aber unterhalten muss man sich über das Gegentor, das gegen solche schwachen Angreifer so aus dem Spiel heraus nicht fallen darf. Ohne das hätte ja sogar das eine Ding am Ende genügt, was wir dann doch noch reingekriegt haben. Was mir nicht mehr gefällt, ist unser Umschaltspiel, hier fehlt ohne Feisthammel das Gegenpressing aus dem Mittelfeld heraus. Und er und Bollmann fehlen beide an allen Ecken bei den Standards. Wenn wir weiter mit dieser aufwendigen Spielanlage herangehen, dann muss im Angriff unbedingt mehr Druck erzeugt werden. Vor allem mit Versuchen, aus allen Lagen direkt abzuschliessen und dann brutaler auf den zweiten Ball zu gehen.

Diese fehlende Galligkeit zieht sich ein bisschen durch bei unseren netten Jungens. Auch Wolze ist inzwischen fast ein Musterschwiegersohn geworden. Statt dessen wieder unnötig viel nahe am eigenen Tor. Das war bei diesem Gegner jetzt nicht so ein gravierendes Problem, hätte uns aber gegen eine Mannschaft mit gefährlichen Standards vielleicht wieder den Hals gebrochen. Läuferisch war ein hohes Niveau geboten. Was unsere Aussenverteidiger immer wieder für einen Dampf entfachen, das ist schon bemerkenswert. Der King war hingegen noch deutlich aus dem Rhythmus. Die offensiven Wechsel passten gut.
 
Ich finde das schon erstaunlich, und das ist mir auch schon häufiger in dieser Saison aufgefallen: Hier wird nach manchen Spielen, die im Vergleich zu den Spielen aus den letzten beiden Saisons entweder vom Einsatzwillen oder von der Spielanlage her, wesentlich besser sind, auf alles draufgehauen und negativ gesehen, während in den letzten beiden Jahren alles toll war? Wir hatten zwei Jahre lang eine absolut seelenlose wie blutleere Truppe, von denen sich Gott sei Dank der Großteil verabschiedet hat. Ich habe in dieser Saison mehr Spaß an einem Spiel dieser Mannschaft als in den letzten beiden Jahren zusammen. Liegt vielleicht auch am Anspruchsdenken. Wir haben eine Trupope von der Resterampe, die ich vor der Saison auf einem hoffnungslos abgeschlagenen letzten Rang gesehen habe. Was ich bekommen habe ist wesentlich besser als das, was ich erwartet habe.
Das Spiel heute darf niemals Unentschieden ausgehen. Das muss schon zur Pause 4:0 oder 5:0 stehen. Hat es nicht, und das darf man der Mannschaft durchaus ankrieden. Aber solche Spiele hat jedes Team mal. Dortmund hat sowas dauernd. Selbst Bayern hatte solche Spiele in grauer Vorzeit schon mal. Ich sehe da nichts schlimmes dran. Ich sehe uns auch nicht in akuter Abstiegsgefahr. Wir sind genau das, was die Tabelle aussagt: Mittelmaß. Ich mag diese Mannschaft trotzdem. Und ich klatsche nach solchen Spielen auch. Bei den Spielen der letzten beiden Jahre bin ich nicht mal mehr bei Toren aufgesprungen.
 
Im Endeffekt ist es ebenso Unvermögen von Dum, den Ball nicht reinzuschießen wie die Tatsache, dass de Wit den Elfer nicht reinmacht. Wenn beide präziser spielen, klingelts.

Das stimmt, so lange man dieses Unvermögen auf die Situation bezieht, und nicht generalisiert.

Es sei nur noch einmal Lewandowski erwähnt - (im übrigen auch gegen den punktlosen Tabellenletzten...), und auch beim King sollte es keine Frage sein, dass er den machen KANN.

Mein Eindruck bleibt: Eine Spur mehr innere Ruhe, und Burghausen wäre heute mit einer Packung heimgefahren. Ich habe in einem Wettkampf mal vier Mal exakt den gleichen idiotischen Fehler gemacht, obwohl ich grundsätzlich in guter Verfassung war - aber zu viel wollte.

Damit bin ich bei Deep:

Ich sehe ein klares Risiko, dass es nicht reicht, aber ebenso klar noch eine realistische Chance.
 
Wir spielen die letzten jahre schon IMMER schlecht gegen die untere Tabellenhälfte.

War aber an sich ein gutes spiel, viel pech aber im ganzen ok. Beim King bin ich auch der Meinung hätte längst zur Hälfte raus gemusst (wir hatten diese saison schon viel schlechteres)
 
War das einzig Positive heute...
So sieht es wohl aus. Tolle Choreo! Der Rest bleibt dann mal wirklich Schweigen. Und sorry: Wer sechs bis sieben Hundertprozentige links liegen lässt, der muss dann auch wirklich keinen Applaus mehr für "Moral, Kampfgeist und Einstellung" bekommen. Macht den Jungs ruhig mal ein wenig Feuer unter dem Hintern ...
 
wir haben heute leider 2 Punkte verschenkt und hatte Soviele Chancen . King war nicht ganz fit leider hätte meiner Meinung nach früher raus gemusst , atha und yesilyurt waren ganz ok haben frischen Wind gebracht aber orsula habe ich gefühlt garnicht gesehen . verstehe auch nicht warum ein Lekesiz nicht dabei war hätte mir gut vorstellen können das Lekesiz so ab der 60. Minute rein kommt und direkt Dampf macht . man sollte dem jungen auch mal die Möglichkeit geben über längere zeit sich zu zeigen
 
Das angestrebte Ziel, zur Winterpause 30 Punkte auf der Habenseite zu erreichen, wäre mühelos möglich gewesen, in Münster das Unentschieden halten und heute einen verdienten Dreier eingefahren. Aber im Fussball zählt nicht hätte, wäre, wenn, da zählen einfach nur Fakten, die, wenn man völlig emotionslos diese Hinrunde in der Heimtabelle als 16. mit 13 !!! Punkten aus 11 Spielen ( mit dem ersten Spiel der Rückrunde gerechnet ), abschließt. Zum " Sterben zuviel zum Leben zu wenig ", so oder ähnlich sollte auch die Bilanz von Carsten Baumann lauten, betrachtet man die drei Heimsiege, vier Unentschieden und 4 Niederlagen zuhause. Heute als exemplarisches Beispiel das Unentschieden gegen Burghausen : Eine gefühlte Niederlage, trotz einer Unzahl Ecken, Grosschancen und eines Elfers. Das wir noch mit einem " blauen " Auge sprich einem Unentschieden davon gekommen sind, lag an der Einsatzbnereitschaft der Truppe nach dem vermeintlich völlig unnötigen Gegentor. Aber eines hat dieses Spiel heute ( zumindest mir ) klar gezeigt, wir können Spiele gewinnen, wenn aber alle dazu notwenigen Momente zusammen kommen. Ansonsten sind wir ein Team, dass zwar känpft, nicht unbedingt aufgbibt, aber größtenteils relativ glücklos auf dem Platz agiert. Keine Mannschaft, vor der andere Respekt haben müssen und die mehr oder minder von jedem Team in dieser Liga (auch vomTabellenletzten mit etwas Glück) auch zu schlagen ist. Das ist bitter, aber entspricht sicherlich mehr der Realität, als irgendwelchen, nur wenige Punkte entfernten Relegationsplätzen nachzulaufen, um sie letztlich durch die eigene Unzulänglichkeit doch nicht zu erreichen. Heimspiele dürften in der Regel nicht verloren werden und auswärts sollte man auch schon einmal 3 fach punkten, ansonsten vergesse irgendwelche Aufstiegsträume !
 
Der ein oder andere muss heute wohl in einem anderen Wedaustadion gewesen sein. Vielleicht kann mich demnächst mal jemand mitnehmen, denn in meinem wurde leider nur ziemlich bescheidener Fußball geboten.

Scheinbar ist das so. Denn auch ich habe an für sich ein recht gutes Spiel des MSV gesehen - man hat sich aus dem Spiel heraus viele Torchancen herausgespielt. Etwas, was in Graupenkicks wie gegen den HFC oder die Kickers kaum der Fall war.

Klar muss man so eine Thekenmannschaft locker nach Hause schicken, da gibt es keine zwei Meinungen. Aber genauso wenig ist es nötig, alles schlecht zu machen, was nicht so war.
 
Es bleibt dabei...

Wir sind der absolute Meister ... im Verschenken von Punkten.

Was wir heute an besten Tormöglichkeiten ausgelassen haben, hätte normalerweise für 3 Siege gereicht (bei entsprechend sicherer Deckung natürlich).

Die Deckung stand heute aus meiner Sicht übrigens ganz sicher - es gibt kein Spiel in dem der Gegner sich nicht mal vorne durchsetzen kann, wenn du unbedingt das TOR zum Sieg machen willst. Und das habe ich erfreulicherweise heute gesehen. Der Wille zum Sieg war da, aber die Keule wollte einfach nicht rein.
Solche Spiele gibt es immer wieder und hat sie auch zuhauf während unserer glorreichen Zeit in Liga 1 gegeben.

Kings Fauxpas hätte die Mannschaft total verunsichern können - hat sie aber nicht. Pieres vergeigter Elfer hätte das selbe bewirken können - hat es aber nicht.
Und als Krönung das Gegentor. Auch das hätte das Team lähmen können - hat es aber nicht!
Statt dessen wurde mal richtig Druck gemacht und der höchstverdiente Ausgleich erzielt. Das scheint, zumal in einem Heimspiel gegen den Tabellenletzten, nicht viel zu sein.
Für mich war das aber Der Anstoß zur Kehrtwende. DA war heute WILLE und POWER zu sehen, trotz der vielen Rückschläge!!!!

Wir haben eine besch... Heimbilanz, deshalb stehen wir nur im Mittelfeld der Tabelle. Aber das Team hat doch heute- trotz Totalausfall vom King- vor allem über Phil, Sacha DUM und Zoundi etliche sehr starke Offensivmomente gehabt (und das lag nicht nur am vermeintlich sooo schwachen Gegner). Ich habe hier in dieser Saison etliche schwächere Spiele und Gegner in der Wedau gesehen. Einer davon steht übrigens auf Platz 3 der aktuellen Tabelle.

King war heute schwach - trotzdem möchte ich KB keinen Vorwurf machen, ihn solange auf dem Platz gelassen zu haben. Er ist trotz körperlicher Schwäche immer für ein Tor gut und er beschäftigt immer 2 Gegenspieler, so dass die Mitspieler mehr Raum bekommen.

Nach dem heutigen Spiel - nicht dem Ergebnis - bleibe ich bei meiner Meinung: Dieses Team wird mit Gewissheit noch um den Relegationsplatz 3 mitspielen und ihn letztendlich auch erreichen.
PHIL wird immer stärker, wächst immer mehr in die Rolle von Jule Koch hinein.

Wenn es IVO gelingt, einen starken 6er zu verpflichten oder zu leihen, mischen wir die Liga noch auf.

Wolze und de Wit waren heute schwach und trotzdem war Power nach vorne da. Das habe ich in dieser Saison noch nicht gesehen und das lässt doch auf viel mehr in der Rückrunde und auch im letzten Spiel vor der Winterpause hoffen. Ich tippe auf einen Dreier in Heidenheim und dann haben wir die 30 Punkte.

WIR sind Zebras - alle anderen nicht!
 
Shice auf tolles Spiel.
Irgendwer hat dort das Spiel nicht verstanden.
Es geht darum, den Ball ins gegnerische Tor zu bringen und dadurch Punkte zu gewinnen.
Das war heute mal wieder nicht der Fall.
Aber gegen den letzten der dritten Liga kann man zu Hause ja mal unentschieden spielen (mit Glück).
 
Moin,

Ich nehme an niemand hat erwartet, das der Tabellenletzte im gegnerischen Stadion blind losstürmen wird.
Grad bei dem Ruf, den wir zu Hause "genießen"
Daher war mit einer 10 Mann Abwehr, die auf ihre Chancen lauert, zu rechnen.
Sicherlich sollte man so ein Spiel gewinnen, aber ich glaube manch einer hier sollte noch ein paar Monate in seinen Erinnerungen zurück gehen...seinerzeit wuenschte ich mir einfach mir wieder Fußball in einem, (unserem) großen Stadion zu sehen.

Man sollte der Realität ins Auge sehen...wir sind nun einmal keine Spitzen Mannschaft...können sicher an nem guten Tag jedem schlagen, an nem schlechten von jedem geschlagen werden.

Ich freue mich auf das nächste Heimspiel in der Arena...paar Wochen MSV Fußball Abstinenz wirken da wunder...
Und hab mein Brian Scott Trikot, so schlecht war der Tag dann heute doch nicht

Gruß

Maik
 
Habe alle Heimspiele im Stadion gesehen. Das war eins der besseren.
Der Wille im Angriff stimmte.
Heute Pech und Sch**ße am Fuß. Dum's Schuss hätte Tor des Monat's werden können.

Aber wie immer, habe ich gezittert, wenn der Gegner angriff.
Abwehr immer viel zu spät. Gegner bis in den 16er laufen lassen.
Wo ist Bajić bei hohen Bällen in unserem Strafraum ?
In keinem der Spiele, die ich gesehen habe, hat er drittliga Tauglichkeit bewiesen. Auch heute nicht.
Selbst Burghausen hat es geschafft,unsere Abwehr mit wenigen Spielzügen in Schwirigkeiten zu bringen.

Das Angriff die beste Verteidigung ist, hätte heute (fast) gepasst.
Aber mit dieser Abwehrleistung werden wir gegen den Abstieg kämpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir stehen zu Recht auf Platz 9!!!

Man könnte echt meinen, die Mannschaft will wirklich nicht mehr als PLatz 8-12. Wie viele Chancen will man haben. Und das war nicht mal ein überragendes Spiel, in dem wir aber trotzdem Chancen für 2-3 Spiele erspielt haben. Eigentlich hätten wir Burghausen abschießen müssen. Aber wir sind einfach genau so abschlussschwach wie wir hinten immer mind. 1 Fehler bauen, der zur Toren führt. Wie Kühne und Bajic das verteidigt haben, ganz und gar nicht gut. Aber lieber die beiden als Bolle und Hammel.

Öztürk bester Mann, danach Phil, Zoundi und Dum. De Wit und Wolze brauchen unbedingt eine Pause. Die sind seit mind. 6 Spielen überspielt. Und deren Standards (bis auf direkte Freistöße) sind grausam. Also mal mutig in Heidenheim Güll nach hinten, Dum für Wolze, Atha für de Wit, Atha geht nach rechts und Aycicek in die Mitte (sorry für OT).

Es wäre aber nun echt typisch, wenn unsere Zebras in Heidenheim den Dreier holen.

Am Rande: kann man das Stadion TV nicht abschaffen. Alles nur noch peinlich...und dann dieses Singen nach den letzten Spielen. Überflüssig. Und dann "Fan-Sommer"...davon ist doch eigentlich auf Vereinseite nichts mehr geglieben...

Fazit: Wieder zwei verschenkte Punkte.

PS: Wir brauchen einen weiteren Stürmer in der Winterpause...
 
Ich fand Kühne heute schwach und Aycicek. Wäre es der Trainer schuld, hätten wir wohl nicht Torchancen am Fliessband gehabt. Aber unterhalten muss man sich über das Gegentor, das gegen solche schwachen Angreifer so aus dem Spiel heraus nicht fallen darf. Ohne das hätte ja sogar das eine Ding am Ende genügt, was wir dann doch noch reingekriegt haben. Was mir nicht mehr gefällt, ist unser Umschaltspiel, hier fehlt ohne Feisthammel das Gegenpressing aus dem Mittelfeld heraus. Und er und Bollmann fehlen beide an allen Ecken bei den Standards. Wenn wir weiter mit dieser aufwendigen Spielanlage herangehen, dann muss im Angriff unbedingt mehr Druck erzeugt werden. Vor allem mit Versuchen, aus allen Lagen direkt abzuschliessen und dann brutaler auf den zweiten Ball zu gehen.

Diese fehlende Galligkeit zieht sich ein bisschen durch bei unseren netten Jungens. Auch Wolze ist inzwischen fast ein Musterschwiegersohn geworden. Statt dessen wieder unnötig viel nahe am eigenen Tor. Das war bei diesem Gegner jetzt nicht so ein gravierendes Problem, hätte uns aber gegen eine Mannschaft mit gefährlichen Standards vielleicht wieder den Hals gebrochen. Läuferisch war ein hohes Niveau geboten. Was unsere Aussenverteidiger immer wieder für einen Dampf entfachen, das ist schon bemerkenswert. Der King war hingegen noch deutlich aus dem Rhythmus. Die offensiven Wechsel passten gut.

Nach diesem Post musste ich erst einmal an die Hausapotheke. Blutdrucktabletten olè!
Ab sofort auf ignore. Wo gibt es diesen weiß-blauen 90% Aquavit. Ich will auch davon haben!
 
Schon gegen Münster ist mir aufgefallen, dass er eher einen dritten Innenverteitiger gibt als rechts auf seiner Seite zu sein. Beim Tor muß er härter an den Burghauser Spieler gehen.

Sehe ich auch so, er rückt regelmäßig zu weit ein, wird dann hinterlaufen und läuft dann viel zu lange mit Respektabstand parallel, anstatt Druck auszuüben - aber sowas kann man ändern :).

Trotzdem super Druck am Schluss.
 
War heute zum ersten Mal dieses Saison nicht im Stadion zum Heimspiel, da ich die Woche krank war (hoffe, das zählt als Entschuldigung...). Hab mir die Höhepunkte grad hier angeschaut: http://www.br.de/mediathek/video/se...sball-msv-duisburg-wacker-burghausen-100.html Wie kann mann so ein Spiel nicht gewinnen??? Sah doch im Zusammneschnitt gar nicht so schlimm aus wie hier in vielen Kommentaren dargestellt wird.
Bei der Chance vom King sieht man mal wieder, warum er in der 3. Liga spielt, sowas geht ja gar nicht. Und haben wir diese Saison eigentlich schon einen Elfer verwandelt? Bajic gegen Paderborn vergeben, sonst kann ich mich an gar keinen erinnern.
 
Bei der Chance vom King sieht man mal wieder, warum er in der 3. Liga spielt, sowas geht ja gar nicht.

Ich bin froh, dass wir so einen Stürmer in der dritten Liga haben und hoffe, dass er uns noch ein wenig erhalten bleibt. Andere Stürmer, die wir in den letzten Jahren hatten, hätten da wahrscheinlich viel kläglicher die Chance vergeben, wenn sie den Ball in einer solchen Situation erreicht hätten.
 
Sehe hier insgesamt keinen Grund mich zu Ärgern, den das Potenzial der Truppe ist eben genau dieses Wellental.
Das einzige was ich mir wünsche, ist das man sich eben dort verbessert wo diese massiven Schwachstellen bestehen und das sind eben die spielerischen Momente.
Heute war es immenses Pech, das der King den nicht macht oder ein Dum-Schuss nur an die Latte klatscht, während wir Wochenlang Weitschusstore kassieren, als wär das nix.

Sowas passiert eben und nach der Winterpause+guter Vorbereitung sollte man sich nochmal aufmachen oben anzugreifen. Da ist niemand unantastbar.
 
Weiß jemand, warum offensichtlich Essener im Gästeblock waren (Fanfreundschaft zu Burghausen??). Wenn sowieso jeder reinkommt und schwarz- und rot-weiß so leicht zu verwechseln sind, kann der MSV den Ordnungsdienst im Gästebereich gleich einstellen.
 
Das Essener Spiel gegen Victoria heute ist ausgefallen und da die wohl langeweile hatten, sind die mal halt bei uns nen bissel Fussball schauen gekommen.

Weil die aber wohl ziemlich gestunken haben:furz: sind die Burghausener freiwillig in den Oberrang gegangen damit man die nicht in zusammenhang bringt.

Zur Frage warum die Reingekommen sind kann ich nur sagen des der Ordnungsdienst dagegen war aber der MSV das abgesegnet hat.
 
Schon schade, dass man in ein paar Monaten knapp 10000 Zuschauer aus dem Stadion spielt.
Saß heute ausnahmsweise im Block T, also gegenüber der Nord und war total beeindruckt wie laut die 10.ooo gebliebenen sind.
Unglaublich auch die Choreo!
Auch das ist der MSV!
 
Eigentlich habe ich gedacht, dass die Zebras noch bis morgen früh spielen können und immer noch kein Tor erzielen. Dann doch noch der versöhhnliche (naja) Ausgleich. Positiv gedacht hat man somit verhindert, dass ein Mitkonkurrent um den Klassenerhalt nen 3er eingefahren hat und ist obendrein auch noch mit einem Pünktchen belohnt worden. Vielleicht kann man das auch unter der Kategorie Lehrgeld abhaken. Ansonsten sollte es schon Anspruchs des MSV` sein einen solchen Gegner aus dem eigenen Stadion zu schießen. So stark waren die Burghausener nämlich nicht. Das werden die Spieler aber selber wissen. Da kann man sich das Rumgehacke auf die Mannschaft fast schenken.

PS: Normalerweise kann man den Onuegbu mitten innerr Nacht wecken und der macht son Dingen rein. Auch wenn der am Vorabend ne Kiste Pils intus hatte. Manchmal gibt es halt so Tage. Schwamm drüber und gemeinsam am Klassenerhalt basteln.
 
mal das positive vorneweg , der punkteabstand zum tabellenletzten hat sich nicht verringert . Aber wir werden uns damit abfinden müssen, dass wir nicht das Potenzial zum aufstieg haben , und vielleicht mit ein wenig Glück die Klasse halten können ,
 
Ich denke, jeder Beteiligte an dem heutigen Spiel, ob Spieler, aus dem Trainer-, oder Betreuer - Team, Zuschauer bis hin zum Stadionsprecher, wollte heute sein Bestes geben, um das letzte Heimspiel vor der Winterpause zu gewinnen, nur manchmal da musst du fast 90 Minuten den Chancen hinterher laufen und trotzdem klappt es nicht mit dieser an sich so einfachen Regel " Das Runde muss in das Eckige ". So auch heute, mehr Chancen hatten wir selten, aber auch noch nie, zumindest in der jüngeren Vergangenheit, wurden auch soviele Chancen leichtsinnig vergeben. Die Mannschaft präsenrierte sich mit Biss, mit Kampf, aber ohne Fortune und ohne einen wirklichen Vollstrecker, einen Killer, der die gebotenen Chancen auch in Tore ummünzt.
Mir kam unser Spiel heute so vor, wie bei einem Formel 1 Rennen, wo ein Team absolute Siegchancen hat, aber der Fahrer, der den Sieg einfahren kann, den 6. Gang nicht reinkriegt. Schade, weil fast trotz Überlegenheit auch der greifbare eine Punkt noch in großer Gefahr war. Ich weiß nicht, was Markus Lanz unserem Trainer heute für die Zukunft raten würde, ich würde ihm nur auf den Weg geben " Wetten Dass.........? der MSV weiter im Mittelfeld hindümpeln wird, wenn wir es nicht verstehen in der Rückrunde, Chancen in Tore umzumünzen respektive Spielüberlegenheiten so auszunutzen, dass sie sich in Punktgewinne für uns umwandeln !
 
Aber wir werden uns damit abfinden müssen, dass wir nicht das Potenzial zum aufstieg haben , und vielleicht mit ein wenig Glück die Klasse halten können ,
Mit dem Aufstieg gebe ich Dir Recht, auch wenn ich die Hoffnung auf eine starke und spannende Rückrunde noch nicht aufgegeben habe. Aber mit dem Abstieg wird diese Mannschaft nichts zu tun haben.
 
genau in der Dritten Liga, zusammen mit Lewandowski, Gomez, Müller, Reus, Robinho, Shaquiri, Mill und wie die anderen "Blinden" von denen es ähnliche Szenen gibt alle noch heißen... ;)

Diese " Blinden" würde ich hier natürlich gerne spielen sehen (in unserem Team natürlich).

Du hast natürlich vollkommen recht. Ich habe mir nach unserem Spiel den BVB angeschaut - ist übrigens mein zweitliebster Club seit Jahren und dazu stehe ich auch - was haben die heute mal wieder an Chancen ausgelassen!
Da kann man unserem grippegeschwächten King wohl auch so einen 100%igen verzeihen.

Aber so ist das halt beim Fußball. Manchmal triffst du aus 5m keinen Möbelwagen und dann haust du die Dinger aus unmöglichem Winkel wieder in die Maschen. Wer diese Situationen nicht kennt hat noch nie als Stürmer gekickt.

Und Sachas Geschoss könnte auch mal reingehen - das hätten die Jungs und wir alle auch mal verdient. Bei anderen, u.a. Heidenheim, geht so mancher Kullerball ins Netz und die gewinnen dann so'n Ding.

Aber heute habe ich eine Mannschaft. unseren M..S..V.. fighten gesehen, obwohl unsere eigentlichen Herzstücke alle nicht ihren besten Tag hatten - King, Kevin, Pierre - und trotzdem wurde gepuscht und stellenweise sehr gut nach vorne gespielt.
Ich bin froh, dass unsere Perle Zoundi nun zündet und wünsche mir, die 3 Erstgenannten + Zoundi + Gardawski alle mal mit einem richtig guten Tag. Dazu die Pacemaker S. DUM und Phil OFOSU über die Außen. Welcher Gegner kann dieser Offensivkraft widerstehen? Ich habe in Liga 3 bisher keinen gesehen. Alle Gegner haben doch immer davon profitiert, dass wir Riesenböcke in der Defensive und im DMF gebaut haben oder die Kreativen- wie heute insbesondere Kevin - völlig von der Rolle waren.
Hinten stehen wir jetzt viel besser und die Kraft kommt auch langsam aber stetig zurück.
Samstag in Heidenheim fehlt uns mal ein schnelles eigenes Tor und dann hoffentlich nicht der Mut, das Ding mal nach Hause zu fahren.
PHIL würde ich gerne mal als zweiten 6er zentraler sehen, dann könnte er mit seinem Antritt noch mehr Lücken reißen und wäre dabei auch leichter nach hinten abschirmbar. Aber warten wir erst mal die Winterpause ab und lassen die Jungs relaxen und dann anständig vorbereiten ... und vielleicht findet IVO ja noch ein paar €en unterm Tannenbaum für 2-3 Ergänzungen.

Auf meinem Wunschzettel steht übrigens der Wiederaufstieg 2013/2014- das wäre die beste Variante, um diese leidigen finanziellen Probleme etwas besser in den Griff zu bekommen und auch den augenblicklichen Kader zu halten!

 
Manchmal muss ich mich hier über Kommentare zum Spiel wundern wobei ich mir dann wirklich die Frage ob der Betreffende überhaupt im Stadion war.
Fussball ist ein Ergebnisspiel.Man kann es sich ganz einfach machen wer gewinnt hat gut gespielt der Verlierer hat eben schlecht gespielt.
An unsere Experten mal hier die Frage wieso hat die Mannschaft schlecht gespielt bei so vielen Torchancen ? Wie sind die denn zustande gekommen durch schlechtes Spiel a la Darmstadt/Halle wohl eher nicht ?
Tut mir leid ich hab heute ein gutes Spiel unserer Mannschaft gesehen Einsatz,Raumaufteilung,Zusammenspiel waren ok sonst hätten wir keine Torchancen herausgespielt oder wie sind die entstanden ?
Der Torabschluss heute war leider nicht mal Kreisliga.
Wir haben immer noch mit dem in aller Hektik zusammengestellten Kader zu tun.Ich denke aus finanziellen Gründen können wir erst im Sommer nachlegen,wenn einige Spieler den Verein wieder verlassen
müssen.(drei LV im Kader ist einer zuviel, nur ein " 6er" im Kader sind zwei zu wenig)
Das Experiment heute mit Aycicek auf RA kann man als gescheitert betrachten.
Fazit seit Unterhaching ist die Qualität des Spiels Raumaufteilung und Zusammenspiel verbessert worden womöglich durch den Systemwechsel auf 442,deshalb eine neue Baustelle rechts Offensiv.
Dum und de Wit auf dieser Position in Münster,heute Aycicek und Tsourakis wobei Tsourakis der einzige ist der diese Position kennt.
 
Wir koennen froh sein, wenn unsere Resterampe den Klassenerhalt halbwegs sicher eintuetet. Personell wird die Mannschaft von einigen Vereinsbrillentraegern leider masslos ueberschaetzt. Selbst in der Regionalliga West sehe ich Teams wie Viktoria Koeln nicht schlechter besetzt. Sogar Lotte mueht sich ab, obwohl da Leute wie Bilgin, Kotuljac oder Alexander Ludwig spielen, die fuer uns wohl eine Verstaerkung waeren. Sogar in dieser Liga waere
es angesichts der Umstaende schwer geworden.
 
- Jetzt ist die Seuche endgültig vorne angekommen. Bis jetzt hat der King das mit seinen Treffern noch freundlich "kaschiert", aber das war (vlt. gesundheitsbedingt) einfach nicht sein Tag. Sein Spiel lebt auch von Kraft und Kondition, da fehlte gestern einfach die Voraussetzung. Und dass er dann frei vor dem Tor einen daneben haut passt zum Spiel. Über den Elfmter brauchen wir nicht reden :verzweifelt:
- Die Seuche ist aber nicht etwa von hinten nach vorne gewandert, was die wirklich schwachen Burghausener das ein oder andere mal in unserem Strafraum veranstalten konnten macht einfach nur Angst - auch für die Zukunft
- Einsatz stimmte, Bemühen kann man den Spielern sicher nicht absprechen
- Irgendwo habe ich gerade etwas von "verbesserten Standards" gelesen. Ehrlich? Da ist aber noch eine Menge Luft na oben... da waren gestern wieder eine Menge Bälle, die Burghausener Abwehrspieler mit dem Knie wieder auffangen durften
- Die Choreo war einfach nur großartig! Dafür ein Danke!

20131215_0.jpg



...und die hier waren ja echt putzig :huhu:

20131215_1.jpg
 
Unsere aktuelle Tabellenposition entspricht wohl ziemlich unseren aktuellen Möglichkeiten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir mit diesem Kader ernsthaft um den Aufstieg mitspielen können.
Klar haben wir in der Hinrunde ein paar Punkte unnötigerweise liegengelassen, aber wir haben auch
durchaus das eine oder andere Mal mit Glück gepunktet.

Ich fand das Spiel gestern insgesamt auch nicht soo schlecht, aber auch ich habe gegen den Tabellenletzten
mit einem Sieg gerechnet. Hat schließlich in der Hinrunde ohne Vorbereitung auch mit 2:0 funktioniert..
Leider waren ein paar unserer Jungs (Wolze, de Wit und King) gestern nicht in ihrer Normalform.
Ich hätte mein linkes Bein darauf verwettet, dass King die tolle Vorlage von Zoundi reinmacht.
Aber wenn ich das einem verzeihe, dann ihm. Der hat für uns schon so viel geleistet...

Kampf und Einsatz habe ich gesehen, leider auch viel Pech. Wir hätten den Sieg verdient.
Jetzt gegen Heidenheim nochmal alles geben und dann die Winterpause für eine vernünftige Vorbereitung nutzen.
Ich hoffe auch, dass Ivo zu Weihnachten noch ein paar Geldgeschenke bekommt. ;)

Danke für die tolle Choreo - ganz großartig!
 
Ich bin abgesehen von den zahlreich ausgelassenen Torchancen und dem Ergebnis nicht unzufrieden mit der Leistung. Fußball ist ein Ergebnissport, ja! (Gibt es eigentlich eine Sportart, die das nicht ist? Selbst beim Eistanz gibt es Punkte!). Wenn mich nur das Ergebnis interessiert, reicht es aus, dieses am Montag der Zeitung zu entnehmen.

Die Leistung war durchaus engagiert bis zur letzten Minute. So kann man das auch erwarten. Ebenso muss man dann auch erwarten können, dass die dies sehenden Fans trotz des mickrigen Ergbnisses gegen das Schlusslicht nicht in heillose Wut verfallen. Aber 95% haben auch die Contenance bewahrt. 5% sind gleichzeitig mit dem Rückstand wie von der Tarantel gestochen von ihren Sitzplätzen aufgesprungen und weggelaufen als sei der Meidericher SV gerade völlig verdient ins Hintertreffen geraten. Naja, vielleicht zog es sie auch in Richtung des rot-weissen Lumpens, der im Gästeblock geschwenkt wurde. Das mag man mal dahin stehen lassen. Denn ich muss schon trotz aller Contenance sagen, dass sich die Essener nach ihrem heldenhaften Überfall beim Amateure-Spiel, bei welchem so manches Nasenbein Duisburger Normalo-Fans knackte und dem gestern von der Polizei begleiteten Auftritt in Duisburg mal wieder eine Reaktion verdient haben. Man MUSS ja nicht Gleiches mit Gleichem vergelten.

Zurück zum Spiel:

Einige Spieler flüchten sich in die Winterpause. De Wit geht nach langer Verltzungspause gegen Ende des Fußballjahres auf dem Zahnfleisch. Ist gar nicht richtig im Spiel drin, spielt peinliche Fehlpässe, darf/will aber trotzdem den Elfmeter schießen. In Dum einen Aushilfs-Linksverteidiger zu erkennen, war fast die einzige Saison-Inspiration unseres Trainers Baumann. Gestern Dum allerdings (wieder) nach vielen aufopferungsvollen Spielen völlig neben der Spur. Absolut winterpausenreif -ebenso wie der "angeschlagene" King.

Zoundi hingegen firsch und klar verbessert. Auch der ehemalige Bankdrücker Öztürk hat noch ein paar Körner. Tsourakis sowieso -aber da muss Baumann irgendwo in der Bibel eine Stelle gefunden haben, in welcher steht, dass er nur Joker kann und darf. Eine Augenweide am Ball sondergleichen dieser Spieler. Soll er jetzt bis zu seinem Lebensende nur Joker spielen dürfen, weil er dies 15x gut gemacht hat? Normalerweise empfiehlt man sich über Kurzeinsätze auch mal für die Startelf.

Dann noch der Moerser Jung... Ein grandioser Auftritt, wenn man bedenkt, dass Ofosu-Ayeh als einziger Spieler trotz fehlender Vorbereitung im Stande war, eine KOMPLETT ordentliche Hinrunde zu spielen. Wie er den Ball annimmt, sofort umschaltet und mit hohem Tempo in den freien Raum vorstößt. Ganz großes Kino und ansatzweise an Julian Koch in guten Tagen erinnernd. Stark!

Es sollte nicht sein. Ich bin froh, wenn bald Winterpause ist. Das ist für die Trainer wertvolle Zeit. Wehe euch, da steht kein klares Konzept, wie es bei Coach Kosta stand. In Heidenheim gibt es leider überhaupt nichts zu holen für uns... Und dann ist die für die Fans und Teile der Mannschaft wohlverdiente Pause, die ihren Namen verdient hat. Also ohne Nachtwachen, Flash-Mob und Gewaltmärsche... Das kommt dann erst wieder im Februar. Die Fans liefen zuletzt 12 Monate lang am Stück auf Hochtouren. Das gibt es bei keinem anderen Verein... Wenn da beim 0-1 gegen Burghausen die Nerven reißen, kann man das vielleicht sogar noch ein Stück weit verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum glück ist nach der niederlage in heidenheim winterpause...hab momentan echt keinen bock mehr auf die nixkönner...selbst nach ner nacht pennen bin ich noch sauer, dass wir nicht mal den tabellenletzten zu hause besiegen können...aber wer frei vor dem tor den ball 3 meter vorbei schießt, nen elfer jämmerlich vergeigt und dann wieder so ein f-jugend gegentor bekommt hat es nicht anders verdient...ich hoffe aber alle hatten noch spaß beim adventssingen :tisch:
 
Hallo Leute,

was kann man da noch tun? Nichts! Der Support war da, wenig Pfiffe für so eine Leistung, dass kennt man in Duisburg auch anders. Wir treffen das Tor halt einfach nicht. Heute den unnötigen Punktverlust Baumann ankreiden? Ne, er hat alles richtig gemacht, im Vergleich zu Münster oder einigen anderen scheiß Spielen. Für mich unerklärlich, wie ein King, den Ball so in den Sand setzen kann. Das werde ich ihm auch nicht so schnell nicht verzeihen, auch wenn er behaupten wird, einen von den paar verrückten Essenern treffen zu wollen.
Die Leistung von De Wit war mal wieder haarsträubend, von ihm sollte man sich schleunigst trennen, zu viele Ballverluste, arrogante Persönlichkeit, wie er ein Standard nach dem anderen "versämmelt" und zur aller Güte noch einen absoluten Schrott Elfer schießt. Er holt sich in der Abwehr die Bälle ab, um dann gekonnt den Ball wieder im Mittelfeld mit nem Querpass zu verlieren. Leider versucht dann das ganze Team in Vorwärtsbewegung zu kommen, alle werden kalt erwischt und der Konter kann dadurch laufen. Bis man Kehrt gemacht hat, klingelt es dann hinten meistens. Das es heute nur einmal war, lag am Gegner. Der Kopfball frei vor dem Tor würden sich andere Teams nicht nehmen lassen. Es ist einfach immer wieder das selbe mit ihm, ein Wolze kann den Dreck übrigens genauso gut. Was war eigentlich mit ihm? Hatte er überhaupt gespielt? Mir ist er heute gekonnt nicht aufgefallen, spricht vielleicht einmal für ihn. Aber alle beide stolzieren auf dem Platz herum, als wären sie Messi und vergessen dann, dass sie doch nur der kleine Wolze und De Wit sind.

Der Rest hat mir so weit gefallen. Dum und Ofuso stark, Öztürk ebenfalls. Bajic und Kühne hatten soweit alles im Griff und Zoundi hat ebenfalls sich stark bemüht. Rata hat uns noch das ein oder andere mal gerettet, also ebenfalls stark.

Summa summarum spielten zwei Absteiger gegeneinander.
 
Auch ich habe gestern ein ordentliches Spiel gesehen! Was natürlich gefehlt hat, war die Chancenverwertung. Die Spieler sagen ja selbst, die Chancen häten für drei Spiele gereicht. Was ich aber überhaupt nicht gut fand, war die Unterstützung für unsere Aussenspieler Dum und Phil. Die mußten das ganze Spiel ohne Absicherung nach hinten arbeiten! Aycicek und Wolze rückten immer nach innen und gaben den vorrückenden Phil und Dum keinerlei Rückdeckung bzw. unterstützen die sie auch nicht um mal auf dem Flügel für Überzahl zu sorgen. Dum ist für mich auf der Linksverteidigerpostion verschenkt, Güll macht seine Sache sehr ordentlich, den kann man gut drin lassen. Villeicht sollte man mal eine Variante probieren, wo Dum hinter dem King spielt. Dum ist der einzigste im Kader, der auch mal die traute hat, aus 30 m draufzu hauen. Sein Schuss an die Latte hätte sicher ein Tor verdient gehabt. Jetzt noch Heidenheim ärgern, zu holen wird da sehr wenig sein, aber bitte Baumann, jetzt nicht auf so Ideen kommen, mit drei sechern wie Burghausen aufzulaufen.
 
Zurück
Oben