Alles nach dem Spiel gegen Waldhof Mannheim (14.Spieltag)

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Hochverdienter und hart erkämpfter Heimsieg. Unnötig spannend gemacht zum Ende hin.

Der Gast legte gut los und suchte immer wieder nach spielerischen Lösungen zwischen unseren Abwehrlinien. Aber das wurde alles leidenschaftlich wegverteidig.

Nach 6 Minuten fängt Sussek einen langen Ball ab und lupft fast zur Führung. In der 20. Gewinnen wir nach einem Abstoß den 1. Ball, Sussek sprintet die Linie runter, Hereingabe und Noß staubt zum 1:0 ab. Danach waren unsere Zebras voll im Spiel und hätten mit dem 2. Tor vor der Pause nachlegen müssen.

Das ist letztendlich der einzige Kritikpunkt: um die 60. Minute herum hätten unsere Zebras klar(er) führen müssen.

Schlussendlich bringt der unermüdliche Bitter den Ball in der 69. zum hochverdienten 2:0 ins Tor.

Boyd mit dem 2:1 in der 85. nach Freistoß.

Woher kommen 6 Minuten Nachspielzeit?
 
Haben die Verantwortlichen in Mannheim die Spieler eigentlich beim Mannschaftsfoto festgetackert? Anders ist es kaum zu erklären, dass alle Mannheimer Spieler gleichzeitig aufrecht stehen. Unattraktives Schauspielertruppe die bei jedem kleinen Kontakt fällt und der Schiri ist jedes Mal darauf reingefallen

Hochverdienter Sieg gegen erschreckend schwache Mannheimer ( oder sind wir vielleicht zu stark?)

Und Boyd könnte langsam wirklich mal über den Ruhestand nachdenken …
 
Das war ein absolut verdienter Sieg. Heute war es wieder der MSV, den wir kennen. Kein Vergleich zum Osnabrück Spiel. Gallig,kämpferisch,alle eine Einheit. Top. Noß, Bitter und Göckan für mich die Besten heute. Bitter ist für mich jetzt schon der Spieler der Hinrunde. Der ist in der Form seines Lebens. Die negative Serie gegen Mannheim in der 3. Liga endlich durchbrochen. Nur noch 16 Punkte zum Klassenerhalt. Danach kann man gucken was noch alles geht. Das wird ein wunderbares Wochenende.
Nur der MSV
 
Verdient der Sieg und dank Schiri und eigener Hast um 1-2 Tore zu niedrig!

Bitter für mich zusammen mit Noß man of the match. Heute Sussek, Viet, Göckan und leider auch Braune ungewöhnlich schwach (nicht schlimm, das darf auch mal sein!). Wenn Heike spielt gibt’s 3 Punkte!

Aber (!) der Einsatz stimmt von allen! Man muss wirklich anerkennen, dass die Jungs wirklich alles raushauen, selbst wenn es nicht ihr Spiel ist.

Weiter geht’s! Wir bleiben Spitzenreiter, Cottbus wird niemals 4 gegen Osnabrück versenken!

PS: Boyd, geh endlich in Rente du Arsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie jeder einzelne rennt als gäbe es kein Morgen mehr, jeder sich für den anderen aufopfert. Die Szene als Sussek (oder wars Noß?) nach Fehlpass im Vollsprint zurück den Gegner abläuft und den Ball gewinnt und gleich vier Jungs ihn abfeiern als hätte er gerade ein Tor gemacht. Wie Krüger in Veigneau Manier den Ball von der Linie kratzt.
Ich bin zu jung um Dietz hab spielen zu sehen, aber damals wie heute steht nicht nur eine Mannschaft auf dem Platz von der wir hoffentlich in 50 Jahren noch reden und schwärmen werden, weil sie genau das vertuchen wonach wir uns immer gesehnt haben, sondern eine Einheit, die eine ganze Region zur Zeit einen Fibertraum Leben lässt, der hoffentlich niemals zu Ende geht.
Wir sind stolz auf euch!
 
Ein typisches Hirsch-Spiel: Wenn es (ergebnistechnisch) mal nicht so gut läuft, wird über „back to the basics“ der Weg zurück in die Erfolgsspur gesucht. Das hieß heute vor allem: Laufen, Kämpfen, Zweikämpfe gewinnen, schnelles Umschalten. Zum Glück hat uns Mannheim genau das angeboten, was wir für unser Spiel brauchen: Nach vorne sah es bei den Waldhöfern zwar phasenweise ganz gefällig aus, gleichzeitig hatten sie aber auch viele leichte Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, aus denen wir auch durchaus (noch) mehr Kapital hätten schlagen können. Gerade in der zweiten Halbzeit wurden viele Kontersituationen allerdings nicht sauber ausgespielt, phasenweise wirkte das Spiel dort etwas wild. Spielerisch wars für mich heute insgesamt eher mau, aber solange Didis „back to the basics“ so beständig funktioniert, will ich mich nicht beklagen. :)
 
Man darf IMMER sicher sein dass die Jungs alles, wirklich alles reinhauen was sie haben! Grandios gegen eine ekelhafte Schwalbentruppe die selbst gern tritt und dreckig spielt... zusätzlich gegen einen in meinen Augen ganz miesen Schiedsrichter gestemmt und das Ding mit aller Gewalt nach Hause gebracht. Chapeau MSV! Chapeau Duisburg! Bitter und Noß für mich mit absoluten Bestnoten.
Weiter immer weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch an alle Spieler und dem Staff! Was schon in den letzten Wochen sich immer mehr abgezeichnet hat, hat heute zu dem hochverdienten Sieg gegen den Waldhof geführt hat.

Kampf statt Krampf, Ehrgeiz gepaart mit höchster Motivation und richtig gute Spielzüge!

Wer nach mehreren Remis dachte wir wären „weg“ und raus aus dem Siegesmodus hat sich getäuscht denn der MSV Duisburg ist im November 26 wieder voll da. War niecwirklich weg und hat sich auch nicht besteckt!
 
Zebrastarke Leistung, 80 Prozent des Spiels haushoch überlegen, leider zu wenig Tore. Die hätte man gut und gerne auch mit einer Demontage nach Hause schicken können. Am Ende nur noch weg verteidigt. Meines Erachtens zu spät gewechselt. Aber, will nicht meckern, das war schon super gut und wer so auftritt, der kann am Ende auch die Nase vorn haben. Die mannschaftliche Geschlossenheit, der Kampfgeist und die heute sehr laute und emotionale Atmosphäre machen uns zu einem Favoriten auf den Aufstieg. Ach so, noch dazu, der Schiri war parteiisch oder unterirdisch....
 
Verdient der Sieg und dank Schiri und eigener Hast um 1-2 Tore zu niedrig!

Sussek, Viet, Göckan und leider auch Braune ungewöhnlich schwach.
Da bin ich auch bei Dir nicht dabei:

Du kannst doch so ein intensives Spiel nicht gewinnen, wenn 4 Leute von Dir ungewöhnlich schwach spielen. Bei Braune sehe ich am Anfang ungewöhnliche Unsicherheiten - haben sich dann aber gelegt - an Boyds Ball ist er dran, obwohl der aus wenigen Metern kommt.

Göckan macht uns deutlich unberechnbarer, weil er das Spiel im Fluss halten kann, wo andere abdrehen oder nur irgendwohin pölen. Holt den Ball wann immer möglich runter.

Sussek mit zwei Top-Situationen - die defensiven Schwächen hatte er immer schon. Viet wie Noss mit ewigen Wegen.

Sorry - ich habe heute niemand ungewöhnlich schwach gesehen. Das Spiel musst Du so erstmal gewinnen.
 
Glückwunsch zum verdienten Sieg. War wie immer sehr nett bei euch, auch wenn unsere Mannschaft heute, bis auf einige kurze Phasen überhaupt nicht im Spiel war.
Ich hab jetzt nur noch eine Bitte, wenn wir schonmal ausnahmsweise gegen euch verlieren, solltet ihr die 3Punkte auch zum Aufstieg nutzen, damit wir die nicht vollkommen unnötig abgegeben haben ;)
Wir werden diese Saison definitiv nichts mit dem Aufstieg aber wahrscheinlich auch nicht mit dem Abstieg zu tun haben.
 
Festtag in Duisburg und die Mannschaft schenkt unserem Ennatz zum Tag einer der höchsten fußballerischen Ehren einen Sieg.
(Wäre ja auch echt schlimm gewesen wenn nicht ;) )

Zum Start Mannheim besser und sehr giftig im Spiel. Da passte die Analyse hier aus dem Portal schon, dass sie in den ersten 15 Minuten extrem auf einen Treffer gehen werden.
Diese Drangphase aber gut wegverteidigt und dann kam unser MSV immer besser in die Partie. Noß dann mit einem satten Treffer ins Glück. 1:0 demnach auch zur Pause.
Nach der Halbzeit dann Druck, Druck und nochmals Druck unserer Zebras. Da muss die Mannschaft sich eigentlich früher belohnen. Und dann schnappt sich Josh endlich den Ball und knallt ihn nach einem geilen Haken endlich ins Tor.
Und dann wieder einer von diesen gefühlten Eierbällen vom Eierkopp von Boyd, der irgendwie in unser Tor fällt.
Danach das Spiel extrem hitzig und warum wir dann fast eine komplette Verlängerung spielen mussten, weiß auch nur das Schiri-Gespann. :rolleyes:

Aber Ende gut, alles gut. Dat Dingen irgendwie gewonnen und damit ein langes Wochenende mit Grinsebacken vor uns. :D

Immer weiter weiß und blau... EEEEOOOOO :jokes20:
 
Angstgegner Mannheim?

Papperlapapp. Gegen Ingolstadt hatten wir zuvor auch lange nichts mehr geholt. Und haben sie schließlich besiegt.

Das passiert jetzt mit Mannheim auch. Unsere sympathischen Gäste auch hier im Forum werden dafür sicher Verständnis zeigen.

Ähem, räusper.

Ich darf mich Mal selbst aus dem Alles-vor-dem-Spiel-Thread zitieren.
 
Ohne unsere Maschine hätte es heute keine 3 Punkte gegeben.

Vorne wie hinten einfach unersetzlich.

s.jpg


In Osnabrück hatten wir schon einen schlechten Schiri. Aber diese Pfeife 'Ballweg' war das allerletzte.
Sobald ein Mannheimer am Boden lag, hat er gegen uns gepfifffen. Dann 6 Minuten Nachspielzeit, die auch noch 7:30 Minuten waren. Letztendlich war es am Ende nur eine Willensleistung der gesamten Mannschaft, damit die verdienten 3 Punkte in
unserer Arena blieben.
 
Nach Abpfiff konnte ich mich überhaupt nicht freuen, weil ich noch total angefressen war wegen dieser absolut unterirdischen Schiedsrichterleistung - inklusive die der Assistenten.

Wie es schon einer meiner Vorredner schrieb: Mannheim nur am Boden, der Schiedsrichter fällt dauernd drauf rein. Oder lag es an der Robert-Hoyzer-Schiedsrichterschule, die er besucht hat?

Überhaupt keine klare Linie, pfeift das Spiel total kaputt und kostet uns fast den Sieg.

Habe mich schon sehr lange nicht mehr dermaßen über ein Schiedsrichtergespann aufgeregt. Kann der bitte die Sportart wechseln? Vielleicht Volleyball oder Turnen.

Und was war eigentlich kurz vor Abpfiff los, als es zu dieser massiven Rudelbildung kam, die auch noch anschließend anhielt und ebenfalls dazu beitrug, nicht in Jubeleuphorie auszubrechen.

Und dabei hätte sich die Mannschaft heute so dermaßen verdient.

Hab immer noch nen Hals…
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hat schon gemerkt, die Mannschaft wollte unbedingt gewinnen und nach dem Gegentor hieß es nur noch verteidigen und das Ding nach Hause bringen. Die Mannschaft wird von spiel zu spiel reifer

Viele gute Chancen, da können wir eventuell mehr Tore produzieren.

Noss so ein geiler Kicker, für mich ein Unterschiedsspieler.
Bitter ist Wahnsinn !!! Vorne und hinten absolute Weltklasse aktuell.

Dietzburg grüßt von der Tabellenspitze und schaut sich den restlichen Spieltag entspannt an 💪🏼
 
Nickelige, limitierte Truppe in ihre Schranken gewiesen. Teilweise herrliches Gehacke auf Bezirksliganiveau, der Schiedsrichter dementsprechend. Kackfußball mit drei Punkten als Ergebnis. Da geht einem das Herz auf. Enatz Ehrenspielführer, Boyd kann sich einen auf den obsoleten Anschluß abwedeln, Joshua Bitter ist besser als Lukas Klostermann (heißt der so?), Piet Ahrens auf einem Level mit „Düsseldorf Flughafen, Ausstieg in Fahrtrichtung rechts“, asiger Flutlichtsieg und ein runder Abend mit reichlich Pilsbier. Jooooo jooo.
 
Zurück
Oben