Alles im Lot.
Lehrgeld bezahlt, Mund abwischen. Wir sind im Soll, andere in der 2. Liga.

Weiter gehts!
Wenn man als Heimmannschaft vll. nicht ganz so defensiv und verhalten agiert wie der MSV in Halbzeit 1, muss man am Ende vll. nicht 4 Stürmer bringen und böse ausgekontert werden.
Mit der Euphorie von Dortmund im Rücken hätte ich vom MSV etwas mehr Mut erwartet. So ließ man durch vorsichtiges Spiel die Euphorie verpuffen.
Trotz dieser Spielweise hätte es aber gut gehen können, denn wir waren in einer insgesamt schwachen ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. Wir waren dem 1-0 näher. Es hätte reichen können. Zumindest hätte man mit einem 0-0 in die Pause gehen können.
Aber dann begann das "Necat-Aygün-Revival". Hauptdarsteller unser Glatzenmann, der in Dortmund noch so stark war und dem danach einige schon einen Freifahrtsschein für die Bundesliga erteilen wollten.
Zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt der Rückstand. Nach der Pause ein Standard und 0-2. Dann 4 Stürmer. Ausgekontert und 0-3. Aus der Südkurve vernahm man den leisesten Gäste-Torjubel seit Errichtung des Stadions. Totenclub Wolfsburg. Hätten heute 6-1 gewinnen können, ich möchte niemals mit diesem Rotz tauschen.
Was mir gut gefallen hat: Nach dem 0-3 wurde noch gekämpft. Die Spieler wollten den Ehrentreffer erzielen. Der agile Lavric erzielte dabei ein schönes Kopfballtor wie gestern im Training. Und dann fast sogar noch das 2-3. Super-Aktion von Ishiaku doch knapp verzogen.
Überzeugt hat mich heute Blago, der sich auf dem Platz zerrissen hat. Allen Bällen nachgegangen ist, raffinierte Aktionen hatte und oftmals, als die Fans schon "spiel ab" bölkten, klug den Ball erstmal hielt.
Caceres fand ich auch nicht übel. Ishiaku ackert viel, holt sich die Bälle, spielt viel ab. Idrissou arbeitet viel nach hinten. So hatten wir heute praktisch in der ersten Halbzeit keinen einzigen richtigen Strafraumstürmer.
Ailton hing noch in der Luft.
Daun ist immer ein Aktivposten. Er gefällt mir einfach fast immer, wenn er spielt. Über den schnellen Daun sollte Rudi Bommer mal nachdenken. Ein Einsatz in Stuttgart wäre für mich denkbar. Daun macht das Spiel schnell und hat viel Zug zum Tor.
Heute deutlich schwächer als in Dortmund war Lamey. Filipescu hatte auch nach dem 0-1 Probleme ,die Farben Grün und Blau zu unterscheiden. "Unglückliche" Anspiele. Aber Kopf hoch Filipescu... war nicht dein Tag. Viele dieser Tage sollten aber nicht folgen. Tara war bis zum 0-2 ganz gut, hat dann aber wie alle den Faden verloren.
Was mich heute tierisch angekotzt hat, waren die Klappspaten, die Georg Koch gesungen haben und diejenigen, die nach Toren gegen den BVB und mithin für Schlacke geklatscht haben. Kein Bock mehr auf die Köppe. Heute war teilweise schon ein verstrahltes Volk im Stadion. Schon zur Pause meinte einer:"Warum gehe ich immer wieder hier hin?" Dem hab ich was erzählz. Soll nach Schlacke gehen. Danach ging auf dem Parkplatz die Koch-Diskussion schon los. Einige haben den Köppen aber mal aufgezählt, wie viele Fehler auch ein Koch in der letzten Saison unterlaufen sind. "Den hätte Koch gehalten", war zu hören. Dass ich nicht lache.
Kopf hoch MSV! Beim derzeitigen VfB Stuttgart sind wir nicht chancenlos. Das Spiel wird uns eher liegen, sage ich voraus. Am Ende gab es von den Fans für unsere Spieler, welche in die Kurve gekommen waren, Applaus. Ein versöhnlicher Abschluss.