Alles nach dem Spiel gegen Wuppertaler SV (32.Spieltag)

Mag sein, aber im falschen Block. Block H ist der Block, wo auch mit Sichbehinderungen gerechnet werden muss. Ist damals extra so gemacht worden, auch mit den Ultras zusammen. Damit diese Fahnen Diskussionen aufhören. Jahrelang ging es gut und alle waren zufrieden. Und jetzt auf einmal geht das nicht mehr?
Ich finde das Verhalten unmöglich und hat auch wenig mit gemeinsam zu tun.
Es soll auch im Stehbereich Fans geben, die das Spiel sehen wollen, ohne Fahnen.
Genau so ist es. Vorallem wird die allergrößte Fahne mitten in Block i platziert. Fernab von allen anderen Fahnen. So kommt es leider etwas wie Provokation rüber...
 
Hatte gar nicht mehr auf dem Schirm, dass Vincent Gembalies heute für Wuppertal auf dem Platz stand. Ist mir erst durch die Leagues Zusammenfassung wieder bewusst geworden. Wie das für ihn heute wohl war?

Fälscht erst einen Ball unglücklich zum Gegentor ab und muss dann noch erleben, wie die Wedau explodiert.
 
Zuhause. Völlig fertich auffe Couch. Trotzdem erst mal Portal und Videos.

Was ein Tag. Was ein Spiel. Was ein Team. Was eine Saison. Was ein geiler Verein. Ach, einfach der geilste!

Schade, dass das Spiel so ein bisschen untergeht. Ich fand es war richtig ansehnlich, spannend. Mit vielen schönen Aktionen: Wir haben uns in der ersten Halbzeit gegen den unterbüdgetierten Underdog sehr schwer getan, bzw. Tyralla holt richtig gut was aus deren Kader raus. Die haben uns zwar nicht hoch gepresst, standen uns aber schon früh auf den Füssen und haben die Räume sehr eng zugelaufen.

Dass das so in Halbzeit zwei - und wie Schorschi bereits statistisch korrekt erfasst hatte - nicht bleiben würde, war klar: Zuhause haben wir Halbzeit zwei noch nie verloren (in dieser Saison)! Zudem die Kondition bei Wuppertal, sowohl physisch als auch phsychisch, durch unsere Attacken nachlassend, zum anderen auch noch eine beinharte Ersatzbank mit viel Qualität und dann hat die Trainerbank in der Saison auch noch fast IMMER richtig analysiert und den Sieg eingewechselt.

Dem entsprechend, sehr Stark nach Einwechslung: Dittgen und Zahmel. An allen Offensivaktionen beteiligt und mit viel mehr Gefahr für den Gegner. Aber auch Michelbrink mit vielen Aktionen, immer Bälle fordernd. Was mir sowieso aufgefallen ist: In dieser Mannschaft versteckt sich keiner vor dem Ball. Gerade ein Bookjans, dem nicht alles gelang, hatte trotzdem richtig Bock zu kicken und war wirklich überall, inklusive Spielaufbau??! :D Wurde dann aber schnell wieder nach vorne befördert... :)

UND wir können Spielaufbau! Ich habe in einer Saison noch nie so viele Varianten gesehen wie in dieser!

Wie immer verlässlich stark: Sussek. Ein Knaller der Kerl. Sobald er aufdreht wird es brenzlig! Zuverlässigkeit was Wille und Lauffreude betrifft: Can und Egerer. Mit vielen vielen Balleroberungen! Auch Göckan, für den es mich besonders freut! In der Defensive kann der wirklich alles, wahrscheinlich auch Torwart und Libero, wenn das eines Tages wieder kommt... und er traut sich trotzdem auch nach vorne! Eine Perle der Junge.

Ali und Flecki eine absolute Wand! Gute Besserung Ali. Wobei der hinterher beim feiern schon wieder frisch aussah! Symalla jung und verspielt, mit vielen Chancen. Erinnert mich an den jungen Hettwer. Der braucht noch was. Sei ihm gegönnt. Und mit Paris haben wir eine bockstarke Nummer zwei, der sich heute mit einer Glanzparade im 1-1 endlich mal zeigen durfte! Hat immer versucht das Spiel schnell zu machen, wenn es auch nur den Hauch einer Chance versprach. Das hat mir ehrlich gesagt besser gefallen als wie bei Max.

Montag war ok, wirkte sicherer und stärker als zuletzt. 1-2 schöne Flanken diesmal. Töpken IM Spiel immer bereit, leider etwas unglücklich im finalen Abschluss. Malek hätte ich das 4:0 in der 90. Minute sehr gegönnt. Tugbenyo und Willms dürfen sicherlich gegen Lotte ran. Gar kein Zweifel daran, der Trainer kann Mannschaftspsychologie!

Die Feier des Verbands im "kleinen Rahmen" war ok. Ist Regionalliga. Dafür feiern wir im Stadion die Mannschaft wie einen echten Meister!!! Das hat sie verdient. Didi auf den Zaun! was ein geiler Typ. Der wollte gar nicht mehr runter! VERDIENT! :D

Eine ungewöhnliche Saison geht ihrem Ende entgegen. Lotte als Sparingspartner um gegen Essen entsprechende Spieltagsfitness zu haben. Wenn es klappt: Absolut verdient! Wenn nicht: Egal, schlagen wir die in der kommenden Saison in der Liga!

Ich hoffe diese Saison ist DER ANFANG DER WENDE ! ! ! Gemeinsam weiter, immer weiter ! ! !

Und ich hoffe wir gewinnen in Zukunft noch mehr Duisburger aller Couleur für die Zebraherde ! ! !

PS: Ich sage es schon die ganze Saison, aber ich wiederhole mich gerne: UNSERE CHOREO IST CHAMPIONSLEAGUE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schiebt der Can da den Tünnes vom Verband geschmeidig ausm Bild bei der Siegerehrung? :brueller:
War ohnehin nicht der Tag für den Herrn Verbandspräsidenten, DFB-Vize und Exboss der Lackschühchen.
Vorher ließ ihn Didi auffem Zaun mal schön warten. Was erlauben sich Hirsch....?
Da zieht der eitle Herr Frymuth aber mal sowas von ne Fresse.
Richtig so, Didi!!!
Der WDFV hat den Ruf der Regio West als stärkste und insbesondere professionell geführte Liga in dieser Saison aber mal sowas von in die Tonne gekloppt.
Drei von halbseidenen Typen geführte Chaosklubs auf den direkten Abstiegsplätzen.
Und wenn jetzt noch der BVB 2 aus der 3. Liga runtergeht, ist mit Hohkeppel die Viererbande der hochstapelnden Wettbewerbsverzerrer komplett.
Ein absolutes Desaster bezüglich der Kompetenz des WDFV.
Ob und wie insbesondere die im Osten das als Munition beim Streit um die Aufstiegsregelung nutzen werden, kann uns (eigentlich) egal sein.
Denn wir sind seit heute auch offiziell raus aus dieser Kirmesliga. Und zwar nicht etwa mit Glück.
Sondern durch seriöse GF-Arbeit, eine tolle Mannschaft, ein klasse Trainerteam und unglaubliche Unterstützung von den Rängen.
Leben - Liebe - Leidenschaft: VEREINT!
 

Anhänge

  • FrymuthScreenshot_20250503-184101_Samsung Internet.jpg
    FrymuthScreenshot_20250503-184101_Samsung Internet.jpg
    382.9 KB · Aufrufe: 687
Wie geil war das denn! Die Achtung vor Wego steigt da ungefähr auf Höhe des Himalaya 😍 Und Ali ist der Freak schlechthin 😂 Beste PK seit Ewigkeiten 👍
Wego ist ein FEIERBIEST! Er und Ali sind reif genug und genießen jeden Moment!

Und er hat sich vollkommen in den Dienst der Mannschaft gestellt und im VIP noch ordentlich Sponsoren abgesaugt für die Mallorca-Kasse! Lärmmaschine auf Rädern mitziehend! Sauber! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
2 richtige "Feierbiester" seid ihr!
Das hat damit wenig zu tun. Ich war und bin auch von diesem MSV euphorisiert und absolut glücklich, das wir nach all den Jahren endlich wieder Licht am Ende des tunnels sehen. Und auch dieses einmalige Erlebnis im Borussia-Park wird für immer in Erinnerung bleiben. Aber nichts desto trotz bin ich der Meinung, das dieser Unfall nicht gefeiert werden muss, als wären wir gerade in die Bundesliga aufgestiegen. Wir sind auf einem sehr guten Weg und vertraue weiterhin dem kompletten Staff, das dieser Erfolg weiter getragen wird. Aber ich bin eben auch sehr demütig und weiss, dass das, das minimalste ist, das wir direkt wieder hoch gegangen sind. Ab jetzt heisst es, weiter an der Zukunft arbeiten und diesen großen Verein endlich wieder auf die große Bühne zu bekommen.
 
Das hat damit wenig zu tun. Ich war und bin auch von diesem MSV euphorisiert und absolut glücklich, das wir nach all den Jahren endlich wieder Licht am Ende des tunnels sehen. Und auch dieses einmalige Erlebnis im Borussia-Park wird für immer in Erinnerung bleiben. Aber nichts desto trotz bin ich der Meinung, das dieser Unfall nicht gefeiert werden muss, als wären wir gerade in die Bundesliga aufgestiegen. Wir sind auf einem sehr guten Weg und vertraue weiterhin dem kompletten Staff, das dieser Erfolg weiter getragen wird. Aber ich bin eben auch sehr demütig und weiss, dass das, das minimalste ist, das wir direkt wieder hoch gegangen sind. Ab jetzt heisst es, weiter an der Zukunft arbeiten und diesen großen Verein endlich wieder auf die große Bühne zu bekommen.

Die Mannschaft, die heute als Champions gefeiert wurde, hat aber mal gar nichts zu tun mit dem Teümnerhaufen, der uns in die Regio geschossen hat.
Die aktuelle Mannschaft sind die Champions ihrer Liga. Und nichts anderes wurde mit dem Lied "we are the Champions " mitgereilt und das völlig zu recht.
Die Jungs haben es sich verdient, so zu feiern, wie sie es gemacht haben und hoffentlich noch machen.
Diese Mannschaft zeigt, daß sie unser Trikot noch mit Stolz tragen.

WE ARE THE CHAMPIONS of Regionalliga ;)
 

„Alle im Trikot nach Lotte!​


Zebras,

der Aufstieg ist perfekt! Doch ähnlich wie die Mannschaft wollen wir bis zum letzten Spieltag weitermachen und alles geben.



Damit wir uns zum Abschluss gebührend aus dieser Amateurliga verabschieden können, rufen wir wie gewohnt zur Mottotour am letzten Spieltag auf!



Packt eure feinsten blau-weißen Trikots aus und lasst uns Lotte in Zebrastreifen schmücken.



Alle im gestreiften Zebratrikot nach Lotte!“
 
Das war für mich das beste Heimspiel dieser Saison.

Die Stimmung war heute sehr gut, und auch die Choreo mit den blau-weiß abwechselnden Kästchen sah großartig aus. Erinnerte mich bisschen an einen klassischen Fußball mit diesen schwarzen Fünfecken. Nur diesmal in den richtigen Farben!

Verdient gewonnen und anschließend mit der Mannschaft die Übergabe der Meisterschaftsschale gefeiert.

Die haben wir uns aber auch verdient! Diese Saison tat wirklich sehr gut nach all den Niederlagen und Abstiegskämpfen, die wir durchgemacht haben.

Jetzt alle nach Lotte um uns gemeinsam von dieser Liga verabschieden zu können.

Nie mehr wieder Vierte Liga!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wat soll man dem noch hinzufügen? Ein emotional hochverdienter Schlusspunkt einer Durchreisaison. Et gibt nix zu reklamieren. Wir alle freuen uns! Ein wunderbares Erlebnis, geschichtsträchtige Choreographie und lachende Zebras weit und BREIT 😀....alles korrekt! Was für ein Heimfinale. Respekt an die Truppe aus Wtal, am Ende dort gestanden zu haben. Super Verhalten, super Sportsgeist!
 
Das hat damit wenig zu tun. Ich war und bin auch von diesem MSV euphorisiert und absolut glücklich, das wir nach all den Jahren endlich wieder Licht am Ende des tunnels sehen. Und auch dieses einmalige Erlebnis im Borussia-Park wird für immer in Erinnerung bleiben. Aber nichts desto trotz bin ich der Meinung, das dieser Unfall nicht gefeiert werden muss, als wären wir gerade in die Bundesliga aufgestiegen. Wir sind auf einem sehr guten Weg und vertraue weiterhin dem kompletten Staff, das dieser Erfolg weiter getragen wird. Aber ich bin eben auch sehr demütig und weiss, dass das, das minimalste ist, das wir direkt wieder hoch gegangen sind. Ab jetzt heisst es, weiter an der Zukunft arbeiten und diesen großen Verein endlich wieder auf die große Bühne zu bekommen.
Würdiger Abschied aus der Liga vor gut gefülltem Haus.
Nix schleifen lassen, sondern richtig abgeliefert.
So muss das sein.

@MatzeDU
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen.
Ob das ein Finale ist oder ein Aufstieg, egal in welcher Liga.
Das hatte sich das ganze Team sowas von verdient. Hirsch und Hahn auf dem Zaun war einfach nur geil.
Und ehrlich gesagt, kann ich von meiner Seite aus dieses minimal oder Minimalziel nicht mehr hören. Unser Etat war ziemlich hoch,
aber das ist keine Garantie und geschafft hat das bis jetzt keine Mannschaft.
Dass die fast komplett neue Truppe so eine Einheit wird, war nicht selbstverständlich.
Auf dem Papier und in der Theorie ist das vielleicht eine klare Sache, aber auf dem Platz ist wieder eine andere Nummer.
Dass Liga 3 wieder eine ganz andere Situation wird, wissen wir alle. Das wird nicht einfach und da müssen alle wieder an einem Strang ziehen.
Aber ich bin da sehr zuversichtlich, auch wenn wir nächste Saison mehr Rückschläge erwarten können. Aber gerade dann zeigt es sich, wie wir hinter der Mannschaft stehen.
 
Ich kann alle verstehen, die eine Viertligameisterschaft nicht ganz so abfeiern wollen, aber trotzdem sollte die Fallhöhe der diesjährigen, nicht selbstverständlichen Aufgabe nicht unterschätzt und ins Gedächtnis gerufen werden. Es hieß: Aufstieg oder das vorläufige Ende des Profifußballs, wie wir ihn in Duisburg kennen - für wer weiß, wie lange. Die Situation war absolut prekär, die Folgen eines Scheiterns schwer auszumalen. Es war nur die Regionalliga, aber vielleicht auch der wichtigste Aufstieg in diesem Jahrtausend.
 
Der Sieg gestern war auch für die neue Saison sehr wichtig. Man sollte die Fans nicht immer mit einem negativen Gefühl in die Sommerpause schicken. Schon alleine im Hinblick auf den Dauerkarten Verkauf für die neue Saison. Laßt uns jetzt noch den Niederrhein Pokal gewinnen und ich bin sicher, da wird der nächste Rekord aufgestellt.
Und noch eins, gestern war absolut mega.
 
Aber ich bin eben auch sehr demütig und weiss, dass das, das minimalste ist, das wir direkt wieder hoch gegangen sind.
Mit Verlaub, aber was Du da schreibst ist ziemlich das Gegenteil von demütig.
Mit einer komplett neu zusammengestellten Truppe als 1. Verein den direkten Wiederaufstieg geschafft zu haben, ist alles andere als selbstverständlich und hätte bei Misserfolg möglicherweise dafür gesorgt, dass wir uns bis zur Insolvenz in der Regionalliga eingenistet hätten.

Nein, der Aufstieg ist nicht das minimalste, was man erwarten durfte, sondern eine Riesenleistung aller Beteiligten, die vor allem in dieser Art und Weise nicht zu erwarten und schon gar nicht selbstverständlich war.
 
Was für ne Frage ergibt sich dir daraus?
Der Turm in Blau Weiß zum Aufstieg als Zeichen von unserer Stadt. Genau wie der OB in voller Duisburg Montur die Medaillen übergeben hat. Volle Identifikation. Einfach nur Schön!
Wie auch kaum einem in Duisburg lebenden dieser Verein am Arsch vorbeigeht. Überall Glückwünsche und Anerkennung. Was ein Balsam…
 
Wie auch kaum einem in Duisburg lebenden dieser Verein am Arsch vorbeigeht. Überall Glückwünsche und Anerkennung. Was ein Balsam…
Als Ergänzung: Nicht nur in Duisburg!

Ich wohne in einer ostwestfälischen Kleinstadt und hier gibt es zwei einheimische MSV-Fans, von denen der eine schon mal einen eigenen Bericht in der regionalen Zeitung hatte. Da wurde er in seinem mit Zebra-Devotionalien vollgestopften Fan-Zimmer im eigenen Haus gezeigt! Hier sind sonst rundherum alle Fans von Bayxxn, Schaxxe oder Paderborn.
Den anderen hab ich mal auf einer Party kennen gelernt, wo er im Zebra-Polo auflief. Ich hab gedacht, ich guck nicht richtig.

Also Zebra-Fans allerorten!

Und Glückwünsche auch: Gestern bei der Anfahrt kurz was zu Essen an der Autobahn-Raststätte geholt. Bevor ich ein Wort sagen konnte, hatte mich der Angestellte hinterm Tresen schon zum Aufstieg beglückwünscht. Ich hatte die blaue Retrojacke an und er hat sofort unser Wappen zugeordnet!

Und jetzt zum Spiel! Das war mal wieder ganz stark von unserer Elf! Die Fahrt hat sich absolut gelohnt! Auch wenn die Hinfahrt gestern nervig war wegen vieler Baustellen und ich deshalb erst zur (absolut geilen!) Choreo im Stadion eingetroffen bin.

Und das, was nach dem Spiel abging, hat mir echt das Herz klopfen gemacht und die Tränen in die Augen getrieben.

Blau-Weißen Gruß
 
Funktionär ist gut. Das ist Peter Frymuth, seines Zeichens Vizepräsident des DFB und Präsident des WDFV.

Was will ich damit sagen? Geile Aktion, Can! :brueller::jokes22:
Absolut, das hatte ja schon Frankfurter-Vibes (Pokal-"Klau" durch den OB), nur mit dem Unterschied,
dass Can als LV nicht sprachlos daneben stand, sondern profimäßig zum richtigen Zeitpunkt getackelt hat. :)
 
Weitere Ergänzung: Auch in Hamburg wurde von verschiedenen Seiten gratuliert. Der Eine meinte zwar, man solle das M im MSV gegen
ein H tauschen, aber naja, wer soll es ihm verdenken...

Einer der Gratulanten fährt auch mit zum Spiel gegen Essen (natürlich ein Pauli-Fan (noch)...)

NUR DER MSV!!!
H? H?

Mmmmhhhh
Hochheide?
Homberg?
Hamborn?
Hochfeld?

Huckingen? Ja das muss es sein. Huckingen SV. Aber woher zum Teufel kennt ein Hamburger Huckingen? Der kennt sich hier ja aus, Wahnsinn!

😜😁🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
 
Aber nichts desto trotz bin ich der Meinung, das dieser Unfall nicht gefeiert werden muss, als wären wir gerade in die Bundesliga aufgestiegen.
Ja, wir hätten von Anfang sagen müssen, dass wir die Liga nicht annehmen, wir gehören schließlich nicht hier rein,
hätten nicht für großartige Marketingaktionen Geld ausgeben müssen, wäre ja verschwendet für diese Liga,
hätten das Geld der Sponsoren nicht für irgendwelche Mallorca-Sauftouren ausgeben sollen, um ein Pseudo-Wir-Gefühl heraufzubeschwören,
hätten einen analytischen Laptop-Trainer verpflichten sollen, der nicht ständig von Demut, Team und Kampf faselt,
hätten wieder im Pokal eine Niederlage gegen einen Oberligisten fangen sollen, weil die A-Elf es nicht wert ist gegen solche Trümmertruppen anzutreten,
hätten den Ultras mal ne richtige Ansage machen müssen, dass Pyro nicht zur MSV-Fankultur gehört,
hätten nicht auf Fanwünsche eingehen und dem Koke mal erklären sollen, wie man eine gewisse Distanz wahrt, macht ein FCB schließlich auch nicht…
…dann hätten wir auch nicht diese peinlichen Zuschauerrekorde aufgestellt, wären still und leise (Schalenübergabe im VIP-Bereich) aufgestiegen und es wäre national unbeachtet geblieben. Nur Wollitz hätte trotzdem in die Tischkante gebissen!

Aber irgendwie gefällt mir dieses sich-selbst-und-den-Erfolg-grandios-feiern, mit unfassbaren Choreos, mit sauvielen Zuschauern, viele Umarmungen, verrückten Sponsoren, die ihre Marketingaktionen nicht bereuen, Partystimmung auf dem Land, viel besser und wir lassen Matze lieber vor dem Schlusspfiff zum Auto flitzen! 🚗

Frag mal Preetz und Koke warum sie so viel Geld einsammeln konnten!! Die Basis für eine erfolgreiche Zukunft!!

Erfolg macht sexy!
 

Anhänge

  • IMG_3066.jpeg
    IMG_3066.jpeg
    727.6 KB · Aufrufe: 335
Danke an die Mannschaft, danke an das Trainerteam und danke an dieses crazy Fans. :happy:
Der Wahnsinn, das war ein würdiger und auf allen Ebenen überzeugender Abschluss & Auftritt beim letzten Heimspiel in der Regio. :jokes20:
Diese Jungs bzw. diese Mannschaft hat den nötigen Charakter.
Der MSV hat geliefert und ist verdientermaßen wieder zurück.
Jetzt zwei Wochen regenerieren und dann nochmal Vollgas in Lotte und im Endspiel in unserem Wohnzimmer.
 
Erfreulicher souveräner Sieg, ohne Druck, wann hat es das zuletzt gegeben :polonäse:


Es ist schon erstaunlich, wie detailliert offensichtlich geplant und gehandelt wird. Der Banner nach dem Spiel wurde von der kompletten Truppe getragen und alle komplett im Heimtrikot. Egal ob im Kader oder nicht, keine Trainingsjacke, keine Freizeitklamotten oder sonst was, voll das gute Bild.
 
Zurück
Oben