Ich zieh nach auswärts....
Sehr geehrte Damen und Herren,
und ob das verdient war. Auch wenn das Spiel sicherlich nicht in die Liste der Jahrhundertspiele aufgenommen wird, auch wenn sie wieder ein paar Fehler machten und manche Züge unsauber zuende gespielt haben, waren sie, was ihre Präsenz auf dem Platz anging, vollkommen da und gut unterwegs.
Der Verbund hat in beiden Halbzeiten gefallen, wobei ich das Spiel leider erst ab Minute 30 verfolgt habe. Wie berichtet wurde, muss der MSV bis dato ziemlich couragiert unterwegs gewesen sein. Tiffert und Grlic gefielen endlich wieder gut, und wenn nur durch ihren Aufwand. Ich mag es, wenn der alte Mann den Ball hat und dann mit Tempo zehn, fünfzehn Meter vorprescht, um ihn, wenn die ersten Verteidiger auf ihn zugerannt kommen, durch die Gasse zu stecken oder auf die Außen zu legen. Und dass die Tormaschine Christian Tiffert den Ball im letzten Moment auch noch quer legt, obwohl er eigentlich selbst abschließen müsste, Gott bewahre, werte ich mal als Zeichen des Himmels. Wenn die Stürmer weg sind, müssen es halt die anderen richten, dass damit der Gegner gemeint ist, ist mir neu, aber nun gut, beschweren will ich mich nicht.
Ich mag das Zusammenspiel von Caiuby und Baljak beim 1 zu 0, und gerade Baljak macht in der Szene alles richtig. Er lässt sich im letzten Moment nach hinten fallen, schüttelt seinen Gegenspieler ab und kriegt dadurch genau die zwei Momente, die er brauchte. Ansonsten: Sie müssen in der zweiten Hälfte den ein oder anderen Spielzug schneller und besser gestalten, das Zusammenspiel in der Offensive sieht nicht "selbstverständlich" aus. Aber: Sie haben dem aufkommenden Druck der Bielefelder ihr eigenes Vermögen entgegengestellt und konnten daher nicht am eigenen 16er festgenagelt werden. Sie blieben gefährlich und nach hinten ließen sie drei, vier brenzlige Szenen zu, bevor der Deckel zugeklappt wurde. Warum Babak Rafati gestern keinen unberechtigten Elfer gepfiffen oder jemandem eine überzogene rote Karte gezeigt hat, weiß ich nicht, überraschenderweise hatte mein Lieblingsschiedsrichter sich vollkommen im Griff.
Ergo: 11 Spiele, 8 oder 9 Siege. Es gibt keinen Grund zur Euphorie, sondern in allererster Linie wartet noch ein Haufen Arbeit auf dieses Team. Und gegen Oberhausen dürfen sie gerne genau dort weitermachen, wo sie gestern aufgehört haben. Gut gemacht, Jungs. Richtig gute Arbeit.
Gruß aus Neudorf
Micha