Alles nach dem Spiel in Dresden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gleich mal einen Denkzettel kassiert, dass man jetzt wieder eine Liga höher unterwegs ist. Oh man, den muss man erstmal verarbeiten.

Auftritt über weite Strecken ordentlich, Dynamo keineswegs auf 3-Punkte-Kurs. Die Möglichkeiten waren da vorne, leider nicht mit allerletzter Konsequenz ausgespielt. Ich habe uns lange einen Sieg zugetraut, in der Schlussphase aber ein wenig befürchtet, was kommen könnte. Da wollte man das 0-0, der Ball lief tief in den eigenen Reihen. Irgendwie musste da noch etwas dazwischenfunken, was in Form der verwerteten Ecke dann ja auch passierte. Ein Sieg war mit ein wenig Glück gegen schwache Dresdner drin, auch ein Punkt wäre klasse gewesen. 0-1 nach dem Spielverlauf? Beschissen.

Positiv: Man hielt gut mit, war nach vorne nicht unsichtbar
Negativ: Nichts Zählbares, obwohl der Gegner was angeboten hat
 
Ich ärgere mich immer noch maßlos über diesen unnötigen Platzverweis, der es uns gegen Bochum direkt schwerer macht...

Aber mal zum Rest des Spiels: Das war ein wirklich guter Saisonauftakt, der bei mir Optimismus für die kommende Saison auslöst. Die Jungs haben sich zunächst mal nicht von der großen Kulisse verunsichern lassen, sondern sehr klar und strukturiert ihren Plan durchgezogen: Räume eng machen, vorne mit den beiden Spitzen pressen und Dynamo nicht spielen lassen. Wenig eigener Ballbesitz, aber wenn, dann mit gefälligen Kombinationen und dem ein oder anderen Nadelstich nach vorne. Fast kein Langholz, stets der flache und ruhige Aufbau. Gefiel mir richtig gut.

Es hätte jederzeit ein Tor fallen können, auf beiden Seiten. Letztlich wäre ein Unentschieden so wohl gerecht gewesen, aber wir dürfen und am Ende bei der Vielzahl der Dynamo-Chancen auch nicht wirklich beschweren. Ärgern muss man sich dennoch, kurz vor Schluss bei ner Ecke so ein plumpes Tor zu kassieren. Und natürlich waren zuvor auch die eigenen Möglichkeiten da, über deren Auslassen die Truppe sich ärgern wird. Dass es übrhaupt so viele gab, kann man erstmal positiv werten. Und da taten sich vor allem unsere neuen offensiven Außen hervor, Souza drei- und Stoppelkamp zweimal richtig gefährlich vor dem Kasten. Und dann wird das Ding an den Pfosten abgefälscht statt ins Netz – bitter. Dazu ein emsiger und agiler Brandstetter, dem das Abschlussglück fehlte.

Flekken stand immer richtig, ganz abgeklärte und coole Vorstellung von ihm. Die IV davor gefällt mir, auch Nauber traut sich mal was im Spielaufbau und gewinnt vor allem wie Bomheuer die entscheidenden Zweikämpfe. Über außen sind wir traditionell anfällig mit diesen beiden offensiven Außenverteidigern. Diese hatten aber auch gut Aktionen, vor allem in der Offensive.
Die Mittelfeldzentrale für mich gar nicht so auffällig. Fröde oft nen Schritt zu spät (am Ende bestimmt sechs Fouls abgepfiffen bekommen) und Schnellhardt nicht DER entscheidende Mann. Was wiederum auch positiv gewertet werden kann, auch ohne ihn wurden einige gute Angriffe initiiert.
Für Tashchy hätte ich mir die letzten zehn Minuten den King gewünscht, auch als kopfballstarken Mann bei gegnerischen Standards.

Was bleibt? In erster Linie null Punkte, mit denen man hoffentlich nicht in eine Negativspirale gerät. Die Köpfe müssen oben bleiben und das können sie auch nach dieser mutigen Auswärtsleistung. Vorne muss der Killerinstinkt verbessert werden, in Zukunft muss diese Chancenanzahl für 1-2 eigene Tore reichen. Und hinten am besten auch etwas weniger zulassen, Flekken kann nicht immer so einen Tag erwischen.
Hoffentlich ist Özbek gegen Bochum fit, sehe keine andere adäquate Alternative im DM.

Kompliment an die Truppe, das sieht mir nach einem klaren Weg aus. Der hoffentlich am Ende mit dem Klassenerhalt belohnt wird. Weiter geht's!
 
Viele von uns wollten sehen, dass wir mithalten können..
!!!!!!!!!!!!!Check!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin also eher zufrieden.
Ecken?!?! Früher im Spiel war schon mal einer am Elferpunkt noch freier zum Kopfball gekommen...
Wir haben doch genug Lange. Kann nicht einer bei abzusehender Flugbahn mal 2Meter auf Röser zugehen und hochspringen??
3Min Nachspielzeit bei fünf (!) Auswechselungen PLUS einem Tor PLUS Trinkpause(!!!); nicht, dass ich glaube, dass wir den Ausgleich in der 95. noch gemacht hätten, aber manchmal versteh Ichs einfach nicht!
 
Das muss man sacken lassen.

Der tat weh.

Wichtig:

Wir können in der Liga mithalten, in der Vorwärtsbewegung war das zwischendurch sehr schön - aber wie zur Pause schon gesagt - einer muss dann eben drin sein... - Stoppel mit dem Außenrist-Kunstschuss statt ihn aus der Entfernung trocken ins kurze Eck zu setzen - aber wie schon gesagt. Werde ihn lieben und hassen - und da war heute schon viel auch zum lieben dabei.

Ballsicherheit und Spielgeschwindigkeit auf klar höherem Niveau gegenüber der letzten Saison, die Mannschaftsarchitektur stimmt.

Cauly so umtriebig wie unglücklich, Klotz deutlich besser beieinander als beim CUP. Erat hat mir gut gefallen. Taschchy weiterhin ohne echten Zug, aber fleißig. Brandi zu Recht im Spiel und da gut unterwegs.

Defensiv gibt es zentral durch die hohen Sechser Lücken, die mich ein wenig unruhig hinterlassen. Die Kette als Ganzes hat gut gearbeitet - beeindrucken wir weit Stoppel und Cauly sich haben fallen lassen - um dann wieder vorne aufzumischen.

Und dann gibt es Flekken - Wahnsinnsspiel - darf man eigentlich nicht verlieren.

Wir werden Bochum nicht weghauen! Aber die uns auch nicht. Langer Weg, aber ein machbarer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun also zum 2.-Liga-Auftakt gleich wieder ein voller Leberhaken! :mad:

Wer das Spiel nicht gesehen hat und nur die nackten Zahlen registriert, darf bedient sein: 2 Minuten vor Schluss das Gegentor kassiert und dann auch noch eine Gelb-Rote in der Nachspielzeit ...

Dabei war das doch eigentlich ein überaus seriöser Auftritt, bei dem unsere Jungs über weite Strecken die bessere Mannschaft waren. Besseres Stellungsspiel, mehr Ideen, gute Übersicht. Kein Spieler, der sich außer Form präsentiert oder Böcke geschossen hätte. Teilweise richtig gute Angriffe, leider wieder mit dem altbekannten Problem. Trifft Brandstetter nach der Weltklasse-Ballannnahme, ist der Sachsenkohl für Dünamoh gegessen. Dazu das Pech mit dem Stoppel-Pfosten ...

Die Mannschaft hat sich Chancen erspielt, um dieses Spiel gewinnen zu können. Alleine weil sie diese nicht genutzt hat, hätte sie nicht mehr als ein Remis verdient gehabt. 3 Punkte für Dresden sind allerdings ein schlechter Witz, denn von deren ehemaliger Heim-Wucht war kaum mehr etwas zu sehen. Schwerer personeller Aderlass für die Truppe, die folglich aber auch gar nix Überzeugendes gezeigt hat in ihrem ersten Heimspiel. Vor allem technisch zum Teil bestenfalls hausbacken.

Richtig böse für die Moral, so ein Auftakt. Und mit Fröde fehlt dann ausgerechnet erstmal ein Mann, auf dessen Position wahrlich kein Überangebot da ist. Andererseits kann die Truppe auf der gesamten Leistung aufbauen, dann ist man auch gegen Bochum nicht chancenlos, die auch unterm Strich einen Fehlstart hatten. Aber unsere Dinger vorne müssen dann endlich mal sitzen.

Mann! So ein leicht möglicher Auswärtsdreier wie heute bietet sich künftig sicherlich nicht allzu oft ... :eusa_pray:
 
Für die Fans von Statistiken, die es ja jetzt endlich wieder in Hülle und Fülle gibt:

Gelbe Karten
1—4

Davon gelb-rot:
0—2

Fouls am Gegner:
10—17

Abseits:
2—3

Ecken:
7—3

Torschüsse:
18—15

Gespielte Pässe:
512—303

Angekommene Pässe:
431 (84%)—231 (76%)

Fehlpässe:
81—72

Zweikämpfe:
61%—39%

Flanken:
7—9

Meiste Fehlpässe:
Konrad (10)—Flekken (7)

Wenigste Fehlpässe (durchgespielt):
Gonther (1)—Tashchy (1)

Meiste angekommene Pässe:
Gonther (63)—Nauber (36)

Am häufigsten am Ball:
Heise (91)—Nauber (51)

Meiste gewonnene Zweikämpfe:
Müller (15)—Wolze (13)

Wenigste gewonnene Zweikämpfe (durchgespielt, ohne Torwart):
Benatelli (7)—Schnellhardt (2)

Meiste Torschüsse:
Berko (4)—Stoppelkamp (6)
 
Sehr sehr ordentlich. Mit etwas Glück hätte das Spiel auch anders ausgehen können. 1 vielleicht 2 Verstärkungen noch und wir werden mit dem Abstieg nix zutun haben.
Engins Einwechslung war heute der Knackpunkt. Ja er ist jung aber wenn er nicht bereit ist,darf er nicht spielen. Er war völllig überfordert,kam in keinen Zweikampf und hat auch den entscheidenen vor der Ecke dumm und dämlich verloren und den Ball hergeschenkt. Sowas kannst du dir als Abstiegskandidat in der 2. Liga wo Kleinigkeiten entscheiden nicht erlauben. Er war in Liga 3 als Joker immer ganz gut aber auch da teilweise in den Zweikämpfen völlig überfordert. 2. Liga kommt für ihn viel zu früh. Klar kann er auch wie beim Turnier 1,2 gute Aktionen haben aber durch sowas schwächt er die Mannschaft viel mehr als er sie hilft.Da hätte ich mir früher Ilju oder King gewünscht.
Taschy 2,3 Ball den Ball gut behauptet und viel gelaufen aber er hätte nach 60 Minuten vom Platz gemusst.
 
Ich wede jedenfalls schwerstens positive Stimmung vor dem Spiel gg. die großmäuligen Bayern-Liebenden aus Bochum machen. Versuche alles zu mobilisieren...
Von der Essen - geschmierten WAZ und dem nutzlosen Radio DU haben wir eh nix zu erwarten.
Ich hoffe, nach der sehr ordentlichen Leistung von gerade stehen genug aufrechte MSV Fans stimmgewaltig hinter unseren Jungs.

Brust und Plautze raus für Duisburg !!!
 
[...] Nun mal zu Unseren AV Klotz/Wolze fand beide heute defensiv mal wieder sehr schlecht besonders Wolze es liefen wieder zig Angriffe über die Flügel die man besser hätte verteidigen können. [...]

Ich habe dich jetzt exemplarisch herausgepickt.

Klotz sah heute in einigen Situationen schlecht aus, da Cauly zu wenig nach hinten arbeitet, aber bei Wolze grenzt das ja bei einigen schon fast an eine Allergie gegen den Kerl.

Er hatte heute viele sehr gute Situationen in denen er gefährliche Situationen entschärft hat. Das Zusammenspiel mit Stoppelkamp klappt schon ganz gut, nach dem der vom Platz war und Engin kam, war auch er öfter auf sich alleine gestellt.

Irgendwie habe ich manchmal das Gefühl, hier haben einige ein komplett anderes Spiel verfolgt oder die Antipathie lässt einen nur noch selektiv Dinge wahrnehmen.

Für die Fans von Statistiken, die es ja jetzt endlich wieder in Hülle und Fülle gibt:
[...]
Meiste gewonnene Zweikämpfe:
Müller (15)—Wolze (13)
[...]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gutes Spiel, ein Punkt wäre mehr als fair gewesen.

Was mich mehr ärgert als die Niederlage, die so immer passieren kann, ist diese Sau dämliche gelbrote Karte.

Richtig gut neben Flekken hat mit Nauber, Stoppel und Brandi gefallen.
 
Ich habe dich jetzt exemplarisch herausgepickt.

Klotz sah heute in einigen Situationen schlecht aus, da Cauly zu wenig nach Hinten arbeitet, aber bei Wolze grenzt das ja bei Eingen schon fast an eine Allergie gegen den Kerl.

Er hatte heute viele sehr gute Situationen in denen er gefährliche Situationen entschärft hat. Das Zusammenspiel mit Stoppelkamp klappt schon ganz gut, nach dem der vom Platz war und Engin kam war auch er öfter auf sich alleine gestellt.

Irgendwie habe ich manchmal das Gefühl, hier haben einige ein komplett anderes Spiel verfolgt oder die Antipathie lässt einen nur noch selektiv Dinge wahrnehmen.
Nach vorne hat Wolze gut mit gespielt und Nein habe generell nix gegen Ihn.
Nur der gehört für nicht auf die AV Position
 
Warum stehen wir mit 11 Mann bei Ecken im eigenem 16er dass sorgt doch nur für Verwirrung und das schlimme das immer wieder ein gelber zum Abschluss kommt

Gelb Rot wegen meckern und das noch so kurz vor Schluss einfach nur dumm als Strafe sollte er mit dem Fahrrad nach Duisburg fahren!

Ansonsten ein gute Leistung unserer Jungs schade das diese nicht belohnt wurde

Mund abwischen und gegen Bochum Punkten
 
Starke Leistung und ich bin positiv überrascht. Schade, dass die Leistung nicht belohnt wurde. Aber Bochum sollte sich warm anziehen.
 
Nach vorne hat Wolze gut mit gespielt und Nein habe generell nix gegen Ihn.
Nur der gehört für nicht auf die AV Position

Wolze hatte in der ersten Hälfte bei der Chance für Bercho das Abseits aufgehoben (möglich auch nur ein Abstimmungsproblem), sonst oft stark geklärt. Heute der beste AV auf dem Platz. Und da zähle ich die Dresdner mit zu, die mit Stoppel& Souza deutlich mehr Probleme hatten. Von Klotz fang ich mal nicht an, der wird sicher von Bercho heute nacht noch schlecht träumen.
 
Zweikämpfe 61 - 39 (!!!) PLUS höhere Passquote bei Dresden kann so nicht stimmen.

Dresden ist nicht durchgekommen, weil sie entweder den Ball ins Aus gespielt haben, oder den Zweikampf verloren haben, oder der Ball abgefangen wurde - zumindest einer der beiden Werte muss da dann wohl nach unten gehen... .
 
Zuletzt bearbeitet:
guter Auftakt unserer Truppe. Und es wären 1-3 Punkte verdient gewesen. Aber die Niederlage jetzt an Engin festzumachen finde ich nicht fair. Zu dem Zeitpunkt hätten wir locker führen können / müssen. Wer nach dem Spiel immer noch glaubt unser Brandi wird mal ein Torjäger oder auch nur ein konsequenter Vollstrecker der die 1000% er macht, der muss wohl weiter träumen. Er läuft wie immer viel und ist aggressiv. Aber er war, ist und wird wohl auch kein Torjäger. Trotzdem gebe ich denen recht, die ihn besser fanden als unseren Stuttgarter Neuzugang, was aber nicht schwer war. Ich würde Brandi trotzdem nächste Woche gegen Bochum noch ne Chance geben. Diese mal zusammen mit dem King.
 
Wolze hatte in der ersten Hälfte bei der Chance für Bercho das Abseits aufgehoben (möglich auch nur ein Abstimmungsproblem), sonst oft stark geklärt. Heute der beste AV auf dem Platz. Und da zähle ich die Dresdner mit zu, die mit Stoppel& Souza deutlich mehr Probleme hatten. Von Klotz fang ich mal nicht an, der wird sicher von Bercho heute nacht noch schlecht träumen.

Mag sein das Er der Beste AV auf dem Platz war trotzdem fand Ich ihn nicht gut im Abwehr verhalten

Und nur weil die anderen 3 noch schlechter waren heißt es noch lange nicht das er deswegen gut war
 
Ergebnis mal ausgeblendet ein sehr guter Auftakt. Ich sehe
uns in dieser Verfassung in der Liga absolut wettbewerbsfähig.
Das war ein Spiel auf Augenhöhe, da war auch ein Sieg drin.
Ein Punkt wäre gerecht gewesen. Aber nun gut. Wir müssen
nun mit dem unglücklichen Ausgang leben. Die Mannschaft
kann auf jeden Fall eine gehörige Portion Selbstbewußtsein
mit nach Hause nehmen. Am meisten ärgert mich eigentlich
die rote Karte vom Fröde, denn das war eine völlig unnötige
Undiszipliniertheit und passt überhaupt nicht zu unserem
sonstigen Auftritt. Sehr schade, da muss der Trainer gleich
im ersten Heimspiel improviesieren. Wer soll nun neben
Schnelli spielen? Echt ärgerlich das Ganze.

Aber ansonsten, Kopf hoch, wir können mitspielen. Das ist
das wichtigste.
 
Zuletzt bearbeitet:
So,den ersten Frust erst einmal sacken gelassen.Schade,eigentlich ein richtig gutes Spiel von uns und dann fängt man sich zum Schluss so ein blödes Tor.Ich habe gehofft dass diese Zeiten vorbei wären.Warum ist eigentlich Stoppelkamp ausgewechselt worden?Meiner Meinung nach noch einer der Besten.Aber die Mannschaftsleistung macht trotzdem Hoffnung.
 
Mag sein das Er der Beste AV auf dem Platz war trotzdem fand Ich ihn nicht gut im Abwehr verhalten

Und nur weil die anderen 3 noch schlechter waren heißt es noch lange nicht das er deswegen gut war
Wolze war heute defensiv gut. Welches Spiel hast du gesehen? Bis auf 2 mal als er das Abseits aufgehoben hat war er imer da,hat sogar 2,3 mal in höchster Not geklärt. Also wenn DAS jetzt schlecht gewesen sein soll dann weiß ich nicht was ihr für Leute erwartet,die hinten links spielen. Das war ruhig,souverän und jeder Spieler hat irgnedwo mal Wackler drin. Alles in allem war das ein gutes Spiel von ihm und da gibts eigentlich keine 2 Meinungen
 
Boris vorne hat mich nicht überzeugt im gegensatz zu unseren außen. Wechsel hab ich dadurch nicht verstanden. Sonst ne ordentliche Leistung
 
Schade schade. Und für die Leistung die durchaus einen Punkt verdient hatte, können wir uns leider nichts kaufen.

Gegen Dynamo hatte ich auf einen Punkt gehofft, da sie bei weitem nicht so gut sind, wie sind hier teilweise im Vorfeld gemacht wurden. Aber halt immer noch kein Abstiegskandidat wie wir es einer sind. Trotzdem kann man in solchen Spielen auch mal punkten. Wäre ja auch beinahe so weit gewesen. Und das sogar verdient.

Bochum wird ein ganz anderes Kaliber. Der Kader deutlich stärker als DD. Daher kann man hier durchaus mit einer Niederlage rechnen. Und dann geht die Spirale wieder los.

Aber dann kommen wieder Gegner zum punkten. Und wenn das Selbstvertrauen nicht komplett dahin geht werden wir das auch.

Gehen Bochum bitte mit Özbek im DM beginnen. Bloß keine Experimente mit Bomi oder mit einem überforderten Hajri
 
Wie man liest, bietet der MSV echten Fußball an. Dann werden auch die Punkte folgen. Schade und unglücklich, wenn man in der 88igsten verliert. Dennoch kein Beinbruch.
 
Für die Fans von Statistiken, die es ja jetzt endlich wieder in Hülle und Fülle gibt:

Gelbe Karten
1—4

Davon gelb-rot:
0—2

Fouls am Gegner:
10—17

Abseits:
2—3

Ecken:
7—3

Torschüsse:
18—15

Gespielte Pässe:
512—303

Angekommene Pässe:
431 (84%)—231 (76%)

Fehlpässe:
81—72

Zweikämpfe:
61%—39%

Flanken:
7—9

Meiste Fehlpässe:
Konrad (10)—Flekken (7)

Wenigste Fehlpässe (durchgespielt):
Gonther (1)—Tashchy (1)

Meiste angekommene Pässe:
Gonther (63)—Nauber (36)

Am häufigsten am Ball:
Heise (91)—Nauber (51)

Meiste gewonnene Zweikämpfe:
Müller (15)—Wolze (13)

Wenigste gewonnene Zweikämpfe (durchgespielt, ohne Torwart):
Benatelli (7)—Schnellhardt (2)

Meiste Torschüsse:
Berko (4)—Stoppelkamp (6)

schon interessant die 2 kampfbilanz
schnelli hat heute leider nicht den unterschied gemacht.
boris 0 torgefahr und gegen bochum fehlt uns ein 6er
 
Die erste 11 ist also durchaus 2.ligatauglich.Der restliche Kader auch?Nach den wechseln ging ja nicht mehr wirklich viel.Aber das wir uns auf dünnem Eis bewegen war ja klar.Hoffe es zerbricht nicht. Top Leistung.
 
Trotz Niederlage kann ich da wenig negatives in unserem Auftritt finden! Die Jungs wollten mitspielen, haben teilweise echt gut kombiniert und sich Chancen erarbeitet. Der Platzverweis ist natürlich dämlich. Stoppel hat mir richtig gut gefallen. Schade das die Jungs sich nicht belohnt haben. Aber der Auftritt macht Lust auf mehr!
 
Spiel war gut. Ein Punkt durchaus verdient. ABER, was mich stört. Dresden hat 3 Chancen nach Ecken und alle nach dem gleichen Schema. Ball in den Rückraum und in den Ball rein gehn. Und wir lernen nach den ersten beiden Chancen nicht drauss. Stellen und mit alle Mann in den 5 er und wollen im Raum verteidigen. Da müssen wir wachen und frexibler ibd und auch mal im Spiel lernen und nicht an einer starren Steategie fest halten. Das hier ist nicht mehr die 3 Liga ! ! ! Hier müssen wir wacher sein !
 
Wir haben ein wirklich tolles Spiel gezeigt. Engin hat mit seinen naiven Zweikampfverhalten die Ecke zur Niederlage eingeleitet. Für ihn kommt Liga 2 zu früh. Hätte mir auswärts lieber den schnellen Wiegel gewünscht. Aber Es war vieles richtig gut heute.
 
Bin stinksauer über die letzten 5 Minuten...

1. Haben wir einen Punkt mehr als verdient, da wir die klar besseren Chancen hatten
2. Frödes Aktion war absolut dämlich und ein riesen Bärendienst
3. Vorne klemmt wie immer in den letzten Jahren gewaltig der Schuhe, wenn du solche Dinger nicht machst, hast du es in dieser Liga schwer, egal wie stark man spielt
 
Spielerisch die beste Leistung seit langem. Pech im Abschluß und beim Gegentor. Grlic und Gruev haben einen guten Job gemacht, im Saisonverlauf wird es einige schwächere Teams geben. Bis auf das unglückliche Ergebnis kein Grund, am MSV zu zweifeln.
 
So,den ersten Frust erst einmal sacken gelassen.Schade,eigentlich ein richtig gutes Spiel von uns und dann fängt man sich zum Schluss so ein blödes Tor.Ich habe gehofft dass diese Zeiten vorbei wären.Warum ist eigentlich Stoppelkamp ausgewechselt worden?Meiner Meinung nach noch einer der Besten.Aber die Mannschaftsleistung macht trotzdem Hoffnung.


Stoppelkamp hätte ich noch am ehesten zugetraut für den Dresdener KO zu sorgen...
 
Hallo,
eine unnötige, jedoch zugleich auch ermutigende Niederlage.
Die manschaftliche Geschlossenheit, die gesamte Spielanlage und Einstellung jedes Einzelnen hat gestimmt, teilweise erschien m.E. der Versuch einstudierte Laufwege/Paßspiel zu übertragen als z.T. gelungen.
Für einen Aufsteiger mit begrenzten Mittel eine sehr achtbare Vorstellung, der Klassenerhalt sollte in Anbetracht der anderen Mannschaften möglich sein.

Zur rot-gelben Karte, kann nicht viel gesagt werden, jedoch muß ein Schiedsrichter mit etwas Geschick und Interpretationsgefühl es auch bei einer Ermahnung belassen (ein Foul oder ein Wortgefecht war aus den TV-Bildern nicht ersichtlich). Gleichzeitig muss auch Fröde eine andere Einstellung vorzeigen und eine Schiedsrichterentscheidung nicht in Frage stellen.
Gegen Bochum muss mind. 1 Punkt her!

Viele Grüße und einen guten Start in die neue Woche!
Samuel
 
interessant sind die noten im reviersport und die begründungen.
hat retzlaff das spiel wirklich gesehen?
ich glaube es nicht!!
 
So, dann will ich auch mal!
Ich finde, wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht und zwischenzeitlich auch recht ordentlichen Fussball gespielt, hatte ich so nicht unbedingt erwartet!
Ich muss ehrlich sagen, dass ich sogar bei einem Unentschieden leicht enttäuscht gewesen wäre, weil wir einfach zu viele Chancen hatten, den Knock-out zu setzen!
So ist es natürlich extrem bitter und auch absolut unverdient, ich hoffe, die Mannschaft setzt die Wut in Energie um, dann ist Bochum fällig!
Noch was zum drum herum, es war so stinkig und heiß unter der Tribüne, Hammer, deswegen auch noch mehr Hochachtung vor den Jungens auf dem Feld, für dieses richtig gute Spiel, weil ich war nach fünf Treppen schon Tod:-)
Ach ja, auch hier läuft nicht alles rund, Wasser und Cola ab der 60. Minute erstmal aus!
 
Finde das im Reviersport ehrlich gesagt an Noten und Begründungen bis auf Brandy und Klotz nicht so verkehrt. Cauly habe ich defenbsiv auch stärker gesehen.

Aber in der Summe ok.

Zu Klotz: Berko hat weder getroffen, noch war er am Treffer beteiligt - daher finde ich das Klotz in seiner Abwehrarbeit gegen ihn auch hier im Forum deutlich zu schlecht weg kommt. Ist ein wuchtiger - aber auch agiler Mann, nicht enfach zu spielen.
 
Man muss aber auch trotz der guten Leistung,Einstellung und Aufstellung mal darauf hinweisen dürfen das Dynamoo wohl nicht zu den Top Klubs in dieser Liga gehört.
Also ein Gegner auf Augenhöhe.Da darf man ... vielleicht muss man dann mal auch auswärts punkten.

Flekken hat herausragend gehalten der andere Torwart war aber auch nicht so schlecht gegen Brandstetter.
Bei Fröde ist wohl eine Einzahlung in die Mannschaftskasse fällig sehr dämlich.Die Chance für Özbek ?
Man hat gegen einen direkten Konkurrenten etwas unglücklich und unverdient verloren.
Die nächsten beiden Spiele werden um ein vielfaches schwerer.
 
Hauptsache Engin ist schuld. JA er hat den Ball in der Vorwärtsbewegung verloren. Ja daraus resultierte die Ecke. Und dann? Neue Spielsituation.

Was war denn dann bei der Ecke los? Vorher gab es schon zwei vollkommen ähnliche Ecken. Auch da brannte es jedes Mal. Unsere Abwehr darf sich also genauso verantwortlich fühlen.
 
Puuh das müsste man erstmal sacken lassen! Was bleibt sind natürlich 0 Punkte. In meinen Augen haben wir ein super Auswärtsspiel von unserer Mannschaft gesehen! Mannschaftlich war das von vorne bis hinten eine geschlossene disziplinierte Topleistung, die so sicherlich nicht unbedingt zu erwarten war. Die Abwehr sicher und vorne mit zum Teil klasse herausgespielten Torchancen. Alles in allem lässt sich darauf aufbauen und sollte uns positiv in die Zukunft blicken lassen! Positiv überrascht hat mich, was ich vorher niemals für möglich gehalten hätte Brandy. Richtig Zug zum Tor und immer Anspielbar, leider nicht mit Tor belohnt.
 
Nauber - Bomi das könnte was werden! Dieses Debut musste man wackeliger erwarten. Beide harmonierten allerdings wie einst Papa und Bomi. Hoffentlich bleibt das so.

Flekken bestand vor der ihn ständig gellend auspfeifenden Dynamo-Kurve bravorös. Auch bei hohen Bällen meist souverän. Er kann 2. Liga, wie es heute aussah.

Schnelli lief zumindest heute auch in Liga 2 dem Gegner davon -auch wenn seine Leistung in der Gesamtschau eher solide war. Aber wie er den Ball behauptet, bleibt hohes Niveau.

Stoppel und Cauly haben in jeder Sekunde alles gegeben. Ich habe bei beiden ein sehr gutes Gefühl. Cauly, der Wirbler, der manchmal noch die falschen Entscheidungen trifft. Bei Stoppel habe ich irgendwie das Gefühl, dass der MSV für ihn etwas Besonderes ist und er das auch auf den Platz bringen wird. Hatte den Sieg auf dem Fuß. Aber im Derby gegen Bochum wird der Jubel über sein goldenes Tor noch größer sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben