Alles nach dem Spiel in Dresden

Wäre es heute der letzte Spieltag gewesen, wäre ich mit dem Tabellenplatz absolut einverstanden. :boris:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst ist es sehr positiv, dass wir taktisch variabler werden wollen.
Sprich: Wir wollen uns weiterentwickeln.

Und es ist ganz normal, dass (auch wenn man nur 2 Neue in der Startaufstellung hat) dann gewissen Automatismen fehlen.

Jetzt zur Praxis:

Ballverlust im Aufbauspiel ist mit 3er Kette natürlich tödlich, plötzlich sehen sich Innenverteidiger (Groß, Zweikampfstark, Hohe Physis, aber unbeweglich und langsam) im Zweikampf mit einem (Außen-) Stürmer ( Schnell, Dribbelstark...) der ne menge Raum vor- und neben sich hat und das geht eben meistens schief. Die Weltbeste Innenverteidigung Boateng und Hummels haben das gegen Mexiko auch zur Genüge erlebt und wir kennen das Ergebnis.

Neumann hat ein gutes Spiel gemacht und das theoretisch total unfaire Duell IV gegen RS für sich entschieden. KLASSE Neuzugang! Im Zweikampf auf engem Raum unbesiegbar!

Zum Gegentor:

Wir wissen in der 39' nicht wohin mit dem Ball, einfacher Ballverlust, schneller Einwurf, Röser im vollen Lauf kann Bomheuer nicht aufhalten und schlussletztendlich fällt ein viel zu einfaches Gegentor. Dresden hatte nur Chancen, als wir den Ball leichtfertig im Aufbauspiel verloren haben.

Zwischen unserem Angriff und kurz vor dem eigenen 16er klafften riesige Lücken. Da war einfach zeitweise niemand im mittleren Drittel. Also lange Bälle...Einzelaktionen...Distanzschüsse...

Muss- und wird sich im Laufe der Saison finden.

Ärgerlich ist es trotzdem, weil Dresden auch ein neues System hatte, es nicht großartig besser gespielt hat aber eben mit 3 Punkten startet.
 
Das System mit 3 IV und 2 AV ist leider für die Tonne, zumindest so wie wir das Spielen. Hinten steht man nicht stabiler als sonst, aber wir berauben uns offensiv jeglicher Stärke. Wiegel und Wolze außen offensiv komplett alleine und das meist gegen 2 Gegenspieler. Gerade außen wo ich uns mit am besten besetzt sehe. Gyau, Engin, Stoppel, Cauly… ich denke unsere stärkste Position und genau die schenken wir jetzt her. Ich hoffe das war nur ein Experiment und man besinnt sich wieder auf seine Stärken, anstatt mit zu viel Angst zu agieren und nur versuchen hinten dicht zu machen.

Statt

-----------IV---IV---IV------

--RV----------------------LV—

--------------ZM—ZM-------

--------------OM--------------

-------------ST---ST-----------



sollte man es wie Dresden machen, wenn man unbedingt an 5 er Kette festhalten will.

-----------IV---IV---IV------

--RV----------------------LV—

--------------ZM—ZM-------

----RA-------------------LA----

-----------------ST---------------
 
Klar, es war warm. Da strengt das Laufen schon ordentlich an. Aber auch für die Dresdener galt das. 80 verpennte Minuten im Schleichgang haben ausgereicht, Dresden als verdienten Sieger dastehen zu lassen. Die waren jederzeit agiler, ballsicherer und hatten zumeist auch Zugriff auf den zweiten Ball. Saisonstart unnötig vergeigt, denn eine Übermannschaft waren die Gelben nicht.
 
Viele Fehlpässe, Ideenlosigkeit, nur zum Schluss mit der Hoffnung der Verzweiflung.
Hinten wie ein Schwimmverein, vorne ziemlich zahnlos, nie zwingend und ohne Spielstation, ich habe unseren King vermisst
 
Mit der 5er Kette berauben wir uns einer unserer größten Stärken. Den Flügeln.
Man sieht doch wie unsicher die Dresdner teilweise bei flankenbällen waren. Mit souza, engin oder gyau auf außen wäre das heute ein anderes Spiel gewesen. Ich hätte zur Halbzeit umgestellt...
 
Genügend Klopapier für den riesen Köttel in der Buchse sollte Gruev in Dresden finden :D. Im Ernst, die Niederlage geht klar auf Gruevs Kappe. Dazu noch absolut merkwürdige Wechsel. Er ist und bleibt ein Riesen Sturrkopf, leider! Spielen wir das System konsequent weiter steigen wir ab, da leg ich mich jetzt schon fest. Aber vielleicht war es auch der richtige Dämpfer zur rechten Zeit!
Bochum schätze ich nach den Eindrücken gegen Köln deutlich stärker ein als Dynamo.
 
Unnötig! Wie letzte Saison nehmen wir wieder nix mit, wenn’s aber so ausgeht vom Tabellenstand her ist alles gut! Mit ein bisschen Glück haust du einen Ball in der 2. Hälfte rein und nimmst den Punkt mit... Ab der 60. Minute wollte Dynamo nicht mehr, warum wird dann die 5er Kette nicht aufgelöst? Wiegel für mich mit einer unglücklichen Vorstellung, Neumann nach wackeligen 10-15 Minuten solide aber mit offensichtlichen Geschwindigkeitsproblemen. Ansonsten bin ich eigentlich positiv gestimmt was die Saison angeht.
 
Ziemlich lahme und blutleere Veranstaltung. Warum bei dem sinn- und ideenlosen Mittelfeldgeschiebe sämtlichen schnellen Leute, die mal 1:1 gehen und durchflitzen könnten, auf der Bank schmoren, wird ein Rätsel bleiben ...

Bester Mann: Davari.
 
Zuletzt bearbeitet:
...langer Ball und weg.

Dräsden insgesamt die reifere, Spielstärkere Mannschaft.

Zwei riesengroße Möglichkeiten in Halbzeit eins. Einer davon muss rein. Der Holländer schön, leider mit Pech an die Latte.

Unser Spiel war viel zu statisch mit wenigen Akzenten nach vorne. Eine Verbesserung zum Vorjahr war nicht zu erkennen!

Warum so lange, so defensiv?

So wird die Saison verdammt lang!

PS

Davari hat nicht gepatzt. ;)
 
Genauso unnötig wie letztes Jahr...biedere Dresdner schlagen noch biedere Zebras!
Ich werde kein Freund der 5er oder 3er Kette...3 Innenverteidiger machen das Spiel langsamer und wir berauben uns der Stärken.

Verhoek heute fast ein Totalausfall...Cauly und Jupp-Klaus auf der Bank...warum?

Diese Dresdner hätte man heute beschäftigen müssen, aber der MSV macht das Spiel langsam mit weiten hohen Bällen. Das kann es einfach nicht sein!
 
Da hat man sich der eigenen Stärken beraubt in dem man im Mittelfeld auf den Flügeln keine Spieler stehen hat, vorallem wenn man Leute wie Cauly hat. AVs teilweise dann viel zu hoch gestanden und aus der 5er wurde ne 3er Kette die auf den Aussen zu offen war.
 
Mit der 5er Kette vollkommen vercoacht.

Dadurch wurden Dir die eigenen Stärken genommen. Ohne schnelle Außen läuft nach vorne zu wenig.

Davari mit viel Ruhe - aber nicht wirklich geprüft.

Wolze in der 1. Halbzeit echt schlecht.

Beim Einwurf vor dem Gegentor gepennt und nach vorne wenig Ideen.

Experiment gescheitert.

Gegen Bochum mit 4er Kette und Souza.
 
Wäre ja auch zu schön gewesen mit einem positiven Ergebnis in die Saison zu starten.
Ich habe mir ehrlich gesagt viel mehr erhofft als das gebotene.

Lange hohe Bälle ins Sturmzentrum, die irgendwie so gut wie nie ankamen.
Blitzschnelle Spieler im Kader und keiner auf dem Platz.
Statisch, langsam und behäbig- so holt man sich in Dresden maximal ein blaues Auge.

Die Taktik war richtig was für den Hintern... erst die letzten 10 Minuten Tempo, das war zu wenig- Coach- bitte nicht nochmal!
 
Ich bin enttäuscht. Am meistens frustriert mich, dass die Kriktiker recht behalten haben und wieder reichlich Nährboden zum Rumpoltern erhalten haben.

Zum Spiel. Kind eine Klasse zu gut für unsere Rumpeltruppe in der Innenverteidigung.
Wieder viel Pech im Abschluss aber alles zusammen genommen hat man die 3 Punkte verschenkt.

Ach ja mein Lieblings Thema Schiri. Warum dürften wir nichts und Dresden alles? Kartenverteiöung ein schlechter Witz.
 
Schade, ich hätte auch mit einem ergaunerten Punkt gut leben können. :hmm:

P.S.: Jetzt bitte im Derby besser machen, egal wie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, erstes Spiel, auswärts, es war warm, neues System, das letztes Jahr schon nicht funktioniert. Neumann nach Anlaufschwierigkeit stabiler, aber bitte nur mit Sauber zusammen. Bomheuer beim Gegentor gepennt und rutscht dann weg. Wechsel, die man nicht verstehen kann.

Nächste Woche gegen Bochum geht es schon gegen einen Fehlstart. Das zum Glück für beide.

Für mich geht die Niederlage auf Gruev. Was sollte dieses System ?
 
Für mich hat sich das Misstrauen in das Spielsystem mit 3 IV leider bestätigt. Ich sehe da überhaupt keinen Deut mehr an Stabilität in der Defensive. Hätten die Dresdner nicht einige gute Chancen leichtfertig verdaddelt, hätte das Spiel auch mit 2-3 Gegentreffern mehr ausfallen können. Bitte zurück zum 4-4-2, damit sind wir auf dem Papier vielleicht Defensiv nicht so stark, aber zumindest gibt es viel mehr Möglichkeiten mit dem vorhandenen Personal offensiv Gefahr auszustrahlen.
 
Werde nie verstehen, warum Gruev IMMER nur positionsgetreu wechselt. Null Überraschungseffekt.
Der selbe Stiefel wird runtergetrödelt. Nur die Namen und Nummern auf den Trikots ändern sich.
Hätte mir gewünscht, dass auch während des Spiels variiert wird.
Aber gut, Mund abwischen, weiter geht’s.
3 Punkte gegen Bochum und alles ist tutti.
 
Seit Tagen wird hier diskutiert das unser Schwachpunkt Daniel Davari heißt , dabei heißt er eigentlich Ilja Gruev. Kann mir einer die heutigen Wechsel erklären ? Warum brauche ich , wenn ich 0:1 hinten liege weiterhin 3 Innenverteidiger ? Warum nehme ich zur Pause nicht den Bumshausen raus und bringe frühzeitig den Cauly und kann dann später nochmal mit Gyau nachlegen. Immer wieder diese Positionsgetreuen Wechsel ohne jedes Risiko nerven mich schon ein bisschen
 
Komplett lächerliche, hilflose 2. Häfte! Ausgenommen der Lattentreffer...

Total geil wenn man gegen nen 5er Riegel nix geschissen bekommt weil man komplett ohne Tempo agiert, dann aber gleichzeitig JEDEN Konter abbricht ohne zu versuchen zumindest nen Hauch Unruhe zu generieren!

Riesenlücke zwischen Sturm und Mittelfeld.
Dresden wirklich nicht überragend, aber so war’s viel zu zu einfach für die.

Ich hoffe ja mal das wir gegen Bochum mal wieder den Fokus aufs spielen legen. Hoch und weit war jetzt nicht der Hit.
 
Zurück
Oben