Alles nach dem Spiel in Fürth (09.09.11)

Nicht einmal vier Monate sind seit Berlin vergangen ... erschreckend wie schnell so eine seelenlose Truppe alles kaputt machen kann.
Wobei man Sasic hier mal eine riesen Mitschuld geben muss, letztes Jahr hat sich die Mannschaft, aufgrund der wenigen Spieler, fast alleine Aufgestellt. Diese Saison ist das anders und man erkennt deutlich herbliche taktische Defizite die unser Trainer da aufweist.

Ich kann nur hoffen, dass jetzt irgendwann in irgendeiner Form eine Reissleine gezogen wird, sei es, dass sich die Mannschaft, die gegen Dresden ansich ok gespielt hat nun aucheinmal so einspielen darf, oder das irgendwer in naher Zukunft seinen Hut nehmen sollte.

Zum Spiel ansich kann ich nicht viel sagen, da ich es leider nur geschafft habe die letzten 10 Minuten zu sehen. Ich war erschrocken, was da für eine Kloppertruppe auf dem Feld stand: Soares muss glatt rot sehen, bei jeder Schiedsrichterentscheidung wird gemeckert und reklamiert. Wenn sich die Herren mal genauso viel Energie beim Fußballspielen investieren würden, würden wir wohl ganz oben stehen :rolleyes:
 
Ich mag Sasic ja wirklich, aber man hat das Gefühl, dass er die Mannschaft gar nicht mehr erreicht und nicht bereit ist Kritik anzunehmen.
Würde gerne mal wissen wie schlecht Shao "trainiert" hat... Da werden Spieler als "Säulen der Mannschaft" verpflichtet und dann werden sie nicht berücksichtigt, im Verein läuft alles falsch was falsch laufen kann und der Vereinsführung scheint es Recht zu sein... :mecker:

Gerade bin ich ziemlich geladen und könnte das gesamte Internet zusammenfuchen :fluch:
 
Die Steinhaus hüpft doch das komplette Wochenende durch die Betten von komplett Fürth. Wie kann man so offensichtlich so parteiisch pfeifen?
Jedes Kopfballduell wird gegen uns gepfiffen, die Szene vorm 0:1 pfeift die vorher 5 Mal gegen uns.

Bruno war zu dämlich, der Ocean packt dem ins Gesicht und statt sich fallen zu lassen, schlägt der zurück. Einfach nur dumm.

Nächstes Trainingslager bitte in Italien oder in einer Schauspielschule veranstalten. Die Schiedsrichter pfeifen diese Saison alles gegen die großgewachsenen Spieler, Sukalo, Soares, Gjasula, Jula, die werden in jedem Zweikampf zurückgepfiffen.

Der Fürther Sieg geht von den Chancen her in Ordnung, keine Frage, dafür haben wir einfach zu wenig getan, nur geht mir die Schiedsrichterleistung der bisherigen Saison tierisch auf den Sack.
 
Also eines kann ich nicht nehr hören und das sollte zugleich auch das Unwort des Jahres werden "Findungsphase" ... Ich bedaure unsere Situation , warum immer wir ? ? ;-)
 
... und, wäre ein 0:0 etwa ein gutes Ergebnis gewesen?!

Für mich auf jeden Fall. Denn ich sehe ja auch, dass unser Spiel im Moment alles andere als gut ist. Von daher hätte ich ein 0:0 sofort unterschrieben. Im Moment brauchen wir Spiele gegen Union, FSV Frankfurt oder Ingolstadt, um zu punkten. Mit Fürth, der Eintracht oder Düsseldorf können wir uns momentan nicht messen.

Die Art und Weise dieses 1:2 ärgert mich auch, aber vor allem ärgert mich dieser dumme Fehler vor dem 0:1. Denn ohne diesen hätten wir das Spiel noch länger offen halten können.
 
ich weiss garnicht wo ich anfangen soll.

man hat gegen fürth gespielt, die einen lauf haben. okay, da kann man verlieren, eventuell ein unentschieden erkämpfen, mit glück aber auch gewinnen.

aber was ich gesehen habe war eine fürther mannschaft, die nicht mehr als nötig getan haben um gegen eine komplett ideenlose, unkreative und (ja so kommt es mir leider vor) lustlose duisburger "mannschaft" zu gewinnen.

nach vorne geht NICHTS. garnichts.
schnelle pässe gibt es nicht, man ist froh, wenn überhaupt ein pass nach vorne ankommt, wenn es den überhaupt gibt.
dass man auswärts gegen fürth erstmal hinten steht und auf konter lauert, finde ich okay. aber wenns dann keine konter gibt, frage ich mich, wie man dann ein tor schiessen will.

das gelbe karten festival zeugt davon, dass man, warum auch immer, einen schritt zu spät kommt, oder sich frustfouls einfängt.

mir kommt das ganze was sich mannschaft nennt, mittlerweile vor wie die damalige truppe mit all den tifferts und caiubys. einzig tom starke ääähhhh fromlo glänzt.
mal abwarten, wie lange es noch dauert, bis der erste "tiffert" was sagt.

ich muss, auch wenn ich es nicht will, leider sagen "herr sasic, das ist die mannschaft die sie wollten, es läuft nicht rund.".
die findungsphase sollte beendet sein, es gab genug testspiele,
trainingslager oder länderspielpausen.
da muss was kommen.damit ist keine siegesserie gemeint, sondern die art und weise wie...
spätestens nächste woche ansonsten brennt der baum und das böse verschriene duisburger publikum ist wieder da.
 
....Diese Saison ist das anders und man erkennt deutlich herbliche taktische Defizite die unser Trainer da aufweist....
Wer mich kennt weiß, dass ich dies auch schon in der letzten Saison gesagt habe. Die Pokalspiele und die Verletztenliste haben nur da den klaren Blick verstellt. Seit Ende November, außer im Pokal, kein Fußball mehr. Lange Bälle, doppel 6, bestimmte Spieler trotz ganz guter Leistung oft außen vor, hier Yilmaz als Beispiel. Egal wer unser Gegner zuhaus war, doppel 6 und eine Spitze, auch wenn der Gegner nur nen halben Offensiven mitgebracht hat.
Allerdings waren da noch Typen und etwas individuelle Klasse, welche oft die Sache gerettet haben. Selbstvertrauen und die Stimmung aus dem Pokal kamen dazu.

Heute, heute wird das Team gewürfelt und nix gefunden worauf man aufbauen kann. Fast alle Spieler sind völlig verunsichert. Dinge wie Ballführung, Ballannahme, Standards und Laufwege sind nicht vorhanden; also alles Dinge die ich durch konsequentes Training erreichen kann. Tempowechsel im Spiel oder die letzten 20 Minuten zulegen oder aufbäumen? Alles Fehlanzeige!

Klar ist Fürth Tabellenführer. Aber abgesehen von der Tabellenposition, reichte denen heute eine grad mal durchschnittliche 2. Liga Leistung, um verdient gegen uns zu gewinnen. Das sind Zeichen welche man sehen muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau vor dieser Situation hatte ich vor Beginn der Saison ein bisschen Angst.
Nun sind alle Pokaleuphorien verflogen. Wir haben eine zusammen gewürfelte Mannschaft, die auf dem Papier her klasse ausschaut aber auf dem Platz einfach nicht funktioniert. Einen Trainer der wahllos Positionen wechselt und anscheinend ziemlich Plan- und Machtlos ist. Dazu die desäströse Wirtschaftslage und eine Vereinsführung, die den Dornröschenschlaf inne hält.
Das alles kann böse enden...

Noch nicht mal ein Abstieg sondern ein unterer Tabellenplatz wird uns für die kommende Saison das Genick brechen.
Noch ist die Saison jung und es kann gehandelt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Schonzeit für Trainer und Mannschaft ist endgültig vorbei - Die Leistung auf dem Platz allgemein, der fehlende Offensivdrang und die schon von vielen angesprochene Disziplin auf dem Platz kann und darf so nicht weitergehen.

Jetzt muss alles hinterfragt werden.
 
Ratlos

:o Irgendwas ist doch oberfaul mit unserer Truppe ...
Der Grieche ist 'ne Leihgabe, also wozu spielt der sich (nach seinen Pausen wieder) mit Sukalo ein ??
Domo (wie so einige vor ihm) auf der falschen Position. Wolze für mich schwächer als ein "normaler" Kern. Also Seite tauschen für Berbe. Soares einfach nur schlecht .. (macht den Schlickino) , Gjasula viel zu defensiv. Bajic und Fromlo die einzigen "Säulen". Jula allein auf weiter Flur. Was macht ein Bollmann in der Offensive (wo ist Exe?). Was hat eine Traube (7 Spieler gleichzeitig) vor dem Strafraum zu suchen (Hühnerhaufen?). Nur Fragen und Milan hat keine Antworten oder einen "Plan". Quo vadis MSV ??
Bei den beiden Heimspielen muss "Spielkultur" gezeigt werden, sonst kann Sasic seinen Turnbeutel packen! Die Experimentierphase ist jetzt endgültig vorbei. :mecker: Eine Stammelf muss her und keine 11 "Solisten" ohne Zusammenspiel/-halt.
 
fürchterliche Leistungen

Mal ernsthaft...
Unser MSV zeigt überhaupt nichts mehr wofür es sich lohnt auch nur noch einen Cent auszugeben.
Da ist nix positives mehr!
Die anderen Vereine lachen sich alle Spieltag für Spieltag kaputt über den Pokalfinalisten.
Wer sich auch nur noch ein einziges bisschen schönredet, dem spreche ich jeglichen Verstand ab.

Es ist Schade aber wahr...Ich hoffe, dass wir diese Jahr die Klasse noch halten können. Nur wie soll es nächstes Jahr dann weiter gehen?
Sasic spreche ich den Fußballverstand ab und dem Großteil der Mannschaft das Fußballspielen. Fehleinkäufe ohne Ende und das auch noch mit mehrjährigen Verträgen! Eigentlich besser als die andauernden Leihen, aber bei solchen Spielern...

Ich könnte kotzen...
 
Die Niederlage tut nur so weh, weil kein Kampf und keine Leidenschaft zu sehen war. Dazu kommt noch, dass Fürth heute durchaus schlagbar gewesen wäre.
Büskens Auswechslungen haben gezeigt, dass er Angst hatte hier doch noch 2 Punkte liegen zu lassen.
Ob die Führter so schlecht gespielt haben, weil sie nicht besser brauchten oder ob wir ihr Spiel effektiv gestört haben, bleibt Auslegungssache.

Wäre unsere Tabellensituation nicht so miserabel, würde sich niemand über diese Niederlage beschweren.

Dazu noch eine bescheidene Leistung der Schiedsrichterin, die mich heute fast zur Weißglut brachte.:fluch:

Ich denke Soares wird noch nachträglich gesperrt. Dann geht das Umbauen in der Abwehr wieder los und dazu kommt noch eine eventuelle Verletzung Brosinskis.:(

Keine rosigen Aussichten für uns, aber wann hatten wir die schon mal.:huhu:
 
Also insgesamt muss ich sagen, soo schlecht war es nicht.

Die Abwehr ist nicht mehr so wacklig wie zu Anfang und teilweise hat man scho was passables gesehen ,allerdings immer noch zum Teil Langholz und zum anderen existiert kein richtiges Mittelfeld geschweige denn ein Sturm. Jula alleine reisst da garnichts ,Domo komplett unsichtbar ,Kastrati eigendlich fast genauso. Man braucht da vorne einfach einen vom Schlage eines Baljak , der sich bewegen kann, Technik hat und nen guten Schuss.

Also so müssen wir gucken, das wir nicht absteigen bzw uns irgendwie die Punkte erkämpfen.

Und unsere Polizistin hat wohl gedacht die wär mit der Hunderschaft da , die hat ja ausgeteilt was Karten angeht, 60% war völlig überzogen.
 
Siehste Rudi - so ist das - du kannst mit dem 1:2 beim Spitzenreiter leben :confused: ICH NICHT! Das ist doch Fürth und wir haben in der Trolli-Arena gespielt!!! Wir sind der MSV und da werde ich doch wohl mehr erwarten dürfen :protestier:

Ihr müsst euch schon entscheiden.

Entweder "sind wir der MSV" und müssen daher alle Mannschaften der Liga besiegen, vor allem die Spitzenteams.

Oder die ganze Truppe ist für die Tonne und wird niemals eine gute Mannschaft werden.

Vielleicht sollte man sich einfach genauer mit der Transferpolitik und Zielsetzung des Vereins auseinandersetzen. Wer hier nach den Transfers von Kastrati, Jula, Wolze, Domo im MSV den Aufsteiger 2012 gesehen hat, war ein wenig oberflächlich in seiner Betrachtung. Dass diejenigen jetzt enttäuscht sind, versteht sich von selbst.

Aber deswegen jetzt nach 8 Pflichtspielen aus dem Aufsteiger 2012 den Absteiger 2012 zu machen, ist viel zu einfach. Kann man nicht mal von diesem Extremdenken wegkommen? Für mich ist dieser MSV eine Mannschaft mit Potenzial. Bislang konnte sie noch nicht viel davon abrufen, doch deshalb sehe ich immer noch 4-5 Vereine, die schlechter sind als wir. Jetzt also vom Abstieg zu sprechen, ist NOCH verfrüht.
 
erschreckend wie schnell so eine seelenlose Truppe alles kaputt machen kann.

leider ja, die sind Ende der Saison weg und wir stehen wieder mit der dampfenden Kacke alleine da.

...man erkennt deutlich herbliche taktische Defizite die unser Trainer da aufweist.

Vorhin im Sky-Interview ließ Sasic durchblicken, dass er einige Spieler in der Mannschaft wohl nicht erreicht. Seine Taktik sei es jedenfalls nicht gewesen, 90min lang zu versuchen das Unentschieden über die Zeit zu retten.

Ich frage mich nur, warum er die Kameraden dann nicht draußen lässt und mal Leuten aus der zweiten Reihe wie Hoffmann, Exslager, Kern eine Chance gibt!? :confused:
 
Aber deswegen jetzt nach 8 Pflichtspielen aus dem Aufsteiger 2012 den Absteiger 2012 zu machen, ist viel zu einfach. Kann man nicht mal von diesem Extremdenken wegkommen? Für mich ist dieser MSV eine Mannschaft mit Potenzial. Bislang konnte sie noch nicht viel davon abrufen, doch deshalb sehe ich immer noch 4-5 Vereine, die schlechter sind als wir. Jetzt also vom Abstieg zu sprechen, ist NOCH verfrüht.

mittlerweile hab ich aber Angst so zu enden wie die Bielefelder! :fluch: Die sagten auch "das ist zu früh. viel zu früh. Potenzial alleine reicht nicht! Und ich schreibe es lieber jetzt, dass wenn es so weiter geht, wir absteigen werden anstatt in 8 wochen, wenn wir letzter sind mit 6 Punkten Rückstand!
 
Mich beschäftigen zwei Fragen, deren Antworten sicherlich interessant wären:
1.) Warum spielt Valeri Domovchiyski auf einer ungewohnten Position und wir nach einer zu erwartenden Leistung (auf dieser Position) in der ersten Halbzeit ausgewechselt?
2.) Warum wird ein Spieler, der in den letzten 4 Ligaspielen 2x eingesetzt wurde und in beiden Fällen vorzeitig den Platz aufgrund von Platzverweisen verlassen musste von Begin an eingesetzt UND dann ausgewechselt?

Folge aus diesen beiden Fehlentscheidungen sind zwei Wechsel, die eine vernünftige Möglichkeit zu Wechseln verhindert, weil durch die Herausnahme dieser beiden Spieler (deren Auswechslung richtig war, wenn man eine möglicher Umstellung auf dem Platz mal aussschließt) überlegte taktische Umstellungen unmöglich gemacht werden. Hieraus folgt, dass zwei wesentliche Einschätzungen bezüglich der Aufstellung zu Beginn des Spiels (die von vielen durchaus erkannt wurden) dazu führten, dass andere taktische Wechsel ncht möglich waren.

Zu Kern möchte ich folgendes sagen: Auch wenn er letztes Jahr nicht der Beste Spieler der Mannschaft war, sollte man berücksichtige, dass sich ein Spieler entwickeln und verbessern kann. Der derzeitigen Mannschaft würde er mMn sehr helfen!

Zu Sasic: Was er in den Interviews sagt klingt schlüssig und durchdacht. Allerdings sollte er das, was er erzählt auch umsetzen. Ein Beispiel ist die Hereinnahme von Hoffmann gg. Dresden mit der Begründung, dass er etwas aufbauen möchte und deshalb junge Spieler bringt. Warum werden diese Spieler nur eingewechselt, wenn nichts mehr zu verlieren ist?
 
Es reicht

Ich bin jetzt erst mal ne Runde um den Block, um Frust abzubauen.
Hätte aber bis Morgen durchlaufen können, hätte nicht geholfen.
Das ist nichts. Das ist keine Mannschaft, sondern ein lebloser Haufen, ohne Leidenschaft. Es stimmt nichts in allen Manschaftsteilen.Nicht in der Lage einen guten Angriff zu spielen Wenn wir ehrlich sind, nicht erst seit dieser Saison. Die letzte Rückrunde war auch nicht besser.
Wie sagte Sasic mal .Die Zuschauer werden nach dem Spiel zufrieden nach Hause gehen.
Ich bin zufrieden und zwar mit der Gewissheit mir dieses gekicke nicht mehr anzusehen.
Mal gespannt wie Viele nächste Woche noch kommen.
 
In mir steigt langsam aber sicher die Angst vor der absoluten Katastrophe auf.:panik2:
Diese Truppe ist blutleer und spielerisch höchstens 3.klassig und dazu gibt unser Trainer eine Bild des jammers ab,anders kann man die Einwechselung von Bollmann nicht erklären.
Eigentlich wollte ich nicht schon nächste Saison wieder gegen die Kanalratten ran !:mad:
 
Sorry, aber nach dem Spiel heute, ist wirklich Schluss mit Lustig !

Kurze Vorbereitung, 14 neue Spieler, alles gut und schön, aber wann will diese Truppe mal Fussball spielen, guten und erfolgreichen Fusball ??

Momentan überwiegen die Disziplinlosigkeiten, sei es auf dem Platz gegen den Gegner, oder im Spiel bezogen auf die vom Trainer vorgegebene Taktik !

Ein mit einem 3 !! Jahresvertrag ausgestatteter neuer Spieler von Cotzbus, wird wegen .............mangeldener Trainngseinstellung zuhause gelassen !!

Ein Grieche, der bereits 2 Platzverweise hatte, bekommt leicht den dritten, weil er seine Nerven nicht unter Kontrolle hat.

Gegen eine wirklich nicht als Supermannschaft auftretende Truppe, wird verloren, weil man in 90 Minuten vielleicht 3 Torchancen hatte, nicht, weil die anderen so gut gedeckt haben, sondern weil wir es einfach nicht schaffen, gefährlich vors Tor zu kommen.

Der Countdown läuft.............................gegen den Trainer, da beisst die Maus keinen Faden ab !!

Willkommen mitten im Abstiegskampf MSV Duisburg Saison 2011 / 2012 !!
 
Abstimmung!!!

Nach der Leistung haben wir denke ich die Schnauze voll....
Wollen wir nicht mal schauen, wieviel gegen Milan Sasic stimmen??? Sorry, das es immer am Trainer liegt, aber klar ist: Neuer Trainer, neuer Schwung.

Liste:

1.expottler
 
Ich zitiere Goran Sukalo auf der MSV-HP:

Wenn wir wie in den letzten dreißig Minuten spielen, können wir jeden schlagen. Am Ende war der Wille da. Fürth hat am Ende clever gespielt. Nächste Woche wollen wir gewinnen, und die heutige Niederlage wieder gut machen.“

:eek: :confused: :fluch:
 
nix verstehen

Jetzt hat der Milan sich schon seine Balkan-Truppe zusammengestellt,und kann sie trotzdem nicht erreichen.
Ich bin es leid.Ständig diese ausreden.Man muss auch mal nen Punkt da holen,wo keiner mit rechnet.Letzte Saison hat ein zusammengewürfelter Kader Positiv überrascht.Diese Saison ist der Schuss nach hinten losgegangen.Jedes Jahr dieselbe Hacke.15-18 neue,mal sehen ob´s klappt.Ich kann´s nimmer hören und sehen.
 
Ich zeichne klar PRO Milan Sasic !
Denke es ist derzeit kein Besserer Trainer weit und breit in Sicht !
Wie war das noch? Wir geben dem Trainer Zeit daraus eine Truppe zu formen??? Nix ist mit Zeit geben... schon jetzt schreien wieder Leute nach nem Trainerwechsel.Für mich einfach absurd. Letztes jahr vor der Saison hat jeder damit gerechnet das wir gegen den Abstieg spielen würden. Da schaffte Milan mehr aus der Wundertüte zu holen wie einige dachten. Dieses Jahr glaubt plötzlich jeder wir haben schon eine Aufstiegsmanschaft vor Saisonbeginn...nur der Namen wegen. Ich finde einfach Wir müssen Sasic auch das mögliche machen lassen. Ohne gezückten Dolch!
 
Zurück
Oben