@Andi
Frage mich, wie man sich im November 2016 auf die Situation nach einem Aufstieg 2017
real vorbereiten soll? Welcher Spieler von auswärts würde etwa bei uns im Moment einen Vorvertrag für den Aufstiegsfall unterschreiben? Natürlich gibt es eine saisonübergreifende Planung, diese besteht allerdings schon seit unserer Rettung, unser mittelfristiges Ziel ist, uns in Liga zwei zu etablieren; was dafür u. dagegen spricht, wurde alles hinlänglich, wiederholt und ausgesprochen ausführlich kommuniziert. Grlic wird selbstverständlich eine Liste von Leuten haben, mit denen er immer mal wieder Kontakt aufnimmt, es wird gescoutet und sondiert, wie es alle Mannschaften tun. Natürlich wird so etwas niemals in aller Öffentlichkeit stattfinden. Selbst dann nicht, wenn er irgendwann schon Spieler gewinnen konnte, wird man es nicht erfahren.
Wenn man die allgemeine Hektik betrachtet, die sofort ausbricht, wenn ein paar Gerüchte aufkommen, ist sogar verständlich, dass das System immer mehr dazu übergeht, sich bei so etwas streng bedeckt zu halten. Hier sollte vielleicht auch jeder selbst mal nachdenken, ob er wirklich jedes Gerücht bei Bild zehnmal anklickt. Wenn man aber Mannschaften betrachtet, die von unserer Warte aus eine vorbildliche Entwicklungsarbeit leisten, sind es niemals solche, die alles ständig auf dem Präsentierteller vor der geneigten Öffentlichkeit herumschwenken.
Keine Ahnung, diese Zeiten hatten wir doch auch, angefangen bei der dämlichen Bockwurst mit Kartoffelsalat und den Haaren von Neururer. Ich denke an diese Zeiten der Geschwätzigkeit, wo den Fans vorgeblich nach dem Maul geredet wurde, während es im Hintergrund um ganz etwas anderes ging, mit Schaudern zurück. Keine Ahnung, wo man sich im Vorteil sieht, sich sowas zurückzuwünschen. Etwa die Interviews mit 'Schlitzohr' Sasic. Soll Grlic ne Liste von Spielern, mit denen er im Moment mal telefoniert, ins Portal stellen? K.A. was da eigentlich gewünscht, oder anscheinend sogar schon wieder fast ultimativ eingefordert, wird.
Warum überhaupt die neuerliche Hektik, wenn es darum geht, dass wir auf dem Spitzenplatz der Tabelle liegend auswärts ein Unendschieden schaffen, und dabei noch den Abstand vergrössern, nachdem wir ein sehr dominantes Spiel gesehen haben, und leider wieder mal zwei Hundertprozenter versiebten? Klar, du gibt dir und mir die Antwort schon selbst: die letzte Saison, diese unerledigte Geschichte. Die ganzen Verletzten, alles egal, jetzt geht es nur noch um die anscheinend für manche unerträgliche Kränkung des Wiederabstiegs. Und jeder, der dazu eine andere Meinung hat, wird natürlich in gehabter Manier als blauäugig oder als jemand, der aus irgend einer Zwanghaftigkeit heraus immer die Vereinsverantwortlichen verherrlichen muss, eingestuft.
Tut mir leid, da bin ich leider null bei euch, Leute: die Mannschaft hat keine Wiedergutmachung zu leisten. Leute wie Janjic und andere hätten auch woanders Jobs gefunden, um ihre Brötchen zu bezahlen. Wir sind über einen ganz schmalen Grat auf den Gipfel gekommen, bei dem Aufstieg mit Lettieri, der keineswegs die Selbstverständlichkeit war, die einige im Nachgang daraus gemacht haben, und in der Folgesaison hat und bei sehr schmalem Budget die Verletztenmisere erledigt. Punkt, aus. Ich war auch am Boden zerstört, bin aber überhaupt nicht dazu bereit, daraus eine Katastrophe des persönlichen Versagens zu machen.
Davon abgesehen, haben Grlic und Gruev einen bemerkenswerten Neustart geschafft, diesmal gelten wir in der Tat als Favoriten, was aber nicht bedeutet, denn es ist eben Fussball, dass wir es schaffen. Bevor wir es aber nicht geschafft haben ist es, jedenfalls von der Seite der Anhänger aus, reinweg sinnlos, über die zweite Liga zu spekulieren. Das führt zu solchen Problemen, wie sie die Realitätsverkenner in Köln, Hamburg oder sonstwo jahrelang gehabt haben, oder noch haben. Mein Stand der Dinge ist insgesamt: wir versuchen gerade, alle zusammen, den Verein zu retten. Seit mehreren Jahren ist es gelungen, die Insolvenz der Profiabteilung in einem mörderischen Umfeld abzuwenden, hierbei haben wir derzeit eine gute Perspektive, wieder in die vielleicht (aber nicht sicher) lebensrettende zweite Liga zurückzugelangen. Unter dieser Voraussetzung betrachtet bin ich sehr glücklich, jedesmal, wenn ich zum Stadion komme, und zwar erst mal darüber, dass überhaupt das Licht brennt. Dann, wieviele Leute kommen, dass keine lange Verletztenliste aufzuführen ist, später sogar irgendwann, wie dominant unser Spiel derzeit ist, etc. Der Rest, Sorry, das Ding mit Schuld und Sühne, ist mir total Latte, damit definierst du überhaupt nichts, was mich irgendwie betrifft.