Alles nach dem Spiel in Großaspach

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Not gegen Elend, ein schlimmes Spiel!

Eigentlich haben mir heute nur unsere beiden Innenverteidiger gefallen.
Dazu gelegentlich mal Klotz mit seinen schnellen Vorstößen. Der fliegende Holländer war natürlich auch ok.

Ansonsten kann ich kaum sagen, wer schlechter gespielt hat. Janjic und Albutat haben mit wahnsinnig vielen Fehlpässen geglänzt.

Brandstetter hat nicht mitgespielt, Bröker in fast jeder Aktion einfach nur unglücklich. Bei Dausch fehlt noch einiges.

Einschläferndes Mittelfeld, Stürm Fehlanzeige.
 
Spitzenreiter, Vorsprung ausgebaut, Auswärts ein Punkt, (über 90 Minuten keine Angst gehabt, dass hinten etwas passieren könnte) und hier herrscht Stimmung, als wenn wir absteigen würden.... Ich sch.. auf Spektakel, solange es so weiter geht...
 
Ich muss ehrlich sagen, ich hab nichts gesehen und nach den Kommentaren hier, ist das auch gut so. Das Schlimmste ist, wenn ich mich nicht mehr aufrege, denn dann ist es mir egal.
Man stelle sich mal vor, wenn die Mannschaft in der Lage und Willens gewesen wäre, beide Spiele (Rostock und "Asbach") zu gewinnen. Dann hätten wir Stand heute 8 Punkte Vorspruch vor der Konkurrenz. Wie blöd muss man sein? Wenn sich das mal im Laufe der Saison nicht rächt, dass die Mannschaft so ein Larifari spielt. Und so positiv sehe ich die Tabellensituation nicht, denn eine weitere Niederlage könnte weitreichende Folgen haben... Im Moment ist die Mannschaft punktetechnisch bei -1 (bei einem Durchschnitt von 2 Punkten).
Kurzum, mir fehlt der Biss der ersten 5 Spiele. Wo ist er geblieben? Will man nicht mehr gewinnen? Noch hat die Mannschaft nichts gewonnen und sie sollte sich wieder auf Ihre Tugenden besinnen und nicht wieder versuchen, das Stadion leer zu spielen.
Ich kann gar nicht soviel essen, wie ich K****** könnte. Mit der Leistung haben wir trotz Tabellenführung in der 2. Liga nichts zu suchen.
 
Naja natürlich ist es nach wir vor nett die Tabelle anzusehen und man muss jetzt nicht alles madig machen
Was mich ein wenig enttäuscht und verwundet ist die Tatsache,dass man sich kaum noch Chancen erspielt.

Zu Beginn der Saison wurde hier oftmals unsere Chancenverwertung kritisiert.
Das hab ich nie als so dramatisch gesehen.
Da finde ich es jetzt nicht nur unschöner anzusehen, fast ein komplettes Spiel ohne Großchanchen,sondern auch gefährlicher,da wir ja eh nicht grade eiskalt vor dem Tor sind
 
Jedes Wochenende freust du dich auf dein geliebten MSV, du richtest deinen Samstag auf das Spiel ein und was bekommst du? den absoluten grotenkick. Aber was sollen die mitgereisten erst sagen? - ich sag Danke für 90 Minuten dauersupport!

Das Spiel war zum kotzen, Offensive exestieren wir überhaupt nicht - das ist eine Katastrophe!

Und was macht der geschätzte Coach Ilja? (Keine Ironie)

Bringt in der 72. Minute den absoluten Anti-Fußballer Hajri!

Ganz ehrlich? Alles mehr Schein als sein - ganz gefährlich, wir haben die erste richtige kriese der Saison - wobei Offensive der Motor nie richtig lief diese Saison.

Erat, Janjic, Bröker eine absolute voll Katastrophe - Wahnsinn was die für eine ******** gespielt haben. Wir unterschätzen unsere Offensive Probleme, zumindestens unser Sportdirektor.

Ich würde zum nächsten spiel komplett umstellen:

-------Brandstetter---King----------
--Engin----------------------Wiegel--
--------Dausch----------Özbek------
--Wolze--Bajic---Bomheuer--Klotz--
---------------Flekken-----------------
 
Die Mannschaft kann froh sein, dass - wie ich es geahnt habe - Lotte dem DFB-Spektakel Tribut zollen musste und zuhause mit 0:1 gegen Fortuna Köln verloren hat. Sonst würde die Mannschaft den norddeutschen Atem spüren...
 
Besser, wir nehmen unsere Krise jetzt als zum Saisonende. Bis dahin wird Gruev seine Auswechslungen hoffentlich von Ergebnis halten auf gewinnen wollen umgestellt haben.
 
Danke Herr Gruev .
Für zum X-ten mal eine Siegerzielungsabsicht von 8 bis 10 Minuten .

Vollste Zustimmung!:nichtzufassen:
Unser Übungsleiter könnte es echt schaffen, in dieser Murksliga den Aufstieg zu verkötteln!
Hätten zuletzt nicht alles und jeder für uns gespilet, wir wären schon weg da oben.
14 mikrige Tore (Frankfurt hat schon 23 !!) sind ein eindeutiges Zeichen worauf ER wert legt .. nämlich auf reine totale Absicherung.
Beispiel ... der Wechsel heute von Hajri für Dausch :kommentar:.
Wenn man Dausch rausnimmt müsste man Özbek bringen (wenn er denn überhaupt mal im Kader ist?!) und bereits viel früher auf 2 Spitzen gegen die Fehlpassmaschine Asbach umstellen.
Heute mal wieder 2 Punkte verloren und nicht einen gewonnen!
 
Dann hätten wir Stand heute 8 Punkte Vorspruch vor der Konkurrenz. Wie blöd muss man sein? Wenn sich das mal im Laufe der Saison nicht rächt, dass die Mannschaft so ein Larifari spielt. Und so positiv sehe ich die Tabellensituation nicht, denn eine weitere Niederlage könnte weitreichende Folgen haben...
Hätte, hätte, Fahrradkette...macht doch keinen Sinn!
Die Leistung war heute schlecht, aber die Tabelle ist doch nicht schlecht???
Was wollt ihr: 10 Punkte Vorsprung??? Wieso ist der MSV blöd??? Dann müßten die anderen 19 Teams ja noch blöder sein! :verzweifelt:

Gruev hat doch nach dem Spiel selbst gesagt, daß 20 Minuten zum Schluß nicht reichen, um zu gewinnen!

Unsere Sorgen würde die Konkurrenz gerne haben!:streicheln:
 
Vor der Saison meldete ich Handlungsbedarf im Sturm an und erntete hier Lacher, denn gerade dort sei
der Handlungsbedarf gering. Doch es war keine Glanzleistung, die Sturmprobleme zu erkennen:
Bei King muss man immer davon ausgehen, dass er immer mal wieder schöpferische Pausen einlegt und
erst 5 Monate vor Vertragsende in Schwung kommt. Er scheint momentan auch in Selbtmitleid
zu ertrinken, anstatt sich aus dem Tief herauszukämpfen. Brandi war für mich nach der langen
Verletzung eine Wundertüte. Stani hatte sich in Liga 3 nicht wirklich etabliert, erschien vage.
Bröker wurde gehalten. Wofür? Man glaubte, dass er für Liga 2 vielleicht zu schwach, in Liga 3
aber für einige Tore gut sei. Dazu noch erfahren und Führungsqualitäten.

Doch was in Liga 2 lahm, pomadig, torungefährlich und frei von Führungsqualitäten war, wird in Liga 3
nicht plötzlich ein schneller und knipsender Leader!

Ich kann nur hoffen, dass ein Sponsor Ivo die Mittel an die Hand gibt, damit zur Winterpause nochmal
eine Sturmkapazität geholt werden kann. Vielleicht schon mit Blick auf Liga 2. Dass Ivo Nachverpflichtungen
kann, hat er ja 2015 gezeigt.
 
Nach Spielen wie diesen kann ich mich einzig und alleine damit beruhigen, dass es a) nur darum geht einen Tabellenplatz zu erreichen/halten, der das DIREKTE Verlassen dieser Liga sichert und dass ich b) HOFFENTLICH den Großteil unseres kickenden Personals in Liga 2 werde nicht mehr sehen müssen.

Jenseits dieser selbst verordneten Beruhigungspille regiert allerdings ob der gesamten Vorstellung die pure Weißglut. Gegen einen Gegner, bei dem Du schon beim Einlaufen gemerkt hast, dass EIN Punkt heute für ihn Gold wäre - was kommt da? Genau: NIX! Dass KEINE einzige "Flanke" - geschweige denn Ecke! - ankommt, ist man ja beinahe gewohnt. Aber unseren "Ballbesitz-Künstlern" ist es heute noch nicht einmal gelungen, auch nur EINEN Freistoß in halbwegs aussichtsreicher Position zu erzwingen. Ob DER überhaupt aufs Tor gekommen wäre? Selbst die üblicherweise eher aus dem Zufall denn aus dem "System" geborenen Chancen aus guten Schußpositionen wurden kläglich vergeben, denn die "Schüsse" kamen ja nicht einmal aufs Tor ...

Außer Flekken, Bomheuer, Bajic und (mit kleinen Abstrichen) Klotz müsste man die heutige Truppe zum gepflegten Tagesausklang einmal komplett über die Schwabenalb jagen. Den Taktgeber mimen dabei dürfen dabei abwechselnd Janjic, Bröker, Erat und Brandstetter.

Manchmal frage ich mich nach derlei Auftritten: Was meint die Truppe (und vielleicht ja Gruev?) eigentlich, wer sie ist? Der so bitter zu Unrecht abgestiegene Kult-Club, der ja eigentlich in Liga 2 (mindestens freilich!) spielen müsste und bei dem den Fans doch schon dessen Auflaufen in den lustig-streifigen Trikots alleine zu reichen hat?

Dieses Gemurkse, das auch heute wieder zu sehen war - und das im übrigen auch kein Fabian Schnellhardt behebt - ist in höchstem Maße unattraktiv und weit entfernt von "hohem technischem Niveau". Fehlende Präzision soweit man auch blickt. Da muss sich niemand beklagen, wenn diese Spielweise tendenziell daheim mehr und mehr Zuschauer kostet. Ja, ungeachtet des Tabellenplatzes.

Ich hoffe nur inständig, dass es gerade mindestens auch in Ivo brodelt.
 
Es geht eben nicht nur um das Endergebnis, sondern auch darum, die Spielqualität kontinuierlich zu verbessern. Denn mit dem Gegurke ist ein Aufstieg sinnlos, haben wir doch nicht die finanziellen Mittel, uns dann 10 zweitligataugliche Spieler zu holen.

Sicher kann man auch mal einen schlechten Tag haben, aber seit einigen Wochen hat man das Gefühl, dass wir uns spielerisch zurückentwickeln. Und das ist besorgniserregend.

Der Trainer ist jetzt gefordert. Er muss auch den Mut haben, Janjic rauszunehmen, wenn der offensichtlich in einem Formtief steckt und dann noch nicht einmal kämpft.

Diese Zufriedenheit mit den mäßigen Leistungen im Spielaufbau und Sturm ist sehr gefährlich, auch wenn die Abwehr gut steht.
 
Junge, das Gepöle hat die Augen arg angestrengt und die Geduld strapaziert. Wenn man mit einer solchen Leistung immer noch auf Platz 1 der 3.Liga steht, dann muss man wohl schlussfolgern dürfen, dass diese in diesem Jahr sehr schwach und auf diesem unterem Niveau auch noch recht ausgeglichen ist.

Lösungen scheint man nicht für die Eigenanalyse gefunden zu haben, dass die meisten Gegen hinten massiv gegen den MSV stehen werden. Was da vorne im "Sturm" so alles das Leibchen spazieren tragen darf, regt mich von Woche zu Woche mehr auf. Janjic? :verzweifelt: Iljucenco? :verzweifelt: Onuegbu? :verzweifelt:

Fußball, insbesondere erfolgreicher Fußball ist Bewegungssport. Habe ich heute nicht gesehen. Behäbiger "Aufbau", unsichere Ballannahmen, Fehlpassorgien. Einfach strukturlos und lahm. Mag ich so nicht weiter sehen. Da interessiert mich auch der Tabellenplatz nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur hoffen, dass ein Sponsor Ivo die Mittel an die Hand gibt, damit zur Winterpause nochmal
eine Sturmkapazität geholt werden kann. Vielleicht schon mit Blick auf Liga 2. Dass Ivo Nachverpflichtungen
kann, hat er ja 2015 gezeigt.
Damit könntest du Recht haben, allerdings auch ohne Sponsor...denn Ivo hat auf der PK vor dem Spiel angedeutet, daß in der Winterpause wahrscheinlich Spieler den Verein verlassen könnten und damit finanzielle Mittel frei werden!
Kandidaten??? Vielleicht ein Stürmer!
 
Schade....
... das Osnabrück und Lotte nicht gewonnen haben
... das der MSV nicht verloren hat

denn dann wären wir nur noch Verfolger und in Gefahr aus den Aufstiegsrängen rauszufallen. Vielleicht ändert sich dann endlich diese destruktive Spielweise. Ich bin bedient. Danke für nichts MSV
 
Thomas Bröker Fußballgott!
Ich fand seine Heldentat für Großaspach sowohl lustig als auch traurig. xD

Aber hey, immerhin hat die Konkurrenz auch gepatzt, aber ich hoffe IG begreift endlich, dass man Bröker max. 30min bringen kann. =_=
 
Ein Pferd springt nur so hoch wie es muss - aber Pferde haben keine Zebrafans als Zuschauer!
Man kann gerne behaupten, wir müssen raus aus dieser Schweineliga - egal wie. Aber ich habe Angst, denn ich erinnere mich an die letzte Zweitliga-Saison. Wir haben nicht das Geld, um viele Spieler auszutauschen. Unsere alten Zweitliga-Spieler sind ja auch unsere aktuellen Drittliga-Spieler und die spielen wie Pferde oder gar Esel aber nicht wie Zebras...

Ich habe jetzt noch mehr Angst, dass die ihren Stiefel einfach runterspielen...
 
Hat mich heute sehr an das grausige Gekicke in der Hinrunde des
Aufstiegsjahres erinnert. Kaum mit anzusehen. Stockfehler und
gestochere, wie man es sonst in unteren Amateurklassen sieht.

Unser offensives Flügelspiel ist ein Desaster. Keine Flanken,
keine Torgefahr. Auch aus dem zentralen Mittelfeld wird nichts
gefährliches kreiert. Ohne Schnellhardt wirkte unser Aufbauspiel
noch dürftiger. Ob er allerdings heute der Heilsbringer gewesen
wäre, ist natürlich Spekulation.

Trotzdem hatten wir heute das eine oder andere Angebot des
Gegners doch bitte die entscheidende Hütte zu machen.
Schlimm, wie fahrig und nervös diese Dinger verstolpert werden.
Da haben wir ein fettes Problem.

Die einzige gute Nachricht ist, dass sich der Punkt stabilisierend
auf unsere Tabellenführung auswirkt. Allerdings darf das kein
Grund sein, mit den letzten 180 Min. zufrieden zu sein. Es gibt
für Trainer und Mannschaft eine Menge Arbeit.
 
Ich will mal nur das Positive benennen:

- Abwehr steht
- Immer noch der Einäugige in der Blindenliga
- Klotz, Bomheuer und Dausch fand ich gut bei Letztem ist noch ein großer Genesungsbonus mit eingerechent.
- Solange wir uns den Luxus Janjic und Bröker leisten können scheint der Aufstieg ja schon fast fix zu sein.
 
Man muss das Positive sehen ,ein Punkt mehr , ein Spiel weniger in dieser kack Liga und den Vorsprung ausgebaut !!

So hab ich "das" zuletzt auch gesehen und kommentiert!
Doch mitlerweile kann ich mir diese Nichtleistungen nicht mehr schönsaufen!
Klar will hier jeder raus aus dieser Liga.
Doch wenn man mal weiterdenkt an Liga 2., wird einem bei dieser Spielerei jetzt schon Angst und Bange.
Denn der MSV hat nicht die Kohle bei einem Aufstieg den Kader total umzukrempeln.
 
2 Punkte gegen einen harmlosen Gegner verschenkt- und das in einem weiteren Heimspiel.

Die einzigen die Stimmung gemacht haben waren die Zebras.

Guter Punkt! Wenn es wirklich so etwas wie einen Heimbonus gibt, hätte der heute dem MSV in die Karten spielen müssen. Und Mannschaften wie Grossapach hätten niemals einen. Schade, dass der 1A Support den Spielern nicht die zusätzliche Luft/Power gegeben hat.
 
Unsere Ecken sind wie seit 2 Jahren: Ungefährlich. Egal von wem. Dausch kann es nicht, Janjic kann es nicht. Schnellhardt eigentlich auch nicht. Vielleicht wird hier endlich gesehen, dass es nicht am Trainer liegt sondern an den Spielern, die den ruhenden Ball einfach nicht nutzen können.
Lass ich so nicht gelten. Ich muss doch von Spielern mit grundsätzlich technischer Veranlagung, die man wohl allen Dreien nicht absprechen kann, erwarten können, dass sie mal halbwegs vernünftigte Standards bringen. Ja, so etwas kann man trainieren. Beim Eckball oder Freistoß läufst du frei an! Wenn Fussballer der 3. oder letztes Jahr sogar 2. Liga solch eine Kacke fabrizieren, ist das schon hart hinzunehmen. Die Adresse dieser Kritik heißt in erster Linie Janjic, der in dieser Hinsicht schon unsäglich oft versagt hat mittlerweile.

Ich denke im Traum nicht daran, diesen Anspruch fallen zu lassen, bloß weil wir es nicht konstant auf die Reihe kriegen. Üben, üben, üben! Nix da "ja, können die halt nicht". Ich erwarte nicht, dass die ne kleine Cola-Flasche auf dem Elfmeterpunkt treffen.
 
Also ich fand die 1. Hälfte gar nicht so schlimm. Ein paar schöne Kombinationen die ich uns ohne Schnelli nicht zugetraut hätte. 2. HZ dann spielerische Hilflosigkeit, die sogar fast noch belohnt worden wäre!

Ansonsten entspannter Ausflug in die Fautenhau, mein 3-jähriger zum 1. Mal dabei und es hat ihm gefallen. Bis auf den denkbefreiten Anhänger unser Vereins, der auf der Abfahrtsstraße vor meinem Auto den Kriegstanz der Besoffenen aufgeführt hat. Kleiner Hinweis Hohldohle, auch in einem Kfz mit HD-Kennzeichen können Zebras sitzen!
 
Hätte, hätte, Fahrradkette...macht doch keinen Sinn!

Doch macht es. Das ist die Aufgabe des Trainers, den Spielern die Einstellung klar zu machen, dass man so spielen soll wie nach dem Rückstand gegen Rostock. Warum funktioniert dies erst wenn man zurück liegt? Liegt es vielleicht an der Mentalität, dass man "mit weniger Anstrengung" es auch schaffen kann. Blöd nur wenn es wie gegen Rostock dann nach "hinten" los geht. Ich möchte nur nicht, dass die Mannschaft in Zufriedenheit stirbt.

Die Leistung war heute schlecht, aber die Tabelle ist doch nicht schlecht???
Die Leistung hat in den letzten Spielen schon merklich nachgelassen, nur alle (auch ich) waren besoffen davon, dass man mit Glück ein eins null geschafft hat und gewonnen hat. Aber die spielerische und kämpferische Stärke der ersten fünf Spiele hat merklich nachgelassen.

Was wollt ihr: 10 Punkte Vorsprung??? Wieso ist der MSV blöd??? Dann müßten die anderen 19 Teams ja noch blöder sein! :verzweifelt:
Was wir wollen, ist nebensächlich. Die Mannschafft muss WOLLEN und zwar immer und jederzeit auf Sieg zu spielen. Wenn es dann mal ein Unentschieden wird, die Leistung (spielerisch und kämpferisch) stimmt, wird hier keiner sich aufregen. Und ja, wenn die Mannschaft das beherzigen würde, wäre ein Vorsprung von 8-10 Punkten möglich. Das kann man von einem Favoriten in dieser Liga auch erwarten. Und natürlich ist die Mannschaft blöd, weil sie es eigentlich kann (die ersten 5 Spiele) aber augenscheinlich den Aufstieg nur mit "halber Kraft" erreichen will. Warum anstrengen, wenn es auch mit Weniger gelingt an der Tabellenspitze zu stehen. Nein, die anderen 19 Teams sind nicht blöder, weil sie nicht die unfassbare Qualtät haben wie der unserige Kader für die 3. Liga (!) eigentlich hat, was die Trainer der Liga 3 auch überwiegend bestätigt haben.

Gruev hat doch nach dem Spiel selbst gesagt, daß 20 Minuten zum Schluß nicht reichen, um zu gewinnen!
Unsere Sorgen würde die Konkurrenz gerne haben!:streicheln:

Gruev hat Recht und muss es jetzt der Mannschaft auch deutlich klarmachen. Glaube ich nicht, dass sie unsere Sorgen haben möchten, denn der MSV ist zum Aufstieg "verdammt"
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder liest man hier, was wollt ihr wir sind erster...

ABER wenn man sieht mit welchem geringen Potential wir hier uns von Spieltag zu Spieltag schleppen kann einem Angst und Bange werden.

Die Saison ist noch lang und man hat einfach die Befürchtung dass bei Rückschlägen es sehr sehr schwer sein wird aufzuholen, bei dem Minimalismus und der harmlosen Offensive.

Also ich bin da nicht sorgenfrei!
 
So, zurück aus der Mechatronic Arene ( bescheuerter Name irgenwie ) !

Was war gut heute ?


* Treffen der Südzebras im " Besen " dazu ein hervorragendes Essen zu Preisen wie nach dem Krieg.

* Das Wetter, herrlicher Sonnenschein

* Parpklatz mit kurzem Weg zum Gästeeingang

* 1 Punkt gewonnen

* Die Erkenntnis, das man trotz gefühlter 70 % Überlegenheit Leute braucht, die auch mal ne Bude machen

* Das die anderen auch nicht gepunktet haben und der Vorsprung wieder 2 Punkte ausmacht, das hat aber nur mit Glück zu tun

Was war schlecht heute ?


* 2 Punkte verschenkt

* Einige Akteure vermittelten den Eindruck der Arbeitsverweigerung

* Wenn man schon wechselt, bitte da wo es notwendig ist und zwar rechtzeitig

* Tabellenführer hört sich zwar gut an, sollte aber auch mal auf dem Platz durch eine souveräne Leistung untermauert werden

Mein Fazit, wir spielen keinen " Hurra Fussball ", aber das Gegenteil möchte auch irgendwann keiner mehr sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
80 min auf Unentschieden "gespielt", danach mit 2 Spitzen mehr gewollt.

Aber nach so einem Grottenauftritt im Offensivbereich legst du den Hebel fast nie mehr um.
Das waren glatt 2 verschenkte Punkte weil wir es nicht verstanden haben, mal etwas Druck nach vorne aufzubauen.
Janjic und Bröker Totalausfälle, einzig durch Klotz ging etwas nach vorne.

Für einen Tabellenführer spielen wir einfach nur blamabel nach vorne, ohne System und Mumm.
So macht mir mein MSV keinen Spaß- auch wenn wir ganz oben stehen. Das erinnert doch spielerisch zunehmend stark an Baumannsche Zeiten.
Allerdings haben wir eine sehr starke Abwehr, aber nach wie vor kein offensiv denkendes MF, zumal ohne Schnelli.

Da will keiner zügig nach vorne und Hütten machen, keiner geht in die gefährlichen Räume und schafft Platz für die Mitspieler.
Das ist mir viel zu viel reines Ergebnisspiel und durch die schwache Konkurrenz wird Gruevs "Taktik" auch noch belohnt.
Auch die dumme Niederlage gegen Rostock hat hier keinen so richtig geweckt ... und das ist enttäuschend!
 
Vielleicht bleibt es einfach festzuhalten, dass wir Ausfälle wie Schnellhardt und Wiegel nicht kompensieren können. Engin hätte ich noch zugetraut von links mehr Druck zu machen.

Egal, abhaken und nach vorne schauen
 
Naja, wir sollten nicht gierig sein...trotz Gruselfußball haben wir den Vorsprung vergrößert! Frag mal in Lotte, Aalen und Osnabrück nach...was würden die jetzt sagen???

Um einen mickrigen Punkt! Und Lotte, Aalen und Osnabrück interessieren mich ehrlich gesagt nicht die Bohne. Die müssen nicht aufsteigen. Wir schon!

...aber ich habe mich mit 3.Liga Fußball arangiert...

Ich nicht und das werde ich auch nicht. Egal wie erfolgreich.

Dennoch Spitzenreiter mit 2 Punkten Vorsprung...denn die anderen Teams sind einfach nicht besser!

Ja fragt sich nur wie lange noch.
Die Saison ist noch lang. Natürlich ist noch nichts verloren. Aber so ganz langsam sollten wir dann doch mal anfangen uns Torchanchen herauszuspielen und wenn dann diese auch zum erfolgreichen Abschluss zubringen.


*********

Ich sehe nicht alles negativ, obwohl das sehr schwer fällt, denn es gab einfach nichts positives heute. Bis auf den Support von den mitgereisten Fans.
Aber wenn meine Tochter sich während des Spiels eine Golfspiel App herunterlädt dann sagt das ziemlich viel aus. Sie ist seit ihrem vierten Lebensjahr alle Höhen und Tiefen des MSV mitgegangen, aber irgendwann verliert auch der größte Fan einmal die Lust.
 
Aber wenn meine Tochter sich während des Spiels eine Golfspiel App herunterlädt dann sagt das ziemlich viel aus. Sie ist seit ihrem vierten Lebensjahr alle Höhen und Tiefen des MSV mitgegangen, aber irgendwann verliert auch der größte Fan einmal die Lust.
Das ist ein nicht zu unterschätzender Punkt. Ich hab vor dem heutigen Spiel getrommelt, dass wenn der MSV schon mal live in voller Länge zu sehen ist, eingeschaltet werden soll. Jetzt darf ich mir anhören, ob wir immer so langweilig spielen wie heute. Und ab 15:30 sind meine Bekannten dann zur Bundesliga abgewandert, was ich ihnen als Nicht-Fans nicht übel nehmen kann.

Das war wirklich Fussball zum Abgewöhnen. Mir graut es vor der Vorstellung, dass unser Ballbesitz auch in Zukunft so wenig konstruktiv aussieht. Ein unglaublich hässliches Spiel.
 
Fans top, Mannschaft ... äh... ne! Dass die Leistung heute keine war und man sich so keinesfalls zum Aufstieg blöden darf ist klar. Ein paar Dinge sind mir nicht klar.
Warum darf ein Brandstetter so lange über den Platz taumeln, ohne dass er erlöst wird?
Was hat der King verbrochen, dass er gerade mal zehn Minuten spielen darf und Iljutcenko nochden vorgezogen wird (Deep: was soll der King denn in den paar Minuten bei diesem grottigen Spielaufbau beweisen können?)
Warum Bröker auf links, wo er deutlich schwächer ist? Dann lass ich ihn doch lieber ganz raus.
Warum so spät wechseln? Hajri rein - ok, habe ich als Absicherung für den später kommenden King so gesehen, aber dann doch so, dass noch etwas bewegt werden kann statt auf den Lucky Punch zu hoffen.
Und: warum von Anfang an - so sah es für mich aus - mit dieser Zurückhaltung auf Unentschieden gehen statt mit der von allen beschworenen Qualität, dem
Selbstvertrauen des Ligafavoriten, mit bester Abwehr in einem "Heimspiel" mal zu zeigen, wer die Hütte rockt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben