MarZeRo
3. Liga
Will man Spektakelfußball ohne womöglich so erfolgreich zu sein oder will man ergebnisorientiertes Gebolze, was im Endeffekt aber mehr Punkte bringt? Das ist wohl die Frage.
Das ist alles sehr schwer mit anzusehen, aber ich bin der Meinung, dass wir solche und andere Spiele vor zwei Jahren noch einfach verloren hätten. Auch wenn die Leistung heute wieder zu wenig war, man hat den Punkt mitgenommen. Es bleiben trotzdem die Problemstellen, die schon angesprochen wurden. Offensiv ist zu wenig Bewegung drin.
Das liegt meiner Meinung nach aber auch daran, dass die Gegner sich mittlerweile auf unser Spiel eingestellt haben und dementsprechend vorerst hinten dicht machen. Unsere spielerischen Mittel sind auf Dominanz ausgelegt, allerdings sehe ich da immer noch viel Potential nach oben. Das wir vor allem mit defensiv stehenden Gegnern Probleme haben zeigte sich in den letzten Spielen. Die letzte Konsequenz fehlt und die Stürmer hängen in der Luft. Ich behaupte aber mal, dass gegen Gegner, die mehr mitspielen würden, das wohl auch anders aussehen würde. Diese Gegner werden wir in dieser Liga wohl aber eher selten finden.
Wenn Klotz so weiter spielt, dann wird es Leutenecker schwer haben an ihm vorbei zu kommen. Bei Dausch fehlt noch immens viel, das war heut ne sehr schwache Leistung. Allerdings sollte auch berücksichtigt werden, dass er noch nicht viel Einsatzzeit bekommen hat. Ob man aber noch man den alten Dausch von vor seiner Verletzung sehen wird, bleibt zumindest vorsichtig fraglich.
Bröker und Hajri haben für mich (zurzeit) keinen Anspruch auf Einsatzzeiten. Hajri kommt rein und leitet direkt wieder durch einen Fehlpass einen gegnerischen Angriff ein. Bei Bröker ist einfach zu wenig Zug zum Tor dahinter, egal auf welcher Position er spielt. Von Erat kommt auch recht wenig, nehmen wir mal seine zwei Saisontore bisher raus.
Ich sehe für den Winter zwingend Bedarf für die Außenbahn und für den Sturm. Nicht nur für diese Saison, sondern auch perspektivisch für künftige Spielzeiten.
Das ist alles sehr schwer mit anzusehen, aber ich bin der Meinung, dass wir solche und andere Spiele vor zwei Jahren noch einfach verloren hätten. Auch wenn die Leistung heute wieder zu wenig war, man hat den Punkt mitgenommen. Es bleiben trotzdem die Problemstellen, die schon angesprochen wurden. Offensiv ist zu wenig Bewegung drin.
Das liegt meiner Meinung nach aber auch daran, dass die Gegner sich mittlerweile auf unser Spiel eingestellt haben und dementsprechend vorerst hinten dicht machen. Unsere spielerischen Mittel sind auf Dominanz ausgelegt, allerdings sehe ich da immer noch viel Potential nach oben. Das wir vor allem mit defensiv stehenden Gegnern Probleme haben zeigte sich in den letzten Spielen. Die letzte Konsequenz fehlt und die Stürmer hängen in der Luft. Ich behaupte aber mal, dass gegen Gegner, die mehr mitspielen würden, das wohl auch anders aussehen würde. Diese Gegner werden wir in dieser Liga wohl aber eher selten finden.
Wenn Klotz so weiter spielt, dann wird es Leutenecker schwer haben an ihm vorbei zu kommen. Bei Dausch fehlt noch immens viel, das war heut ne sehr schwache Leistung. Allerdings sollte auch berücksichtigt werden, dass er noch nicht viel Einsatzzeit bekommen hat. Ob man aber noch man den alten Dausch von vor seiner Verletzung sehen wird, bleibt zumindest vorsichtig fraglich.
Bröker und Hajri haben für mich (zurzeit) keinen Anspruch auf Einsatzzeiten. Hajri kommt rein und leitet direkt wieder durch einen Fehlpass einen gegnerischen Angriff ein. Bei Bröker ist einfach zu wenig Zug zum Tor dahinter, egal auf welcher Position er spielt. Von Erat kommt auch recht wenig, nehmen wir mal seine zwei Saisontore bisher raus.
Ich sehe für den Winter zwingend Bedarf für die Außenbahn und für den Sturm. Nicht nur für diese Saison, sondern auch perspektivisch für künftige Spielzeiten.