Alles nach dem Spiel in Heidenheim

Tjanu, was soll man sagen. Vielleicht "Scheiss Oschtalb!!!" (Insider ;))

Nicht, daß ich nicht mit diesem Ausgang gerechnet hätte. Ganz im Gegenteil. Auf der Hinfahrt hatte ich ein charmantes 1:3 oder Ähnliches auf dem Zettel und eigentlich nur die Freude im Sinn, den oder die eine(n) oder andere(n) zu treffen. Zumindest DAS war jedenfalls dann definitiv auch diese Reise wert.

Es hat dann ja auch schon vor dem Spiel ziemlich ominös (im wahrsten Sinne) angefangen. Im "Lamm" um 11 verabredet. 11.10....11.15....11.20....Kein Schwein da, erst recht kein Zebra. Auf meine Frage, ob es denn in Heidenheim möglicherweise mehrere "Lamms" geben könnte -----------> Bingo! :verzweifelt: Eigentlich fährt man in einem solchen Fall dann auch kommentarlos wieder nachhause :D

Dann war ja auch noch alles perfekt, wie so oft natürlich vom Spiel abgesehen. 30 Minuten zum fürchten, 30 Minuten für die Hoffnung. Saldo: 0:1 :verzweifelt: Wirklich virtuell "steinigen" kann ich aber eigentlich niemanden. MSV (Meistens Saublöd Verloren) eben.

Klar dürfte sein: Wegen DIESEM Spiel steigen wir nicht ab. Und ob 0 oder 1 Punkt wird nicht entscheidend sein.

Entscheidend ist aber, welche Lehren aus diesem Spiel gezogen werden. Und insofern sehe ich das Spiel gegen Nürnberg als unmissverständlichen Indikator für die nähere Zukunft. Da genügt mir Einsatz und Wille nicht mehr. Es MÜSSEN 3 Punkte her. Und im Negativfall, den wir uns alle nicht wünschen, lege ich mich dann auch negativ fest. Ich traue es der Mannschaft und dem Trainer einfach nicht zu, eine Lücke von 6 bis 8 Punkten schließen zu können. DAS schaffen wir nicht und wenn wir mit diesem Ballast in die Rückrunde gehen, helfen keine Wechsel. Weder im Team, noch auf der Trainerbank. Die Herausforderungen Nürnberg, Düsseldorf und 1860 müssen noch einmal vereint angegangen werden. Ich bin daher auch dazu bereit meine Kritik, die ich durchaus hier und da anzubringen hätte, in den Hintergrund zu stellen und nichts anderes zu tun, als diese extrem wichtige Phase zusammen mit Mannschaft und Trainer anzugehen.

Es ist zu schaffen. Wir müssen es einfach schaffen!
 
Generell gesehen haben wir ja vielleicht auch unseren neuen Wundersturm zu voreilig über den grünen Klee gelobt:nunja:

Naja unser Wundersturm hat ein großes Problem. Die Bälle bekommt es entweder lang auf dem Kopf serveirt oder die holen sich die Bälle im MF. Aber beides Varianten, wo man mal nicht schnell zum Tor kommt, außer man spielt gegen uns ;D.
 
Langsam aber sicher muss Ivo handeln. Wir haben hier in Duisburg auch schon ein ungeduldigeres Publikum erlebt! Sowas muss ich nicht wieder haben ...

......ich auch nicht, aber am Sonntag könnte es u. U. eng werden mit dem NICHT ERLEBEN. (ich hoffe nicht, dass sich meine Vorahnung bestätigt)
 
......ich auch nicht, aber am Sonntag könnte es u. U. eng werden mit dem NICHT ERLEBEN. (ich hoffe nicht, dass sich meine Vorahnung bestätigt)
Da das Spiel am SAMSTAG ist und die Mannschaft in den letzten 3 Spielen auf jeden Fall ihre Konkurrenzfähigkeit bewiesen hat...klarer Fortschritt zum Saisonanfang...kann sie auch Nürnberg schlagen! Bei gleicher Leidenschaft wie gegen Paderborn mache ich mir um das Publikum keine Sorgen!
 
Da das Spiel am SAMSTAG ist und die Mannschaft in den letzten 3 Spielen auf jeden Fall ihre Konkurrenzfähigkeit bewiesen hat...klarer Fortschritt zum Saisonanfang...kann sie auch Nürnberg schlagen! Bei gleicher Leidenschaft wie gegen Paderborn mache ich mir um das Publikum keine Sorgen!

Man, nimm das als Eröffnungsbeitrag zum Samstagspiel !!!!!!!!!

Wir werden keinen neuen Trainer haben, wir werden keinen neuen SD haben,
wir werden, leider, unter uns sein,

WIR WERDEN DAS SPIEL AM SAMSTAG GEWINNEN !!!!!!

Peng; Aus; Ende
 
Zurück
Oben