Alles nach dem Spiel in Köln

Das Problem ist da die Effzeh-Arroganz. Die haben schon die Siegesfeier geplant gehabt, ohne sich die Mannschaft auch mal angeschaut zu haben. Hauptsache schnell diese Liga wieder verlassen. Bla. Dass diese Stadt sich als so weltoffen und tolerant ansieht, ist der absolute Witz der fehlerhaften Selbstwahnehmung.

Heute gab's taktisch auf die Fresse von einer "Rumpeltruppe", die keine ist.
 
Schnellhard Wiegel Souza bombenstark, Mese schwach bei Flanken, Ilju stolpert durch die Weltgeschichte, John erstaunlich langsam, Sukatu wir warten auf dich , Wolze endlich mal näher am Mann , das Pressing war im Team gut getimet, sogar Bomheuer mal am Mann bevor der Ball auf den Stürmer gespielt wird , also insgesamt aktives Spiel in der Defensive, Jubel die Doppelecke ist weg, alle immer in Bewegung....Danke Torsten Danke Jungs ....
 
Was die Leute alle - auch die Kölner - für Probleme haben...
Das war ein intensives Spiel und wir hatten das bessere - vielleicht verdientes - Ende für uns.
Die sind noch 1. und wir machen einen kleinen Satz in die richtige Richtung. Mehr nicht. Und trotzdem sehr schön aus MSV Sicht
 
Boah, war das eine starke Teamleistung! Wie die allesamt gegen den Ball gearbeitet haben, Respekt!

Interessante Umstellung auf Raute mit Schnelli links, zudem frühes Pressing, da kam Köln lange nicht mit klar. Ein insgesamt wirklich verdienter Sieg, auch wenn etwas Glück dabei war. Wie heißt es so schön: Glück muss man sich erarbeiten.

Musste mir erstmal 2-3 Liter Kölsch aus den Haaren waschen - aber die Bierdusche nehme ich gerne aus Köln mit. Wie die drei Punkte und einen fantastischen Auswärtssieg auch :)
 
Da muss man bis zum 9.Spieltag warten um zu verstehen warum uns der Fußballgott 8 Spieltage lang so gequält hat...
---als Schlusslicht beim Tabellenführer zu siegen, tut dem Geißbock einfach doppelt weh :-)

Aber lieber Fußballgott, jetzt hattest Du, und zugegeben auch wir unseren Spaß, aber jetzt sei uns bitte bis zum Ende der Saison wohlgesonnen :-)
 
Mal etwas ganz anderes: wieso muss der MSV bei irgendwelchen Heimspielen Sicherhheitsblöcke einrichten, wodurch uns Geld flöten geht, wenn FC Fans direkt am Gästeblock (daneben und drüber) sitzen können und fleißig Feuerzeuge, Münzen und Bier werfen können?! Wer macht denn diese Regeln?
 
Endlich auch mal zu Hause.....
Man kann jetzt sicherlich wieder alles tot diskutieren. Z.b. ist Mesenhöler zu zögerlich bei hohen Bällen (wenn er den Rest so hält wie heute, ist es mir das scheiss egal), die Chancenverwertung, das man auch mal schwächphasen hatte usw. unter dem Strich bleibt einfach:

WIR HABEN NICHT UNVERDIENT GEGEN KÖLN GEWONNEN!!!


PS: Das Lieberknecht nach diesem Spiel, als Trainer des Tabellenletzten die mangelnde Chancenverwertung kritisiert, finde ich persönlich sehr geil und bestätigt den Eindruck den ich von ihm in den letzten Jahren gewonnen habe.

Die Hoffnung ist zurück!
 
Natürlich war heute auch etwas Glück dabei, aber vor allem war es der unbedingte Wille , der den Unterschied machte..
Von Anfang an war klar, das die Mannschaft bereit war, bis an oder auch über die Grenze gehen wollte, um was mitzunehmen..Und das ist der Verdienst von TL..
 
Durchgehend Ruhepuls 30 und am Ende ein nettes Sümmchen (Sieg Gladbach und Sieg MSV) durch nen Tippschein gewonnen. Der Tipp kam von einem Fanclub-Kollegen :top:

Zum Sport: ein gutes Spiel gegen überhebliche Ölner mit dem zu erwartenden Ergebnis. Also alles wie immer :kaffee:

koeln-duisburg-bundesliga-100~_v-ARDFotogalerie.jpg

(Foto: sportschau.de)
 
Das erste Spiel indem wir richtig kompakt gestanden haben. Den Böcken ist nichts eingefallen.

Nachdem von Köln gar nichts kam haben die ordentlich getreten.

Bei Terodde war das meiner Meinung nach eine ganz klare Tätlichkeit an Bomheuer.

Aber egal.

Der MSV ist wieder da!!!
 
Ich denke der Schlüssel zum Erfolg war heute vor allem der Verzicht auf "Ballbesitzfußball". Statt ewigem Ballgeschiebe wurde schnell der Weg zum Tor gesucht (wie es TL ja offenbar auch im Training forciert hatte). Natürlich gab es Fehlpässe und schlechte Ballannahmen, was aber durch die Menge an Vorstößen wieder wettgemacht wurde. Das war einfach ein anderes Spiel. So machen unsere schnellen Leute auch mal Sinn!

So ganz funktioniert das noch nicht, was man an Schnelli sehen konnte, der recht oft achselzuckend eine Anspielstation gesucht hat. Das dürfte sich aber noch legen, vor allem wenn Stoppel wieder fit ist (der bietet sich in der Regel überall an). Auch ist unser Sturm noch neben der Spur (Stichwort Effektivität).

Das soll die Leistung nicht schmälern! Im Gegenteil! Die Marschrichtung ist nun klar, wenn das dann noch besser umgesetzt wird...

Achja, einige (Medien) hatten ja befürchtet, dass der Zeitpunkt für den Trainerwechsel ungünstig sei. Nein, er war perfekt und die Länderspielpause kommt genau richtig.
 
Ich bin einfach nur begeistert!
Haben uns das Spiel im Brauhaus Walsum mit vielen netten MSV-Fans angesehen! War eine tolle Stimmung dort!
Mein Respekt an alle Fans, die in Köln waren und unsere Mannschaft großartig unterstützt haben! Konnte man gut hören.

Nach der Leidenszeit war dieses Spiel für mich ein Highlight!
Natürlich war es nicht alles perfekt, aber wir haben mit Mut, Kampf und Wille das Spiel verdient gewonnen.

Glückwunsch an die Mannschaft! Glückwunsch aber auch an Torsten Lieberknecht, ein Trainer, der in der kurzen
Zeit ein paar Dinge verändern konnte, um die Mannschaft wieder leben zu lassen. Das habe ich in den letzten
Spielen vermisst. Das Gewinnen wollen! Und endlich ein Trainer, der an der Linie mitgeht, der sich auch mal
aufregt, der bei den Ecken den zweiten Mann weg lässt. Jetzt kann er mit der Mannschaft bis zum nächsten
Spiel nutzen, um weiter an einigen Dingen zu arbeiten.

Wie gesagt, ich bin einfach nur begeistert!
 
Hach was für ein netter Abend. Erst dieses geile Montagabend-Flutlicht-Spektakel, anschließend 20 Seiten EffCeee Forum Spieltagsthread durchlesen. Wort für Wort natürlich. Unbezahlbar diese stetig, von Seite zu Seite abfallende Launekurve, von überheblich & siegessicher bis hin zu Weltuntergangsszenario, 3/4 des Teams verschenken, Anfang raus, Vorstand raus, alle raus. Ein paar Sympathiepunkte gehen an vereinzelte Forenmitglieder wegen des sehr schwarzen Humor und der Fähigkeit zur Selbstironie. Alles in allem der perfekte Ausklang des Spieltages. Der Trainerwechsel war sowas von richtig, diese Ausstrahlung unter Gruev einfach absolut unvorstellbar.
 
Zurück in der Heimat Duisburg :-) ich arbeite in Köln und hatte auf unterschiedlichen Tribünen bekannte, die sich für uns gefreut haben:-)

Darüberhinaus wurde die Stimmung im Auswäetsblock und auf dem Platz gelobt, was mich besonders stolz macht.

Ich bin einfach nur erleichtert über die 3 Punkte und stelle mich aber trotzdem auf eine lange und harte Saison ein.

Immer gemeinsam weiter & immer wieder MSV
 
Ohne Worte. :boris:
Ach wat sind die Kölner für nen nettes Völkchen, die kann man nur gerne haben....

Effzeh Forum:
„Duisburg? HAtte bis zu deren Trainerwechsel nicht mal registriert, dass die wieder zweite Liga spielen... Duisburg....der Inbegriff der langweiligen, grauen Maus. im Vergleich zu diesem Kackverein wirkt ja sogar Sandhausen schillernd. Wird Zeit dass wir uns wieder aus der tristen Schweineliga verpissen...ach ja: 4:0 für den FC - zur Pause. Am Ende 6:0, da Schongang in HZ 2“.
giphy.gif
 
Das selbe hat ilia letzte woche gemacht da wurde gepfiffen ,
wasn das für ein vergleich? letzte woche hat gruev den besten mann runtergeholt,ganz egal weshalb. deshalb wurde gepfiffen. heute wurde ein doppelwechsel vollzogen weil von gyau und ilju nix kam. gruev hatte diesen doppelwechsel in der 62. minuten DEFINITIV nicht gemacht.hört doch mal auf alles,wirklich alles pro gruev auszulegen. seine wechsel waren schon immer schlecht. schon zu beginn seiner amtszeit.ändert nix dran das er hier 2 jahre gute arbeit geleistet hat. aber ne,der wechsel engin,gyau heute ist komplett anders zu bewerten als letzte woche.
 
Tut mir leid ich finde diese absolute Überheblichkeit und Arroganz einfach nur widerlich. !!

Auch da gibt es genug Gegenbeispiele, wie ich oben schon schrieb. Ich habe in der Halbzeitpause und nach dem Spiel von einigen FClern Anerkennung für den //Support und die Leistung erfahren können.

Ich war selber mit Leidenschaft im „neutralen“ Block und es war alles ok.
 
Ich sag's ja ungern, aber
WeißBlauesBlut schrieb:
Ihr könnt mich jetzt alle für total bescheuert halten aber die gewinnen dat Dingen. Selten war ich mir dessen so sicher, aber ich denke, Lieberknecht ist ehrgeizig genug um auch dort nicht unbedingt leer auszugehen. Das hat er ja auch in der Pressekonferenz gesagt. Auch die Mannschaft wird sich jetzt beweisen wollen.
Die Quoten stehen übrigens richtig gut. Da lohnt es sich direkt, ein paar Euronen auf uns zusetzen.

Danke MSV - Bin heute um 378€ reicher. :happy:
Was aber viel wichtiger ist, sind die 3 Punkte. Und mir ist es erst einmal vollkommen egal wie die zustande gekommen sind. Ob mit Dusel oder eben durch ein Eigentor. Hauptsache wir fangen an, da unten rauszuklettern.


Es ist mir ein Rätsel, dass dieser Trainer kein Engagement in der 1. Liga hat...
Was der aus dieser Mannschaft herausgeholt hat ist brutal!!!

Ich würde mal ganz einfach behaupten, das da noch viel mehr drin ist. Jetzt kommt die Länderspielpause. Da wird Lieberknecht an einigen Schwachstellen arbeiten.

Ich hatte heute irgendwie so ein komisches Gefühl ... hatte vorher noch nie was mit Tipico und Co am Hut.... aber irgendwas war da....

Also 50 € eingezahlt.... Sieg MSV und Ergebnis 1:2 getippt....

ICH LIEBE DIESEN VEREIN !!!!

Ging mir exakt genauso. Hab meinem Mann, der zuhause geblieben ist, kurz bevor ich mich auf den Weg gemacht habe, 50€ mit den Worten: " Geh die bitte auf uns setzen," in die Hand gedrückt. Er ganz erstaunt: "Auf Sieg?"
"Ja!" "Bist du sicher?" "Keine Diskussion, setz einfach nur auf Sieg MSV!"

Ach ja @WeißBlauesBlut: ich sag nie wieder was gegen Dein Bauchgefühl :D

Besser is dat. :cono:
 
Schnellhard Wiegel Souza bombenstark, Mese schwach bei Flanken, Ilju stolpert durch die Weltgeschichte, John erstaunlich langsam, Sukatu wir warten auf dich , Wolze endlich mal näher am Mann , das Pressing war im Team gut getimet, sogar Bomheuer mal am Mann bevor der Ball auf den Stürmer gespielt wird , also insgesamt aktives Spiel in der Defensive, Jubel die Doppelecke ist weg, alle immer in Bewegung....Danke Torsten Danke Jungs ....
Veto... Wolze für mich wieder absoluter Unruheherd. Dass wussten auch die Kölner, die immer wieder gefährlich über Wolzes Seite kamen.

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
Was für eine geile Party in Müngersdorf. Für diese Erlebnisse ist man doch Fan und hat auf ewig das Recht, allen Kollegen die nur mit den Augen gerollt haben, als es hieß "fährst Du mit nach Kölle", von dem Erlebnis vorzuschwärmen. Mit ausdrücklichem Verweis darauf, dass Sie nicht dabei waren, weil Sie der Meinung waren "Willst Du Dir das echt antun? Da kriegen wir doch eh 'ne Packung."

Bis in alle Ewigkeit: " Ich war dabei, Du nicht. Fahr das nächste Mal einfach mit wenn ich Dich frage."
Jetzt folgen ganz viele jubelnde smileys, die mein Handy aber nicht hinbekommt. Stellt sie Euch einfach vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für solche Spiele ist man Fußballfan. Für solche Spiele ist man stolz, ein Zebra zu sein.

Nach dem 1-0 schon komplett heiser, da schallt es aus dem Nachbarblock "Wir steigen auf, und ihr steigt ab" und "Absteiger, Absteiger", und wenig später folgt das 1-1.

So ein Spiel wäre in den letzten Wochen immer in die andere Richtung gekippt. Aber nicht an diesem Abend. Diese Galle auf dem Platz und auf den Rängen, die diese Abende besonders machen, die war immer da.

Wie oft in den letzten Jahren waren wir mausetot, wie oft sind wir wieder auferstanden?

Für solche Abende, Momente bin ich einfach nur stolz und dankbar.

Wenn wir am Ende der Saison den Ligaverbleib klar machen, schaut man auf dieses Spiel zurück. Ein toller Abend, aber jetzt geht die Arbeit erst so richtig los.

Auf dem Platz, aber vor allem auch auf den Rängen.

Wir schaffen das!
 
Nachts um 2 Uhr aufgestanden. Halb drei Anstoss. Mal wieder eine dieser kurzen Naechte an deren Ende Muedigkeit und Frust sich die Hand geben und den anbrechenden Tag bestimmen? Noooooo!!!! Das war so gut, das war Balsam auf die geschundene Zebraseele. Von Muedigkeit keine Spur! Auf der Arbeit werden sie denken: was hamse denn dem in den Kaffee geschuettet? Der grinst die ganze Zeit so bloed...

Super Einstieg fuer TL! Hat es sich wieder nicht nehmen lassen, einen Gruss in Richtung IG zu schicken. Feine Geste!

Weiter so Jungs! Lasst uns noch ganz oft dieses Grinsen im Gesicht haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wecker hat mich gerade geweckt und es war doch kein Traum. Es war ein geiler Fussballabend mit einen Sieg in der Dom Stadt . Das gesamte Team stark und bissig und endlich gewonnen. Mesenhöler mit einigen starken Paraden, zweimal Terrode den letzten Nerv genommen. Allerdings muss man ehrlich sein, bei jeder Ecke hatte ich gedacht es steht ein Kreisligatorwart im Tor und hatte Angst einen weiteren Treffer des FC zu sehen. Da muss dringend dran gearbeitet werden.

Am Ende verdient die ersten 3 Punkte geholt, die ich sicher nicht auf der Rechnung hatte. Nach den gelungenen Einstand von Lieberknecht jetzt gegen Pauli nach legen und es geht weiter Richtung Klassenerhalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach gerade mal 4 Stunden Schlaf, vorhin aufgestanden und zwar endlich wieder mit dem Gefühl nach einem Sieg :)

Ist schon komisch mit der Psyche und Impulsen setzen...das war die Anfangself wie eine Woche zuvor. Aber ein anderes, bissigeres giftigeres Auftreten. Hat mir gut gefallen.

Und einen Matchplan, der in großen Teilen aufging. Tschachy mit einer Sonderrolle: der Bewachung von Höger. Sehr diszipliniert und gut gemacht von ihm.

Was mir aber neben der mangelnden Strafraumbeherrschung von Mesenhöler (dafür trotzdem zwei-, dreimal klasse gehalten) negativ aufgefallen ist, ist unser konditioneller Abfall im Laufe eines Spiels. Da können einige schon zum Ende der 1. HZ nur noch bedingt hin.

Na ja, gehört schon zur Aufarbeitung und lasse ich die Trainer machen. Uns hat die Mannschaft gestern einen tollen Abend in Köln verschafft. Stimmung im Gästeblock war super. Hat richtig Spaß gemacht.

Btw...die Kölner Fans waren sehr mit sich und dem Verein beschäftigt. Fast alle 5 Min ein neues Banner oder eine neue Banderole. Die scheinen mit dem Vorstand aber richtig über Kreuz zu liegen. Irgendwie planen die wohl ein größeres Stadion in einem anderen Stadtteil. Typisch FC Größenwahn...

Jetzt bitte gegen Pauli nachlegen.
 
Gestern endlich mal den Kampf bis zur 90. Minute voll angenommen und sich damit dann auch das Glück des Tüchtigen wahrlich mehr als verdient.
Die Jungs waren von Beginn an sofort da, wirkten hellwach und das wichtigste: sie haben nicht nachgelassen!!
Lieberknecht scheint den Hirnkrampf bei einigen Spielern gelöst zu haben.
Unterm Strich ein verdienter Sieg gegen beeindruckte Kölner ( die Reaktionen der Kölner Bank während des Spiels sprachen Bände) Mit dieser Galligkeit und diesem Siegeswillen des MSV haben sie nicht gerechnet.
Das wir noch einige Baustellen haben hat man auch gesehen.
Weiterarbeiten MSV! Wer so spielen kann muss nicht absteigen!



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Schlechte Verlierer
AlpenbomberBeiträge: 297
#246
9. Spieltag: 1.FC Köln - MSV Duisburg
09.10.2018 - 07:24 Uhr

Wer schießt den Lieberknecht endlich Mal den Ball in die Fresse!!! Ekelhaft dieser Typ und daher passend zu seiner Tretertruppe.
Duisburg hat drei Punkte mitgenommen und das ohne jegliches, fußballerische Mittel.
Ansonsten waren wir gestern einfach nicht gut genug. Viele unbedrängte Pässe zum Gegner, zu wenig Durchschlagskraft und null Effizienz.

Horn beim ersten Tor übrigens völlig chancenlos. Er sieht den Ball erst als er einschlägt. Wer hier etwas anderes schreibt darf mich gerne Mal besuchen und sich ins Tor stellen. Ich organisiere dann 10 Kinder aus der Kita meiner Kinder die nach und nach zur Seite springen. Bei so einem Schuss kann man lediglich drauf hoffen, dass er einem in die Fresse klatscht
 
Yes...der Streit Ultras vs Vorstand nimmt immer mehr zu! Der Dialog wurde abgebrochen und der Vorstand nimmt die Ultras nicht mehr ernst!
Vor der Westtribüne war kein Durchkommen und Blockade...so macht man sich selbst Probleme!

Der Streit schwelt schon lange. Mit Spinners Amtsführung (ein wenig Sonnengott) ist da keiner so zufrieden. Den Ultras stößt da am meisten auf, dass es mal Pläne für einen Umzug gab (Müngersdorf lässt sich nicht weiter ausbauen, das wollen die Fans aber ohnehin nicht) und DFL-Strafen (z. B. Für Fahnenklau an Fans weiter gegeben wurden. Ich meine diese Woche steht auch deren JHV an. Da bekommt jedes Mitglied immer einen Pulli geschenkt, was natürlich auch von Gegnern als Bestechung ausgelegt wird... muss aber sagen, dass ich die kleine Choreo im Spiel, wo ein Auto, in dem der Vorstand saß, durch die Kurve gegen eine Wand fuhr.

Zum Spiel, das hat gestern wirklich Spaß gemacht. Saß mit Kölner Arbeitskollegen auf der West, recht nah an der Nord. Da muss man sagen, dass man die MSV-Kurve in Halbzeit 1 eher optisch wahrgenommen hat, als akustisch. Das wurde in der zweiten Hälfte natürlich deutlich besser, nachdem die Kölner immer ruhiger wurden. Die Flucht der Fans bei Niederlagen ist wirklich immer wieder legendär.

Eigentlich hätten wir in der ersten Halbzeit schon den Sack zu machen müssen. Unsere Abschlussschwäche war auch gestern wieder eklatant. Wenn ich nur daran denke, wie Ilju in Halbzeit 1 faktisch allein auf das Tor läuft und mit links zur Eckfahne schießt. Wenn wir das noch in den Griff bekommen, sollte uns für den Rest der Saison nicht bange sein. Für das gemeinsame Gefühl war es gestern extrem wichtig zu gewinnen. Jetzt wird es spannend zu sehen, wie wir so zuhause agieren.
 
Zurück
Oben