Alles nach dem Spiel in Köln

Mich würde mal die Laufleistung interessieren. Gefühlt ist da jeder bestimmt 3km mehr gelaufen als in den Spielen davor. Was man, fand ich, auch gemerkt hat. So ab Minute 70 waren die Jungs doch etwas platt - aber dafür haben wir ja nun auch einen Co, der sich in Sachen Fitness auskennt. ;-)

http://www.kicker.de/news/fussball/...sliga/2018-19/9/laufleistung-am-spieltag.html

Sie sind etwas mehr gelaufen als vorher, aber da ist noch immer Luft nach oben wenn man die anderen Teams im Vergleich sieht.
 
http://www.kicker.de/news/fussball/...sliga/2018-19/9/laufleistung-am-spieltag.html

Sie sind etwas mehr gelaufen als vorher, aber da ist noch immer Luft nach oben wenn man die anderen Teams im Vergleich sieht.
Insgesamt spiegeln die Laufleistungen auch tendenziell das Tabellenbild. Laufleistung hat überwiegend mit Fitness zu tun und die werden wir nicht in 2 Wochen verbessern können. Vor dem 1:2 hatte ich das Gefühl, das unsere Jungs platt waren. Wiegel hatte schon Krämpfe, wie übrigens in der Vorwoche auch. Oder doch nur Zeitspiel?
 
Was war das gestern für ein geiles Auswärtsspiel. Ich hatte nicht viel erwartet und wäre mit einem Punkt überaus glücklich gewesen.
Ich bin immer noch heiser und muss gleich mal zum Arzt, mir das Dauergrinsen rausoperieren lassen :-) Ist man ja in den letzten Wochen nicht mehr gewohnt, das Stadion erfolgreich zu verlassen.
Die Fahrt hat sich mal wieder gelohnt, geiler Support von den Fans und die Mannschaft hat gefightet und endlich mal kein Pech gehabt und der Schiri war überraschend auch mal nicht gegen uns.
Ein unbeschreibliches Gefühl, nach so einem langen Tal der Tränen endlich diese scheiß Rote Laterne abgegeben zu haben und sich die nächsten 2 Wochen ganz entspannt auf St. Pauli freuen zu können.
Ach was bin ich glücklich, nur der MSV!
 
Oder doch nur Zeitspiel?

Das werden wir nicht erfahren. Macht er es nicht, heißt es wir sind zu brav. Macht er es aber doch, haben wir Konditionsprobleme.

Und so einfach kann man das mit dem Laufen auch nicht darstellen. Eine Mannschaft die wenig läuft, verteidigt vermutlich tendenziell mehr, in der eigenen Hälfe. Läuft später an und macht nur mit einzelnen Spielern schnelle Konter. Spitzenmannschaften die das Spiel dominieren wollen, müssen sowohl das Angriffsdrittel mit Überzahlspielen füttern, als auch bei Ballverlusten wieder schnell hinter den Ball zu kommen.
 
.mir ging aber ein bisschen der TV Reporter auf'm Geist....ist wohl EFFZEH Fan..
war wohl sehr überrascht über uns

Das der Ziegen Fan ist würde ich nicht sagen. Gab doch reichlich Lob für uns und hat den MSV auch als verdienten Sieger gesehen.
Vor allem hat mir gefallen das er unseren Fussball als schnörkellosen, ehrlichen Fussball beschrieb und auch richtigerweise den MSV als Arbeiterverein bezeichnete. Also mir hat's gefallen.
 
... also ich fand‘ den kommentator auch sehr anstrengend. klang lange immer so, als ob es nur eine frage der zeit sei, bis die clowns ihre gala abfackeln und wie wild buden schiessen werden.

doch dann kam alles anders und er schwenkte laaangsam ins zebra-lager. allein‘ schon, dass profi-kommentatoren es nieee schaffen mal ALLE namen korrekt auszusprechen, stufe ich sehr unprofessionell ein. zeigt, dass man sich mit uns kaum befasst.

anders kann ich mir nicht erklären, wie man eine feste grösse im team die ganze zeit "taski" nennt ... es sei denn, dass ist die korrekte ausprache. dann haben es aber alle anderen wohl stets falsch gemacht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.kicker.de/news/fussball/...sliga/2018-19/9/laufleistung-am-spieltag.html

Sie sind etwas mehr gelaufen als vorher, aber da ist noch immer Luft nach oben wenn man die anderen Teams im Vergleich sieht.

Diese Statistik sagt so viel aus wie die Unterhosenmarke der Spieler. Ingolstadt steht da auf Platz 3... und was bringt Ihnen Ihr Laufpensum? Im richtigen Moment zu laufen, darauf kommt es an. Wenn sich eine Kontersituation ergibt, dann musst du ausschwärmen und Überzahlsituationen produzieren. Aber wenn man im Spielaufbau geschickt den Ball laufen lässt, dann läuft eher der Gegner, ohne etwas Produktives erzeugen zu können...
 
Diese Statistik sagt so viel aus wie die Unterhosenmarke der Spieler. Ingolstadt steht da auf Platz 3... und was bringt Ihnen Ihr Laufpensum? Im richtigen Moment zu laufen, darauf kommt es an. Wenn sich eine Kontersituation ergibt, dann musst du ausschwärmen und Überzahlsituationen produzieren. Aber wenn man im Spielaufbau geschickt den Ball laufen lässt, dann läuft eher der Gegner, ohne etwas Produktives erzeugen zu können...
Genau wie Ballbesitzquoten(gestern angeblich 70/30): Wenn - übertrieben gesagt - der Ball nur am eigenen Sechszehner quergepasst wird und keiner draufgeht, ist dieser Wert auch für die Tonne.
 
Diese Spiel erinnert mich emotional an das 7:1 Deutschland-Brasilien. Im Leben habe ich nicht damit gerechnet und dann sowat. Herrlich. Unglaublich, wie sehr sich der Character der Mannschaft geändert hat. Am meisten hat mich überrascht, das man jeweils nach den Führungstreffern nicht aufgehört hat, Fussball zu spielen, sondern weiter mutig nach vorn gespielt hat. Sowas will ich sehen. Danke, Herr Lieberknecht, Sie haben der Mannschaft wieder Leben eingehaucht !!!
 
Ich habe gestern nur am Bildschirm das Spiel gesehen......mir ging aber ein bisschen der TV Reporter auf'm Geist....ist wohl EFFZEH Fan..
war wohl sehr überrascht über uns
Ich habe gestern nur am Bildschirm das Spiel gesehen......mir ging aber ein bisschen der TV Reporter auf'm Geist....ist wohl EFFZEH Fan..
war wohl sehr überrascht über uns
Klaus Veltmann ist alter Pfälzer, der trägt eher den Teufel im Herzen, der Alte Betze Bub!!
FC Fan bei Sky, ist Jürgen Schmitz, er kommentiert viele Heimspiele von uns.
 
wasn das für ein vergleich? letzte woche hat gruev den besten mann runtergeholt,ganz egal weshalb. deshalb wurde gepfiffen. heute wurde ein doppelwechsel vollzogen weil von gyau und ilju nix kam. gruev hatte diesen doppelwechsel in der 62. minuten DEFINITIV nicht gemacht.hört doch mal auf alles,wirklich alles pro gruev auszulegen. seine wechsel waren schon immer schlecht. schon zu beginn seiner amtszeit.ändert nix dran das er hier 2 jahre gute arbeit geleistet hat. aber ne,der wechsel engin,gyau heute ist komplett anders zu bewerten als letzte woche.
Mir geht's um Position für Position das ist das gruev auch gemacht hat und wofür er kritisiert worden ist .
 
Das werden wir nicht erfahren. Macht er es nicht, heißt es wir sind zu brav. Macht er es aber doch, haben wir Konditionsprobleme.

Und so einfach kann man das mit dem Laufen auch nicht darstellen. Eine Mannschaft die wenig läuft, verteidigt vermutlich tendenziell mehr, in der eigenen Hälfe. Läuft später an und macht nur mit einzelnen Spielern schnelle Konter. Spitzenmannschaften die das Spiel dominieren wollen, müssen sowohl das Angriffsdrittel mit Überzahlspielen füttern, als auch bei Ballverlusten wieder schnell hinter den Ball zu kommen.
...sicher alles richtig. Dennoch sieht man an den Laufleistungen das Tabellenbild. Das ist doch kein Zufall. Noch einmal, vor dem 1:2 haben wir alle gedacht, es geht nix mehr und der Druck wurde stärker. Im Übrigen will ich damit nicht Gruev diskreditieren. Nur weil mal etwas kritisch geschrieben wird, müssen sich nicht gleich die Gruev-Verteidiger berufen fühlen.
 
Ja bei Rückstand wird man dann auch mal kritisiert. Gruev hätte gestern alle Stürmer runtergenommen und 3 Defensive gebracht .

Das fand ich gestern enorm wichtig, letztlich war es auch der Sieg für uns - immer wieder versucht, nach vorne zu kommen, die Ziegen mussten bis zur letzten Sekunde aufpassen, sich keinen erneuten Konter zu fangen. Das hat die mehr beschäftigt als ihnen lieb war, ich hatte keinen Moment den Eindruck, dass wir auf Halten spielen. Das hätte IG wohl in HZ2 getan und damit m E Gegner zu oft unnötig stark gemacht. Von den wirklichen Chancen her waren wir doch näher am dritten Tor als die Ziegen am zweiten, denen haben weder Ecken noch Ballbesitz die totale Gefahr gegeben
 
Geiles Auswärtsspiel und auch noch richtig getippt.
Danke MSV!! [emoji170]


76360d13bd6502c98f1aac8a33a9fd86.png



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Meine Güte, was ist da für eine Last bei Mannschaft, Trainerteam, Funktionsstab, Präsident, Geschäftsführer und nicht zuletzt bei den Fans abgefallen? Im Block entlud sich das schon beim 2:1. Unmengen an Bier, die auf einen einprasselten. Wildfremde Personen, die aus einer Reihe drüber auf einen drauf fielen. Ein Gefühl was man lange nicht hatte.

Emotional ne ganz heftige Nummer für alle und es war verdammt wichtig, dass das endlich funktioniert. Wie diese Truppe eskaliert ist, als sie in die Kurve rannten beim zweiten Tor und auch beim Schlusspfiff. Großartig gemacht Jungs! :top: Nie aufgegeben, so muss man es machen. :zustimm: Und trotz dieser gesamten Euphorie versuche ich heute, mit ein wenig Abstand und dennoch mit einem Grinsen, das Ganze einzuordnen. Nein wir werden wohl am Ende nicht auf Rang 2 knapp hinter Köln rangieren, weil wir sie geschlagen haben.. Drei Punkte waren das und sie haben uns geholfen, dass wir 16. sind. Doch wir brauchen noch mehr davon.. Ich versuche das Spiel mal einzuordnen:

Die taktische Umstellung fiel mir relativ schnell auf. Ich hab es zwar als 4-1-4-1 gegen den Ball interpretiert, aber letztlich passt das mit der Raute besser. Schnellhardt half links immer wieder aus und verfolgte die 24 der Kölner relativ konsequent (Drexler?) Taschchy zurückgezogen wurde hier schon erwähnt und die Erklärung wurde ja auch gegeben. Den &er der Kölner gut zu beschäftigen was der ja auch im Interview total doof fand.. :hrr:

Und dann passierte das, was man nicht erklären kann. Auf einmal geht der Ball von Souza eben ins Tor. Das was die letzten acht Spiele nicht einmal gelang, weil immer einer nen Bein dazwischen hat, der Torwart den weltklasse hält oder sonst was. Zack 1:0. Und sie machten bis zur 30. Minute so weiter. Das war echt stark. Danach merkte man, dass die Jungs ne harte Woche hatten. Ich glaube fast, dass Lieberknecht das Spiel als "Übergang" mitnahm, seine wirklichen Ergebnisse aber erst gegen Pauli greifen werden. So zog man sich zurück und dennoch konnte man es gut verteidigen und das gegen einen wirklich starken Kader. Beim Gegentor dachte ich auch zu Erst an einen Torwartfehler, aber bei den Highlights wird schnell deutlich, dass Mesenhöler da nichts machen kann. Das Ding hält man nicht.

Halbzeit 2 auf Augenhöhe, weil Köln nichts einfiel. Einfach komplett überfordert mit dem aggressiven Auftreten von Beginn an. Und so konnte Engin mit ner leichten Drehung den Gegner aussteigen lassen und das Ding in die mitte flanken. Und auch hier endlich mal das Matchglück: Eigentor durch Bader und unser Weg Richtung Sieg. Mesenhöler hält dann den Ball fest und die Abwehr konnte mit den hohen Bällen gut umgehen.

Mein Dank geht an beide Trainer: Ilja hat wirklich eine Truppe hinterlassen, die "intakt" ist. So eine Leistung beim wirklich gut spielend könnenden Kölnern abzurufen sonst abzurufen sehe ich als nicht möglich an. Torsten hat die Jungs in den Tagen perfekt drauf eingestellt, wie es gegen Köln geht. Manche halten ja von "Taktik anpassen an den Gegner", ich find das genial! :top:

Nun haben wir es uns verdient auch einfach mal ne Woche "frei zu drehen" ob des Sieges. Die Mannschaft sollte das zumindest 1-2 Tage auch tun. Ihr habt euch belohnt für eure Arbeit! Aber ab morgen Mittag bitte weiter "serios" arbeiten damit wir auch gegen Pauli feiern können. Ihr könnt es doch!
 
So, mit 24 Stunden Abstand funktioniert auch die Feinmotorik wieder ... :neutral:

Zu den Details des Spiels ist fast alles gesagt. Ein Dank geht an die Mannschaft, die VERDIENT gewonnen hat. Sie war in HZ 1 klar besser und hat den Dömern in HZ 2 auch nicht den Raum & Atem gelassen, den die Ziegen von den meisten Gegnern gewohnt sind. Das war vor allem defensiv gestern eine sehr gute Vorstellung.

Natürlich hat uns dann endlich auch mal das Glück geholfen. Denn nur so gewinnt man in Müngersdorf, OBWOHL man selbst mehrere wirklich exzellente Torchancen verdaddelt. Bezeichnend, dass Cauly erst eine solche Großchance versiebt, dann aber sein Knickerschuss durch Mann und Maus in Horns Kasten landet. Und unser Siegtreffer war natürlich auch eines der kunstvollsten Eigentore.

Zudem hatten wir Glück mit dem insgesamt sehr guten Schiri. Andere Referees hätten vielleicht Mitleid mit Echse Drexler gehabt und nach Mesenhölers kleinem Boxhieb Elfmeter für Kölle gepfiffen. Und nein, einen Punkt hatte Köln gestern nicht verdient.


Ein wahnsinnig wichtiger Sieg für Seele und Tabelle. Aber natürlich kann das nur der Beginn einer Konsolidierung sein, die jetzt gegen ganz andere Gegner bestätigt werden will. Es gibt ja in der Liga kaum Clubs, die derart offensiv wie Köln spielen und "das Spielmachen" so sehr selbst in die Hand nehmen. Bin gespannt, was unsere Jungs und ihr neuer Coach in den nächsten Partien aus diesem (unerwarteten) Auswärtsdreier machen. Sehen wir vielleicht ab jetzt auch erfolgreiche Heimspiele?
 
Hab mir gerade mal das Effzeh Forum angesehen, mein Gott, wie wohltuend ist es in dieser Runde. Da scheint Einiges nicht in Ordnung zu sein in den Köpfen. Anscheinend hat Köpi einen besseren Einnfluss auf das Hirn als Kölsch. Ziemlich unterirdisch das Ganze. Da gibt es wohl keinen Admin, der das Ganze im Griff hat, ausser Pöbeleien nicht sehr niveauvoll. Also danke für das hier ! Duisburg und Kölle schenken sich nichts, aber solch Beleidigungen, wie beim Effzeh sind schon ekelhaft.
 
Laufleistung von Kiel Platz 17 (112,47km) laut Kicker. In der aktuellen Tabelle auf Platz 11.

Laufleistung Ingolstadt Platz 2 (119.66 km)laut Kicker . In der aktuellen Tabelle stehen sie auf Platz 18.

Ich sehe da nicht unbedingt einen Zusammenhang. Viel laufen ist nicht unbedingt ein Indiz für Qualität und Effektivität.....wenn ich nur hinterher laufe.
 
Höhepunkt des Spieles waren aber mal wieder die Klöneranhänger. Bei den üblichen Drogebä(h)ren hinter der Scheibe, stach diesmal jedoch eine Person weiblichen ( Das Wort Frau oder Dame ist in diesem Fall mehr als unangemessen ) Ursprungs (vermutlich Mitte 20 ) hervor, welche etwa 80 % des Spieles damit beschäftigt war in alle Richtungen wild zu gestikulieren (Jedoch war nicht ersichtlich was sie damit zum Ausdruck bringen wollte. Wir vermuteten mehrfach irgendwas mit sexuellen Kontext.Sind halt geile Typen) und zu Pöbeln (Wortlaut natürlich nicht verständlich,da zu weit entfernt und im Stadion zu laut). Diese dürften sich jedoch auf den höchstmöglich niedrigsten Niveau befunden haben, da sie unter ihrer Jacke ein schwarzes Shirt mit dem goldenen Schriftzug "Fo,tze" (natürlich ausgeschrieben) trug.
 
Da Blue Bally ja gerade dieses lecker Kölsch Mädchen anspricht, hier mal ein Beispiel über eine Frau (wenn man diese so nennen möchte, für alles andere würde ich hier gesperrt) auf unserer Tribüne. Diese angebliche, dem MSV zugeneigte Frau, benahm sich ebenfalls unter aller S...u. Nicht nur dass sie ihre gesamten Kölsch Reste, entweder mit Becher oder direkt aus ihrem Mund, in Richtung Kölner Tribüne feuerte oder versuchte zu spucken, nein auch eine gerade gekaufte Bratwurst flog inklusive Brötchen und Senf in den Kölner Block. Auch ihre Gesten waren eindeutig und sprechen war ihr eh kaum noch möglich.
Ich schreibe hier selten bis gar nicht, aber so ein Benehmen ist mehr als unter der Gürtellinie. Ich hoffe sie liest hier mit und überdenkt einmal ihre Fraulichkeit und benimmt sich demnächst angepasst, was ich jedoch nicht glaube.
 
Also wir waren in W 14 ( Haupttribüne) mit Ölner Freunden. Ich fand es angenehm, keine dummen Sprüche sondern gute zwar manchmal hitzige aber faire Atmosphäre. Beim Torjubel hat man dann gemerkt, das wir gar nicht so wenige waren. Auf dem Rückweg sind wir dann auch den Kölner Ultras in die Arme gelaufen, die vor der VIP lautstark "Vorstand raus" skandierten.
Insgesamt ein geiler Abend. Nur vom Parkplatz runter zu kommen war eine Katastrophe.
 
Da Blue Bally ja gerade dieses lecker Kölsch Mädchen anspricht, hier mal ein Beispiel über eine Frau (wenn man diese so nennen möchte, für alles andere würde ich hier gesperrt) auf unserer Tribüne. Diese angebliche, dem MSV zugeneigte Frau, benahm sich ebenfalls unter aller S...u. Nicht nur dass sie ihre gesamten Kölsch Reste, entweder mit Becher oder direkt aus ihrem Mund, in Richtung Kölner Tribüne feuerte oder versuchte zu spucken, nein auch eine gerade gekaufte Bratwurst flog inklusive Brötchen und Senf in den Kölner Block. Auch ihre Gesten waren eindeutig und sprechen war ihr eh kaum noch möglich.
Ich schreibe hier selten bis gar nicht, aber so ein Benehmen ist mehr als unter der Gürtellinie. Ich hoffe sie liest hier mit und überdenkt einmal ihre Fraulichkeit und benimmt sich demnächst angepasst, was ich jedoch nicht glaube.

Bei denen ist im wahrsten Sinne Hopfen und Malz verloren. Da kannste froh sein, wenn die überhaupt lesen können. Auswärts hab ich einfach viel zu oft dass Gefühl, dass sich Trittbrettfahrer unter die Fans mischen, die sonst nie zum MSV gehen und sich einfach mal im Schutze der Masse komplett daneben benehmen wollen.
 
Bei denen ist im wahrsten Sinne Hopfen und Malz verloren. Da kannste froh sein, wenn die überhaupt lesen können. Auswärts hab ich einfach viel zu oft dass Gefühl, dass sich Trittbrettfahrer unter die Fans mischen, die sonst nie zum MSV gehen und sich einfach mal im Schutze der Masse komplett daneben benehmen wollen.

Da ist einfach nur "Fremdschämen" angesagt!:verzweifelt:
 
Zurück
Oben