Alles nach dem Spiel in Köln

Schlechte Verlierer
AlpenbomberBeiträge: 297
#246
9. Spieltag: 1.FC Köln - MSV Duisburg
09.10.2018 - 07:24 Uhr

Wer schießt den Lieberknecht endlich Mal den Ball in die Fresse!!! Ekelhaft dieser Typ und daher passend zu seiner Tretertruppe.
Duisburg hat drei Punkte mitgenommen und das ohne jegliches, fußballerische Mittel.
Ansonsten waren wir gestern einfach nicht gut genug. Viele unbedrängte Pässe zum Gegner, zu wenig Durchschlagskraft und null Effizienz.

Horn beim ersten Tor übrigens völlig chancenlos. Er sieht den Ball erst als er einschlägt. Wer hier etwas anderes schreibt darf mich gerne Mal besuchen und sich ins Tor stellen. Ich organisiere dann 10 Kinder aus der Kita meiner Kinder die nach und nach zur Seite springen. Bei so einem Schuss kann man lediglich drauf hoffen, dass er einem in die Fresse klatscht


Solche Beiträge habe ich bei uns schon 1000fach gelesen... ich fand die Kölner Fans größtenteils fair und - im Gegensatz zu uns in so einer Situation - haben die ihre Mannschaft richtig angefeuert, obwohl sie gegen den Tabellenletzten zurücklagen. Muss man auch mal anerkennen...
 
So sehen Sieger aus.

msv.jpg


Man achte auch auf die verdutzten Ziegen-Anhänger. :D
 
Was für ein Spiel! Zittern bei jedem Standard und nach großem Kampf und unglaublicher Leidenschaft fährt man endlich mal mit guter Laune heim und muss sich auf der Arbeit mal keine Häme, sondern Glückwünsche anhören. Großartig :panik2:

Kleiner Anhang noch:
Ich war total (positiv) überrascht, dass sich unser Christian Gartner unter die Fans in Block N16 gemischt hat. Schön, dass Spieler so auch mal die andere Perspektive sehen und sich zu den Fans gesellen, die Woche für Woche für das Team da sind.
 
Ja, wat soll ich sagen.
Da war ich das erste Mal seit dem legendären "mach et, Otze" Spiel von 1991 wieder Auswärts in Köln und dann sowas!
Ich hatte vorher nichts erwartet und wurde fürstlich belohnt.

Unsere Zebras waren von meinem Wunschtrainer Torsten Lieberknecht hervorragend auf Horn- und Ideenlose Geißböcke eingestellt.
Die Körpersprache war super, gekämpft wurde bis zum Ende und schlußendlich war der Sieg absolut nicht unverdient.
Verbesserungen sind natürlich immer möglich. Schnelli und Souza waren gestern teilweise eine Augenweide!
Generell eine geschlossene Mannschaftsleistung, die ich so bisher in der laufenden Saison noch nicht gesehen habe.

Meine Fresse, waren unsere Fans laut, ich hab auf der Osttribüne gesessen, von den FC Fans war so gut wie nichts zu hören.
Danke für diesen unglaublichen Support!
 
olé, olé, olé, oléééé ...

moin freunde - na! wie fühlt sich das heute morgen an? hammer oder? hab' mir das spiel im anschluss gleich nochmal angesehen und alles im netz aufgesaugt, was ich finden konnte.

das tut soooooo gut. und wenn ich mir ivo ansehe ist ihm sicher noch ein viel grösserer stein vom herzen gefallen.

was uns nun zugute kommen wird ist, dass die stimmung im club immer gut war...keine offenen rechnungen oder schuldzuweisungen ... eher respekt- und würdevoller umgang miteinander - und torsten lobt ilia ...!!!

nun mit ruhe in die pause gehen und weiterarbeiten. bin mir sicher, dass uns diese mannschaft unter TL nun noch viiieeel freude bereiten wird!

war das ein spiel....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja liebe Ziegenbefürworter, wer die Nase so hoch trägt und den Sieg schon im Kopf nach Hause gefahren hat,den Aufstieg im vorbei gehen einplant nur weil man über einen 70 Mio Kader verfügt und im Grunde genommen nur oben steht weil man viele Spiele gewinnen konnte die auf exzellente Einzelaktionen oder mal einen guten Spielzug basieren,schlägt man noch lange keinen MSV Duisburg.
Denn Duisburg würde nicht unten stehen wenn wir treffsichere Stürmer und nicht diese eklatante Abschlussschwäche hätten/hatten.
Wir haben nahezu jedes Spiel knapp und/oder unglücklich verloren. Von der Einstellung waren wir fast immer sehr präsent aber meist unglücklich auf dem Feld. Gestern waren wir nicht nur präsent nein wir waren bissig und gallig und wollten unbedingt was mitnehmen das konnte man von der ersten bis zur letzten Minute auch bei jedem spüren.Das es nun ein Dreier geworden ist umso schöner und lässt hoffen das der Knoten geplatzt ist und wir uns langsam Richtung obere Tabelle bewegen.
Eigentlich hat man sich in den Spielen zuvor das Leben durch eigene Dummheit und Sturheit des alten Trainers selber schwer gemacht,was nicht heissen soll das Gruev ein schlechter Trainer war.Die Truppe hat er an TL in einem Bomben Zustand übergeben von dem wir gestern positiv profitieren konnten,Danke Ilia.
So ist Fussball zum Glück nicht planbar. und so kommt es dass auch der vermeintliche Ziegen Überflieger gegen den nicht in der Tabelle dahin gehörenden letzten MSV verliert.
Gestern war ich erst blau weiss danach nennt man den Zustand wohl Dunkelblau und deswegen benötigte ich heute morgen dringend die Farbe gelb aber das war es allemal wert...
 
Was war denn der Grund für die dicke Luft zwischen TL und der FC Bank?

Was ich nur mitbekommen habe ist, dass ein Kölner Betreuer (war es evtl. der Co Trainer!?) nach dem 1:1 wild gestikulierend Richtung MSV Bank zugestürmt ist und sowas in der Art wie "Na, wat is jetzt mit Euch?? Wat is mit Euch???Hä???" geschrien hat und von Anfang und noch ein paar anderen zurückgehalten werden musste. Hat mal wieder bestätigt, dass das einfach nur ein absolut unsympatisches Volk ist! Dazu kamen dann auch noch die Fangesänge "Wir steigen auf und ihr steigt ab".
Dann gab es zwischendurch noch ein paar gegenseitige Rufe/Anfeindungen der Trainerbänke weil man wohl unterschiedlicher Meinungen war was einige Schiedsrichterentscheidungen betraf oder sowas.
Jedenfalls hat TL an der Seitenlinie ganz schön Alarm gemacht was mir sehr gut gefallen hat :) In einem Moment hatte ich den Eindruck er hätte Anfang am liebsten aufgefressen :blabla:
Vielleicht ist da ja was beim hospitieren bei Klopp hängen geblieben ;):D
 
Mit einem breiten Grinsen im Gesicht seit 22:24 Uhr gestern abend bin ich nach traumhafter Nacht wieder aufgewacht. Und dieses Grinsen will nicht verschwinden. Was hab´ich mir hier im Freundes-und Bekanntenkreis vor dem Spiel anhören müssen, es ging vereinfacht nur um die Höhe des Äff-Zeh-Sieges und aus dem "Stadion-Schießen". Wer zuletzt lacht ....

Nach dem zweiten MSV-Tor und meinem entsprechenden Jubel, habe ich mit Erstaunen festgestellt, wieviel MSVFans auf der Osttribüne (Block O13) standen und jubelten. Chapeau ! Und der Support der Fans auf der Nord war allererste Sahne.

Und noch etwas: Wer war hier der Tabellenführer ?
 
Ok, bin ich ganz bei Dir. Aber nicht an einem 9. Spieltag wenn man als 1. gegen den 18. gerade mal das 1:1 geschossen hat und vorher sogar 0:1 hinten lag.
So ne Saison ist lang und da sollte man sich noch zu Beginn der Saison bedeckt halten. Hochmut kommt vor dem Fall. Haben wir ja gestern live miterlebt ;):D
 
Es ist ja eigentlich schon alles gesagt worden zu diesem Spiel gestern!
Aber ich verstehe die totale Euphorie hier überhaupt nicht?:nunja:
Was ist denn geschehen?
Wir haben bei den Ziegen gewonnen, na und.
Wenn man als MSV dringend Punkte braucht, fährt man nach Kölle oder zu den Broten und schon füllt sich das Punktekonto.
Das ist ungeschriebenes MSV-Gesetz!

:ironie:

Doch ein wenig Wahrheit ist aber dran!:cono:
 
Ein erster Sonnenstrahl macht zwar noch keinen Sommer, aber das war gestern wirklich eine ordentliche Leistung.

Man war stark und hart in den Zweikämpfen, hat gekämpft, gefightet und nach guten Ballgewinnen immer wieder versucht schnell umzuschalten.

Zudem hatten wir gestern einen guten Schiri und ein bisschen Glück auf unsere Seite, was man sich im Laufe des Spiels aber durchaus verdient hatte.

Was mir zudem gut gefallen hat, war die Variabilität mit der man das System über das gesamte Spiel verschoben hat.
Man hat Köln damit vor Aufgaben gestellt und sie nicht wirklich in ihr eigenen Spiel finden lassen.

Chancenverwertung war zwar immer noch nicht das gelbe vom Ei, aber ich hoffe der Sieg hilft nun fürs Selbstvertrauen.

Bitte auch nochmal an den Standards arbeiten, da ist ebenfalls noch Luft nach oben.

In zwei Wochen muss die Hütte gegen Pauli mit Richi und Stoppel im Team, dann aber auch mal wieder richtig Brennen.

Auf gehts Zebras kämpfen und siegen
 
Nach der Länderspiel-Pause Montagabend gegen Pauli. Ich denke wenn genügend Paulianer aus Ihren Baumhäusern kommen könnte man die Euphorie aus dem Köln Spiel direkt an der Zuschauerzahl ablesen.
Flutlichtspiel vor 16.000 wäre schon mal ein Anfang...

Lieberknecht ist echt ein Taktikfuchs... völlig schwer auszurechnen. Und die Spieler lernen gerade erst noch wie es laufen soll. Da ist noch ne Menge Luft nach oben...

Ich freu mich auf alles was da noch kommt!
 
Bin immer noch auf Wolze17,
und bleibe hier oben auch erstmal 2 Wochen!

Danke Ilja, dass Du eine intakte Mannschaft hinterlassen hast!
Dennoch hatte ich mir einen Trainerwechsel nach dem Unionspiel gewünscht, einfach um dem Neuen die Möglichkeiten der Veränderung in der Länderspielpause zu geben.
Ich hatte da nicht auf dem Schirm, dass 2 Spieltage später direkt wieder eine Pause folgen sollte. Und vielleicht ist es genau diese Kontinuität, einen Trainer trotz Verbleib im Tabellenkeller bei respektablen Spiel bei starken Unionern eben nicht vor die Tür zu setzen,
die einen TL dazu mitbewogen hat, hier zu unterschreiben!! (Union und Dresden hat er abgesagt!)
Dazu der Einstand beim Tabellenersten, bei dem man nix, aber auch garnix verlieren kann als neuer Trainer, aber alles gewinnen kann----, und gewinnt!
Danke Ivo: perfekter Zeitpunkt! (vll. mal drüber nachdenken, wenn man von "zu Langem" Festhalten redet!)

Danke Fußballgott, dass Du gerade noch rechtzeitig mein Heidentum verhindert hast:
Gefühlt machen sonst nur unsere Gegner solche Tore wie gestern. Aus 20 Metern den Torwart tunneln machse nich jeden Tag!

Danke Thorsten, dass Du bei einer Mannschaft(an der ich persönlich den Glauben nie verloren habe!) direkt die richtigen kleinen Stellschrauben gefunden hast und dass Du auf Gegner und Spielsituation eine angepasste Taktik in Petto hast. Weiter so! (Ich habe bis auf Widerruf mal meine Signatur angepasst!).

Grössere Stellschrauben wirst Du erkennen und hoffentlich auch dran drehen. Bei Stani brauchst du wahrscheinlich nen Mottek oder so. Das ständige Lamentieren ,sich dauernd fallen lassen und selber viel Faulen kann man vll. noch abstellen, immer, aber auch wirkich immer die falsche Entscheidung zu treffen, wird schwer zu reparieren sein.
Bei Daniel hoffe ich bei der Stafraumbeherrschung auf eine reine Kopfsache--lässt sich vll. abstellen.

So Leute: Euphorie mitnehmen, nicht nur für das nächste Spiel sondern auch in jeder verdammten Trainingseinheit. Nutzt die Zeit!

Es wird!
 
so ich mache hier mal den Sammer...es war ein sehr gut geführtes Spiel gegen den Tabellenersten. Es gab aber "nur" 3 Punkte und wir hatten auch das Glück, dass der FC sein Potential in den Heimspielen scheinbar nicht auf den Platz bringen kann.. jetzt heißt es dran bleiben und vor allem auch zuhause mal die Präsenz zeigen.
Wichtig ist jetzt einfach kontinuierlich zu punkten auch wenn es mal nur 1 Punkt ist. So ich laufe jetzt zum Phrasenschwein.
 
Was für ein Spiel,
Was für ein Support,

So geht Abtiegskampf, ihr auf dem Platz und wir auf den Rängen!

Ich hatte keine Stimme mehr, rote Hände, Wadenkrämpfe, alles egal, nur für dich mein Spielverein. Völlige Eskalation schon beim 1:0, beim 2:1 hab ich gedacht die Statik schafft das nicht mehr. Wie der Auswärtsblock eskaliert ist. :boris:

Alle zum Heimspiel gegen Pauli!
 
Glückwunsch an die Mannschaft, die vielen Fans auf den Rängen und an unseren neuen Trainer für dieses tolle Spiel. Das war einfach nur geil. Bin hier im Norden mächtig stolz auf auf Euch.
Bitte veredelt diesen Erfolg durch einen Dreier im Heimspiel gegen St. Pauli.
 
Zum Lob am Schiri auch nochmal die Feststellung(falls noch nicht an anderer Stelle erwähnt), dass die 4 Minuten Nachspielzeit genau angemessen waren. Das rundet für mich die gute Gesamtleistung ab.
Was hat der Anfang getobt:D...
 
Ich habe kurzfristig meine Reise nach Köln, trotz Karte erkältungstechnisch und vor allem beruflich absagen müssen und es gerade eben, pünktlich vor das heimische Kino geschafft.

Schon in den ersten Minuten erschlich sich mir der Eindruck „Da ist was zu holen, los Jungs!“. Erwartungen an das Spiel hatte ich vorher nur gering, zu stark haben sich die Kölner bislang präsentiert. Aber Paderborn eben hat es vorgemacht, wie es geht. Nur war für mich schwer vorstellbar, dass wir ein offensives Feuerwerk a lá Paderborn abfackeln. Deswegen gab es für mich nur eine Option: Kölns Einzelspielerqualitäten in den Griff zu kriegen, beißen-kratzen-kämpfen-grasfresse und die Konter gut ausfahren. 50.000 Zuschauer, ein Trainer-Effekt – ich war gespannt wie Bolle und habe mir erlaubt an einem Punkt zu glauben. Wie erwähnt: erste Chance Cauly, erstes Ausrasten und schon waren wir alle im Spiel. Wenig später das Tor von meinem Liebling Cauly! Der Junge wird mal groß rausgekommen, das schwöre ich seit Tag 1! Das Spiel war nervlich ein auf und ab und selbst in den letzten Minuten kam das Déjà-Vu von Union. Als der Abpfiff dann da war, großes Ausrasten! Diese scheiß arroganten Geißböcke, nie werde ich den Sieg von Daun über Daum vergessen. Pah, die Kommentare im Vorfeld. Geil!!!!!

Thorsten Lieberknecht hat mir mit seinem Interview außerordentlich gefallen, der Typ gefällt mir und ich hätte mit auf dem aktuellen Markt, keinen passenderen Trainer für unseren Club wünschen können. Herzlich Willkommen Junge, da schönste Geschenk hast Du Dir selber gemacht! Die Mannschaft war stark eingestellt und jeder wollte sich zeigen. Der Kampf war entscheidend. Da war auch wieder die Form aus der letzten Saison bei einigen zu erkennen. Einer für alle, alle für einen. Herausragend Schnellhardt, Wiegel, die IV, Mesenhöler (in der Luft aber eine Katastrophe), Cauly, Wolze! Das Team kann man aber nur im gesamten Loben!

Ich hasse Länderspielpausen, glaube aber diese kommt zur besten Zeit. Weitere Zeit für den Coach der Mannschaft seiner Handschriftlich zu verleihen. Ich glaube an uns, das ist die Auferstehung. So steigst du nicht ab! Jetzt eine Serie starten und wir sind wieder da. Schaut Euch Ingolstadt an, da hat Nouri bislang NICHTS gebracht. Männer Arsch hoch und Gas geben, das was gestern in Köln abging war Malocher-Arbeit die unseren MSV bestens wiederspiegelt.

Soll nicht respektlos wirken aber einen muss ich aus dieser Wertung herausnehmen:
Stana Iljuchenko hat mir gar nicht gefallen, der Junge ist in den letzten Wochen in einem Formtief und spielt keine guten Ball. Trifft in 90% der Fälle die falsche Entscheidung, verstolpert unheimlich viele Bälle und brauch zu viele Torchancen. Dazu dieses ständige meckern und fallen. Von der Art her wird er langsam leider auch unsympathisch. Früher war er der Krieger auf dem Feld, mittlerweile ständig am Beschweren und fußballerisch kommt da Recht wenig. Ich glaube Richie hilft uns da im fitten Zustand deutlich mehr. Auch Verhoek wirkte am Ball nicht schlecht, war aber ziemlich relaxt unterwegs.

Männer bleibt unsere Truppe fit, zieht unser motivierter Coach weiter durch und die Jungs mit. Kehren Stoppelkamp, Richie und mental Waffe Enis Hajri bald zurück, dann sind wir ganz schnell da unten raus. Du kannst Deine Brust nicht breiter stärken als den aktuellen besten der Liga zu schlagen.
Ich bin mir sicher: Der MSV ist wieder da!
 
Der unerwartete Sieg in Köln nimmt etwas den Druck vom Kessel!
Eine tolle Mannschaftsleistung und auch das notwendige Glück um das Ding nach Hause zu fahren! Klassse!!!!
Torsten Lieberknecht kann jetzt die Länderspielpause nutzen um an den Stellschrauben zu drehen.
Dieser Sieg in Köln hat der Mannschaft eine gehörige Portion Selbstvertrauen verpasst.
Auch werden wieder einige Spieler die verletzt waren wieder zum Kader stoßen.
Die Saison kann jetzt, wenn auch etwas verspätet beginnen.....
 
.

Soll nicht respektlos wirken aber einen muss ich aus dieser Wertung herausnehmen:
Stana Iljuchenko hat mir gar nicht gefallen, der Junge ist in den letzten Wochen in einem Formtief und spielt keine guten Ball. Trifft in 90% der Fälle die falsche Entscheidung, verstolpert unheimlich viele Bälle und brauch zu viele Torchancen. Dazu dieses ständige meckern und fallen. Von der Art her wird er langsam leider auch unsympathisch. Früher war er der Krieger auf dem Feld, mittlerweile ständig am Beschweren und fußballerisch kommt da Recht wenig. Ich glaube Richie hilft uns da im fitten Zustand deutlich mehr. Auch Verhoek wirkte am Ball nicht schlecht, war aber ziemlich relaxt unterwegs.


Ilu hat gestern viel herausgeholt und Räume aufgerissen. Sehe ich gar nicht so kritisch wie Du.

Habe öfter von Kölnern gelesen, die Zebras wären eine Tretertruppe. Sehr Ihr das auch so? Fand eher den 21er sehr nickelig, der konnte froh sein, dass er nicht mit der 2. Gelben herausgestellt wurde. Fand unsere nicht unfair, oder habe ich nur die Zebrabrille an?
 
Mit der Mannschaft steigen wir nicht ab. Wir hatten in den vergangenem Spielen erhebliches Pech plus Schiriverpfiff ertragen müssen. Die Mannschaft ist intakt, konditionell gut drauf (Danke Ilja!!), spielerisch beim Spitzenreiter mitzuhalten (oder waren wir nicht sogar überlegen?) war toll!!
Auf geht's!!
 
Meine Theorie hat sich bestätigt, dass das Spielglück im Laufe der Saison zurückkommt. Die Seuche, die wir hatten, ging ja gar nicht mehr. Das konnte unmöglich so weiter gehen. Schön, dass sich das Blatt ausgerechnet gg Köln wendet. Nun haben wir vielleicht gestern 2 Punkte (mehr) von 5-6 Punkten geholt, die uns kalkulatorisch aus den ersten acht Spielen „noch zustehen“. Und sowieso: superstarker Auftritt des Willens. Verdienter Sieg. Mese auf der Linie mit unglaublichen Reaktionen, leider nur auf der Linie. Bitte Strafraumszenen in den nächsten 14 Tagen üben. Mir blieb jedes Mal das Herz stehen. Ich glaube, dass kann man üben und anstellen. ⚪⚪
 
Es geht also sogar gegen den 1FC Köln !
Bin aber keineswegs beeindruckt das ist halt die wahre Qualität der Mannschaft. Auch letzte Saison hat man teilweise hervorragend gespielt mit einem akzeptablen 7 Platz in der Endabrechnung.
Da war definitiv noch mehr möglich. Die Mannschaft ist ja auch diesbezüglich in der Breite jetzt noch besser aufgestellt als letzte Saison.
Zumindest bin ich nach diesem Spiel nicht mehr der einzige im Portal der von einem einstelligen Tabellenplatz in der Endabrechnung ausgeht, oder ?

Aber Vorsicht auch der MSV wird in dieser Saison noch ein paar Spiele verlieren wenn man es wieder etwas ruhiger angehen lässt.

zu Iljutchenko in Magdeburg hat er sein bestes Saisonspiel gemacht weil er immer vorne blieb und eigentlich gar nicht nach hinten arbeitete. So hatte er genug Körner und Konzentration für Offensivaktionen.
Der rannte doch gestern eigentlich wie sonst immer überall herum half mehrfach auf der Wolze Seite aus und klärte meist souverän.
Aber ist das die Aufgabe eines Mittelstürmers dann wohl eher nicht, deswegen kann es da durchaus zwei verschiedenen Meinungen diesbezüglich zu dessen Leistung geben.
Ich würde mal so sagen als Mittelstürmer ein total Ausfall. Sieht man ihn als zentralen offensiven Mittelfeldspieler muss man sagen hohes Laufpensum arbeitete gut nach hinten mit kam gelegentlich bei Vorstößen
in der Mittelstürmerposition zu Torannäherungen.
Fazit im Moment haben wir noch keinen anderen Mittelstürmer der fit genug ist ! Mal sehen wie es in 2 Wochen aussieht ...
 
Es war einfach nur geil gestern und eins dieser Spiele, die man erst einmal nicht vergisst.

Zur Info an die Supportfreudigen: Euer Support war an meinem Platz, Höhe 16er Linie, noch brutal laut. Aus der Südkurve hingegen kam da fast nix an...

Noch ein Nachtrag zum Kölner Protest. Ich "durfte" Dank Fantrennung nach dem Spiel noch einmal ums Stadion herum spazieren und geriet in einen Kölner Protestzug von geschätzten 3.000 Fans die lautstark "Vorstand Raus" und "wir sind die Fans skandierten". Die Jecken zogen dann ebenfalls langsam ums Stadion. Der Verein hatte hier wohl schon mit dem schlimmsten gerechnet und ließ zig Ordner + Cops mit heruntergeklappten Visieren auflaufen... Manometer, da brennt intern echt der Baum...
 
Es war einfach nur geil gestern und eins dieser Spiele, die man erst einmal nicht vergisst.

Zur Info an die Supportfreudigen: Euer Support war an meinem Platz, Höhe 16er Linie, noch brutal laut. Aus der Südkurve hingegen kam da fast nix an...

Noch ein Nachtrag zum Kölner Protest. Ich "durfte" Dank Fantrennung nach dem Spiel noch einmal ums Stadion herum spazieren und geriet in einen Kölner Protestzug von geschätzten 3.000 Fans die lautstark "Vorstand Raus" und "wir sind die Fans skandierten". Die Jecken zogen dann ebenfalls langsam ums Stadion. Der Verein hatte hier wohl schon mit dem schlimmsten gerechnet und ließ zig Ordner + Cops mit heruntergeklappten Visieren auflaufen... Manometer, da brennt intern echt der Baum...

Was haben die denn für ein Problem mit den Vorstand?
 
Fand unsere nicht unfair, oder habe ich nur die Zebrabrille an?

Nö, hast du nicht. Sicher war das die "härtere Gangart", aber unfair war da nix (außer vll die Aktion mit Bomheuer und dem Kölner, aber von beiden Seiten - nebenbei super gemacht vom Schiri). Was haben die Kölner denn erwartet? Wenn man technisch/spielerisch quasi auf jeder Position unterlegen ist, dann muss man eben über den Kampf kommen. Nichts anderes haben die Jungs gemacht, und den Kölnern damit zumindest eine Halbzeit lang ordentlich den Zahn gezogen.

Mich würde mal die Laufleistung interessieren. Gefühlt ist da jeder bestimmt 3km mehr gelaufen als in den Spielen davor. Was man, fand ich, auch gemerkt hat. So ab Minute 70 waren die Jungs doch etwas platt - aber dafür haben wir ja nun auch einen Co, der sich in Sachen Fitness auskennt. ;-)
 
Zurück
Oben