Alles nach dem Spiel in Leipzig

erste Reaktion nach dem auf und ab der letzen 8minuten: poah verdammte kacke, soooooo naaaaah dran an PLatz 15.....

Nach ein bischen sacken lassen und Adrenalin abbauen dann sehe ich das etwas entspannter. Wenn das Ergebnis immer noch bitter ist sehe ich da dennoch immer noch positives, und ich glaube das das Team in 2-3 Tagen da auch viel positives rausziehen wird.

Denn wir haben als Team den Leipzigern spätestens in HZ 2 den Schneid abgekauft. bis auf die 2 selten stümperhaft vergebenen war das bis kurz vor Schluss aufgeschäumte Brausekacke! Bezeichnend das Gesicht von Ralle Rangnick in Nahaufnahme - der von seinem Team ja behauptet spielerisch die 1 Liga nach vorne zu bringen - in Halbzeit 2 als spielerisch eben nix gegen den Tabbellenletzen ging und Pässe reienweise ins Abseits oder direkt ins Aus liefen, Leipzig auf einmal mit lächerlichen Schwalben und Schindereien anfangen musste. Nichts anderes als Gotteslästerung stand da auf seiner Stirn, Professor ratlos um 10 Jahre gealtert... ein Gesicht was mir ein derbe breites Grinsen ins Gesicht zauberte. Ja wir haben sie gewaltig gepiesackt und sie haben ihre Linie verloren. In meinen Augen auch ein Grund warum die beiden Kopfballchancen erbärmlichst vergeben wurden: Wir haben uns clever angestellt und ihnen unerwatet Paroli geboten!

Deren Team ist einfach nur eine Ansammlung gut veranlagter Spieler, zusammengehalten von Moneten, erkennbar nach den vergebenen Kopfballchancen: kollektives Rumgeschnautze, gestenreiches Anzeigen wie doof, stümperhaft der Mitspieler sich verhalten hat. Nicht eine aufmunternde Geste untereinander!

1 Hz von uns etwas schwächer und Leipzig mit Druck aber an die Wand gespielt haben sie uns nicht. vor dem 1-0 hatten wir schon 1-2 Mal die chance nach schnellen Balleroberungen in deren schlampigen Spielaufbau frei vor die Kiste zu gehen, da fehlte uns der Schneid die Stuation clever durchzuziehen. Das 1-0 natürlich ein Traum! erneuter Kandidat für das Tor des Monats. Soviel Selbstbewusstsein gegen Nürnberg Kevin.... danach Leipzig mit einen stark gespielten Angriff und man konnte den Qualitätsunterschied sehen 1-1 dazu noch einige Chancen vor der Pause, spielüberlegen ja aber brandgefährlich fand ich es im NAchhinein nicht. Dank auch an das Gespann einige klare Abseitsstellungen zu sehen :-). Schade insbesonders das wir Chanturia nicht in den Speed mit Ball vor den Gegner gebracht bekamen, ich bin immer noch überzeugt das Halstenberg und einige der Defensiven da einige Gelbe Karte hätten ziehen müssen...

das 2-1 von uns dann Granate: da passte über mehrere Stationen alles bis auf den letzten mm! Und unerwarteter Weise blieb Scheide sowohl auf der Abseitslinie und insbesondere vor dem Keeper so abgebrüht wie man es überhaupt nicht zu hoffen wagen konnte. HUT AB!!
Leider insgesamt vom Team vorher einige vielversprechende Situation dämlich verdaddelt. Aber Leipzig ist eben nur in wenigen Situationen fahrlässig, im allgemeinen lassen sie Dir sehr wenig Zeit zum Nachdenken.

ja und dann kam sie die Grausame Zeit, 2 absolute Eumeltore wo dann alles zusammenkommt: das Glück das du hast wenn du oben stehst, das Pech wenn du unten drin stehst, ein Spieler der noch nicht drin ist im Spiel, ein Keeper der nicht einfach alles umnietet vor dem 2-2, das Fehlen des ruhenden, ordnenden Pols in der IV.... und ja siehe Bajic gegen Fürth: bei uns gehen Bälle von Rücken und Co eben nicht rein....

ein Lehrstunde für Sportpsychologen was nach dem 2-1 passierte. bei uns schlich sich die Angst vor der eigenen Courage ein und dann war die Spannung nach dem 2-2 einfach völlig weg nach dem wir 85min. 130% an Konzentration, Laufarbeit und Einsatz geben mussten. Ganz bitter natürlich aber, ist anderen Teams auch schon zur Genüge passiert.

Trotz allem bin ich, gemessen an den Ausgangsvorraussetzungen, schon stolz wie das Team die Vorgaben des Trainerteams auf den Platz gebracht hat und welche Matchstrategie das Trainerteam ausgepackt hat. Ja das war toll und nicht viele Teams bringen soviel Einzelqualität auf den Rasen wie Freiburg und Leipzig. Gerade Leipzig wo ein Selke schon mehr kostet als unser kompletter Kader...

es werden sich unser Spiel einige der kommenden Leipzig Gegner nochmal sehr genau ansehen und analysieren was wir da genau wie gemacht haben. Und ich bin mehr denn je sicher das Gruev der eigentliche Stratege in der Kombo Runjaic/Gruev gewesen ist! Bochum und Lautern kommen jetzt zur richtigen Zeit, bis Weihnachten ist einiges drin. Heute haben wir nicht unseren Abstieg besiegelt, ganz im Gegenteil. Wir haben einen eigentlichen übermächtigen Gegner sehr massiv geärgert und ratlos gemacht. Und genau das muss das Team mitnehmen. Am besten das Standbild von Ralle (kann das einer bitte aus dem Skyarchiv ziehen :_) ) in der Kabine aufhängen.
Mit einem Sieg wären wir laut durchgehender Portalmeinung mit 2 Punkten Rückstand mittendrin gewesen, warum sollten wir jetzt bei 5 Punkten und den Leistungen der letzten Wochen komplett aus der Verlosung sein??

mir jedenfalls ist nicht mehr so bange wie vor einigen Wochen!


p.s. die Gelbe von Rolf dürfte eine der geilsten der Saison sein!! sinnbildlich für Kratzen und beissen, auch wenn völlig unnötig und durch mangelndes Stellungsspiel selbst verschuldet!!

p.s.#2 wenn ich jetzt teilweise lese wir hätten offensiver spielen sollen da pack ich mir an den Kopf! das wäre schlimmer als Braunschweig geworden....
 
Tja, das war der Abstieg.

Ich greife dich jetzt hier mal stellvertretend für die "wir sind schon abgestiegen"-Fraktion heraus.

Leute, wenn wir im Sommer vor zwei Jahren so gedacht hätten, wäre der Laden hier schon lange dicht. Ja, drei Punkte hätten uns heute extrem gut zu Gesicht gestanden, aber solange wir es rechnerisch noch schaffen können, solange sollten wir auch kämpfen wie einst, sonst wären die letzten zwei Jahre umsonst gewesen.
Ich weiß auch das wir durch diese "Durchhalteparolen" keine zusätzlichen Punkte bekommen, aber das man unsere Mannschaft noch nicht aufgeben darf, hat man doch heute gesehen. Klar wären die letzten fünf Minuten besch...eiden aber wir hatten diese seelenlosen Zombies bis 10 Minuten vor Schluss am Rande der Niederlage - zumindest mir macht das Mut für die nächsten Aufgaben, in K'lautern und Bochum herrscht aktuell auch keine besinnliche Vorweihnachtsstimmung und diese Unruhe werden wir ausnutzen!

Als es heute auf einmal sensationell 2:1 für uns stand, konnte ich mir den Blick auf die Blitztabelle nicht verkneifen: da waren es auf einmal nur noch zwei(!) Punkte auf einen Nichtabstiegsplatz!

Wenn wir in der Rückrunde jetzt an unsere Heimstärke aus der letzten Saison anknüpfen und auswärts das ein oder andere Team ärgern kommen wir da raus.

Ich verstehe alle, die mit "es zählen nur Punkte" argumentieren, ist auch völlig richtig! Es sind ja auch noch genug Punkte zu vergeben. Die holen wir uns! Wir schaffen das, wir sind Zebras!
 
Zuletzt bearbeitet:
eins hat das Spiel für mich wieder deutlich gemacht. Wir haben da hinten einen Fliegenfänger im Tor.

Und das muss sich Ivo auf die Fahne schreiben. Wenn ich offensichtlich in einer Saison gegen den Abstieg spiele, muss ich an den strategisch wichtigsten Stellen für Qualität sorgen. Dazu gehört für mich in erster Linie der Torwart dazu. Das wurde leider sträflich vernachlässigt.

Sonst ? Was will man erwarten, wenn man gegen einen der Top Aufstiegskandidaten spielt? Man hatte die Chance auf 1- 3 Punkte bis 5 Minuten vor Schluss. Dass es dann doch nix wurde, liegt einzig an der Klasse der Spieler von RB. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Die nötigen Punkte muss man an anderer Stelle holen. Auch wenn es mit jedem Spieltag schwerer wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei saugeile Buden heute: Ein Traumschuss von Wolze und ein bärenstarker Konter durch Albutat und Scheidhauer. Unfassbar schade, dass es wegen zweier Standards gegen uns nicht gereicht hat.
Super Übersicht von Albutat beim Pass zu Scheidhauer, der im Stile eines Topstürmers verwertet hat. Das man auch mal belohnt wird, wenn man sich mal traut auch außerhalb des Sechzehners zu schießen, haben die Jungs heute gesehen und sollten das auch für die nächsten Spiele im Hinterkopf behalten.

Die Jungs können doch Fußball spielen!
 
da man ja jetzt alle Gegner der 2. Liga einmal gesehen hat, möchte ich sagen das RBL ohne Zweifel in meinen Augen das stärkste Team der Liga ist. Auch wenn vom Spielverlauf her die letzten 8 Minuten echt kacke waren für uns, so muss ich sagen das in meinen Augen aus spielerischer Sicht auf jeden Fall ein Klassenunterschied zu sehen war. Entweder weil RBL eigentlich Erstligaqualität hat und wir nur 2. Ligist oder RBL ist ein sehr guter Zweitligist und wir haben gutes Drittliganiveau. Ich plädiere für Ersteres. Der Sieg des Konstrukts war wenn man das Spiel objektiv betrachtet, einfach verdient.
Jetzt zur Einzelkritik. Aus meiner Sicht waren wir nach der Umstellung auf die 5 er Kette gerade im Kopfballspiel schlechter als vorher mit der 4 er Kette. Beim 2:2 lässt Meissner seinen Gegenspieler aus den Augen, wie auch schon bei mindestens einer der beiden Großchancen vorher. Ungewöhnlich für Meissner und eine Bestätigung das er momentan in einem Leistungsloch steckt. Beim 1:1 hingegen hat man klar gesehen, das es für unseren Messi doch noch sehr schwierig ist sich an den defensiven Abstiegskampf zu gewöhnen. Für mich war er heute offensiv wie defensiv wirkungslos, somit war seine Herausnahme zur Pause folgerichtig. Ich hätte allerdings da nicht Meissner gebarcht, sondern eher Scheidhauer. Nach Meissners Einwechslung litt das Aufbauspiel, weil sich durch die 5 er Kette der Raum verdichtete und dieser dichtere Raum von dem Leipzigern sehr effektiv gestört wurde und kaum ein Ball von uns konstruktiv über die Mittellinie hinaus ging.
Das defensive MF bekam heute keine Zugriff. Die Gegentore waren bezeichnend. was gar nicht geht, ist das dreimal der Ball durch unseren 5 er geht, ohne das Rata oder ein Abwehrspieler eingreift. Onuegbu dafür jetzt die Schuld zu geben, ist etwas einfach, weil sicherlich auch Janjic, wenn er denn überhaupt hinten gewesen wäre sicherlich nicht die Kopfbälle gewonnen hätte.
Letztendlich war die Möglichkeit für glückliche 1-3 Punkte gegeben und wir haben sie leider nicht genutzt. Gegen jeden anderen Gegner hätte es vermutlich heute gereicht. Aber RBL hat zwar keine Mannschaft aber eine Anhäufung von individuellen für Zwietliverhätnisse Klassespielern, die halt dann auch jeder den Unterschied machen können.

Nächste Woche geht es weiter und wir holen uns midnestens einen der heute verlorenen Punkte wieder.
 
Mir war bereits nach dem ersten regulären - und nicht gegebenen - Treffer der Leipziger klar, das wir da nicht gewinnen können. Zu groß war der Unterschied sowohl in der Mannschaftsleistung als auch in der Einzelqualität der Spieler.
Meine Güte, als Feltscher Gelb sah....so ein derart unbeholfenes Foul mit Klammern und ziehen....schämen muß man sich ja....
Als dann Wolze traf, war ich erstmal überfordert, denn verdient war das auf keinen Fall.
Naja, ich dachte mir, evtl. sind die Leipziger ja jetzt geschockt und rücken nicht mehr so weit auf. Aber von wegen. Volles Programm nach vorne, keinen zur Ruhe kommen lassen und relativ sicher in Ihren Pässen.
Davon können wir nur träumen. Immer schön weit und hoch. Allein daran erkennt man schon, welche Qualität wir haben. Wenn wir die Klasse mit diesem Spielermaterial halten, bin ich wirklich überrascht.
Aber wirklich dran glauben tu ich nicht mehr. Schade, MSV. Der Rest der Saison ist für mich nur noch Schadensbegrenzung und einen einigermaßen vernünftigen Abgang hinbekommen.
 
Wenn ich hier manchen Schrott lese. Ganz ehrlich, wenn es euch anmacht, dass der MSV aufn Sack bekommt, damit ihr fein rumheulen könnt, dann geht doch zu Schlake. Dieses Geheule ist nur noch verachtenswert. Duisburg hat sich gegen eine Übermacht gestemmt heute. Schon lange nicht mehr vom Anpfiff an die Minuten bis Abpiff gezählt. Zwei mal die Bude zusammengeschriehen, am Ende entäuschtes Schweigen. Heute reichte es nicht, obwohl viele schon den Punkt sicher glaubten. Leipzig einfach ein paar Klassen über uns, das ist hier und da immer wieder aufgeblitzt. Dass die nach dem 2:2 alles geben, war auch klar. Dann legen se nach, geschenkt. Erstmal super, dass wir zwei Mal vorlegen und wirklich tapfer gegen anrennende Dosen verteidigen. Gegen so einen pressenden Gegner natürlich nicht mit der Kontrolle wie gg. Sandhausen, aber alles in allem doch aufrechte 80 Minuten. Meiner Meinung nach ne andere Qualität als so Spiele wie gg. Heidenheim, wo du mauerst und am Ende doof dastehst. Das war ein Auswärtsspiel gegen nen absoluten Aufstiegsfavoriten. Unfassbar, was manche hier von sich geben.
 
Habe mir grade das Spiel noch einmal angeschaut.

Ich bin der festen Überzeugung, dass wir bei "normaler" Schirileistung vor Gruev 4:0 in die Pause gehen. Auch wenns mir nicht gefällt, aber die Brausetruppe wird auf kurz oder lang in Liga 1 und international landen. Die sind doch jetzt schon gespickt mit Jugendnationalspielern. So ist das leider mit der Kohle... Alleine Selke (ich könnte kotzen wenn ich sehe wie abgehoben der in seinem Alter schon ist..) stellt wertmäßig fast den kompletten MSV Kader in den Schatten.

Uns war doch allen klar, dass nach den letzten Horrorjahren wir einen steinigen Weg vor uns haben. Ich habe nichtmal mit dem Aufstieg letztes Jahr gerechnet! Aber wenn wer einen steinigen Weg gehen kann, dann ja wohl wir - wo andere die Dollars regnen lassen, galoppieren wir und reißen uns den Arsch auf! Wäre auch sonst irgendwie nicht mein MSV...

Ich bin davon überzeugt, dass diese Truppe den Klassenerhalt schafft. Die Mannschaft hat kapiert worum es geht. BedRull hat keinen Vergleichscharakter. Wir können natürlich jetzt (zurecht) darüber diskutieren wieso man in 5 Minuten 3 so dumme Gegentore kassiert, aber die Antwort ist einfach: Wir sind Tabellenachtzehnter der 2. Bundesliga und wenn du unten stehst, bekommst du solche Tore - hast solche Schlussphasen - vergibst die 100%igen.

Für mich wirkte es heute wie David gegen Goliath und David hatte kurz glücklich die Oberhand. Vor Gruev geht das Ding 8:0 aus.

Was zählt ist Lautern und ich bin mir sicher, dass Ilja die Truppe 1902% darauf einstellen wird: Da holen wir was!
 
eins hat das Spiel für mich wieder deutlich gemacht. Wir haben da hinten einen Fliegenfänger im Tor.
Ja, wir hatten immer Pech mit den Torhütern. Manglitz war zu käuflich, Linders zu dick, Heinze zu klein, Stauce hatte zu viel Ohren, Gill zu viel Augen, Macherey zu wenig Haar, Rollmann war zu links, Koch zu laut, Starke zu griesgrämig und Rata ist ein Fliegenfänger. Oh Mann. Wenn manche mal keinen Sündenbock haben! Ratajczak hat die Niederlage nicht verschuldet. Da haben sich bei den Gegentoren andere dümmer angestellt.

Das Ergebnis macht mich traurig, weil wir in den letzten 7 Minuten abgeschossen wurden und mit einem Punkt oder sogar mit dreien plötzlich viel besser in der Tabelle gestanden hätten. Völlig unnötig mal wieder, diese Niederlage musste nicht sein. Ein Lob für die Gesöfftruppe fällt mir schwer, aber die haben eine richtig gute Mannschaft, die ziemlich sicher aufsteigen wird. Aber wir haben toll dagegengehalten. Dieses Spiel lässt definitiv weiter hoffen. Auf dem Betze die Leistung von heute und wir haben gute Chancen, dort zu gewinnen.
 
Als Zebra jetzt von einer unverdienten Niederlage zu sprechen, halte ich für ziemlich gewagt...

Du hast mit deinem Posting natürlich vollkommen recht, Leipzig war mit Sicherheit spielbestimmend, hatte die besseren Chancen und das Ergebnis ist letztlich verdient. Mein Infragestellen des Fußballgotts bezog sich da eher darauf, dass der Teufel mal wieder auf den dicksten Haufen kackt. Alle hätten doch dem kleinen MSV mit seinem Minietat gewünscht, dass er die letzten Minuten gegen diese Millionentruppe schadlos übersteht. Aber es kam dann eben anders.
 
Als es heute auf einmal sensationell 2:1 für uns stand, konnte ich mir den Blick auf die Blitztabelle nicht verkneifen: da waren es auf einmal nur noch zwei(!) Punkte auf einen Nichtabstiegsplatz!

Ganz genau! Habe das selbe gemacht. Darum bekomme ich auch grad Puls beim Lesen hier. Es werden noch Spieltage kommen, wo wir nicht gerade auswärts gegen den Zweiten spielen ... ;) Zum Spiel: Das zweite Tor war eine Genugtuung; wo man bisher immer das Gefühl hatte, es fehlen stets ein paar mm, immer ist eine Fußspitze dazwischen, hat hier endlich mal alles gepasst.
 
Mit drei Gegentoren in den letzten fünf Minuten das Spiel aus der Hand gegeben - das hat nicht mal GL geschafft. :D

Ernsthaft - dummer Spielverlauf. Das hatte was von den Spielen der ersten Wochen, wo de gut mithälst aber am Ende durch Murmeltore verlierst. Ehrlich, da hätte ich lieber direkt 2-0 verloren anstatt so. :verzweifelt: Die Dosen natürlich mit der besseren Spielanlage und vor allem, den besseren individuellen Einzelspielern, das war immer wieder zu sehen und hat der Defensive schwer zu schaffen gemacht, da ein Poulsen oder Forsberg immer mind. zu Zweit angegangen werden musste.

Dennoch war das gegen diesen Gegner gar keine schlechte Defensivleistung, beim 1-0 sieht Chanturia natürlich ganz doof aus, bei den Ecken darf King sich gerne hinterfragen und beim 4-2 Rata natürlich mit der guten Einlage. :jokes66:

Stand jetzt sind es immer noch fünf Punkte Rückstand, verloren haben wir also erstmal nur ein wenig die Nerven. Aber die kann man hoffentlich schon nächste Woche in Lautern wieder etwas aufbessern. Hoffentlich wieder mit Obi..
 
Ich bin überrascht von der negativen Resonanz. Ich konnte das Spiel leider nur im ICE von Berlin miterleben, ohne etwas davon zu sehen.

Ich konnte folgende Erkenntnisse sammeln.

- Die Mannschaft hat mehr als nur mitgehalten
- Die Mannschaft lebt!
-Scheidhauer hat ein Tor gemacht. Der Jung hat sich das so unendlich verdient. Das sollte uns alle so unglaublich fruen, denn wenn wir absteigen sollten, wird dieser Junge gewiss bei uns noch auf der Gehaltsliste stehen. Der MSV hat bei solchen Spielern nie langen Atem bewisen, vielleicht haben wir alle Glück und jetzt kommt langsam der Durchbruch. Ich spreche nicht von 20 Buden, sondern vielleicht "nur von" noch weiteren 4 in dieser Saison. Nächste Saison inder 3. Liga werden es dann vielleicht schon 12 sein. Wenn man bedenkt, was Lewandiwski beim BVB für ne Anlaufzeit gebraucht hat und was jetzt aus ihm geworden ist, stimmt mich das bei Scheidhauers Engagement positiv. Natürlich alles Spekulatius, aber er hat gegen einen Gegner einen Treffer erzielt, der gewiss kein Fallobst ist.
-2 Tore auswärts bei einem Gastauftritt geschossen.
- 84 min mitgehalten gegen eine Truppe die mit 3 ihrer Topspielern unseren kompletten Mannschaftskadermarktwert sprengt

Der MSV ist heute zu uns allen wie ein Mensch mit einem saftigem Steak in der Hand, die er einem Obdachlosen unter die Nase reibt um es ihm dann kurz vorm Zubeißen eiskalt unter der Nese wegschnappt. Die Sehnsucht nach dem Duft (der 3. Punkte) war so groß, dass der Zwangsverzicht umso bitterer im Abgang sitzt als ohnehin schon.

Auch ich habe schon geschrieben, das wars jetzt. Ich gebe der Mannschaft jetzt trotzdem noch 2 Spiele Zeit, in dem wirklich 6 Punkte her müssen, damit wir noch was reißen werden. Es ist ein dickes Brett, aber es ist schaffbar.
 
Ich habe das Spiel noch nicht gesehen, kann aber dennoch einige hier nicht verstehen. Alles andere als eine Niederlage wäre heute eine große Überraschung gewesen. Wieso wird nun, nachdem diese eingetreten ist, wieder vom sicheren Abstieg geredet? 1860 und Paderborn haben auch verloren, sollte Dummdorf morgen ebenfalls verlieren, ist quasi gar nix passiert.

Klar, das "Wunder" wäre toll gewesen. Es wären nur noch 2 Punkte auf Platz 15. Das kann aber nächste Woche genau so aussehen, denn Paderborn muss in Bochum ran, 1860 spielt gegen Heidenheim und Dummdorf gegen deren Tabellennachbarn Berlin.
 
War das soo unerwartet ?
Unglücklich und nicht so ganz nachzuvollziehen sicherlich !

Nach den Toren von Wolze (ein Traum ) und Scheidhauer hab ich die Bude zusammen geschriehen, nach den letzten 5 Minuten Fassungslos starren auf die Flimmerkiste - dazwischen zittern und bangen...
Wie kann man nur so .....so ,so irgendwie dagegen halten und dann mit leeren Händen dastehen.

Aber es war wohl der stärkste Gegner den wir bisher hatten, und wir haben gegen die zwei Buden gemacht !
Wenn die Jungs sich dran hochziehen kann es doch noch was werden .

Wir und die Mannschaft werden nicht aufgeben - da bin ich nach heute ganz sicher !
 
Die Konzentration ist in den letzten Minuten auf der Strecke geblieben. Mit Glück und Leidenschaft sogar mit 2:1 geführt, die Sensation, ja das Wunder, fast geschafft.

Hoffentlich lassen sich die Jungs nicht von den letzten Minuten entmutigen. Es war bis zum 2:2 ein toller und mutiger Auftritt. Weiter machen!
 
2 Mal auswärts gegen den Ligakrösus und Tabellenzeiten in Führung - und einige schaffen es tatsächlich das Spiel als Ganzes in Frage zu stellen.

:verwirrt::verwirrt::verwirrt:

Leipzig hat wieder bewiesen, dass sie bereit und in der Lage sind ein Spiel bis zu Ende durch zu tanken. Dass Poulsen für uns soetwas wie der Antichrist sein würde, war klar, der trifft uns vom Spielerprofil mitten auf die 12.

Wir haben gezeigt, dass wir mit jedem mitspielen können - aber eben keine Spitzenmannschaft sind.

Das waren keine Punkte, die man haben musste - aber vielleicht die letzte notwendige Lektion, dass uns in dieser Saison kein Punkt und keine Spielsekunde geschenkt werden wird. Man muss es zu Ende bringen - immer.

Habe das Ganze mal wieder im Auto per Ticker verfolgen müssen. Bei 1 : 2 hatte ich Tränen in den Augen - dann aktualisierte sich der Ticker lange Zeit nicht mehr und da dachte ich schon, da passiert irgendetwas - und schon stand es 4 : 2. Brutal.

Aber ich bin noch immer stolz auf die Mannschaft - die kann was, und nach den letzten Monaten hat man nach der Führung gedacht: Und jetzt haben wir es - nein eben nicht:

Keine Sekunde geschenkt - aber alles in der Hand.

Das gilt es mit zu nehmen: WIR KÖNNEN DAS! Wenn wir es denn bis zum Ende wollen. Wenn wir das schaffen da raus zu ziehen, könnte das unsere wertvollste Niederlage werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab gut kämpfende und stellenweise spielende Zebras bei diesen Plörre-Kickern gesehen.
Die Truppe hat, mit allem was sie hat, versucht dagegen zu halten und glücklich bis kurz vor Schluß ein Remis gehalten.
Beim 1:2 bin ich wild eskalierend mit meinem Kumpel durch die Bude gerannt.
Danach konnte ich mir die Schlußphase nicht mehr ansehen und verbrachte die Restspielzeit bibbernd und rauchend auf dem Balkon.
Nach Realisierung des Endergebnisses haben wir uns nur ungläubig angeschaut und ne kleine Träne verdrückt.
Egal; die Leistung war in Ordnung. Dieser Arschgeigenclub ist nicht unser Gradmesser.
Für mich sind wir noch lange nicht abgestiegen, wenn die Mannschaft so weiter macht und der eine oder andere noch wieder in den Kader zurück kommt.
Auf dem Betze ist was zu holen!!!
 
Ich weiß nicht wann ich mich zum letzten mal so über eine Niederlage aufgeregt habe wie gestern, ich glaube das ist in der Art so noch nie vorgekommen. Ich bin heute Nacht gegen halb drei aufgewacht und hatte 200 Puls, weil ich mich so geärgert habe, selbst im Schlaf.
Das war einfach nur Beschissen unnötig gestern. Du wärst mit 14 Punkten mittendrin statt nur dabei gewesen
 
Habe mir jetzt nochmal die Zusammenfassung der BILD angesehen....

Ich glaube der King kann selber nicht erklären wie hanebüchen er da zweimal zum Kopfball geht, Hammer! Denke mal das wird unserem Kopfballtier so auch nicht nochmals passieren.
 
Komisch. Haben da manche ein anderes Spiel gesehen als ich ? Wie anders ist zu erklären, das einige immer noch daran glauben, den Klassenerhalt zu schaffen ? Wir haben einfach nicht die Qualität dazu. 3 Gegentreffer in ein paar Minuten....und ein nicht gegebener Treffer für Leipzig in der ersten Halbzeit sagen doch wohl alles. Leipzig ist nicht Schlacke und nicht der BVB und schon garnicht München.
Unsere Führung war mehr als glücklich. Und die 3 Buden in 5 Minuten kann man wohl schlecht als unglücklich bezeichnen. Das war Unvermögen pur, nix anderes.
Rumheulen tut hier keiner, wir analysieren nur das Geschehene und reden nix schön, wie manche andere hier.
 
Ich sehe das Spiel mit gemischten Gefühlen.

Größtenteils war es wieder die Bochumer Hinten-dicht-Mauer-Taktik, der ich nicht viel abgewinnen kann, obwohl sie dieses Mal etwas sauberer umgesetzt war. Es gab zwar immer mal wieder Phasen, wo man auch etwas höher stand und früher attackierte, aber 80 von 90 Minuten war es dann doch arg destruktiv.

In Sachen Abschlußeffektivität hat die Mannschaft wohl das Maximum erreicht und durfte deswegen von der Sensation träumen. Die Gründe dafür lagen aber kaum im taktisch-spielerischen Bereich. Wolze ballert ja öfters mal drauf und der Ball geht meist daneben und der Konter zum 2:1 war auch eine Mischung aus schlechter Leipziger Absicherung und einer Prise Glück. Irgendwie doppelt ärgerlich, dass wir trotz diesem Abschlußglück nicht punkten konnten. In Heidenheim, München oder St.Pauli hätten wir es besser gebrauchen können.

Die Frage ist, was man gegen diese unorthodox spielenden Leipziger überhaupt erreichen kann. Dieses extreme Raumverdichten und wilde Anlaufen ist halt wirklich sehr schwer zu spielen. Ich hätte mir trotzdem mehr Mut und ein paar freche Ideen gewünscht. Einen Plan, wie man deren Pressing umspielen und ins Leere laufen lassen oder wie man doch mal den Ball in den eigenen Reihen laufen lassen kann, konnte ich kaum erkennen. Fast alles war auf Verteidigungsmodus gestellt und das war dann doch arg "billig".

Zudem konnte mich kein Spieler - Janjic Gespür in der Konterpositionierung mal ausgenommen - individuell begeistern und auch an der Kampfbereitschaft konnte ich mich nicht übermäßig ergötzen. Zu oft hechelte man auf der Suche nach Zugriff hinterher.

Nicht nur wegen der unglücklichen Schlussphase fühlt sich dieses Spiel verschenkt und bestenfalls wie Stillstand an. Das Gerede vom feststehenden Abstieg ist trotzdem unangebracht. Leipzig hat sowohl individuell als auch taktisch eine absolute Ausnahmestellung in dieser Liga und deswegen empfinde ich es auch ziemlich unseriös aus diesem Spiel endgültige Rückschlüsse auf die Chancen unserer Mannschaft bezüglich des Ligaverbleibs zu ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
War das der geplante und angekündigte Coup vom King!?!? :nunja: :D
Sorry, aber den konnte ich mir nicht verkneifen. Aber jetzt mal im Ernst.

Auch wenn es extrem bitter ist, dass man in 5 oder 7 Minuten gleich 3 Tore bekommt und eine Führung kurz vor Schluss noch so unfassbar vergibt, schmerzt die Niederlage in letzter Minute gegen 1860 deutlich mehr. Geht mir jedenfalls so.
Naja, wirklich sehr schade. Ich habe nach dem 2:1 gedacht, dass wir das Ding jetzt über die Zeit schaukeln und maximal noch ein Gegentor bekommen und dann aber immerhin mit einem Punkt aus Leipzig zurück kehren werden. Dass es aber so endet, hätte ich nie gedacht :heul:
Dennoch müssen wir festhalten, dass Leipzig einfach nicht unsere Kragenweite ist und wir uns jetzt auf die anderen Spiele konzentrieren müssen. Ich glaube mit der Einstellung der letzten Spiele ist auf dem Betzenberg was möglich und danach dann das kleine Derby gegen Bochum die von ihrer Glanzvollen Anfangszeit wieder etwas weiter entfernt sind.

Ich bin mir immer noch sicher, dass wir das irgendwie packen werden. Und am letzten Spieltag werden wir den Aufstieg klar machen und seit gestern hoffe ich, dass wir den Bullen den Aufstieg dann vermasseln werden und sie zumindest in die Relegation schicken :tozzy:

Egal. Mund abputzen und weiter machen. Weiter...immer weiter.
Jedenfalls müssen wir festhalten, dass wir Leipzig eine ganze Zeit lang sehr sehr gut geärgert haben.
 
Spielerisch war das gestern auf jeden Fall wieder ein Rückschritt. Aber durch eine hervorragende Chancenverwertung kommst dann in die glückliche Situation 2 zu 1 gegen die Dosen in der 82. Min. zu führen.
In so einer Situation musst du als Mannschaft, und das ist der einzige Vorwurf den ich für gestern machen kann, einfach wacher bei der Ecke zum 2 zu 2 sein. Das 3 zu 2 ist schlichtweg nicht zu verteidigen.
Den musste aus der Bewegung mit Schubser von Scheidhauer auch erst mal auf Tor bringen. Und ob man dann 3 zu 2 oder 4 zu 2 verliert ist letztendlich auch Lachs.

Grundsätzlich hat man hinten, vor allem über weite Strecken der 2. Halbzeit recht gut gestanden und den einen Konter eiskalt ausgenutzt. Ob es sinnvoll ist gegen eine solche Mannschaft selbst Initiative zu zeigen lasse ich mal dahin gestellt.

Schade das Obinna gestern nicht fit war, hätte gerne einen spritzigen Stoßstürumer gegen die lange Leipzig Innverteidigung gesehen. Leider konnten weder ein Bröker, Grote, Janic oder Chanturia sich in Laufduellen mit den langen Dosen hervor tun.

Wo wir einfach noch extremen Nachholbedarf haben, ist für gute Entlastung bei positiver Verteidigung zu sorgen. Viel zu häufig pöhlen wir das Ding einfach nur hinten weg, meist noch ins Zentrum und der Gegner ist direkt wieder am Ball und hat das ganze Feld zentral für den nächsten Angriff zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Niederlage ist zwar bitter, aber zu verschmerzen.
Es war doch im Vorfeld nicht wirklich damit zu rechnen,
das wir RB den Hintern versohlen.
Klar keimte nach dem 1:2 mehr als nur ein Fünkchen Hoffnung auf , aber nüchtern betrachtet .......was solls, holen wir die Punkte woanders.

Was mich allerdings ein wenig stört, ist nach wie vor, dass Rata "seinen 5er" immernoch nicht unter Kontrolle hat.
Das 2:2 fällt durch einen Kopfball aus 3 Metern Entfernung.
Das darf nicht passieren. PENG.
Und was ebenso nicht geht, ist die Tatsache, das unsere IV allesamt
ständig ihre Augen nur auf dem ballführenden Spieler haben, und ihren direkten Gegenspieler dadurch aus den Augen verlieren, so dass dieser im Strafraum völlig blank steht.
Das ist Kreisklasse.
Ansonsten-die Truppe lebt und steigert sich.
Absteigen werden Andere.
 
Trotz der ganzen Enttäuschung freue ich mich dennoch schon wieder auf das nächste Spiel... weil man gesehen hat das wir es können.
Mit Obinna, einem Gegner der Chanturia-freundlich ist, einem einwechslungsfähigen Dausch und etwas mehr Glück erzwungen durch Konzentration, wird das was.
Also, packen wir es an, es sind noch 17 Spieltage verdammt!
 
Eine Nacht drüber geschlafen und die Emotionen sind etwas abgekühlt.
Es war eine unnötoge Niederlage da man im Vorfeld nicht damit gerechnet hat, nach 80min 2:1 in Führung zu liegen. Das eine 5er Kette nichts bringt, sollten wir doch wissen insbesondere weil Leipzig die Qualität hat, wie beim Handball den Ball zirkulieren zu lassen und uns schweindelig spielen.
Chanturia hat gestern keine gute Figur abgegeben, kann mir aber vorstellen, dass der sich noch entwickelt und unser Spielphilosphie versteht und umsetzen kann. Albutat hat mir wieder gut gefallen und das 1:0 von Wolze war der Hammer. Das 2:1 von Scheide war ein perfekter Spielzug und Scheide entwickelt sich immer mehr zu einer festen Größe in unserer Mannschaft.
Ok, wir haben 3 Punkte liegen gelassen aber mit der Ausbeute hat im Vorfeld (seien wir mal ehrlich) eh keiner gerechnet. Aber wichtig ist, Leipzig ist zu schlagen und keine Übermannschaft vro der man Angst haben muss. Auch ist das Spiel ein wichtiges Zeichen an die Liga, die Zebras sind nicht tot - im Gegenteil, sie sind schwer auszurechnen und zu bespielen. In Lautern sind 3 Punkte realistisch und gegen Bochum alle mal.
Ich bleibe dabei: wir steigen nicht ab !

PS: der Nikolaus hat meinem kleinen Sohn (2J) ein MSV Trikot (xxxs) in den Schuh gesteckt und er trug es, bis auf den Mittagsschlaf die ganzen Tag. Nach seinem Mittagsschalf hat er es wieder angezogen und kam zu mir auf den Schoss, just in diesem Moment schoß Scheidhauer das 1:2 ! Vor Freude hätte ich heulen können wie ein Schloßhund !
 
Die Truppe hat das gespielt wozu sie in der Lage ist. Das reicht nicht gegen Leipzig wird uns allerdings gegen andere Teams Punkte bringen. Ob es am Ende genug für den Klassenerhalt sein werden weiß ich nicht, der Trainer Wechsel war einfach zu spät. Enttäuschend war Gestern Chanturia, der beim Gegentor seinen Gegenspieler laufen lässt und dann noch Rolf auffordert da doch bitte hinzugehen. Den Wechsel von King habe ich nicht verstanden. Um defensiv mitzuhelfen ist er trotz seiner Größe einfach zu schwach bei Kopfbällen und der Typ um nach vorne Entlastung zu bringen ist er auch nicht. Ich glaube mit Ilju oder Klotz wäre uns zu diesem Zeitpunkt mehr geholfen gewesen. Rata hatte nach zuletzt stabilen Leistungen wieder einen schlechten Tag, nicht nur wegen seinem Patzer beim 4:2.
 
Ich glaube mit Ilju oder Klotz wäre uns zu diesem Zeitpunkt mehr geholfen gewesen.

Einen 1,60 m großen Klotz zu bringen macht natürlich ne Menge Sinn wenn der Gegner nur im Vorwärtsgang auf's Tor zurollt und früher oder später lange, hohe Bälle oder halt Standards Richtung Rata feuert.. Die Einwechslung von King macht sehr wohl Sinn, eben für defensive Kopfballgewinne oder vorne mal mit seinem Kühlschrank-Körper nen Ball festmachen. Hat beides nicht geklappt, da kann Ilia aber nichts für, da hat der King einfach einen schlechten Tag erwischt..
 
Keine Schuldzuweisung von meiner Seite.
Der Geldsack-pseudo-verein war gestern schlicht zu stark.
Für mich der mit Abstand beste Gegner bislang.
Besonders auffällig fand ich, dass sie uns bei Ballbesitz immer ruckzuck mit 2-3 Mann auf den Füßen standen.
Bis auf die miserable Chancenverwertung war das für mich erste Liga was Rotzbrause da gestern gezeigt hat.

Ich mag die wie Sodbrennen, aber davon können wir uns was abgucken..

Ich wünsche mir ne ordentliche Leistung gegen die Firma im Rückspiel und ne schöne Anti-RB Choreo.
Jetzt kommen wieder Teams gegen die was drin sein muss!
Auch wenn der Fussballgott uns gerne übersieht, hoffe ich endlich mal auf unsere "Bestbesetzung."
 
Bisschen wie Bielefeld letzte Saison, nur dass es da Traumtore anstatt wie gestern Tore aus dem Nichts waren, dafür war der Qualitätsunterschied zwischen den Teams aber auch ein anderer.
Mein Gefühl ist aber irgendwie das gleiche: Wenn du auswärts zwei solche Tore schießt, bzw. auswärts überhaupt mal Tore schießt und ZWEI mal führst, dann musst du auch was mitnehmen. Selbst wenn es nur ein Unentschieden ist. So bleibt dieses nervige Gefühl, dass wir das Glück aus anderthalb Chancen zwei Tore zu machen in anderen Spielen viel besser hätten gebrauchen können. Wolzes perfekt getroffener Ball, Ronnys eiskalt abgeschlossener Konter, da kräht später kein Hahn mehr nach.

Bin irgendwie richtig enttäuscht und wütend, ohne den Jungs allerdings einen echten Vorwurf machen zu können. Auch wenn ich mich immer noch frage wie man mit 3 IV und 2 großen MS auf dem Platz zwei Kopfballgegentore innerhalb von Minuten bekommen kann. :ohgott:
 
Nach wie vor fehlen einfach basics, die uns ins Knie schießen: Standards vorne gab es einige, allesamt ohne Effekt.
Und verteidigen können wir die Dinger überhaupt nicht.
Das ärgert mich am Meisten. Es war ja nicht die spielerische Dominanz, die uns besiegt hätte, sondern einfach die Schlafmützigkeit bei 2 Ecken.
Das war viel zu leicht, ist gut zu verhindern. Da darf auch gerne mal der Keeper rauskommen und die Faust fliegen lassen, aber darauf werde ich noch ewig vergeblich warten.
Klar waren die anderen individuell hochkarätig besetzt, dagegen haben wir aber gut angekämpft. Spielerisch sah das phasenweise doch ganz gut aus, kein hektisches Ballwegprügeln, also nicht immer ;-).
Man kann drauf aufbauen, und Giorgi wird sich auch noch steigern, vielleicht schon nächste Woche.

Die Bilanz nach Abschluss der Hinrunde ist natürlich übel. Nun muss mehr kommen, viel mehr. Sind aber auf nem guten Weg: Nerven behalten und alles geben!

Achja: und Standards üben bis zum Erbrechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Franz hat schon an sich Recht, wobei ich aber sagen muss. Halbzeit 1 war ein Bewerbungsvideo für die Videokassette mit dem Namen:

"Ein Fehlpass kommt selten allein -
45 Minuten kreativer Möglichkeiten, Bälle nicht an den Mann zu bringen."
 
Schade, schade. Trotz der Kampfleistung bleibt am Ende doch auch der Eindruck das wir immer noch innerhalb
von 5 Minuten zerlegt werden können. Klar nicht jede Mannschaft hat das Potential von Leipzig, aber Standards bekommt
fast jeder Zweitligist einigermaßen hin. Naja wir werden sehen was in Lautern geht und vielleicht steht dann ja Obinna auch wieder
zur Verfügung.
 
Bis das Spiel verdaut ist, das dauert wohl noch Tage. Ich kann auch heute nicht verstehen, wie man sich in 7 minuten SO vorführen lassen kannst. Nichtmal geile Spielzüge waren das, nein es war das Gleiche wie zu Saisonbeginn. Da hat man aber nicht komprimiert auf 7 Minuten gepennt, sondern 3 mal in 90 Minuten.

Wie kann ich 2 aufeinander folgende Ecken für den Gegner denn so überhaupt nicht verteidigen, dass da BEIDES mal Tore fallen? Absolut unbegreiflich. Immerhin hat Düsseldorf gewonnen, perfektes Wochenende für uns :rolleyes:
 
Mir wäre der wertvollste dreckige Sieg aber lieber gewesen.
wie heißt es so schön: Die Liga ist kein Wunschkonzert ;)

Aber um das auch zu klären: Sowas DARF nicht passieren - PUNKT! Den Schuh muss sich die Mannschaft auch anziehen. Das war grob fahrlässig.

ABER: Es IST passiert. Also kann es nur darum gehen, Wiederholung zu verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kann es nur darum gehen, Wiederholung zu verhindern.

Die Wiederholung findet doch schon die ganze Saison statt. Wie oft soll denn noch darauf hingewiesen werden,
dass ein Spiel 90 Minuten + Nachspielzeit geht. Wir hängen in einer Endlosschleife.

Als das 1:1 fiel konnte ich einfach nicht fassen wie allein Poulsen da stand.
So ein Abwehrverhalten hatten wir in den Anfängen und waren eigentlich mittlerweile weit davon entfernt.
Für mich ein herber Rückschritt und am Ende wurde mal wieder alles mit dem Hintern eingerissen was mühselig
aufgebaut wurde. Wie schnell man unserer Mannschaft den Stecker ziehen kann sollte nun wieder klar sein.

Es ist völlig egal wie der Gegner heißt. Die Begründung übermächtiger Gegner würde ich dann unterschreiben
wenn wir erstklassig ausgespielt worden wären. Die Gegentreffer waren aber vermeidbar und können auf diese
einfache Art und Weise auch von anderen 2. Ligisten gemacht werden.

Bei dem Spielausgang habe ich wieder ein Dejavu von Angst, Wut und Hilflosigkeit, man könnte fast meinen
zu Beginn der Rückrunde mit erneutem Aufeinandertreffen der Gegner, die unseren Motor schon in der Hinrunde
zum Stocken gebracht haben, fangen wir wieder an unsere Abwehr neu zu ordnen und zu stärken.

Freiburg, RB Leipzig, Kaiserslautern und Bochum hintereinander, wer auch immer diesen Spielplan zusammengestellt
hat ist ein wahrer Freund des MSV.
 
Solche Niederlagen, bei denen eine fast durchgängig gut aufgegangene, unansehnliche Defensivtaktik ganz zum Schluss einbricht, ja sogar krachend in sich zusammenfällt, sind doch fussballerischer Alltag. Mich nervt ehrlich gesagt etwas der zurückbleibende Gesamteindruck, dass nur wir wieder so dämlich sind, uns eine derartige Klatsche innerhalb von Minuten noch einzufangen. Leipzig hat es nunmal Klasse gemacht, die haben bei den Eckbällen unsere Verteidigung mustergültig in die Breite gezogen, ausserdem war auch noch Glück dabei, etwa bei diesem Schultertor.

Einen wie Poulsen, wenn es für den erstmal läuft, irgendwie zu fixieren, ist halt auch schwer. Enorm, wie fokussiert die auf einmal wirkten, als sie die Gelegenheit noch witterten. Das war am Ende einfach ein Tacken zuviel für unser überreiztes Nervenkostüm. Alles in allem konnte man erkennen, dass die den Auftrag hatten, zuhause zum Saisonabschluss nach meist mässigem Gekicke nochmal einen rauszuhauen, und immerhin hätten wir ihnen diese Suppe fast versalzen.

Ich hab übrigens, als ich mir die Wiederholung noch mal ansah, einfach nach der tollen Bude unseres armen Kevin (wie musste der sich danach übrigens fühlen?) ausgeschaltet, einerseits aus Respekt, und andererseits aus Mitgefühl.
 
Zurück
Oben