Alles nach dem Spiel in Münster

Es ist wahrhaftig ein Witz-Elfer.
Den hätten wir aber bei einem längt fälligen 2-0 verkraftet.
Das steht doch auf einem ganz anderen Blatt Papier. Natürlich hast du ja auch Recht, aber das ist grundsätzlich immer so. Eine solche Begründung würde nämlich jeden Schiedsrichter aus der Schusslinie nehmen, sobald eine offensichtliche Fehlentscheidung vorliegt. Das ändert jedoch nix an der Tatsache, dass uns der verkackte Pfiff die Punkte gekostet hat. Nicht Wolze, und auch nicht die vergebenen Chancen.
 
Du warst wohl nicht da, oder?
Dieses Spiel durfte nur einen Sieger haben.
Und es ärgert mich wie schlampig der Sieg aus den Händen gegeben wurde.

Nein ich war nicht da. Aber das augenscheinlich Münster eine große Chance in der 88 Minute zum Sieg hatte, wurde jedenfalls im FM gesagt. Ich meine es wäre Grimaldi gewesen, der alleine vor dem Tor stand (so wurde es jedenfalls beschrieben) Und ich wollte damit nur sagen, du kannst überlegen sein, wie Du willst, am Ende entscheiden Tore über Sieg oder Niederlage. (frag mal nach bei Pauly: die kotzen jetzt noch über das verlorene Spiel in Stuttgart)
 
Hab grad das Video vom Spieltag gesehen. Sehr bitter der 11er. Wolze wird umgerissen und dafür dann noch so übel bestraft. Schwierig für den SchiRi zusehen, der Assis aber hätte das erkennen müssen.
Völlig sinnfreie Entscheidung. Her mit dem Videobeweis!!!

Manchem aber hilft der auch nicht. Im Magdeburgspiel gibs kurz vor Schluss ne peinliche Schwalbe von Beck, die der Reporter als klares Foul sieht. So kann es eben gehen.

Umso wichtiger, einfach ein paar Tore vorzulegen. Dumme Tore kann man immer mal fangen.
 
Schwierig für den Schiri zusehen

Was der Schiri hat garnichts gesehen? Das macht die Entscheidung ja noch unverständlicher.
Er kann doch nur einen das Spiel beeinflussenden Elfmeter geben wenn er sich absolut sicher ist, dass dieser auch gerechtfertigt ist. Davon ab der Münsteraner "Wolze Reißer" hat auch noch die Nerven die Strafstoßentscheidung ordentlich abzufeiern. Was ein Fatzke!

Ich hoffe unsere Spieler fangen jetzt nicht an aufgrund so krasser Fehlentscheidungen den gegnerischen Strafraum zu meiden um den Elfmetern zu entgehen. :verzweifelt:
 
Wer mit nostalgischem Charme dieser alten Fußballstadien kommt meint vielleicht die Laufbahn zwischen Tribüne und Spielfeld aber ganz bestimmt nicht die ganze Logistik drumherum. Eine Würstenbude für den gesamten Gästebereich, der mit zwei Leuten besetzt ist. Na Hut ab! Eine logistische Katastrophe das Ganze. Man kann nur hoffen, dass man nächstes Jahr nicht mehr nach Münster muss.

Schaut man sich die Form von Münster an so ist das Remis eigentlich ärgerlich. Münster erschreckend schwach, man kann ein paar Mal gefährlich vors Tor doch dank Flekken kein Problem. Resultierte meistens auch eher aus Standards oder kleinen individuellen Patzern der Abwehr. Bomheuers Tor sehr erfreulich, auch hoffentlich was fürs Selbstbewusstsein. Seine Spieleröffnungen aber mehr als ideenlos. Brandstetter vorne in der Lage viele Bälle zu halten was mir gefällt. Es fehlt aber die Kaltschnäuzigkeit. Man hat genug Chancen aus dem Spiel heraus aber man macht sie nicht.

Drei Spiele in denen man zwar noch ungeschlagen ist, aber wo gegen Osnabrück und Münster auch einfach viel mehr drin war. Fahrlässige Punkteverluste in dem Fall. Ärgert mich mehr als das ich mich freue, dass man noch ungeschlagen ist. Wobei zu berücksichtigen bleibt, dass die Saison noch jung ist und beim Blick auf die Tabelle auch nichts passiert ist.
 
Was habe ich im Stadion über den Wolze geschimpft.
Wie kann ein so erfahrener Spieler so dahin gehen.
Zugegeben, war es sehr weit weg von der Kurve.
Nachdem ich jetzt die Bilder gesehen habe, muss ich zugeben, ich habe mich geirrt.
So etwas muss der SR sehen. Und wenn der nicht, der Assi, der viel näher steht.
Scheiß Einlass, scheiß Stadion, scheiß Entscheidung.
Dafür hat die Rückfahrt geklappt.
Hier kann Duisburg noch lernen.
An jeder Ampel ein Polizist der alles durchgewinkt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... Ich bin immernoch fassungslos.
Das von dir beschrieben Pärchen war schon auffällig aber gut für dich das du die zwei von der Pommesbude scheinbar nicht mitbekommen hast.
Fußball soll für alle da sein und dann kommen eben auch alle und nicht jedes Verhalten muß einem gefallen aber krass ist es manchmal schon. Zumindest hat sich keiner gekloppt was ich persönlich viel schlimmer fände.
 
Das war jetzt das 2. Spiel in Folge, wo man im Nachhinein nicht wirklich mit dem zufrieden sein kann, was sich vorher gut angehört hätte. Auch gestern hätte man gewinnen können, Münster war schlagbar. Dafür wurde nach der Führung aber viel zu wenig getan. Die 1. HZ fand ich noch recht ordentlich, die 2. HZ hat mir wiederum nicht gefallen. Irgendwie hatten wir schon verdient, das Ding gestern nicht zu gewinnen. In Osnabrück sah das noch anders aus. Da wars vom Spielverlauf her eigentlich ein verdienter 3er.
 
Welch ein Witzelfer! 3. Liga Ist einfach lächerlich! das da der Assistent nicht den Mund aufmacht.... Ausgerechnet für die münsteraffen, ausgerechnet das oberekelpaket Bischoff...


Auf der anderen Seite ganz klar selber schuld MSV! Mit den Chancen MUSST du Münster einfach komplett demütigen.
 
MSV Duisburg
Das Problem mit dem Toreschießen


Der MSV hat ein großes Ziel: die Rückkehr in die zweite Liga. Die ersten Punkte für den Aufstieg sind eingefahren, aber noch passt nicht alles. Duisburg schießt zu wenige Tore.

Fünf Punkte in drei Spielen, keine Niederlage zum Saisonauftakt, das klingt erst einmal ganz passabel für den MSV. Allerdings ist Trainer Ilia Gruev nur bedingt zufrieden mit seiner Mannschaft. Nach jedem Spiel hat er bislang angemerkt, dass die Chancenauswertung der Duisburger nicht seinen Vorstellungen entspricht.

Der zugehörige Artikel steht im Reviersport

www.reviersport.de/335902---msv-duisburg-problem-toreschiessen.html
 
Dieser Elfmeter ist kein Witz, sondern eine einzige Unverschämtheit. Der Schiedsrichter steht bei der Szene so gut wie er nur stehen kann, der Münsteraner zieht Wolze völlig offen sichtbar
an der rechten Schulter nach hinten. Wolze fällt dann auch nach hinten, wobei der linke Arm als natürliche Gegenbewegung nach oben geht - und der Ball fällt auf den Arm.

Das ist Stürmerfoul und Freistoß Duisburg, sonst nichts.

Das Video ist eigentlich ein Fall für den Schiedsrichterausschuss des DFB,
die sollen prüfen, ob der Mann nicht mal eine paar Spieltage Pause bekommen sollte
um sein eigenes Urteilsvermögen mal ein wenig zu hinterfragen.

Wie kann man bei angesichts völlig freier Sicht sehenden Auges da auf Strafstoß entscheiden.

Unmöglich :esreicht:.
 
Meines wissens geht es doch nicht mehr darum ob der Ball mit Absicht mit der Hand gespielt wurde, sondern darum ob er mit der Hand gespielt wurde bzw. ob die Körperfläche mit den Händen/Armen vergrößert wurde. Insofern halt schon nen Elfer. Schmerzt natürlich umso mehr da mit dem Handspiel keine direkte Torgefahr verhindert wurde.

Ich mag mich irren, aber egal wie oft ich suche, ich komme immer zur gleichen Regel und die ist eindeutig.
Woher das mit der Körperfläche kommt, weiß ich auch nicht, die Diskussion hatte ich mit Freunden auch öfter.

Die FIFA regelt es doch eindeutig:

Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball mit seiner Hand oder seinem Arm absichtlich berührt.
Der Schiedsrichter achtet bei der Beurteilung der Situation auf
- die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand)
- die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwartetes Zuspiel)
- die Position der Hand (das Berühren des Balles an sich ist noch kein Vergehen)
- das Berühren des Balles durch einen Gegenstand in der Hand des Spielers usw.), was ein Vergehen darstellt
- das Treffen des Balles durch einen geworfenen Gegenstand (Schuh, Schienbeinschoner usw.), was ein Vergehen darstellt

Beim DFB steht dazu Folgendes:

Dieser Bestimmung ist bereits zu entnehmen, was der Schiedsrichter als erstes zu tun hat, wenn er einen Kontakt zwischen Ball und Hand wahrnimmt. Er muss beurteilen, ob diese Berührung absichtlich erfolgt ist oder nicht. Wenn er sie als unabsichtlich einstuft, kann er sie dem Regeltext entsprechend auch nicht bestrafen. Eine Hilfestellung findet der Referee in den Anweisungen der FIFA, die ihm einige Hinweise darauf geben, wann ein Handspiel als absichtlich einzustufen ist. Hier heißt es, dass der Unparteiische auf eine Bewegung der Hand zum Ball achten soll und nicht umgekehrt. Auch die Entfernung zwischen Spieler und Ball ist zu beachten. Im Klartext heißt dies, dass der Schiedsrichter beurteilen muss, ob der Spieler überhaupt eine Chance hatte, dem sich nähernden Ball auszuweichen. Auch die Position der Hand kann eine entscheidende Rolle spielen. Befindet sie sich nämlich in einer unnatürlichen Haltung, muss auch von Absicht ausgegangen werden. Das typische Beispiel hierfür sind Spieler in einer Mauer, die zum Schutz des Gesichtes einen Arm hoch halten. Springt der Ball nun gegen diesen Arm, so liegt zwar sicherlich keine aktive Bewegung zum Ball vor – der Arm hat jedoch dort oben nichts verloren, und deswegen handelt es sich um ein absichtliches Handspiel. Die Regel geht sogar soweit, dass ein Handspiel auch dann absichtlich erfolgt, wenn der Spieler den Kontakt zwischen Ball und Hand zwar vorhersehen kann, ihn aber nicht verhindert.


Ich habe das "Handspiel" von Wolze nicht gesehen, aber es kann sich ja nach lesen der Regel, jeder selbst ein Bild machen.
 
Ich habe das "Handspiel" von Wolze nicht gesehen, aber es kann sich ja nach lesen der Regel, jeder selbst ein Bild machen.
Was ich vorher nicht so beim anschauen beachtet hatte, hier dann aber im Thread las, Wolze wurde vorher umgerissen, da hätte das Spiel schon abgepfiffen werden müssen.

Eventuell ist diese Sache mit dem "vergrößern der Körperfläche" ausschließlich ein Indiz welches den Schiedrichtern mit auf den Weg gegeben wurde. Angeschossene Hand ist mittlerweile ja auch nen Elfer, wenn ich da richtig informiert bin.
 
Es sieht sogar für mich so aus, als wäre Wolze erst durch das umreißen durch den Gegenspieler in die Position gebracht worden, den Ball an die Hand zu bekommen. Denn die Berührung findet doch auf der Höhe statt wo normalerweise die Beine sind und wolze hätte den Ball so annehmen können. Warum sollte er also absichtlich mit der Hand zum Ball gehen? Der einzige Grund, warum das passiert ist, dass er umgerissen wurde.

Wie dem auch sei, bis zu dieser Aktion hätte es 2:0 stehen müssen bzw können.

Noch eine sehr einleuchtende Idee: wenn letztes mal der Torwart und jetzt der Innenverteidiger das Tor geschossen hat, dann ist jetzt vielleicht mal das DM dran...Ich würde es Schnelli gönnen.
Aber eigentlich ist es mir egal, wer die Tore schießt, Hauptsache, es rappelt
 
Meiner Meinung nach spielt es eigentlich gar keine Rolle, ob Wolze den Ball absichtlich mit der Hand gespielt hat (was aber eindeutig nicht der Fall war). Vorweggegangen war ein Stürmerfoul. was es zu pfeifen galt.

Ich wäre mit der Punktausbeute insgesamt auch zufrieden, wenn die auf dem Papier schweren Gegner denn auch solche gewesen wären. Waren sie aber nicht. Sowohl Osnabrück als auch Münster waren schlagbar.

Dass Gruev direkt 5x rotiert hätte ich auch nicht erwartet, aber wie es scheint, haben wir tatsächlich die Qualität im Kader. Und wenn wir nur mal jede 2. Chance nutzen, sieht die Sache schon ganz anders aus. Und wir spielen uns ja Chancen heraus! Unsere Stürmer, damit ist auch der King gemeint, wissen wo das Tor steht. Und werden es auch noch treffen.

Noch zur Rotation: Welcher Verein in dieser Liga hätte die Qualität, in solch einem Spiel gleich 5 "neue" zu bringen? Und wir haben noch einen Pogge, der irgendwann wieder fit wird.
 
Wie hier schon geschrieben, zu dem Zeitpunkt hätte man höher führen MÜSSEN ! Jetzt zu sagen der Schiri ist Schuld ist typisch. Dat is Duisburg ! Vorne einfach konsequenter sein und die Chancen - wie es eine Spitzenmannschaft tut, die wollen wir doch sein ?! - nutzen. Wenn es 2:0 oder 3:0 steht interessiert der Elfer keinen mehr. Wir müssen AUF UNS achten und unsere Fehler abstellen, den rest können wir eh nicht beeinflussen. Und bei der Chancenverwertung gibts verbesserungspotential.
 
Jetzt zu sagen der Schiri ist Schuld ist typisch. Dat is Duisburg !

Et is aber auch Duisburg nicht anzuerkennen, dass Dinge, die wir nicht beeinflussen können, gegen uns laufen, nur damit man dann in der Folge am Anfang der Fehlerkette wieder Grlic ausmachen kann.
Der hat dann wieder alles falsch gemacht, weil wir ja nicht Spitzenmannschaft genug sind, auswärts bei einer Mannschaft, die sich vermutlich im Laufe der Saison im oberen Tabellendrittel einfinden wird, einen 2Tore-Vorsprung
rauszuschießen.

Was wäre denn passiert, wenn wir ein zweites nachgelegt hätten und dann dieser Elfer gegeben wird? Es wäre mit Sicherheit hektisch geworden und damit ein 2:2 auch wieder nicht ausgeschlossen.
Und was hat Münster gutes für die Menschheit getan, dass sie für ihre Leistung noch vom Schiri belohnt werden, während wir ja scheinbar irgendwie bestraft gehören?

Solche Sachen könne man ja schnell abhaken, wenn sie sich auf Dauer ausgleichen würden, wie es ja immer so schön heißt.
Aber seit längerer Zeit ist es doch schon so, dass man unseren Stürmern im gegnerichen Strafraum vor den Augen des Schiris in die Fresse hauen könnte und es würde Stürmerfoul gepfiffen,
während jede annähernd unklare Situation in unserem Strafraum zwingend zum Elfmeterpfiff führt.

Und vor allem war dieser Elfer ein Schlag ins Gesicht für den Fairplay-Gedanken. Für ein Foul am Gegenspieler noch belohnt zu werden.... was ist das für ein Hohn?
 
Toll: aus der Stadt per Bus ne knappe halbe Stunde:mad:. Da mosert mal einer über die DVG.
Was hast du denn für nen Bus genommen? [emoji33] Wohl nicht die Sonderbusse vom Hauptbahnhof, oder? Die sind in der Regel echt problemfrei und fahren ohne Halt durch. Wer wie ich mit der stets zu späten, nie innovativen und erst recht nicht kundenfreundlichen Rheinbahn aufgewachsen ist und auch die DVG kennt, lässt auf die Stadtwerke Münster echt nichts kommen. Hier warten Busfahrer sogar auf rennende Zuspätkommer, statt lachend abzufahren! [emoji28] Und kommen trotzdem noch pünktlich, weil anscheinend die Pläne nicht schon von Grund auf unschaffbar sind.

Also da musst du wirklich Pech gehabt haben (oder eine für Spieltage nicht optimale Verbindung).
 
Wäre schön Wenn sich unser Verein auch mal verbal zu den ständigen Fehlentscheidungen offensiv zu Wort melden würde. Seit Jahren müssen wir das nun ertragen und unser Verein nimmt alles Lammfromm hin!
So wie 1860 München, die hier nach einer ebenso bedeutsamen Fehlentscheidung für ihre Klagen und den Einspruch ausgelacht und angegangen wurden?

Es ist *******, aber das ist Fußball. Ich brauche auch keinen Videobeweis, worüber würden wir dann diskutieren und uns aufregen? So war Fußball schon immer und der Fußball ist für mich eine Sportart, die schon viel zu viel kaputterneuert wird. Ein Ball, zwei Tore, 90 Minuten und los. Football, bloody hell!
Sorry für OT.
 
Wenn sich Rummenigge beschwert und zukünftig gewisse Schiedsrichter ablehnen will, dann lacht auch keiner!

Es kommt natürlich auch auf die Art an wie ich etwas artikuliere. Man muss einfach mal auf sich Aufmerksam machen und der Öffentlichkeit zeigen, dass hier mittlerweile ein extremes Ungleichgewicht entstanden ist. Nicht wehleidig und schuld suchend, aber schon bestimmend.
 
So wie 1860 München, die hier nach einer ebenso bedeutsamen Fehlentscheidung für ihre Klagen und den Einspruch ausgelacht und angegangen wurden?

Er redet ja nicht über einen Einspruch. Aber vll sollte man mal in einem Interview andeuten das wir schon einen richtigen Elfer nicht bekommen haben und dafür einen witzelfer gegen uns bekommen haben. Vll noch mit der Anekdote das wir dann über die Saison jetzt zwei unberechtigte Elfer eigentlich schon frei hätten und das man hofft das sich das über die Saison wieder ausgleicht. Aber so ein versteckter Wink mit dem Zaunpfahl wäre nicht schlecht. Bayern macht es ja auch so, ich habe mitlerweile das Gefühl das jedes Foul gegen einen Bayern Spieler abgepfiffen wird, nachdem man sich mal lauthals beschwert hatte.
 
Man kann doch einfach mal einen Satz zu dem Witzelfer sagen, gerne in der PK oder dem WAZ-Mann ins Gebetbuch labern.
Wir müssen jetzt keine alberne Verschwörungstheorie basteln undf alle SchiRis der Welt beklagen, aber eine solch krasse und auch mit-spielentscheidende Fehllentscheidung kann und muss man auch mal ansprechen, entweder als SD oder Trainer.

OK, dies komplett auszublenden ist auch Stärke. Man darf gerne die Schuld beim eigenen Unvermögen suchen, das Spiel nicht längst im Sack gehabt zu haben. Aber ich wiederhole mich auch gerne: Münster war der bisher stärkste Gegner, den man eben nicht mal so einfach aus deren Stadion putzen kann.
Noch sind wir nicht soweit.

Was hast du denn für nen Bus genommen? [emoji33] Wohl nicht die Sonderbusse vom Hauptbahnhof, oder?

Ich war vorher in der Stadt unterwegs und bis dann ab Ludgeriplatz (oder so), also Zentrum-Süd mit der 9 gefahren. Wegen Umleitung, randvollem Bus der an jeder Milchkanne hält, Stau und was weiß ich hat der ewig gebraucht. Furh aber auch im 20-Minutentakt ab da, musste daher noch mal schön warten und das ne Stunde vorm Spiel.
Da waren auch fast ausschließlich Fans drin, also keine ganz so exotische Verbindung.
 
Babak Rafati's Meinung zum Elfmeter:
Szene 8: Nach einer Flanke bekommt Kevin Wolze (MSV Duisburg) den Ball an die Hand, Schiedsrichter Dr. Matthias Jöllenbeck gibt Elfmeter für Münster. [TV-Bilderab Minute 8:25]

Babak Rafati: Der Ball ist nach einer geschlagenen Flanke über links lange in der Luft. Der Duisburger Verteidiger Wolze schlägt danach im eigenen Strafraum den Ball mit dem Arm weg, sodass eine Absicht vorliegt. Wenn der Angreifer jedoch den Verteidiger vorher am Trikot gehalten hat, was man in dem vorliegenden Video nur erahnen kann, hätte es Freistoß für Duisburg geben müssen. Somit kann diese Szene nicht zweifelsfrei mit diesen Bildern bewertet werden.
 
Babak Rafati's Meinung zum Elfmeter:
Szene 8: Nach einer Flanke bekommt Kevin Wolze (MSV Duisburg) den Ball an die Hand, Schiedsrichter Dr. Matthias Jöllenbeck gibt Elfmeter für Münster. [TV-Bilderab Minute 8:25]

Gott ist das weltfremd von dem. Schiedsrichter sollten eigentlich ein geschultes Auge haben. Und ich behaupte, dass Wolze unmöglich so fallen kann, wenn er nicht umgerissen wird (und nicht nur am Trikot gehalten).
 
Was hast du denn für nen Bus genommen? [emoji33] ....die DVG kennt, lässt auf die Stadtwerke Münster echt nichts kommen. Hier warten Busfahrer sogar auf rennende Zuspätkommer, statt lachend abzufahren! [emoji28]
Also da musst du wirklich Pech gehabt haben (oder eine für Spieltage nicht optimale Verbindung).

:mad: Wer was über unseren Stadionshuttle sagt, beschwert sich bitte bei Stadt und Polizei

Die Busse durften nicht abfahren...es musste ein Konvoi gebildet werden....
 
Gott ist das weltfremd von dem. Schiedsrichter sollten eigentlich ein geschultes Auge haben. Und ich behaupte, dass Wolze unmöglich so fallen kann, wenn er nicht umgerissen wird (und nicht nur am Trikot gehalten).

Genau, jetzt ist nicht nur der eine Schiedsrichter betriebsblind, jetzt gibt sich auch ein anderer blind um den Ersten Kollegen bei seiner Blindheit zu unterstützen.
Er sagt das am Trikot reißen sei nur zu erahnen, ich sehe es aber ganz deutlich. Der Ball fällt von oben auf den Arm eines wüst umgerissenen Wolzes, da ist mal garnichts mit wegschlagen. Stürmerfaul und Freistoß MSV sonst nichts. Alles sehr lächerlich nur leider nicht witzig.

Wie gesagt, das ist keine Entschuldigung dafür, dass wir nicht trotzdem das Spiel hätten 2:1 gewinnen können aber manche Spiele gehen eben auch mal nur 1:0 aus. Gibt ja dann trotzdem gute 3 Punkt dafür. Ich kann es einfach nicht fassen, dass es nur bis zum 3. Spieltag gedauert hat bis schon wieder so ein Witzelfer gegen uns gegeben wird.
 
Zurück
Oben