Alles nach dem Spiel in Münster

Ohne etwas gesehen zu haben, verbietet sich ein Urteil.

Das Ergebnis ist schon mal o.k. Die zwei schweren Auswärtsspiele in Folge sind gespielt.

Der Elfmeter muss wohl nochmal besprochen werden!

Freue mich, dass Dausch wieder langsam zurückkommt. Er sollte immer noch wissen, wo das Tor steht.
Dem auch von mir gescholtenen Bomi tut das Tor sicherlich gut.

Bin mal gespannt, wer sich nun in die Startelf gegen Mainz 2 gespielt hat. Möglicherweise sogar Bomi.

Nachdem nun kräftig rotiert wurde, wäre auch mal der King an der Reihe.

Wie objektiv das eingeschaltete Münster-Radio war, kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls haben sie unsere Spielernamen gekannt, den Elfmeter nachträglich als zweifelhaft empfunden und haben bei der nächsten Übertragung trotzdem keine 1200 Zuhörer mehr. Das gibt es nämlich nur einmal in der Saison, wenn es gegen den MSV geht. Saßen die eigentlich in der MSV-Kurve? Habe im Hintergrund nur MSV-Stimmung gehört. Jedenfalls Tapferkeitsmedaille für die Mitgereisten in diesem Loch. Kambodscha mit einem Punkterfolg überlebt. Selten genug passiert...
 
Im moment noch völlig uninteressant...mit 2 schweren Auswärtsspielen hintereinander hinkt da ein Vergleich noch extrem!

Natürlich ist das kein Vergleich, aber eine Bewertung der Tabelle (die ja bekanntlich nicht lügt) Mir ist natürlich klar, dass so früh in der Saison hierauf keine Rückschlüsse zu ziehen sind.

Es war nur eine respektvolle Bewertung für die Regensburger, da sie ja bekanntlich Aufsteiger sind. Übrigens ist Heiko Herrlich der Trainer!

Und ja ich bin zufrieden mit dem bisherigen Verlauf, da es zeigt (auch wenn es zwei Unentschieden sind), dass uns ein guter Start gelungen ist. Besser geht zwar immer, aber man hätte auch die beiden Auswärtsspiele verlieren können. Daher, alles gut. Und wie eng es zugeht kann man daran festmachen, dass uns in Osna erst in der Nachspielzeit der Ausgleich gelang und Münster augenscheinlich in der 88sten Minute den Siegtreffer auf dem Fuß hatte (wie man gehört hat)
 
Ich sehe das ähnlich wie der Großteil hier. Wir liegen letztlich voll im Soll! Natürlich wäre ein Sieg schöner gewesen, aber wir waren dran und wir spielen uns vorallem Chancen heraus. Der King wird noch kommen, wir haben jetzt erst 3 Pflichtspiele absolviert und die Mannschaft spielt sich weiter ein. Wartet mal die nächsten 2, 3 Spieltage ab, ich glaube dann läuft es richtig! :-)
 
Wir haben die beiden (vielleicht) schwersten Auswärtsspiele in dieser Saison innerhalb von 3 Tagen ungeschlagen überstanden! Das ist erstmal positiv!

Alles Andere wird natürlich auch im Team kritisch hinterfragt werden und weiter an den Stellschrauben gedreht werden!

Die optimale Aufstellung ist mit Sicherheit noch nicht gefunden...muß zu diesem Zeitpunkt auch noch gar nicht sein!

Samstag geht's weiter!
 
Ecke, Kopfball, Tor -auch das stimmt zuversichtlich.

Doch wie können wir die Trefferquote erhöhen.

Wiegel sollte gesetzt sein. Dass er nach langer Verletzung heute mal nicht von Beginn in der Mannschaft stand, war möglicherweise sogar nachvollziehbar. Doch gegen Mainz will ich ihn wieder in der Start elf sehen, möglicherweise auch Dausch.
 
Was für eine Schei...da kann man nix schönreden. Münster war am Boden und total verunsichert. Da muss man zuschlagen! Warum rotiert Gruev 5 x ?? Ist der bescheuert? Nach zwei Spielen muss ich keinen Spieler schonen, außer er ist angeschlagen! Was ist das für eine Körpersprache? Dieses Traben und diese Rückpässe...wo ist der King? Was hat er verbrochen? Er ist vielleicht nicht der Knipser aber schafft Räume für andere und kann auch mal einen Ball halten und verteilen...und Leutenecker? Was war das? Regionalliga? Erat, erster Kandidat für eine Pause...nach drei Spielen weiß man, wenn man etwas Ahnung hat, das reicht nicht für die erste Elf...Wiegel ist da klar die Nummer 1...dann noch Wolze...kostet uns wieder Punkte...wie doof muss man sein so an den Ball zu gehen? Oder ist das Arroganz? Für wen hält der sich? Leider ohne Pogge alternativlos...schade...wo bleibt Dausch? Warum spielt er nicht? Doch noch nicht fit? Im Aufstiegsjahr unser bester Mann und jetzt kommt er nicht am Arbeitsverweigerer Bröker vorbei?

Trainer! Aufwachen! Wir sind nicht Bayern München, hier wird nicht rotiert...sondern hier muss in jedem Spiel der Rasen brennen. Das einzige was man von den Roten lernen kann ist die Körpersprache! Alles mach die Jungs heiß...
 
Schon mal drüber nachgedacht, dass die Leistungen vom King im Training eventuell noch schlechter sind? Wirklich dauerhaft überzeugt hat er hier nun auch nicht, dass er der absolute Heilsbringer wäre...
Ja habe ich. Um das aber beurteilen zu können müsste man ihm die gleichen Einsatzchancen geben wie den Anderen. Einen Vorteil hat er schon mal. Schlechter als nix kann er nicht sein.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Einige wollen aber unbedingt jammern.:rolleyes:

Wie oft wurde hier geschrieben: " Ich wäre froh wenn die kämpfen würden ". Jetzt kämpft unser Team, dann sollen Sie besser spielen. Jetzt sind wir bislang immer überlegen und erspielen uns ein großes Chancenplus, dann ist unsere Chancenauswertung Mist. Gewinnen wir Samstag gegen Mainz 5:0 ist es ******** das wir nicht zweistellig gewonnen haben. :verwirrt:

Wir haben 3 Spiele gegen Mannschaften gehabt die zum Kreis der Aufstiegsanwärter zählen, davon 2 x auswärts. Wir sind unbesiegt und liegen nach unserem schweren Auftaktprogramm punktgleich mit Osnabrück und Chemnitz.
Wir liegen einen Punkt vor Kiel, 2 Punkte vor Paderborn und Magdeburg. Sogar 4 Punkte vor Münster und FSV Frankfurt.

Grund zur Unzufriedenheit besteht also nicht. Ich finde der Saisonauftakt ist gelungen und die Leistungen ansprechend. Hätte deutlich schlimmer kommen können. :zustimm:
 
So, aufm Weg...

Vorneweg: Flekken ist der Hammer. Heute erstmals einige Male deftig geprüft und mit teils beeindruckenden Reflexen. Abschläge, Strafraumbeherrschung, Ausstrahlung – alles top. Selbst beim unhaltbaren Elfer hatte er die Ecke.

Leute defensiv bockstark: herausragend im Stellungsspiel, sehr souverän im Zweikampfverhalten. Auch nach vorne gar nicht mal so eindimensional wie erwartet – der Jung traut sich was. Bomi und Baja in der Kette bis auf wenige Wackler sehr unaufgeregt und zuverlässig. Klasse! Wolze dagegen ständiger Unsicherheitsfaktor: nachlässig im Stellungsspiel und letztlich zu unverläßlich für Kette und Vordermann. Beim Elfmeter aber aus meiner Perspektive unschuldig: wird gestoßen, fällt und fährt im Reflex die Arme aus. M.E. nicht zu pfeifen – bitter.

Erat litt (in der zweiten Hälfte) sichtlich unter seinem unglücklichen Hintermann. Wirkt überdies zu kontrolliert und zu wenig angriffslustig. Bekam keinen Ball effektiv am Gegner vorbei. Im Moment Bankkandidat. Schnellhardt Aktivposten und bissig wie gewohnt, diesmal weniger Impulse als zuletzt. Insgesamt solide. Özbek als Störfaktor sehr geil heute: aggressiv, ballsicher, dazu auch ordentlich im Spiel nach vorne. Sauber. Bröker heute ebenfalls ordentlich: viel Zug zum Tor, sichtbar mehr Selbstvertrauen als in den ersten beiden Partien; dennoch auf den letzten Metern bis zum Tor glücklos. Sladdie super! Offensiver Dreh- und Angelpunkt, astreine Übersicht, saumäßiges Laufpensum, gefährliche Standards. Bester Mann heute. Drittliga-Zlatko does it again. :cool:

Brandstetter m.E. mit Iljutcenko ungefähr gleichwertig, indes besser anspielbar und zielgerichteter in der Ballverarbeitung. Abschlußprobleme wie eh und je. Sauer war ich, als er kurz vor dem Ausgleich ohne Not die freie Bahn verschmähte, weil sich so n schauspielendes Kacktöttchen – glaube, es war B*schoff – gewälzt hatte. Hätte gut und gerne dat Entscheidungstor werden können. Kacke ey. Wiegel quasi von der Bank weg eine deutliche Steigerung zu Erat. Ansehnlicher Sololauf kurz nach der Einwechslung, leider zu lasch abgeschlossen. Trotzdem Startelf. Ilju wirkungslos, Dauschi gewohnt im Ansatz wirbelnd, aber keine besondere Wertung, dafür war's n bisken zu kurz.

Letztlich zufrieden mit dem Punkt. Besonders auf dem schweren Münsteraner Pflaster. Bis zum Ausgleich der MSV spielerisch eine Klasse besser als die Kloakentauben. Das Ballbesitzspiel ist für den frühen Saisonzeitpunkt wirklich gut anzusehen. Dat paßt! Wenn wir die Chancenverwertung halbwegs geritzt kriegen, steigen wir auf. Zu der offensiven Prognose kann man sich in meinen Augen trauen. Macht die Dinger, Kinder! Kopf hoch halten und die sauber rausgespielten Teile reinhauen. Dann läuft dat.

Ach ja, Sch**ß Preußen Münster!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ich weiß nicht, bin irgendwie total angepisst.
Wenn der Gegner es nicht schafft ein Tor zu schießen dann kriegt er eben mal wieder einen Elfer. :frown:
Wir hätten für so eine Szene doch im Leben keinen bekommen.

Meiner Meinung nach haben wir jetzt schon 4 Punkte aus den beiden letzten Spielen liegengelassen und das muss nicht sein weil es sich am Ende furchtbar rechen kann. Laut Blitztabelle waren wir kurzfristig 3. und Preussen Münster 20. und damit Letzter. Das hat mir gut gefallen. Jetzt sind wir leider nur noch 6. und haben schon 4 Punkte Abstand auf Rang 1.

Ich hatte mir Sorgen wegen Flekken gemacht aber er scheint absolut nicht das Problem zu sein. Wir verlieren nicht und wir kassieren auch nicht viele Tore, trozdem ist es irgendwie Mumpitz. Das Auftaktprogram fand ich richtig schwer weil gerade Osnabrück und Münster zu den Mannschaften gehören die besonders am Saisonanfang gut Gas geben. Wäre es ein Kampf auf Augenhöhe dann wäre ich auch mit dem Punktestand zufrieden. Gegen Osnabrück waren wir aber chancenmäßig so überlegen dass man das Spiel gewinnen muss. Heute wurden auch wieder beste Gelegenheiten liegen gelassen um den Vorsprung auszubauen. Und weil mehr drin war bleibt es irgendwie frustrierend.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hoffentlich zum letzten Mal dieses Kackfass Stadion. :mad: Der Einlass lief ja mal wie aus dem Bilderbuch - eines Vorschülers. :verzweifelt: Egal, gar keinen Gedanken mehr an diese Immobilie verschwenden.

Auch wenn man geführt hat, war das letztlich für mich nicht so ein verschenkter SIeg wie bei den Osnasen, einfach, da die Mannschaft die Preußen nicht so dominiert hat gerade wie in Osna die ersten 45 Minuten. Die Preußen wollten dazu auch noch den Ball selber halten, allerdings war nach der kurzen wackligen Anfangsphase die Abwehr recht stabil. Hinten drin hat Flekken ein Mal mehr eine souveräne Figur gemacht, in der Zentrale Bajaheuer bockstark. Bomheuer unabhängig vom Tor mit Bombenspiel, in der ersten Hälfte hat der glaub ich keinen Zweikampf verloren. Leute nach leichten Anfangsproblemen sehr stabil und mit gutem Stellungsspiel, was man von seinem Pendant auf der anderen Seite leider ganz und gar nicht behaupten kann.. die Elferszene sah für mich aus knapp 4,3km so aus, als ob Wolze bei der Flanke erst falsch steht, dann beim schnellen Richtungswechsel ins Straucheln gerät und dann auf den Ball fällt. Ob da groß Feindkontakt war, der zum straucheln geführt hat? Mag ich nicht beurteilen, da die Sicht aus dem Gästeblock einfach unzureichend ist.

Ohne Elfer hätten die Preußen wohl eher kein Tor gemacht, hatten in der zweiten Hälfte bis zum Elfer glaub ich gar keine echte Torchance. Blöd, da man durchaus die Chance hatte, vorher das 2-0 zu erzielen. Beste Chance, als Bröker (tolle 2 HZ nach schwachen ersten 45 Min) sich super durchsetzt auf Außen und im Zentrum Brandstetter und noch einer (Erat?) verpassen einzuschieben.

Ärgerlich das Remis, klar, aber letztlich ist der Start dennoch vielversprechend. Fünf Punkte aus dem harten Auftaktprogramm sind mehr, als ich mir erwünscht hätte, und spielerisch sieht das sogar schon ordentlich aus, auch wenn heute das spielerisch schlechteste Spiel war, da man doch einige Langholz- Phasen hatte, wo das Pressing der Preußen uns ziemlich unter Druck gesetzt hatte.Die vor der Saison als Schwachpunkt ausgemachte Defensive steht hinten richtig gut und vorne müssen eigentlich nur noch die Dinger rein. Mal sehen, was der King gg Mainz macht, dort wird er sicher auch mal spielen.

Alles in allem kann man denke ich mit dem Start zufrieden sein, wenn man jetzt gg Mainz gewinnt steht man bei acht Punkten aus vier Spielen. Das ist doch schon ordentlich und so mancher Favorit würde da sicher gerne tauschen wollen.
 
Schon mal drüber nachgedacht, dass die Leistungen vom King im Training eventuell noch schlechter sind? Wirklich dauerhaft überzeugt hat er hier nun auch nicht, dass er der absolute Heilsbringer wäre...
Für mich auch ein totschlag Argument,zumindest was die dritte Liga betrifft. . Ich nehm blind jeden Stürmer,der trotz Schwächeperioden auf seine 15 Saisontore kommt. . Und das der King das kann hat er nun mal bewiesen. . Um aber nicht wieder in die 'Onuegbu Sekte' gedrängt zu werden muss auch ich zugeben,das es schon verwundert,das der King noch keine Chance bekommen hat.Vielleicht stimmen die Trainingsleistungen da aktuell grade wirklich nicht. . Bin da aber entspannt. . Er wird seine Chance,hoffentlich schon gegen Mainz,garantiert bekommen. . . Ohne heute etwas vom Spiel gesehen zu haben kann ich erstmal mit dem Punkt leben.
 
Mit dem Punkt kann man leben. Machen wir das 2:0 ist das Spiel gelaufen, am Ende können wir froh sein diesen Punkt mitgenommen zu haben. Solche Spiele haben wir auch gerne schon mal noch verloren! Rotation finde ich gut, Sonntag gibt der King sein Startelfdebüt und danach redet hoffe ich keiner mehr von einem Stürmerproblem!
 
Immer wieder diese dummen Gegentreffer, trotz Überlegenheit.

Wann werden wir diese Seuche mal los? :panik:

By the way:

Auch ich plädiere für den King.
 
Das Spiel werden andere genauer analysieren, für mich geht das in Ordnung weil beide Teams Chancen für mehr hatten.

Was zum Teufel war bitte beim Einlass los? 2 Durchgänge durch die Sperre und die werden von Zebras ohne Karten blockiert (???) und man kommt nur durch, wenn man sein Ticket in die Höhe hält?
 
Die Auswärtsspiele nicht gesehen, aber ich finde es zu früh, den Sturm komplett abzuschreiben. Der unverzichtbare King - für den ich mir Einsatzzeiten sehr wünsche - hat auch zwei Saisonhälften in den Sand gesetzt, wurde übelst angegangen und hat sich behauptet.
Drei Spiele, drei Spiele gegen vom Papier her starke Gegner, fünf Punkte. Einfach mal locker machen, wir waren schon schlechter dran.
Ach ja, der Torwart, der nix kann und uns ins Verderben stürzen wird, scheint sich ganz gut zu machen.
Dramen made in Düsburch
 
Unverständlich warum man eine top Mannschaft in der Vorbereitung nicht auch in der Liga bringt. Bajic und Bomheuer geht garnicht. Irgendwann nur noch planloses Gebolze! Warum der spielerisch starke Blomeyer nicht spielt weiß ich nicht.

Janjic macht jedes Offensivspiel langsam. Tut mir leid, für mich hat sich bei ihm nichts geändert. Gehört mindestens auf die Bank.
Bröker ähnlich, fand ich heute aber noch akzeptabel mit guten Szenen nach vorne.

Spiel wurde erstaunlicherweise dennoch dominiert und der Schiri schenkt den Bauern einen Punkt. Lächerlicher Elfer, hätte wenn Freistoß für uns geben müssen. Ohnehin Münster nur am treten.
 
Das Spiel über große Strecken dominiert.

Ohne den 11er hätten die Münsteraner nie ein Tor geschossen.
Münster auch ziemlich nickelig mit vielen Fouls.

Der letzte Zug zum Tor muss definitiv besser werden dann nimmst du auch die 3 Punkte mit.

Aus meiner Sicht zieht der Münsteraner Wolze vor dem 11er das Bein weg. Trotzdem hat die Hand da nix zu suchen.

Schwach: Bröker und Erat.

Stark: Fabio, Janjic, Schnelle, Flekken, Bomheuer, Özbeck

Wenn jetzt noch das Tore schießen klappt wird das eine gute Sauson werden.
 
Wie in Osnabrück, auch heute drückend überlegen, leider nach dem 1-0 das Fußballspielen eingestellt und nur noch verwaltet!
Münster war einfach grottenschlecht, Zebras haben aber um ein Gegentor gebettelt....

Was ich gar nicht verstanden habe, waren die 5-6 Wechsel in der Startelf, da stimmten einige Laufwege verständlicher Weise nicht, da hat der Trainer etwas übertrieben!

Und warum Janjic den Freistoß in der 85 Min. Nach hinten schlägt und nicht in den gegnerischen Strafraum, wird die Diva nur alleine wissen....

Achso, wir haben angeblich so einen Starken Sturm.... 3 Spiele ein Stürmer Tor....
man stelle sich vor wir hätten einen schlechten Sturm.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin grad von Münster wieder zuhause .. Ihr habt nicht Zuviel versprochen vom Stadion . Ätzend , Stimmung geht da irgendwie verloren , zum Spiel
...
Ich war voller Überzeugung das die angekündigte Rotation mit dem King beginnt und war dann enttäuscht , die erste 30
Minuten war das Spiel super , klar dominiert , Chancen gehabt .
Warum man dann das Zwei : null nicht macht versteh ich nicht und warum der Trainer nichts ändert an der Situation versteh ich auch nicht .
Schade das wir die zwei Punkte verloren haben . Der Sturm ist einfach zu lasch in der chancenverwertung und der allerletzte Drang das Tor zu machen ist einfach nicht vorhanden . Ich fand den MSV spielerisch eine Klasse besser .
 
Die Chancenverwertung bleibt weiterhin das größte Manko.

Für mich haben wir heute absolut unnötig 2 Punkte verschenkt.

Klasse Konzept beim Einlass. Wer zum Teufel ist eigentlich geistig so dermaßen umnachtet, um sich diesen Quatsch zusammen zu spinnen. Wahnsinn!

Finde die Mannschaft der Münsteraner irgendwie unsympathisch, teilweise auch unsportlich.

Der Grenze Verein passt wirklich wie die Faust auf's Auge in diese Bauernliga!
 
Verschenkter Sieg! Chancen nicht genutzt.... die waren zu genüge da.

Elfmeter eventuell berechtigt, aber der hätte nicht sein müssen, wenn wir Blödmänner den Ball nicht ins Aus gespielt hätten, ein paar Sekunden davor!!!! Wer denkt da an Fair Play!!!
Nur weil da so ein Knaller auf dem Boden liegt, verschenken wir unsere super Konterchance! Könnte kotzen! Vorallem steht der danach auf und grinst sich einen....
Das geht gar nicht! Ich höre auf zu spielen, wenn der Schiedsrichter pfeift, und nicht, wenn einer stolpert!

Habe mich die ganze Rückfahrt nur über diese eine Szene aufgeregt, weil die nicht hätte sein müssen.
Vor lauter Wut habe ich nicht gesehen, wer den Ball ins Aus gekullert hat...
 
Die Chancenverwertung bleibt weiterhin das größte Manko.

Für mich haben wir heute absolut unnötig 2 Punkte verschenkt.

Klasse Konzept beim Einlass. Wer zum Teufel ist eigentlich geistig so dermaßen umnachtet, um sich diesen Quatsch zusammen zu spinnen. Wahnsinn!

Finde die Mannschaft der Münsteraner irgendwie unsympathisch, teilweise auch unsportlich.

Der Grenze Verein passt wirklich wie die Faust auf's Auge in diese Bauernliga!

Und dann kam man nicht vom Parkplatz und auf die Autobahn wollten sie einen erst auch nach 20 km lassen. Definitiv schlimmer als vor 2 Jahren.

Und dann haben die Münster "Fans" unsere Jungs nach dem Spiel auch noch angemacht, aber Bajic hatte für die die richtige Geste.

Fazit: Hoffentlich das letzte mal dieser provisorische Sportplatz für lange Zeit!

Zur Choreo:
Da werdet ihr auch die nächsten 90 Jahre spielen!
 
-Über den FairPlay-Mist reg ich mich auf.
-Soviel Polizei inklusive einem Wasserwerfer, voll gut das man sich anscheinend auskennt.
-Katastrophale Parkplatzsituation, das ging überhaupt nicht.
 
So, aufm Weg...
(...)
Sauer war ich, als er kurz vor dem Ausgleich ohne Not die freie Bahn verschmähte, weil sich so n schauspielendes Kacktöttchen – glaube, es war B*schoff – gewälzt hatte.!
(...)

Vorweg: den Rest des Beitrags kann ich so im wesentlichen unterschreiben, deckt sich mit meinen Eindrücken.

Zur zitierten Passage: es war NATÜRLICH Amöbe Bischoff, dieser ekelhafte Treter, dieser Schlag ins Gesicht für jeden fairen Sportsmann, der sich da rumgewälzt hat. Wenn den im Rückspiel einer schon mit dem Anpfiff umschmiert: die Strafe in die Mannschaftskasse geht auf mich! :)

NIEMALS darf man da 2 Punkte liegen lassen. Es ärgert mich aber nicht mal der komische Elfmeter, dessen Entstehung irgendwie zum sehr unglücklichen Auftritt Wolzes passt, sondern vor allem die Tatsache, dass es zu dem Zeitpunkt LOCKER 0:2 stehen kann wenn die Angriffe und Konter anständig ausgespielt worden wären. Dann kann sich Töttchenf*cker Bischoff sein Elfmetertor nämlich sonstwo hin schmieren...

Klar ist ein Punkt auswärts EIGENTLICH okay, es fühlt sich heute aber leider verdammt stark nach 2 verlorenen Punkten an! :mad:
 
Nachdem ich mittlerweile wieder zu Hause angekommen bin noch ein paar ganz subjektive Eindrücke aus Münster.

Bei der Anreise mit eigenem Auto fiel schon das selbst für ein sogenanntes Risikospiel massive Polizeiaufgebot auf.
Immerhin waren die erstmal freundlich, wenn ich mich auch nach dem Öffnen der ersten Bierdose schon beobachtet fühlte. Meine
Steuergelder fühlte ich da heute mal wieder eher verplempert..

Da mein Rücken durch diverse Erkrankungen relativ lädiert ist, stand mir heute der Sinn nach einem Sitzplatz in möglichst neutralem
Umfeld. Ich bin daher schon komplett streifenfrei zum Stadion und habe mich brav am Haupteingang für eine Karte angestellt.
Als ich dran war und einen Platz verlangte in einem Block, den ich vorher auf dem Plan als Sitzplatz identifiziert hatte, kam direkt die Frage
nach meinem Ausweis. Da selbst ich aus Osnabrück mittlerweile etwas gelernt hatte, gab ich an den nicht bei mir zu haben.
Stattdessen legte ich meinen Führerschein vor. Durch meinen Geburtsort Gelsenkirchen verdächtigte mich der Mitarbeiter sofort, ein MSV-Anhänger
zu sein (:verzweifelt:). Da ich meinen Führerschein allerdings auf Grund des damaligen Wohnortes tatsächlich im Münsterland gemacht hatte, konnte ich den
Mann nach einiger Diskussion schliesslich überzeugen, mir eine Karte außerhalb des Gästeblocks zu verkaufen.

Der Einlass verlief dann ohne Probleme - ich würde sogar sagen, die Kontrolle war arg lässig. Ich war heute zum ersten Mal in Münster, da ich bei den
anderen Terminen in den letzten Jahren aus beruflichen Gründen immer verhindert war, kannte mich im Stadion also nicht aus und stellte dann
drinnen fest, dass ich irrtümlich eine Stehplatzkarte gekauft hatte. Der Bereich war schon ordentlich voll und so blieb ich in Zivil in der Münsteraner
Kurve auf Grund der Bewegungsfreiheit und dem schnellen Zugang zu den Toiletten und dem Catering-Bereich.
Das Stadion hatte ich mir schlimmer vorgestellt nach den ganzen Berichten und bis auf die mobilen Toiletten fand ich das für Drittligaverhältnisse
eigentlich völlig ok. Gefiel mir besser als in Osnabrück.

Allerdings war das Catering unglaublich schlecht. Ich habe noch nie in einem Stadion so schlecht gegessen und werde mich nie wieder über labbrige
Würste und Fettwannen bei uns beschweren. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so versalzene Pommes gegessen und die darauf folgenden
China-Nudeln waren eine Beleidigung für jeden Asiaten. Als wenn man diese tiefgefrorene Massenware viel zu kurz in heisses Fett taucht. Grausam!
Bier hat mir auch nicht geschmeckt, aber das mag subjektiv an der Marke gelegen haben. Münster und ich werden keine Freunde.

Als das Spiel dann endlich losging, sind mir erstmal ein paar Dinge im Publikum aufgefallen. In der Münsteraner Kurve stehen neben der überschaubaren
Ultraszene relativ viele Leute, die das Spiel so nebenbei verfolgen. Man steht im Kreis mit Getränken und unterhält sich, selbst der Duisburger Führungstreffer
wird nur mit einem kurzen Blick Richtung Spielfeld und einem kurzen Kommentar gewürdigt.
Unseren Support fand ich heute insgesamt verhaltener als in Osnabrück. Wenn die Szene dann aber mal auf´s Gas getreten hat, dann waren wir lauter als
die Münsteraner in ihrer eigenen Kurve.

In der ersten Halbzeit des Spiels fand ich unsere Mannschaft -ähnlich wie in Osnabrück- spielerisch erneut überlegen und aggressiv auf den Führungstreffer
drängend, der auch ausgerechnet dem viel gescholtenen Dustin B. gelang, was mich für ihn sehr gefreut hat. Bomheuer hat heute in meinen Augen ohnehin
eine gute und sichere Partie gespielt. Ich würde ihn in der Kombi mit Papa Bajic auch am Samstag wieder in der Startelf erwarten.
Insgesamt finde ich, dass wir in Bezug auf Spielaufbau, Ballkontrolle, Passspiel deutlich besser geworden sind. In der ersten Halbzeit sah das sehr kontrolliert
aus und wir sind sehr, sehr verdient in Führung gegangen. Es gibt allerdings immer noch einzelne Abstimmungsschwierigkeiten und nach ungewollten Fehlpässen
auch die eine oder andere Diskussion auf dem Platz. Mir ist auch nicht ganz klar, warum Gruev heute trotz einer guten Leistung in Osnabrück doch einige
Veränderungen im Kader vorgenommen hat (Leutenecker, Özbek, Brandstetter..).
Grundsätzlich sehe ich unsere Kaderqualität als ausreichend um nicht nur oben mitzuspielen, sondern auch spielstarke Mannschaften zu dominieren.

Die dem Elfmeter vorausgegangene Situation habe ich leider nicht sehen können - aber selbst die Preussen waren sich nicht einig, ob die Entscheidung
gerechtfertigt war. Spätestens nach dem Ausgleich hatte ich allerdings das Gefühl, dass die Luft raus war und man das Unentschieden gegen zugegeben stärker
werdende Preussen nur noch verwalten wollte.
Grade im Zusammenhang mit der Abschlussschwäche unserer Stürmer hinterlässt das bei mir den faden Beigeschmack der 2 verschenkten Punkte.

Fairerweise muss man aber auch sagen, dass wir am Saisonbeginn gegen drei schwere Gegner insgesamt 5 Punkte geholt haben. Da war keine Laufkundschaft dabei,
da haben wir schon einen durchaus passablen Start geschafft.

Jetzt bitte zu Hause gegen Mainz endlich mal abschliessen und das Niveau halten und damit auch 3 Punkte nachlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, aufm Weg...

Vorneweg: Flekken ist der Hammer. Heute erstmals einige Male deftig geprüft und mit teils beeindruckenden Reflexen. Abschläge, Strafraumbeherrschung, Ausstrahlung – alles top. Selbst beim unhaltbaren Elfer hatte er die Ecke.

Leute defensiv bockstark: herausragend im Stellungsspiel, sehr souverän im Zweikampfverhalten. Auch nach vorne gar nicht mal so eindimensional wie erwartet – der Jung traut sich was. Bomi und Baja in der Kette bis auf wenige Wackler sehr unaufgeregt und zuverlässig. Klasse! Wolze dagegen ständiger Unsicherheitsfaktor: nachlässig im Stellungsspiel und letztlich zu unverläßlich für Kette und Vordermann. Beim Elfmeter aber aus meiner Perspektive unschuldig: wird gestoßen, fällt und fährt im Reflex die Arme aus. M.E. nicht zu pfeifen – bitter.

Erat litt (in der zweiten Hälfte) sichtlich unter seinem unglücklichen Hintermann. Wirkt überdies zu kontrolliert und zu wenig angriffslustig. Bekam keinen Ball effektiv am Gegner vorbei. Im Moment Bankkandidat. Schnellhardt Aktivposten und bissig wie gewohnt, diesmal weniger Impulse als zuletzt. Insgesamt solide. Özbek als Störfaktor sehr geil heute: aggressiv, ballsicher, dazu auch ordentlich im Spiel nach vorne. Sauber. Bröker heute ebenfalls ordentlich: viel Zug zum Tor, sichtbar mehr Selbstvertrauen als in den ersten beiden Partien; dennoch auf den letzten Metern bis zum Tor glücklos. Sladdie super! Offensiver Dreh- und Angelpunkt, astreine Übersicht, saumäßiges Laufpensum, gefährliche Standards. Bester Mann heute. Drittliga-Zlatko does it again. :cool:

Brandstetter m.E. mit Iljutcenko ungefähr gleichwertig, indes besser anspielbar und zielgerichteter in der Ballverarbeitung. Abschlußprobleme wie eh und je. Sauer war ich, als er kurz vor dem Ausgleich ohne Not die freie Bahn verschmähte, weil sich so n schauspielendes Kacktöttchen – glaube, es war B*schoff – gewälzt hatte. Hätte gut und gerne dat Entscheidungstor werden können. Kacke ey. Wiegel quasi von der Bank weg eine deutliche Steigerung zu Erat. Ansehnlicher Sololauf kurz nach der Einwechslung, leider zu lasch abgeschlossen. Trotzdem Startelf. Ilju wirkungslos, Dauschi gewohnt im Ansatz wirbelnd, aber keine besondere Wertung, dafür war's n bisken zu kurz.

Letztlich zufrieden mit dem Punkt. Besonders auf dem schweren Münsteraner Pflaster. Bis zum Ausgleich der MSV spielerisch eine Klasse besser als die Kloakentauben. Das Ballbesitzspiel ist für den frühen Saisonzeitpunkt wirklich gut anzusehen. Dat paßt! Wenn wir die Chancenverwertung halbwegs geritzt kriegen, steigen wir auf. Zu der offensiven Prognose kann man sich in meinen Augen trauen. Macht die Dinger, Kinder! Kopf hoch halten und die sauber rausgespielten Teile reinhauen. Dann läuft dat.

Ach ja, Sch**ß Preußen Münster!
Also ich war auch da , dann haben wir zwei verschiedene Spiele gesehen.Für mich gibt es nur eine Kurzbeschreibung: Absolute Kacke.
 
Hätte wir doch nur wenigstens einen treffsicheren stürmer. Bezeichnend dass der einzige Treffer nach ecke durch den iv gefallen ist. Kurze frage an die Experten... gab es eigentlich mal ein spiel in Münster bei dem wir keinen Elfmeter gegen uns bekommen haben ?
Ja, in der Saison 90/91. Dummerweise haben wir das Spiel damals trotzdem verloren, weil auch da die Chancenverwertung miserabel war - wir waren sowat von überlegen...
Aber: 2 Monate später haben wir gegen Blau-Weiss 90 Berlin den Aufstieg eingetütet...
Also, Mund abputzen und weiter machen
P.S.: Sehe mich nicht als Experte, war nur damals vor Ort und kann mich an das Drecksspiel noch gut erinnern
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich absolut nicht nachvollziehbar.
Also gut , wo war das Pressing , wo die Passgenauigkeit, wo die Laufbereitschaft und wo war der Wille. 4Torschüsse irgendwo hin ,kein einziger Ball aufs Tor.Lächerlich .Nasser Rasen da schießt man doch flach ,nein der Ball landet in 10 Meter Höhe im Aussichtsturm. Ich hätte noch viel mehr Beispiele .Um mich rum stand keiner der nicht gemotzt hat, ich bin sogar ruhig geblieben ,war aber total enttäuscht.
 
Grund zur Unzufriedenheit besteht also nicht. :zustimm:

Recht hast du. Ich war da und bin erstmal enttäuscht weggefahren.
Aber nachdem ich dann etwas runtergekommen bin Hallo wir sind ungeschlagen
Eigentlich muss man so ein Spiel gewinnen. Aber es ist halt so

Denke wir sind voll im Soll

Blau Weiße Grüsse
Bomber
 
Die Chancenauswertung und letzte Zielstrebigkeit war wirklich schwach. Aber Pressing, Laufbereitschaft und vor allem den berühmten Willen, also die "Einstellung", die man ja immer so gut von der Tribüne aus bewerten kann habe ich gesehen. Die Jungs haben bis zum Ende dran gezogen, waren aber schlicht zu doof, das verdiente zweite Tor zu machen. Wie oben schon erwähnt, als der Elfmeterpfiff kam hätte das Spiel schon durch sein MÜSSEN.

Gerade aufgrund der schwachen Chancenverwertung und Torausbeute gibt es also noch einiges zu verbessern, aber von "absoluter Kacke" sind wir mMn doch ein gutes Stück entfernt.
Dass in der Kurve viel gemotzt wurde ist für mich übrigens kein Argument, das ist schlicht immer so... irgendwat is doch immer. Wenn es danach gehen würde hätte Torschütze Bomheuer letztes Jahr um die Zeit am erstbesten Baum aufgeknüpft werden müssen... :pfeifen:
 
Ich fand die zweite Hälfte ziemlich grausam. Immer wieder den Ballbesitz zu schnell hergegeben und gebolzt wie in besten Zweitligazeiten. Zeitweise wirkte die Mannschaft in ihren Aktionen auch ziemlich unentschlossen, sowohl gegen den Ball als auch bei eigenem Ballbesitz. Der Ausgleich deswegen verdient, auch wenn das Zustandekommen sicher unglücklich war.

Preußen - wie erwartet - mit einer ganz brauchbaren Spielanlage, guten Strukturen im Aufbau, Positionsrochaden und Seitenverlagerungen, trotzdem in letzter Konsequenz zu fehlerhaft und verunsichert. Deswegen war heute auch eigentlich mehr drin und für mich unverständlich wieso man sich in Halbzeit 2 so destruktiv verhält und nur auf Konter und Wegdreschen setzt.

Egal, punktetechnisch bin ich trotzdem zufrieden...

P.S. Die Stürmerdiskussion empfinde ich als sehr oberflächig und deswegen auch vollkommen unnötig. Sowohl Brandstetter als auch Iljutchenko haben gute Leistungen gezeigt. King hätte das sicher anders gespielt, aber Szenen, wo er typischerweise geknipst hätte, fallen mir kaum ein...
 
9.544 Zuschauer und damit 2.000 mehr als von den Münsteranern erwartet und unsere Abteilung war nach meiner Einschätzung deutlich größer als die angekündigten knapp 1.000 Zebras. So gesehen paßte der Rahmen für dieses NRW-Duell ausgesprochen gut.

Zum Spiel: Nachdem ich uns in Osnabrück deutlich stärker und in allen Belangen, außer der Chancenverwertung, dem Gegner überlegen gesehen habe, hat Münster viel mehr zu einem abwechslungsreichen Spiel beigetragen. Letztenendes geht der Punkt in Ordnung und wenn man unsere Historie in Münster berücksichtigt war es sogar ein Befreiungsschlag.
Unser Spiel war wieder ansprechend, trotz fünfmaliger Rotation, und ein Sieg wär drin gewesen. Münster wird mit solch einer Leistung sicher nicht mehr lange am Tabellenende rangieren.
Die Aktion von Kevin Wolze war unglücklich und ist ihm wirklich nicht anzukreiden. Kopf hoch Kevin.

Ärgerlich waren nach Spielschluß die paar provozierenden Münsteraner auf dem Zaun und die Umleitung über den Berg Fidel damit der Rückreiseverkehr der Duisburger nicht an den wartenden Münsteraner Möchtegernhools an der Tankstelle vorbei geführt werden mußte. Hat doch glatt meine Navi auf die Idee gebracht mir eine völlig andere Route zu berechnen ohne dass mir das sofort auffiel und ich durchs südliche Münsterland kutschiert wurde anstatt den direkteren Weg gegen Osten.

Das Stadion ist zwar Oldschool aber dennoch Sch...e. Die sollen mal ihre Kurven abreißen und Geraden hinter die Tore aufstellen. Für die Gäste reicht ja eine für 1.500 - 2.000 Leute die selten genug in der 3.Liga voll werden wird. Mit der Choreo und den Spruchbändern wollte man irgendwelche Botschaften vermitteln die nicht ganz rüberkamen aber mir schien als wolle man absichtlich die Choreo so lange hochhalten da man aus der Kurve das Spiel eh nur grob verfolgen kann. Unser Tor konnte ich deshalb auch garnicht bejubeln weil man nur mit Verzögerung wußte dass der Ball drin war und da war es für den impulsiven Jubel schon wieder zu spät. Einfach ein Kackstadion.

Wenn wir mit dieser Intensität unsere Saison bestreiten habe ich keine Sorge das wir nächstes Jahr nochmal nach Münster reisen müssen.

Ach ja, der Schreck vom Niederrhein ist uns richtig gut gelungen. In Münster mußt du es erstmal schaffen ein Echo zu erzeugen!
 
P.S. Die Stürmerdiskussion empfinde ich als sehr oberflächig und deswegen auch vollkommen unnötig. Sowohl Brandstetter als auch Iljutchenko haben gute Leistungen gezeigt. King hätte das sicher anders gespielt, aber Szenen, wo er typischerweise geknipst hätte, fallen mir kaum ein...

In der 2. Halbzeit spielt Bröker auf seiner Seite den Gegenspieler aus, dringt in den Strafraum ein und passt scharf in den 5er. Weder Brandstetter noch Erat (?) kommen ran. Das Ding macht der King blind. Dann fahren wir mit 2-0 nach Hause.

Ähnliche Situation auch in Osnabrück.

2. Szene: Hoher Ball, Abwehrspieler verschätzt sich und Janjic frei vorm Torwart. Will den ausspielen, Torwart kommt ran, Chance vertan. Den macht der King auch. Einfach mal alle Saisontore MSV 13/14 und 14/15 auf youtube ankucken.

Die beiden sind überall und machen ganz tolle Sachen, greifen an, lassen den Ball abklatschen, etc. sind aber nicht dort wo ein Stürmer zu sein hat. Beide 0 Tore. Für mich also im Moment nicht mehr als offensivere Mittelfeldspieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der 2. Halbzeit spielt Bröker auf seiner Seite den Gegenspieler aus, dringt in den Strafraum ein und passt scharf in den 5er. Weder Brandstetter noch Erat (?) kommen ran. Das Ding macht der King blind. Dann fahren wir mit 2-0 nach Hause.

Und da bin ich mir eben nicht sicher. Der King ist nich mega explosiv. Jeder denkt "der King macht die alle!" Für mich wäre King in dem Moment niemals an den Ball gekommen weil der sich in den 60 mInuten vorher die Lunge aus dem Leib gerannt hätte, da er die Gegenspieler ja auch angreifen soll. Und das ist aktuell auch für mich der Hauptgrund warum er weniger spielt.
 
Zurück
Oben