Alles nach dem Spiel in Magdeburg (4.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin ich der einzige der beim 0:2 eine klare Abseitsstellung sieht?!

fe285bb828035b7fe186ba345d5252ee.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nein das hatte ich auch so gesehen.
 
Punkt/e glatt verschenkt. Bei beiden Buden sehen wir eher nicht gut aus, aber zu Beginn der Partie die deutliche Feldüberlegenheit in allen Belangen und die trotz ersichtlicher Übermüdung noch mögliche kleine Schlussoffensive "stimmen irgendwie versöhnlich". Was mich ärgert ist halt nur, dass diese eigentlich geringfügigen Aussetzer in der Konzentration uns einmal mehr derartig viel Substanz kosten. Aber einer dreht halt immer in die falsche Richtung ab, lässt den einen Gegner aus den Augen, auf den er einfach nur weiter aufpassen müsste, spielt die halbe Sekunde zu früh und damit statt dem Angreifer dem gegnerischen Verteidiger in den Lauf. Mit sturer, durchgängiger Kontinuität heute ein unspektakulärer Punkt wäre trotz kleinlichem Schiri nicht nur drin, fast obligatorisch gewesen.

Zu dem peinlichen Gequassel der Ostalgie-Ossi-Labertasche mit DDR-Spartakiade-Blauhemd-Touch in puncto Parteiischkeit von Magenta sach ich jetz nix! Ich find es aber trotzdem wichtig, dass die Fans sich massiv über so etwas beschweren - und vor allem auch den Grossanbieter Telekom für dieses permanente Provinzlertum öffentlich anprangert, was nur drin ist...
 
Wo war Magdeburg in der ersten 30 Minuten? Wo war Magdeburg in den letzten 20 Minuten?
Das ist mir zu einseitig…ich habe Magdeburg diese Saison schon viel besser gesehen! Ich möchte das Spiel gerne nochmal ohne unsere Defizite sehen! Heute hat es nicht gereicht….aber Magdeburg war nicht meilenweit weg!

Bei den ersten 20 Minuten geb ich dir recht, nach dem 1:0 haben die uns laufen lassen wie eine Schülermannschaft. Bis auf den Schuss von Aziz und 1-2 Szenen in den letzten Minuten von Ajani und Ademi kam offensiv von uns gar nichts. Das hat absolut. Nichts mit der Corona Pause zu tun sondern mit der Ausrichtung. Dotchev kann 5 mal wechseln, die Art wie und wann er wechselt reicht mir schon um zu erkennen das es konditionell so schlecht nicht um die elf gestanden haben kann.

Wie man mit Pusch und Aziz kontern will kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. War ja laut Weinkauf der Matchplan
 
Schiri -Gespann genau wie in Osna Schmutz. 2:0 klares Abseits .. und was war das mit Leo ? Mal haste Glück .. mal eben Pech mit nem Graupenschiri..
 
Lol glaubst du wir können noch jahrelang in dieser Liga dümpeln? Stoppel, Aziz, Feltscher, Baka werden nicht jünger. Weinkauf ist weg. Da wird zu hundert Prozent mit dem Aufstieg geplant.
Ganz bestimmt nicht. Nicht umsonst wird es "Überbrückungsjahr" genannt. Der Kader ist nicht ansatzweise aufstiegsreif,da gibt es gar keine 2 Meinungen. Einzelne Spieler sind sicher 2. Ligareif aber nicht der Kader insgesamt. Nicht im Ansatz.
Vom Aufstieg zu faseln ist einfach absolut lächerlich und völlig realitätsfern
 
Auf jeden Fall heute ein anderer MSV als letzten Samstag. Man geht nicht mit diesem dicken Hals ins Wochenende. Aufgrund der 2. Halbzeit wäre ein Punkt dort drin gewesen. Jetzt ist Regeneration angesagt und am Mittwoch wieder angreifen. Einzelne Spieler möchte ich hier nicht bewerten, wäre in unserer momentanen Situation ziemlich unfair. Nach Spieltag 8 - 10 machen wir uns ein Bild. Insgesamt aber ne ganz homogene Truppe !!! Kann wat werden.

Gruß aus dem Hessenland
 
So negativ wie wahrscheinlich die meisten ,die dann mit den Kommentaren folgen werden habe ich das Spiel nicht gesehen.
Man hat gut angefangen auch gut nach vorne gespielt.
Dann fiel das 1:0 und dann ging es erstmal dahin und Magdeburg war überlegen.
Halbzeit 2 da hat man sich doch massiv gewehrt gegen die Niederlage. Man muss dann auch mal wenn man bei einer Spitzenmannschaft antritt auch mal die eine oder andere Chance nutzen
sonst verliert man das Spiel.
So ist es ja auch gekommen.
Eigentlich müsste eigentlich ja nur ich "der Schwätzer vom Doppelaufstieg" enttäuscht sein... ? Bin ich aber nicht ist halt der schwerste Gegner bisher gewesen.
Konditionell eingebrochen ist die Mannschaft ja auch nicht. Viel Luft nach oben ist da auch noch vor allem bei der Konsequenz im Abschluss.
Es waren aber schon genug Angreifer an oder in der Box um da mal erfolgreich abzuschließen.
Man muss sich halt aufgrund der Quarantäne während der Saison einspielen aber wenn man alle paar Tage spielt muss das sogar durch die Spiele passieren.
Fazit 6 Punkte 3x auswärts und 1x zu Hause ja ein Punkt zu wenig ... wofür für ganz oben von Anfang an mitzuspielen.

und für diejenigen die einen Aufstieg lächerlich finden sind doch die geholten 6 Punkte mehr als zufriedenstellend. Man hat ja sicherlich nur mit 3 Punkten nach 4 Spielen gerechnet.
 
Wir hätten auch zu mindestens einen Punkt holen können.
Ich dachte schon, dass die nach dem 2:0 nochmal richtig aufdrehen, aber war nicht so.
Schade, aber trotzdem knapper ausgefallen als ich dachte.
Jetzt am Mittwoch gegen WW die 3 Punkte holen und es sieht gar nicht sooo schlecht aus.

Kleiner Nachsatz, der bei mir gute Laune verbreitet: Regensburg-Schlacke 4:1!
 
Ich kann wirklich nicht erkennen wo die Reise hingeht, bei dieser Rotation. Und ich schreibe unsere Truppe nicht ab, auch wenn es darum geht obere Plätze zu belegen. Mag der ein oder andere den Kopf schütteln, sehe ich aber so. Ab Spieltag 10 kann man dann vielleicht mal eine Richtung erkennen. Keiner hat 12 Punkte bisher, einige schon schwer abgestürzt, die oben gehandelt werden. Wir haben 3 Auswärtsspiele gehabt, gegen Mannschaften die man sicher nicht in unteren Tabellenregionen erwarten kann. 6 Punkte aus 4 Spielen, würde dann bei dem Schnitt 57 ergeben, in der gesamten Saison. Sehe da eher Luft nach oben.

Allerdings hätte Brettschneider ins Spiele gemusst, da war Kwadwo überfordert.
 
Zwar hat man heute viel Schatten gesehen, aber auch so viel Licht, dass mir nicht ansatzweise bange wird. Wir haben nach einer englischen Woche die ersten 25 Minuten die spielerisch wohl stärkste Mannschaft der Liga dominiert und nicht zur Entfaltung kommen lassen und geraten dann aus dem Nichts in Rückstand, was danach passiert bis zum Ende der ersten Halbzeit fällt dann für mich nur unter Schatten und ist auch nicht zu erklären...

Positiv:

-Bakir trotz unserer fehlenden offensiven Struktur ab Minute 30 wieder sehr stark! Der Junge ist einfach unglaublich ballsicher und laufstark und hätte mit besserer Abstimmung seiner Mitspieler heute mit zwei Assists rausgehen können:pfeifen: Außerdem auch mit der einzigen Ecke, welche gefährlich war!

-Ajani in der ersten Halbzeit quasi nicht existent, was ich sehr enttäuschend fand, da ein solches Spiel eigentlich seinen Stärken entgegenkommen sollte, aber in der zweiten Halbzeit für mich verbessert und dort konnte er auch seine körperliche Komponente besser ins Spiel bringen und wusste auch mehrmals technisch zu gefallen.

-Des Weiteren Bakalorz endlich wieder auf dem Platz und direkt hat man seine starke Präsenz und Aggressivität auf dem Platz gesehen und gespürt!

Negativ:
- Kwadwo immer wieder mit groben Stellungsfehlern, aber für mich auch mit ein paar gelungenen Aktionen.

-Ghindo: Ich mag den Jungen, aber es ist einfach schade, wie überhastet er immer wieder mögliche Kontersituationen kaputt macht, obwohl er die Möglichkeiten hat es besser auszuspielen.

-Aziz: Für mich absolut unverständlich, wie man ihn solange auf dem Platz lassen kann, obwohl er eindeutig noch nicht bereit ist und dazu mit Ademi ja auch eine Alternative vorhanden ist.
 
Aufstieg? Wie kann man bitte diese Saison vom Aufstieg reden? Der ist meilenweit weg. Wir werden uns am Ende im gesicherten Mittelfeld einpendeln,so Platz 8-11. Das ist realistisch aber ganz sicher nicht der Aufstieg

Wer spricht denn vom Aufstieg? Oder habe ich irgendetwas verpasst? Und nach dem 4. Spieltag schon zu wissen, wie die Saison endet, nötigt mir Respekt ab, ich würde es mal mit Glücksspiel versuchen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mannschaft wollte. Solange das gegeben ist, darf sie Fehler machen. Niederlage trotz des Abseitstors ok aber im Nachhinein natürlich bitter. Wechsel hätten, wenn nicht schon zur Halbzeit, was ich nachvollziehen konnte, gerne etwas früher kommen können.
 
Die Erkenntnis aus diesem Spiel, wenn nicht im weiteren Saisonverlauf eine nachhaltige Weiterentwicklung kommt: Das Magenta-Abo wird man wohl auch nächstes Jahr nicht kündigen können. Zwar nicht vergleichbar mit dem Trümmerhaufen der letzten Saison, aber zuviel Mangel auf allen Ebenen. Der „Sturm“ wird neben der Abwehr auch zum Sorgenkind.
Ganz schlimm Kwadwo; permanenter Unsicherheitsfaktor und irgendwie immer vorher beteiligt, wenn es eng wird oder scheppert. Wirklicher Lichtblick ist Bakir. Dem merkt man an, dass er Bock hat. Was mich nervt ist, dass man nie, aber auch wirklich nie das Gefühl hat, dass die Truppe in der Lage ist, ein Spiel zu drehen. Dazu mangelt es u.a. eben auch an der nötigen Durchschlagskraft im Sturm…
 
Kann auch nicht ganz nachvollziehen weshalb sich dermaßen aufgeregt wird, die Jungs können aufgrund der Corona Pause noch nicht da sein wo andere Teams körperlich und spielerisch schon sind.Trotz der Umstände hat man bereits 6 Punkte auf dem Konto und Saarbrücken,Osnabrück und Magdeburg bereits auswärts hinter sich gebracht.
Gibt schlechtere Ausgangslagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Drei Auswärtsspiele bei Top-Gegner, 1.800 Kilometer. Baka kommt, Aziz besser als erwartet. Hört sich nach so einer Niederlage vielleicht komisch an, aber wir werden nun stärker. Der Anschluss kam zu spät…

Ja, kann man so sehen. Ist auch generell nichts gegen einzuwenden. Allerdings leibt bei mir das Verständnis auf der Strecke, warum man erst so spät aus dem Schlaf aufwacht. Dieses Spiel hatte eigentlich die Zutaten, etwas zu holen. Zumal Magdeburg so spielt, dass Räume zur Verfügung stehen. Die haben wir aber nie nutzen können, weil wir zu viele technische Fehler im Spielaufbau und der Ballannahme hatten.
 
Ärgerlich da heute keinen Punkt mitzunehmen!
Rotation wg Überbelastung schön und gut aber die Kette hinten so zu zerreißen, war meiner Meinung nach nicht nötig.
Trotzdem stimmt mich optimistisch dass Bakalorz in den paar Minuten schon angedeutet hat dass er uns kompromisslos und Ballsicher absolut weiterbringen wird.
Ekene hat mir ebenfalls in der Kürze schon gefallen. Stark am Ball, kräftig und gutes Passspiel. Ganz nebenbei, der Junge hat ja Oberschenkel wie ein Brauereipferd.:D
 
Ja, kann man so sehen. Ist auch generell nichts gegen einzuwenden. Allerdings leibt bei mir das Verständnis auf der Strecke, warum man erst so spät aus dem Schlaf aufwacht. Dieses Spiel hatte eigentlich die Zutaten, etwas zu holen. Zumal Magdeburg so spielt, dass Räume zur Verfügung stehen. Die haben wir aber nie nutzen können, weil wir zu viele technische Fehler im Spielaufbau und der Ballannahme hatten.

Da ist schon etwas Wahres dran. Als sich nach dem 1-2 die Magdeburger über 30 Stationen den Ball ungestört zuspielen konnten und kaum angelaufen wurden, ist unsere Bank ja ausgerastet. Aber die Jungs hatten teilweise auch nicht mehr genug Körner nach der Höllenwoche Saarbrücken-Osnabrück-Magdeburg und das alles ohne Vorbereitung.
 
Aufgrund der gegebenen Umstände (desaströse Vorbereitung, Verletzung, Krankheit, Quarantäne und heutiges Aufstellung) bin ich nicht unzufrieden (abgesehen von der Punktausbeute).
Bis zum Gegentor fand ich unsere Mannschaft sogar besser (im Spiel) als Magdeburg.
Warum nach einem Gegentreffer aber regelmäßig alles zusammenbricht und wir vogelwild und komplett ungeordnet rumirren, gilt es zu analysieren und vor allem abzustellen.
Bißchen Pech war auch dabei, dass (beim ersten Tor) der abgefälschte Ball direkt beim Torschützen landet. Wobei die Frage bleibt, warum er da so blank steht.
Das zweite Tor sowas von klar abseits. Wie kann man das als Linienrichter NICHT sehen?
Ändert aber nix daran, dass wir uns mit 0:2 in die Pause retten.
Etwas enttäuschend ist dann, dass wir direkt nach der Pause nicht mehr Dampf machen um ein frühes Anschlusstor zu erzielen.
Da hätte ich mir auch frühere Wechsel gewünscht.
Die Endphase war dann wieder recht ordentlich und hätte mit etwas mehr Glück auch den früheren Anschluss bringen Können.
Warum dann in den letzten Minuten kein richtiges Pressing praktiziert wurde, um in letzter Sekunde doch noch was mitzunehmen, kann ich nicht nachvollziehen.
Alles in allem war es besser als nach lesen der Aufstellung befürchtet.
Jetzt heißt es die A…backen zusammen zu kneifen und so gut wie möglich aus der nächsten englischen Woche zu kommen.
Danach sollte aber hart an Standardsituationen, Passspiel und Abstimmung gearbeitet werden.
Weiß man was mit Stoppel ist? Wenn ich das richtig gesehen habe, hat er sich nicht mal warmgelaufen.
Und Volkmer? Ist was vorgefallen? Hat er nach seinem Bankplatz gemurrt?
 
Ich verstehe nicht, warum wir im Spielaufbau so unfassbar schlecht sind.
Wenn du alle Fehler aufzählen möchtest, bist du für eine Weile beschäftigt. Mal abgesehen davon, dass dieser teilweise haarsträubenden Quark dem Gegner zu pass kommt, kostet dieses Spiel unheimlich viel Energie.
 
Niederlage eingeplant, Niederlage auch zustande gekommen.

Aber, da war heute einfach mehr drin. Wir kickern uns die Gegentore fast selbst rein. Warum die Abwehr von Dotchev wieder verändert wurde, kann ich leider nicht nachvollziehen. So kann eine eingespielte Abwehr nie entstehen. Leider wieder eine Niederlage, die nicht sein musste. Schade.
 
4 Spiele sind absolviert. Wir können scheinbar nur Sieg oder Niederlage, keine Unentschieden! Positiv noch das Torverhaeltnis mit 5:4. Momentan stehen wir im Mittelfeld nicht besser und nicht schlechter. Ob wir da bleiben oder höhere Spaehren erreichen können, werden die kommenden Wochen zeigen. Bei den meisten Spielern ist noch Luft nach oben, das könnte unsere Chance sein?
Wenn diese verfluchten engen Spieltage durch sind, dürfte sich die Lage etwas entspannen und Pawel auch eine Anfangself stehen haben. Klar heute hätten wir einen Punkt mitnehmen müssen, aber es war nicht alles so schlecht wie zum Teil dargestellt! Den Anschlusstreffer früher aber hätte Fahrradkette !!!
 
Ich verstehe nicht, das Einige hier die Aussagen von P.D. einfach ignorieren. Er hat doch klar und deutlich gesagt, warum er rotiert. Die Mannschaft, die am Mittwoch gespielt hat, konnte ja nicht mehr trainieren, bevor das heutige Spiel anstand (lediglich Abschlusstraining) Von daher gehe ich davon aus, dass es das letzte Mal war mit der Rotation, da - auch das hat P.D. erklärt, in der kommenden Woche sowohl vor dem Spiel als nach dem Mittwochsspiel ein Tag mehr zur Verfügung steht.
Bretschneider wird dann auch wieder in der Startelf stehen, aber er hat ja fast ein Jahr nicht mehr gespielt und da will man ihn nicht in einer Woche verheizen. (auch den Wechsel kann ich nachvollziehen) Und zum guten Schluss freut es mich, das Ademi hier gefordert wird, genau der Ademi, dem man vor der Saison noch nicht einmal für 3. Liga-tauglich und als gleichwertigen Ersatz für Bouhaddouz gesehen hat...so schnell ändert sich manche Meinung. :nunja: Aber ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt, aus diesem Grund wage ich weder eine Prognose auf den Saisonausgang, noch schreibe ich einen Spieler ab. Zumal z. B. Ekene und Bakalorz erst am Anfang stehen um ebenfalls der Mannschaft ihren Stempel aufzudrücken...
Ergebnistechnisch ist die Mannschaft trotz der unsäglichen Vorbereitung im Soll. (mehr geht immer, aber es hätte auch weniger sein können) Und unsere Mannschaft ist nicht die einzige Mannschaft, die sich noch in der Findungsphase befindet. (fragt mal nach bei 1860 München und weiteren abitionierten Mannschaften ab Platz 10). Die Saison ist kein Sprint, sondern ein Marathon...das wissen wir nicht erst seit der Saison 2019/2020 :)
 
Eine Niederlage mit Ansage. Wer eine solche Startelf aufstellt, hat nichts anderen verdient. Diese Startelf ist ein Schlag ins Gesicht von allen MSV Fans. Rotation hin oder her, wir reden hier über Profispieler und keine Freizeitkicker. Was sollen denn die Profis in England sagen, die fast jede Woche 2x spielen ???
Diese Niederlage geht zu 100% auf die Kappe von Pavel Dotchev. Wer nach wie vor einen Kwadwo hinten links aufstellt obwohl Brettschneider auch nur 1,5 Spiele bisher gemacht hat und dazu noch die gesamte Abwehr bis auf Feltscher umstellt, hat sich in meinen Augen als Trainer disqualifiziert.
 
Eine Niederlage mit Ansage. Wer eine solche Startelf aufstellt, hat nichts anderen verdient. Diese Startelf ist ein Schlag ins Gesicht von allen MSV Fans. Rotation hin oder her, wir reden hier über Profispieler und keine Freizeitkicker. Was sollen denn die Profis in England sagen, die fast jede Woche 2x spielen ???
Diese Niederlage geht zu 100% auf die Kappe von Pavel Dotchev. Wer nach wie vor einen Kwadwo hinten links aufstellt obwohl Brettschneider auch nur 1,5 Spiele bisher gemacht hat und dazu noch die gesamte Abwehr bis auf Feltscher umstellt, hat sich in meinen Augen als Trainer disqualifiziert.

Ich glaube hier wird unsere Vorbereitung etwas vernachlässigt, ebenso Spieler die verletzt waren. Und für eine angesagte Niederlage hat man bis zum ersten Tor ( 29. Minute ) so schlecht nicht ausgesehen. Das nach dem Tor dann teilweise die Dämme brechen ist nicht das erste Mal, auch mit anderem Personal. Die Personalien Brettschneider / Volkmer würde mich halt interessieren. Denke auch nicht das wir so nochmal spielen, ausser wir haben etliche verletzte.
 
Eine Niederlage mit Ansage. Wer eine solche Startelf aufstellt, hat nichts anderen verdient. Diese Startelf ist ein Schlag ins Gesicht von allen MSV Fans. Rotation hin oder her, wir reden hier über Profispieler und keine Freizeitkicker. Was sollen denn die Profis in England sagen, die fast jede Woche 2x spielen ???
Diese Niederlage geht zu 100% auf die Kappe von Pavel Dotchev. Wer nach wie vor einen Kwadwo hinten links aufstellt obwohl Brettschneider auch nur 1,5 Spiele bisher gemacht hat und dazu noch die gesamte Abwehr bis auf Feltscher umstellt, hat sich in meinen Augen als Trainer disqualifiziert.

Ich respektiere deine Meinung, aber ich teile sie nicht.... nur ein Beispiel. Niko Bretschneider war seit dem 29.11.2020 (!) verletzt. Die Vorbereitung auf die Saison wurde 14tägig unterbrochen und genau dieser Spieler soll innerhalb von einer Woche 3 Spiele machen??? Und wenn er sich verletzt hätte (z.B. Ermüdungsbruch im schlimmsten Fall) hätte man P.D. an die Wand genagelt, wie er den Spieler aufstellen konnte. ich gehe mal stark davon aus, das P.D. näher an der Mannschaft ist und das besser beurteilen kann. Übrigens lag er bei Bouhaddouz ebenfalls richtig, hat ihn aber dennoch ein wenig Spielzeit gegeben...aber das war dann auch wieder verkehrt.
Für mich disqualifizieren sich so manche Hobbytrainer, die der Meinung sind, dass ein Trainer grundlos Entscheidungen trifft... aber manchmal hilft Zuhören (PK) um die Entscheidungen des Trainers nachvollziehen zu können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe ein solides Spielen Magdeburg war schlagbae, sie 2. Hälfte OK. Magdeburg ist ein Topgegner. Ich bin zufrieden mit dem Saisonstart. Wenn gegen Wehen ein Sieg geholt wird, kann man nicht meckern.
 
Diese Startelf ist ein Schlag ins Gesicht von allen MSV Fans.
Meine Güte, geht es auch bisschen weniger melodramatisch? Geht nicht explizit gegen dich, sondern generell gegen diesen Zwang zu extremen Formulierungen hier im Forum.

Rotation hin oder her, wir reden hier über Profispieler und keine Freizeitkicker. Was sollen denn die Profis in England sagen, die fast jede Woche 2x spielen ???

Ignoriert doch bitte nicht ständig den Einfluss der Quarantäne. Die Mannschaft hatte keine normale Vorbereitung und startet nach zwei Wochen ohne Mannschaftstraining mit sieben Spielen in drei Wochen. Davon drei Auswärtsspiele in Folge diese Woche mit entsprechenden Reisestrapazen und ohne wirkliches Training, in dem man Rückstände aufholen könnte. Natürlich ist das keine Ausrede für jeden Fehler im Spiel, aber die Rotation ist gerade unvermeidbar.
Bretschneider war ewig verletzt und hat vor drei Tagen keine 90 Minuten durchgehalten. Das hat nichts mit der Anzahl der Saisoneinsätze zu tun, sondern mit der erst kürzlichen hohen Belastung. Bin sicher, dass er gegen Wehen wieder startet. Ist einfach bitter, dass Kwadwo bisher nicht das hält, was man sich von ihm versprochen hat.

Aziz für Ademi war auch logisch, da Ademi die ersten beiden Spiele der Woche gestartet ist. Das Gleiche bei Gembalies, Velkov hatte 180 Minuten in den Knochen. Wir können froh sein, dass Feltscher und Frey mangels Alternativen bisher durchziehen. Auch bei Stierlin merkt man doch, dass Dotchev ihn irgendwie durch die englischen Wochen bringen will. Er wechselt ihn fast immer nach 60-70 Minuten aus.

Diese und die nächste Woche sind brutal hart. Klar bringen ständige Wechsel in der IV uns keine Stabilität. Ich kann auch verstehen, dass sich hier viele ärgern über gewisse (Nicht)wechsel während des Spiels. Und Kritik an unserer Abwehrleistung oder den mangelnden Comeback-Qualitäten ist auch in der jetzigen Phase natürlich völlig verständlich. Aber bitte habt trotz allem die aktuellen Bedingungen im Hinterkopf.

Ich persönlich bin froh, dass wir "schon" sechs Punkte gesammelt haben und bin auch optimistisch, dass gegen Wehen zuhause Punkte dazukommen.

Alle mal tief durchatmen.
 
In der Magenta Zusammenfassung wird übrigens auf die Abseits Position beim 0:2 eingegangen und es war noch nicht mal knapp oder sonst was... Versteh nicht, wie man sowas nicht sehen kann.

Kann man den Assi vom Osnabrück, der auf der Trainer Seite aktiv war abonnieren? Der war echt gut und hat trotz Pingpong und viel Verkehr alles richtig gemacht. Von dem auf der gegenüberliegenden Seite fang ich gar nicht erst an, der hatte ja schon Probleme die Fahne richtig zu halten.
 
Eine Niederlage mit Ansage. Wer eine solche Startelf aufstellt, hat nichts anderen verdient. Diese Startelf ist ein Schlag ins Gesicht von allen MSV Fans. Rotation hin oder her, wir reden hier über Profispieler und keine Freizeitkicker. Was sollen denn die Profis in England sagen, die fast jede Woche 2x spielen ???
Diese Niederlage geht zu 100% auf die Kappe von Pavel Dotchev. Wer nach wie vor einen Kwadwo hinten links aufstellt obwohl Brettschneider auch nur 1,5 Spiele bisher gemacht hat und dazu noch die gesamte Abwehr bis auf Feltscher umstellt, hat sich in meinen Augen als Trainer disqualifiziert.
Warum nicht gleich „Beleidigung der Ahnen und Vorväter“? So ein Schlag ins Gesicht ist doch viel zu bescheiden. Das muss verbal viel brachialer!
 
Wirklich überrascht hat mich die Niederlage nicht. Und tatsächlich sauer war ich nach Saarbrücken. Nicht aber heute. 4. Spieltag erst. Viel zu früh für Abgesänge und auch für Jubelarien. In der Ruhe liegt die Kraft. Gleichwohl: Ein vorsichtiges Fazit ziehe ich dennoch. Stand heute nach vier Spieltagen kann man erkennen, welche Spieler das Potential haben, uns voranzubringen. Und welche nicht.
 
In dieser Phase der Liga habe ich nicht viel anderes erwartet, es sieht besser aus als in der letzten Saison, ob es auch punktmäßig besser wird, muss man einfach abwarten, aber eigentlich glaube ich es schon.
Ab dem 11.Spieltag schaue ich genauer hin, danach sollten Sie sich schon ein wenig eingespielt haben, man erkennt zumindest dann wohin es in dieser Saison wohl gehen wird.
 
Die Niederlage war hausgemacht... Warum wird die Deckung, die in Osnabrück überzeugen konnte, wieder verändert? Auf diesen Positionen war ein Rotieren völlig unnötig.
So kann sich das Team nicht einspielen.

Vorne, ohne Stoppel als Ballabholer und Verteiler, haben wir zu wenig Druck erzeugt, obwohl wir einige Chancen hatten.

Aziz noch meilenweit von seinen eigentlichen Fähigkeiten entfernt, aber er wurde auch nicht optimal angespielt.
Ademi nach 60 min eingewechselt, dann hätten wir trotz der dummen, beim zweiten auch irregulären, Gegentore noch einen Zähler mitnehmen können.

Schlagen wir nun Wiesbaden, dann sind wir voll vorne mit dabei, trotz der noch deutlich erkennbaren körperlichen Defizite.

Magdeburg ist für mich kein Aufstiegsaspirant ....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben