MSV-Supporter
Landesliga
Für den Aufstieg braucht man in der Regel zu Hause 3 Punkte und auswärts 1 Punkt. Jetzt zu Hause wieder 3 Punkte und wir sind weiterhin im Soll.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also nach der Vorbereitung, dem Trainingsrückstand und dann 2 schwere Spiele hintereinander, fast ohne einen Tag Pause, ist das vollkommen ok. Ich habe mit nichts anderem gerechnet. Wir werden mit der Zeit besser denke ich.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Für den Aufstieg braucht man in der Regel zu Hause 3 Punkte und auswärts 1 Punkt. Jetzt zu Hause wieder 3 Punkte und wir sind weiterhin im Soll.
Da wir bis jetzt drei auswärts- und ein Heimspiel hatten, sind wir sogar noch im Soll,
Mittwoch--mal abwarten wie sich die Mannschaft erholt und wer dann aufläuft.
Immerhin hat man nach der Auswechslung von Conde und Atik Magdeburg im Griff gehabt und mehrere Großchancen gehabt, leider zu spät.
Ja und nein.Für den Aufstieg braucht man in der Regel zu Hause 3 Punkte und auswärts 1 Punkt. Jetzt zu Hause wieder 3 Punkte und wir sind weiterhin im Soll.
Ja und nein.
Es kommt vor allem auch darauf an, dass man gegen direkte Konkurrenz nicht verliert. Da ist man gegenüber einem eigenen Sieg dann sechs Punkte auseinander.
Und wenn Magdeburg als Aufstiegsfavorit angesehen wird, dann hätte man dieses Spiel nicht als Belastungssteurungsspiel ansehen dürfen, sondern mit einer ganz anderen Motivierung Zeichen setzen müssen!
Keiner weiß natürlich vorher, ob es im Endeffekt ein Konkurrent war. Aber wenn ich als Trainer der Meinung bin, es ist einer, dann darf ich erst recht nicht so ein Spiel als nicht so wichtig ansehen. Die Logik ist, dass ein Sieg gegen einen Konkurrenten mehr wert ist als ein Sieg gegen einen Absteiger.Nach deiner Logik würde man dann gegen Wehen Wiesbaden wie angetreten? ....denn eine Belastungssteuerung kann man ja nicht komplett ausblenden, oder?
Den Assi musst du aus dem Verkehr ziehen nach der Aussage von Dotchev. Dotchev fragt den Assi nach dem Treffer, ob es nicht Abseits war und der Assi sagt, ja, war knapp Abseits. Heißt doch, absichtliche Fehlentscheidung.
Was der Titz da gesehen haben will, von wegen 6-7 gelbe Karten, rote Karte und Elfmeter, den kannste direkt mit einweisen
Wenn das belegbar ist, dann sollte unser Verein offiziell beim DFB protestieren.
Eine absichtliche Fehlentscheidung riecht nach Manipulation, was man aber erst beweisen muss. Eine nicht anfechtbare Tatsachenentscheidung ist das dann aber definitiv nicht.
Was sagen und denken unsere Entscheider zu diesem Thema, falls es überhaupt eines ist?
Das hat Dotchev bestimmt falsch verstanden .
Der Linienrichter soll gesagt haben es war knapp Abseits , wahrscheinlich sagte er aber kein Abseits .
Dotchevs dicker Hals reicht nicht, man muss sich auch mal gegen Fehlentscheidungen wehren. So eine klares Abseits hätten andere Clubs nicht "grußlos" hingenommen.
Sieg über einen Aufstiegs-Konkurrenten mehr wert als ein Sieg über einen Absteiger? Oder andersherum vielleicht einsichtiger: Dass eine Niederlage gegen einen Konkurrenten gewichtiger ist als eine Niederlage gegen einen Absteiger.Wo hat P.D. angedeutet, das das Spiel gegen Magdeburg nicht so wichtig? Habe ich da etwas verpasst? Er hat auf der PK gesagt, das auf Grund der Unterbrechung der Vorbereitung die Mannschaft noch nicht bei 100% ist und eine englische Woche es erforderlich macht auf die Belastungssteuerung zu achten. Aus diesem Grund würde er die eine oder andere Veränderung vornehmen. Und so wie ich P.D. einschätze wird er das nicht über den Kopf der Spieler entschieden haben, sondern im Dialog. Und die These, dass ein Sieg gegen einen Konkurrenten mehr wert ist, als gegen einen Abstiegskandidaten kann ich auch nicht folgen. (Frage mal nach beim BVB, die regelmäßig genau an den "kleinen Vereinen" scheitern)
Und natürlich muss er vor einem Spiel von Belastungssteuerung sprechen, da es der Hauptgrund war, einen Wechsel vorzunehmen. Das verstehen auch die Spieler, die eine gute Leistung gezeigt haben... was soll er ihnen denn sonst sagen als die Wahrheit. Und das eine Rotation mehr Vorteile als Nachteile hat, kann man - wenn man will - auch daraus ableiten. Vermeidung von Verletzungen und den Spielern zeigen, dass im Kader jeder Spieler gleich wichtig ist...
@niklas01 Ich muss dir leider widersprechen. Gerade bei Profis wirken sich 10 Tage ohne richtiges Training schlimmer aus als bei uns Amateuren.
Es wäre schön zu wissen wer manche Trainer sind. Ich bin mir ganz sicher, dass jeder Trainer in der 3. Liga das Fach Rechnen in der Schule hatte. Außerdem wurde klar kommuniziert das der Aufstieg perspektivisch anvisiert wird. Heißt für mich in 2-3 Jahren soll die Planung erfolgreich abgeschlossen werden. Somit gibt es diese Saison „ eigentlich „ keine Aufstiegskonkurrenten. Ob Magdeburg Aufstiegsfavorit ist kann man auch noch nicht sagen. Da gibt es noch 4-5 Mannschaften, die man dazurechnen muss. Wir gehören meiner Meinung nach aber nicht dazu. Diese Saison kann jeder Fan ganz entspannt bleiben. Wir haben weder was mit dem Aufstieg noch was mit dem Abstieg zu tun (nur meine pers. Meinung).Sieg über einen Aufstiegs-Konkurrenten mehr wert als ein Sieg über einen Absteiger? Oder andersherum vielleicht einsichtiger: Dass eine Niederlage gegen einen Konkurrenten gewichtiger ist als eine Niederlage gegen einen Absteiger.
Wenn wir 2. sind mit 50 Punkten und verlieren gegen den 17. mit 30 Punkten, dann wird diese Mannschaft in der Tabelle uns nicht überholen, selbst wenn sie jetzt 33 Punkte hat. Verlieren wir aber gegen den 3. mit 48 Punkten, so verlieren wir unseren 2. Platz. Der Gegner hat 51 Punkte, wir bleiben bei 50. Und nicht nur das: Hätten wir gewonnen, hätten wir statt minus 1 Punkten mit 53 Punkten einen Vorsprung auf unseren Konkurrenten, der bei 48 Punkten bleibt, von 5 Punkten. Das berühmte 6-Punktespiel, dass es eben auch schon am 4.Spieltag gibt.
Ich gehe in der Tat davon aus, dass selbst manche Trainer das nicht verstanden haben.
Sieg über einen Aufstiegs-Konkurrenten mehr wert als ein Sieg über einen Absteiger? Oder andersherum vielleicht einsichtiger: Dass eine Niederlage gegen einen Konkurrenten gewichtiger ist als eine Niederlage gegen einen Absteiger.
´....
Ich gehe in der Tat davon aus, dass selbst manche Trainer das nicht verstanden haben.
@Spartacus Deswegen wirken sich 10 Tage ohne das man eine komplette Vorbereitung mit gemacht hat schon aus.Fahrrad fahren kann für eine Profi kein Ersatz für tägliches Training sein und deswegen werden immer 10 bis 15 Prozent fehlen.
Belastungssteuerung hin oder her. Wir reden hier von Profis. Die trainieren jeden Tag. 10 Tage Quarantäne für einzelne Spieler darf doch hier wirklich keine Ausrede sein. Dotchev darf 5 mal wechseln. Warum nutzt er das nicht früher? Es schreibt ihm keiner vor, erst nach der 60. Minute wechseln zu dürfen. Wir dürfen auch nicht vergessen, dass es ja durchaus einige Wochen Vorbereitungen gab. Standards: sehe ich kein Verbesserung. Weder offensiv noch defensiv. Anlaufen des Gegners: immer noch eine Katastrophe. Keine Abstimmung. Individuelle Verbesserung unserer Innenverteidiger: sehe ich trotz Bajic immer noch nicht. Spielsystem: ich erkenne keins. Weder Ballbesitz fussball, noch Konterfussball, noch Langholz und Gewinn der 2. Bälle.
Es wird sich vorne doch nur auf die individuelle Klasse von Moritz und Aziz verlassen.
Wir hatten gehofft, endlich mal die Aussenbahnen mit Tempo und Technik besetzen zu können. Ajani wird bisher den Anforderungen nicht gerecht und einen Backup für Stoppel hat man erst garnicht geholt.
Wenn wir im gesamten Mannschaftsverbund besser verschieben würden, sprich bei Ballbesitz des Gegners viel enger zusammen stehen würden, Stoppel und Ajani in der Lage wären effektiver nach hinten mitzuarbeiten, dann müssten wir z. B. bei Bretschneider nicht über Belastungssteuerung sprechen und wir müssten nicht weiter auf das Experiment Kwadwo hoffen...
Ich bin wahrlich kein Fan von Volkmer, aber wenn es angeblich kräftemässig brennt, verstehe ich nicht, dass er überhaupt nicht im Kader steht.
Viele Kleinigkeiten, die mich als Fan ratlos zurück lassen und wenn dann noch der Trainer sagt, das gegebene Abseitstor hätte uns einen Punkt gekostet, dann frage ich mich, ob er nicht erkennt, dass es nicht auch an seinen Entscheidungen gelegen haben könnte, wieder mal auf Kwadwo und Ajani gesetzt zu haben, obwohl beide bisher nicht ansatzweise ihre 3. Liga Qualität unter Beweis gestellt haben.
Aus meiner Sicht haben wir schon Qualität im Kader, die für das obere Drittel reicht, aber ob Dotchev der richtige für den Angriff auf diese oberen Tabellenplätze ist, wage ich zu bezweifeln. Möchte meinen Beitrag positiv beenden: Alaa Bakir ist ein feiner Fussballer, der uns noch weiterhelfen wird.... und zum Schluss ein Danke an unsere Fans im Stadion, für die tolle Atmosphäre und Stimmung im Stadion. Niemals aufgeben und auf die Stabilisierung der Mannschaft hoffen. In diesem Sinne: nur der MSV!