Alles nach dem Spiel in Osnabrück

Ein ganz wichtiger Punkt für die Moral und ich denke was man so gehört hat ist der auch alles andere als unverdient. Bei einer besseren Chancenverwertung wäre wohl mehr drin gewesen, so bin ich froh über die Punkteteilung. Wir haben einen Punkt gewonnen und den Konkurrenten Osnabrück daran gehindert 3 zu holen.

Die Kommentatoren vom Osnabrücker Radio haben mir gut gefallen, sie haben durchaus unser Spiel gelobt (immerhin wir waren als Auswärtsmannschaft wohl doch ziemlich offensiv) und fanden auch, dass der Ausgleich nicht unverdient war. Chapeau für so viel Ehrlichkeit. Sie haben auch angemerkt wer die vielen Chancen Vorne nicht macht wird vielleicht am Ende bestraft. Das sehe ich auch so aber die Bestrafung fällt zum Glück erstmal aus. ;)
 
Wichtiger Ausgleich, aber ein Trend der letzten Saison setzt sich leider fort: wir sind zu harmlos vor dem Tor.

Bröker, Brandstetter und Iljutchenko arbeiten fleissig für die Mannschaft , werden aber in diesem Leben keine Goalgetter mehr. Der einzige , der seine Torgefährlichkeit nachgewiesen hat, hockt 83 Minuten auf der Bank. Muss man nicht verstehen.
 
Alles gut. Vor dem Spiel war ich mit einem Unentschieden zufrieden und nach dem Spiel bin ich es immer noch. Die Jungs haben es sich verdient den Punkt mitzunehmen. In Osnabrück muss man erstmal bestehen. Die haben bis zum vorletzten Spieltag um den Relegationsplatz gespielt. Daher...auf geht's nach Münster und auch da bestehen und am Besten einen 3 er mitbringen.
 
Nach dem sehr fairen Kommentar des Osnabrücker Fanradios, dafür mein :jokes51: , hätte man bei einer besseren Chancenverwertung sich das deutlich einfacher gestalten können. Wichtig war noch den einen Punkt zu holen, jetzt sollte man in Münster nachlegen und zwar dreifach.
 
Nochmal etwas sachlicher: Der MSV war über weite Strecken des Spiels überlegen, mehr Ballbesitz, Osnabrück hat nur gekontert.

Letzteres quasi ausschließlich über die rechte Duisburger Abwehrseite, wo Klotz meiner Meinung nach nicht die optimale Lösung ist. Unser einziger Rechtsverteidiger sitzt auf der Tribüne.
Der Spielaufbau über unsere Innenverteidiger war auch eher nichts, Langholz auf die rechte Außenbahn, meistens zum Gegner oder ins Aus.

Ansonsten hat mir das Spiel aus Duisburger Sicht sehr gut gefallen, man hätte jedoch 3-4 Tore machen können bis müssen. Der Osnabrücker Torwart war trotz abenteuerlicher Abstöße und - schläge auf der Linie da sehr stark.
 
NICHT ein Stürmer trifft. Es wird Zeit für unseren King... der alte Mann, den Einige hier nicht mehr sehen wollten, schafft das wohl verdiente 1:1. Zuhause gewinnen, auswärts 1 Punkt, dass reicht um aufzusteigen. Daher voll im Soll.
Mund abputzen und weiter machen... jetzt nach Münster. mmh, gleiches Ergebnis und ich wäre zufrieden.
 
Tja, ich muss das mal so sagen, das war im Stile einer Spitzenmannschaft. Nicht so wahnsinnig toll gespielt, es ist ja auch erst der 2.Spieltag !!!, aber als sie das Tor brauchten, haben sie es gemacht.
Wenn das kein Spitzenteam ist (der 3.Liga, ich weiß), dann weiß ich es auch nicht, aber auch in den Top-Ligen machen die Spitzenteams ihre Tore kurz vor Schluss, wenn sie denn hinten liegen sollten.

Ich liebe diesen MSV jetzt schon, weil sie schon an 2.Spieltag deutlich machen, wer sie sind und was sie wollen: AUFSTIEG !!!!
Dies ist bzw. war erst der 2.Spieltag, was können wir von dieser Mannschaft, die unbedingt wieder aufsteigen will und dies auch deutlich sagt, erst erwarten, wenn sie sich eingespielt hat?

Mit diesem Team werden wir nur ein verdammtes - und wirklich überflüssiges Jahr - in der 3.Liga sein, da bin ich mir seit heute absolut sicher.
 
Nix gesehen. Aber wenn man dem onlineradio und dem ticker so trauen darf, war der Punkt das mindeste was man hätte mitbringen müssen. natürlich stark für die moral
 
Erkenntnis von heute: Entgegen der Meinung einiger wird die Saison kein Selbstläufer. In jedem Spiel muss unsere Mannschaft mindestens 100 % an Willen abrufen und die Chancen konsequent nutzen. Sonst geht das nicht immer zu glimpflich aus wie heute.
Papa ist und bleibt dieses Jahr noch enorm wichtig für uns!
Lilienthal
 
Bo, endlich auch mal in der Nachspielzeit noch das Ding gerettet.
Was der Punkt wert ist, wird die nähere Zukunft zeigen. Ich denke aber, dass Osnabrück seiner bisherigen Einschätzung gerecht wird; deshalb ist ein 1:1 schon etwas.
Das alte Problem wird uns aber wahrscheinlich auch weiterhin anhaften: es fehlen einfach die Tore.
Danke aber heute erst einmal unserem Oldie!
 
Natürlich schade dass man offensichtlich zahlreiche gute Chancen hat
liegen lassen. Allerdings stimmt es einen ja grundsätzlich positiv, dass
wir uns diese Chancen erspielen. Eigentlich nur eine Frage der Zeit
bis einer oder zwei unserer Stürmer einen Lauf kriegen und regelmäßig
netzen. Das kommt schon noch.

Wenn man schon Unentschieden spielt, ist es natürlich ideal, dass
das Spiel dann so verläuft. War für Osnabrück gefühlt eine Niederlage.
Für uns hingegen ein Moral-Doping. Insofern kann man mit dem Punkt
sehr zufrieden sein und man darf sich auf Münster freuen.
 
3 Punkte Vorsprung auf den ersten Nichtabstiegsplatz und 2 Punkte hinter der Tabellenspitze. Noch keine Niederlage und nur ein Gegentor nach 2 Spielen! Jetzt müssten nur noch die Leute treffen, die ansich fürs Tore schiessen bezahlt werden! Aus dem Spiel und dem Last Minute Treffer Mut und Selbstvetrauen schaffen und dann in Münster mit einem Dreier die Serie weiter ausbauen!
 
Mark Flekken anscheinend als der alles entscheidende Aktivposten, der uns, während der Schiri die Pfeife zum Abpfiff schon zum Mund führt, noch den Ausgleich nach einem Standard beschert! Auch nicht so schlecht! War jedenfalls ein ganz, ganz wichtiger Punkt.

Jetzt haben wir vier Punkte aus zwei Spielen, und soweit ich es mitgekriegt habe, war es auch gegen Osnabrück, die mit Enochs alles in allem eindeutig wieder auf dem aufsteigenden Ast sind, so verdient!

Beim kicker ist Bajic als Torschütze aufgeführt, das haben auch die Leute vom VfL-Fanradio dementsprechend wahrgenommen. Ist im Grunde aber was für die Statistik, Bajic und Flekken waren wohl beide mitentscheidend für diese wichtige Bude!
 
Man muss es doch so sehen 2:1 Tore 4 Punkte und wir haben gegen zwei Mannschaften gespielt die ich am ende im oberen Drittel sehe. Jetzt kommt Mittwoch wieder eine Mannschaft die ich eigentlich auch unter den ersten 7 sehe, die aber schlecht gestartet sind. Unterschätzen darf man diese nicht, aber wenn wir die schlagen haben wir schonmal 7 Punkte auf die gut.
 
Ein Punkzt in Osna ist voll in Ordnung. Die Osnasen brauchen sich nicht beschweren. Das Glück des Tüchtigen gibt es eben doch...! Weiter unbesiegt und jetzt gegen die Preußen. Gegen Münster mindestens ein Punkt und dann zu hause gegen Mainz II den Dreier nachschieben. Das wären dann 8 Punkte aus 4 Spielen bevor es nach Magdeburg geht...das muss das Ziel sein!

NUR DER MSV!

P.S: Als Osnase wäre für mich der Sonntag jetzt gelaufen!
 
Jetzt haben wir endlich mal das Glück was wir schon so lange nicht mehr hatten.Ich finde es ist ein richtig guter Start für uns.Vor einiger Zeit hätten wir so ein Spiel verloren.Jetzt noch ein gutes Spiel in Münster und dann zu Hause gehen Mainz2 nachlegen.Macht wieder Spass.Nur der MSV.
 
Wer zu Hause gewinnt und auswärts immer einen Punkt holt steigt am Ende auf. Ist zwar was für das Phrasenschwein, aber sonst absolut richtig. Ich würde sagen das es läuft. Der Weg der eingeschlagen wurde ist anscheinend richtig. Der Mut auf einen neuen Keeper zu setzen wurde heute belohnt. Ich habe genauso wie viele andere nichts gesehen, bin aber trotzdem stolz auf diesen MSV.
 
Zurück
Oben