Alles nach dem Spiel in Osnabrück

Das war einfach richtig geil gestern! Ein mal im oberen Drittel des Blocks angekommen war die Sicht gut, zu meiner Überraschung gar es gar kein nerviges Gedränge, und in der Schlusphase hatte ich von da oben einen guten Blick darauf, wie wirklich der GESAMTE Block kollektiv durchgedreht ist. Das war einfach ein richtig starker Auftritt, der dann wie im schlechten Hollywoodfilm tatsächlich im Ausgleich mit dem Schlusspfiff einen eskalativen Höhepunkt fand. Fast schon kitschig :o aber einfach geil! Du bist es schon immer gewesen... :jokes21:

Zum Spiel, tja, bei allem Jubel um den geilen Ausgleichstreffer, leider haben wir da 2 Punkte liegen gelassen. Natürlich ist es toll wie die Jungs nicht aufgesteckt haben und dieses Erlebnis wird der Moral in der Truppe sicher nicht schaden, aber über 90 Minuten konnte aus der Überlegenheit leider keine Führung gemacht werden, dazu die fiese Fehlerkette vor dem unverdienten Osnabrücker Führungstreffer... Da gibt es in Sachen Effizienz nach Vorne und Abgezocktheit in der Defensive noch Luft nach oben!
Dass die Jungs spielerisch die ganze Zeit besser und am Drücker waren stimmt mich aber trotzdem optimistisch für die nächsten Wochen!

Zur Tour: eigentlich totaler Wahnsinn, für den Katzensprung nach Osnabrück fast den ganzen Tag unterwegs zu sein. Aber war so geil, hätte auch noch n Stündchen oder 2 länger dauern dürfen. Der übliche Mix aus niveauvollen Gesprächen, erlesener Hintergrundmusik mit viel Aroma und Paloma und gut gekühlter Limonade sorgte für gewohnt gute Stimmung. Und das auch noch mit Piet!
 
So jetzt auch die Tore gesehen. Tja, Herr Wolze lernt das Abwehrverhalten nicht mehr. Einfach zur Ecke kicken und das wär es gewesen. Das erinnert doch schon stark an seinen Patzer zum 1:3 beim FSV Frankfurt. Bekommt er dafür einen Scorerpunkt?

Er ist halt kein AV ... und wird es auch nicht mehr werden. Seine Position ist deutlich mehr vorne, als Kämpfer mit Biss.
Als AV fehlen ihm 2 Dinge: Antrittsgeschwindigkeit und "einfaches Denken und Handeln".

Wir haben einen gelernten AV auf der Bank/Tribüne. Klotz könnte locker auch als LAV aushelfen.
Kevin ist als AV verschenkt- dabei bleibe ich - und immer ein Risiko für dumme Gegentore und unnötige gelbe Karten.
 
Insgesamt kann man mit den Punkt leben, aber vom Spielverlauf wäre ein Dreier machbar gewesen. Gegen Paderborn wars ähnlich, man war überlegen, aber hat nur durch einen abgefälschten Schuss das Tor gemacht. Jetzt eben in der Nachspielzeit den Ausgleich. Da muss man einfach cleverer spielen und die Chancen auch nutzen. Auch wenn 4 Punkte nach 2 Spielen in Ordnung sind, aber wie ein Aufstiegsaspirant spielen die Zebars leider (noch) nicht. Da ist noch deutlich Luft nach oben. Trotzdem kann man auf den gezeigten Leistungen aufbauen, man darf aber nicht den Anschluss an die Spitze verlieren und von daher darf es dann gerne auch mal auswärts ein Dreier sein. Das wir immer zuhause gewinnen, darauf kann man sich leider nicht verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mich kurz zufassen bezüglich des gestrigen Erlebnis!

3 Punkte für die Fans! Wahnsinn's Support!
1 Punkt für die Mannschaft! Da war mehr drin, aber am Ende besser 1 Punkt, als keiner.
 
Er ist halt kein AV ... und wird es auch nicht mehr werden. Seine Position ist deutlich mehr vorne, als Kämpfer mit Biss.
Als AV fehlen ihm 2 Dinge: Antrittsgeschwindigkeit und "einfaches Denken und Handeln".

Wir haben einen gelernten AV auf der Bank/Tribüne. Klotz könnte locker auch als LAV aushelfen.
Kevin ist als AV verschenkt- dabei bleibe ich - und immer ein Risiko für dumme Gegentore und unnötige gelbe Karten.

Um solch einen Ball zu klären, brauchst du nicht mal ein Fußballprofi zu sein. Das ist halt unser Wolze, aber für die 3. Liga reicht es dennoch. Ich habe lieber 10 Wolzes als LAV als einen Klotz auf dieser Position. Klotz ist schon als RAV mit Hajri zusammen unser größter Schwachpunkt in der Abwehr. Das hat sich mittlerweile auch in Münster rumgesprochen..
 
Ich glaube, wenn ich mir die Kurzzusammenfassung ansehe, dass man sich so eine Bude gerade dann fängt, wenn man die ganze Zeit über das Heft des Handelns in der Hand hatte, aber eben kein Tor macht. Soll keine Entschuldigung für die Verteidiger sein, die beim Tor für Osnabrück alle nicht so gut, sprich verdattert, aussehen. Folgt man der Tendenz dessen, was die Leute, die das Spiel live gesehen haben, einhellig sagen, müssen wir nichts desto trotz eher in Punkto eigener Chancenverwertung etwas machen.

So war es eigentlich ja auch beim Auftaktspiel. Wenn sich erst rumspricht, dass wir spielerisch hochwertigen Ballbesitzfussball anbieten können, werden wir auf dem Niveau der dritten Liga fast nur noch auf Mannschaften treffen, die gegen uns mauern, und auf die eine, alles entscheidende Chance warten. Über 90 Minuten kriegt auch die letzte Gurkentruppe einmal eine Gelegenheit, und wenn so einer dann durchrutscht, ist es umso ärgerlicher, wenn du maximal viel in das Spiel investiert hast, aber selbst nicht netzen konntest.

Deshalb sollte man sich frühzeitig auf die Chancenverwertung fokussieren. Ich schliesse mich da soweit der Meinung der meisten anderen an: der Schlüssel könnte ein fitter King sein. Der hat eigentlich über die Flügel und auch per Zentrale denkbar hochwertige Partner, um ihm besser denn je etwas Verwertbares aufzulegen. Und er hat einfach die Körperlichkeit, die es auch im modernen Fussball noch immer meistens bringt.

Ich denke, bisher (sofern kein Fitnessrückstand beim King vorliegt) kriegt Iljutschenko seitens Gruev den Vorzug, weil er mehr ein mitspielender Stürmer, sprich weniger statisch, ist. Meine Auffassung wäre alles in allem aber die, dass Iljutschenko auch prima als Joker geht.
Das ist aber nunmal nicht gerade die Domäne des King gewesen, bisher. Der braucht irgendwie seinen Rhythmus, um die Puppen tanzen lassen zu können.

Soll aber wahrhaftig zur Zeit nicht ausarten, mit der Kritik! Ist nur das Meckern auf dem bekannten hohen Niveau! Um es klar zu sagen: 4 Punkte aus 2 Spielen, beides nicht gegen die hintervorletzten Waldvereine, sind ein tadelloser Auftakt für uns und den Trainer. Das ist Meisterklasse, schon mal rein vom Punkteschnitt her, und wir scheinen auch wieder so aufzutreten, dass es geil sonder Gleichen ist, mit dabei zu sein. Selten einen Nach-dem-Spiel-in-Thread gelesen, der soviel gute Laune verbreitete!.
 
Zu Osnabrück nur soviel....
Stadion und Umfeld noch beschi..ener als seine sanitären Kloaken!

Zum Spiel.....
Schlechte Chancenauswertung, aber nach dem Schock tolle Moral und Kampfgeist der TRUPPE!

Stimmung.....
Einfach nur Klasse! Hat mächtig Spaß gemacht dabei zu sein und für mich persönlich ein Spiel, an das man sich lange und gerne zurück erinnert!

Persönliches.....
@Oliver71, schön das meine Freundin und ich Dich getroffen haben und uns nochmal persönlich bei Dir bedanken konnten, uns den Freundschaftsschal zur Beerdigung ihres Vaters überlassen zu haben! Bierchen und Unterhaltung haben geschmeckt, gerne wieder!
 
1:1 in der Nachspielzeit kann man als glücklich bezeichnen. Glück hat aber nur der Tüchtige.
Gut für die Moral, ganz wichtig für den weiteren Verlauf. Und einem vermeinlichen Konkurrenten in letzter Minute 2 Punkte geklaut, somit Punktgleich und nicht 2 Punkte "enteilt"
Somit - egal wie das Spiel lief - ist das Ergebnis positiv zu bewerten, zumal zuhause gewinnen und auswärts ein Punkt reicht in jedem Fall.
 
Das war eigentlich ein schöner Tag in Osna.
Gute erste Halbzeit, Wiegel bester Mann.

Schwach: Hajri, mit einigen Böcken.

Sind Bomheuer und Blomeyer wirklich schlechter? Dürfen sie niemals eine Chance bekommen? In der englischen Woche muss die Möglichkeit zur Rotation mal genutzt werden.

Klotz als RV ist nicht übel, aber wieviel Platz er dem Gegenspieler manchmal gibt ist schon krass.

Ich hoffe auf die Rückkehr von Özbek, der ist deutlich souveräner als Albu. Schnelli auf der 6 ist nicht übel, aber dort kann er seine Offensivqualitäten kaum ausspielen.

Ilju ist auch nicht die allerletzte Weisheit. Wieso kam der King erst so spät? Erat hat auch noch ne Menge Luft nach oben.
Und bei dem Wetter müssen wir in Schwarz spielen? Man hat gesehen, dass gegen Ende mancher doch durch war - schon in den letzten 5 Minuten der 1. HZ.

So, genug gemeckert. Trotz aller Kritik: es war eine sehr ansehnliche Leistung der Zebras. Gegen die meisten 3-Ligakeeper wären wir wohl, mit ner 2-0 Führung in die HZ gegangen.
Die Moral stimmte, und nun stürmen wir eben Münster. Osna hat mir gut gefallen, angefangen bei der ganz oldschool Bahnhofskneipe (sehr geil!!) über die guten Bierstände und Gaststätten in Stadionnähe.
Klar: die Sicherheitskräfte haben es mal wieder gewaltig übertrieben.
Wir waren neutral gekleidet auf der Gegentribüne, da war die Welt noch in Ordnung. Ich liebe diesen kleinen engen Kasten von Urstadion.
Da geht sogar das Bier!
 
hat gemeckert, vermutlich weil kurz zuvor ein taktisches Foul, ich glaube an Schnellhardt, nicht geahndet wurde. der Schiri hatte auf Vorteil entschieden, dem Osnabrücker aber anschließend nicht die gelbe Karte gezeigt. Völlig überflüssige Aktion von Iljutcenko.
Leute, ich glaube, ich muss mich korrigieren. Bei Betrachtung der Spieltagstore des DFB sieht man, dass Ilju nach Flekkens Tor jubelnd auf mehrere Osnabrücker Verteidiger zuläuft und diesen möglicherweise hämische Dinge sagt. Vermutlich lag es dann doch eher daran, dass Schiri ihm in der anschließenden Jubeltraube auf die Schulter klopft, um ihm sodann die gelbe Karte zu zeigen.

Hatte ich im Stadion anders wahrgenommen.
 
Wenn ich mir die "kicker" Noten der einzelnen Spieler anschaue, kann ich mir nur an den Kopf fassen!

Das beide Torhüter Topnoten erhalten haben ist klar, aber alle Osnabrücker wurden durchgängig eine Note besser bewertet als die Gegenspieler...Noten 2-3???

Demnach müßte Osnabrück ja ein überragendes Spiel gemacht haben und beim MSV Durchschnittsware...da hatte wohl ein Journalist die lila-weiße Brille auf, oder???
 
Du hast ja oft die "Heimredakteure", die beim Kicker bewerten, von daher kann das mit der lila-weißen Brille schon sein.

Das Zustandekommen mit Torwarttor in der Nachspielzeit zwar glücklich, aber mehr als verdient vom Spielverlauf her. Wir hätten vor dem Konter mit dem kläglichen Klärungsversuch von Wolze - was mich an seine vielen Fehler zu Beginn der letzten Saison erinnert - ja schon mehrfach einsetzen können.

Ich hoffe, dass wir bald mal auf den King setzen und dass er mal ein paar Spiele von Beginn an ran darf, dann klappt das auch mit den Stürmer-Toren. Ja, läuft sicher weniger als Stani, ist aber aus meiner Sicht viel torgefährlicher und schafft Räume.

Mit nem Punkt kann ich aber leben, jetzt in Münster möglichst einen 3er holen und zuhause nachlegen. Das wäre dann ein Topstart.
 
Zurück
Oben