Also irgendwie hört es nicht auf.
Es muß immer einen Schuldigen geben! Das scheint für viele hier die Motivation zu sein, etwas von sich zu geben.
„Da wird Ben Hatira als schlecht bezeichnet. Schlicke ist am Tor schuld und insgesamt war die Leistung der Mannschaft in der ersten Halbzeit, zumindestens halben Stunde, jawohl schwach“.
WAS FÜR EIN QUATSCH !
Aus meiner Sicht:
1. Die Leistung der Mannschaft war absolut einer Spitzenmannschaft der 2.Liga würdig.
3 Auswärtsspiele in Serie gewonnen, seit 6 Spieltagen ohne Niederlage, keine andere Mannschaft hat eine solche Bilanz in den letzten 6 Spielen. Der MSV ist eine Spitzenmannschaft der 2. Liga.
2. Die Mannschaft hat vom Kampf zum Spiel gefunden.
Das war doch der angebliche Schwachpunkt, der unter Neururer kritisiert wurde, das die Mannschaft nicht genug Willen zeigt. Genau diese Punkte wurden in den letzten drei Spielen umgesetzt. Außerdem wenn ich ein 2 : 2 gegen Augsburg wie einen Sieg feiere und die Mannschaft, den Trainer lobe, dann müßte eigentlich dieser Auswärtssieg noch höher bewertet werden, weil man ein Spiel komplett gedreht hat. Ich gebe zu das ich nach 15 Minuten auch nicht den Eindruck hatte, das der MSV in Paderborn etwas reißen könnte. Eine Mannschaft braucht aber auch eine gewisse Zeit um ein Spiel zu lesen und ich habe bis auf zwei eher harmlose Chancen auch von Paderborn keine 100% Torchance mehr gesehen.
3. Ivo Grlic bester Mann auf dem Platz und drei Tore mit Verstand. Der Torwart hatte keine Chance die Bälle zu halten. Dafür sollten sich alle entschuldigen die ihn als alten Mann, oder nicht mehr tauglich, schon abgeschrieben haben.
Ich finde den Erfolg vom neuen Trainer in Ehren, aber auf dem Platz hat für mich Grlic für die Kontinuität gesorgt, schon in beiden Spielen vorher. Man sollte nicht nur diesem Jugendwahn nachgeben. Erfahrung ist viel Wert und nur Erfahrung bringt die Mannschaft in die 1. Liga. Außerdem ist Stärkung des Mittelfelds der entscheiene Eingriff vom neuen Trainer. Übrigens am Anfang der Saison, hat man mit Tararache der ähnlich viel Erfahrung wie Grlic hat und Yankow, gute Spiele gespielt. Das will aber wohl niemand wahr haben, oder wahrscheinlich schon vergessen.
4. Schlicke als den Schuldigen am Tor, darzustellen, halte ich für dumm.
Es wird immer passieren das sich ein Gegenspieler spielerisch durchsetzt, zweitens waren genügend in der Mitte um das Schlimmste zu verhindern. Ich fand übrigens gut, das Schlicke nicht gefoult hat. Das aber Saglic ebenfalls ein sehr guter Spieler ist, der solche Situationen zu nutzen weiß, das wird hier absolut ignoriert.
5. Ben Hatira herauszugreifen und ihn als schlecht darzustellen, halte ich ebenfalls für nicht angemessen.
Er hatte am Anfang die gleichen Probleme wie alle anderen auch. Komisch ist für mich das jeder von ihm einen genialen Spielzug erwartet, wenn er dann aber versucht eine 1 zu 1 Situation zu nutzen, dann nicht abspielt wird ihm Egoismus vorgeworfen. Das er Probleme mit seinem Gegenspieler auf der linken Außenbahn hatte, war natürlich erkennbar, aber das Duisburger Spiel nach vorne lief im wesentlichen über rechts, Sahan und Tiffert, alle drei Tore kamen so zustande.
Wenn alle die meinen er war schlecht und gleichzeitig so schlau sind. Vielleicht hat ja der Trainer Ben Hatira genau so eingestellt die Position zu halten und wenn der neue Trainer so gut ist, dann wissen ja die, die Ben Hatira so schlecht sehen, das es dann ein Versagen des Trainers war. Irgendwie ist das ganze sehr widersprüchlich.
Das was ich hier teilweise an Kommentaren sehe, finde ich schon nicht mehr in Ordnung.
Nur um etwas zu schreiben?
Intelligenz ist, auch manchmal zu schweigen.
In diesem Sinne
Das Spiel war riesig – Spannung stimmte – Unterhaltungswert stimmte und das Ergebnis auch.
Im nächsten Spiel wird IVO das Tor machen, per Freistoß in den Winkel des KSC Tores, aus 22m.





