Alles nach dem Spiel in Würzburg (26.Spieltag)

Das 1:0 für den MSV war ein typisches Tor, was sich unsere Zebras fast immer einfangen...Aziz wird uns auch in dieser Saison wieder den A''''''' retten, wenn er weiterhin seine Tore macht...
Das nicht Alles Gold ist, was glänzt, ist sicherlich dem Druck geschuldet, das man aktuell in der tabellarischen Situation ist. Wenn es der Mannschaft gelingt auch zuhause mit dem Punkten anzufangen könnte der Verein noch mal mit einem blauen Auge davon kommen...der Weg ist aber noch weit und beschwerlich...das Positivste ist, das man den Abstand auf Würzburg nunmehr um 3 Punkte vergrößert hat...
 
Spielt das eine Rolle?..."entscheidend Berührung des Balles"....ich weiß es nicht, ob schon eine leichte Berührung den Elfer rechtfertigt oder nicht...ist hier ein Schiri im Forum der uns mal aufklären kann?
 
Is mir auch kack egal, dass ihr da keinen Elfmeter gesehen habt. Dreht es euch ruhig wie ihr es wollt, denn ich weiß ganz genau, dass ihr auf der anderen Seite genau anders herum argumentieren würdet :)

Ich bin letztlich einfach nur froh, dass wir die Führung auch dank des schmeichelhaften Elfers über die Zeit gebracht haben. Nix anderes ist es, wenn man beim Schlusslicht knapp gewinnt. Wir brauchen noch mind. 5 Siege, und die sehe ich noch nicht. Auch nach dem heutigen Spiel nicht. Aber das heißt nicht, dass ich sie nicht will und nicht dran glaube.
 
Spielt das eine Rolle?..."entscheidend Berührung des Balles"....ich weiß es nicht, ob schon eine leichte Berührung den Elfer rechtfertigt oder nicht...ist hier ein Schiri im Forum der uns mal aufklären kann?
Selbst wenn da eine minimale Berührung des Balles wäre, so bleibt Yeboah doch klar weiter in Schussposition und im Zug zum Tor, um dann gefoult zu werden!
 
Wer soll denn beim nächsten Spiel auf der Bank sitzen, kommt Dominik Schmidt zurück? Ajani und Brettschneider dürften wohl klar sein in der Startelf, Gembalis auf der Bank, aber dann darf sich schon keiner hinten verletzen oder rotgefãhrdet sein. Ob Gembalis die Auszeit nutzen könnte bezweifle ich, er scheint aktuell abgeschrieben zu sein.
 
Gab es nicht letzte Saison auch eine Szene gegen den MSV:
Heimspiel gegen Mannheim, Schmidt klärt erst den Ball und trifft dann noch den Stürmer bevor der Ball ins Aus geht…Elfmeter!
 
Die waren ja noch schlechter als wir. Für mich ein verdienter Sieg. Bemerkenswert fand ich, dass wir hinten vergleichsweise sicher standen. Vorne haben wir mit Yeboah echte Qualität bekommen. Aber trotz alledem, Spaß macht dieser Fußball nicht
 
Ich wusste das manche wieder ein angebliches Verwalten in der zweiten Halbzeit gesehen haben.Würzburg war in der zweiten Halbzeit einfach besser als in der ersten Halbzeit und wir sind leider nicht die Übermannschaft um das Spiel zu dominieren und es wurde doch von vielen Gefordert das wir uns ein Stück zurückziehen um nicht mit langen Bällen ausgespielt werden.Ich war mit der läuferischen und kämpferischen Einstellung zufrieden und hoffe das wir uns spielerisch noch steigern können um mal ein Spiel über neunzig Minuten zu dominieren.
 
Wer soll denn beim nächsten Spiel auf der Bank sitzen, kommt Dominik Schmidt zurück? Ajani und Brettschneider dürften wohl klar sein in der Startelf, Gembalis auf der Bank, aber dann darf sich schon keiner hinten verletzen oder rotgefãhrdet sein. Ob Gembalis die Auszeit nutzen könnte bezweifle ich, er scheint aktuell abgeschrieben zu sein.
Den Spieler Gembalis will ich hiermit nichts böses, aber ich meine im Ernst, bevor ich so einen Unsicherheitsfaktor ins Spiel lasse, sollte ich mir vielleicht überlegen das Spiel lieber mit 10 Spielern zu Ende zu spielen, wenn es denn sein muss. Das Gute heute ist, man kann den Klassenerhalt wieder schaffen ohne auf andere angewiesen zu sein, ein harter, steiniger Weg, aber durchaus machbar. Danke an die Mannschaft und Trainer- Betreuerteam. Bitte weiter so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann diese Märchen nicht mehr hören, gib Ihm mehr Zeit, er braucht eine Vorbereitung, hat den Kader nicht ausgesucht.
Er macht ständig die gleichen Fehler und die Siege waren eher errumpelt und wir trafen auf Gegner, die richtig schlecht waren.
Er schafft es nicht, mit dieser Mannschaft 2 normale Halbzeiten zu spielen.
Er findet halt nicht die richtige Mischung aus Technik und Tempo.
Und die Trainer davor haben es geschafft? Eben! Da kann Klopp an der Seitenlinie stehen und die spielen nicht besser! Ist mir aber in dieser Situation auch kack egal, Hauptsache 3 Punkte, EGAL WIE!!!
 
Mit dem Sieg in Würzburg hat H.S. wohl erstmal seinen Trainerjob gehalten. Von seiner Seite heute alles richtig gemacht. Nur, er sollte seinen Spielern mal vermitteln, dass man nach einer Führung und einem immer möglichen Anschlusstor des Gegners, nicht anzufangen zu flattern.
 
Und die Trainer davor haben es geschafft? Eben! Da kann Klopp an der Seitenlinie stehen und die spielen nicht besser! Ist mir aber in dieser Situation auch kack egal, Hauptsache 3 Punkte, EGAL WIE!!!
Ich habe nur ein Problem damit, dass bei diesen Trainer alles entschuldigt wird.
Wir müssen weiter hoffen, dass wir auf schlechte Gegner treffen, denn Mannschaften, die vorne Tempo besitzen, werden uns in Zukunft auch auseinander nehmen.
Ausserdem ist es doch so, dass wir alle wollen, dass die Mannschsft die Spiele gewinnt, nur sollte man nicht davor die Augen verschliessen, wie die Siege zustande gekommen sind.
 
Mit dem Sieg in Würzburg hat H.S. wohl erstmal seinen Trainerjob gehalten. Von seiner Seite heute alles richtig gemacht. Nur, er sollte seinen Spielern mal vermitteln, dass man nach einer Führung und einem immer möglichen Anschlusstor des Gegners, nicht anzufangen zu flattern.

Das große Flattern war aber nach kurzer Zeit vorbei und wir haben wieder die Kontrolle übernommen.

Lieber einmal die Konter besser ausspielen.
 
Wieso hatten der Kommentator und Würzburg eigentlich Probleme mit dem Elfmeter? Ich habe die Szene jetzt mehrmals gesehen und kann keinen deutlichen Ballkontakt erkennen…oder reicht jetzt schon das minimale Streifen des Balles?
Hier wird doch klar mehr Yeboah als Ball getroffen?
Das hat doch der Reporter auch so gesagt. Jede Wiederholung macht es aus Würzburger Sicht schlimmer und er ist immer mehr beim Schiri. Kann da nichts negatives sehen.
 
Ich habe nur ein Problem damit, dass bei diesen Trainer alles entschuldigt wird.
Wir müssen weiter hoffen, dass wir auf schlechte Gegner treffen, denn Mannschaften, die vorne Tempo besitzen, werden uns in Zukunft auch auseinander nehmen.
Ausserdem ist es doch so, dass wir alle wollen, dass die Mannschsft die Spiele gewinnt, nur sollte man nicht davor die Augen verschliessen, wie die Siege zustande gekommen sind.
Das liegt aber doch eher weniger am Trainer als an unsere Rumpelfussballer die da auf‘m Rasen stehen. Und da gebe ich dir vollkommen recht, es gibt nicht viele Mannschaften die noch schlechter sind als wir. Aber da müssen wir jetzt durch….
 
Verdienter und extrem wichtiger Sieg, der durch die anderen Ergebnisse (Havelse, Türkgücü) vergoldet wurde. Türkgücü (dank Abzug von neun Punkten) und Würzburg sind kaum noch zu retten. Auch die wackeren Havelser brauchen ein kleines Wunder.

Bakalorz zurückzuziehen und Knoll dafür ins Mittelfeld zu stellen, war ein überraschender, aber kluger Schachzug. Apropos angenehme Überraschung: Ich hatte nicht damit gerechnet, dass die Partie so fair sein würde, weil für beide Mannschaften doch extrem viel auf dem Spiel stand.

Eine Frage an diejenigen, die die Aus- bzw. Einwechslungen nicht verstanden haben: Was war da nicht nachvollziehbar? Es wurde positionsgetreu getauscht. Frey für Stierlin machte Sinn, weil Frey gegen Türkgücü für den gesperrten Stierlin sehr wahrscheinlich in die Startelf rücken wird. Ajani wird mit Sicherheit für den gesperrten Feltscher spielen. Seine Einwechslung für Yeboah, der ein tolles Spiel gemacht hat und sehr viel gelaufen ist, war für mich auch verständlich. Ajani füllt den defensiven Part besser aus als Yeboah und Hettwer, der auch eine Option gewesen wäre. Und die letzten beiden Wechsel sollten vor allem Zeit von der Uhr nehmen. Wo seht ihr da das große Problem?
 
Mahlzeit
So wieder daheim….Einfach nur 3 wichtige Punkte…aber kann mir mal jemand von Vorort eine Frage beantworten…warum hat der Stadionsprecher kurz vor Anpfiff der 2. Halbzeit die Ansprache an die Duisburg Fans gehalten ?? Ist da irgendwas vorgefallen ?? Oder passiert das jetzt bei jedem Auswärtsspiel?? Der ungefähre Wortlaut : Liebe Duisburg Fans..Würzburg ist eine Welt offene Stadt…wir möchten nicht das unsere Spieler , egal welcher Hautfarbe beleidigt werden und wir werden rigoros dagegen vorgehen…usw….Die Ansage hat bestimmt 2-3 Minuten gedauert …war das noch auf das Spiel gegen Osnabrück gemünzt????…
P.s.für mich eine der schönsten Städte für Auswärtstouren….
 
Mahlzeit
So wieder daheim….Einfach nur 3 wichtige Punkte…aber kann mir mal jemand von Vorort eine Frage beantworten…warum hat der Stadionsprecher kurz vor Anpfiff der 2. Halbzeit die Ansprache an die Duisburg Fans gehalten ?? Ist da irgendwas vorgefallen ?? Oder passiert das jetzt bei jedem Auswärtsspiel?? Der ungefähre Wortlaut : Liebe Duisburg Fans..Würzburg ist eine Welt offene Stadt…wir möchten nicht das unsere Spieler , egal welcher Hautfarbe beleidigt werden und wir werden rigoros dagegen vorgehen…usw….Die Ansage hat bestimmt 2-3 Minuten gedauert …war das noch auf das Spiel gegen Osnabrück gemünzt????…
P.s.für mich eine der schönsten Städte für Auswärtstouren….

Gut das in Halbzeit 1 unsere Truppe lautstark von einem Würzburger Fan als „Ruhrpott Kanaken“ beschimpft wurde. Naja eine Antwort haben sie ja bekommen :).
 
Im Magenta TV war die Ansprache auch zu hören, aber nur ansatzweise. Die Anrede "Liebe Duisburg Fans" oder ähnlich kam bei mir nicht an. Sollte sie wirklich vom Stadionsprecher so ausgesprochen worden sein, könnte man sie für eine indirekte Beleidigung uns gegenüber halten, nach dem Motto "die MSV-Fans haben so eine Belehrung nötig", die eigenen Fans nicht.
 
Unsere Fans vor Ort haben den Vogel abgeschossen als sie "zieht den Bayern die Lederhosen aus" anstimmten. Mitten in Franken. Hat nur gefehlt das die Heimfans mit einstimmen [emoji16].
Hat man Ademi eigentlich einen Winterwechsel verboten? Sein Bewegungsablauf erinnert mich stark an den späten Cauly...
Gegentor für mich ein übler Torwartfehler, Pourie nickt 3 Meter neben Weinkauf ein [emoji15]
Spielerisch war es das was aufgrund der Tabellensituation zu erwarten war, viel Krampf. Verbessert haben wir uns mE in der defensiven Konsequenz. Ansonsten nicht viel neues Licht, nur die 3 Punkte selbst sorgen für etwas Erleichterung.
Schönes Wochenende!

Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
Mahlzeit
Ganz unrecht habe sie ja nicht gehabt…stand da nicht kurz hinter Frankfurt…Willkommen in Bayern:jokes20::pfeifen::wein:
 
So ein paar Stunden dieses Spiel erstmal sacken lassen.
Die Punkte waren überlebenswichtig und sind eingefahren worden.
Das es sehr schwere Kost war sei dem Druck geschuldigt dem man sich aber selbst eingebrockt hatte, durch seine letzten Auftritte.
Aber trotzdem muss man sich nicht direkt nach einer Führung so zurückziehen und dem Gegner das Spiel überlassen.
Würzburg war gottseidank nicht in der Lage das auszunutzen.
Aber leider gibt es nicht viele Mannschaften die auf deren "Niveau " kicken.
So jetzt mal wieder ein Heimspiel gewinnen, ist schon etwas länger her.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir will auch nicht in den Kopf, warum wir, genauso wie gegen Wiesbaden, nach Führung nicht einfach weiter nach vorne spielen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Trainer vorgibt. Ich denke, das ist reine Kopfsache......auch vertendeln wir dann vorne zu viele Bälle. Ob das Aziz war oder Stoppel und auch Ajani.
Das sieht aus wie Angst vor dem Torabschluss. Daran müssen wir arbeiten.
 
Gut das in Halbzeit 1 unsere Truppe lautstark von einem Würzburger Fan als „Ruhrpott Kanaken“ beschimpft wurde. Naja eine Antwort haben sie ja bekommen :).

Zum Glück wurde das Spiel nicht abgebrochen.

Endlich mal wieder keine bedrückte Stimmung am WE, und ich habe die Hoffnung, mit einem Dreier gegen München, dass endlich mal wieder sowas wie Normalität bei uns einkehrt.
Die 3 Sperren sind bitter für uns, aber jetzt auch nicht unersetzlich.

Aziz ist für mich unsere Lebensversicherung, wie im letzten Jahr.
Seine Abschlussqualitäten sind unersetzlich.
Stoppel möchte ich auch noch hervorheben.
Auch wenn er oft zurecht kritisiert wird. Für mich geht er in der schweren Phase als Kapitän voran.
Das war doch immer das, was alle wollten hier. Ich sehe da z.Z. einen Stoppelkamp, der kämpft, und den Karren aus dem Dreck ziehen möchte.
Ist Euch eigentlich mal aufgefallen, dass er nicht mehr jede Ecke bzw. jeden Freistoß schießt?
Die Abwehr stand heute ausnahmsweise auch. Vielleicht ist Bakalorz hinten wirklich am besten aufgehoben, und ich bin wirklich von seiner Kopfballstärke überrascht.
Hoffe, dass er mit Steurer (+Fleckstein?) jetzt endlich mal unser Stammduo hinten ist, weil Knolli vor der Abwehr wertvoller für uns ist.
Über Yeboah braucht man hier glaube ich nichts mehr schreiben...
Ich habe immer ein gutes Gefühl, wenn er am Ball ist. Irgendwie kommt da meistens was sinnvolles bei rum.
Ihm gönne ich so sehr seine erste Bude für die Zebras.

Finde die Idee, die Mannschaft vor dem wichtigen Spiel, vor dem Stadion angemessen zu empfangen übrigens sehr gut.
Nur meckern bringt nichts, wir müssen da mal wieder zusammen durch.
Deswegen sind wir Duisburger, weil nichts leicht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr wichtige Punkte eingefahren.
Direkten Konkurrenten weiter in die Krise gedrückt.
Bisschen was an Selbstvertrauen zurück geholt.
Den ersten Schritt zur Versöhnung mit den Fans getan.

Gegen Türcgücü kann ein weiterer, großer Schritt getan werden. Ich sach ma so: jetzt müssen aber auch die erlaubten 10.000 Fans im Stadion sein! Lasst uns der Welt zeigen, dass der Spielverein nicht tot zu kriegen ist. Vollgas!
 
Zurück
Oben