Alles nach dem Trauerspiel gegen SGE

Und schneller als Forrest Gump ist er auch, wie man beim 1:0 gesehen hat! :D

Eklatantes Stellungsspiel.
Der ist RV und soll nicht neben Soares als Pappaufsteller dienen.
Bajic heute ganz schwach, Standfußball auf dem Level eines Sukalo.

Macht euch allesamt vom Acker, ich kann euch Anti-Fußballer alle nicht mehr sehen. Wagt es euch noch einmal unser Wappen zu küssen.
 
Ich hab die Aufstellung gesehen und schon kein Bock mehr gehabt. Warum muss man die Abwehr verändern wenn es doch nicht zwingend notwendig ist? Ich versteh einfach nicht was der sich denkt. Spätestens Mittwochabend ist der hoffentlich weg, wenn Holstein Kiel uns mit 2:0 aus dem Wettbewerb geworfen hat.
 
Symbolisch für das Spiel heute war Bollmanns Reaktion nach dem 0:3. Kern pfeift ihn an, weil er nicht auf seiner Position stand und die einzige Reaktion, die von Bollmann kommt, ist ein Schulterzucken.

Beim 1:0 steht Bollmann erst viel zu weit vorn und dann auch noch zentral. Pass auf die linke Frankfurter Seite, Bollmann kommt mit Müh und Not hinterher, rutscht dann völlig planlos auf dem Arsch durch die Gegend und drin ist das Ding.

Bis zum 1:0 haben wir ganz gut gestanden, haben die Räume dicht gemacht, wenig zugelassen und sogar den Ball laufen lassen. Gerade das ist es, was mich so ärgert. Wäre diese individuelle Schwäche nicht gewesen, dann hätten wir da echt was holen können.

Unser Problem ist, dass irgendeiner im Team mit dem Arsch alles umhaut, was die anderen sich an wenig Selbstvertrauen aufgebaut haben.

Bollmann ist weder RV noch IV, geschweige denn überhaupt ein Fußballer.
Der hat so gespielt, wie ich mich Montag Morgen um kurz vor 7 Uhr fühl, wenn ich ins Büro fahr.

Kern und Jula waren wirklich bemüht, mit Abstrichen noch Gjasula und Soares, dann wars das aber auch.
 
Einfach nur ein trauriger Haufen :(
Nichts drin in der gesammten Mannschaft
Keine Verteidigung
Kein Mittelfeld
und leider nur ein Stürmer
Wo soll das nur enden ? :confused:
 
Spätestens Mittwochabend ist der hoffentlich weg, wenn Holstein Kiel uns mit 2:0 aus dem Wettbewerb geworfen hat.[/QUOTE

Wenn nicht wird die Mannschaft aber wieder sowas von gefeiert tztztztz :eek:
 
Warum Bollmann? Warum?
Pliatsikas hat ein Spiel auf rechts gemacht, und Sasic hat gemerkt, dass das nichts wird. Wieso hat er das bei Bollmann auch nach dem xten Spiel nicht verstanden?
Und kommt mir nicht mit kopfballstarken Frankfurtern. Haben wir ja beim zweiten Tor gesehen, wie sehr das genützt hat (mal abgesehen davon, dass ich noch nie gesehen habe, dass ein Trainer auf die Kopfballstärke seiner Aussenverteidiger geachtet hat). Tut mir Leid, aber ich versteh es nicht.
Im Grunde war Bollmann an allen drei Toren beteiligt (auch wenn mir beim ersten Tor das vorherige Umschaltverhalten fast noch mehr geärgert hat). Insofern geht diese Niederlage mit einer gehörigen Portion auf die Kappe unseres Trainers. Ich habe bei Leibe nicht erwartet, dass wir dieses Spiel gewinnen und selbst mit Kern auf rechts, wäre das Spiel wohl nicht anders ausgegangen. Dafür ist unsere Offensive momentan einfach zu schwach, einfallslos und eindimensional. Aber SO dieses Spiel zu verlieren bringt mich gewaltig auf die Palme.
 
Deprimierend ist, dass man seit Saisonbeginn nach jedem Spiel dasselbe schreiben könnte, habe deshalb auch keinen Bock, mich ständig zu wiederholen.

Trost gibt`s hier im Portal für heute denn wohl auch keinen mehr, wie ich das so sehe, dann tröste ich mich eben selbst mit dem zeitlosen Ausspruch:

Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt:D
 
Ich habe mich nicht auf Soares eingeschossen aber Fakt ist er ist und bleibt ein Antifussballer und bringt Unsicherheit in die Abwehr.

Soares war heute wahrscheinlich unser Bester. Nach vorne reißt er zwar auch bei guten Kopfballchancen weiterhin nix, aber nach hinten war er heute sicher, und auch die gelbe Karte gegen ihn war ein Witz.

Es wäre schön, wenn die Soares-Kritiker sich nicht nur dann zu Wort melden würden, wenn er – wie die meisten Mitspieler – schlecht spielt, sondern ein wie heute recht gutes Spiel von ihm auch Mal positiv würdigen könnten. Nur dann bleibt man übrigens glaubwürdig.
 
Die ersten 30 min waren die besten der Saison ![/QUOTE]


hast du schon mit Sasic gesprochen ? seine Worte sind das doch
 
Das einzige Positive an diesem Spiel war das der Antifussballer Soares gesperrt ist. ...


Also Soares war der Einzige, der dahinten mal klären konnte und sich mal wieder reingehauen hat. Wenn er jetzt in seinem Alter noch in der Spieleröffnung gut und in jedem Spiel stabil ist, hieße er Mats Hummels und würde in schwarz-gelb spielen!!
An ihm liegt es zur Zeit mit Sicherheit nicht!!
Dass die Truppe peinlich ist, stimmt natürlich vollkommen...vom trainer ganz zu schweigen:
Da stellt der Bollmann dahin, weil er ja so kopfballstark ist...
1. wird also Fußball ausschließlich in der Luft gespielt und gewonnen?
2. warum verliert er das Duell gegen den ZWERG HOFFER?????:confused:
 
das einzige was mir zu dem spiel einfällt:
hoffentlich kriegt gesindelkirchen wenigstens auch einen auf den sack
 
Unglaublich.... merkt der überhaupt was???
Ja, die 1. Hz. war traurigerweise tatsächlich eine der besseren.
Fakt ist, dass wir auch diese 0-1 verloren haben!
Außerdem ist die Phase vorbei, in der man sich darauf stützen kann WIE man gespielt hat oder das man auf dem "richtigen Weg" ist.
Es zählen nur noch Punkte und zwar EGAL GEGEN WEN! Die Eintracht war heute auch nicht unschlagbar!!!
Wenn wir so weitermachen, haben wir am Ende 26 Punkte.... Ob das dann für Platz 17 oder 18 reicht, könnt Ihr Euch selber ausmalen...

Weiß denn jemand, ob die Mannschaft in Meiderich oder am Stadion ankommt? ...
 
Sasic bei Sky: "...Kritik ist jetzt fehl am Platz. Über zweite Halbzeit kann man diskutieren."

Wenn Sasic das tatsächlich so gesagt hat dann sollte man ihn vielleicht mal darüber aufklären dass ein Spiel 2 Halbzeiten hat, jeweils 45 Minuten + Nachspielzeit.

Wundert mich wirklich nicht mehr dass die Stehgeiger auf'm Platz meistens nur eine Halbzeit lang wissen worum es geht, wenn der Trainer das als OK empfindet!
 
Das ganze erinnert mich immer mehr an die letzte Abstigssaison in Liga1. "Wir fahren weit, wir trinken viel und wir verlieren jedes Spiel!" *sing*

Da hatten wir zur Hinrunde 12 Punkte. :rolleyes:
 
Ich bIn einfach nur enttäuscht und sprachlos, und das 1. Mal habe ich Angst um mein Verein, da muss sehr sehr viel passieren damit wir wieder auf die Spur kommen.

Traurig traurig traurig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Abstiegskampf

Keine Besserung!

Ok es war die SGE. Aber sich mal wieder aber so billig zu verkaufen und dem Gegner komplett das Spielfeld zu überlassen, ist die Fortsetzung des Trauerspiels, Teil 12.
Offensive??? Verpuffte wie so oft vor dem Sturm. Immer wieder hoffen auf Standarts und das Glück das Tor zu treffen; nichts Neues. Außer, dass die erste Halbzeit endlich mal besser war als die Zweite...oh Wunder.

Ausgerechnet Soares war heute die bessere Ausnahme, was nächste Woche wieder anders aussehen wird, da er alles andere als konstant spielt.
Anzumerken ist aber wieder seine 100%ige Torchance, die er nicht verwerten konnte.
Warum wird Bollmann aktiviert? Und dann noch als Außenverteidiger???
Was macht eigentlich noch Gjasula so auf dem Spielfeld, außer spazieren?

Groß analysieren brauchen wir die Spiele nicht mehr, denn es ist alles 1000fach gesagt worden.
Jede Woche haben Vereine herausragende Spieler. Wir aber haben immer (eine) herausragende Gurke(n); und das war heute Bollmann und Sasic, der ihn positioniert hat!

Ein Trainerwechsel alleine halte ich für kaum verbesserunsgswürdig. Es müssten 4-6 Spieler mit gehen. Ob das zu finanzieren ist, bezweifele ich.

Das Weiterkommen im Pokal ist mehr als wichtig!!!
 
Im Spiel heute hat man so deutlich wie noch nie gesehen, wo unser Problem liegt: wir können nur langsam spielen, das gilt sowohl nach vorne, als auch nach hinten. Sobald es schnell gehen soll, geht bei uns nichts.

Zum Spiel nach hinten: keines der 3 Gegentreffer heute haben wir kassiert aus Standards oder aus kontrolliertem Spiel des Gegners heraus. Wir waren in der Vorwärtsbewegung, verlieren den Ball, der Gegner spiel ruck-zuck, wir kommen nicht schnell genug nach hinten und kassieren das Tor. Auf diese Weise haben wir schon viele Treffer bekommen in dieser Saison. Auch in Spielen ohne Bollmann.

Zum Spiel nach vorne: wir haben oft genug den Ball im Mittelfeld gewonnen und ausreichend Räume gehabt zum schnellen Vorwärtsspiel, um gefährlich zu kontern. Aber es läuft nichts. Freie Räume werden nicht gesucht, der Ball nicht schnell genug abgespielt, und fast immer geht der Ball schnell wieder verloren. Wenn ich das gegenüberstelle dem Spiel, das ich vergangene Saison in Köln im Pokal gesehen habe: wir hatten den Ball gewonnen und ab ging die Post, so dass den Kölnern Hören und Sehen verging. Mit ein paar schnellen Abspielen waren wir vor dem Kölner Tor.

Nichts dergleichen geht zur Zeit bei uns. Wenn wir eine Chance haben sollen, etwas Zählbares zu holen, dann muss das Spiel langsam gehen. Nur so geht etwas – wenn denn überhaupt etwas geht. Mit schnellem Spiel – nach vorne oder nach hinten – sind wir heillos überfordert.

Ich kann nicht wirklich beurteilen, ob das alles am Trainer liegt, der eine ansonsten fähige Mannschaft nicht richtig auf- und einstellen kann oder an den Spielern, sprich der Zusammensetzung der Mannschaft, deren Spielweise auch bei einem anderen Trainer sich nicht wesentlich bessern würde. Ich fürchte fast, das letztere trifft zu.

Aber wir haben keine andere Wahl mehr, als zumindest den Versuch mit einem neuen Trainer zu machen. Daher fordere auch ich jetzt erstmals, dass Sasic gehen muss. Ob es aber wirklich besser wird, da habe ich doch ein großes Fragezeichen dahinter.
 
Da ist leider NICHTS - aber auch gar NICHTS - schönzureden!

Erbärmlich in jeder Hinsicht und man muss sich echt fragen, ob die Mannschaft wirklich die Qualität hat, die ihr zu Beginn der Saison attestiert worden ist!

Ich war nicht der Meinung, dass in FFM 3 Punkte zu holen sind, aber ich hätte mich schon über einen halbwegs gelungenen Spielzug oder etwas Spielstruktur gefreut. Aber dieses planlose "Rumgebolze" tut ja den Augen weh und da darf jede Kritik erlaubt sein, auch wenn Milan das anders sieht! Selbst eine frisch zusammengestellte Mannschaft dürfte das grundsätzlich besser hinbekommen! :fluch:
 
Jetzt mal ehrlich: Solange sich in der jetzt folgenden Woche nichts großartiges ändert auf der Führungsebene muss beim Heimspiel von den Fans reagiert werden, unabhängig vom Ausgang des Pokalspiels.

Supporten sollte man so einen Haufen beim nächsten Heimspiel nicht mehr. :mecker:
 
Das ganze erinnert mich immer mehr an die letzte Abstigssaison in Liga1...
Da hatten wir zur Hinrunde 12 Punkte. :rolleyes:

Die 3 Punkte bis dahin müssen wir erstmal holen!
Wir vergurken immer ein paar Spiele, gewinnen dann gücklich eines, wodurch Sasic plötzlich fest im Sattel sitzt und vergurken dann wieder 4-5 Spiele...
Dieser Teufelskreis bringt uns am Ende leider 15 Punkte zu wenig, also WACH WERDEN!
Konsequenterweise hätte man nach dem erschütternden Ingolstadt-Spiel Nägel mit Köpfen machen!

Zu Gjasula: was der auf dem Platz an Arroganz, Faulheit und vor allem Gleichgültigkeit ausstrahlt ist in der aktuellen Situation vollends inakzeptabel unter dem Aspekt, dass er dafür teuer bezahlt wird, bei einem Abstieg die Fliege machen würde und WIR das Ganze "ausbügeln" müssen!
 

Vor Koch + Maierhofer war Sasic ein Versager und nach Koch + Maierhofer bleibt er ein Versager. :huhu:

Also bitte. Sasic hat eigentlich nicht nur beim MSV gezeigt, dass er als Trainer Erfolg haben kann. Grad deswegen versteh ich die aktuelle Situation nicht.
Und auch wenn ich der Meinung bin, dass Sasic gehen muss, Anfeindungen finde ich immer noch fehl am Platze.
 
So, ich als Eintrachtler war überrascht, wie gut doch die Duisburger waren, allen voran der gescholtene Soares. Ich kann eurem Gejammer nicht beipflichten. Duisburger hat überwiegend in der 1.Halbzeit sehr kompakt in der Abwehr gestanden und das Mittelfeld war auch gut. Die Eintracht hatte schon seine liebe Mühe und unser ausgeprägtes Passpiel wurde immer von Duisburg excellent unterbunden. Das erste Tor für Eintracht fiel ja mehr oder weniger in einer Dranperiode des MSV, darauf folgte ein klassischer Konter. Das war Risiko wohl, aber Duisburg hatte sich bis dahin sehr gut verkauft.
Nach der Pause ging es wieder munter mit der Attacke der Duisburger weiter, das die Mannschaft jedoch nach einiger Zeit, das agressive Spiel einstellte, wunderte mich. Ich denke mal, die erste Halbzeit hat sehr viel Kraft gekostet. OK, Tor 2 und Tor 3 hat dann endlich den Sack für die Eintracht zugemacht, aber manchmal blitzten immer noch seitens Duisburg für die Eintracht sehr gefährliche Aktion auf.
Mit der gezeigten Leistung in Frankfurt müsst ihr keine Abstiegsängste hegen, dazu seid ihr viel zu gut. Nach dem 34 Spieltag wird ihr euch meiner Meinung nach im Mittelfeld bewegen.
Ich wette, der MSV holt jetzt in den nächsten 3 Spielen die benötigten 9 Punkte und alles sieht wieder rosig aus. Also Kopf hoch, Freunde des Ballsports.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genauso Geil,wie früher...........

das war mal wieder richtig geil wie früher, gestern nacht im bahnhofsviertel und sachsenhausen! mit unseren alten frankfurter kumpels aus ffm! mit 44 alles gegeben was der körper hergibt :D

sitze gerade im auto(rückbank) und kann kaum die tasten des handys erkennen....:(

ach ja,in frankfurt war heute auch noch ein fußballspiel..da liefen 11 so leidenschafts und mutlose gestalten in weiß blauen nachthemden herum....ich wußte nicht das aus meinen mund 74.minuten so viel häme und gelächter über diese gestalten in kurzen hosen kommen kann!

ich fühle mich gerade sehr alt,aber früher war wirklich alles besser...da haben wir einen közle eine tote katze an die tür genagelt oder im alt ehrwürdigen scotch club spieler schläge angedroht wenn sie sich nicht den arsch aufreißen...

aber heute ist das organisierte fantum wohl anders drauf ??
na gut was sollen die hüpfer und singer auch machen,bei so einem schize müßte man den spielern und trainer ja einen toten elefanten an die tür nageln,und wo sollen die so einen finden :eek:

aber bevor das hier ein gewaltaufruf wird bin ich lieber still..sorry hier schwinkt auch viel frust mit !

ich gehe davon aus das wir nun bald unsere abschiedstornee im profifußball beginnen, Liga 1-3 sehen wir nur noch im tv...:(

sollte sasic am mittwoch noch trainer sein werde auch ich das nächste heimspiel boykottieren, 34 jahre msv,aber irgendwann reicht es, am wochenende auf ascheplätze gegen vfb hüls oder schermbeck in der 4 oder 5 liga das mache ich wirklich nur noch sporadisch mit !

sollte nun einer der meinung sein ich bin kein richtiger msv fan,kann er es gerne mit mir persönlich ausdiskutieren. gerne gebe ich hierfür vor dem nächsten heimspiel einen trffpunkt außerhalb des stadions bekannt ! ach man...mein club stirbt und so richtig hilft keiner...ich fühle mich so leer und schize !

an alle "RADIKAL FÜR UNSEREN MSV" wir sterben gerade !!!!
 
Mit der gezeigten Leistung in Frankfurt müsst ihr keine Abstiegsängste hegen, dazu seid ihr viel zu gut. Nach dem 34 Spieltag wird ihr euch meiner Meinung nach im Mittelfeld bewegen.
Ich wette, der MSV holt jetzt in den nächsten 3 Spielen die benötigten 9 Punkte und alles sieht wieder rosig aus. Also Kopf hoch, Freunde des Ballsports.

:erlinho::erlinho::brüller::brüller:
 
ich fühle mich gerade sehr alt,aber früher war wirklich alles besser...da haben wir einen közle eine tote katze an die tür genagelt oder im alt ehrwürdigen scotch club spieler schläge angedroht wenn sie sich nicht den arsch aufreißen...

sollte nun einer der meinung sein ich bin kein richtiger msv fan,kann er es gerne mit mir persönlich ausdiskutieren. gerne gebe ich hierfür vor dem nächsten heimspiel einen trffpunkt außerhalb des stadions bekannt !


Das war ja scheinbar richtig toll früher. Wir können dem Sasic ja 'nen abgehackten Schweinekopf ins Bett legen.:rolleyes:

Zu Deinem Aufruf zum 'Treffen vor dem Stadion' muss man wohl nicht viel sagen. Traurig.
 
:erlinho::erlinho::brüller::brüller:

Ich weiß ja jetzt nicht was du da so lustig findest, aber wenn du dir das Spiel mal genauer angeguckt hättest, wäre dir aufgefallen, das die Duisburger die Räume sehr eng gemacht haben, sehr fix reagiert haben, dadurch kamen die Eintrachtler meistens zu spät an den Ball. Also attakiert wurde seitens des MSV überragend gut und das Stellungsspiel ausgezeichnet. Was letztendlich zu dem Leistungsabfall führte, wie ich schon sagte, der MSV hat keine Kraft für 90 Minuten und das muß schnellstens behoben werden. Ich als Eintrachtfan war trotz des 2-0 immer noch nicht sicher, das das Spiel zu Gunsten der Eintracht gelaufen ist. Duisburg sah optisch im Spiel gleichwertig aus und war immer stets gefährlich. Ich denke, das war trotz der Niederlage, eines eurer besten Spiele.
 
So wie ich das seh wird Sasic auch in nächster Zeit nicht gehen müssen. Man schau sich doch einfach mal aktuell die Homepage an ... da wird wieder was von ""[..] trotz einer starken ersten Halbzeit [..]" gefaselt. Mal ganz ehrlich, nur weil man keine 14 100%igen zugelassen hat ist das noch lange keine starke erste Halbzeit. Für mich gehören zu einer starken Halbzeit auch mal rausgespielte Torchancen, oder Phasen in denen der Gegner unter Druck gesetzt wird. All das hab ich heute nicht gesehen. Die einzige, im gesamten Spiel, zu erwähnende Torchance kam mal wieder - wen wunderts - von einem IV.

Es kann einfach nicht angehen, dass so Leistungen dann auch noch schön geredet werden. Das war heute nach vorne wieder mal überhaupt nix. Auf die ganzen taktischen Fehler die Sasic Woche für Woche begeht (heute wars mal wieder Bollmann auf rechts) braucht man schon garnicht mehr drauf eingehen.

Meiner Meinung muss der Trainer _sofort_ weg. Sasic mag ein super Typ sein und vllt auch ein Motivator, aber mit taktischem fußballerischem Verständniss wurde er leider nicht gesegnet.
 
Ich weiß ja jetzt nicht was du da so lustig findest, aber wenn du dir das Spiel mal genauer angeguckt hättest, wäre dir aufgefallen, das die Duisburger die Räume sehr eng gemacht haben, sehr fix reagiert haben, dadurch kamen die Eintrachtler meistens zu spät an den Ball.

Leider muss man beim Fußball auch mal eigene Tore schießen und nicht nur Tore verhindern und an dieser Stelle liegt der Hund begraben ...
 
Ich fand´s gar nicht so schlecht! Die taktische Ausrichtung ging in den ersten 30 min. voll auf, man hatte Zugriff auf das Mittelfeld und hinderte die SGE so daran ein vernünftiges Spiel aufzuziehen. Die Führung zur Pause brach uns dann das Genick, keine Laufbereitschaft mehr, kein Durchsetzungsvermögen und keine Ruhe, dass alles sorgte dafür das die Eintracht schalten und walten konnte wie sie wollte.

Was mir persönlich aufstößt ist der letzte Drang nach Vorne und das mit Tempo bitte! Wir hatten im Spielverlauf mindestens 2-3 Möglichkeiten einen vielversprechenden Konter zu fahren, aber haben diese leichtfertig verschenkt bzw. haben die Spieler das Tempo rausgenommen oder hatten keine Anspielstation.

Gut gespielt haben: Gjasula, Kern, Soares, Pamic und Jula.

Schlecht: Bollmann (Sein Verhalten beim 1:0 ist noch nicht einmal 3.Liga tauglich, 6 und setzen bitte)

Unsichtbar: Bajic, Wolze und Brosinski.

Fazit: Zu wenig Tempo im Spiel, egal ob offensiv oder defensiv, Jula rackert aber verhungert ohne Bälle von Außen, Brosinski auf verlorenem Posten, da ohne Hilfe des RV (Bollmann ist einfach zu langsam um effektiv zu überlaufen)

Ich finde Milan hat heute eine ordentliche taktische Ausrichtung gewählt die auch zunächst funktioniert hat, ihn jetzt für die Aufstellung Bollmann´s als RV zu kritisieren, der einfach ein stümperhaftes Zweikampfverhalten an den Tag legt, halte ich für zu einfach.

Und jetzt: zerreißt mich:o
 
Höchst ernüchternd... .

Das 3 : 0 bedeutet im Rahmen des Bisherigen keine besondere Katastrophe - aber eben leider auch gar keine positive Überraschung und dieses Mal sehe ich Milan erheblich mehr als bisher mit in der Verantwortung:

30 Minuten mithalten, bis die Eintracht den Respekt verliert und merkt, dass wir zwar drauf gehen, auf rechts aber defensiv gleich zwei Leute haben, die - vorsichtig formuliert - nicht so superagil sind, ist zu wenig.

Das Mittelfeld zu stärken ist grundsätzlich ja richtig, und das Kern das kann auch - dafür aber die notwendige spielerischen Unterstützung für Soares durch Kern aufzulösen, während mit Hoffmann UND Shao zwei Mittelfeldakteure aus dem gerade gewonnenen Heimspiel nichtmals im Kader sind und Gjasula wiederum noch immer 90 Minuten gehen darf - ist für mich nur ganz, ganz, ganz schwer nach zu vollziehen.

Abgesehen dass ich eine so grundlegende Umstellung in einer eh mental angeschlagenen Mannschaft vor einem potenziellen Klassegegner für grundsätzlich fragwürdig halte - dafür brauche ich - finde ich - mindestens einen belastbaren Test.

Da gehen mir dieses Mal selbst als bekennender Sasic-Anhänger die Argumente aus - nicht weil wir verloren hätten - das war zu erwarten und im Zweifelsfall auch in dieser Höhe, sondern weil es Milan so nicht gelingen wird, wieder Linie und Zug herzustellen.
 
Brosinski auf verlorenem Posten, da ohne Hilfe des RV (Bollmann ist einfach zu langsam um effektiv zu überlaufen)

Ich finde Milan hat heute eine ordentliche taktische Ausrichtung gewählt die auch zunächst funktioniert hat,...

Und jetzt: zerreißt mich:o

Nicht zerreißen:

Aber quasi im gleichen Absatz zu sagen:

Die taktische Linie stimmte und dann: Nur wir hatten keine rechte Seite, ist schwierig ;)
 
Der Kicker sieht die Leistung des MSV gegen den Ligakrösus unaufgeregter:

Dabei ebnete die geduldige Eintracht den Weg zum verdienten Erfolg mit einem Konter gegen den ansonsten im ersten Abschnitt gut organisierten und mithaltenden MSV. Nach Wiederanpfiff nutzten die Hessen gegen nun mehr riskierende "Zebras" den Raum zu weiteren Treffern.
In Frankfurt entwickelte sich von Beginn an eine zähe Partie, in der die Eintracht Mühe hatte, gegen gut organisierte Duisburger ins Spiel zu finden. Die "Zebras" störten schon früh den Aufbau der Hessen und schalteten nach Balleroberung sofort selbst den Vorwärtsgang ein.
Der MSV wurde im weiteren Verlauf gegen zu statisch und ohne das nötige Tempo agierende Hausherren immer mutiger, rannte aber in einen Konter: Nach Meiers Steilpass aus der eigenen Hälfte schaltete Hoffer links den Turbo ein, tanzte im Strafraum den zu früh grätschenden Bollmann aus und überwand Fromlowitz aus acht Metern (35.).
Doch auch der Ausgleich war drin für die Sasic-Elf, die diesen nach guter Vorstellung durchaus verdient gehabt hätte - doch Bruno Soares scheiterte nach Gjasulas Freistoß freistehend aus fünf Metern per Kopf an Nikolov (45.).
Der MSV reagierte mit der Einwechslung von Kastrati für Pamic (59.) und musste nun zwangsläufig mehr riskieren, was der Veh-Elf Räume öffnete.
http://www.kicker.de/news/fussball/...ht_eintracht-frankfurt-32_msv-duisburg-1.html
 
Was soll man da schon sagen. Ja, die erste Halbzeit war ganz o.k. Nur wenn ein Bollmann RV spielt, weiß eigentlich jeder Gegenspieler, das er einen schönen Tag erleben darf. Bollmann würde bei keinen 3 Ligisten einen Vertrag bekommen.

Die zweite Halbzeit war ja wieder so wie die erste Halbzeit gegen Ingolstadt. Einigen Spielern ist es scheinbar total egal was aus unseren MSV wird.

Zuallererst muß unbedingt Sasic weg, aber das werden wir leider so schnell nicht erleben. In Liga 2 spielt zur Zeit keine Mannschaft schlechter als wir und mit weiterso steigen wir ganz klar ab.

Sasic raus.
 
Zurück
Oben