Alles nach dem Trauerspiel gegen SGE

Weiß gar nicht was ihr habt, war doch ein schöner Herbsttag, die Sonne schien es gab lecker Pflaumenkochen bei Oma, war sonst noch was?
 
Nicht zerreißen:

Aber quasi im gleichen Absatz zu sagen:

Die taktische Linie stimmte und dann: Nur wir hatten keine rechte Seite, ist schwierig ;)

Ja da hast du recht, die rechte Seite wäre auch gar nicht so ins Gewicht gefallen, hätte Bollmann nicht diese eklatanten Abwehrfehler begangen.
Das ein erfahrener, ex-Bundesligaspieler sich derart schlecht verhält konnte Milan nicht ahnen und dabei ist es irrelevant ob er ihn als RV oder IV einsetzt.

Mit meinem Post nehme ich ja quasi Sasic in Schutz und die Spieler in die Pflicht, darauf war das "zereißen" bezogen!;)
 
so nun muß ich hier auch mal frust ablassen ABER nicht wegen dem spiel da haben andere genug gesagt
es kann doch wohl nicht angehen das ein 13 jähriger MSV fan, der in der nähe von frankfurt wohnt und im stadion war, nen halbvollen bierbecher an den hinterkopf geworfen bekommt, weil er meint nach dem spiel klatschen zu müssen als die mannschaft in die gästekurve kommt!!!!!!:mecker:
man kann seinen frust raus lassen aber verdammt nochmal doch nicht gegen kinder!! wo kommen wir denn da hin????
 
... wir können nur langsam spielen, das gilt sowohl nach vorne, als auch nach hinten. Sobald es schnell gehen soll, geht bei uns nichts.

Zum Spiel nach hinten: keines der 3 Gegentreffer heute haben wir kassiert aus Standards oder aus kontrolliertem Spiel des Gegners heraus. Wir waren in der Vorwärtsbewegung, verlieren den Ball, der Gegner spiel ruck-zuck, wir kommen nicht schnell genug nach hinten und kassieren das Tor. Auf diese Weise haben wir schon viele Treffer bekommen in dieser Saison. Auch in Spielen ohne Bollmann.

Sehe ich leider genau so! Und deshalb kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, dass sich einige hier so auf Bollmann einschießen mit der Kritik. Denn in der Vorwärtsbewegung war es Berberovic, der den Ball vertändelt hat und damit erst den Konter ermöglicht hat, der zum 0:1 geführt hat und bei dem sich Bollmann lang auf den Arsch gesetzt hat. Insgesamt ist es immer wieder eine Verkettung von Fehlern bei Gegentoren, und vor dem 0:1 hat Berberovic die Abwehr erst so richtig in Schwierigkeiten gebracht.

Um richtig verstanden zu werden: Ich will hier nicht Bollmanns Leistung schönschreiben, das geht eh nicht, aber mir ist es zu einfach, ihn als den Buhmann des Spiels auszumachen. Klingt mir zu sehr nach: "Einen Sündenbock brauchen wir doch!"

Ansonsten stimme ich hier auch den Vorpostern zu, die geschrieben haben, dass wir uns diese Saison eh nicht an der Eintracht messen müssen. Deshalb seh ich auch nicht alles so schwarz nach dieser Niederlage! Da waren wirklich gute Ansätze dabei. Das haben mir auch einige Eintracht-Kumpels bestätigt, mit denen ich heute im Stadion war. Und das haben die nicht nur aus Mitleid gesagt!
So, jetzt könnt ihr von mir aus auf mich einschlagen, wenn ich das Ganze zu positiv sehe.

Weiß-blaue Grüße
Salou :msvschild:
 
Denn in der Vorwärtsbewegung war es Berberovic, der den Ball vertändelt hat und damit erst den Konter ermöglicht hat, der zum 0:1 geführt hat.




Sehe ich genauso. Wenn er einfach flankt, anstatt den Ball zu verfummeln,gibt´s schlimmstenfalls einen Abstoß, aber niemals so einen Konter. Dann läufts vielleicht ganz anders.
Leider nicht das erste mal bei ihm, oder findet ihr, das er gefährliche Flanken schlägt?(Mal abgesehen von dem Glücksdingen gegen Ingolstadt.)
Bei ihm scheint mir mehr Kritik angebracht zu sein als bei Soares oder Gjasula, da er sich oft nur mit Fouls helfen kann, oder den Pass alibihaft zurückspielt.

Wenn ich nen Wunsch freihätte würde ich mir Koch und Veigneau zurückwünschen!!!!!!!!!!!
 
Ein ziemlich beschissen spielender Gegner.

Ein MSV der das wie immer problemlos unterbietet.

Nö, ich sag dazu nichts mehr. Mir reichts.

Konzeptlos. Hilflos.
 
Man kann eigentlich jede Woche das gleiche schreiben, selbst bei unseren Sieg haben wir den gleichen Scheizz gespielt.
Wie lange will man noch an Sasic festhalten? Bis auch die letzte theoretische Chance auf den Klassenerhalt vorbei ist?
Langsam muss auch den letzten "Pro Sasic Plakathochhalter" klar sein das er verbraucht ist. Nur weil wir eine einigermaßen gute letzte Saison gehabt haben kann es doch nicht sein das Sasic hier einen Freifahrtschein hat.

Wenn wir Mittwoch gegen Kiel verlieren muss hier der Baum brennen.
Duisburg wach auf, sonst schläft der erwachte Riese für immer!
 
Um richtig verstanden zu werden: Ich will hier nicht Bollmanns Leistung schönschreiben, das geht eh nicht, aber mir ist es zu einfach, ihn als den Buhmann des Spiels auszumachen. Klingt mir zu sehr nach: "Einen Sündenbock brauchen wir doch!"


Bollmann hat einfach auf der Außenverteidiger-Position nichts verloren. Und ja, der grundsätzliche Fehler in der Situation lag beim Verlust des Balles, aber ein schneller, gelernter Außenverteidiger hätte eine realistische Chance gehabt, den Ball noch abzulaufen.

Da muss man dann dem Mann einen Vorwurf machen, der ihn dort aufgestellt hat. Wer ist das noch gleich gewesen?

:rolleyes:
 
Da muss man dann dem Mann einen Vorwurf machen, der ihn dort aufgestellt hat. Wer ist das noch gleich gewesen?

Da geb ich dir grundsätzlich recht. Aber ich bezweifle nach wie vor, ob aus der Mannschaft ein anderer Trainer mehr rausholen könnte. Ich denke aber auch an das Geld, was wir leider nicht zur Verfügung haben, um einen neuen Trainer und Sasic zu bezahlen.
 
Sehe das ganze nicht so negativ. Bei der Eintracht läuft es halt. Das beste Beispiel ist deas 0:3. Bei einem Abstiegskandidat ist der nie und nimmer drin sondern auf der Tribüne.

Ich vermisse hier übrigens eine Würdigung der Leistungen von Benny Kern und Emil Jula. Besonders Kern hat mit großen Engagement hat er sich gegen die Niederlage gestemmt. Bis zum 0:2 ließ es auch recht ordentlich. Danach war es aus.

So und jetzt alle zumsammen gegen den Abstieg.
 
Noch ein Wort zu Soares. Er hat wieder nur alles weggedroschen und manchmal auch deshalb für den ein oder anderen gut ausgesehn, weil er sich den Ball vor dem fangbereiten Fromlowitz geschnappt hat. Und sein Kopfballspiel war auch nicht so dolle. Ansonsten hätte er einnetzen müssen. Zum Glück ist er im nächsten Spiel gesperrt.
 
Back @ home

Zuschauerzahl von unserer Seite aus bisschen enttäuschend fürn Spiel bei der SGE an einem sonnigen Sonntag.
Spiel in der ersten HZ ganz ansehnlich zu dem, was wir in den letzten Wochen gesehen haben.
Die zweite HZ war umso grausamer.
Lichtblicke waren heute Flo, Kern und Soares. ( Die letzt genannten sind wirklich enorm viele Wege gelaufen und haben Willen gezeigt)
Unserem Superstürmer Jula kannste beim laufen (wenn er denn mal läuft) das Trikot wechseln. Der wirkte da vorne wie ein Fremdkörper.
Nach wie vor kein System, kein Spielwitz, kein leader.
Schon shice wenn man nach dem Spiel von den Frankfurtern bemitleided wird...

PS: Sasic raus...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehe das ganze nicht so negativ.

Tut mir leid, aber da habe ich heute nichts positives gesehen. Ein bisschen mitspielen, EINE Torchance im gesamten Spiel nach einer Standardsituation und das gegen eine pomadige Eintracht..das ist einfach zu wenig....

so spielt ein Abstiegskandidat

So und jetzt alle zumsammen gegen den Abstieg.

sag das mal den Spielern, die haben DAS noch nicht ansatzweise begriffen..
die erste Gelbe gab es irgendwann kurz vor Spielende-Abstiegskampf sieht anders aus...
 
wenn ich morgen nicht arbeiten müsste, würde die firma krombacher heute noch sehr viel geld an mir verdienen.:zustimm:

anders ist diese mannschaft und trainer z zt. nicht zu ertragen:mecker:
 
Was ich viel schlimmer finde ist,dass die Mannschaft und auch die Verantwortlichen des Clubs den Ernst der Lage nicht wahrhaben wollen oder sogar ignorieren.

So kann und darf es doch einfach nicht weitergehen.Aber was passiert? Die katastrophale Lage und die grausigen Leistungen werden noch schöngeredet und einfach nicht zur Kenntnis genommen. In der Form geht es in Liga 4 oder sogar 5,denn die Lizenz für die 3.Liga werden wir mit Sicherheit nicht bekommen.

Aber auch das wird wahrscheinlich nicht zur Kenntnis genommen...:fluch::fluch::fluch:
 
Die erste Halbzeit war auch nicht gut.
Klar, wir standen hinten ganz gut, das ist aber auch kein Wunder wenn man mauert bis der Arzt kommt.
Unser Problem ist das Spiel nach vorne, und da ging wieder nichts.
Wir hatten eine Torchance. Nach einem Standard. Durch einen Innenverteidiger.
Ich kann das echt nicht mehr begreifen, wie man da nicht handeln kann. Sasic muss weg!
 
das war mal wieder die größte ******* ... wie kann man nach 15-20relativ starken minuten wieder in so ein loch fallen :mecker:

diese truppe wird mit diesem trainer gar nix mehr packen !

wer jetzt nicht erkennt das es nach 12 ist hat echt n rad ab . wir wanderen richtung liga 3 und im block bleibt es ruhig nur das übliche da muß es abgehn . aber fußball duisburg guckt hin und geht . ES GEHT HIER UM DEN VEREIN und nicht nur um den klassenerhalt .

SASIC RAUS und mal jemand in den vorstand holen der den verein leiten kann kotz und ende
 
Ich vermisse hier übrigens eine Würdigung der Leistungen von Benny Kern und Emil Jula. Besonders Kern hat mit großen Engagement hat er sich gegen die Niederlage gestemmt.

Beide wurden wiederholt erwähnt - nur hebt es die Laune nur bedingt, wenn man immer wieder wiederholen muss, dass immerhin zwei Spieler richtig gut waren... ;)

Nicht falsch verstehen: Ich freue mich erstens, dass das spielerische Potenzial von Kern mittlerweile wieder volle Anerkennung findet, zweitens bin ich auch der Meinung, dass das insgesamt nicht das Schlechteste war heute - aber es war dann doch immerhin noch 0 - 3 zu wenig und durch die Schwäche Rechts auch offensichtlich nicht der neue Wurf, der uns nun entscheidend weiter bringen würde: Wir wissen "seit heute", dass Kern auch diese Saison wohl einer unser Besten und Variabelsten ist. Irgendwie kein echter "Raumgewinn". ;)

Die Chance dagegen Hoffmann weiter aufzubauen, wurde vergeben - ich denke mit ihm und Kern hinten hätten wir auch nicht wesentlich höher verloren, hätten aber sehen können, ob wir uns in dieser Formation stabilisieren können - das ist eigentlich was mich wirklich ärgert.

P.S.. Habe jetzt die Hoffmann-Info gelesen, die das Ganze natürlich schon ein Stück relativiert - dann hatte Milan wenig Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Chance dagegen Hoffmann weiter aufzubauen, wurde vergeben - ich denke mit ihm und Kern hinten hätten wir auch nicht wesentlich höher verloren, hätten aber sehen können, ob wir uns in dieser Formation stabilisieren können - das ist eigentlich was mich wirklich ärgert.

Nochmal: Hoffmann ist wegen ner Sprungelenksverletzung ausgefallen.

Das ist ausnahmsweise mal nen Aufstellungs- Fehler, für den Milan nix kann.
 
So, ich werde morgen höchstpersönlich zur Geschäftsstelle gehen und unsere grandiosen Bosse darum ersuchen, dass anstelle von Bier nur noch Wodka und Ouzo ausgeschenkt werden, damit wir alle spätestens in der 10. Minute Hackenlattendicht sind und uns freuen. Ist auch viel gesünder fürs Herz, weil man sich dann nicht so viel aufregt.

Leider muss ich mich der nahezu einhelligen Meinung anschließen und sagen, dass Sasic ganz ganz dringend weg muss. Wer kommt is mir fast schon egal, aber so kann und darf das nicht weiter gehen. Die Mannschaft hat das MIT größte Potenzial der Liga und offensichtlich ist Sasic nicht in der Lage das ans Tageslicht zu befördern. Also: Wech mittie alten Trainers!!!
 
durch die Schwäche Rechts

Man konnte schon früh erkennen dass die Eintracht gerade über unsere rechte Abwehrseite kam. Auch nach dem 1-0 waren es gefühlt 95% der Angriffe die über diese Seite kamen und alles war mehr oder weniger gefährlich.

Die dummen Fans sehen es, der Liga-Total Reporter hat es gesehen, nur unser Supertrainer erkennt nix und lässt den Typen durchspielen. Würde mich nicht wundern wenn Bollmann in den nächsten Spielen als RV gesetzt wäre.
 
Wir hatten eine Torchance. Nach einem Standard. Durch einen Innenverteidiger.
Ich kann das echt nicht mehr begreifen, wie man da nicht handeln kann. Sasic muss weg!

Wenn wir bei kränkelnder Offensive zumindest bei Standards (wieder) Gefahr erzeugen spricht das nicht gegen den Trainer. Das ist eines seiner Stilmittel und zumindest das funktioniert.

Wenn Hoffmann sich tatsächlich erst beim Warmmachen verletzt hat, also vermutlich gespielt hätte, mit Kern hinter sich, kann man Milan tatsächlich so herbe Vorwürfe garnicht mehr machen (höchstens, dass er Shaos Potenzial bislang nicht aktiviert, aber Glasula einen Freifahrtschein zu haben scheint).
 
Dass ich Fragezeichen in unserem Mittelfeld sehe, habe ich schon gesagt, wenn aber ein Standard passt, dann ist das erstmal positiv.

Ich hoffe einfach, dass Milan bei Shao eine ähnlich Wende hinbekommt wie bei Kern: Es ist haarsträubend, dass wir bei solchen Mittelfelddarbietungen einen solch erfahrenen Mann, mit vergleichbar großen Möglichkeiten, der uns im letzten Jahr um ein Haar aus dem Pokal befördert hätte, nicht integriert kriegen, während unser Spielmacher im luftleeren Raum zu schweben scheint.
 
O.K. ihr habt euer Feindbild in Sasic gefunden... ergötzt euch dran ;-)
Mit jedem neuen Trainer stehen die selben Spieler auf dem Platz... und bei unserem "Glück" kriegen wir nen Trainer der nach weiteren 5-6 sieglosen Spielen auch wieder rausgeworfen wird.

Dann soll es eben Ivo machen... aber der wird nicht so blöde sein, seinen Kultstatus beim MSV zu opfern - mit diesen Spielern ist JEDER Trainer zum Scheitern verurteilt.
 
O.K. ihr habt euer Feindbild in Sasic gefunden... ergötzt euch dran ;-)
Mein Gott, liest Du Dir die Beiträge der User zum Thema Sasic eigentlich auch mal durch?
Und wenn ja, versuchst Du diese auch zu verstehen?

Hier im Forum wird glücklicherweise meist sachlich und kompetent diskutiert. Dabei wirst Du genug Beiträge finden, die sich eben sachlich mit dem Thema Sasic beschäftigen, und die klare Argumente gegen eine Weiterbeschäftigung aufzeigen.

Und wenn Du Dich in unserer momentanen Situation über die Trainerdiskussion wunderst, scheint Deine Sicht recht vernebelt zu sein.
Die Fans machen sich hier berechtigte Sorgen um ihren Verein, das hat mit 'ergötzen' nichts zu tun.
 
Dann soll es eben Ivo machen... aber der wird nicht so blöde sein, seinen Kultstatus beim MSV zu opfern - mit diesen Spielern ist JEDER Trainer zum Scheitern verurteilt.

Mit Spielern wie Soares, Bajic, Kern, Sukalo haben wir eine gute Saison 2010/11 gespielt. Gjasula hat in der vergangenen Saison eine hervorragende Rolle gespielt. Jula wird niemand die Zweitligareife absprechen wollen. Bollmann kann mehr und hat das auch schon unter Beweis gestellt. Auch Kastrati spielt weit unter seiner Form der Rückrunde in Osnabrück. Shao ist ein Top-Mann in Liga 2 -wenn man ihn zu nehmen weiss. Wolze und Pamic sind Nationspieler. Domo -was macht er aus seinen Möglichkeiten? Dazu Fromlowitz. Und du willst mir sagen, wir hätten kein Potential? :) Hier bleiben fast alle Spieler weit unter ihren Möglichkeiten.

Da sollte mehr als Platz 14 möglich sein, aber am Ende werde ich damit zufrieden sein müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das einzige negative heute war die stadion wurst, wegen ihr kam ich fast 90minuten nicht mehr von der toilette runter und musste reiern wie nen ochse. (oder es lag am bier :D )

Dementsprechend kann ich nix zum spiel sagen :rolleyes:
 
Und welchen von den zur verfügung stehenden "Ausnahmetrainern" würdest du denn vorschlagen?! Einen Hyballa, der Aachen in den Keller geführt hat? Oder wieder den alten Neururer... der sich vor lauter Pseudointellekt auf die Zunge beißt?! Sorry, aber das, was zur Zeit auf dem Trainermarkt verfügbar ist, taugt rein gar nix... da kannst du die Kohle direkt in die Ruhr werfen und hinterherwinken. Ich wundere mich immer wieder, wie sehr so ein Trainer für gefrustete Fans herhalten muss. Die Spieler sind anscheinend die heiligen Kühe, selbst wenn sie über die eigenen Füße stolpern!
Komm doch mal von deiner Schiene mit den "berühmten" Namen runter. Oder kennst du alle in/aktiven Trainer der 3 Profiligen? Wo kam den ein Klopp seinerzeit bei Mainz her? Wo kommt den der jetztige von Mainz her? Wo kam ein Schaaf bei Bremen her? Waren vorher alle unbekannte Trainer die aber Erfolg haben.

Und das die Spieler keine heiligen Kühe sind hat man spätestens in Bochum gesehen.
Du versuchst hier nur Störfeuer zu legen mit Thesen die man sofort entkräftigen kann.
 
So ein völliger Quatsch.
Das regt mich mit am meisten auf, dass der Kader ständig schlecht geredet wird, und das auch gerne von Sasic selber.
Selbst mit nem Sack Reis auf der Trainerbank spielen die locker im Mittelfeld der Liga mit.

Ein Kader, der das kann, kann es auch mit Sasic.

Die Aufstellungen die wir bisher gesehen haben, hätten die Jungens locker auf dem Platz so interpretieren können, dass es schwer gewesen wäre, da was zu verändern.

Das trauen sie sich entweder nicht, dann hat Bajic Recht, der Selbstvertrauen vermisst, oder sie können es nicht.

Ich rede mir Sasic nicht schön - ich denke an dem Saisonverlauf gibt es nichts mehr zu beschönigen:

Aber ich rede mir ganz bestimmt auch keinen Trainerwechsel unter unseren finanziellen Bedingungen schön... .

Rote Karte?

Warum nicht "Grüne Welle" an die Spieler: Spielt wie ihr spielen wollt: Pfeift auf den Trainer!!

Wenn dann ein 5 : 0 dasteht, reden wir weiter... .

Aber das haben die Jungens eben auch nicht im Kreuz!

Wir spielen nicht optimal, aber da tragen die Spieler schon auch ihr Schärflein zu bei!
 
Zurück aus Frankfurt:
Bin ja ohne große Erwartung hingefahren...und trotzdem tuts weh ....einfach nur traurig und unfassbar:(

Unser Trikot habt ihr nicht verdient!!!!!!!!!!!!!!:mad:
 
Wo sind all die echten Kerle hin

Was vermisse ich die "echten Kerle" aus der letzten Saison. Ein Yilmaz, ein Koch, ein Meierhofer, ein, ein ein.....
Das waren noch Spieler die sich zu jeder Situation richtig reingehängt haben. Die hatten Willen und haben wenn Not war auch Gras gefressen. Aber solche Luschen wie wir sie heute im Kader haben, hab ich echt noch nicht gesehen. Kein Aufbäumen, kein Kampf nur Krampf........
Ich würde 90% der Mannschaft bei den Amateuren versauern lassen. Anstelle dieser Gurkentruppe würde ich die A Jugendmanschaft auflaufen lassen. Schlimmer von der Qualität kann das auch nicht sein, zumin´dest würden die kämpfen und Gras fressen für diese Chance das gestreifte Trikot in der zweiten Liga tragen zu dürfen. Und wir wären mal positiv in den Medien....
 
Warum nicht "Grüne Welle" an die Spieler: Spielt wie ihr spielen wollt: Pfeift auf den Trainer!!

Wenn dann ein 5 : 0 dasteht, reden wir weiter... .

Aber das haben die Jungens eben auch nicht im Kreuz!

Da muss ich mich wieder ans Ingolstadt-Spiel zurückerinnern, wo wir unsere mit Abstand (das soll was heißen) schlechteste erste Halbzeit der Saison abgeliefert haben. Nach der Halbzeit, war das Spiel dann ok. Lag natürlich auch am glücklichen 1:1, aber insgesamt war definitiv mehr Mumm auf dem Platz. Hatte da den Verdacht, dass die Mannschaft in Halbzeit 1 gegen den Trainer gespielt hat. Hab beim Spielverlauf in Halbzeit 2 dann vermutet, dass Sasic in der Halbzeitpause den Spielern angeboten haben könnte, zu spielen, wie SIE es für richtig halten und er im Falle eines Sieges freiwillig die Koffer packt. Ein Indiz dafür waren auch die Ecken, bei denen plötzlich nur noch ein Mann stand.

Naja... angesichts des weiteren Verlaufs bis zum heutigen Spieltag, scheint dem aber nicht so gewesen zu sein, denn Sasic ist noch immer da... und verdammt er muss weg... was haben wir denn noch zu verlieren? Wenn wir absteigen, kommt es nicht auf das doppelte Trainergehalt an, wenn wir aber drin bleiben, weil ein neuer Trainer gekommen ist, lässt sich das doppelte Gehalt besser verkraften, als ein Abstieg... Und mit Sasic steigen wir definitiv ab, denn es hat sich seit Spieltag 1 nichts zum Positiven verändert. Im Gegenteil, die Spieler werden von Spieltag zu Spieltag unsicherer. Es ist jetzt wirklich Zeit, dass ein neuer Trainer kommt.
 
Zurück
Oben