@DU59 vielen Dank für deine Reaktion auf meinen Post. Gerne erläutere ich dir den ein oder anderen Punkt.
Weil mich dieses theatralische Gehabe der Spieler (unsere bilden hier diese Saison eine deutliche Ausnahme) abgrundtief nervt.
Auch wenn ich den Respekt einem Spieler gegenüber vermisse (Wortwahl) antworte ich Dir gerne. 1. war es ein klares Foul 2. war es ein Tritt auf die Achillessehne 3.) wer schon mal Fußball gespielt hat, weiß was so ein Tritt für Schmerzen auslöst. Und nur zum Verständnis, der Spieler ist nicht mehr rund gelaufen und wurde auch kurz nach dem Foul ausgewechselt...
lediglich beim Rausgehen könnte man ihm ein Zeitspiel unterstellen, aber das macht 1. jeder Spieler (auch unsere) und 2. hat der Schiedsrichter - der gut gepfiffen hat - ja ausreichend nachspielen lassen...
Ich denke, dass ich meine Wortwahl schon mit Bedacht gewählt habe, sonst wäre ich wohl jetzt gesperrt.
Punkt 1 habe ich nie abgestritten.
Punkt 2, mag sein, hab keine bewegten Bilder gesehen
Punkt 3, hobby mäßig, ja, leistungstechnisch nein. Anscheinend war ich immer zu flink für solche Grätschen

was ich dir aber aus eigener Erfahrung erzählen kann, und zwar aus dem Handballsport, welchen ich sehr lange und auch recht ambitioniert betrieben habe, ist, dass man dort vielleicht etwas heftigere Attacken abbekommt, auch gerne mal im Spiel umknickt, den Knöchel dann aber eben tapen lässt und weiter spielt.
Der Sportsmann der Ingolstädter ist aber auf dem Platz gestorben und eigentlich hättest du den Hubschrauber der BGU auf dem Feld landen lassen müssen. Dass er dann jedoch wieder stehen und das Feld auch noch auf den eigenen Füßen verlassen kann, halte ich dann wiederum für sehr zweifelhaft.
Und die Schauspielerei hast du also aus zig Metern genau erkannt....Respekt (!)
Jop und aus den oben genannten Gründen halte ich die Aktion a) für natürlich nicht gerade angenehm, aber b) für maßlos übertrieben.
Ich finde, dass Du mit deiner Bewertung irgendwie übertreibst...
Deine Meinung lasse ich Dir.
Gut das Du nicht der Trainer bist...und ich vertraue T.L. da eher...
Da stimme ich dir voll und ganz zu.
Ich hoffe, dass du inzwischen aufgewacht bist. Kontrollierte Offensive fand ich angemessen, weil sonst hätten wir das Spiel verloren. Übrigens in der 2. Halbzeit konnte man sehen, dass die Ingos auch gutes Umschaltspiel können...
Die Audis kamen lediglich durch individuelle Fehler unsererseits zu Umschaltmomenten. Aus deren eigenem Antrieb raus, kam da nix. Nur durch unsere Einladungen.
Genau T.L. hat sich tatsächlich was dabei gedacht...nämlich nicht ins offene Messer laufen...und ja, wenn wir Tempo gemacht haben wurde es brenzlig, aber nicht nur in der Audibox, sondern auch bei den Gegenstößen...da mussten unsere Jungs in der 2. Halbzeit in der Rückwärtsbewegung einen hohen Aufwand betreiben mussten...das hältst Du nicht 90 Minuten durch.
Übrigens konnte man diese Spielweise schon öfters sehen, in der 1. Halbzeit stabil stehen (und sich den Gegner zurecht legen) und in der 2. Halbzeit nochmal die Schlagzahl erhöhen, wenn es notwendig ist. Einschläfernd ist für mich anders...
Auch hier stimme ich dir teilweise zu. Ja das haben wir schon öfter gemacht, nur waren wir meiner Meinung nach heute nicht so druckvoll.
Es waren übrigens noch ein paar um mich herum, die ebenfalls nicht verstanden haben, warum wir die Räume zwischen den Reihen nicht öfter und effektiver genutzt haben. Platz war oft genug da, nur war die Handbremse viel zu oft angezogen.
Und vor dem Spiel (unabhängig von deiner Antwort) habe ich nie nur lange Kerle gefordert. Man sollte sich auf seine eignen Stärken besinnen und nicht nur nach dem Gegner aufstellen. Das wissen wir spätestens, seit Löw das im EM Halbfinale 2008 gegen Italien versucht hat...