Alles nach der Niederlage gegen 1860

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dank Vodafone war für mich kurz nach dem 0:2 vorzeitig Feierabend, zum Spielende war ich dann wieder drin.

Relativ nervös gestartet, hatten wir erst keinen Druck auf den Ballführenden, mit laufendem Spiel kamen wir dann besser in die Zweikämpfe und hatten auch die besseren Chancen mit der durchaus verdienten Führung.
Nach dem Wiederanpfiff dann schnell das 0.2 und ab der 60. Minute ging dann ein wenig die Luft aus. Das 1:2 kannst du als letzter Mann in der Kette auch halten, beim 2:2 ein katastrophales Zweikampfverhalten.

Was mich dann auch wundert, ist das Interview des 60er Spielers nach dem Spiel.
"Ich denk, es hat sich einfach ausgezahlt, dass wir jetzt, keine Ahnung wie viel Wochen es waren, wir haben direkt zuhause angefangen weiter zu trainieren, wir haben gar keine Pause gemacht."
Kann man wohl verstehen wie man möchte, es passt halt komischerweise genau in diese Gerüchteküche.

Jetzt musste gegen Jena und Chemnitz zuhause siegen.
 
Leute,Leute 30 schlechte Minuten heute und hier wird der Abgsang angestimmt?!
Klar sind wir alle frustriert, jedoch WER ist noch immer 1.ter ???
WIR!
Den ersten Platz kann man sich nun irgendwo hinschmieren. 10 weitere Teams liegen in UNMITTELBARER Schlagdistanz. Die meisten derer mit einem quantitativ besseren Kader, und das wird der entscheidende Faktor in der Restsaison sein. Unsere Qualität liegt zum Grossteil im Lazarett (Bitter, Ben Balla) oder entpuppt sich nicht erst seit heute als Rohrkrepierer (Daschner). Wie geht das wohl aus?
 
Schon wieder!!! Wie kann es sein, dass man immer nach einer (komfortablen) Führung so passiv wird und den Gegner machen lässt. Die ersten 20 Minuten haben mich schon gestört, aber da ist ja noch alles gut gegangen, dann wirst du stärker, machst das Tor und schenkst direkt nach der Pause das 2. ein, der Ball läuft gut und dann... als wenn ein Reset Knopf gedrückt wird passiv, mit teilweise katstrophalem Stellungsspiel.
Sorry, aber ich verstehe das nicht, so Dinger darfst du nicht aus der Hand geben und auch mögliche Siege gegen die nächsten 2 bringen gar nichts, wenn man in den direkten Duellen gegen Haching,Würzi und Uerdingen nicht 90 Minuten 100% +x gibt.
Mittwoch tue ich mir nicht live an, dazu ist mir mein Leben zu kostbar, ich hab eine sch.eiß Angst, dass wir den Aufstieg noch versemmeln, denn was dann kommt wird traurig werden.
M.M.n. entweder direkt Ende Gelände oder ein (kurzes) Sterben auf Raten.
Wtf
Beruhige dich, wir werden den Aufstieg nicht versemmeln.
 
als es noch 0:2 stand, hatte ich nur "Schlüsselspiel!" im Kopf. Jetzt hoffe ich, dass es keins war.

Der Mannschaft wird es in den nächsten Heimspielen eher gut tun, keinen Druck von den Rängen zu bekommen....
 
Wenn ich schon diesen ganzen Mist höre “ Lieberknecht ist schuld wegen Auswechslungen“. Geht ma nach Hause! Null Ahnung...
So, so, du hättest also auch:
- Vermeij der ab der 60 min. nur noch Spazieren ging, weil platt.
-Krempicki, der nach seiner langen Verletzung nach 60 min. am Ende war,
--Jansen, der ebenfalls nur noch hinterher lief,
auf dem Platz gelassen, weils ja so schön war ?

Sorry, aber wenn 9 von 10 Leuten das so gesehen haben, sind sicher nicht die 9 alle blind.
 
Das Argument das die Mannschaft zu grün hinter den Ohren ist zieht für mich nicht mehr. Wie oft hat man jetzt eine Führung gar eine 2 Tore Führung verspielt? Da laufen keine A Jugendlichen rum sondern gestandene Profis die zumindest größtenteils Regionalliga Erfahrung hat und einige Spieler dabei die Bundesliga,Champions League oder irgendwo in europäischen 1.Ligen gespielt haben und gehobenen Alters sind. Das darf einfach SO nicht passieren. Ständig werden dieselben Fehler gemacht,Wechseln ist wohl immer noch ein Fremdwort für Lieberknecht. Wär für ihn ja nicht das erste Mal das ein Aufstieg noch verspielt wird.
Dazu das Argument mit dem nicht breiten Kader halte ich auch für gewagt. Wer hat den einen waschechten RV mit Brügmann im Winter gehen lassen und dann auf einen Budimbu vertraut der die Position vielleicht 2 mal gespielt hat? Das zwar ordentlich aber auch nicht mehr. Da braucht man sich nicht wundern wenn es doch nicht so läuft wie man dachte wenn man Spieler auf fremden Positionen einsetzt und keinen Ersatz für abgegebene Leute holt. Boeder kann ich mir als RV nicht vorstellen. Der wirkt ja schon in der IV unbeweglich wie sonst was.
1860 hat also durchgehend trainiert und alle anderen scheinbar nicht? Ich hoffe jetzt kommen die ganzen anderen Vereine auch aus ihren Löchern und wittern Wettbewerbsverzerrung. Kann ja nicht mit rechten Dingen zugehen wenn die einen 2 Monate Vorbereitung haben und sich fit halten/machen konnten und die anderen ein paar Tage. Was soll der Mist?
Ich ahne leider böses
 
Bis zur 60. Minute fand ich das insbesondere in der Abwehr eigentlich sehr diszipliniert. Lieberknecht von außen mit guten und klaren Ansagen, die auch umgesetzt wurden. 1860 eigentlich ohne wirkliche Durchschlagskraft. Aber danach war es irgendwie "merkwürdig". Vom Trainer kamen kaum noch klare, laute taktische Anweisungen. Dann so ein Gurkentor und alles fällt in sich zusammen. Mit Jena jetzt ein schlagbarer Gegner. Viel Zeit zum Nachdenken bleibt glücklicherweise nicht.
 
2:0 geführt - Spiel im Griff - Gegner im Griff und dann in den Schlafmodus gewechselt.Warum spielt der Daschner bei unserem Angriff so dämlich in den eigentlich freien Raum über rechts den Ball unerreichbar ins Seitenaus?

Der Gegner nutzt die Szene aus und macht nach dem Einwurf den Anschlußtreffer gegen nur mitlaufende, statt angreifende Abwehrspieler.
Damit kam die Wackelei unserer Abwehr zurück - völlig unnötig.

Mit TLs Wechseltaktik ging dann noch der 1 Punkt auch noch verloren. Passives Abwarten war noch nie unsere Stärke.
Adäquat zum Wechsel der Münchener hätte Leroy beim Stande von 2:0 für uns kommen müssen. Der hätte mit seiner Schnelligkeit die müden Münchner aufgemischt, zumindest defensiv sehr stark beschäftigt. Unsere Offensivspieler wurden müde und konnten selbst keinen Druck mehr in Konteraktionen setzen, wodurch die 60ger voll aufmachen konnten.

Spiel unnötig verkackt und den eigentlich schon erarbeiteten 6 Punktevorsprung auf Platz 3 und 8 auf die Löwen dumm verschenkt.

Jetzt stecken wir wieder bis zur Unterlippe in der Schitte - völlig unnötig, weil wir einfach nicht den Sack zumachen können.
Vielleicht brauchen wir diesen unnötigen Druck um cleverer agieren zu können.

Noch maximal 10 Spiele . dann ist diese Scheiß- Saison endlich vorbei und wir sind hoffentlich in Liga 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, so, du hättest also auch:
- Vermeij der ab der 60 min. nur noch Spazieren ging, weil platt.
-Krempicki, der nach seiner langen Verletzung nach 60 min. am Ende war,
--Jansen, der ebenfalls nur noch hinterher lief,
auf dem Platz gelassen, weils ja so schön war ?

Sicher: Du nimmst Vermeij also raus - und wer verteidigt dann die Standards gegen sowieso schon physisch überlegene Löwen?

Krempicki ist doch ausgewechselt worden - war bis dahin aber einer der Stärksten!

Jansen? War doch kein 6er mehr auf der Bank! Rahn ist doch schon gekommen.

Ich bleibe dabei: Der letztlich entscheidende Ausfall IN DIESEM Spiel war Ben Balla.
 
Bis zur 60. Minute fand ich das insbesondere in der Abwehr eigentlich sehr diszipliniert. Lieberknecht von außen mit guten und klaren Ansagen, die auch umgesetzt wurden. 1860 eigentlich ohne wirkliche Durchschlagskraft. Aber danach war es irgendwie "merkwürdig". Vom Trainer kamen kaum noch klare, laute taktische Anweisungen. Dann so ein Gurkentor und alles fällt in sich zusammen. Mit Jena jetzt ein schlagbarer Gegner. Viel Zeit zum Nachdenken bleibt glücklicherweise nicht.

Bis zur 60.Minute haben die wirklich sehr gut gespielt. Aber wie soll das gehen, wenn bereits beim 1.Spiel die Spieler nach 60 Minuten platt sind? Wo sollen die ihre Regeneration her holen? Wie sollen ein/zwei Spieler mal geschont werden? Wie sollen weitere Verletzungen kompensiert werden?

Es kommen womöglich 3 Spieler im Laufe der Saison zurück. Wobei bei Ben Balla bin ich mir absolut unsicher. Adduktorenprobleme bedeuten eigentlich nichts gutes. Mit Engin kann man erst nach den nächsten 4 Spielen rechnen. Heißt offensiv verfahren wir erstmal mit dem aktuellen Kader. Ein Krempicki wird dieses Pensum nicht bis zum Ende mitgehen können. Der wird auch Pausen brauchen. Ein Daschner ist völlig von der Rolle. Bedeutet eigentlich, dass ein Stoppel und Vermeij alle 11 Spiele spielen müssen. Machbar? Sicher nicht.
Insbesondere Vermeij ist und bleibt unersetzbar. Hinten rechts wollen wir erst garnicht mal anfangen. Budimbu wenig überzeugend und Ersatz finden wir eigentlich nur noch in Boeder.

Einzige Hoffnung ist unser A-Jugendspieler, dass er sich eventuell als ,,Retter“ entpuppt. Karweina hingegen konnte bisher garnicht überzeugen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was mich dann auch wundert, ist das Interview des 60er Spielers nach dem Spiel.
"Ich denk, es hat sich einfach ausgezahlt, dass wir jetzt, keine Ahnung wie viel Wochen es waren, wir haben direkt zuhause angefangen weiter zu trainieren, wir haben gar keine Pause gemacht."
Kann man wohl verstehen wie man möchte, es passt halt komischerweise genau in diese Gerüchteküche.

Er sagte doch, dass er zuhause trainiert hat. Es gibt keine Verschwörung.
 
Einfach unfassbar, langsam müsste doch auch der Trainer gemerkt haben, dass wir Führungen nicht verteidigen können. Warum spielt man nach einem 2:0 Vorsprung nicht einfach offensiv weiter?
Dann kann man sich doch den Gegner vom 16er fern halten. Es muss doch jeder inzwischen gemerkt haben, dass unsere Abwehr unsere Achillesferse ist.
Trotz alledem war ja nicht alles schlecht und ich bleibe optimistisch. Nun ist es aber unnötigerweise wirklich 5 vor 12 und Ende nächster Woche müssen 6 Punkte mehr zu Buche stehen, sonst bröckelt auch bei mir der Optimismus.
Aber bei 90 Minuten Volldampf in jedem Spiel sollte das möglich sein, denn wie gesagt, es war gegen clevere 60er nicht alles schlecht.
Auf geht's Zebras, weiter im Galopp, ihr müsst das schaffen, unser geliebter Verein darf nicht von der Bildfläche (Insolvenz) verschwinden. :jokes20::jokes20:
 
Nach dem 2:0 das Fußballspiel eingestellt.

- Daschner schwach.
- Jansen kann Ben Balla nicht ersetzen
- Budimbu kann Bitter nicht ersetzen.

Mit Krempicki den stärksten Mann ausgewechselt.

Hätte da eher Krempicki auf die 6 gestellt und Mickels für Jansen eingewechselt.

Ebenso haben wir 3 Treffer zugelassen ohne das 60 eine Torchance hatte.

Aber passiert.

Jetzt sind aber 6 Punkte aus den nächsten 2 Spielen Pflicht.
 
Erwartungsgemäß bestimmen neben der Spielanalyse nun Durchhalteparolen und vor allem die Hoffnung auf Besserung die Beiträge. Alles schön und gut, aber wer als Trainer ein Spiel bei 2-0 Führung offensichtlich ganz anders liest als die Laien vor dem Bildschirm, wird sich schwer tun, Optimismus zu entfachen. Der Truppe aus 2018-19 war auch sch***egal, welche Anstrengungen abseits des Spielfeldes unternommen wurden. Und zumindest die Führungsposition ist noch die Gleiche.
 
Ich meine das war in der Hinrunde aber noch ganz anders? Oder irre ich mich? Ich meine mich erinnern zu können, wie ich mich einige male gefreut habe, wie mutig wir gewechselt haben.
Nee, Du irrst Dich. Das hier ist das MSV-Portal. Trainer: Lieberknecht.
Und den vorigen Trainer: Gruev kannste auch nicht meinen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sehen gegen eine biedere Mannschaft, sehr sehr schlecht aus und da meine ich die Komplette Defensive inclusive Trainer.
Wie in den meisten Auswärtsspielen, fängt es recht pomadisch an, niemand war on fire . Leider ist unser Trainer nicht lernfähig und bringt ständig bei Auswärtsspielen, wo man weiss, der Gegner brennt, den Daschner.
Daschner gerne zu Hause, aber Auswärts, wenn der Gegner brennt, ist er leider nicht der Spielertyp, den wir da brauchen. Leider wiederholt sich dieses ständig. Dann hätte er sehen müssen, dass Budimbu total überfordert war und Connor nach 55 Minuten platt war und wo war Albutat nach dem 2:1, jedes mal wenn das Spiel anfängt zu kippen, ist er nicht zu sehen. Was macht unser Trainer, bringt den flinken Rahn für Connor und Budimbu konnte weiter stümpern. Sorry Coach zuviele Fehler!!
Hier kommt das nächste Problem, unsere Bank.....Daschner mau, Connor platt Budimbu überfordert, wo sind die Alternativen, der Kader ist viel zu klein, um die Ausfälle aufzufangen und da ist auch Ivo mit im Boot.
Dann beschwert sich unser Trainer, er hätte nicht genug Offensive auf der Bank um nachzulegen, sorry wir hatten das Problem ab der 60. Minute, Defensiv nicht adäquat zu wechseln.
Schade, heute war gegen einen biederen Gegner mehr drin, zum Glück haben wir Geisterheimspiele, denn das Spiel hätte uns einige Zuschauer gekostet.
 
Wenn man ein schlampiges und schläfriges Abwehrverhlten hat und das durch unsere ganze Defensivabteilung,dann kann man kein Spiel gewinnen!
Ich bin sowas von bedient.
Ich habe ab sowas von Blutdruck,weil die Niederlage richtig unnötig war.
So und jetzt pfeife ich mir paar Köpi rein,ist auch keine Lösung,aber mir egal.
Am Mittwoch ist wieder Spieltag und bis dahin habe ich mich beruhigt.

Nur der MSV
 
Was ist passiert......eigentlich nichts und doch alles.

Wie so oft sind wir nicht besser oder schlechter wie die Hälfte der Liga.

Wir spielen nicht wie ein Tabellenführer wir sind Tabellenführer wegen Gottes Gnaden aber wie lange noch?

Es gibt nur eins was immer sicher ist ......MSV Fan zu sein ist nie Einfach aber trotzdem Schön.
 
Wer sich wie schon gg MHM so die Butter vom Brot nehmen lässt wird auch keinen Butterkuchen geniessen können.

Vor Saisonstart im Sommer 2019 hätte jeder mit dem bisherigen Saisonverlauf inkl. Leistungseinbrüche und "Spiele vergeigen" leben können. Nun aber nicht mehr. Jeder weiss worum es mittlerweile wirklich geht. Um die Existenz des Vereins. Erst recht nach dem DFB initiiertem Durchpeitschen der Restsaison mit erhöhten Aufwänden (weswegen ich im übrigen die hier viel gelobte Zurückhaltung und Unvehemenz unsrer Verieinsführung im Für und Wider Abbruch nicht verstehe). Also den ein oder anderen Sargnagel steuern wir schon bei.....so auch heute wieder auf dem Grün, auf dem man ja dn Aufstieg sportlich fair schaffen wollte.
 
Eigentlich war ich sehr angetan, von dem Spielverlauf bis zur 60. Minute. 1860 mit einer guten taktischen Einstellung geht früh auf unsere Jungs drauf ... da wir alles spielerisch lösen wollen dahinten, ist das immer ein guter Anfang, um unsere starke Offensive nicht gleich in Minute 1 gegen sich zu haben. Doch gegen diese Ausrichtung spielt sich der MSV i.d.R. nach einigen Minuten frei, wie auch heute. Das wurde immer mehr unser Spiel je mehr Nadelstiche wir setzen konnten. Dann 2:0 Führung und wir sind auf der Siegerstraße ...

Was dann passiert, ist mir langsam unerklärlich. Ich habe auch das Gefühl gehabt, dass wir in unserem Defensivdrittel auf unserer Seite kaum in die Zweikämpfe gekommen sind ... aber zudem, habe ich nicht verstanden, dass wir mit dem Doppelwechsel von 1860, denen auf einmal den Rückraum gefühlt hergeschenkt haben. Da fehlte mir heute die Reaktion von außen ... die Wechsel kamen ja allesamt als das Spiel schon kippte und gekippt war.

Eine Niederlage, die mich in der Form sprachlos zurücklässt ... ich kann das nicht nachvollziehen. Sehr sehr schmerzhaft ... Von himmelhoch jauchzend zu zum Tode betrübt. Ein Spiel was nachdenklich macht.

Spieler herauspicken bringt jetzt nichts: Budimbu hat doch alles versucht und ist nunmal kein Bitter, Jansen hat auch versucht, Ben Balla zu ersetzten, aber ist nicht gleichwertig, Daschner wieder zu wenig Spannung und Mut - er kommt nicht so richtig in Form und spielt nicht das, was er kann. Das kann man doch nicht an den Jungs festmachen. Ich bin der Meinung, dass sie das Ding heute von der Bank bis auf den Rasen als Mannschaft wirklich total vergeigt haben - unnötig!

Dann mal viel Spaß Jungs - der Tanz auf der Rasierklinge wird immer heißer! NUR DER MSV!
 
Ich weiß nicht ob ich mich aufregen soll..... Weil dieses durchpeitschen der Spiele mit unterschiedlichem Trainingsmöglichkeiten, sind für mich schlichtweg voller Betrug, weil die dfb mafia nur wegen den bayrischen sponsorvereinen dieses durchpeitschen will, damit diese ja aufsteigen.....,unser Kader ist einfach zu klein für 11 Spiele in 4wochen und man sah doch wie platt sie waren und die 60 er noch Luft hatten..... Und wenn es das war mit 3.liga wegen Insolvenz, dann guck ich halt in der 4 Liga meinen msv, gegen rwo, rwe, Aachen und Wuppertal, weil der bezahlte Fußball in Deutschland ist einfach nur noch verkommen, genau wie das ganze Land, 750 Milliarden für pleitestaaten, aber nichtmal 200000 Euro für jeden Drittligisten pro Heimspiel und das stinkt einfach und ist zum kotzen
 
Warum wird immer wieder der gleiche Fehler gemacht? Wir führen 2:0 und stellen praktisch das Spielen ein. Wir ziehen uns zurück in die gegnerische Hálfte und harren der Dinge, die da kommen.
Warum wird nicht weiter nach vorne gespielt? Dann kann hinten nix passieren. Bei dieser Spielweise ziehen wir immer den kürzeren.
Wir hätten das Spiel gewinnen können, wenn wir nicht immer wieder den gleichen Fehler machten. Sehr, sehr schade, die Punkte so vergeben zu haben.
 
Jansen ist nicht BenBalla, Budimbu nicht Bitter und 60 eine gute Mannschaft.....

Naja viel kam von denen aber tatsächlich nicht. Die ganzen, recht freien Abschlüsse gingen allesamt aus dem Stadion raus. Aber zwei Meter vor dem Tor ohne Gegenwehr schaffen dann selbst die Löwen zu versenken.

Die haben nie großartig aufgesteckt, aber spielerisch waren da schon mindestens eine Klasse Unterschied.

Wenn man das Spielen nicht eingestellt hätte hätte Fahradkette...
 
TL hin oder her - die Crew hat verloren, nicht der Kapitän. Das einzig Gute: Niemand muss die Strecke heute gefrustet zurückfahren, außer der Mannschaftsbus. Und vielleicht haben wir bei diesem Glück, dass die Klimaanlage ausfällt oder die haben einen Motorschaden irgendwo zwischen Regensburg und Würzburg und müssen bis Dienstag in irgendeiner schlechten Jugendherberge unterkommen. Zeit zum nachdenken.

Ich wünsche einen gesegneten Feiertag :old:
 
Ach ich lass mir bestimmt nicht von dieser Truppe das Wochenende versauen nach so einem genialen Samstag mit 100% Einsatz und Leidenschaft und Willen einer MSV Mannschaft und einem Auswärtssieg.
Es ist halt so manche Mannschaften begreifen es einfach nicht. Es reicht eben in einer ausgeglichenen Liga nicht nur 60 Minuten zu spielen. Soll ich mich darüber aufregen … ? Nein !
Bin ja nicht der Chef vom MSV zum Glück. Sonst bräuchten die Herren Profis bei der nächsten Sitzung neben dem Mund und Nasenschutz auch einen Ohrenschutz.
und Trappatoni bin ich auch nicht "Was erlauben sich Mannschaft …"
Also weiter so … es läuft ja seit einigen Spieltagen richtig gut ? War ja kein Ausrutscher heute eher schon die Fortsetzung einer Serie...
 
Das wissen manche anscheinend nicht. Wenn man den MSV seit zig Jahren kennt regt man sich nach Tagen wie heute eigentlich nicht mehr auf...
Leider doch. Weil es nicht ein ständiges auf und ab ist sondern nur noch ein ab. Pendelten wir früher zwischen 1. und 2. Liga tun wir das nun zwischen 2. und 3. Liga. Und das Ende ist nicht erreicht. Ein einzelnes Spiel - da bin ich bei Dir - kann mich nicht aufregen. Aber das nahende, schlechte Ende dieser Saison mit allen denkbaren, furchtbaren Folgen für unseren MSV regt mich auf und macht mich krank.
 
TL hin oder her - die Crew hat verloren, nicht der Kapitän. Das einzig Gute: Niemand muss die Strecke heute gefrustet zurückfahren, außer der Mannschaftbus ....

Dein Kommentar passt für mich am besten. In diesem Fall verliert die Crew gemeinsam und sie müssen gemeinsam wieder aufstehen.

Das heutige 2:0 bei 1860 kann die Mannschaft auch ohne Auswechselung und Trainer mindestens mit einem Punkt beenden. Alles was sie sich bis zum 1:2 aufgebaut haben, haben sie sich selber mit Arsch eingerissen.

Wie oben beschrieben kann während der längeren Rückfahrt nach gedacht werden.
 
Das war eine Niederlage epischen Ausmaßes und ist nicht wieder gut zu machen. Nichts gegen Budimbu. Aber es scheint, dass diese Liga für ihn in dieser Saison eine zu hoch ist. Zumal wenn TL ihn auf einer falschen Position in der Abwehr aufstellt. Da wäre man mit Gembalies oder Rahn sicherlich besser bedient gewesen. Nichtsdestotrotz führt man irgendwie 2:0. Man ist nur noch haarscharf davon entfernt, die Konkurrenz zu schocken und den Schalter auf Aufstieg zu legen. Dann wechseln die 60er und weder Trainer noch Mannschaft begreifen, was passiert. Reaktion? Null. Entweder geht man aggressiv auf das dritte Tor. Oder man wechselt nach dem 2:0 defensiv und verrammelt den Laden. Aber immer dieses 'wir lassen es mal auf uns zukommen'. Das ist Mist. Ja sogar riesengroße Sch... Die beiden Niederlagen gegen Mannheim und 60 werden uns noch lange verfolgen. Ich fürchte, bis zum Klassenerhalt und der damit verbundenen Insolvenz. Ich habe vor der Saison von unserem Team den Aufstieg nicht erwartet. Aber jetzt ist es sehr, sehr schlimm, wie wir diese Chance verspielen...
 
Es wurde eine Schlacht verloren, der Krieg...
In HZ 2 hat der zunächst ganz gefällige Budimbu als Bitterersatz schwer abgebaut und auch Jansen hat eigentlich mMn nie ins Spiel gefunden. Daschner stolzierte fast schon arrogant umher. Der muss beißen und sein Tempo besser einsetzen.
Das Einzige was mich ratlos zurücklässt war dieser Wechsel Rahn nicht wegen dem armen Kerl selbst, sondern weil er da plötzlich auf der 9 war.
Danach dann viel Trauer, Migräne und ein Schläfchen. Was hab ich das vermisst
 
Vielleicht sollte Lieberknecht sich auch mal so ein Headset besorgen wie Eule Köllner und jemanden oben auf den Rängen platzieren, der ihm flüstert, wenn ein Spieler total am Ende ist. Er selbst scheint das ja nicht zu sehen. Jansen war nach 60 Minuten total platt und keiner merkt's. Dadurch sind die Tore zum Ausgleich gefallen. Dazu am Ende noch die obligatorischen Angsthasen-Auswechslungen (wir sind mit einem Punkt zufrieden, welchem Punkt?) sowie in der Nachspielzeit(!) die Alibi-Alles-auf-eine-Karte-Auswechslung.

Etwas mehr Mut und logische Auswechslungen, wenn Leute total platt sind, und wir gewinnen das Ding verdient. Lieberknecht heute leider in Halbzeit 2 der schlechteste Mann auf bzw. neben dem Platz. Angst fressen Seele.

Die Kritik an Budimbu verstehe ich nicht. Der Junge hat heute Bitter nach besten Kräften vertreten und war nicht schuld an der Niederlage. Ansonsten überwiegend stark: Weinkauf, Sicker, Compper (geiles Tor, Fels in der Brandung), Stoppelkamp (wenn auch manchmal zu eigensinnig), Böder, Albutat, Krempicki (toller Lupfer auf Stoppel), Vermeij (schönes Tor, Pech mit tollem Schuss in Hz. 2).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben