Alles nach der Niederlage gegen Zwickau

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist nicht die Niederlage an sich, die mich ärgert, sondern der fehlende Biss. Mit so einer Einstellung kommt man nicht weit. Das muss ganz schnell in die Köpfe rein.

Leider war auch der Trainer scheinbar mit den Gedanken nicht ganz bei der Sache. Oder gibt es eine Regel, die es verbietet, zur Halbzeit zu wechseln? Wie man auf Szepanik freiwillig verzichten kann, wenn Stoppelkamp ausfällt, ist mir ein Rätsel. Total vercoacht. War so sauer über die Art und Weise dieser Niederlage, dass ich mich gefragt habe, ob es nicht besser wäre......nein, ich sag es lieber nicht.

Mir taten die mitgereisten Fans leid.

Hoffe, dass wir gegen Mannheim zurück in die Spur finden.
 
Auch gegen Mannheim wird es ein ähnliches Spiel geben wie gegen Ingolstadt und Braunschweig, die Mannheimer werden sicher in der Abwehr stehen und uns früh genug anlaufen. Hoffentlich gelingt denen nicht das Führungstor und wir laufen dann anschließend wieder dem Ausgleich hinterher.
Das glaube ich nicht. Mannheim funktioniert deshalb, weil sie offensiven Fußball spielen. Aktuell klappt der Minimalistenfußball nicht, derzeit setzen sich eher die besten Offensiven durch als die besten Defensiven. Es stehen acht Mannschaften unter uns, die weniger oder genau so viele Gegentore kassiert haben wie wir. Magdeburg steht mit 27 Gegentoren auf Platz 15, Würzburg und Viktoria Köln tanzen da aus der Reihe (43 bzw. 42 geschossene Tore, dennoch im Keller).

Mannschaften wie Meppen, Mannheim und Viktoria Köln leben durch ihre Offensive, und das wollen die auch auf den Platz bringen. Mannheim wird sich genausowenig hinten rein stellen wie Meppen.

Bei Braunschweig war's zu erwarten, dass die in der aktuellen Phase nicht versuchen werden, mit uns Fußball zu spielen. Bei Ingolstadt hatte ich das auch so erwartet, aber da stehe ich relativ alleine mit meiner Meinung da. Ich finde diese Mannschaft maßlos überbewertet. Klar, toller Kader, aber "langer Ball auf Kutschke und dann mal gucken" ist für mich keine Taktik.

Mannheim wird versuchen, mit uns Fußball zu spielen. Die haben auswärts in der Liga noch kein Spiel verloren und auch in der Regionalliga schon die gleiche Konsistenz gezeigt.

Ich fänd's naiv zu glauben, dass die sich hinten rein stellen werden - glaube auch nicht, dass die das können - im positiven Sinne.
 
Das Spiel war übel schlecht. Hat hier aber jemand geglaubt das wir mit wehenden Fahnen in Liga 2 rutschen? Ich möchte an die vielen Beiträge von vor der Saison hinweisen. Schnell 40 Punkte, ohjeohje nur Spieler aus unteren Klassen, kein Geld, niedriger ETat, hoffentlich werden wir nicht durchgereicht udn so weiter.
Dann spielen die frech auf und die funktioneiren als Mannschaft. Dann ist Winterpause, alle reden von Herbstmeisterschwachsinn und das wir aufsteigen müssen. Jetzt stellen sich die anderen Mannschaften drauf ein udn zack, der Kopf fängt an zu rattern. Die jungen Spieler brauchen jetzt Hilfe von außen und dazu zählt nicht nur das Trainerteam. Wenn ich hier einige Beiträge lese sollte man im Zebrashop Antidepressiva verkaufen. Könnte sonst einige Dauerkarten kosten. (Möderatören, dass war ein Scherz)
Lieberknecht wird das schon machen und wenn es dieses Jahr nichts wird freue ich mich auf ein neues Jahr ohne elendigen Videobeweis und gute Freunde aus Dresden.
Platz 4 sollte es dann aber doch noch werden wegen DFB-Pokal und so.

Gott zum Gruße.
 
Den "Nachruf" hier kann ich mir kaum verkneifen, denn die zweite Hälfte war einfach zum Fluchen.

Ich hab mir das nochmal in Ruhe angeschaut, weil hier so viele was von "desolater Leistung" geschrieben hat, dass mich das echt irritiert hat und ich meine eigene Wahrnehmung mal hinterfragen wollte.

Minute 52: Abschluss Budimbu. So'n Ding kann auch mal rein gehen
Minute 53: genau das gleiche allerdings mit schlechtem Abschluss.
Minute 58: Ball auf die außen, eigentlich perfekt, wird zu schnell für Budimbu.
Minute 59: Bitter gewinnt einen Zweikampf, Ball nimmt aber plötzlich unerwartet Tempo auf und der Ball landet im Toraus. Ecke.
Minute 60: - Gegentor - Weinkauf schätzt den Ball völlig falsch ein. Sehr ungewöhnlich für ihn. Merkt ihr was? :)
Minute 62: Ball auf Daschner, ebenfalls fast perfekt, wieder zu lang, selber Grund.
Minute 66: Laufender Ball verzögert plötzlich und Boeder schießt den Ball 30m von der Grundlinie ins eigene Toraus.
Minute 72: Weinkauf schlägt ab, guckt dem Ball hinterher und schreit nur laut rum, dass der Ball nicht das tut, was er soll.
- viele hohe Bälle, ständig korrigieren die Spieler auf beiden Seiten ihre Stellung wegen der unerwarteten Flugbahn -
Minute 78: Abschluss Bitter, drüber
Minute 80: Abschluss Mickels, gut gehalten von Brinkies
Minute 81: Kopfball Scepanik, 1m vom Tor entfernt
Minute 85: Freistoß Duisburg. Scepanik flankt. Viel zu weit.
Minute 86: Engin mit Rückenwind auf Krempicki, Ball wird schnell Krempicki springt der zu schnelle Ball bei der Annahme an die Hand.
Minute 87: zum xten mal. Ball auf die Außen, eigentlich super gespielt, wird zu lang, zu schnell, Mickels erläuft ihn nicht mehr.
Minute 88: Hoher Ball, Raunen geht durch's Publikum, Ball kommt völlig woanders an als gedacht.
Minute 90: Abschluss Mickels im Strafraum, Traumparade Brinkies
Minute 91: Ecke Scepanik. Ball fliegt hoch ins Toraus.
Minute 93: Freistoß Duisburg. Flanke Mickels. Weinkauf mit vorne. Zu weit für Ben Balla, Ball geht ins Toraus
Minute 94: Abpfiff.

Beim zweiten mal Gucken spielte sich auch fast das ganze Spiel in der Zwickauer Hälfte ab. Zwickau brachte nichts nach vorne außer ein paar Ecken. Aus dem Spiel raus fast nix, nur Gewusel von König.

Wenn ich hier lese, wie die Mannschaft zerrissen wird von wegen Stoppel hätte so sehr gefehlt, kein Einsatz, kein Tempo, keine Kreativität, bla. Der einzige Vorwurf, den man hier der Mannschaft machen kann, ist dass sie nach 30 Minuten nicht schon 2:0 geführt haben. Erster Torschuss Budimbu in der ersten Minute. Diverse Chancen von Daschner, Budimbu, Sicker, Vermeij.

Bezeichnend auch der Kommentar in Hälfte eins: "Man sieht, hier spielt der Tabellenführer" - ""Das sieht man beim MSV, da läuft der Ball einfach flüssiger, zielstrebiger..." - in der zweiten Hälfte dann irgendein Quatsch von wegen "dürftig, was der Tabellenführer hier anbietet", "da kommt auch nicht viel Druck vom Tabellenführer..."

Ich bleibe dabei. Da kann man keine "Lehren" draus ziehen oder sowas. Einfach eine Schande, dass sowas angepfiffen wird. Das belohnt im Zweifel einfach die schwächere Mannschaft. Auf dem Niveau ist so viel Präzision mit im Spiel, da darf kein so grober Faktor das Spiel beeinflussen.
 
Den "Nachruf" hier kann ich mir kaum verkneifen, denn die zweite Hälfte war einfach zum Fluchen.

Ich hab mir das nochmal in Ruhe angeschaut, weil hier so viele was von "desolater Leistung" geschrieben hat, dass mich das echt irritiert hat und ich meine eigene Wahrnehmung mal hinterfragen wollte.

Minute 52: Abschluss Budimbu. So'n Ding kann auch mal rein gehen
Minute 53: genau das gleiche allerdings mit schlechtem Abschluss.
Minute 58: Ball auf die außen, eigentlich perfekt, wird zu schnell für Budimbu.
Minute 59: Bitter gewinnt einen Zweikampf, Ball nimmt aber plötzlich unerwartet Tempo auf und der Ball landet im Toraus. Ecke.
Minute 60: - Gegentor - Weinkauf schätzt den Ball völlig falsch ein. Sehr ungewöhnlich für ihn. Merkt ihr was? :)
Minute 62: Ball auf Daschner, ebenfalls fast perfekt, wieder zu lang, selber Grund.
Minute 66: Laufender Ball verzögert plötzlich und Boeder schießt den Ball 30m von der Grundlinie ins eigene Toraus.
Minute 72: Weinkauf schlägt ab, guckt dem Ball hinterher und schreit nur laut rum, dass der Ball nicht das tut, was er soll.
- viele hohe Bälle, ständig korrigieren die Spieler auf beiden Seiten ihre Stellung wegen der unerwarteten Flugbahn -
Minute 78: Abschluss Bitter, drüber
Minute 80: Abschluss Mickels, gut gehalten von Brinkies
Minute 81: Kopfball Scepanik, 1m vom Tor entfernt
Minute 85: Freistoß Duisburg. Scepanik flankt. Viel zu weit.
Minute 86: Engin mit Rückenwind auf Krempicki, Ball wird schnell Krempicki springt der zu schnelle Ball bei der Annahme an die Hand.
Minute 87: zum xten mal. Ball auf die Außen, eigentlich super gespielt, wird zu lang, zu schnell, Mickels erläuft ihn nicht mehr.
Minute 88: Hoher Ball, Raunen geht durch's Publikum, Ball kommt völlig woanders an als gedacht.
Minute 90: Abschluss Mickels im Strafraum, Traumparade Brinkies
Minute 91: Ecke Scepanik. Ball fliegt hoch ins Toraus.
Minute 93: Freistoß Duisburg. Flanke Mickels. Weinkauf mit vorne. Zu weit für Ben Balla, Ball geht ins Toraus
Minute 94: Abpfiff.

Beim zweiten mal Gucken spielte sich auch fast das ganze Spiel in der Zwickauer Hälfte ab. Zwickau brachte nichts nach vorne außer ein paar Ecken. Aus dem Spiel raus fast nix, nur Gewusel von König.

Wenn ich hier lese, wie die Mannschaft zerrissen wird von wegen Stoppel hätte so sehr gefehlt, kein Einsatz, kein Tempo, keine Kreativität, bla. Der einzige Vorwurf, den man hier der Mannschaft machen kann, ist dass sie nach 30 Minuten nicht schon 2:0 geführt haben. Erster Torschuss Budimbu in der ersten Minute. Diverse Chancen von Daschner, Budimbu, Sicker, Vermeij.

Bezeichnend auch der Kommentar in Hälfte eins: "Man sieht, hier spielt der Tabellenführer" - ""Das sieht man beim MSV, da läuft der Ball einfach flüssiger, zielstrebiger..." - in der zweiten Hälfte dann irgendein Quatsch von wegen "dürftig, was der Tabellenführer hier anbietet", "da kommt auch nicht viel Druck vom Tabellenführer..."

Ich bleibe dabei. Da kann man keine "Lehren" draus ziehen oder sowas. Einfach eine Schande, dass sowas angepfiffen wird. Das belohnt im Zweifel einfach die schwächere Mannschaft. Auf dem Niveau ist so viel Präzision mit im Spiel, da darf kein so grober Faktor das Spiel beeinflussen.



Gute Analyse, nur gibt es dafür keine Punkte
 
Den "Nachruf" hier kann ich mir kaum verkneifen, denn die zweite Hälfte war einfach zum Fluchen.

Ich hab mir das nochmal in Ruhe angeschaut, weil hier so viele was von "desolater Leistung" geschrieben hat, dass mich das echt irritiert hat und ich meine eigene Wahrnehmung mal hinterfragen wollte.

Minute 52: Abschluss Budimbu. So'n Ding kann auch mal rein gehen
Minute 53: genau das gleiche allerdings mit schlechtem Abschluss.
Minute 58: Ball auf die außen, eigentlich perfekt, wird zu schnell für Budimbu.
Minute 59: Bitter gewinnt einen Zweikampf, Ball nimmt aber plötzlich unerwartet Tempo auf und der Ball landet im Toraus. Ecke.
Minute 60: - Gegentor - Weinkauf schätzt den Ball völlig falsch ein. Sehr ungewöhnlich für ihn. Merkt ihr was? :)
Minute 62: Ball auf Daschner, ebenfalls fast perfekt, wieder zu lang, selber Grund.
Minute 66: Laufender Ball verzögert plötzlich und Boeder schießt den Ball 30m von der Grundlinie ins eigene Toraus.
Minute 72: Weinkauf schlägt ab, guckt dem Ball hinterher und schreit nur laut rum, dass der Ball nicht das tut, was er soll.
- viele hohe Bälle, ständig korrigieren die Spieler auf beiden Seiten ihre Stellung wegen der unerwarteten Flugbahn -
Minute 78: Abschluss Bitter, drüber
Minute 80: Abschluss Mickels, gut gehalten von Brinkies
Minute 81: Kopfball Scepanik, 1m vom Tor entfernt
Minute 85: Freistoß Duisburg. Scepanik flankt. Viel zu weit.
Minute 86: Engin mit Rückenwind auf Krempicki, Ball wird schnell Krempicki springt der zu schnelle Ball bei der Annahme an die Hand.
Minute 87: zum xten mal. Ball auf die Außen, eigentlich super gespielt, wird zu lang, zu schnell, Mickels erläuft ihn nicht mehr.
Minute 88: Hoher Ball, Raunen geht durch's Publikum, Ball kommt völlig woanders an als gedacht.
Minute 90: Abschluss Mickels im Strafraum, Traumparade Brinkies
Minute 91: Ecke Scepanik. Ball fliegt hoch ins Toraus.
Minute 93: Freistoß Duisburg. Flanke Mickels. Weinkauf mit vorne. Zu weit für Ben Balla, Ball geht ins Toraus
Minute 94: Abpfiff.

Beim zweiten mal Gucken spielte sich auch fast das ganze Spiel in der Zwickauer Hälfte ab. Zwickau brachte nichts nach vorne außer ein paar Ecken. Aus dem Spiel raus fast nix, nur Gewusel von König.

Wenn ich hier lese, wie die Mannschaft zerrissen wird von wegen Stoppel hätte so sehr gefehlt, kein Einsatz, kein Tempo, keine Kreativität, bla. Der einzige Vorwurf, den man hier der Mannschaft machen kann, ist dass sie nach 30 Minuten nicht schon 2:0 geführt haben. Erster Torschuss Budimbu in der ersten Minute. Diverse Chancen von Daschner, Budimbu, Sicker, Vermeij.

Bezeichnend auch der Kommentar in Hälfte eins: "Man sieht, hier spielt der Tabellenführer" - ""Das sieht man beim MSV, da läuft der Ball einfach flüssiger, zielstrebiger..." - in der zweiten Hälfte dann irgendein Quatsch von wegen "dürftig, was der Tabellenführer hier anbietet", "da kommt auch nicht viel Druck vom Tabellenführer..."

Ich bleibe dabei. Da kann man keine "Lehren" draus ziehen oder sowas. Einfach eine Schande, dass sowas angepfiffen wird. Das belohnt im Zweifel einfach die schwächere Mannschaft. Auf dem Niveau ist so viel Präzision mit im Spiel, da darf kein so grober Faktor das Spiel beeinflussen.

Kann mich nur anschließen: Danke für die Analyse. Aber:

Warum spielt man dann so viele lange/ hohe Bälle und sind lange/ hohe Bälle überhaupt unser Spiel?
 
Zwickau ist Geschichte , Gott sei Dank , jetzt Fokus und ganze Energie auf Samstag , Lasst die Spiele beginnen und unsere Mannschaft als Sieger vom Platz gehen
 
Ich bleibe dabei. Da kann man keine "Lehren" draus ziehen oder sowas. Einfach eine Schande, dass sowas angepfiffen wird. Das belohnt im Zweifel einfach die schwächere Mannschaft. Auf dem Niveau ist so viel Präzision mit im Spiel, da darf kein so grober Faktor das Spiel beeinflussen.

"Einfach eine Schande, dass sowas angepfiffen wird?!:verzweifelt:
Du willst doch nicht ernsthaft den Wind als Grund nennen für unser mieses Spiel und die Niederlage?
Nee,:stop: selbst unser Co-Trainer sagte im Halbzeitinterview bei Magenta ... " jetzt spielen wir mit dem Wind, mal sehen was geht?!".
Also der sah das eher als Vorteil.
 
Also der sah das eher als Vorteil.
Beides ist katastrophal. Gegen den Wind nicht ganz so schlimm wie mit dem Wind. Schießt du gegen den Wind, fliegt der Ball hoch. Schießt du mit dem Wind, wird's flach und schnell, Pässe zu spielen auf dem Niveau ist fast unmöglich.
Du willst doch nicht ernsthaft den Wind als Grund nennen für unser mieses Spiel und die Niederlage?
Doch. Will ich. Nicht für die Niederlage an sich, aber für die völlige Irrelevanz eines solchen Spiels. Ich hab' mir nach dem Lesen der Kommentare ja auch gedacht, dass ich das vielleicht ein wenig zu subjektiv sehe und es vielleicht wirklich einfach schlecht war, daher habe ich's mir noch mal angeschaut. Mach das auch mal. Zweite Halbzeit reicht. Achte auf das Stellungsspiel beider Mannschaften. Achte auf die Pässe, wie oft da der Ball zu schnell wird, wie oft da der Ball plötzlich Fahrt aufnimmt oder plötzlich verzögert. Das hat mit Profifußball nix zu tun.

Ich hab' mir die Zeit genommen, das alles auch in Minuten runter zu schreiben beim zweiten mal Gucken, weil's mir auf den Keks geht, wie schnell manche Leute den Strick für Ihre Mannschaft geknüpft haben (die im übrigen immer noch auf Platz 1 steht). Da versuche ich dann mit nüchternem Blick noch einmal drauf zu schauen. Kann ich nur empfehlen, dann schwinden viele "Sorgen" ganz von allein.
 
Den Wind als Ausrede zu nehmen, das wäre mir einfach zu billig. Man muss sich halt auf die Gegebenheiten einstellen. Zumal die ganze Woche vorher klar war, das es windig werden könnte. Da muss man sein Spiel anpassen. Und das heißt sicher nicht, den Ball immer schön lang zu spielen. Da muss man mit Kurzpassspiel das Spielfeld überbrücken. Und genau das hat man kaum gesehen. Auch das ein Grund, warum wir verdient verloren haben.
 
Bei derart windigen Spielen sollte schon die Ausrüstung stimmen :old:

Hammwerdennsowatüberhaupt? :nunja:

upload_2020-2-20_10-48-34.jpeg
images
upload_2020-2-20_10-49-16.jpeg
images
upload_2020-2-20_10-50-37.jpeg

Dieser Verein sollte sich DRINGENDST professioneller aufstellen! :old:
 

Anhänge

  • upload_2020-2-20_10-48-34.jpeg
    upload_2020-2-20_10-48-34.jpeg
    8.9 KB · Aufrufe: 229
  • upload_2020-2-20_10-49-16.jpeg
    upload_2020-2-20_10-49-16.jpeg
    7 KB · Aufrufe: 229
  • upload_2020-2-20_10-50-37.jpeg
    upload_2020-2-20_10-50-37.jpeg
    8.1 KB · Aufrufe: 229
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben