Ich sehe uns nicht wie evtl. einige Andere, im engeren Favoritenkreis. Bei einem solchen Umbruch, ist dies für mich persönlich sehr schwer, langfristig mit unserer Spielweise oben mitzuspielen. Magdeburg, Braunschweig, Ingolstadt, KFC, Halle, Lautern, waren bzw. sind für mich die Favoriten. Selbst, wenn einige noch nach ihrer Form suchen. Ich sehe uns im erweiteren Kreis, gemeinsam mit u.a. dem SVW07 oder Unterhaching. Der tolle Saisonstart verzerrt schnell die Realität, und diese heißt nunmal eine junge, unerfahrere Mannschaft in der Entwicklungsphase. Natürlich hoffe ich, dass wir uns lange oben halten, aber realistisch gesehen ordne ich uns zwischen Platz 5 und 9 ein. Meine Hoffnung ist, dass die Truppe zusammenbleibt um nächste Saison voll anzugreifen. Diese Mannschaft macht einfach Spaß und da fällt es mir leichter Fehler und Niederlagen zu verarbeiten.
Analysieren, lernen, entwicklen, anpassen, umstellen, fleißig weitertrainieren und immer alles geben. Dann klappt es im nächsten Spiel mit den drei Punkten.
Sorry, mein Mit - Fan. Wir sind bereits jetzt spielerisch die reifste Mannschaft in Liga 3 und haben die beiden Niederlagen nur durch unsere Unerfahrenheit selbst verschuldet. Aber mit jedem Spiel. auch den Niederlagen, kommt unser Team weiter und ist für mich Aufstiegs- Kandidat N0 1, wenn wir keine Ausfälle unserer Schlüsselspieler haben, die wir nur unzulänglich kompensieren können.
Der zweite Punkt meiner Kritik an deinen Ausführungen ist der Punkt, dass sie Mannschaft zusammen bleibt und in Liga 3 wächst.
Wenn wir nicht aufsteigen sollten, gehen wir finanziell noch mehr als bereits in dieser Saison am Stock. Der Verlust der Fernseh- Millionen ist nur halbwegs durch Erfolge im DFB- Pokal und in der Meisterschaft kompensierbar. Dazu kommt, dass unsere Spieler sicherlich bereits in den Notizblöcken unserer "reichen Konkurrenz" vermerkt sind. Ohne entsprechende Kohle können wir dieses junge Team niemals beisammen halten. Das sollte jedem Fan doch wohl klar sein. Ein "Ausbildungsverein" muss aus finanziellen Gründen immer Spieler "verkaufen" , wenn der Preis stimmt oder man hat selber Erfolg um mithalten zu konnen.
Das ist leider unsere aktuelle Situation, bedingt durch den doofen Abstieg im letzten Jahr und unsere leidige Vergangenheit.
Die Mannschaft wird sich noch weiter entwickeln, aber bereits in dieser Saison, und muss Erfolge einfahren, sonst kommen wir aus dem finanziellen Teufelskreis,
trotz bombastischer Vereinsführung, Management und Trainer- Team, nicht heraus.
Die anderen Clubs haben aber ähnliche Zwänge, was ebenfalls für uns spricht.
Unser Manko ist die gleichwertige Konkurrenz auf unserer Bank, u.a. weil wir einige Verletzungen zu beklagen haben, die diese jungen Spieler ebenfalls zurück geworfen haben.
Ein erfahrener DMF würde uns noch sehr gut zu Gesicht stehen, vor allem unserem Deckungsverband helfen. Da fehlt noch der abgezockte Abfangjäger vor der Kette und vor allem bei eventuellen Ausfällen (wie aktuell bei Krempicki). Es gibt Alternativen, die dann aber ein Loch an anderer Stelle erzeugen.
Trotz dieser etwas mauen Bank sehe ich uns im Aufstiegsrennen vorne, weil spielerische Qualität und Frische im Laufe der Saison weniger die Substanz rauben, als bei reinen Rennern und Kämpfern.
Richtig gut würde unserem Team eine sehr gut gefüllte Arena mit überzeugten Fans tun, um schnellstmöglich die Entwicklung voran zu treiben - Erfolg ist und bleibt der beste Motivator.