Alles nach der Schande im NRP Halbfinale gegen Wuppertaler SV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke auch, es ist das Drehbuch.
RTL hat den Titel ja schon benannt: Phönix aus der Asche.
Da muss ja zunächst die Asche her.

Der Klassenerhalt passte nun ja gar nicht in das Script.
Die wollten das Projekt schon auf Eis legen.
Nach langem Hin und Her war man dann mit dem Ausscheiden aus dem Pokal zufrieden.
Die Bedingung: Nicht unglücklich oder knapp, sondern so richtig hoch vergeigen.
Mit negativen Emotionen vom Feinsten.

Mit Straftraining ohne bevorstehende Spiele mit Spielern, die den Verein verlassen.
Da musste der Drehbuchautor auch erst mal drauf kommen.

Und mit mindestens 400 Schmähmeldungen der Fans im MSV-Portal.
So richtig aus tiefstem Frust.

Und wie immer: Die MSV-Fans liefern verlässlich!

Die Asche ist da.

Und der Phönix kommt.

Im Drehbuch steht das jedenfalls schwarz auf weißblau.
 
Zum "Spiel " ist ja alles gesagt, aber ich hab da noch eine Frage.Was sollte die Einwechselung von Kamavuaka in der 85. min.?
Kann man die "Spitzenartisten" die diesen Scheiss verzapft haben , nicht bis zur letzten Sekunde auf dem Platz lassen?
Ich bin immer noch fassungslos über diese Nummer gestern abend.
Der Stream war dazu bei mir noch perfekt ohne Pannen, das ist alles so grausam.
 
Für Hartgesottene.
Hier gibt es bewegte Bilder in Form einer Zusammenfassung der Schande:

Ich habs mir gerade angetan und jetzt tun mir die Leute, die n Zehner für diese Nicht-Leistung ausgegeben haben, nur noch mehr leid.
Ich selber habs nur im Live-Ticker mitbekommen und in der SB und da hatte ich ja schon ziemlich schnell den Eindruck, dass da kein MSV auf dem Platz steht, wie sich alle hier gewünscht hätten.

Das jetzt aber in bewegten Bildern zu sehen, macht mich noch fassungsloser, als das Geschriebene gestern. Das hatte ja nichtmal Testspielcharakter!
Keine Sau geht mal zum Ball, keiner schmeisst sich dazwischen, keiner spricht mit dem Anderen, keiner macht den "Weckruf", kurzum: WAHNSINN!

Sowas lust- und emotionsloses habe ich noch NIE gesehen. Noch NIE.

Ich unterstelle der "Mannschaft" (und da nehme ich niemanden raus, weil das ein Mannschaftssport ist) absoluten Willen, dieses Spiel zu vergeigen. Das war mit Ansage,
und die 2 Tore für uns waren Unfälle.

Immernoch fassungslos und konsterniert und ich frage mich und auch Ivo, nach welchen chrakterlichen Kriterien da Spieler verpflichtet wurden! Boah...
 
Jedes Pokalspiel ist ein Endspiel, dass einen Sieger hat, nach 90 oder 120 Minuten. RWE hat gestern Abend im Elfmeterschießen verloren, kann passieren! Wir dagegen haben nicht nach 90 Minuten verloren, sondern über die gesamte Spielzeit! Ein Eigentor des Gegners und ein versenkter Elfmeter war die “Ausbeute” eines Drittligisten gegen eine mittelprächtige Regionalmannschaft! Der Unterschied war deutlich, der Gegner wollte, wir ließen alles zu und luden ein zum Torfestival an der Wupper. In Berlin beim 0:5 gegen S 05 haben wir gefeiert, gestern Abend beim 2:6 konntest du nur noch heulen, was aus dem ehemaligen Traditionsverein aus Duisburg geworden ist. Vom Aufstiegskandidaten im Mai 2020 ist der MSV in nur einem Jahr zu einem taumelnden und völlig uninspirierten Abstiegskandidaten mutiert! Null Bock, null Engagement, null Biss, null Leistungsvermoegen! Eine katastrophale Darstellung aller negativen Merkmale, die in der Zusammensetzung eine für die Zukunft des Vereins tödliche Dosis darstellt! Da bleibt nur noch eines :
“ Ever change a loosing team” Herr Wald bitte handeln Sie jetzt, denn wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!!!!
 
Allein das Einlaufen ins Stadion spricht angesichts des Spielergebnisses bereits Bände.

stimmt... wir mehr so ...schlender...
Krempicki zu Stoppelkamp: „lass uns schnell fertig werden in dem Provinznest hier, ich will noch an die Playstation“
Engin zu Ademi: „Mist, ich hab meine Feuchtigkeitscreme mit dem Sonnenschutzfaktor vergessen“
Fleckstein zu Velkov: „was soll ich noch gleich bei den Ecken machen?“
Deana: „das wird mein Abend!, (Rocky I Modus an...)Tat tat tadda ta taada da..“
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich weiß nicht wieso, aber nach dem 2:2 in München letzte Saison habe ich Abstand genommen vom Kauf unseres wunderschönen selbst designten Fan-Trikots. Dachte mir schau erstmal wie die Saison läuft.
Jetzt bin ich froh es nicht gekauft zu haben und gleichzeitig traurig und entsetzt, dass es nun für immer untrennbar mit dieser Mannschaft und Saisonleistung negativ verbunden sein wird.

Wer wird nach dieser Nummer, selbst der standhafteste unter euch, freiwillig und mit Stolz in Zukunft dieses Trikot überziehen und öffentlich tragen wollen?
 
Ich könnte einfach nur noch kotzen!

Mir kommt wirklich alles, was hier seit 2013 abgeht wieder hoch. Von Anleihen bis Herzchen ist es kontinuierlich bergab gegangen.

Wir sprechen hier bald über 10 Jahre, in denen die „Basis“ gequält wurde.

Ein oder zwei Spieltage mehr und dieses Team wäre in die Regionalliga abgestiegen. Die Kurve zeigt seit Wochen deutlich nach unten.

Danke für diese Schande gestern Abend.
Ja, der hat gesessen, liebes Team!

Ich könnte direkt wieder kotzen wenn ich bedenke, dass uns ein Spieler wie Vermeij, der immer brennt, verlassen wird und im Gegenzug der ein oder andere Lutscher bleiben darf.
 
Puuuh, meine Fresse - ein trauriger Abend...
Das schlimme ist für mich, bis auf die "normale" Enttäuschung, ist da im Moment nix.
Als 12-jähriger bin ich heiser und heulend nach Hause gelaufen, weil wir zum ersten Mal aus der Bundesliga abgestiegen waren, dann bis in die Oberliga.
Dort Aufstiegsrunden, geile Spiele,Stimmung, Emotionen. Und jetzt - nix.
eines meiner Highlights das Spiel gegen Osnabrück. 0:1 zurück und kurz vor Schluss 1:1 und dann noch das 2:1, überschäumende Freude, alle lagen sich in den Armen. Und jetzt - nix.
Letztes Jahr hoffen und bangen und echt am Boden zerstört durchs 1:1 bei den Bayern II. Und jetzt - immer noch nix.
Selbst letzten Freitag Riesenjubel nach dem 2:0 von Saarbrücken (und jaaaaa, die haben uns den Arsch gerettet). und jetzt - leider nix.
Entweder sind unsere Planungen schon so weit fortgeschritten, dass 80% gestern schon wussten, dass sie nächste Saison keine Rolle mehr spielen oder dies war die in meiner 45-jährigen Fanzeit der Höhepunkt des kollektiven Versagens und dies bitte nicht falsch verstehen, Respekt an Wuppertal!!!
Ich möchte gerne bald wieder was erleben positiv (und auch ärgerliche Niederlagen, die ich aber akzeptieren kann, wenn gekämpft wurde).
Aber Jungs: jetzt seid ihr dran. Ich war nicht dabei, als zig Leute, wie die doofen vor dem Stadion gehupt haben, um euch zu supporten, aber da waren viele - und dann sowas.
Ziel erreicht und Ende Gelände - echt traurig. Oh, doch noch ne Emotion.
In diesem Sinne, abhaken, die Scheixe und ... es kann nur besser werden.
 
Für Hartgesottene.
Hier gibt es bewegte Bilder in Form einer Zusammenfassung der Schande:

Vielen "Dank" :D
Jetzt hab ich mir den Rotz doch noch reingetan, bis zum letzten "Hojahojaho".
Konsequenz: :jokes4:

Wer wird nach dieser Nummer, selbst der standhafteste unter euch, freiwillig und mit Stolz in Zukunft dieses Trikot überziehen und öffentlich tragen wollen?

Das Trikot ist eines der schönsten der letzten Jahre, wenn nicht Jahrzehnte.
Das lass ich mir von ner Truppe Fußkranker, die nicht mal verdient haben, es zu tragen, doch nicht madig machen.
 
...cht mal verdient haben, es zu tragen, doch nicht madig machen.

Hast ja Recht, es ist eines der schönsten:highfive:, aber jetzt hat es einen faden Beigeschmack denke ich.
Und mit Stolz tragen wohl nur noch weil es unseren Spielverein:zebra-schotte2: repräsentiert, nicht die meisten Arbeitnehmer dieser arbeitsverweigernden streikenden Truppe:furz:, oder?
 
Vielen Dank für die Erleuchtung am gestrigen Abend, so kann ich mir meine Zeit am Pfingstwochenende sinnvoll verplanen und muss keine Rücksicht auf den letzten Spieltag nehmen.
 
Ein Trikot unseres geliebten Spielverein werde ich IMMER mit stolz tragen. Egal in welcher Saison. Es geht hier schließlich um unsere Farben und unseren Spielverein.

Die Sache ist nur, ich will diverse möchtegern Profis und Söldner darin nicht mehr sehen.
Sollen Sie von mir aus nackt spielen und sich die nummer mit nem Kugelschreiber hinten aufmahlen. Das sind keine Duisburger!

Diese Wut nach der Schmach hat auch über Nacht nicht nachgelassen und blickt man auf die Saison, dann hat die ihr spuren hinterlassen.

Wir Fans haben geliefert, in jeder möglichen Situation. Bis auf wenige echte Zebras, hat das der Großteil der Mannschaft nie verstanden.

Schämt euch!
 
Mir tun die 10 € etwas leid, die ich gestern für diese Pisse investiert habe... Sie hätten auch ein Sixer KöPi + 1 Döner sein können. :mecker:
 
Jetzt reiß dich mal zusammen. Jeder weiß, dass wir da in erster (und zweiter Linie) für den Verein gestanden haben und nicht aus Bewunderung zu Krempicki, Schmidt und Co. Und dass wir da gestanden haben, hat ein Stück dazu beigetragen, aus einer mausetoten Truppe noch sieben brauchbare Heimspiele zu kitzeln und den Komplett-Zusammenbruch -sprich Abstieg aus dem Profifußball- zu verhindern.
An diesen Aspekt hatte ich gestern auch schon gedacht. Gleichzeitig habe ich mich aber tatsächlich dafür geschämt, in meinem Kopf irgendwann nicht mehr nur für den Verein, sondern auch für die Mannschaft dort gestanden und ihr eine Rehabilitierung zugebilligt zu haben. Das war voreilig. Es war eben nicht nur Lettieri, der für die schlechten Ergebnisse verantwortlich war.

Du weißt so gut wie ich, dass ich nächstes Mal für den Verein doch wieder dastehen werde, und die Dauerkarte ist sowieso Pflicht. Und bei der Arbeit ist heute Abend auch der MSV-Pin wieder am Revers.
Alles für den Verein! Und dann vielleicht auch irgendwann wieder für die Mannschaft, wenn sie ein ganz neues Gesicht bekommt.
 
So peinlich und ärgerlich (nicht nur finanziell) diese Niederlage ist, wir sollten froh sein, dass es so gekommen ist! Denn sie überdeckt nicht mehr die Probleme, die wir haben. Man stelle sich vor, wir hätten nach dem Klassenerhalt gegen Ingolstadt befreit aufgespielt und nicht verloren, das Finale im Niederrheinpokal und am Ende vielleicht sogar die Hauptrunde im DFB-Pokal erreicht - alle hätten von einem einigermaßen versöhnlichen Saisonabschluss gesprochen, von einem Ausrutscher, der so nicht mehr passieren dürfe, und Grlic wäre noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen. Die Rumwurstelei wäre weitergegangen.
Nach Ingolstadt und Wuppertal sieht die Sache anders aus. Wenn man Veränderungen will, nicht nur bei weiten Teilen des Kaders, sollten wir auch noch auf eine Pleite in Meppen hoffen. Dann wird die Öffentlichkeit so einen Druck aufbauen, dass personelle Konsequenzen folgen werden. Mittlerweile denke ich sogar, dass auch Ingo Wald ernsthaft wackeln könnte, wenn er an Grlic festhält. Irgendjemand zitierte hier gestern Gorbatschow: Wer zu spät kommt... Das passt. Denn Grlic wird fallen, davon bin ich überzeugt. Es ist nur die Frage, wann in diesem Jahr das passiert und ob Wald sich mit seiner Nibelungentreue gleich mit versenkt.
 
Wie oben schon jemand schrieb: schaut euch an, wie die Körpersprache unserer Ballerinen beim Einlaufen ist und vergleicht das mit der vom WSV. Da sieht man schon wo es hingeht.
 
Ich habe mir das jetzt wirklich noch angeguckt. Was war das denn bitte für eine Abwehrleistung???

Gegentor 1:
Frey läuft von Schützen weg, anstatt ihn anzugreifen.

Gegentor 2:
Scepanik dreht sich vom Schützen weg.

Gegentor 3:
Eigentor

Gegentor 4:
Krempicki und Tomic greifen beide den Flankengeber nicht an und Fleckstein steht völlig ******* beim Kopfball.

Gegentor 5:
Scepanik und Velkov greifen beide nicht an und lassen den Wuppertaler einfach durch die Mitte marschieren.

Gegentor 6:
Freistoßtor

Nachdem ich das gesehen habe, ist die Niederlage ja noch viel unverschämter als zuvor ohne was davon gesehen zu haben, WAHNSINN!
 
Konnte das Spiel gestern nicht gucken - Glück gehabt. Aber aus was für Möglichkeiten unsere Profis das Tor NICHT treffen, ist schon hart.
 
Der Pessimist sagt: " Schlimmer kann es nicht mehr werden!" Der optimistische MSV-Fan erwidert: "Doch!"

Und wenn Du denkst, es geht nichts mehr, kommt noch ein Tiefpunkt schnell daher.

Da sorgen die Fans mit Hupkonzerten, Fanshop leer kaufen, Laufaktionen und ähnlichem für bundesweite Aufmerksamkeit zugunsten eines kleinen und ehemals feinen Vereins. Und was machen die Spieler? Führen in wenigen Minuten alle guten Aktionen ad absurdum. Kosten dem klammen Verein eine Stange Geld. Ob der Betrag für die erste Pokalrunde wohl bei der Linzenzbeantragung eingeplant war? Ich hoffe nicht.

In jedem Fall ist meine Bereitschaft, Herzen, Dauerkarten zu kaufen oder ähnliche Aktionen zu unterstützen, generell den Bach herunter abgewandert. Auch ein Spiel gegen einen klassentieferen Verein kann verloren werden - aber so? :fluch: Da fühlt man sich als daumendrückender, mitfiebernder Zuschauer irgendwie veräppelt.
 
Ich habe mir das jetzt wirklich noch angeguckt. Was war das denn bitte für eine Abwehrleistung???

Gegentor 1:
Frey läuft von Schützen weg, anstatt ihn anzugreifen.

Gegentor 2:
Scepanik dreht sich vom Schützen weg.

Gegentor 3:
Eigentor

Gegentor 4:
Krempicki und Tomic greifen beide den Flankengeber nicht an und Fleckstein steht völlig ******* beim Kopfball.

Gegentor 5:
Scepanik und Velkov greifen beide nicht an und lassen den Wuppertaler einfach durch die Mitte marschieren.

Gegentor 6:
Freistoßtor

Nachdem ich das gesehen habe, ist die Niederlage ja noch viel unverschämter als zuvor ohne was davon gesehen zu haben, WAHNSINN!

Bei 1 und 6 gebe ich auch Deana ne heftige Mitschuld. Warum steht der beim 1. Tor am 5er? Und den Freistoss konnte man halten, der kam ja wie ein laues Lüftchen angeflogen....
 
Das einzig gute an diesem Spiel ist:

Wir haben gesehen das eine mittelmässige RL Mannschaft der derzeitigen Truppe deutlich überlegen ist. Offensichtlich wird es dann nicht schwer sein, die auslaufenden Verträge durch gute RL Spieler zu ersetzen um ein besseres Team zu bekommen. Die Frage ist nur : ' wollen gute RL Spieler zu einem MSV der so tief gesunken ist.' Der Name des früheren Bundesligisten ist nahezu zerstört.
 
Mittlerweile denke ich sogar, dass auch Ingo Wald ernsthaft wackeln könnte, wenn er an Grlic festhält. Irgendjemand zitierte hier gestern Gorbatschow: Wer zu spät kommt... Das passt. Denn Grlic wird fallen, davon bin ich überzeugt. Es ist nur die Frage, wann in diesem Jahr das passiert und ob Wald sich mit seiner Nibelungentreue gleich mit versenkt.

Da muss ich mal nachhaken....worauf fußt deine Überzeugung?
Ok, Wald und Grlic scheinen untrennbar miteinander verbunden sein (was wirklich schade ist). Aber wer will die beiden stürzen? Vor allem muss es ja einen Plan B geben, also einen neuen Präsidenten, der direkt eine neuen Sportdirektor in Peto hat. Capelli stand in der Winterpause ja noch hinter den Plänen der beiden. Ansonsten wären die Verpflichtungen kaum möglich gewesen. Woher soll die "Opposition" mit dem Plan B kommen? SIL?
 
Diese Versager können froh sein, das es aufgrund von Corona kein öffentliches Training gibt. Ich glaube das wäre sehr unangenehm geworden. Zu Recht. Ich kriege mich immer noch nicht ein über diese Unverschämtheit gestern. Was denken sich diese Spieler des MSV das Trikot mit dem Zebra so in den Dreck zu ziehen? Einfach nur charakterlos.
 
Die haben ihr finanzielles Engagement doch sehr stark zurück gefahren, vermutlich hauptsächlich aufgrund ihrer eigenen Finanziellen Situation (wurde hier auch mal erwähnt ich weiß nicht ob es sogar Andreas war) . Die werden mit Sicherheit in Zukunft weiterhin als Sponsor dabei bleiben und sich auch finanziell wieder erholen, aber ich denke nicht das die Investionsfreude in den MSV so wie früher wird. Aber deshalb werden die auch weniger Einfluss bzw. Macht haben.
Wenn dann käme nur Capelli in Frage die wollen ja eher den Wert ihrer Anteile steigern und eine erfolgreichere Zukunft des MSV, wenn sie dies weiter gefährdet sehen, werden die sicher versuchen zu handeln. Aber keine Ahnung wie deren EInfluss ist und wie das Aussieht. Ansonsten bleiben als Opposition die Fans aber diese müssten dann wohl Geschütze aufgefahren werden die keiner auffahren möchte. Was ist den mit einer hier oft erwähnten Außerordentlichen Mitgliederversammlung ?

Ansonsten gehe ich davon aus das Ingo Wald das hier durchaus teilweise mitbekommt und wir sicher bald etwas hören werden.
 
Moin,

Jetzt bin ich froh es nicht gekauft zu haben und gleichzeitig traurig und entsetzt, dass es nun für immer untrennbar mit dieser Mannschaft und Saisonleistung negativ verbunden sein wird.

Wer wird nach dieser Nummer, selbst der standhafteste unter euch, freiwillig und mit Stolz in Zukunft dieses Trikot überziehen und öffentlich tragen wollen?

Einige sehen das hier anders, aber ich bin da vollkommen bei dir. Ich wollte mir dieses Trikot auch kaufen und habe es bisher nicht getan. Ich werde es auch nicht mehr holen, da es mich immer an diese überbezahlten Hobbysportler und diese rotzsaison erinnern würde.
Echt schade, ist eigentlich ein schönes Ding.
Herzen wollte ich auch holen, dann kam Ingolstadt, da dachte ich mir,"kaufste nach dem Pokalsieg"
Ne, solange sich da nicht einiges Personell tut, können die damit den Zebrashop tapezieren. Ich gebe da kein Geld mehr hin solange unser SD da bleibt und das Geld in solche Antifußballer steckt.
Er schaut bei jeder Neuverpflichtung vor allem auf den Charakter, es müsste zu Duisburg passen.
Am Arsch, entweder der Mann hat null Menschenkenntnis oder er hat nach all den Jahren noch immer kein Plan von Duisburg.
 
Gegen Meppen last die Bankdrücker ran und füllt mit Jugendspieler auf. Schlimmer geht nimmer und von Wettbewerbverzerung kann keine Rede sein.

Jetzt haben wir schon keine 2 Mannschaft mehr .......und eine 1 Mannschaft fehlt uns auch noch.:verzweifelt:

Macht Hans Sarpei noch seine Sendung wo er Provinz vereinen das 1x1 des Kicken bei bringt???
 
@Vizemeister man schaue sich die Wuppertaler nach dem 5:2 an wie die abgehen so schaut ein intaktes Mannschaftsgefüge aus, nicht wie bei uns ein Tor gemacht und kurz mal mit der Hand abgeklascht
Muss man aber auch klar differenzieren. Ist doch klar das ein unterklassiger Verein deutlich mehr jubelt wenn sie gegen einen höherklassigen Verein treffen als umgekehrt. Das ist doch nicht nur bei uns so. Wenn wir gegen Bayern spielen würden und n Tor machen dann gehen unsere Spieler genauso ab. Wenn Bayern gegen uns n Tor macht dann sieht das aus wie bei uns gestern. Völlig normal und nichts was man kritisieren muss. Hier muss man die Spieler definitiv in Schutz nehmen
 
Muss man aber auch klar differenzieren. Ist doch klar das ein unterklassiger Verein deutlich mehr jubelt wenn sie gegen einen höherklassigen Verein treffen als umgekehrt. Das ist doch nicht nur bei uns so. Wenn wir gegen Bayern spielen würden und n Tor machen dann gehen unsere Spieler genauso ab. Wenn Bayern gegen uns n Tor macht dann sieht das aus wie bei uns gestern. Völlig normal und nichts was man kritisieren muss. Hier muss man die Spieler definitiv in Schutz nehmen

Trotzdem - als ich mir die Zusammenfassung angesehen habe ist mir sofort der Unterschied in der Körperspannung aufgefallen und zwar schon beim betreten des Platzes.

Während unsere aufs Feld geschlurft sind kamen die Wuppertaler direkt mit Feuer auf den Platz
 
Trotzdem - als ich mir die Zusammenfassung angesehen habe ist mir sofort der Unterschied in der Körperspannung aufgefallen und zwar schon beim betreten des Platzes.

Während unsere aufs Feld geschlurft sind kamen die Wuppertaler direkt mit Feuer auf den Platz

Äh ganz ehrlich, die Körpersprache ist mir so fast in jedem Spiel in dieser Saison aufgefallen.
Erinnere mich an die vielen unsäglich verschlafenen Anfangsminuten.
In ganz wenigen Spielen war punktuell mal kurz Feuer drin. Dass trotzdem und mit Hilfe anderer Vereine der Klassenerhalt eingetütet werden konnte grenzt tatsächlich an ein Wunder.
Da eine Aufarbeitung aber ausbleiben wird und der MSV auf totschweigen, aussitzen und weiterso plädiert weiß ich garnicht was dieser Klassenerhalt wert sein soll.
Ein weiteres Jahr Schießbude der Liga spielen? Wenn sich nichts ändert, dann wurde der Abstieg lediglich um ein Jahr hinausgezögert.

Ich war ja auch total happy als feststand dass wir nicht runter müssen. Ich habe gedacht um Himmelswillen, bloß nicht für immer in der Regionalliga verschwinden.
Aber der MSV weiß es garnicht zu schätzen / nutzen. Die setzen immer noch einen drauf. 40+ Tore kassiert, 60+ Tore kassiert. Was kommt als nächstes 80+ Tore?
Die Analysen sofern überhaupt vorhanden bewirken das Gegenteil. Man gibt Spieler xyz ab weil man jemand "stärkeres" für die Position sucht. Ergebnis man verschlechtert sich sogar.
Der Sturm ist einer der besten der Liga, der offensive Ansatz wird nicht fortgeführt. Dieses Jahr nur dummes Ball hinterherlaufen.
Wenn wir nur 1 Punkt zum Klassenerhalt bräuchten spielt der MSV nicht auf Sieg sondern auf Unentschieden. Ergebnis wir verlieren das Spiel.
Wenn der MSV in die zweite Liga aufsteigt spielt der MSV nur um den Klassenerhalt, nicht um eine sogutwiemöglich Platzierung. Klassenerhalt ist kein Ziel, sondern eine Mindestanforderung die mit jedem weiteren Tabellenplatz nach Oben automatisch erfüllt wird.
 
Da muss ich mal nachhaken....worauf fußt deine Überzeugung?
Ok, Wald und Grlic scheinen untrennbar miteinander verbunden sein (was wirklich schade ist). Aber wer will die beiden stürzen? Vor allem muss es ja einen Plan B geben, also einen neuen Präsidenten, der direkt eine neuen Sportdirektor in Peto hat. Capelli stand in der Winterpause ja noch hinter den Plänen der beiden. Ansonsten wären die Verpflichtungen kaum möglich gewesen. Woher soll die "Opposition" mit dem Plan B kommen? SIL?
Ich sehe die Personalien Grlic und Wald erst einmal getrennt voneinander. Allerdings schwächt sich Wald, wenn er in Nibelungentreue zu Grlic steht. Im Moment sehe ich keine Opposition, die Wald stürzen könnte. Aber das kann sich ändern, Grlic könnte ein Problem für Wald werden. Es muss auch nicht eine Opposition sein... Ich weiß nicht, wie Capelli zu Grlic steht. Sollten sie ihn in der Winterpause gestützt haben, muss das nicht heißen, dass das so bleibt. Als neuer starker Investor werden die mit der Saison und dem Auftreten der Mannschaft beim WSV auch nicht zufrieden sein.
 
Mich würde wirklich mal interessieren, was die Spieler sagen. Das Training ist wahrscheinlich wegen Corona nicht öffentlich, oder? Ich würde heute alles stehen und liegen lassen und sofort dahin fahren.
Vorne weg, ich weiss nicht wie hoch der Wahrheitsgehalt von dem ist was gleich kommt, habe es auch nur an anderer Stelle gelesen.

Es soll wohl ein kleines Grüppchen (Fans) beim Training gewesen sein. Als die "Mannschaft" dann beim joggen an ihnen vorbei kam, buhte einer oder mehrere und als Antwort kam dann von einem nicht näher auszumachenden Spieler "halt die Fresse du Wi xx er"!

Weiterhin soll von Beuckert auf die Frage nach dem "Warum" von Wuppertal in etwa gekommen sein "das Elend kann sich doch keiner mehr ansehen. Die meisten Spieler würden am liebsten mit nem Flieger nach Auswärts"!

Auch Dotchev wurde dort zitiert, als er einem Fan nach einem zufälligen Treffen beim Joggen im Stadtpark mitteilte dass er keine Mannschaft mehr habe, diese sei vor Wochen auseinandergebrochen!

Sollte das alles stimmen, dann gibt es keine Alternative mehr zu knallharten Massnahmen! Was aber soll da vor Wochen passiert sein, dass die Mannschaft auseinandergebrochen ist? Wäre ja nicht das erste Mal in den letzten Jahren!
 
Auch Dotchev wurde dort zitiert, als er einem Fan nach einem zufälligen Treffen beim Joggen im Stadtpark mitteilte dass er keine Mannschaft mehr habe, diese sei vor Wochen auseinandergebrochen!

Keine Ahnung, ob das stimmt oder nicht, aber ich verbreite die Gerüchte einfach mal... :rolleyes:

Klar, Dotchev schüttet einem beliebigen unbekannten Fan beim Joggen im Park sein Herz aus. Das ist doch lächerlich.

Wenn die Bild sich Zitate ausdenkt und dem MSV damit schadet, gibt es (zurecht!) nen Shitstorm. Aber dann solche Räuberpistolen verbreiten, um noch mehr Öl ins Feuer zu gießen. Begreife ich nicht.
 
Mag natürlich alles Käse sein. Aber DAS es mal wieder in der Mannschaft nicht (mehr) zu stimmen scheint sehen wir doch glaube ich alle. Es wäre zumindest ein plausibler Grund für den krassen Leistungsabfall innerhalb von 3 Wochen.
Interessant finde ich, dass das nun zum xten mal innerhalb der letzten Jahre so zu passieren scheint. Vorletzte Saison war Theater in der Mannschaft und diese Saison wieder. Was ist da los?
Alle charakterlich einwandfreie Jungs, gell Ivo?
 
Mag natürlich alles Käse sein. Aber DAS es mal wieder in der Mannschaft nicht (mehr) zu stimmen scheint sehen wir doch glaube ich alle. Es wäre zumindest ein plausibler Grund für den krassen Leistungsabfall innerhalb von 3 Wochen.
Interessant finde ich, dass das nun zum xten mal innerhalb der letzten Jahre so zu passieren scheint. Vorletzte Saison war Theater in der Mannschaft und diese Saison wieder. Was ist da los?
Alle charakterlich einwandfreie Jungs, gell Ivo?

2 mal in 3 Jahren ist doch auch kein Zufall mehr und da muss es meiner Meinung nach noch mehr Gründe für geben als nur die Spieler. Selbst wenn man gezielt nach Leuten mit so mieser Mentalität suchen würde, käme nicht in so einer Regelmäßigkeit so ein Mist dabei raus. Da stimmt doch im Verein was nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben