S
Schumi
http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=5526
Die Stimmen zum Spiel:
'Wir haben versucht', analysierte Karsten Baumann, 'unser Team auf die Verhältnisse hier einzustellen, aber der BVB ist besser ins Spiel gekommen. Wenn man dann durch einen Standard gegen eine so konterstarke Mannschaft hinten liegt, wird es natürlich schwer.'
... "Wir haben in der zweiten Hälfte viele Chancen heraus gespielt, mehr geht nicht. Aber wer daraus kein Tor macht, der verliert so ein Spiel.'
Mal ein Satz zum Fettgedruckten: Klar, wenn man nach 8 Minuten - also 82 Minuten vor Ende - so ein Gegentor bekommt, dann geht natürlich nicht mehr viel.
Branimir Bajic war nach dem Abpfiff zwar enttäuscht, blickte aber schon wieder nach vorne. 'Wir haben alles gegeben, aber es hat leider nicht geklappt', bilanzierte der MSV-Kapitän. 'Die Mannschaft hat schließlich sehr gut gekämpft, das müssen wir mitnehmen. Den Platz will ich nicht als Alibi nehmen - aber das war natürlich alles sehr, sehr schwer, hier zu spielen.'
So, so, Branimir. Der Gute scheint an milde auftretender Amnesie zu leiden, oder hat er die erste Halbzeit gar nicht wahr genommen ?
Und auf dem Platz/Acker spielte auch der Gegner. Diese uralte, langweilige Ausrede wird immer wieder gerne gebracht, aber man will das ja nicht als Alibi nehmen.
Matze Kühne übrigens verletzte sich auf dem sumpfigen Geläuf schon beim Aufwärmen, knickte übel um und musste in der Kabine behandelt werden. 'Es ging dann zwar, aber so etwas ist mir auch noch nicht passiert. Wir sind zu spät ins Spiel gekommen, hatten dann vermeidbare Standards gegen uns, und beim 0:1 komme ich zu spät', gestand er, fand aber auch: 'In der zweiten Hälfte können wir uns nichts vorwerfen. Jetzt müssen wir zusehen, dass wir nicht wie nach der Hinspielniederlage dreimal in Folge verlieren, sondern schnell wieder in die Spur kommen. Der Rückschlag heute war unnötig. Nächste Woche gegen Wiesbaden müssen wir wieder zulegen!'
Der Einzige dieser drei, der die Wahrheit offen ausspricht.
Die zweite Hälfte war ja auch in Ordnung.
Und danke, Matze, dass Du Dich auch angeschlagen zur Verfügung stellst und auf die Zähne beisst.
Ich bin froh, dass er diese Woche seinen Vertrag verlängert hat.
Die Stimmen zum Spiel:
'Wir haben versucht', analysierte Karsten Baumann, 'unser Team auf die Verhältnisse hier einzustellen, aber der BVB ist besser ins Spiel gekommen. Wenn man dann durch einen Standard gegen eine so konterstarke Mannschaft hinten liegt, wird es natürlich schwer.'
... "Wir haben in der zweiten Hälfte viele Chancen heraus gespielt, mehr geht nicht. Aber wer daraus kein Tor macht, der verliert so ein Spiel.'
Mal ein Satz zum Fettgedruckten: Klar, wenn man nach 8 Minuten - also 82 Minuten vor Ende - so ein Gegentor bekommt, dann geht natürlich nicht mehr viel.

Branimir Bajic war nach dem Abpfiff zwar enttäuscht, blickte aber schon wieder nach vorne. 'Wir haben alles gegeben, aber es hat leider nicht geklappt', bilanzierte der MSV-Kapitän. 'Die Mannschaft hat schließlich sehr gut gekämpft, das müssen wir mitnehmen. Den Platz will ich nicht als Alibi nehmen - aber das war natürlich alles sehr, sehr schwer, hier zu spielen.'
So, so, Branimir. Der Gute scheint an milde auftretender Amnesie zu leiden, oder hat er die erste Halbzeit gar nicht wahr genommen ?

Und auf dem Platz/Acker spielte auch der Gegner. Diese uralte, langweilige Ausrede wird immer wieder gerne gebracht, aber man will das ja nicht als Alibi nehmen.

Matze Kühne übrigens verletzte sich auf dem sumpfigen Geläuf schon beim Aufwärmen, knickte übel um und musste in der Kabine behandelt werden. 'Es ging dann zwar, aber so etwas ist mir auch noch nicht passiert. Wir sind zu spät ins Spiel gekommen, hatten dann vermeidbare Standards gegen uns, und beim 0:1 komme ich zu spät', gestand er, fand aber auch: 'In der zweiten Hälfte können wir uns nichts vorwerfen. Jetzt müssen wir zusehen, dass wir nicht wie nach der Hinspielniederlage dreimal in Folge verlieren, sondern schnell wieder in die Spur kommen. Der Rückschlag heute war unnötig. Nächste Woche gegen Wiesbaden müssen wir wieder zulegen!'
Der Einzige dieser drei, der die Wahrheit offen ausspricht.

Und danke, Matze, dass Du Dich auch angeschlagen zur Verfügung stellst und auf die Zähne beisst.
Ich bin froh, dass er diese Woche seinen Vertrag verlängert hat.
