"Die kämpfen nicht" is so ne Erklärung wie "die singen nicht die Hymne".
Kann jeder mal raus hauen, passt immer und Zustimmung erntet man auch damit. Ich glaub das so nicht. Man sieht bei den Spielen durchaus, dass sie wollen. Wenn man einen Berberovic sieht, der nach der Niederlage die Tränen in den Augen hat, kommt man nicht auf die Idee, dass dem das am Arsch vorbei geht.
In Wahrheit ist die Situation durchaus komplexer denke ich.
1. Wir haben immer noch Defizite bei der Kondition. Die werden wir erst in der Winterpause aufarbeiten können, bis dahin muss man in den letzten 20 Minuten zittern.
2. Das Team ist für mich durchaus zweitligatauglich, es ist nur mittlerweile extrem verunsichert. Deswegen kommen wir nach einem Rückstand nicht zurück.
3.Wir können nicht das Spiel machen. Das liegt zum einen daran, dass uns dafür die Spieler fehlen (Gjasula verletzt, Da Silva lustlos), aber auch daran, dass wir auch hier in der Vorbereitung Defizite angehäuft haben. Wenn wir uns hinten rein stellen können, sieht das Ganze schon nur noch halb so schlimm aus.
4. Wir leiden unter den Ausfällen. Wer einen Perthel in der Vorbereitung gesehen hat, weiß, dass er eine unglaubliche Verstärkung wäre, wenn fit. Aber auch das ist so ne Sache. Ein Mittelfußbruch ist immer etwas, was dir nach 1-2 Monaten wieder Ärger machen kann, natürlich macht es den Spieler aber auch billiger......
Ich habe gegen Frankfurt zu Beginn ein durchaus brauchbares Spiel gesehen und zwar ziemlich exakt bis zum 0:1. Frankfurt ließ uns das Spiel machen, was wir für unsere Verhältnisse einigermaßen gut hingekriegt haben, es gab Zug nach vorne und hinten stand man ziemlich solide. Dann gibt es einen individuellen Fehler von Bomheuer (kein Vorwurf an den Jung, aber so wars nun mal) und es steht 0:1, das Team geht in die Knie.
Das hat dann aber nichts damit zu tun, dass die alle kein Fußball können, oder nicht wollen.Das liegt dann ganz banal daran, dass wir zwei Ausfälle in der grad etwas sicherer gewordenen Abwehr haben, für Chef Bajic ein junger Spieler spielen muss, der aus einer niederen Liga kommt und der dann einfach mal nen Fehler macht.
So etwas werden wir noch oft erleben. Einen MSV, der irgendwann den Schalter umlegt udn auf einmal mal ein paar Spiele am Stück gewinnt, werden wir in dieser Saison nicht erleben, zumindest nicht bis nach der Winterpause. Daran müssen wir uns gewöhnen, das ist Abstiegskampf.
Trotzdem glaube ich immer noch, dass wir in Köln gewinnen

.
Ihr solltet da hin fahren, die Chance auswärts einen Sieg zu sehen ist weit höher, als zuhause auf einen zu hoffen.