Alles "nach Hertha BSC"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit dieser Leistung schlägt man viele andere Gegner locker (...).

Nein, leider eben nicht. :(

WENN wir das erreichen wollen, MÜSSEN einfach mehr Tore geschossen werden, zumal dann, wenn - wie in HZ 2 - mit einem so enormen läuferischen Aufwand gespielt wird. Chapeau für diese zweiten 45 Minuten. Das war nach der z.T. leider über weite Strecken wieder grausamen 1. HZ absolut nicht zu erwarten.

Sukalo gestern mit einem Riesenpensum und der Fähigkeit, trotz Verletzung fast JEDES Kopfballduell zu gewinnen. Für mich neben Hoffmann der beste Mann, auch wenn er sich wieder eine völlig überflüssige Gelbe einhandelte. Exzellent in HZ 2 dazu natürlich Baki. Ich hoffe inständig, dass ihm seine zwei typischen Tore endlich noch einmal den Dreh bringen und er wirklich "zurück kommt". Auch Brandy im zweiten Durchgang endlich mal mit Wirkung.

Insgesamt war die Hertha gestern Abend absolut schlagbar. Daher bleibt leider einmal mehr ein enttäuschendes Ergebnis, denn ein Sieg wäre verdient gewesen. Sogar Jovanovic habe ich gestern vergleichsweise stark gesehen, der Pfostenheber war einfach Pech. Ganz anders allerdings jener Stürmer, dem Hubnik in aller Ruhe (und völlig sauber!) den Ball im 16er wegspitzelt und damit den viel früheren Ausgleich verhindert. Typische Aktion .... :rolleyes:

Bajic habe ich übrigens nicht so schlecht gesehen. Jedoch ging dem 0:1 fast eine Kopie der Situation in Lautern voraus, wo wir uns das Ding von Azouagh fingen: Zwei Leute sind sich nicht einig, (Hoffmann, Bajic) gehen hoch, und der Kopfball landet zentral am Strafraum. In Lautern Direktschuss, gestern das Berliner Billard-Tor. Das sollte nicht sein. Bajics "Begleitservice" für Ben-Hatira vor dem Ausgleich dürfte der Verwarnung geschuldet gewesen sein.

Eins noch zum akustischen Support: Für die mageren 12.117 Zuschauer hat es gestern phasenweise aber mal ganz schön geknallt. :)
 
Ich hatte ein mieses Gefühl und ein Punkt, so lässt es sich leben. Aber das beste, seit langem bin ch wieder mit einem grinsen auf der Arbeit kann ich unseren Hertha Fan hier mal ein bissle Ärgern. :D

Ein Sieg wäre verdient gewesen, allerdings wenn man ******* am Schuh hat, hat man ******* am Schuh.

Trotzdem habe ich noch ein paar Kritikpunkte gesehen, die linke Seite ist zu anfällig. Berbe hatte zwar gestern sein stärkstes Spiel diese Saison gemacht, aber trotzdem reicht es nicht.
Das genaue Gegenteil die rechte Seite. Berlin dort komplett aus dem Spiel genommen.
Bajic sah beim Gegentor nicht gut aus. Durch die gelbe konnte er nicht drauf gehen ohne eine gelb rote zu riskiren, aber der Pass flach in die Mitte darf trotzdem nicht passieren, da muss er es zustellen. Ganz zu schweigen das Exse hätte hinten aushelfen müssen, da Berbe vorne war.

Was mich gestern aber vielmehr angekotzt hat war die Schiedsrichterleistung. Ich kann verstehen wenn einer Gelb wegen Meckern bekommt, ich hätte gestern wohl eher glatt Rot gesehen (oder ne Lebenslange Sperre), hätte ich auf dem Platz gestanden. Die Elfer entscheidungen waren keine, allerdings durfte Ramos als Handballer fungieren ohne das er einmal zurückgepfiffen wurde. 4 oder 5 mal war die Hand im Spiel und nie wurde es abgepfiffen.

Ich hoffe die Jungs haben sich jetzt Selbstvertrauen getankt, mit der Leistung aus der 2. Hz. kannst du jeden schlagen.
 
Weiter machen!

Das gestern in Halbzeit 2 war die beste Saisonleistung!


Bitte Bitte Domo nicht mehr in die Startelf. Er wirkt mehr und mehr
wie ein Fremdkörper in der Mannschaft. Jova und Baki von Anfang an,
als Backup das Kampfschwein Kastrati.
 
Das war wohl in dieser Saison die stärkste Leistung. Ärgerlich, dass die erste Halbzeit geradezu komplett ungenutzt blieb, man vielmehr sogar wieder ein viel zu frühes Tor kassierte.
Die 2.HZ. hingegen macht Mut, dass die Mannschaft noch Reserven hat, um noch mal Hoffnung schöpfen zu können.
Klasse besonders Bakis zweiters Tor, da zeigte er, dass er es noch kann. Hoffentlich hat er sich jetzt stabilisiert und wird wieder zu einem "richtigen Stürmer" für uns.

Dass uns dann letztlich zwei Ex- MSVer das Licht ausknipsen, war doch so was von klar, besonders bei dem "Glück", das bei uns bei allem (bisherigen) Unvermögen in dieser Saison noch hinzukommt. Hätte einer unserer Stürmer in ähnlicher Situation vor dem, Herha-Tor gestanden, wäre der Ball garantiert vom Pfosten zurückgesprungen; gegen uns geht so ein Ding natürlich an den Innenpfosten, und dann hinein.
 
Moin,

zunächst ein riesen Lob an die Kulisse.
Ich konnte leider, weil ich lange arbeiten mußte, nicht ins Stadion. Kam selbst zum Anstoß zu spät...da stand es dann auch schon 0:1.
Aber was ging auf den Rängen ab ??
Support ohne Ende...WAAAHNSINN !!!!
Die Jungs wurden zu jeder Zeit angefeuert.
Selbst "Macht am Niederrhein" und Wechselgesänge "MSV" konnten vernommen werden.
Dann dieser saudumme Kommentar vom Sport1 "Fachmann" nur 12000 Zuschauer...Hallo ??? Montag Abend...
Sicherlich hätten es einige mehr sein können. Gefühlt gehört hat man aber locker 20000:D
Ast rein...
Was nach dem 2:1 abging war einfach nur noch Gänsehaut pur. War ich neidisch nicht da sein zu können !!!!

Zur Leistung:
Tolle Moral, toller Siegeswille, Kampfkraft, Körpersprache.
Schiedsrichter...naja. Linienrichter: grottig.
Selbst als ein Berliner vor Wiedwald stand, dieser gar nicht schnell genug aus dem Abseits rennen konnte, dort dann noch der Ball hingespielt wurde...Fahne blieb unten.
Glücklicherweise hat s der Schiri dann doch "noch" gesehen.

Ich freue mich auf die nächsten Spiele.
Für Baki freue ich mich am meisten. Er hat es sich wirklich verdient.

Wagner: tolle Reaktion !! Auch im Interview... *thumpsup*

Gruß

Maik
 
Zum Spiel bleibt zu sagen, das sich das Team gut ran gekämpft und gespielt hat.

Die Hintermannschaft ist noch recht konfus, aber man kann in allen Mannschaftsteilen große Verbesserungen erkennen, die Mut machen.


Jetzt brauchen die Jungs mal Glück und ein Erfolgserlebnis und dann werden sie sich auch für diese Steigerung belohnen!!!
 
Technokraten, die nur drei Punkte nach einem nahezu perfekten Spiel gelten lassen, sollten nun gar nicht erst weiterlesen. Trotz aller Bitterkeit des Ausgleichs empfinde ich das Spiel fast schon als einen gefühlten Sieg.

Das mag daran liegen, dass es gestern ein guter Tag für unseren MSV war. Meine Erwartungen wurden in jeglicher Hinsicht übertroffen. Der MSV hat gestern Werbung gemacht und den eigenen Fans sowie TV - Zuschauern das attraktivste und spannendste Heimspiel seit langer Zeit geboten. Die Zuschauerreaktionen haben mir gestern viel Angst genommen und gezeigt, dass der MSV unsterblich ist. Selbst im Falle eines oder mehrerer Abstiege werdet ihr Fans noch da sein und für dieses unvergleichliche MSV-Gefühl sorgen. Emotionen pur -auf Rängen und auch auf dem Platz.

Die Hoffnung, die 10.000er - Marke zu knacken war da, aber ich habe insgeheim befürchtet, dass viele Dauerkartenbesitzer auf dem Sofa liegen bleiben und das Spiel im TV gucken. Die erste Überraschung war dann bei Anpfiff zu sehen: Die Nord war besser gefüllt als erwartet. Ich habe nach all den Nackenschlägen wirklich nur noch mit ein paar versprengten Gruppen auf Unter- und Oberrang gerechnet.

Wir wurden frühzeitig kalt erwischt, aber dem Rückstand zum Trotze sind die Fans sofort singend aufgestanden, haben sich danach lange Zeit am verplanten Schiedsrichtergespann hochgezogen und nach dem 2-1 kochte das Stadion bis in den VIP-Bereich. Leidenschaft, die man bei Vereinen wie Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim etc. niemals erleben wird. Nach dem 2-2 Schockstarre. Bizarre Szenen. Ein von den jubelnden Mitspielern abdrehender und versteinert wirkender, zu Boden blickender Wagner. Danke für so viel Respekt. Man konnte in der Nordkurve die berühmte Stecknadel fallen hören. In dieser Situation brach der Support leider weitgehend weg. Nach dem Abpfiff wieder die Mannschaft feiernde Fans. Und ein Schwur: Wir geben niemals auf!

Die 2. Halbzeit war richtig klasse. Der erste Durchgang auch nicht schlecht. Sukalo und Baki fand ich allerdings in Halbzeit 1 eher schwach. Die beiden haben dann in Halbzeit 2 zunehmend aufgedreht. Ein ganz feiner Torabschluss beim 2-1.

Wir sind noch lange nicht am Ende. Insgeheim liebäugle ich mit einer Serie, sollte uns mal der erste Sieg gelingen. Denn zu erwarten steht, dass dann der Knoten platzt und klassischerweise gleich einige Siege in Folge eingefahren werden, die uns aus der größten Not befreien. Rechtzeitig zum Spiel bei den ungeliebten Kölnern sind wir dann mal wieder auf dem Höhepunkt unserer Schaffenskraft. Mit einigen Rekonvaleszenten und reichlich Fans wird dann die Domstadt einmal mehr gestürmt.

Wenn wir uns nicht derartig dumm angestellt hätten, hätten wir zumindest schon die kleine Serie von vier ungeschlagenen Spielen unter Coach Kosta. In Braunschweig und Lautern hätte man sich einfach belohnen MÜSSEN!
Die Mannschaft wächst aber von Woche zu Woche.

Gegen Hertha war ein konditionelles Nachlassen in den letzten 10 - 20 Minuten nicht mehr so deutlich zu spüren. Wenn der MSV in den letzten Spielminuten wettbewerbsfähig wird und sich vorne Stürmer finden, die ab und zu treffen, kommen wir da unten raus. Im Grunde genommen ist 90% von dem, was man bringen muss, bereits vorhanden. Es fehlt nur noch das Belohnen der eigenen Leistung. Man muss einfach das 3-1 gegen taumelnde Berliner Star-Spieler nachlegen -dann ist die Messe gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also erste halbzeit schnell vergessen.
2 halbzeit eine tolle leistung, so spielt kein absteiger.

Wenn Koch,Perthel,Gjasula und Bollmann alle wieder fit sind werden wir schon Punkten holen um nicht abzusteigen.

Einzig was micht immer ärgert, wird machen immer ein oder zwei abwehr fehlern die zu toren führen bei Jeden Spiel.

Da muss unsere abwehr noch mehr aufpassen.

Es war gut das Baki getroffen hat(für ihn) und endlich wieder Stürmer toren.

Weiter hart arbeiten. Go MSV
 
Der MSV (über)lebt !

Wenn ich nach den letzten Nackenschlägen schon leichte Bedenken im Hinblick auf den Klassenerhalt hatte.Dann sind die nach dem gestrigen Fight und der spielerisch ansehlichen Leistung (2.Halbzeit) gegen das Spitzenteam aus Berlin,für mich endgülig ausgeräumt.
"Dieser" MSV wird nicht absteigen,es wird zwar dauern bis es in der Tabelle sichtbar wird.
Aber WIR kommen da raus!:zustimm:
 
Wenn schon nicht auf technisch höchstem Niveau (mit Ausnahme des wunderschön herausgespielten 2:1 vom Baljak) immerhin ein extrem spannendes Spiel mit einem aus meiner Sicht leistungsgerechten 2:2. Halbzeit 1 gehörte für mich eindeutig den Berlinern. Wenn die da etwas auf Scheibe sind, machen die den Sack frühzeitig zu. Allerdings standen da unsere Zebras auch unter einer Art Schockstarre. In der 2 Halbzeit haben sich unsere Zebras in diese Partie wunderbar hineingekämpft. Das war mitunter schön anzusehen. Mit etwas Glück hätte das Dingen nach der 3 fachen Torchance auch noch gepaßt. Was am Ende bleibt, ist ein hochverdienter Punkt gegen ein Spitzenteam der 2 Liga. Was das Ganze etwas relativiert ist die Tatsache, dass die Berliner in dieser Verfassung in der Tabelle auch nix oben zu suchen haben. Der zusammengewürfelte Haufen bei denen in der Abwehr (nach der Verletzung von Mike Franz) trägt sein übriges dazu bei. Da herrschen deutliche Abstimmungsprobleme. So gesehen hatte unser Baki schon relativ leichtes Spiel. Das soll natürlich nicht über die hervorragende Leistung unseres MSV`s hinwegtäuschen.

PS: Zum Schiri. Wie man solch eindeutige Situationen (2 Eckbälle) zu Gunsten des Gegners entscheiden kann ist mir schleierhaft. Außerdem ergeben 2 halbe Elfmeter 1 Ganzen. Zumindest hätten sich die Berliner nicht beklagen dürfen, hätte der Schiri mal auf den Punkt gezeigt.

Genug Euphorie gebremst. Bleibt zu hoffen, dass der Punkt Auftrieb für die nächste schwere Auswärtsaufgabe in Cottbus gibt. Unschlagbar sind die zumindestens nicht und nach dem Spiel ist ja bekanntlich vor dem Spiel (zumindestens seit mehr als Fuffzig Jahren).
 
Nach meiner Beobachtung bei Sky:
Schiedsrichter: 0 Punkte
Coch Kosta und sein MSV: 1 Punkt
MSV-Fans: 3 Punkte

Nach einem der beiden Tore war Ivo mit großer Sprintleistung der erste von der Bank, der bei den jubelnden Spielern war. Als ob er noch auf der Auswechselbank sitzt.
 
Mal zwei Sachen.

Der Schiri war ind er ersten HZ einfach unter aller Kanone. Ich hab mehrmals gesagt, dass der kurz davor ist, das Spiel nicht mehr ordnen zu können. Ein Schiri hat ja auch die Pflicht etwas fingerspitzengefühl zu zeigen und es kam mir so vor, als ob er in der HZ malein wenig nachgedacht hat. Vielleicht hat er sich gedacht, dass er die Kontrolle am besten behält indem er erstmal zeigt, wer der Chef aufm Platz ist. Ergebnis war, dass man gesehen hat, wie es bei den Zebras immer mehr gebrodelt hat. In der zweiten Halbzeit hat er das kleinliche Pfeifen dann abgestellt. Wenn er das bewusst gemacht hat, muss man ihm also wenigstens zu Gute halten, dass er aus Fehlern lernt.

Eine andere Sache fällt mir mitlerweile immer häufiger auf. Das ständige Geleitschutz geben unserer Verteidiger wenn ein Gegenspieler von außen in den Strafraum zieht. Ich weiß gar nicht wie oft ich gestern "JETZT GEH DOCH MAL DRAUF DA!!!!!" gebrüllt habe. Am Mittwoch vorm TV genauso. Letzte Woche gegen Bochum ebenso.
Also entweder haben unsere Verteidiger unglaubliche Angst vor Elfmetern oder es ist echt eine Traineranweisung.

Hände hinterm Rücken, 1,5m Abstand und rückwärtslaufen.
 
Technokraten, die nur drei Punkte nach einem nahezu perfekten Spiel gelten lassen, sollten nun gar nicht erst weiterlesen.

Nee, also ich hätte dann eher deswegen nicht weitergelesen :D Nahezu perfekt ist für mich anders. Das war in der zweiten Halbzeit gestern schon ganz okay. Ein Aufwärtstrend im Vergleich zu den ersten Saisonspielen ist schon erkennbar. Aber das reicht noch lange nicht. Hertha ist jetzt zwar nicht in der Über-Form wie vor zwei Jahren, trotzdem aber sicher nicht die Art Gegner, gegen die ein Dreier zu erwarten gewesen wäre. Dennoch sind wir schon längst in der Situation, in der eigentlich nur noch Siege zählen.

Trueblue schrieb:
Bajics "Begleitservice" für Ben-Hatira vor dem Ausgleich dürfte der Verwarnung geschuldet gewesen sein.

Der soll den ja auch nicht umhauen. Aber ihn so zustellen, dass er nicht unbedrängt flanken kann, sollte auch ohne eine zweite gelbe Karte zu kassieren möglich sein. Ist aber eine seit Jahren verbreitete Krankheit unter Duisburger Abwehrspielern. Und Bajic im speziellen geht schon seit letzter Saison gar nicht mehr. Wieviele Gegentore sind mittlerweile unter anderem deshalb gefallen, weil Bajic es einfach mal nicht für nötig hielt seinen Job zu machen?
In der Mitte bleibt Lachheb dann übrigens auch schön stehen und lässt Wagner unbedrängt ziehen. Dessen fast schon entschuldigende Geste nach dem Tor erinnerte ein wenig an Ailtons Treffer damals für uns gegen Bremen :D Ist zwar mittlerweile in Mode gegen seine Ex-Vereine nicht mehr zu jubeln (früher wurde da mal extra ausgiebig gejubelt), da ich Wagner aber mag, rechne ich ihm das mal positiv an.

An Hoffmann werden wir hier, glaube ich, nicht mehr lange Spaß haben. Der dürfte schon bald den Sprung woanders hin schaffen.

hdsoftail666 schrieb:
Kann mir mal jemand erklären warum die 14 ohne Stutzen und Schienbeinschoner gespielt hat?

Macht der schon die ganze Saison. Ich dachte eigentlich, da gäbe es Vorschriften vom DFB, die sowas unter Strafe stellen...
 
Zum "Begleitservice":

Das lag zumindest beim 2:2 daran, dass da einfach ein Mann gefehlt hat.
Normalerweise geht der AV drauf, wird durch den IV abgesichert, der andere IV und der zweite AV schieben in die Mitte und decken die Anspielstationen.
Wenn jetzt außen ein Mann fehlt, isses schwierig die Situation zu lösen. Geht der IV da ohne Absicherung drauf besteht die Gefahr, dass er ausgespielt wird und der Angreifer frei aufs Tor läuft. Da isses dann sicherer den vermeintlichen Passweg zuzustellen.
Die Hauptschuld am 2:2 trägt daher für mich ganz klar Exe, der eigentlich absichern muss wenn Berberovic vorne ist. Der stand aber beim Herthaangriff noch in der gegnerischen Hälfte während Berberovic mit letzter Kraft grad zu spät an unserem 16er ankam.
Als Trainer würd mich das unfassbar aufregen. Da dürfte der Herr dann beim nächsten Spiel erstmal auf der Bank das Spiel verfolgen.
 
Was zur Hölle war das denn bitte für eine beschissene 1.Halbzeit.
Zum kotzen, nix von der verbesserten Spielweise der letzten Wochen zu erkennen. Ich war kurz vorm brechen. Immer und immer wieder "lang und weit". Vier Offensivkräfte die alles vergeigten was es zu vergeigen gab. Sei es ein katastrophaler Abschluss oder gar kein Abschluss, wobei letzteres noch viel schlimmer war.

Das Schiedsrichtergespann war eine absolute Frechheit, was die sich gestern in Gemeinschaftsproduktion erlaubt haben, war unvorstellbar. Sucht Euch mal nen vernünftigen Job Jungs.

Die 2. Halbzeit war ein Feuerwerk! Warum nicht schon von Beginn an?

Ich freue mich so megamäßig für Baljak, ich glaube er kommt so langsam wieder in Fahrt. Ich wünsche es mir so sehr.
Das waren für mich 2 typische Baljak Tore.

Brandy hatte in der 2. Hälfte einige sehr gute Balleroberungen die er einzig und allein seinem kämpferischen Einsatz zu verdanken hatte.

Hoffmann ist unter Runjaic ein ganz anderer Spieler, noch viel aktiver und immer wieder torgefährlich.

Hut ab Herr Wagner, eine sehr feine Szene nach dem 2:2, guter Junge!

Eine Sache frage ich mich noch, für einige vielleicht belanglos, für mich aber nicht.
Wer hat die Platzwahl gewonnen? Wir?
Warum wird in der 1. Halbzeit dann schon auf die eigene Kurve?


Berberovic scheint nach seiner wirklich überragenden Leistung in der 2ten HZ zu viel Offensivluft geschnuppert zu haben und fehlt dann beim Konter zum 2:2 hinten links.

Sein Vorstoß war in dieser Situation genau richtig, da muss einfach jemand hinten absichern wenn ein Verteiger so nach vorne rennt.

Definitiv kein Vorworf an Berberovic!
 
Bin hier.

Gute halbe Stunde nach der Pause.

Wenn ihr insgesamt nen gutes Spiel von uns gesehen habt; wenn ihr das Gefühl habt, Coach Kosta weiß, was er tut (Stichwort "Jovanovic", Stichwort "da Silva", Stichwort "Taktik nach der Führung", usw.); und wenn ihr jetzt ne Ahnung davon habt, wer in den nächsten Spielen die Tore machen soll (glaubt ihr, Baki macht das jetzt öfters so, oder wer soll die Tore schießen?) - dann müsst ihr das so sehen.

Ich seh das nicht so. Sorry.


Sorry, ich muss Dir leider Widersprechen....

Stichwort Trainer Kosta -> Ich denke er weiß was er tut !

Stichwort " Jovanovic " -> Ich weiß gar nicht wer den Lackschuh Fussballer gekauft hat ! Passt ohne hin nicht zu uns !

Bei " da Silva " gebe ich Dir bedingt recht, wobei er ja nicht unbedingt für produktive Defensiv Arbeit steht !


Nun ja egal wie es ist.....gegen Kotzbus müssen 3 Punkte her !


In diesem Sinne !:huhu:
 
Nee, also ich hätte dann eher deswegen nicht weitergelesen :D Nahezu perfekt ist für mich anders.

"Nahezu perfekt" war keine Bewertung des gestrigen Spiels, sondern der Maßstab, den so mancher in Verbindung mit drei eingefahrenen Punkten anlegt. Meine Bewertung des Spiels folgt im Anschluß. Wer es gelesen hat, sollte erkennen, dass ich es nicht "nahezu perfekt" gesehen habe.
 
Punktemäßig sind wir jetzt übrigens pari mit der Saison 94/95. Im Gegensatz zu damals ist jetzt aber ein Aufwärtstrend erkennbar. Nach zwölf Spielen werden wir sicher mehr als zwei Punkte haben.
 
Wenn sich die Truppe so präsentiert und dennoch nicht gewinnt kann man ja nicht mal was sagen. Dann soll es halt so sein und der Verein muss absteigen.
Auch wenn ich der Meinung bin das das Team sich noch fängt! Man sieht in den letzten drei Spielen ganz klar Kostas Handschrift und attestiert allen Protagonisten eine stark gestiegene Einsatzbereitschaft. Hoffentlich geben die beiden Tore Baljak jetzt wieder das letzte Selbstvertrauen was ihm zuletzt gefehlt hat. Meine Hoffnungen liegen darauf, das das Team bis zur Rückrunde nicht ganz den Anschluss verliert um dann zusammengewachsen zu einer Einheit und gestärkt durch die Langzeitverletzten wieder aufersteht.
So tot wie ihn manche sehen ist der MSV noch lange nicht!
Nur wir Fans dürfen jetzt nicht in Panik ausbrechen und Unruhe verbreiten! Lasst Kosta mal machen ... "Gut Ding will Weile haben!" ;)
 
Hatte bei der ganzen Aufregung gestern wohl vergessen dass der Platzwahlsieger immer auch Anstoß hat.

NEE hat er eben nicht,"WIR" hatten die Wahl gewonnen und uns für den Wechsel entschieden und Berlin hatte deshalb Anstoß!


Hier nochmal die genaue Regel!!

Anstoß

Vor Beginn des Spiels lost der Schiedsrichter mit Hilfe einer Münze das Anstoßrecht bzw. um das Recht der Platzwahl aus. Der Gewinner bekommt automatisch die Platzwahl, während das Team, das die Auslosung verloren hat, Anstoß hat. Das Spiel beginnt mit dem Anstoß, der vom Mittelpunkt des Spielfeldes ausgeführt wird. Auch nach einem erzielten Tor wird der Ball von der Mannschaft, dass das Tor kassierte vom Mittelpunkt aus weitergeführt.


Damit müssten alles Unklarheiten beseitigt sein!:D:huhu:
 
Nach zwölf Spielen werden wir sicher mehr als zwei Punkte haben

Sehr beruhigend. :D;)

Zum Spiel gestern ist eigentlich alles gesagt. Ojektiv betrachtet geht die Punkteteilung in Ordnung. Hertha in HZ 1 klar dominant und wenn die das konsequenter zuende spielen, kanns zur Halbzeit schon 0:3 stehen, wenn es blöd läuft. 2 HZ dann aber ein einziger Sturmlauf des MSV und die Führung war dann absolut verdient. Leider hat man beim Ausgleich wieder ziemlich gepennt und sich damit um den eigentlich verdienten Lohn gebracht. Schlüsselszene wohl die 69. Minute. KANN SO EIN BALL NICHT MAL REINGEHEN? Steht es da 3:1 dann ist Berlin erledigt. Stattdessen kurze Zeit später der Nackenschlag. Typisch, dass der Ball dann vom Innenpfosten reingeht.

Domo wieder extrem schwach und Baki gestern mit einem der besten Spiele für den MSV. Besonders das 2. Tor war absolute Weltklasse. Ansonsten kann man aber kämpferisch niemandem einen Vorwurf machen. Gekämpft haben alle, leider war uns der finale Erfolg nicht vergönnt.

Trotzdem kann man mit einem Punkt gegen eine Spitzenmannschaft der 2. Liga leben. Zur Pause haben wohl nur noch die wenigsten damit gerechnet.

WEITER SO !!!!!
 
Was mich gestern insgesamt recht froh gestimmt hat, war Folgendes: Wenn man als Schlusslicht nach 3 Minuten einen solchen Nackenschlag bekommt, ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Mannschaft komplett zusammen bricht. Wie sie sich gegen das drohende Unheil dann zunächst gewehrt und später mit spielerischen Mitteln dagegen gehalten hat, war beeindruckend. Da schlummert wohl doch mehr Glaube an das eigene Können, als bisher sichtbar geworden ist. Von daher, wird sie langsam und mühsam da unten rauskommen.:huhu:
 
@Zebra
Der war doch garnicht für Dich gemeint : D

@ BlockD
Das war leichte Ironie meinerseits!
Daher auch der hier :rolleyes:

Ich find es einfach Schei.sse wenn wir in Hz 1 schon auf die Nordkurve spielen.
 
aus dem Hertha Forum

Was mich gestern am meisten imponiert hat waren die Duisburger Fans. Sie sind Tabellenletzter, liegen nach vier Minuten zurück aber unterstützen trotz einer nicht gerade guten Leistung (in der ersten Halbzeit) ihr Team. Ihr könnt mich gerne verbessern aber ich habe nicht einen Pfiff gegen die eigene Mannschaft gehört, die sicherlich nicht gerade gut gespielt hat.

so kenne ich unser duisburger publikum..

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. :)
 
Was der da vor dem 2-2 gemacht hat, ist ja ne absolute Frechheit, wie kann man 40 m neben dem gegnerischen Spieler herlaufen und den dann so unbedrängt in den Strafraum ziehen lassen?

So, habe mir diese Szene gerade noch einmal auf sky.de angeguckt.

19aju7.jpg

Da kommt der Berliner Spieler an den Ball. Ansich alles in Ordnung und noch keine Gefahr. Einzig Lachheb könnte etwas mittiger stehen und den Raum zwischen Bajic und ihm verkleinern.

2ezj95.jpg

Diese Szene wirst du vermutlich ansprechen. Der Berliner ist kurz davor, in den Strafraum einzuziehen. Bajic hat 2 Möglichkeiten:
1) den Gegenspieler anlaufen und ihm möglicherweise mehr Raum verschaffen, sofern Bajic den Zweikampf verliert. Für ein Tackling hätte Berberovic aber tiefer sein müssen, da das Risiko zu hoch wäre.
2) den Gegner auf sich zulaufen lassen und auf Unterstützung Berberovics hoffen. Denn dann bleibt nur noch die Flanke, die in der Überzahlsituation (7 zu 4!!!) niemals ankommen darf.

37gkhp.jpg

Immer noch Überzahl und eigentlich ein toter Ball. Berberovic sichert den Raum hinter Bajic ab, sodass nur noch die Flanke kommen kann. Aber die Flanke ist einfach überragend und Wagner macht dies ebenfalls klasse! So fallen Tore.

Ein extrem schwierig zu verteidigendes Tor. Bajic hatte 2 Möglichkeiten zu handeln, und hat in meinen Augen richtig gehandelt und abgewartet, anstatt wie wild den Gegenspieler anzulaufen und ihm mögl. noch mehr Platz zu verschaffen. Erinnert euch mal an Bollmann in Frankfurt ;)

Einen Schuldigen an diesem Gegentor auszumachen ist in meinen Augen extrem schwer. Vielleicht der, der den Ball in der gegnerischen Hälfte vertändelt hat.
 
Heul, heul, heul

Ich seh das nicht so. Sorry.

Ja, wir sollten uns besser alle erhängen, bringt ja alles eh nix mehr :heul:

Im Fernsehn konnte man sehen, dass es beide Male (leider) kein Elfer war.

Die Szene mit Domo war normaler Körpereinsatz von Hubnik, keine Schwalbe aber auch sicher kein Elfer. Da hätte er einfach schon etwas eher den Abschluss suchen müssen.

Aber: Ich hab mir im TV- Archiv jetzt zum zehnten Mal die Szene aus der 29. Minute angsehen.
Der Herthaner Holland ist ganz klar mit dem Oberarmkopf am Ball. Dazu geht er aktiv zum Ball und fängt diesen so aus der Flugbahn Richtung Hoffmann ab. Das ist ganz klar Elfmeter, wenn der Schiri das so sieht.
Diese Szene war aber in Bruchteilen einer Sekunde sicher schwer zu beurteilen, von daher nicht mal nen Vorwurf an den Ref.

Aber für diverse Fehlentscheidungen, die man in Echtzeit auf nen paar Pixeln sehen kann in Bezug auf Verlassen der Torauslinie/ Seitenlinie kann es keine Entschuldigung geben, das war ganz schwach!
Der Schiri sah nicht nur aus wie zwölf, er ist auch so aufgetreten.

Einen Schuldigen an diesem Gegentor auszumachen ist in meinen Augen extrem schwer. Vielleicht der, der den Ball in der gegnerischen Hälfte vertändelt hat.

Ich sehe das wie rauul: Exslager hätte hinten absichern müssen, als Berbe diesen tollen(!) Vorstoß unternommen hat.
In der Mitte wird Wagner dann dazu von Lachheb vollkommen allein Richtung Fünfer gelassen. Sry, aber das Tor hätte trotz der sicher guten Flanke bei so einer Überzahl verhindert werden müssen!

Es war das wohl beste Saisonspiel. Trotzdem hat es im achten Spiel nicht zum ersten Sieg gereicht.

Da muss man leider ganz klar sagen: So spielt ein Absteiger.

Hätten (Ich weiß, hätte der Hund nicht geschiccen..) wir eine solche Leistung aus der 2. HZ gegen Regensburg, Aalen oder BS über 90 Min. gezeigt, hätten wir schon Neun Punkte mehr aufm Konto. Gestern das war nun mal auch mit Hertha kein Fallobst sondern Aufstiegsaspirant Nummer Eins. Von der Tabelle her ist ein Punkt natürlich wenig.

Ich hoffe aber einfach, dass die Mannschaft jetzt endlich mal an diese Leistung von Beginn an anknüpft und diese Leistung auch über 90 Minuten zeigt. Und das schon am Wochenende in Cottbus!
Denn nun müssen wir wirklich punkten, damit wir den Anschluss zur Winterpause nicht verlieren.
Wenn dann mit Perthel, Koch und hoffentlich auch Gjasula drei Stammspieler zurückkehren, sieht es auch mit der techn. Qualität etwas besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Normalerweise geht der AV drauf, wird durch den IV abgesichert, der andere IV und der zweite AV schieben in die Mitte und decken die Anspielstationen.
Als Trainer würd mich das unfassbar aufregen. Da dürfte der Herr dann beim nächsten Spiel erstmal auf der Bank das Spiel verfolgen...

Es kommt darauf an, was Kosta angewiesen hat. Wenn ein Aussenverteidiger nach vorne geht ist auch möglich das sich das ganze von innen her verschiebt. Eim sechser geht in die IV oder nach aussen um dort zu zumachen. Der linke oder rechte Aussenspieler geht max. bis zur Mittellinie zurück um dann anschliessend in die freie Lücke des Mittelfeld oder als Anspielstation dazusein. Möglichkeiten gibt es eigentlich sehr viele, gemacht wird was vorher abgesprochen wird. Und da Exe ja nun wirklich nicht die besten Voraussetzungen zum Verteidigen besitzt, könnte ich mir vorstellen das es so ungefähr abgesprochen wurde. Den anderen AV nicht in die Mitte ziehen, bei einem Diagonalpass könnte es ein böses Erwachen geben, und die ganze Defensive läuft kreuz und quer, wie schon ein paar mal in den ersten Spielen gesehen.
 
Vor dem Spiel habe ich gesagt, Sieg ist Pflicht. In der Halbzeit waren wir abgestiegen. Nach dem Spiel denke ich, dass wir sicher einen Mittelfeldplatz erreichen. Ich hoffe der Knoten ist bei Baljak geplatzt und er bekommt Selbstvertrauen.
 
Das sieht nun auf denm Bildern gar nicht so schlimm aus, in Realtempo hatte ich aber wie auch sämtlich Nachbarn den starken Eindruck, Makjic verpennt den Einsatz und lässt BH zuviel Raum.
Klar: wenn er hektisch auf ihn zurennt kann er locker vorbeilegen, und spaziert in den 16er oder an die Grundlinie.
Wie auch immer, es war mehr drin, aber nach HZ 1 wolllen wir mal nicht über die große Steigerung meckern. Das sieht nach Fußball aus, und das noch in einer sicher zu verbessernden Aufstellung.

Ich hoffe dass Baki uns noch lange fit erhalten bleibt, der kann das alles noch viel besser.
Besonders im Vergleich zu den oft unbeholfenen Nebenleuten (Domo, Exe...) erkennt man seine Klasse, fast alles hat Hand und Fuß.

Ein Superspiel hat auch Hoffmann schon in HZ 1 gemacht, er ist gewaltig gereift. Den werden wir bald in Liga 1 sehen, das steht fest.

Man muss bei Hertha ein wenig relativieren: die Abwehr verletzungsbedingt war sehr schwach, das hätte man noch öfter ausnutzen können. Schade, aber kein Grund zum jammern. Das wird.
 
Nachdem ich heute auf der gottseidank staufreien Rückfahrt in den Schwarzwald mir einige Gedanken zum Spiel gemacht habe, meine Erkenntnisse und Beobachtungen am gestrigen Abend !

Vorab aber noch die Anmerkung, das Köpi scheckt in Duisburg doch am besten :D

1. Das erste Berliner Tor hätte man gut auch als abseits nicht anerkennen müssen :mad:

2. Beide kritische Szenen im Berliner Strafraum waren m.E. ein Elfmeter mindestens :mad:

Wäre dies so gekommen, wäre das Spiel von Beginn an anders gelaufen, aber hätte und wäre gehört halt nicht zum Fussball in der Nachbetrachtung.

Fakt ist und bleibt, der aktuelle MSV spielt und tritt nicht wie eine stark verunsicherte Abstiegsmannschaft auf, sondern kämpft sich, auch bei einem Rückschlag wieder heran, gegen einen vermeintlich starken Gegner.

Hertha BSC Berlin wurde vor der Saison als klarer Aufstiegsaspirant gehandelt. Allerdings werden sie dieser Rolle aktuell noch nicht ganz gerecht. Trotz allem hat unsere Mannschaft sehr gut gegen gehalten, Baki ist back, war wohl das Highlight dieses Spiels und das Wagner uns noch den Sieg " versaut " hat, ist bitter, da fehlt uns noch die Professionalität, daran muss gearbeitet werden.

" Zum Leben zuwenig, zum Sterben zuviel ", könnte man den Ertrag des Abends, einen Punkt Ausbeute bezeichnen, wenn man nur von den Fakten ausgehen würde.

Das wäre aber m.E. nicht ganz richtig, da nehme ich doch lieber die Überschrift zum Spielbericht von " Goal ",

" Duisburg verpasst die Krönung einer starken Leistung "


Link:http://www.goal.com/de/match/82678/msv-duisburg-vs-hertha-bsc/report


Wir haben gestern eine starke Leistung einer Duisburger Mannschaft gesehen, die für meine Begriffe in den wenigen Tagen seit seinem Amtsantritt eine Menge von unserem neuen Coach gelernt und angenommen hat.

Leider hat sich die Mannschaft nicht für ihre Anstrengungen und Leistung entsprechend beloht, aber so dicht vor einem Sieg waren wir lange nicht mehr, zumindest in dieser laufenden Saison !

Und das ist für mich ein gutes ein echtes Lebenszeichen des MSV !

Natürlich ist es nach 7 Spieltagen ein mühsamer Weg aus dem Keller zu kommen, aber wir können uns von Spiel zu Spiel weiter verbessern und so langsam, man sagt auch " Eichhörnchen Tour " dazu, Punkt für Punkt erspielen.

Als überzeugter Optimist wage ich zu sagen, die Flasche ist halbvoll und nicht halbleer !
 
Nachdem man nicht wusste, wie die Mannschaft das Braunschweig-Spiel verarbeitet hatte, ging ich mit einem eher mulmigen Gefühl ins Stadion.

Das frühe Gegentor lies einen fast schon wieder resignieren, aber die Art wie man vor allem in Halbzeit 2 das Spiel gedreht hat, löste dann doch schon so etwas wie Begeisterung aus, vor allem in Form von Baki, dessen "Knoten" wohl endlich und fast schon unerwartet "geplatzt" zu sein scheint. Freut mich sehr für ihn!

Sicher, mal wieder ein Unentschieden, tabellarisch 2 Punkte zu wenig aber die Erkenntnis, dass doch noch eigene Tore möglich sind und für mich ein "Sieg der Moral". :)
 
2. Beide kritische Szenen im Berliner Strafraum waren m.E. ein Elfmeter mindestens :mad:

Wäre dies so gekommen, wäre das Spiel von Beginn an anders gelaufen, aber hätte und wäre gehört halt nicht zum Fussball in der Nachbetrachtung.

Beide Szenen waren eigentlich korrekt.

1) Der Berliner klärt den Ball sauber vom Domos Fuß. Kein Foulspiel!
2) Schon etwas kritischer. Eine Mischung aus Oberarm und Schulter. Tendenz kein Elfmeter, da man das selbst in der Wiederholung nur ganz schwierig erkennen kann.

Wesentlich zweifelhafter finde ich da den Freistoßpfiff vor dem 0-1. Der Pfiff war extrem pingelig, das muss man nicht zwingend gegen uns entscheiden! Davon abgesehen haben wir das daraus resultierende Tor aber ziemlich dilettantisch selbst vorbereitet. Wir spielen in der Situation Gleichzahl mit Berlin im eigenen 16er :eek: Und der freie Mann an der 16m-Grenze bekommt den Ball...

4gpun6.jpg

(Hier gewinnt [ich glaube] Bajic das Kopfballduell, 6 vs. 6!)
 
Leider hat Ben Hatira ein starkes Spiel gemacht. Bei Sandro Wagner hatte man das Gefühl, er wäre lieber auf der gegnerischen Seite gestanden und hätte für uns so ein Tor erzielt. So ein Ding macht der aber die nächsten zehn Jahre nicht noch einmal rein. Das war eigentlich ein typisches Jovanovic-Tor. Sandro hackt solche an sich schräg nach aussen ins Nichts.

Trotzdem Respekt dafür, dass du dir den Jubel verkniffen hast, Junge! Wenn man so ein wichtiges Tor auf diese Art reinkriegt, heisst das wirklich was! Damit ist definitiv eine Rate Schulden abgetragen!

Die Hertha-Blogger hier im Thread sind ja immer sehr fair und differenziert, daher fällt es mir ein bisschen schwer, deren Truppe jetzt zu kritisieren, aber es muss halt sein: wie in der Anfangsphase nur das Spiel kaputt gemacht wurde und alles darauf abgestellt, für Ronny gefährliche Standardsituationen herauszuarbeiten, war schon arm. Die haben genau gepeilt, dass dieser Schiri einen eklatanten Mangel an Erfahrung aufweist.

Selber schuld waren sie allerdings, dass sie die erste Halbzeit nach dem Tor dann nicht umgeschaltet haben. Unsere Verunsicherung in dieser Phase war massiv. Ich habe zur Pause kein bisschen mehr daran geglaubt, dass wir noch zurückkommen. Ärgerlich besonders, wie viel Respekt wir anfangs vor dem sehr übersichtlich agierenden Gegner hatten.

Für mich beruhen beide Tore gegen uns auf Unkonzentriertheit. Ich tendiere auch dazu, dass Bajic beim zweiten Tor auf Ben Hatira gehen muss. Innen ist ziemlich gut besetzt, das sieht man auch, wenn man nur mal kurz vom Gegner wegguckt. Für mich so etwas wie Dienst nach Vorschrift, was er da abliefert. Auf keinen Fall darf es dazu kommen, dass Ben Hatira passt. Und hier ist Bajic nunmal am nächsten dran und muss energisch und viel früher dazwischengehen.

Beim ersten Tor köpft er wie gehabt im Strafraumzentrum gerade nach vorne. Wäre er reaktionsschneller, könnte er dem Ball gegebenenfalls einen nachhaltigen seitlichen Impuls geben, oder ihn mit viel mehr Wucht nach vorne rausköpfen. Zwar nicht direkt ein Fehler, aber gut aussehen tut er hier auch wieder nicht. Er sollte mal einen Motivationsabend mit Goran Sukalo verbringen.

Sehr gut gefallen hat mir die Interaktion, was Baljak und Brandy betrifft. Hier wächst zusammen, was zusammen gehört. Weder Exe noch Brose können für den alternativen Flügel da zur Zeit mithalten. Wem von beiden man links derzeit den Vorzug geben sollte, ist für mich völlig nicht zu entscheiden.

Gross wieder die Doppelsechs. Die beiden Jungens da sind absolut eine Bank. Ich wage mal zu behaupten, dass wir nie soweit reingerutscht wären, hätte man dieses bewährte Duo, sicher momentan die beste Doppelsechs in Liga zwei, von Saisonanfang an wieder gebracht. Was den Reck und den Schubert da geritten hat, die auseinanderzureissen, bleibt wohl deren Geheimnis. Bei Sukalo fragte man sich fast, ob diese Verletzungsmeldungen nicht ein abgefeimter taktischer Schachzug von Coach Kosta gewesen sind.

Zum Schluss hat sich die Eintrittskarte auch für all diejenigen gelohnt, die mit dem MSV gar nichts am Hut haben, einfach, um nochmal den grossen Srdjan Baljak auf der Höhe seines Könnens zu bewundern. Was für Tore! Gegen diese Kanten in der Innenverteidigung! Mit Gefühl und abgezockt und wundervoll elegant. Wenn das zweite nicht im Ranking zum Tor des Monats auftaucht, sollte man die ARD mit Verachtungsmitteilungen förmlich überfluten.

Für mich hätten wir den Sieg verdient gehabt. Hertha hätte als Favorit viel mehr tun müssen. Ein kurzer Dialog mit einem Herthafan nach dem Spiel brachte das Ergebnis, dass er sie derzeit nicht auf einem Niveau ansiedelt, das für den Aufstieg reicht. Mit etwas mehr Selbstbewusstsein von Beginn an hätten wir die aus dem Stadion spielen können. Aber so ein Comeback fräst eine positive Spur in das kollektive Unterbewusste, das ist vielleicht wichtiger als zur Zeit die Punkte. Ein geiler Abend war das, Mannometer!
 
es war eindeutig kein Abseits!

Sorry aber sehe ich definitiv anders!
Ich erinnere da gerne an die Szene aus der letzten Saison, das Eigentor der Aachener bei uns. Der Schiri gibt das Tor nicht, weil Gjasula der im Abseitssteht sich nur zum Ball dreht obwohl der Pass nichtmal für ihn war.

Gestern geht Ben-Hatira, der ganz klar im Abseits steht (wenn auch nur passiv) zum Ball und wird somit aktiv in der Szene. Das er den Ball nicht bekommt und Hubnik stattdessen verwertet spielt dabei überhaupt keine Rolle.
 
Hier ging es einzig und allein um Hubnik.

Nein! Wenn ein Spieler passiv Abseits steht, wird durch sein tun vor dem Keeper herzulaufen, aktives Abseits. So pauschal wie Dur das formulierst, stimmt das nicht!

Zum Spiel ist eigentlich alles gesagt, lange nicht mehr ein so schlechtes Schirigespann gesehen. Selbst gnadenlose Abzüge in der B-Wertung. Ich würde, wenn ich dieses Spiel gepfiffen hätte, ein paar schlaflose Nächte haben!

Sorry, aber die Zuschauerzahl ist ein Witz! Ich behaupte steif und fest, im Stadion waren keine 10.000! Selbst im Unterrang Nord massive Lücken. Die, die aber da waren, haben Rabatz gemacht für 25.000. Die Mannschaft kann eigentlich nur froh sein, dass sie im Augenblick eine solche Unterstützung erfährt. Streng genommen, hat die Mannschaft nach den bisher in dieser Saison gezeigten Leistungen, eigentlich sehr wenig Anspruch auf Unterstützung!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben