Alles nach Ingolstadt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie C.M. die Leistung von gestern dann noch probieren kann schön zu schreiben erschließt sich mir nicht. ;)

Es war aber auch nicht alles schlecht. In der ersten Hz. hatte man die ersten 10 min Probleme, danach hat man das Spiel im Griff gehabt. Die zweite Hz. ist unsere Mannschaft überhaupt nicht ins Spiel gekommen, man hat Grundattribute vermissen lassen. Was aber verbessert war, unsere linke Seite stand besser, als noch in den letzten Spielen, dafür war unsere rechte Seite löchrig wie ein Tornetz.
 
Es war aber auch nicht alles schlecht.

Das habe ich auch nicht behauptet aber gekämpft haben sie wie hier schon viele vor mir festgestellt haben nicht. Das werden sie aber müssen wenn sie die Klasse halten wollen. Hoffentlich (ich gehe davon aus) werden sie das in Sandhausen tun ! Sollte das Spiel dann trotzdem verloren gehen wird ihnen das niemand übel nehmen, im Gegenteil ! ;)
 
Man kann es wieder endlos hin-und herdiskutieren. Faktenlage ist: bis diese Saison dann zu ihrem Abschluss kommt, wird noch um nicht weniger als 72 Punkte gekämpft. Und mit zwei Siegen hintereinander können wir theoretisch schon auf einem einstelligen Tabellenplatz stehen. Es ist uns gelungen, einen Trainer zu verpflichten, der bundesweit fast ohne Ausnahme nur positive Resonanz ausgelöst hat. Wir haben gegen Hertha und Cottbus vier Punkte in zwei Spielen gegen Spitzenmannschaften der Liga geholt.

Man sollte doch mal realistisch bleiben: hätte Kern das Ding versenkt, was er an die Latte setzte, und der Ingolstädter Keeper die Hand nicht noch an den Kurzdistanzschuss von Jovanovic gekriegt, würde genau die Mannschaft mit genau der gleichen Gesamtleistung heute gefeiert werden. Und was die fehlende Identifikation mit dem MSV seitens der Spieler angeht: immerhin konnte man im Fernsehen mitkriegen, dass Berberovic nach dem Abpfiff geheult hat.
 
Nach dem Spiel sollte doch wohl jedem klar sein,daß weder die Manschaft als auch die Verantwortlichen nicht Zweitliga tauglich sind.So werden wir im Falle eines Abstiegs auch in der 3 Liga nichts zu Lachen haben. An die Verantwortichen : DANKE FÜR NICHTS !!!
 
Es wurde immer geschrieben, dass viel Potenzial in der Mannschaft steckt und die Mannschaft zu Unrecht so weit unten steht. Die individuelle Klasse einzelner bzw. die spielerische Qualität der Mannschaft wird es schon richten...

Langsam wird offensichtlich, dass viele Spieler kein Zweitliganiveau haben. Die sind teilweise einfach richtig, richtig schlecht! da wir keine finanziellen Mittel haben, um personell nachzulegen, fehlt mir der Glaube an eine Trendwende und den Verbleib in Klasse 2.
 
Man sollte doch mal realistisch bleiben: hätte Kern das Ding versenkt, was er an die Latte setzte, und der Ingolstädter Keeper die Hand nicht noch an den Kurzdistanzschuss von Jovanovic gekriegt, würde genau die Mannschaft mit genau der gleichen Gesamtleistung heute gefeiert werden.

Dann mach das doch mal.

Leistung war sch...., die Niederlage war völlig verdient und dass wir z. B. kaum Tore schießen, liegt nicht an einer Torwarthand, die gerade noch an den Ball gekommen ist.

Bei dir klingt das alles nach Pech.

Es ist Unvermögen auf allen Ebenen.

Keine Kompetenz, kein Können - kein Erfolg. Ganz simpel.

Den Misserfolg haben wir leider völlig verdient.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich brauchte nicht lange ringen. Auch meine Töchter kommen mit. "Heimspiel" in Sandhausen ist Pflicht. Sechs Leute werden bei mir im Auto sein!

Wir haben 3 Autos voll - also 12 Mann Kreis Mettmanner Zebras! Kampf bis zum allerletzten Blutstropfen! Das ist schlichtweg eine Charakterfrage. Die einen weinen und die anderen fahren nach Sandhausen. Ja, so einfach ist das! Entweder ich liebe, oder ich tu´s nicht. Liebe zeigt sich vor allem in der Not und die haben wir gerade. Es geht nicht um Jovanovic, Domo, Bajic und Sukalo. Es geht um unseren MSV!
 
Hey Kleinenbroicher da bist du mir doch tausend mal lieber. Du bist hier zwar unbeliebt wie ein Kropf aber wenigstens ehrlich :D.

Hoffen wir einfach mal auf Besserung in Sandhausen !
 
Keine Kompetenz, kein Können - kein Erfolg. Ganz simpel.

Wow, welch ein Vorlage:

Nehmen wir mal ein Beispiel aus dem realen Leben. In - wie zuletzt mehrfach betont - sieben Jahren hast Du es nicht geschafft, Deine Position zur Rettung dieses Vereines erfolgreich zu realisieren.

Harre mit wirklich gespannter Freude der Auflösung, ob das in Deinem Fall nun an Deinem Können oder an Deiner Kompetenz lag.

Bitte jetzt nich mit: "Das is doch was ganz anderes!" kommen ;)
 
An Kleinenbroicher und alle, die in ein ähnliches Horn blasen:

Ich meine mich erinnern zu können, dass wir letzte Saison einen Mittelfeldplatz erreicht haben.
Frage: Welche Leistungsträger haben wir seitdem abgegeben, dass wir nun nicht mehr zweitligatauglich sind?

Tore haben wir übrigens auch zumindest ausreichend geschossen.
Frage: Welchen Goalgetter haben wir seitdem abgegeben? Jula?
 
Wieso der MSV in Halbzeit 2 mit dem Fußball spielen aufgehört hat wird mir immernoch nicht klar. Wieso Runjaic da Silva nicht bringt und stattdessen mit Pamic und Wolze zwei Spieler, die momentan wohl eher zu den Amas gehören, verstehe ich weiterhin nicht.

Aber hat der MSV diesen Misserfolg verdient? Nein. Aufrichten, analysieren und nächste Woche ein anderes Gesicht zeigen. Wir müssen dieses Jahr den Abstieg verhindern, sonst wird es ganz dunkel hier. Runjaic kann das, obgleich seine Auswechslungen Freitag ein wenig komisch waren.
 
An Kleinenbroicher und alle, die in ein ähnliches Horn blasen:

Ich meine mich erinnern zu können, dass wir letzte Saison einen Mittelfeldplatz erreicht haben.
Frage: Welche Leistungsträger haben wir seitdem abgegeben, dass wir nun nicht mehr

In der Erfolgsphase der Rueckrunde waren Soares und Pliatsikas (als Linksverteidiger) absolute Leistungstraeger. Durch den Pliatsikas-Abgang musste ZB. ein Berberovic auf links ausweichen. Soares war zwar kein Topspieler und waere sicher auch zu ersetzen gewesen. Da hat man sich mit Lachheb nochmal verschlechtert. Du kannst einen Kader nicht staendig ausduennen und nur zum lieben Gott beten. Jula war auch im Vergleich zu den aktuellen Stuermern das deutlich mindere Uebel.
 
In der Erfolgsphase der Rueckrunde waren Soares und Pliatsikas (als Linksverteidiger) absolute Leistungstraeger.

Soares würde ich nicht als Leistungsträger bezeichnen, zumal ihm von vielen hier ja ebenfalls die zweitligatauglichkeit abgesprochen wurde. Von mir übrigens nicht, aber das tue ich auch bei Lachheb nicht.
Bei Pliatsikas gebe ich dir recht. Allerdings glaube ich, dass ein Perthel sicher ähnlich stark sein kann. Dass er sich im Vorfeld verletzt, ist da einfach dumm gelaufen.

Und Jula jetzt als ein geringeres Übel zu bezeichnen, geht ja auch am Thema vorbei. Wenn wir einen Stürmer nach Toren bewerten, dann hat Jula nun mal ebenso schlecht ausgesehen, wie die Stürmer, die wir jetzt noch haben.
Aber ich glaube, dass die alle eine halbwegs vernünftige Torquote zustande bringen könnten, wenn es insgesamt einfach mal besser läuft.
Wenn man unten drin steht, dann macht man eben auch viele Dinge falsch, die man sonst richtig machen würde.
 
Was geht da in den Köpfen ab? Oder besser gefragt, tut sich da überhaupt was?

Und was wurde in den 2 Wochen Pause gemacht?
Gegenseitige Beweihräucherung, wie toll die letzten Spiele zelebriert wurden und wie grandios der Sieg in Cottbus eingefahren wurde?

AUFWACHEN!!!!!!!!

Wir sind TABELLENLETZTER der 2. Liga, da muss verdammt nochmal von der ersten bis zur letzten Sekunde gefightet und gerannt werden.
Aber was sehe ich? Gefühlte 500 (versuchte) Hackentricks, Zweikampfverhalten nicht vorhanden, da kilometerweit vom Gegner entfernt.....
Wer hat denen eigentlich verboten sich schnell zu bewegen?
Fand die erste Halbzeit schon nicht sonderlich gelungen, war aber felsenfest davon überzeugt, dass es in der Pause richtig rappelt und in der 2. Halbzeit die Luzie so richtig losgeht. (War ja dann auch so, nur irgendwie anders als erwartet.)

Hatte während des Spiels das dringende Bedürfnis jeden einzelnen der Herren Profis mal kräftig durchzuschütteln und denen die Worte EXISTENZKAMPF und HERZBLUT mal so richtig entgegen zu brüllen.

Ob die den Ernst der Lage wirklich (noch) nicht checken oder ob es denen ernsthaft am A...h vorbeigeht?
Ich glaub, ich will die Antwort lieber doch nicht wissen.

So, das mußte raus, sonst Magengeschwür.
 
Wieso Runjaic da Silva nicht bringt und stattdessen mit Pamic und Wolze zwei Spieler, die momentan wohl eher zu den Amas gehören, verstehe ich weiterhin nicht.

Ich war auch verwundert, weswegen da Silva nicht gebracht wurde, aber im Nachhinein kann ich die Wechsel von Runjaic schon nachvollziehen. Gerade wenn man seine Aussage nach dem Spiel hört, dass die Mannschaft sich zu wenig bewegt habe.

Was hätte da Silva gebracht? Sicherlich kann da Silva Pässe schlagen wie kein zweiter in unserer Mannschaft, aber wer hätte diese empfangen sollen? Die Laufbereitschaft war einfach gar nicht da. Kein Freilaufen, einfach keine Bewegung abseits des Balles, weswegen auch wieder das gute alte Langholz gepflegt wurde. Deswegen musste Jovanovic, der größtenteils als Empfänger dieser Bälle diente, und auch Baljak weichen, der in der zweiten bei weitem nicht mehr so lauffreudig war wie in der ersten Halbzeit.
Da Silva sehe ich da eher als jemanden, der selbst einen geringen Bewegungsradius besitzt, aber es liebt, das Spiel vor sich zu haben, um Spieler im richtigen Moment einsetzen zu können, wenn, ja wenn diese Mitspieler die entsprechenden Wege gehen. Doch gerade diese Voraussetzung war ja nicht gegeben. Vermutlich hätte da Silva, wenn er eingewechselt worden wäre, die Rolle des Hoch-und-Weit-Kloppers übernommen und einfach keine Abnehmer gefunden, weswegen man erstmal mit Wolze und Pamic versuchte, mehr Bewegung in das Spiel zu bekommen. Soweit ich weiß, durften beide bis zu diesem Zeitpunkt unter Runjaic auch noch nicht ran, so dass es für sie die erste Möglichkeit war, sich in einem Pflichtspiel zu zeigen, auch wenn man da als Fan sicherlich geneigt ist zu sagen, dass die beiden in den letzten Jahren schon oft genug ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen durften.

Man kann natürlich sehr gut darüber diskutieren, ob nicht dennoch einer von den beiden für da Silva auf der Bank hätte sitzen bleiben sollen, nichtsdestotrotz haben die Wechsel meines Erachtens prinzipiell Sinn ergeben. Das Pamic eigentlich wieder sofort untertauchte, von Wolze auch nichts zu sehen war und, selbst nach der Auswechslung von Jovanovic, weiter die Bälle vorne Richtung Exe(!) gepöhlt wurden, ist dann wieder eine andere Geschichte.
 
Ich denke es ist richtig wichtig keinen Zentimeter hinter die Wahrheit zurück zu gehen, dass die Tabelle nicht lügt: Wir stehen da, wo wir nach den gezeigten Leistungen hingehören.

Ebenso steht außer Frage, dass diese Mannschaft mehr kann als das gestern Gezeigte, nur kann sie sich darauf nicht verlassen, sie muss es aktiv ABRUFEN.

Dieser Zugriff auf das gerade laufende Spiel, der der Kernunterschied zwischen Wettkampf und Trainingsspiel ist, der hat gestern schlicht gefehlt, warum auch immer... .

Im Trainingsspiel ist der Ablauf teils wichtiger als das Ergebnis, im Wettkampf ist es einfach umgekehrt.

Man könnte zu dem Schluss kommen, dass alle, inkusive Kosta diese Kurve nicht mehr gekratzt haben. Wie schon im Trainerthread geschieben sieht das Spiel statistisch nämlich garnicht so schlecht aus, was dafür spricht, dass das System eigentlich funktioniert hat, aber nicht in der notwendigen Intensität.
 
Ich meine mich erinnern zu können, dass wir letzte Saison einen Mittelfeldplatz erreicht haben.
Frage: Welche Leistungsträger haben wir seitdem abgegeben, dass wir nun nicht mehr zweitligatauglich sind?

Ich gebe dir grundsätzlich völlig recht und bin (nicht nur deswegen) auch nicht der Ansicht, dass die jetzige Truppe zweitligauntauglich wäre.

Nur einer, der fehlt schmerzlich, der in der Endphase der letzten Saison absoluter Leistungsträger war: Gjasula.

Aber Fussball ist eben nicht nur reines Können. Das vergessen einige scheinbar gerne. Wie im gesamten Leben auch, ist immer eine große Portion Glück oder Pech dabei. Der Film "Match point" hat hier völlig recht.
 
Aber Fussball ist eben nicht nur reines Können. Das vergessen einige scheinbar gerne. Wie im gesamten Leben auch, ist immer eine große Portion Glück oder Pech dabei. Der Film "Match point" hat hier völlig recht.


Du hast ja recht, aber man muss das Glück auch erzwingen wollen und da reicht die Leistung von Freitag nun mal NICHT!!!!!

Es war doch recht ernüchternd, was die Herren in unseren Trikots da gezeigt haben!
 
Ich meine mich erinnern zu können, dass wir letzte Saison einen Mittelfeldplatz erreicht haben.
Frage: Welche Leistungsträger haben wir seitdem abgegeben, dass wir nun nicht mehr zweitligatauglich sind?.................

Eine heute völlig irrelevante Frage. Die Fakten der Saison 2012/2013 sprechen eine bittere, aber vor allen Dingen klare Sprache. Tabellenletzter nach 10 Spieltagen.
Erst 1 Spiel gewonnen, 7 Spiele verloren.
6 geschossene Toren stehen 21 kassierten Treffern gegenüber, und das bei einem wirklichen Klassetorwart (ohne den wäre die Bilanz deutlich negativer).
Der dritte Trainer versucht sich.

Spielerisch wenig gute Spiele gesehen, kämpferisch einige Spiele gesehen, die absolut untauglich waren. Was also ist los mit dieser Truppe? Qualität? Wille? Teamspirit? Irgendwo muss es ja so richtig haken.
 
@Kleinenbroicher

Ich versuche, wenn ich Fussball gucke, immer zu begreifen, was abgeht. Das kriegt man mal besser hin und mal schlechter. Manchmal hat man etwas, über das alle anderen diskutieren, gar nicht gesehen. Manchmal hat man auch als einziger seine Ansicht, ist sich aber dessen so sicher, dass man völlig von der Rolle ist, wenn man die anderen Meinungen dazu hört. Und natürlich gibt es auch einen Bereich der Übereinstimmung mit vielen, aber nicht allen.

Wie dem auch sei, normalerweise entsteht da ein farbiges, schillerndes Bild. Auch sowas, was man wohl Streitkultur nennen könnte. Man kann sich ohne Ende über Fussball unterhalten, weil es keine zwei Leute gibt, die da was genau gleich sehen. Und genau aus diesem Grunde kann es eigentlich gar nicht sein, dass ein einziger Satz oder eine einzige ganz und gar eindimensionale Beurteilung, sei sie nun ganz euphorisch oder ganz abwertend, bei etwas so komplexem wie einem Fussballspiel irgendetwas aussagt.

Somit ist wohl einzig und allein der Schluss zulässig, dass du über etwas anderes schreibst als Fussball, was auch immer das sein könnte. Natürlich kann man etwa seinem Ärger über ein Fussballspiel Ausdruck verleihen, und hierzu ganz schlicht und einfach sagen: "Das war alles grosser Mist". Aber wenn eine gewisse Zeit vorbei ist, bringt das auch nicht mehr so viel, und normalerweise verraucht ja auch der grösste Ärger irgendwann. Dann ist es nur noch die Erinnerung daran, wie man sich geärgert hat, wenn man sich hinsetzt und aufschreibt, dass man einfach alles grossen Mist findet.

Vielleicht bist du, trotz deiner Tarnung durch immer wiederkehrende progressive Forderungen, im Grunde deines Herzens halt einfach ein Nostalgiker!
 
Beispiel für die Angriffsleistung: Baki auf Aussen flakt nach innen. Hatte eine Super-Schussposiotion. Hatte mir gedacht warum macht das Ding nicht direkt rein. Aber er hat halt gedacht, da steht einer. Aber da ist halt keiner weil die Herren nicht mitlaufen. Und sich Denken: "Ach guck mal wie schnell der Baki rennen kann!" Da krich ich ein Hals!!!!!
 
Zum glück ist der rückstand immer noch 4 Punkten,nur wie sollen wir Punkten.

Also Ich sehe nur wenn Koch wieder Topfit ist werden wir besser sein.
Bei Perthel kann Ich nix zu sagen.

Gjasula wird wenn überhaupt, in der rückrunde wieder da sein.

Wir brauchen viel Glück.
 
Was ich kotzen könnte das ich mir die Woche die Karte für Köln geholt hab und das Hotelzimmer für Pauli ebenfalls schon gebucht hab. Immer wenn man denkt das es besser wird bekommt man von dieser Truppe einen Arschtrit verpasst:fluch:
 
Nachdem ich mich nun wenigstens ein bisschen abgeregt habe....
gibt es da noch immer einige Fragen:

1. Warum laufen unsere Herren Profis nicht?
2. Warum werden Bälle direkt zum Gegner gespielt?
3. Warum wieder diese langen Pässe nach vorn?
4. Warum ist kein Kampf und kein Aufbäumen zu sehen?
5. Warum werden die Anweisungen von Coach Kosta eigentlich ignoriert?

Zumindest die Punkte 1 bis 3 wurden unserem Sohnemann schon in der F-Jugend ausgetrieben. Da hieß es Kopf hoch und gucken wo der Gegner steht, laufen bis zum Umfallen und vor allem ...wie war der schöne Spruch? Das Runde muss ins Eckige
 
Ich kann es natürlich auch nicht leugnen, die 2. Halbzeit war einfach nur der letzte Dreck.
Aber dass hier jetzt alle schreien Abstieg ist sowas von klar.
Es sind 10 von 34 Spielen rum.
Und wir haben unglaubliche 3 Punkte auf den Relegationsplatz (naja Aue hat noch ein Spiel) und unerreichbare 4 (!) auf Platz 12 :eek:
Dann ist es natürlich allzu verständlich dass jetzt alle vom Abstieg reden.
Ich weiß, die Leistung war Müll. Aber wir haben noch 24 Spiele Zeit um 3-4 Punkte mehr zu holen als 2-3 Mannschaften vor uns.
Und ich denke das ist ein Ziel.
Und klingt auch nicht mehr soo unrealistisch.
Also weiter den MSV nach vorne schreien und nicht nach dem 0:1 einknicken, die komischen Schweden haben sogar 4 Tore aufgeholt!
Selbst bei einem Rückstand ist immer noch was drin!

Nur der MSV
 
Erwartungen nicht erfüllt

Leider muss ich mich meinen durchweg kritischen Vorrednern - trotz einiger Tage bedenkzeit und Euphorie vor dem Spiel - anschließen.
 
Schön, dass nun nicht gleich alle in die altbekannte "Negativeuphorie" verfallen. Nach dem Abpfiff hatte ich den Eindruck, es hätten sich mal wieder alle mit schaum vorm Mund vom Verein verabschiedet.

Ich war auch sauer, enttäuscht und hatte viel mehr erwartet.

Die total versaute "Vorbereitung" lässt sich aber auch vom besten Trainer nicht in ein paar Wochen kompensieren.

Das ist schlimm und lässt Übles befürchten. Wir konnten ja am Freitag erleben, was es bringen kann, in aller Ruhe zu arbeiten, ohne übertriebene Erwartungen.
Audi interessiert keine Sau, also werden die von der Presse auch immer in Ruhe gelassen, trotz Megaetat und dürftigen Erfolgen.

Die kaufen mal eben son Typen wie den Eigler aus Liga 1, und auch sonst haben die freie Hand beim Shoppen, das darf man nicht vergessen.

Trotzdem war viel mehr drin, aber warum der Toni keine Chance bekommt wird mir ewig schleierhaft bleiben.
Vielleicht bringt Kosta den einfach mal, dmait jeder sehen kann was das für ne Pfeife ist, dann hat er Ruhe. :rolleyes:
oder es geht gut, also kann er doch nix dabei verleiren, mieser kanns ja kaum werden.
 
nach 4 Tagen kehrt wieder Ruhe in mein Seelenleben. Vorher hätte ich wahrscheinlich eine Portalsperre und Stadionverbot riskiert wenn ich das geschrieben hätte, was ich nach dem Spiel dachte.:D
Es war der Arenatag mit dem Spiel gegen Enschede und ich wurde von Leuten hinter mir übelst beschimpft, weil ich nur negativ reden würde.
Schon da konnte man sehen, daß kein Potential in diesem Haufen steckt. Spielaufbau mangelhaft, Sturm nicht vorhanden, der Gegner trainiert sogar in der Pause und mir wurde da schon bewusst, daß wird ne grausame Saison. Was mich ärgert ist nicht die Tatsache der Niederlage am Freitag gegen Ingolstadt. Mich ärgert, daß an Leuten festgehalten wird, die Ihren Beruf absolut verfehlt haben. Die 2. Halbzeit gegen Cottbus zeigte schon deutlich, daß wir null aber auch wirklich null Chancen auf den Klassenerhalt haben. Selbst die Sicherheit der Führung hilft nicht weiter. Das gegen Ingolstadt verwundert mich daher gar nicht.Linke Abwehrseite ist durch Berbe nur 4.Ligatauglich besetzt. Der Typ eiert rum, ne Flanke kommt nie und er tritt dauernd übern Ball. Lachheb kann nicht geradeaus schiessen und ist noch steifer als Soares. Das Mittelfeld kämpft aber ist total beschränkt in seinen Mitteln. Wie soll ich mal nen Ball in die Gasse spielen oder auf aussen wenn ich den Kopf nicht hochnehmen kann oder gar nicht weiß wie man in die Gasse spielt. Immer in den Pulk aus 5 Mann oder mehr. Mir wird übel. Sturm haben wir gar keinen. Null.
Dazu diese Grobmotoriker Wolze, Brosinski und wie sie alle heißen. Wisst ihr was ich jetzt mache?
Ich schau mal den Weg nach Sandhausen an und dann handele ich nach dem Motto:

Einmal Zebra immer Zebra.
Meine Lieblingsbeschäftigung ist nämlich diesen Haufen zu unterstützen und Spaß dabei zu haben. Den habe ich auch ohne Siege, weil ich werde noch da sein wenn die schon bei diesen arbeitslosen Profis trainieren.

Man sieht sich Sonntag:huhu:
 
Es können unmöglich alle erwartet haben, dass jetzt alles rund läuft, oder? Haben wirklich alle geglaubt, dass wir jetzt jedes Spiel punkten? Nee, ne?

Sorry, aber mir hat das Spiel auch nicht gefallen und ich war auch super gefrustet - trotzdem stehe ich weiter zu meinem Verein.

Wir kriegen die Kurve - ich bin mir ganz sicher - aber wir kriegen die Kurve nicht in drei Spielen. Unsere Jungs werden das Kind schon schaukeln. Wir haben doch super gegen Berlin gespiel und wir haben gegen Cottbus gewonnen. Es werden immer Spiele dabei sein, an denen wir nicht gewinnen können oder einfach einen schlechten Tag haben.

Ich bin mir nach wie vor sicher, dass unsere Mannschaft nicht absteigen wird. :zustimm:

Wir packen das.......
 
Wenn du die Klasse halten willst dann musst du zuhause gegen die Audis punkten. Haben wir nicht geschafft und das ist nicht nur extrem bitter, es ist peinlich. So langsam frage ich mich, wie man überhaupt noch an die 30 Punkte Marke kommen will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:


siehste !! die verwirren mich schon total. Die machen mich fertig, die bringen mich um den Verstand, die schaffen es, daß ich Tage verwechsele, die ruinieren meine Seelenruhe, die ärgern mich bis aufs Blut und für die opfere ich Samstage und Sonntage.

Dann sehen wir uns eben Samstag, das Ergebnis ist das gleiche....:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben