Alles nach Kiel.

Ganz ehrlich, für mich hat der Tiefpunkt des Spiels in der Halbzeit stattgefunden.

Wie kann man nur so kontraproduktiv in die Außendarstellung des Vereins eingreifen? Die Spielerleistung in den letzten Partien war katastrophal, aber der einzige Grund, als Fan zu einem der großen Ruhrpottkonkurenten zu wechseln, ist das aktuelle Geschehen auf den Rängen.

Ich habe für meine neugeborene Tochter letzten Sommer stolz die Mitgliedschaft beim MSV beantragt. Mittlerweile denke ich ernsthaft darüber nach, sie wieder abzumelden. Denn das, was gerade zwischen den Fangruppen passiert, ist nicht das, was ich meiner Tochter stolz beim ersten Stadionbesuch zeigen möchte.
 
Tut mir Leid aber die werden jedes Spiel noch ein bischen schlechter.
Wie soll jemals ein Spielaufbau zustande kommen wenn die Spieler bei Ballbesitz des TW noch nicht einmal in seine Richtung kucken oder sich mal anbietet.
Scheint ja wohl der Plan des Trainers gewesen zu sein den Ball immer einfach nach vorne zu prügeln !!!
 
Das letzte Heimspiel gegen Kiel hat alles das gezeigt, was wir schon wissen, kein Konzept, keine klare Linie, eine " Taktik ", die scheinbar nur der Trainer versteht und eine Mannschaft, die man als eine Ansammlung von Individualisten, aber nicht mehr, sorry, als ein Team bezeichnen kann, das geschlossen auftritt und den leider seit Wochen eingefahrenen Kurs nicht um einen Deut geändert hat. Das beginnt bei dem sogenannten Spielaufbau, der m.E. nicht statfindet, zieht sich über das Mittelfeld weg, aus dem kaum Bälle nch vorne kommen und wenn dann werden sie vom Gegner frühzeitig abgefangen, weil durchsichtig und unprofessionell. Wenn du Feuer entfachen willst, musst du brennen, am Samstag habe ich kein Feuer, ja noch nicht einmal ein Glimmen gesehen.
 
Ganz ehrlich, für mich hat der Tiefpunkt des Spiels in der Halbzeit stattgefunden.

Wie kann man nur so kontraproduktiv in die Außendarstellung des Vereins eingreifen? Die Spielerleistung in den letzten Partien war katastrophal, aber der einzige Grund, als Fan zu einem der großen Ruhrpottkonkurenten zu wechseln, ist das aktuelle Geschehen auf den Rängen.

Ich habe für meine neugeborene Tochter letzten Sommer stolz die Mitgliedschaft beim MSV beantragt. Mittlerweile denke ich ernsthaft darüber nach, sie wieder abzumelden. Denn das, was gerade zwischen den Fangruppen passiert, ist nicht das, was ich meiner Tochter stolz beim ersten Stadionbesuch zeigen möchte.

Wenn du meinst das du den Verein wechseln muss dann bitte!
Den Verein kann man sich nicht aussuchen!man wird hineingeboren....
Egal was passiert ich werde immer zum MSV stehen
 
weiß jmd wat auf den rängen genau los war??? konnte nich im stadion sein am samstag...hab nur gehört dass es im block geknallt hat und dann noch vorm stadion an dieser neuen jugendherberge da...
 
Am Beispiel de Wit möchte ich den Trainer kritisieren,,,wie kann es sein, das ein Spieler im Ersten Spiel einen sehr großen Aktionsradius hat und er im zentralen Mittelfeld - mal über links- mal über rechts das Spiel antreibt
Dann nicht zu vergessen, wenn es nicht läuft holt er sich den Ball von hinten und man dachte oft er ist letzter Mann,
Also er war überall und nirgends!
Jetzt, besonders in Dortmund ist mir das aufgefallen, hat er einen Aktionsradius auf einen Bierdeckel,,,,
Nach hinten arbeitet er nicht und verhungert an der linken Seite,,,,so spielten wir mit einem Mann weniger,,,,
Das läßt sich auch auf den einen oder anderen Spieler übertragen, also keine Laufbereitschaft,
weil die Position gehalten werden soll???
Das sollte er mal erklären! Jetzt gegen Kiel hat der lange Wegkamp in der 2. HZ nur links aussen gestanden, traute sich nicht in die zentrale Mitte ,,,,bei der Größe verschenkt,,,wieso sollte er Flanken, dass sollen doch mal die kleinen Spieler machen,,,
Das habe ich bis jetzt nicht verstanden,,,,,das Kreide ich dem Trainerstab an,
diese Taktik bringt dem Bajic keine Anspielstationen, er muss pölen!
 
Wenn du meinst das du den Verein wechseln muss dann bitte!
Den Verein kann man sich nicht aussuchen!man wird hineingeboren....

Da sind wir der selben Meinung, der MSV hat mich gefangen und das bleibt auch so, so schmerzhaft diese Liaison auch oftmals ist.

Es wird nur immer von der Mannschaft geredet, die mit ihrer Leistung das Stadion leer spielt und die Leute den anderen Vereinen in die Arme treibt. Ich finde die derzeitigen Geschehnisse zwischen den Fanlagern aber mindestens genauso abschreckend für Gelegenheitszuschauer.
 

Harald .. ich weiss nicht, ob wir so leichtfertig MSV Sympathisanten verabschieden sollten .. wir werden nicht mehr .. und wenn sich die jungen Hengste da nicht bald zusammenreissen, werden wir immer weniger. Diejenigen, die auf solche Auftritte stehen oder gar daran teilhaben möchten .. die kann man zahlenmässig sicherlich doch im dreistelligen Bereich ansiedeln. Und dann ist das Stadion echt leer ..
 
Ich habe für meine neugeborene Tochter letzten Sommer stolz die Mitgliedschaft beim MSV beantragt. Mittlerweile denke ich ernsthaft darüber nach, sie wieder abzumelden. Denn das, was gerade zwischen den Fangruppen passiert, ist nicht das, was ich meiner Tochter stolz beim ersten Stadionbesuch zeigen möchte.

Ich denke, man sollte so einen Beitrag nicht auf die leichte Schulter nehmen und man sollte bitte gar nicht die kalte Schulter zeigen. Man kann hoffen, dass sich die jungen Wilden da unten auf den Stehplätzen daran erinnern, warum sie eigentlich alle allwöchentlich zum MSV gehen. Die Mannschaft emotional unterstützen. Sicher, werden die Jungs und Mädels dort unten entgegnen, tun wir das. Geeint in den Farben, getrennt in der Sache?

Speziel zu Hause ist der MSV Duisburg keine Macht und das obwohl unser Verein mit gut 12.700 Zuschauern den zweitbesten Schnitt der Liga hat. 5 gewonnene Heimspiele ist ein bischen wenig. Mit dem Zuschauervorteil muss da eigentlich mehr rauskommen. Ist es nun Spekulation, dass der "zerstrittenen Haufen" in der Nord ein Grund für die Heimschwäche ist? Ich kann das nicht beurteilen, aber aus meiner Sicht habe ich schon Besseres, als auch schlechteres in Sachen Support erlebt. Die gegenseitigen Anfeindungen haben allerdings ein Mass erreicht, welches ich so noch nicht erlebt habe.

Ansonsten könnten man in Sachen Support auch mal darüber nachdenken, dass die "Alten" von oben mal in die Mitte der Fankurve gehen und dort mal einen krachenden Support liefern. Mal schauen, welcher Support dann hilfreicher für die Spieler auf dem Platz ist. Möglicherweise würde eine solche Unterstützung bei der Mannschaft auch ungeahnte Kräfte frei setzen. Möglicherweise ist es dann aber auch 70 min. still im Stadion.

Wie kann man nun erwarten, dass sich unsere Mannschaft als Einheit präsentiert, wenn die Fans es nicht mal schaffen? Wie kann man eine positive Zukunftsprognose abgeben, wenn sich Brüder in Farben und vielleicht sogar im Geist unversönlich nebeneinander stehen?
 
Was hat das eine mit dem anderen zu tun ?? Mitgliedschaft kuendigen und gut ist. Wayne ? Den krempel aber anzufuehren und sich dem Bloedsinn beugen ist fuer mich allerdings nicht der Bringer.
Jeder so wie er will. Wer es von anderen abhaengig macht, unterwirft sich anstatt erhobenen Kopfes weiter zu machen.
ben Bulben...die alten wirst du nicht raus bekommen, wie mich auch nicht..aber die Jungen wirst du entweder in eine Richtung ziehen oder ausschliessen.
Und letzteres sind 99%.
 
Wenn du meinst das du den Verein wechseln muss dann bitte!
Den Verein kann man sich nicht aussuchen!man wird hineingeboren....

Dann müsste es aber in Duisburg ein paar BVB-Fans weniger geben und ich müsste mich hier auch vom Acker machen. ;)

Aber natürlich ist das Quatsch, wegen dieser Auseinandersetzungen den Verein wechseln zu wollen. Andere Clubs haben
auch ihre Probleme in der Fanszene und ich habe immer noch Hoffnung, dass wir unsere irgendwann auch akzeptabel gelöst haben
werden. Ich hoffe, dass manche Leute ihre Eitelkeiten überwinden können werden und auch mal auf andere Gruppen zugehen.
Nicht aus Sympathie, aber zum Wohle des Vereins. Aber das ist wahrscheinlich zu blauäugig gedacht...

Letzten Sommer haben mir Anhänger von allen möglichen Vereinen ihren Respekt für die Duisburger Fanszene, das Engagement
und den Zusammenhalt ausgesprochen. War das wirklich nur in der Stunde der größten Not möglich?
Ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr so richtig erinnern, wie das in den ersten Heimspielen der Saison war. Im ersten Spiel
gegen Heidenheim hatte ich 90 Minuten Gänsehaut, weil's selbst noch auf der SLR Tribüne noch so verdammt laut war, dass ich
das Gefühl hatte hier wird um die Meisterschaft gespielt. Das hat sich mit Sicherheit auch auf die Mannschaft übertragen.

Vielleicht kann man so einen müden Kick wie gegen Kiel doch noch aus der Kurve "anheizen". Das wird nicht die fehlende Taktik
oder die mangelnden Fähigkeiten einzelner Spieler ausgleichen, aber ein gescheiter, geschlossener und spielbezogener Support
weckt die Truppe auf und sorgt für den nötigen Kampfgeist...
 
Zurück
Oben