Ganz einfach, oder ganz schwer??
Ich habe mitten in der Saison aufgehört Oddset zu spielen. Cottbus, Hannover, die Bayern, nicht zuletzt unsere Truppe haben mir in schöner Regelmäßigkeit meine Tipps kaputtgemacht, so daß ich keinen Sinn mehr darin sah Geld für Papierfetzen auszugeben. Was ich damit sagen will: Ich hab keine Ahnung wie das Sonntag ausgehen wird. Die Essener sind erschreckend schwach, dann gewinnen sie in Fürth, in Karlsruhe, die Duisburger verlieren zuhause gegen Burghausen, holen nur einen Punkt gegen Braunschweig und Jena.
Bleiben wir bei den Fakten: Der MSV kriegt immer dann Probleme, wenn der Gegner tief steht und kontert. Nun gut, als Aufstiegsaspirant muss man damit leben. Die Gründe sind klar: Keine Flügelflitzer, mangelnder Ideenreichtum aus dem Mittelfeld, fehlender Einsatz, Angst vor der 1:1 Situation.
Es wäre sehr mutig von den Essenern sich hinten rein zu stellen. Zu warten, was passiert, ein Punkt könnte reichen und so weiter. Aber letzen Endes können beide Teams darauf spekulieren, daß der Gegner irgendwann kommen wird, kommen muss. Die Folge wird sein, daß beide Mannschaften sich wie paralysiert gegenüberstehen und warten und warten und warten. Ob es so laufen wird, ich hab keine Ahnung. Ich weiß nur, was ich als Fan einfordern darf:
Macht sie platt, Jungs. Guckt euch euer Spiel gegen den KSC an, euer Zweikampfverhalten, macht ab Minute 1 klar, wer Herr im Hause ist. Räumt sie vom Feld. Geht in die Eins-zu-Eins Situationen, Daun kann das, Grlic kann das, zieht Freistöße, schnürt sie ein. Doppelt die Außen. Macht ein frühes Tor und wir schießen sie aus der Hütte.
Und ich weiß, was ich von den Fans einfordern muss:
Gebt Gas. Jeder Einzelne. Kein Nörgeln, kein Jammern, kein Pfeifen. Nach dem Spiel können wir, falls der Worst-Case eintritt das ganze Stadion abreissen. Bis dahin werde ich jeden Frustrierten persönlich hassen und verabscheuen.
Am nächsten Sonntag wird ab 15:50 getanzt.
Gruß aus Essen (hab ich nicht einen lustigen Wohnort?)
Michael Wildberg