Alles nach Pauli

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde es wurde versucht, und es war am Schluss wieder einfach nicht mehr mehr drin.

Zu Null gespielt - und das wir vorne nicht Angst und Schrecken verbreiten ist nicht ganz neu.

Mathematisch sind wir nach wie vor nicht gerettet. Das ist schade.

Nächste Woche UNBEDINGT noch einen Punkt - bitte nich noch ne Woche zittern.

Aber Unentschieden können wir ja gerade ganz gut :)!

Das war ok - verlangt aber eben Nacharbeit :(
 
Marco Röhling hat auf Radio DU gesagt, was ich auch schon irgendwie vermutet habe.

Die Akkus sind einfach leer. Vor zwei Monaten war es gerade, als viele Leute sagten, dass wir eigentlich besser spielen als alles hergeben dürfte. Ich habe auch das Gefühl, dass alle Spieler bis Ingolstadt jedes Spiel 110% gegeben haben. Und diese extra 10% haben sich aufsummiert und fehlen jetzt am Saisonende.

Die Akkus sind leer, die Beine werden schwer, die Köpfe dröhnen. Dazu der vermeintlich sichere Klassenerhalt und die Erkenntniss, dass man sogar schwache Spiele nicht unbedingt verliert.

:mad:
Das sind alles faule Ausreden.


Ich nehme ja ansich fast immer die Fussballer in Schutz wenn es darum geht dass sie zu wenig laufen. Aber die Saisonarbeiter der aktuellen und der letzten Saison gehen auf keine Kuhhaut mehr.
Die Beanspruchung ist ja wohl fuer alle Mannschaften gleich.
 
Die Beanspruchung ist ja wohl fuer alle Mannschaften gleich.

Richtig: Und außer der Hertha konnte keine dieser anderenzuletzt unsere müden Krieger schlagen.

Es würgt sich doch echt die halbe Liga so gerade noch ins Ziel.

War keine große Saison, aber eine brutal enge: Wir haben den 32. Spieltag und der 10. (!!) ist immer noch direkt abstiegsgefährdet - ich denke z.B. die Ingolstädter hinter uns hat man heute bis an die Nordsee K... hören..., die waren die erste Hälfte der Saison vorne dran und jetzt werden sie wieder zu Hause abgezockt, von Aue.

Das geht alles an die Substanz.
 
Bei herrlichstem Wetter ganz hartes Brot heute wieder.....

Support der Paulianer 1 A, Spiel der Paulianer ähnlich schwach wie das der unseren. Das alles allein mit leeren Akku's erklären zu wollen halte ich für zu einfach. Koch ein Schatten seiner Selbst, Baljac unterirdisch, Wolze ein erfrischender Lichtblick. Mir fehlte bei allen Spielern heute der Biss drei Punkte zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dieser mannschaft kann man echt froh sein diese saison noch in der liga zu bleiben, ich glaube die sind so ziemlich beschränkt wenn es darum geht, etwas beim training zu lernen und umzusetzen. Kann mir doch keiner erzählen das die herren profis sind , seit ihrer jugend fussball spielen und keinen pass von 5 metern hinbekommen, geschweigen einen ball nicht annehmen können.

Klar, es kann nicht jeder messi sein, aber in einer ganzen saison sehe ich , ausser die taktische veränderung die anscheinend weitestgehend funktioniert, bei kaum einen spieler eine sportliche weiterentwicklung, eher nen rückgang. Ausgenommen wiedwald und bomheuer, die einäugigen unter den blinden die konstant gute leistungen bringen. Bei dem rest blitz mal hoffnung aus, und ist dann wieder ein totalausfall.

Ich bin echt froh wenn diese schreckliche saison vorbei ist, es gut gescoutet wird, und wir personell nachlegen und nächste saison nicht wieder so eine saison erleben.

Noch was,
Wie will man fans ins stadion locken? Gegen köln: ziemliche schwache leistung, mit würgen ein unendschieden, wär ich das erste mal da gewesen würde ich nicht mehr wiederkommen.

Dann pauli: die chance vor 17 oder 18.000 auf wiedergutmachung die sich vielleicht den msv doch nochmal antun wollten, weil köln stark war, kommt wieder so ein müder kick...

Zum spiel: habe nur eine halbzeit gesehen aufgrund arbeiten, bin eher abgehauen, hat sich nicht gelohnt.
 
Noch was,
Wie will man fans ins stadion locken? Gegen köln: ziemliche schwache leistung, mit würgen ein unendschieden, wär ich das erste mal da gewesen würde ich nicht mehr wiederkommen.

Dann pauli: die chance vor 17 oder 18.000 auf wiedergutmachung die sich vielleicht den msv doch nochmal antun wollten, weil köln stark war, kommt wieder so ein müder kick...

Gegen Köln konnte man hautnah erleben, zu welcher bombastischen Stimmung das Stadion fähig ist, wenn man in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer gegen einen Aufstiegsanwärter erzielt!

Gegen Pauli haben jeweils nur 1-2m zum Glück gefehlt: Schuss Wolze, Kopfball Sukalo, Schuss Gjasula. Gehen 2 von den 3en rein und hält Wiedwald alle Dinger, gewinnen wir 2-0 und die Wedau ist glücklich :huhu:

Hätte, wenn, aber... es ist halt ein schmaler Grat... Punkt geholt, mehr nicht. Alles in Ordnung, Saison abhaken!
 
Akkus leer ist eigentlich ziemlich treffend, trotzdem hat man in den letzten drei Spielen die extremen Defizite vor Augen geführt bekommen die diese Mannschaft besitzt. Sei es die reine Spielintelligenz zb nur ein vernünftiger Laufweg oder einfach auch das mitdenken während des Spiels. Wie oft sehe ich einen Exlager starten nachdem der Ball schon längst gespielt wurde. Er antizipiert so gar nicht und das finde ich einfach ziemlich traurig für einen Spieler der ernsthaft auf diesem hohen Niveau spielen will.
Dazu kommt eine extreme Fehlpassqoute, die es diesem Team nicht erlaubt einfache Pässe zu spielen die auch ankommen. Da geht es über vielleicht 15 Meter und man spielt ihn zwei Meter an einem eigentlich freistehend Spieler vorbei. Tut mir Leid das ist kein Fußball.

Ich hab auch selten ein Team gesehen, dessen Ballannahme so grausam ist, als Wolze den Ball mit dem Oberkörper stoppen wollte und er ihm ins Aus rollte musste ich erstmal schlucken. Das ist einfach mangelhaft.

Und alles in allem sind das keine großen Kunststücke, sondern das ist das kleine 1*1 im Fußball.
Unser Coach hat ziemlich viel zu tun in der nächsten Saison und mit einigen Spielern sollte man einfach nicht verlängern.

Zwar hat man eine tolle Rückrunde gespielt und man wird wohl die Klasse halten aber es muss sich echt einiges ändern. Mit Jungs wie Wiedwald oder Bomheuer haben wir welche wo man drauf aufbauen kann.
 
Was bleibt, rund 7 Stunden nach Spielende ?

Vielleicht die Erkenntnis, dass nach 7 Spielen ohne Niederlage, einfach nicht mehr drinn war. Ohne Jovanovic & Brandy, läuft bei uns vorne überhaupt nichts mehr. Wir stehen momentan auf Platz 10. Das sind immerhin 8 Plätze besser, als nach dem 12. Spieltag, da waren wir mit 8 Punkten Tabellenletzter. 32 Punkte mehr, die ( theroretische Chance am nächsten Spieltag ) mit Union nach Punkten gleich zuziehen, würde aber einen Sieg auswärts bedeuten und ein Heimsieg gegen Paderborn, könnte u.Umständen noch einen einstelligen Tabellenplatz bringen.

Realistisch betrachtet, wird es aber, auch nach den Leistungen heute, au einen " sicheren " 10. oder 11. Platz auslaufen.

Erwarten wir daher nicht zuviel, von einer Mannschaft, die zwar in der Vergangenheit gezeigt hat, dass sie kämpfen & siegen kann, aber aktuell froh ist, über jeden erkämpften Punkt.

Zum heutigen Spiel habe ich in der Presse u.a. folgenden ( ich finde sehr passenden ) Text gefunden :

Zitat:

" Die Mannschaft, die unter Trainer Runjaic in 28 Spielen 40 Punkte einsammelte, scheint am Limit angekommen. Das Fehlen von Ranisav Jovanovic machte im Spiel gegen St.Pauli deutlich, welchen Anteil der Ex-Düsseldorfer, der erst in der Rückrunde beim MSV Betriebstemperatur erreichte, am Aufschwung der Zebras hat. Am Sonntag sprang Srdjan Baljak für Jovanovic ein – für die Fans mag es schmerzhaft gewesen sein zu erkennen, dass es den „alten Baki“ nicht mehr gibt. Dass Julian Koch „nicht mehr der sein wird, der er mal war“ brachte Kosta Runjaic unlängst auf den Punkt und erklärte damit auch, warum es im Mittelfeld der Zebras derzeit hapert. Und in der Defensive durchläuft Dustin Bomheuer seit zwei Spielen eine – noch – kurze Talsohle."

Quelle: http://www.derwesten.de/sport/lokal...burg-noch-immer-nicht-gerettet-id7920471.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab auch selten ein Team gesehen, dessen Ballannahme so grausam ist, als Wolze den Ball mit dem Oberkörper stoppen wollte und er ihm ins Aus rollte musste ich erstmal schlucken. Das ist einfach mangelhaft.

Aber genau das passiert doch gegen Ende einer Saison, die zum großen Teil mit einem Rumpfkader gespielt wurde. Die Akkus sind eben leer, da verspringt einem ein Ball mehr als sonst, wenn man körperlich wie geistig wirklich frisch ist. Und gerade Wolze ist einer dessen Spiel man schon ansieht, dass er schon in der Jugend auf relativ hohem Niveau gespielt hat und dementsprechend fußballerisch ausgebildet wurde.

Dafür, dass mit Rani und Brandy heute zwei Mann nicht dabei waren, die in den letzten Wochen und Monaten zu den konstantesten und besten Feldspielern gehörten war das absolut in Ordnung, wenn auch fußballerisch mit Sicherheit keine Offenbarung. Aber wie denn auch? Im Sturm ein Baljak, der von dem was ihn früher ausgezeichnet hat nur noch das Timing beherrscht. Antritt, Durchsetzungsstärke, Biss und diese genialen Dinger mit links, seit der Verletzung wie weggeblasen.
Daneben Exslager, der seine Momente der Saison gegen Bochum und Braunschweig verballert hat. Wichtig, keine Frage, aber seitdem kam auch nix mehr. Als Konterstürmer ggfs. durchaus brauchbar und gefährlich, in einem offenen Spiel über weite Strecken wirkungslos und irgendwo sogar hinderlich, weil mit dem Rücken zum Tor wirklich gar nicht anspielbar.

Im MF dann Gjasula als Notlösung im RM, weil Runjaic das grundsätzliche System nicht verändern wollte. Gjasula ist fußballerisch so gut, den kann man eigentlich überall hinstellen, aber dass ein Spieler der 10 Monate raus war und dann noch positionsfremd eingesetzt wird nicht unbedingt das ganz große Feuerwerk abbrennt ist auch klar. Trotzdem einige gute Szenen, leider ein Mal hängen geblieben und ein Mal den Abschluss verbaselt, dafür aber fast mit direkt verwandelter Ecke. :D

Perthel und Brosinski heute auch hinter ihren Möglichkeiten, die einzigen die wirklich Normalform gezeigt haben waren Capitano Bajic, Sukalo und Wolze.
Ich lehn' mich jetzt mal ein Stück aus dem Fenster: mit Jovagol und Brandy hätten wir Pauli irgendwie 1-2 Tore reingeschwurbelt, dann wär hier alles bingo bongo! ;)
 
gyxwvt6l.png
 
Für mich gabs drei Höhepunkte:

In HZ 1: Das 1a Tackling vom Käpitän gegen einen Pauli-Angreifer.

In der HZ-Pause: Der Freestyler

In HZ 2: Kind: "Papa, wie lang is denn noch, mir is sooo langweilig?" - Papa: "So etwa 15 Minuten noch müssen wir durchhalten."

Achso...wollte sich da unten im Steher am Zaun jemand hauen in HZ 2???
 
Gegen Köln konnte man hautnah erleben, zu welcher bombastischen Stimmung das Stadion fähig ist, wenn man in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer gegen einen Aufstiegsanwärter erzielt!

Meinst Du den Meidericher Sv Gesang die letzten 10 Sekunden????
Die 90 Minuten davor, genauso wie auch jetzt gegen Pauli
waren unterirdisch von der Stimmung her!

Das ist keine grosse Kunst bei einem späten Ausgleich nochmal laut zu
werden...
 
Also Akku leer glaube ich nicht.
Die sind auch gestern gut gelaufen.
Mir sind gegen Pauli die technischen Mängel mal wieder besonders ins Auge gefallen.

Und ausgerechnet die Spieler, die noch einen vollen Akku haben müssten, Baljak, Koch, und Gjasula waren nicht so lauffreudig.

Man merkte auch, dass Brandy und Jovanovic, wer hätte das vor ein parr Monaten gedacht, gefehlt haben.

Runjaic hat die besten Elf gefunden und wenn davon einer fehlt, sieht man, dass der zweite Anzug bedeutend schlechter sitzt.
 
Das Spiel war zwar langweilig, aber aus meiner Sicht bei Weitem nicht so schlecht wie es hier teilweise gemacht wird. Wir haben uns ein paar gute Tormöglichkeiten erarbeitet, diese aber leider nicht genutzt. Von daher muss man mit dem Unentschieden zufrieden sein.

Für die nächste Saison muss sich im Angriff dringenst etwas tun. Wir haben bisher sogar weniger Tore gemacht als Sandhausen und Regensburg. :eek:
 
Habe das Spiel live verfolgt und ich fand insbesondere die erste HZ gar nicht mal sooo schlecht. Vor allem Wolze hat mir gut gefallen ! Gjasula fand ich mal wieder sehr gut, mit guter Übersich und großer Ballsicherheit. Leider fehlt uns in dieser Saison, ein Stürmer (-Duo), dass die Vorarbeit und Pässe in die Spitze gut verarbeitet. Im großen und ganzen war das ein verdienter Punkt und das Spiel hätte auch 2:2 ausgehen können.

Auf der anderen Seite ist das Passspiel immer noch der große Schwachpunkt, bei der Mannschaft. Man könnte meinen, dass die meisten Spieler ein Ballgefühl wie ein Bagger im Fuss haben, so scharf und unplaziert werden Pässe von wenigen Metern gespielt/angenommen.

Wenn die Akkus wirklich leer sind (man so schön sagt), dann stellt sich mir unweigerlich die Frage, warum diese nicht kontinuierlich aufgeladen werden (können). Stimmt die Regenerationsphase nicht ? Wird zu hart trainiert ? Stimmt die Ernährung nicht ? und und...
 
In dem Sport1-Bericht - kam das Spiel ziemlich gut rüber.
Es wurden reichlich Chancen auf beiden Seiten gezeigt, einen unfassbaren Felix Wiedwald, und der Reporter hat Kevin Wolze über den grünen Klee gelobt.

Leider 0 Interviews mit irgendeinem Zebra, dafür alles eher aus Pauli-Perspektive geschildert.
So sind sie eben, wo sie mehr Zuschauer vermuten, bei denn biedern sie sich an.

Die Kulisse war doch sensationell. Mit über 15T hätte ich nie gerechnet, schon gar nicht mit 18T.

Was mich aber nervt, ist dieses "Müde"-Gejammer. Grad lese ich in der NRZ das Zitat vom Goran, sie seien mental müde.
Ups.
Klar, wir haben einen dünnen Kader und leisten hohen Aufwand, es gab wenige Niederlagen und eine großartige Steigerung nach dem miesen Saisonstart.

Was aber sollen denn Spieler sagen, die noch lange im Pokal oder Europapokal dabei sind, nebenher noch Länderspiele haben und all das?
In 2 Woche ist Sommerpause, danach gehts erst im August weiter. Ich will unbedingt noch 2 mal absolut Alles von den Zebras sehen, möglichst Siege gegen 2 Teams, die in den letzten Wochen kaum noch was geholt haben.
Jammern könnt ihr dann bei der Abschlussfahrt auf Malle - übern dicken Kopf. :huhu:
 
Uaghgrrrrrrrrrrrrrrrrrr

:eek::eek:

Also das Spiel hat mir dann doch kalte Schauer über den Rücken gejagt. Man konnte sehen das beide Mannschaften zu Recht dort unten drin stehen. Peinlich nur, das es Teams gibt die noch schlechter sind.

Kampf und Moral stimmten auf beiden Seiten ( zumindestens 75 Minuten lang ), aber technisch war das stellenweise grottig. Unterirdische Fehlpassquote......

Einzelkritik zu 4 Spielern:

  • Ohne Wiedwald keinen Punkt. Ganz klar heute bester Spieler ( mit einer kleinen Unsicherheit kurz vor Schluß ). Stark im 1 gegen 1 und mit tollen Reflexen. Wäre er nicht verletzt gewesen, würden wir nicht über den Abgang von Koch, Hoffmann und Bomheuer klagen. Sondern über den von Felix ( was aber durchaus immer noch kommen mag )
  • Bakis Zeit ist defintiv vorbei.... er ist sehr bemüht wird aber von seinen Mitspielern auch nicht mehr wirklich eingebunden. Er stand gestern mehrfach aussichtsreich frei, trotzdem suchte Wolze selbst den Abschluß obwohl er viel schlechter positioniert war. Man traut ihm eben auch in der Mannschaft nichts mehr zu.
  • Wolze...... der blüht unter Costa richtig auf, aber bei allem Aufwind bitte nicht abheben ( s.o. ).
  • Exslager.... ich weiß nicht was in diesem Forum los ist. Es gibt eine sehr grosse Fraktion, die den Maurice in Grund und Boden schreibt. Auch gestern habe ich viele gute Szenen ( neben einigen schlechten ) von ihm gesehen. Ich denke das er richtig eingesetzt werden muss ( das Zusammenspiel mit Jürgen muß bis zum Kotzen trainiert werden ), dann kommt er noch besser. Schnell, bissig und immer bei der Sache . Absolut 2 Liga Format auch wenn das viele hier anders sehen. Er hat diese Saison schon wichtige Tore für uns gemacht und ist ein ständiger Unruheherd für den Gegner. Gestern eine Szene wo er mit der Hacke hinter seinem Körper vorbei spielt, den Gegner aussteigenläßt und direkt abzieht. Leider rutscht noch ein Paulinaner rein. Das hätte Ronaldo auch nicht besser gemacht.:zustimm:Raven
 
Viel war das gestern leider nicht.
Die Chancen zum Sieg waren eindeutig da, die Chancen um zu verlieren allerdings auch. Wiedwald mit nem klasse Spiel.

Was für mich gestern sehr überraschend war, war ein Kevin Wolze der meiner Meinung nach sein bestes Spiel im MSV Trikot abgeliefert hat.
Der war überall der Kerl. Bissig in den Zweikämpfen, hatte den Mut mal 1 gegen 1 zu gehen und hat auch den Torabschluss gesucht, sowie super Flanken (beispielsweisen Sukalos Kopfball in der 2. Hz) geschlagen.
Für mich ist der Junge, wenn er so spielt, eine Bereicherung für unser Spiel!
 
Unentschieden geht in Ordnung.
Das Spiel hat keinen Sieger verdient, obwohl es diese Saison schon schlechtere Spiel gegeben hat.
Wer erklärt dem Runjaic mal, daß der Baki für die 2te Liga nicht geeignet ist.
technische Defizite haben einige, aber der Baki ist nicht in der Lage innerhalb von 90 Min., auch nur einen Ball anzunehmen, geschweige denn einen Ball zum eigenen Mann zu spielen.
Aber da sind noch Einige nicht weit von Bakis Leistung entfernt.
..ja hast ja irgendwie recht,aber was soll Kosta denn machen??
Ich hätte Dum früher gebracht,und wie es ein Mitzebra schon geschrieben hat,Ranisav braucht noch ne bullige Verstärkung an seiner Seite...
warten wirs ab,aber ob Sembolo da der Richtige ist....?
 
Wenn die Akkus wirklich leer sind (man so schön sagt), dann stellt sich mir unweigerlich die Frage, warum diese nicht kontinuierlich aufgeladen werden (können). Stimmt die Regenerationsphase nicht ? Wird zu hart trainiert ? Stimmt die Ernährung nicht ? und und...

Die "Akkus" werden vor der Saison "ausgesucht", d.h. die Vorbereitung ist Alles. Und wenn der "Trainer" vor der Saison sich für "Blei - Akkus" entschieden hat, dann.....tja..dann kannste nachher nicht mehr viel Beeinflussen.;)

Die Muskelmasse, Antritts - Schnelligkeit usw. wird während des Saisonverlaufs nicht großartig vergrößert. Man könnte das Trainig verschärfen, doch tritt bei laufender Saison erst nach mehreren Wochen eine spürbare Verbesserung auf. Das lohnt sich dann auch nicht.

Ich habe mir zur Vorbereitungszeit viele Einheiten Reck's angesehen.Dazu kann dir wirklich nur sagen : :verzweifelt:
 
Spiel und Punkt waren o.k.

Klares Chancenplus bis zu Bomis und Brosis Aussetzer gegen Ende der ersten Halbzeit.

Wiedwald in dieser Phase sensationell.

MSV gegenüber den letzten Spielen deutlich verbessert.

Alles nochmal versucht, den 40ten Punkt eingefahren.

Hier lese ich, dass nicht nur der MSV mit den Kräften am Ende sein dürfte. Ist er ja auch nicht. Bei vielen Truppen geht wenig -selbst oben im Schneckenrennen um Platz 3. Der MSV hat mittlerweile acht (!) Mannschaften hinter sich gelassen. Wer haette das gedacht. Noch eines der letzten beiden Spiele gewinnen und damit vielleicht Platz 9 erreichen.

Zur Stimmung: Der Stimmungsblock versucht, den Oberrang mit "Von der Elbe bis zur ..."-Gesängen zu wecken. Totalversagen bei uns da oben. Nicht auf dem Rasen und nicht im Stehplatzbereich. Hab ich kein Verständnis für. Reihe 1 hat etwas mit 5 Männeckes versucht.
 
Kurz nach seinem Antritt hier hat Runjaic darauf hingewiesen, dass wir sehr hohen körperlichen Aufwand betreiben müssen, um in dieser Liga auch nur mithalten zu können. Ich denke, im Rückblick kann man hier vielleicht das Kardinalproblem erkennen, welches Reck und Schubert zum frühen Scheitern verurteilt hat: die haben mutmasslich nicht mehr machen lassen, als wahrscheinlich früher einmal bei Bremen nötig war oder heute in der zweiten Mannschaft nötig ist.

Wenn man mit so einem schmalen Kader spielt, dann geht man im Grenzbereich womöglich den letzten Schritt nur noch, wenn es entweder um den Aufstieg oder um den Abstieg geht. Mit diesem Verlust des allerletzten Quentchens Einsatz werden aber dann schon wieder unsere grundsätzlichen drei Probleme wirksam, nämlich Abschlussschwäche, zu hohe Fehlerrate im Aufbauspiel und mangelhafte Geschlossenheit in der Defensivbewegung.

Wie ich das sehe, waren es jetzt momentan vor allem Bajic und Sukalo, die uns da durchgezogen haben, indem sie Fehler korrigierten und das Tempo geschickt variierten. Auch Brandy und Jovanovic stellen sich ansonsten in diesem Sinne aktiv in den Dienst der Mannschaft. Diese funktionierende Einheit gab es zu Beginn der Saison nicht. Ob das Wirken von Runjiaic und Grlic Nachhaltigkeit erzeugt, wird sich erst zeigen, wenn es sie nächste Saison auch geben wird.

Unvermeidlich werden wir auch nähstes Jahr um einige altgediente Recken herum eine Mannschaft von einigermassen unfertigen Spielers sehen, deren Vorteil nur darin liegen kann, dass sie mehr Laufbereitschaft, Aufmerksamkeit und Teamgeist mobilisieren können als ihre Kollegen auf der gegenüberliegenden Platzseite. Das dafür nötige Umfeld muss der Verein solchen Leuten bieten, dann werden sie sich auch so in die Bresche werfen, wie wir es notwendig haben.

Es wird ein schmaler Grat bleiben: Win-Win-Situation oder Lose-Lose-Situation liegen eng beisammen. Da sind solche Spiele wie gestern gegen die Hamburger immer ein guter Realitätscheck.
 
Das Spiel war wie geschaffen, um meinen Blutdruck, der sich seit einem gewissen Horrorkick von Samstag in gesundheitsgefährdenden Bereichen eingependelt hatte, schlagartig auf das diesbezügliche Level eines Siebenschläfers im Dezember herabzuregeln. Danke dafür MSV :huhu:

Leider bleibt darüberhinaus festzustellen, daß insbesondere unsere Offensive ohne Jovanovic und Brandy schlicht nicht stattfindet und auch bei diesen beiden hatte ich lange Zeit sehr begründete Zweifel. Wenn an dieser Hauptstellschraube nicht gedreht wird, werden wir uns in der nächsten Saison in derselben Situation wiederfinden, die uns in dieser Saison schon an den sportlichen Abgrund und damit auch in den Wahnsinn getrieben hat.

Wer wie beispielsweise ich noch zebragestreift Worm oder Tönnies erleben durfte, baut doch allmählich angesichts unserer "Durchschlagskraft" Spiel für Spiel ganz hart am Wasser :heul:

Meine Lichtblicke: Gjasula, Wiedwald, Bajic, mit Abstrichen Wolze. Dann wird es bestenfalls unauffällig. Aber: Das reichte jetzt nicht, das wird auch in der nächsten Saison nicht reichen. :old:
 
@ Kleinenbroicher

Es waren, um die Bilanz noch besser aussehen zu lassen sogar nur 2 Niederlagen in den letzten 16 Spielen!

Dazu kommt, dass wir seit Kosta's Amtsantritt in 12 von 28 Spielen kein Gegentor bekommen haben.
Für Statistik-Freaks, dass sind 42,86 %!

Zudem kamen wir unter Oli Reck sehr schleppend aus der Winterpause (5 Niederlagen in Serie). Während unter Kosta kein Leistungsknick zu verzeichen war.

Die Leistungskurve die nun nach unten geht, geht aus meiner Sicht auf die oft beschriebenen leeren Akkus der Spieler zurück, und dennoch verlieren wir solche Spiele derzeit nicht und die Leistung gegen Pauli war schon deutlich ansprechender als jene gegen Köln oder Aue.
 
Wer wie beispielsweise ich noch zebragestreift Worm oder Tönnies erleben durfte, baut doch allmählich angesichts unserer "Durchschlagskraft" Spiel für Spiel ganz hart am Wasser :heul:
Ich kann mich aber auch an Stolzenburg und Krause erinnern. Für die war Dein smiley bei uns auch passend.
 
Nettes Zitat von Goran Sukalo

" Sukalo weiß, dass Gegner neidisch sind "

" Der Punkt gegen St. Pauli reichte nicht, um den Klassenerhalt endgültig perfekt zu machen. „Leider sind wir noch nicht durch, aber wir haben sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz“, strich Goran Sukalo das Positive heraus. „Das ist zwei Spieltage vor Schluss allerdings ein Luxusproblem, um das uns die Teams, die unter uns stehen, beneiden.“

Link: http://www.reviersport.de/231359---msv-sechs-punkte-vorsprung-sind-luxusproblem.html
 
Komischerweise hab ich die erste Halbzeit später im Fernsehen gar nicht mal so schlecht gesehen wie live im Stadion.
Zur 2. HZ kann ich nur sagen: wenn man komplett ohne Sturm spielt, ist ein 0:0 ja fast noch das Optimalergebnis.

Ansonsten. wir wollten so schnell wie möglich 40 Punkte. Okay, hat `n bißchen länger gedauert...:rolleyes:
 
Klarer Fall von Kindesmisshandlung rechts:D
Links, so erzieht man seine Kinder zu richtig guten Menschen;)

Also ich weiss ja nich, wo deine Kindesmisshandlung anfängt, aber ich finde das jetzt nicht dramatisch, dass eine 4-5 jährige ein St. Pauli Shirt trägt. Ok, dass Shirt war jetzt fussballbezogen, aber ich hab das gleiche im Schrank hängen und trage es im Sommer auch, weil St. Pauli einfach geil is ( nicht im Sinne des FC St. Pauli ).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimmung im Stadion

Ich habe diesmal ein Platz genauj auf den Höhe Mittellinie gehabt und konnte von da gut bei der Stimmung unterscheiden: Zebrablock lauter (waren ja auch mehr) aber die Zecken haben viel mehr gesungen.
Was soll man auch bei dem Kick und schönem Wetter sonst machen ;):rolleyes:

Und das von beiden Seiten, also dafür das Pauli mit soviel Männeken da war, war das sehr Leise. Von uns kam auch net viel. Das Spiel war eine Steigerung nach Köln und Aue aber noch net das gelbe von Ei.
Bester Spieler heute Wolze.
 
besser als das Auer Spiel

war es schon, aber schlechter ging es ja auch nicht mehr (zumindest was den Sturm betrifft;)).

Das Spiel gegen Pauli war zwar kein Feuerwerk, aber taktisch (vor allem in der Abwehr) eine gute Leistung. Viele Chancen hatte Pauli nicht!! Ich kann mich noch an ein Heimspiel gegen Pauli erinnern, da haben die uns im Zebrastadion "überrannt". Das war am Sonntag definitiv nicht der Fall.

Die Sil-Tribüne war mir eindeutig zu leise und ich werde da vorerst nicht mehr Platz nehmen. Die Köpi-Tribüne ist doch meine Heimat:D.

Zum Thema Support: 2-3 Lieder sind zur Stimmungsmache geeignet, aber mehr auch (leider) nicht. Hier sollte man noch ein wenig kreativer werden!

Noch 1 Punkt, dann haben wir es geschafft. Dann nochmals alle zum letzten Spiel erscheinen und den MSV für die Rückrunde feiern. Mit den Spielerkader finde ich das eine respektable Leistung. Wir sind zwar ein Traditionsverein, aber mit sehr beschränkten Mitteln. Das sollte man sich immer vor Augen halten.
 
...danke!

Das einzige Highlight für mich war heute das ich unseren "alten" Trommler Lars nach knappen 20 Jahren mal wieder gesehen habe....

Besten Dank! War wohl echt ein sch... Tag, wenn das Dein Highlight war?! :D

Ich freue mich aber auch immer wieder, bekannte Mitstreiter aus meiner "aktiven" Zeit zu treffen! Hoffe, dass ich nächste Saison öfter dabei sein kann:

> Aalen
> Ingolstadt
> 1860
> Fürth
> Heidenheim ?
> Augsburg / Hoffenheim ?

Vielleicht sind unsere bayerischen Zebras (ca. 20 Leute) dann auch bereit, sich ein wenig besser zu organisieren?! :rolleyes:

Viele Grüße aus dem Chiemgau!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben