Alles nach Sonnenhof Großaspach

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ein absolutter Grotten-Kick - sorry
  • Dafür musst DU dich nicht entschuldigen! ;-)

  • Nichts mit irgend welchen überraschenden Spielverlagerungen oder einfach mal den Ball halten und den Gegner laufen lassen...nichts davon.
  • DAS ist schon eine Art Markenzeichen von unseren, seit PdW ausfällt.
  • Einen Gegner überraschen wir höchst selten aus dem Spiel heraus. Hängen wir mal auf einer Seite fest, folgt immer der Ballverlust. Einen schnellen spielerischen Seitenwechsel gibt es praktisch nicht.

  • Unsere Verteidiger standen viel zu tief und haben nach vorne nichts brauchbares zur Unterstützung beigetragen.
Das war in HZ 1 schon auffällig. Mir ein Rätsel, warum man das in der HZ nicht verbessern kann.
  • Branjic super hinten gestanden, sonst hätten die Grossaspacher uns noch viel öfter überlaufen
Wer issn das? Eine Neuverpflichtung??ß ;-))

Und nun bin ich wieder bei meinem alten Lied, bis es mal passiert: was ist mit Schnellhardt? Wieso darf der nicht mal vor Minute 79 rein( 1 zB)? Was soll er denn da noch bewegen?
Der wird uns bald schreiend verlassen, für 0 und Nix zur Konkurrenz wechseln und dort aufblühen wie manch anderer Ex-Kicker. Ich werde da auch drauf wetten, wenn jemand dagegen hält.
Gino mag den einfach nicht. Erinnert mich immer mehr an Funkel: dauerlaufende Kampfmaschinen ja; Techniker und gute Kicker: nur über meine Leiche. ;-)
 
Mal ne Frage vom Laien: wenn im Mittelfeld die Bälle so schnell verloren werden, weil entweder unpräzise gespielt wird oder der ballführende Spieler keine Anspielstation findet, liegt es vielleicht auch daran, dass Abstände zwischen den Mannschaftsteilen zu groß sind?

Das ist ein Effekt, der sich durch das Gebolze ergibt. Der Ball legt in kurzer Zeit große Entfernungen zurück. Das bekommst du durch Laufbereitschaft im Kollektiv kaum kompensiert. Deswegen ergibt sich eine zweigeteilte Mannschaft. Es fehlt an Kompaktheit, was zum einen das Kurzpassspiel erschwert und zum anderen defensiv kaum gruppentaktische Abläufe zulässt. Deswegen war Hajri auch die ärmste Sau auf dem Platz. Zum einen fehlten ihm bei Ballbesitz Anspielstationen, zum anderen musste er defensiv große Räume alleine abdecken und wie ein Hund immer dem Ball hinterher hechten.

Dat nehm ich, Trainer einer B-Jugend inne Kreisklasse, dir aber übel... alter Analytiker, du :base:

Ja, sorry. Ich möchte da ich nicht alle über einen Kamm scheren. Die Mischung aus durchschnittlichen individuellen Fähigkeiten und dem Ergebnisdruck führt aber oft zu solchen Spielen, gerade wenn man auf schwer zu bespielender Asche spielt, oder? Die Taktik lautet dann oft hinten gut abgesichert stehen und vorne "drauf gehen". Dieses "drauf gehen" sorgt dafür, dass keiner einen Fehler machen will und die Bälle dann möglichst schnell weggedroschen werden. Mit der Zeit stellen sich beide Teams auch formativ darauf ein. Zack! Dann hast du den Effekt der zweigeteilten Mannschaft ohne strukturiertes Mittelfeldspiel.

Ganz ehrlich: Für das, was der MSV am Samstag gespielt haben, brauchst du null Eingespieltheit. Da kannst du elf beliebige Drittligaspieler auf den Platz stellen und denen die "Taktik" vorgeben. Das ganze Spiel war nur auf indivdiuelle Momente und Zufälle aufgebaut. Und deswegen war es auch die reinste Enttäuschung. Da schaue ich mir lieber ein "Ballgeschiebe und warten auf die Lücke" an. Für mich das schlechteste Saisonspiel ohne eine Spur Trainerhandschrift.
 
@Schimanski
Meiner Meinung nach ist unsere ganze Defensive "Spiel-technisch" eine Katastrophe.

Defensiv OK aber was die Spieleröffnung anbelangt ist das alles nur Magerkost.
Fast jeder verliert unter Druck (Pressing) die Übersicht. Viele Bälle gehen dann ins Aus oder werden planlos weg geschlagen oder landen halt beim Gegner.

Das hat was für mich mit Qualität zu tun.

Spieler wie Banovic oder Sukalo, nur als Beispiel konnten diesen Part spielen.

So eine Art von Spieler würde ich hier ganz gerne sehen und da sollte man über seinen Schatten springen, bzgl. Alter und auch Gehalt.

Ich weiß, auch wenn Utopisch wäre Soto von Mainz 05 der passende Mann.

Gruß
Koe-Pi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben