Alles nach Sonnenhof Großaspach

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frei nach den Onkelz: " Wieder mal die Punkte verschenkt....!"
Ganz klasse Leistung! Gegen Regensburg 3von6, gegen Aspach 2von6, und da sind noch viele viele Punkte mehr die einfach weggeschenkt wurden! Ok, die 3 Punkte gegen Regensburg im ersten Spiel geschenkt! Aber gegen diesen Gegner nur vier Punkte ist einfach nur schlecht! Und diese Punkte können nicht nur, nein sie werden am Ende zum Aufstieg fehlen! Bielefeld marschiert vorne weg, hier wurde sich doch immer darüber gefreut das keine Mannschaft sich absetzt, hmm, dann gucken wir mal auf die Tabelle und sehen was hier so langsam passiert! 5 und 4 Punkte ist mit Sicherheit nicht die Welt, aber dennoch zeichnen sich hier für mich einfach Tendenzen ab!

Und jetzt können wir wieder darüber reden, das ja unsere Gesperrten und Verletzten fehlen, lächerlich! Diesen Gegner MUSS man zweimal besiegen, fertig aus!
Nun ja, genug aufgeregt! Hoffen wir auf drei Punkte nächste Woche. Nur Mainz wird uns das Spiel mit Sicherheit nicht leicht machen! Mal schauen ob es dann auf eins und zwei schon 8 bzw. 7 Punkte Rückstand sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe allen hier, die heute ein blamabeles Spiel gesehen haben, recht. Ich versuche immer etwas positives im Spiel unseres Vereins zu finden, aber heute war da nix. Nicht im Ansatz. Hajri braucht dringend eine Pause, der bekommt keinen Ball zum eigenen Mitspieler. Baja wie in alten Zeiten, lang und ohne Verstand nach vorne, Fehlpassquote dabei...100%...warum sieht das der Trainer eigentlich nicht. Grote und Schorch haben wieder nur Minuten gebraucht um ihren Platz auf der Bank zu rechtfertigen. Wenn die auf dem Platz stehen, bekomme ich Angst. Bei Grote weiß man ja, dass er es eigentlich besser kann, aber Schorch ist und bleibt eine Wurst. Ich hoffe, seine Anspielung auf eine Vertragsverlängerung war nur sein Weihnachtswunsch, ansonsten betrachte ich das als eine Drohung.

Alles in allem hat mir das heutige Spiel körperliche Schmerzen bereitet. Nach den ersten Zwei Minuten dachte ich noch, dass heute gar nichts schief gehen kann...Grossaspach spielte wie ein Landesligist...leider haben wir uns angepaßt...ich hoffe, unser Trainer scheißt die Jungs mal richtig zusammen. Ich bete um die Rückkehr unserer kreativen Spieler wie PdW und Albutat. Ohne den geht im Mittelfeld nix. Einziger Spieler in Normalform war für mich mal wieder Rata...der Rest...ist Scheigen...

Tut mir leid für die vielen Leute, die da hingegurkt sind. Die Bengalos waren aber mal wieder daneben und kosten neben den beiden Punkten heute wieder einige tausend Euro...

Ein gebrauchter Tag, was blauweiß gestreiften Fußball abgeht...
 
Welches Spiel hast du gesehen? Ich fande Einsatz und Laufbereitschaft absolut ok. Deswegen mussten Hajri und Scheidhauer auch raus. Die waren einfach platt.

Spielerisch war es das armseligste was ich diese Saison gesehen habe. Planloses Gebolze und Geflipper. Keine Spielkontrolle. Wie ein Hund den Ball hinterherhetzen und wenn man ihn hat, wieder schnell nach vorne dreschen. Kreisliga B-Junioren-Niveau - wenn überhaupt.

Ich habe die Vermutung, dass der Platz sehr klein geschnitten ist. Deswegen bekam die verteidigende Mannschaft immer schnellen Zugriff. Dazu war der Rasen noch in einen erbärmlichen Zustand. Deswegen konnte man sich nicht mit Flachpässen befreien. Albutat als pressingresistenter Zentrumspieler hat auch gefehlt. Trotzdem ist das keine Entschuldigung für den stereotypen Spielansatz. Man hätte sich nicht dem Gebolze von Großaspach anpassen dürfen.

Bei allem Respekt vor deinen Analysen, aber was ist denn mit der Tatsache, dass viele die da auf dem Platz standen, es einfach nicht besser können?
 
Meine Güte war das eine beschissenes Spiel... Und das gegen einen Gegner, den mal schlagen MUSS wenn man hoch will.
Unser Coach hat mal wieder bewiesen das seine Auswechselungen absoluter Mist sind.
Warum kommt Grote 9 min nach Anpfiff und nicht direkt in der HZ ?
Warum kommt Schnellhardt nicht für einen der spielschwachen 6er ?
Warum darf Kühne so lange rumwerkeln? Fußball spielen kann man das ja nicht mehr nennen ... Grausam anzugucke!
Warum nimmt er scheidhauer raus?
Dessen Blick sagte alles ...
Warum kommt schorch fürs mittelfeld ? Hajri schorch und kühne sind mit Abstand die limitiertesten ich nenn sie jetzt mal "Fußballer".

Egal Zuhause muss jetzt nen Sieg her!

Zur Übertragung : guter Support auch wenn ich mir mal wieder geschlossenen Support wünscjen würde, wie es woanders ganz selbst verständlich ist.
Ansonsten war die Übertragung ein Witz!!! Der Kameramann filmte tausend mal die Andrea Berg Werbung und den meist gezeigte Spieler war Antonio Rüdiger mit Krücken auf der Tribüne.
 
Wen man aufsteigen will muss man in solchen spielen alles versuchen und die brechstange raus holen die letzten zwanzig Minuten. Natürlich geht das nicht immer gut aber ich gewinn lieber einmal und verlier das andere als zweimal remis zu spielen

So wie die letzten drei verlorenen Auswärtsspiele?
 
Ohne Kurzpassspiel haben wir 99 % aller Bälle bei der Ballan-/mitnahme verloren. Bzw. der Pass kam nicht mal in die Nähe eines Mitspielers...
Größere Passweite ergibt automatisch eine höhere Fehlerquote. Die Frage ist dann letztlich wo man den Ball her gibt, Höhe Mittellinie oder am gegnerischen 16er. Höhe Mittellinie schenkst du dem Gegner bei solch einem Platz direkt mal 30 Meter, die er weniger bespielen muss, da reicht dann auch ein weiter Ball um durch zu sein, während wir uns in der Vorwärtsbewegung befinden. Schnelle Richtungswechsel waren ebenfalls kaum möglich, von daher war das nun mal auch ein Mittel zur Fehlerminimierung in der Defensive, was natürlich zu Lasten der Offensive ging.

Wir haben teilweise zu hektisch/zu früh den langen Ball gesucht, da hätten wir mit Sicherheit auch mal ein paar Meter machen können, nur hat man vor der Glotze nicht zwingend die Übersicht, was sich beim Pass am gegnerischen 16er abspielt.
Wenn man die Umstände nicht mit einbezieht, kann man von einem spielerisch schlechten Spiel reden, nur meiner Meinung nach war auf diesem Platz spielerisch kaum was möglich ohne sich dadurch selbst stark zu gefährden.
 
Ich habe mal wieder viele leicht vertändelte Bälle gesehen die wir zuhause so nicht verlieren. Der eine Punkt geht in Ordnung auch wenn es traurig ist gegen ein 2000 Seelen Dorf. Nächste Woche Zuhause das Jahr bitte gut abschließen. Ich gehe nicht davon aus das Münster und Bielefeld ihre Partie unbedingt gewinnen werden. Von daher ist noch alles in Ordnung. Dennoch muss man auch auswärts gewinnen damit man aufsteigt, oder die Chance dazu hat.
 
Meine Güte sind wir schlecht. Ein Kotzbrocken von Mannschaft!

Hat zufällig jemand Fotos von der Bengalo-Show?
 
SWR.JPG
Gut dass der Stream bei mir nicht funktioniert hat. So musste ich mir das Elend nicht ansehen und konnte mich ganz auf die Bildschirmtextanzeige im Fernsehen konzentrieren.
Beim SWR habe ich mich per Mail beschwert und auch eine prompte Antwort erhalten (siehe oben). Ich lass es so stehen. Über 90 Minuten nur für ca. 10 Sekunden ein Bild, Streamqualität wurde niedriger eingestellt, Firefox und IE wurden ausprobiert.
NDR, BR, WDR funktionierten bisher einwandfrei.

Zum Spiel:
Wenn Du die Punkte hier nicht holst, dann kannst Du auch nicht ganz oben stehen. Trotzdem ist die Ausbeute aus den letzten Spielen o.k, wenn wir den Heimsieg gegen Mainz II schaffen.
 

Anhänge

  • SWR.JPG
    SWR.JPG
    59.4 KB · Aufrufe: 683
Bielefeld gewonnen
Münster gewonnen
Kickers gewonnen
Dresden gewonnen
Osnabrück gewonnen
Erfurt gewonnen
Wehen gewonnen
MSV unentschieden
...
Zum Vergleich mal die Zusammenfassungen, so wie ich sie lese, aus dem Kicker:

Bielefeld: Halle hat eine katastrophale Heimbilanz, trotzdem Respekt, Arminia gewinnt verdient.
Münster: gewinnt knapp gegen den engagierten Nachwuchs vom VFB der die Partie bis zum Ende offen hält.
Kickers: Regensburg war zeitweise die spielbestimmende Mannschaft und vergißt das Toreschießen gegen die Kickers.
Dresden: Dresden und Cottbus gleichwertig, Dynamo die glücklicheren.
Osnabrück: gewinnt verdient.
Erfurt: gewinnt verdient.
Wehen: gewinnt verdient.
MSV: Letztlich gerechtes Remis wobei das Chancenplus beim MSV liegt und der Elfer für Aspach glücklich war.

Wer hätte sich nicht, mehr gewünscht.
Mein Fazit: Alles sehr dicht beieinander und Münster muß erst noch überzeugen. Wir sind dabei.
 
Anhang anzeigen 2336
Gut dass der Stream bei mir nicht funktioniert hat. So musste ich mir das Elend nicht ansehen und konnte mich ganz auf die Bildschirmtextanzeige im Fernsehen konzentrieren.
Beim SWR habe ich mich per Mail beschwert und auch eine prompte Antwort erhalten (siehe oben). Ich lass es so stehen. Über 90 Minuten nur für ca. 10 Sekunden ein Bild, Streamqualität wurde niedriger eingestellt, Firefox und IE wurden ausprobiert.
NDR, BR, WDR funktionierten bisher einwandfrei.

Zum Spiel:
Wenn Du die Punkte hier nicht holst, dann kannst Du auch nicht ganz oben stehen. Trotzdem ist die Ausbeute aus den letzten Spielen o.k, wenn wir den Heimsieg gegen Mainz II schaffen.

Glaube nicht das es mit dem SWR zu tun hatte der Stream lief auf mitlerer Quallität auf dem Browser von nem Smart TV von daher lag es eher weniger am SWR.

Zum Spiel - ich vermute und hoffe das die ganzen langen Bälle nur aufgrund der mehr als mieserabelen Platzverhältnisse geschlagen wurden. Ansonsten das übliche Spiel - Onuegbu wird gesucht und zu 99% unfair an der Ballanahme gehindert ohne einen Freistoß zu bekommen. Wenn er mal den Körper einsetzt direkt Foul gegen ihn .. lächerlich. Dann die Auswechslung von Scheidhauer .. der arme Jung hat halt auch auf Grund des Platzes mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen gehabt aber besser als unsere Graupe Grote war er heute allemal.
Highlight von Grote: 10 Minuten nach seiner Einwechslung bleibt er auf höhe des Gegnerischen 5ers stehen nachdem er den Ball verloren hat und geht im Schrittempo mit nach hinten. Ganz großes Kino was der diese Saison bringt. Hajri hat gefühlt 90% Fehlpassquote gehabt und sollte sich auch mal ne Pause können.

Ich hatte schon mit 4 Punkten anstatt 6 gerechnet vorm Spiel aber so erschreckend schwach wie Asbach heute war MUSS man 3 Punkte dort holen. Auch wenn Asbach bei so gut wie jedem Kontakt im 16er sich hat fallen lassen und ganz böse reklamiert hat.. aus dem Spiel kam von denen ja mal gar nichts oder eher noch weniger als Regensburg..

Nächste Woche MÜSSEN 3 Punkte jetzt kommen sonst hat man schon Rückstand auf den Relegationsplatz
 
Wir sind 4. mit 1.000 Verletzten und Spielern, die noch nicht da sind, wo sie normalerweise hingehören.

Warten wir mal ab was abgeht, wenn wir "besser" werden :p


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Mit dem 4 Platz hast du Recht. Und von den 1000 Verletzten sehe ich nur einen, dessen Fehlen dem MSV seit langer Zeit sehr schadet. Und das ist PdW. Ohne ihn gibt es kein spielerisches Element und die Alternative in der Mannschaft kommt immer nur maximal 15 Minuten vor Spielende ins Spiel.

Kannst du mal ein Beispiel nennen, welcher Spieler noch nicht da ist wo er hingehört.

Ich sehe ein in jedem Spiel immer bei den selben Spieler ein spielerisches Unvermögen, Fehlpässe ohne Ende und dazu Stockfehler, die in der F-Jugend ;) schon nicht mehr vorkommen sollten. Dazu sehe ich Spieler, die eigentlich schon mal da waren wo sie hingehörten und jetzt davon meilenweit entfernt sind.

Und mit dem "besser" werden haben wir nicht mehr so viel Zeit.
 
Sobald etwas wie eine klitzekleine Euphorie entstehen könnte,ja genau dann kommen wieder meine Zebras zum Vorschein und schlagen mir die Hinterhufe ins Gesicht !!!

Schade für das letzte Heimspiel,max. 10.000, im Vorweihnachtsstress diesmal wahrscheinlich sogar nur 4 Stellig !

Nein verloren ist natürlich nichts, aber auch bei größter Zebrabrille auf der Nase kann man Tendenzen in der Liga erkennen...,egal !

Mainz besiegen, Ivo bitte nochmal 1-2 Spieler Nachlegen ,und nach der Pause"Gott mit uns,und wir gegen alle!

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt
 
Grausam, aber da am Ende ein Punkt dabei rausgekommen ist, gibt es insoweit kein Problem. Nach dem überaus chaotischen Beginn war ein Punkt das maximale der möglichen Gefühle, soviel muss man klar sehen.

Für mich bleibt heute der Eindruck zurück, dass man sich von einem vermeidlich schwachen Gegner hat einseifen lassen. Die haben schnell unsere Schwäche im Mittelfeld dank mangelhafter Abstimmung gewittert und versucht, in die Offensive zu gelangen. Nach dem ziemlich unverständlichen Elfer, im Verbund mit dem generell kleinlich-überforderten Gepfeife des Offiziellen, haben sich alle unsere Ansätze und Vorgaben ersichtlich verflüchtigt.

Ein Fehlpassfestival sonder Gleichen, welches man aber hoffentlich nicht als Referenz für das Vermögen unserer Mannschaft annimmt, den damit passt man sich bestenfalls dem Niveau an Unkenntnis an, welches der Kommentar im Livestream aufzeigte. Und bitte keine Aufstiegsdiskussion, nur weil es bei Bielefeld u. Preussen leider gerade mal läuft. Denn von der reinen Punkteausbeute her liegen wir im Schnitt, wenn wir zu Hause drei und auswärts einen machen. Hier sollten die Kritiker sich einfach entscheiden, was sie kritisieren wollen: ein schlechtes Spiel (ja, war es!) oder die Punkteausbeute (nein, war nicht unzureichend, um am Ende aufzusteigen, egal wie die anderen gespielt haben).

Rappolder muss man zu nichts gratulieren, das war für deren Trainer heute ein leicht abzuwickelnder Job an der Seitenlinie. Und dank der Ambition des Streamregisseurs, aus dem Spiel eine Seifenoper zu machen, hat man ja auch minutenlang porentief in alle Gesichter hinein interpretieren können, was immer man wollte, oder nicht. Chancenplus trotz höherer Spielanteile des Gastgebers klar bei uns, ausser dem fast geschenkten Elfertor hatten die nichts im Köcher. Sicher muss man da im Prinzip gewinnen, aber das hätten wir vermutlich auch, unter nur geringfügig anderen Umständen, sogar trotz dieses schwachen Spiels.

Wenn man nicht wüsste, dass es solche Spiele eben gibt, würde es einem natürlich Angst und Bange werden können. Trotzdem würde ich die Fehler mehr an den zahllosen Einzelheiten festmachen, die sich eben aufsummiert haben. Jeder kennt es, es gibt einfach keine Mannschaft, die dann am Ende noch gut aussieht, da sich die Fehler beständig gegenseitig verstärken. Ein gravierendes Problem, was aber offenkundig wurde, ist die derzeit nicht vorhandene Option für den Fall, dass Albutat fehlt. Hier muss sicher von Lettieri eine viel überzeugendere Lösung gefunden werden.
 
Mit dem 4 Platz hast du Recht. Und von den 1000 Verletzten sehe ich nur einen, dessen Fehlen dem MSV seit langer Zeit sehr schadet. Und das ist PdW. Ohne ihn gibt es kein spielerisches Element und die Alternative in der Mannschaft kommt immer nur maximal 15 Minuten vor Spielende ins Spiel.

Kannst du mal ein Beispiel nennen, welcher Spieler noch nicht da ist wo er hingehört.

Und mit dem "besser" werden haben wir nicht mehr so viel Zeit.

Feltscher ist die letzten Wochen ungewonnt schwach in der Rückwärtsbewegung (Kondition?)

Bajic ist immer noch nicht bei 100%

Grote ist nicht so schlecht, warscheinlich bringt sein Knie ihn einfach um.

Kühne war letztes Jahr deutlich stärker in der Offensive.

Wille...nun ja, das ist ernst.

Hajri ist nach der Gehirnerschütterung mit dem King auch nur bei max 60%.

Janjic hat Kraft für 70 Minuten und baut dann läuferisch extrem ab.

Der King wird immer besser, bei maximal 70% im Vergleich zu Anfang 2013/14

Schnellhardt...keine Ahnung was mit dem ist, irgendwas muss da sein, dass der nicht von Anfang an spielt.

Aycicek immer noch gebrochene Nase.

Gardawski immer dicke Knie.

Dumbo nicht einsetzbar, also muss Wolze hinten spielen (Picasso, der einen Zaun weiss anstreicht für mich...) Wolze auch angeschlagen.

Bohl schleppt Verletzungen mit.

Rata konnte diese Woche net trainieren.

Fazit: komplette Mannschaft ist regelmässig bei 65-75 %. Und das reicht zum 4.

Über die Winterpause noch mit 10% nachlegen und Aufstieg feiern.

Gegen Mainz reichen 65%


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheiss Platz, ein Gegner der kratzt, beißt und tritt. Ein absurder 11er und
wieder zu Beginn erstmal ein Lattentreffer.

Spielweise hin oder her. Das Glück war heute mal wieder woanders.
Normal gehst du mit 2 Toren Vorsprung in die Hz. Dann läuft das
Spiel auch ganz anders und wir gewinnen ungefährdet.

Heute konnte man wieder sehen, das uns Gegner in deren Hälfte kaum Luft zum atmen lassen.
Der Ballführende war von 3-4 Gegenspielern umringt. Die haben defensiv einen
monströsen Aufwand betrieben. Da kannst du als Drittligist nur mit langen Bällen operieren und auf den
zweiten Ball hoffen. Der Platz hat sein übrigen dazu beigetragen. Das war ne Kuhweide, Frechheit sowas im
Profibereich anzubieten.

Der Elfer war lächerlich. Mal wieder schön beschissen worden. Beim Foul an Grote war der Schirri
dann nicht so kleinlich. Das war für mich klar rot. Auch in anderen Situationen hätte er Gelb geben müssen.

Gegner mit einer solchen Spielweise können wir nicht spielerisch bekämpfen. Das sollte eigentlich
niemanden überraschen. Dennoch haben wir Chancen.

Leider wurden die erarbeiteten Chancen nicht genutzt. Das ist bisher in dieser Saison unsere Art zu spielen.
Auch Spiele, die wir gewonnen haben, waren ja nicht viel anders. Da haben wir nur unsere
Chancen genutzt. Hätte das Ding vom Wolze in der letzten Sekunde gepasst, würde da auch kein
Hahn nach krähen.
 
@sempertalis

Heute hätte ich mir einen eindeutigeren Versuch mit dem spielerischen Element durchaus mal gewünscht. Sprich: keinen Kühne, sondern von Beginn an Schnellhardt. Und Kevin Wolze hinten aussen, wo er m.E. immer hingehört.

Aber hier muss der Trainer auch mal eingebettet in das Umfeld gesehen werden: diese mehr spielerische Ambition hätte auch mehr Risiko bedeutet. Und man stelle sich vor, wir hätten vielleicht nicht diesen einen Punkt geholt!

Sicher wäre dann morgen von Reviersport, assistiert von dem Schmierblatt mit vier Buchstaben, mit dem man sich nicht mal auf der Baustelle vernünftig den Hintern wischen kann, weil das Papier so schlecht ist, und einer Phalanx von ohnehin Dauerunzufriedenen das vorläufige Ende der abendländischen Fussballkultur für den Grossraum Duisburg verkündet worden; einhergehend mit der ultimativen Aufforderung, Hellmich und Kentsch wieder in alle angestammten Rechte einzusetzen. Ich glaube, Lettieri würde schon mehr machen wollen, was die Kreativität und die Spielkontrolle über individuelle Klasse angeht. Aber auf so einem Acker ist das eben erst recht gefährlich.
 
Stelle ich mir gerade vor. Kratzt mich aber nicht.
Der Trainer kann seine Mannschaft nicht aus angst vor der Boulevardpresse aufstellen, sondern aufgrund der eigenen Staerken/Schwaechen und der des Gegners.
 
Und wer sich hier ernsthaft über den Rasen beschwert... In letzter Zeit mal den Boden der SILR-Arena angeschaut?
Ich weiß nicht, ob du vor Ort im Stadion warst? Habe ihn 92 Minuten dort live "bewundern" dürfen und dagegen ist der Rasen in Duisburg ein feinster Teppich. Ob man deshalb so viele lange und hohe Bälle schlagen muß, ist sicherlich fragwürdig, aber gepflegten Kombinationsfußball kann man darauf bestimmt nicht spielen! Trotzdem ist das Ergebnis und Spiel enttäuschend und muß froh sein, daß der Ausgleich so schnell gefallen ist, sonst hätten wir mit Sicherheit Münster reloaded bekommen! Insgesamt 4 Punkte gegen diese Mannschaft liegen zu lassen ist sehr bitter. Aber heute ist das ein gerechtes Ergebnis...den Sieg hätte heute keine Mannschaft verdient! Jetzt müssen zum Abschluß auf jeden Fall 3 Punkte her ohne wenn und aber!
 
Hallo C.M.
ist es nicht zu einfach, dieses Spiel auf den "Acker" zu beschränken ?

Auf diesem Acker mussten immerhin 2 Mannschaften spielen.

Ich glaube auch, die Info. mit Hellmich und Kentsch geht an der Realität und dem Sachverstand der
meisten Usern vorbei.
 
@sempertalis

Heute hätte ich mir einen eindeutigeren Versuch mit dem spielerischen Element durchaus mal gewünscht. Sprich: keinen Kühne, sondern von Beginn an Schnellhardt. Und Kevin Wolze hinten aussen, wo er m.E. immer hingehört.

Aber hier muss der Trainer auch mal eingebettet in das Umfeld gesehen werden: diese mehr spielerische Ambition hätte auch mehr Risiko bedeutet. Und man stelle sich vor, wir hätten vielleicht nicht diesen einen Punkt geholt!

Sicher wäre dann morgen von Reviersport, assistiert von dem Schmierblatt mit vier Buchstaben, mit dem man sich nicht mal auf der Baustelle vernünftig den Hintern wischen kann, weil das Papier so schlecht ist, und einer Phalanx von ohnehin Dauerunzufriedenen das vorläufige Ende der abendländischen Fussballkultur für den Grossraum Duisburg verkündet worden; einhergehend mit der ultimativen Aufforderung, Hellmich und Kentsch wieder in alle angestammten Rechte einzusetzen. Ich glaube, Lettieri würde schon mehr machen wollen, was die Kreativität und die Spielkontrolle über individuelle Klasse angeht. Aber auf so einem Acker ist das eben erst recht gefährlich.

Ich bin auch gar nicht überrascht, dass wir solche Gegner nicht spielerisch zerlegen. Wir können mit neuem Trainerteam und neuer Mannschaft zu
diesem Zeitpunkt wahrscheinlich nicht mehr erwarten. Wir können nicht die Spielanlage verinnerlicht haben, wie Teams, die 3 oder 4 Jahre im Stamm
zusammen spielen. Wir sind ja mit dieser Qualität, die wir haben, punktgleich mit dem Dritten. Ist ja erstmal nicht so übel. Ich habe auch gar nicht
den messianischen Eifer ständig Schnellhardt und Leke zu fordern, in der Hoffnung, dass wir dann ein spielerisches Höllenfeuer abbrennen. Das glaube ich nämlich
nicht. Ich denke, dass wir die beiden da (noch) überschätzen.

Solange wir in Liga 3 sind bin ich völlig ergebnisorientiert. Solange wir hinten gut stehen und wir uns Chancen zur Not auch erknüppeln
und so dann unsere Punkte holen ist alles für mich ok. Die Homogenität kommt dann im Laufe der Zeit. Qualität dazu kommt dann ebenfalls,
wenn die Verletzten wieder da bzw. fit sind.

Heut hat die Leistung für einen Sieg gereicht. Wir sind letztlich durch einen lächerlichen Elfer um zwei weitere Punkte gebracht worden.
Und das bei einem Gegner, der aufgrund von Platz und Spielweise ja nur 2 Heimspiele verloren hat.
 
Wir haben teilweise zu hektisch/zu früh den langen Ball gesucht, da hätten wir mit Sicherheit auch mal ein paar Meter machen können, nur hat man vor der Glotze nicht zwingend die Übersicht, was sich beim Pass am gegnerischen 16er abspielt.
Wenn man die Umstände nicht mit einbezieht, kann man von einem spielerisch schlechten Spiel reden, nur meiner Meinung nach war auf diesem Platz spielerisch kaum was möglich ohne sich dadurch selbst stark zu gefährden.

Dem 1:1 gingen doch auch einige Pässe voraus. Es ging also zumindest ab und zu, auch trotz des grausigen Platzes. Aber wenn man es erst gar nicht versucht, kann es ja auch nicht klappen...
 
Kein Wort zum Schiri, mein Gott hüben wie drüben einen Mist zusammengepfiffen. Nach Cottbus, wieder so ein lächerlicher Elfmeter gegen uns. Wann bekommen wir denn mal einen lächerlichen Elfmeter....
 
Du drehst dir da aber auch einen Kram hin, wie du willst und wonach dir duenkt.

Ich glaube daran, dass die Mannschaft ihr Potential noch nicht oft genug abruft, es aber bald regelmäßiger tun wird.

Der Erfolg wird kommen!

Dann glaubt eben nicht daran und heult 'rum. Juckt mich nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Lustige Bude das, die Parkplätze im Ringstraßenprinzip um das Stadion rum machen Sinn, leicht verbrannte aber im Grund brauchbare Wurst und echtes Bier - ach ja - und Fußball

Bin relativ fassungslos

- über die Einfallslosigkeit und die Fehler im Spielaufbau
- und die Offensichtlichkeit mit der die Jungs am Schluss mit einem Punkt zufrieden waren - das waren schon SEHR müde Krieger, die da auf dem Platz standen.

Es wurde (im Kopf!) genau der eine Gang zurück geschaltet, der in dieser Liga nicht geht. Nebeneffekt: Die Lütten, die ich mit hatte wurden nicht so restlos mitgerissen... .

Was man schon anmerken muss ist, dass Großaspach defensiv läuferisch schlicht einen enormen Aufwand betrieben hat - trotzdem haben wir VIEL mehr Qualität auf dem Platz und dann muss man Dinge auch mal spielerisch lösen können - was da heute Bälle Volley ins Nirvana geschickt wurden, anstatt den Ball einfach mal runter zu holen, zu kurz gesteckt, mit zehnminütiger Ansage gechippt, AAAARGH...:fluch: .

Hätte Hajri nicht wirklich entscheidende Defensivaktionen gehabt, würde ich ihn sofort zur Adoption freigeben, was der an komplett blinden Pässen gespielt hat war unglaublich. Auch Feltscher immer wieder offensiv unkonzentriert (allerdings auch mit brutalem Laufaufwand).

Scheidhauer und King nicht gut abgestimmt (wie Scheidhauer bei dem einen Konter es schafft gefühlte 100 Kilometer QUER zur Konterrichting durchs Abseits zu laufen war ... - aber das war trotzdem nicht ihr schlechtestes Spiel.

ABER: Am Schluss ist es immer noch ein Auswärtspunkt. Nur sind esjetzt natürlich wieder 4 Punkte, d.h. das ist nicht mehr an einem Spieltag zu korrigieren: Nächste Woche MUSS ein Dreier her.

P.S.: Klasse Support!!
 
Platz 4, punktgleich mit dem dritten! Mir fehlt einfach dieser unbedingte Aufstiegswille von Seiten der Fans! Zu den Spielern kann ich nix sagen, aber ich gehe mal mit gesunden Menschverstand davon aus, dass da jeder hoch will!

3 Liga ist keine Schönspielerei wie sich das manche in ihren Träumen so vorstellen! Da kann man auch ne Saison hässlich spielen und steigt trotzdem auf. Also mit aller Macht zum Aufstieg. Negative Stimmung schadet nur unserem Ziel. Manchen ist es aber scheinbar wichtiger ihre persönliche Abrechnung bei jedem Punktverlust loszuwerden. Schluss mit dieser Facebookmentalität!
 
Zuletzt bearbeitet:
Platz 4, punktgleich mit mit dem dritten! Mir fehlt einfach dieser unbedingte Aufstiegswille von Seiten der Fans! Zu den Spielern kann ich nix sagen, aber ich gehe mal mit gesunden Menschverstand davon aus, dass da jeder hoch will!

3 Liga ist keine Schönspielerei wie sich das manche in ihren Träumen so vorstellen! Da kann man auch ne Saison hässlich spielen und steigt trotzdem auf. Also mit alle Macht zum Aufstieg. Negative Stimmung schadet nur unserem Ziel. Manchen ist es aber scheinbar wichtiger ihre persönliche Abrechnung bei jedem Punktverlust loszuwerden. Schluss mit dieser Facebookmentalität!

Sorry, ich erkenne in Demut, dass ich als Fan nicht den unbedingten Aufstiegswillen habe. Was tut es mir leid, dass manche Spieler keine Pass über drei Meter spielen können. Manchmal kann ich hier nur den Kopf schütteln...
 
So, 548 Km problemlos abgespult, die " Mechatronic Arena " mit ca. 2.388 weiteren Zuschauern zu 1/4 gefüllt, was bleibt :

* Ein hervorragendes und sehr preisgünstiges Mittagessen in der Besenwirtschaft in Kleinaspach genossen
* Sympathische Zebras aus dem ganzen Süden getroffen
* Den kurzen Weg vom Parkplatz zum Stadion genossen
* Fassungslos den Elfer reingehen sehen
* Gottseidank unseren Ausgleich zwischen einem Metallpfosten und einer großen MSV Fahne vor mir gerade noch gsehen
* Im Anschluss eine M;annschaft erlebt, die in Hälfte 2 das Toreschiessen aus ihrer Taktik gestrichen hat
* Ein Fehlpassfestival ohne Ende, lange Bälle ohne Empfänger, Missverständnisse in der Abwehr
* Den " Geist " von Andrea Berg, du hast mich tausendmal berührt, aber nie das Tor getroffen seitens des MSV erlebt
* Eine Duisburger Mannschaft erlebt, die heute nun wahrlich nicht mit Stolz vom Platz gehen konnten
* Wer will der kann, wer nicht wirklich will, kann auch nicht !
* Wieder mal ein Punkt verschenkt, gegen eine taktisch sehr gut eingestellte Mannschaft vom " Dorfe " aus dem Südwesten
 
Ich finde Defenders Liste schon wichtig, weil auch ich habe am Schluss nur wirklich platte Jungs gesehen, als sie rüberkamen - es lag definitiv nicht am Einsatz - aber es fehlte einfach was!

Grote hatte sogar endlich wieder den Biss, der mir oft bei ihm fehlte, aber letztlich Standprobleme.

Bei Standproblemen kommt mir, dass Feltscher darüber nachdenken sollte sein Schuhwerk zu prüfen, wieder über den Innenfuß weggerutscht - nur dieses Mal ohne Folgen. Der Schuh den er hat scheint seine Kombination von Schräglage und Gewicht mit der er bei Laufduellen in die Gegner geht nicht optimal zu unterstützen.
 
Negative Stimmung schadet nur unserem Ziel. Manchen ist es aber scheinbar wichtiger ihre persönliche Abrechnung bei jedem Punktverlust loszuwerden. Schluss mit dieser Facebookmentalität!

Jap ! Bin auch der Ansicht, dass man alles super finden sollte, auch einzelne Spiele.
Bringt nichts ein Spiel mal als Schaisse zu bezeichnen was totale Schaisse war, egal aus welchen Gruenden (Platz,Wetter,falscher Ball,Gegner der keine Eigentore schiesst, Wind stand falsch, geschenkter Elfer etc).

'Wir' sind punktgleich mit dem 3. Vor der Saison haette ich das handkuessend hingenommen, geht mir immer noch so, aendert aber nichts an dem Grottenkick heute.

'Persoenliche Abrechnung'...manche ey..:vogel:
 
Leider nur einen Punkt geholt während die anderen gewonnen haben. Auch leider wieder nicht gut gespielt. Wenn die Liga normal laufen würde, würden wir uns mit so vielen Unentschieden garnicht mehr über einen Aufstieg unterhalten.

Aber zum Glück ist diese Saison irgendwie nicht normal. Also Mund abwischen und beim nächsten Spiel besser machen. Noch ist nix verloren, aber auch nichts gewonnen.

Ich hoffe das die Winterpause gerade richtig kommt und die Mannschaft danach wieder 100% geben kann. Ich kann irgendwie nicht glauben das die aktuelle Leistung der Mannschaft 100% ist. Und natürlich hoffe ich auf einen neuen MF Motor und einen neuen Stürmer bekommen in der Winterpause.
 
So zurück aus dem Bergdorf.

Also der Acker paßt zur Gemeinde.

Im großen und ganzen nette Leute da.

Top der Treffpunkt "Besen" :jokes66:

Top auch die Jungs aus Künzell? Kennt einer die Gruppe? Dürfen sich gerne mal per PN bei mir melden.

Ansonsten wieder ziemlich viele vom Portal getroffen.

Zaunfahnenfestival:jokes51: Man kann fast sagen, mehr Zaunfahnen als Heimfans:D

Bestimmt aber mehr Gästefans als Heimfans.

Und den Elfer.... also das war eigentlich Bundesligastandard Trikotzupfen.

Überhaupt war Herr Huber heute nicht auf Ballhöhe. Sehr viele unglückliche Entscheidungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte gerne ein "guter Fan" sein:

Deshalb:

Toll gekämpft heute Jungs, nur Pech gehabt, wieder ein scheiß Schiedsrichter,
mensch welch ein Acker, Elfmeter völlig unberechtigt, alle wollen uns was,
s. Beitag Porthos: Gegner schießt keine Eigentore, Wind stand falsch, Ball von Aldi.

Aber, wenn ich nach dreißig Jahren diese Argumente brauche .......................

Man sieht sich, beim nächsten Heimspiel:cono:

auch an der Fischbude:o
 
Alter Falter.

Leute wenn ihr spiele vom MSV nicht vertragt und direkt den Teamgeist Siegeswillen und alles andere anzweifelt, dann sucht euch dringend nen anderen Verein. Das Gejammer hier ist sowas von unerträglich, dabei geht absolut jeder Sachverstand flöten. Sicher das Spiel war nicht das allerbeste aber trotzdem muss man mal Rückschläge einstecken. Wir sind immer noch voll im Soll.

Gute Nacht Leute... :-(
 
Es gibt den Willen im Sinne des Wollens und den Willen im Sinne des Machens - ich bin sicher dass alle gewinnen wollten - nur haben sie nicht geschafft das notwndige zu tun.

Ab der 80ten wurde nicht mehr aktiv rausgerückt sondern man hat sich in Formation nach vorne geschleppt.

Der Ball geht ins aus und Feltscher wartet auf den Balljungen, als sich einfach einen in der Nähe liegenden Ball zu schnappen - und das zwei Mal hintereinander - nochmal, es ist ein Auswärtspunkt - es gibt schlimmere Spielstände, um das Ergebnis zu halten, es geht nur was geht - aber die zwei Ecken in der Nachspielzeit haben noch einmal gezeigt wie einfach man die hätte stressen können; quasi JEDER Ball von Außen bedeutete Alarm.

Wir haben gegen eine 36 Gegentore-Abwehr gespielt und dann finde ich es taktisch enttäuschend wenn wir gegen so einen Gegner fast nur von hinten zentral den King suchen, statt die auch einmal auseinander zu ziehen wie beim 1 zu 0: Ein Mal kontrolliert über die Außen und dann in den Rücken und die waren so offen wie Janjic das höchstens in einsamen Nächten träumt.

Ja wir sind dran - aber eben nicht mehr in der Spitzengruppe sondern im Verfolgerfeld - und das ist einfach schade, weil unnötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich mich unbeliebt mache...
Ich glaube nicht, dass wir einen Coach haben, der das Maximum aus der Truppe rausholt.
Ich sehe bislang keinen signifikanten Entwicklungsschritt im Vergleich zu Baumann.
Habe den Kick mit einem bvbler und nem Sch 05er verfolgt (ich weiß, schlechter Umgang)
und mich teilweise für den Kreisklassennebelkerzenhochundweit-Kick geschämt.
Wir sind gerade dabei unseren Aufstieg zu verschenken..
 
Ich sehe bislang keinen signifikanten Entwicklungsschritt im Vergleich zu Baumann.

Das heute hatte viel mit "Baumantaktik" zu tun - aber weil man letztlich "Baumanntaktik" gespielt hat.

Nur ist es jetzt eine Variante und nicht die Kern-Philosophie - und wir sind selbst in so einem Grottenkick im Kern stabil.

HEUTE - würde ich auch sagen, war das nicht das Optimum - unter dem Vorbehalt dass ich den genauen Zustand der einzelnen Spieler nicht kenne.

Sonst sind wir für mich nach wie vor sogar einen erheblichen Schritt weiter.

P.S.: Man muss zudem zugeben, dass der Weg über die Außen schon auch gesucht wurde, da die Aspacher aber eben brutal viel zugelaufen haben - auch begünstigt von unpräzisen Bällen aber schon mit einer Pferdelunge - die haben uns defensiv schlicht den Zahn gezogen, und da haben wir uns für mich eine Spur zu wenig gewehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grad noch mal den Bericht im SWR Dritten angeschaut. Erfreulich fair. Nicht beschönigt. Sogar die brutalo Fouls des Sonnenhof waren drin und eiegntlich hätte die das Spiel mit 10 Mann beenden müssen. Aber Herr Huber....
 
Wo fängse da an..
Grad nach hause gekommen. "Musterländle" anne Popperze. Viereinhalb Stunden Bahn für 124km? Naja, machse nix.
Jungs, wenn ihr dritte Liga spielen wollt, versucht doch nich die Zuschauer, die nachm Spiel nach hause wollen, mit nem stündlich kommenden Linienbus zu transferien! War ja vieles echt vorbildlich bei dem Verein, aber Verkehrssituation? Sacht ma ihr Handtuchhalter, soll das ne Dauerlösung sein, die Gästefans auffer Wiese parken zu lassen?
Sonst, vorm Spiel alles toll. Schöne Wanderung vom Ground zum Besen gehabt. Schön, wie dem Bandit seinem Vatter die Augen geleuchtet haben, als er das erste Mal seit 10 Jahren wieder Blutwurst gegessen hat :D Toll auch, dass soviele Duisburger im Schwabenfred gespannt haben und dem Besen satt Umsatz beschert haben. Es war wirklich, ungelogen, die beste Schlachtplatte die ich jemals gegessen habe. War klasse, viele alte und neue Freunde getroffen. Danke, ihr macht den MSV für mich zu einem Stück Heimat. Unfassbar übrigens, wieviel Zebras da waren. Klasse! Frag mich nur, warum man Pyro nicht auf Derbys beschränken kann. Sah ja ganz geil aus, aber ich fands irgendwie unnötig.
Spiel? Hat der Onuegbu überhaupt mitgespielt? Warum macht der Feltscher nur noch Sch.eiße? Grottenkick zum Abgewöhnen.

Achja, alles Gute zum dreijährigen, TB ;)
 
Ich könnte den Stream auf 720p ohne Probleme gucken, war da positiv überrascht über die Quali, aber beschwert euch ruhig beim Sender..
..Ich weiß zwar nicht warum, aber ich habe mich zwischendurch gefragt wie wir in der Vorbereitung gegen Bayern 1:1 Spielen könnten.
Naja, immerhin nicht verloren.. Gegen Mainz gewinnen und auf dem dritten Platz überwintern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben