Boah erst "Nachtschicht" und dann im Anschluss die Tour. Großartige Unterhaltung, kreativer Gesang, Gang Bang und mehr - kranke Geschöpfe ihr
Autobahn verlassen, ein Müller's Bäckerladen etwas rechts, man achte auf den Traktor von links, abgebogen in einer Enge halb über nen Bauernhof, vorbei an Zuckerrüben - vielleicht auch beim Bürgermeister durch den Garten - und dann verlässt man den Ort schon wieder um direkt dahinter eine Sportstätte mit Busparkplätzen neben dampfenden Kuhdunghaufen zu finden, Juuuunge. Und trotzdem nötigt mir gestern Gesehenes mehr Respekt ab, als Arbeit von Vereinen welche sinnlos Geld verpulvern. Mit fast nix hat man sich durch harte Arbeit zumindest in die 3. Liga gespielt, hat sich na ne nette Bude hingestellt. Auch wenn der Name lustig ist und viele meinen mit Arroganz auch solch ein Verein einfach weggefetzt wird, die Zeiten sind vorbei. Von daher, in dieser Liga heißt es einfach jede Woche alles zu geben - mehr denn je. Nette Menschen aller Orten da, freundlicher Empfang.
Über die Hälfte der Zuschauer sind Zebras, das Spiel beginnt, Freistoss an die Latte und dann noch 5-7 Minuten Druck. Wer oder was hat dann den mentalen und körperlichen Stecker gezogen? Binnen Sekunden keinerlei körperliche Präsenz, Räume für den Gegner und kein Druck mehr auf den Ball. Zu weit weg von den Leuten und der fehlende Biss vor dem Elfer waren sehr komisch. Da passte nicht wirklich viel. Feltscher nach 2 Spielen vorwärts wieder erschreckend zurück, stets in der ersten Hälfte gar nicht bei der Sache. Die ersten 30 Minuten dabei so offen auf seiner Seite, stets 15-20 m zu hoch, so dass Meißner immer wieder die Kette rechts stopfen musste, dass eine Unordnung in die Hintermannschaft kam. Gut es ist unser System mit hohen AV - manchmal zumindest - dann muss ich bei Ballverlust den Raum aber eher schliessen und selber bei Ballverlust umgehend die Spielentwicklung des Gegners stören, Feltscher konnte beides nicht gestern. Wenn dann noch Hajri wie gestern, keinen Ball über 5 m an die eigenen Leute bringt, dann hat der Rest der Mannschaft schon ein ordentliches Problem.
Der King weiter verbessert, gestern allerdings auf dem Platz und wegen fehlender Helfer ziemlich allein da vorne. Scheidhauer hat wieder viel läuferisch und auch so gearbeitet, aber der Rest zog dann nicht richtig mit. Klotz scheinbar durch den recht kopflosen Feltscher ziemlich hilflos, Wolze bemüht aber fast alleine in seinem Bereich. Was Grote dann anbot nach seiner Einwechslung, gut dass bald Pause ist.
Insgesamt schade dass man nicht mehr holen konnte. Ich schreibe bewusst konnte, denn gewollt haben sie. Irgendwann ist dann aber auch mal Schluss mit Umstellen, Ersetzen, Löcher stopfen, sich krank durchschleppen und ähnlichem. Der Kader ist durch und wir brauchen die Winterpause. Seit dem ersten Spiel weg muss Lettiere umstellen, vor und in dem Spiel. Jetzt die Zeitpunkte mit Sperren und wieder Verletzungen. Das verhindert einfach die komplett breite Brust und die Eingespieltheit. Und ein ganz wesentlicher Faktor macht sich jetzt bemerkbar - wir haben in diesem neuen Kader zu viele Spieler, welche jetzt an ihren Grenzen sind, weil diese in dem Jahr zuvor bei ihren Mannschaften keine Praxis bekommen haben. Da hat man dann gestern schon ein Fehlen als Albutat deutlich bemerkt, der alles mitbringt und das obwohl es seine erste ganze Saison in dem Leistungsniveau der Liga ist. Mit Gardawski wären wir außen stärker gewesen, aber auch da mussten wir wieder ersetzen. Von daher war das ein wichtiger Punkt zum großen Ziel, wenn auch unter den Ergebnissen der anderen gestern zu wenig. Auch wenn der Schalter auf Ausgelaugt steht, Samstag gegen die Narren muss ein Dreier bewerkstelligt werden, ganz egal wie. Und sie werden das schaffen, davon bin ich überzeugt. Die ganze Mannschaft gestern zum durchgehenden Abklatschen und Bedanken am Zaun bei den Mitgereisten. Das ist Wille und der Kopf ist weiterhin oben. Die glauben dran und die werden.

…..die ganz ganz große Liebe, MEIDERICHER SPIELVEREIN