Alles nach Sonnenhof Großaspach

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was mich, neben der wirklich unzureichenden Leistung in diesem Spiel, am meisten ärgert sind die Stimmen von Spielern und Offiziellen auf der offiziellen MSV Home Page.
Leute, lasst doch bitte dieses Dummgeschwätz nach den Spielen. Hier wurden heute eindeutig 2 wichtige Punkte verschenkt, weil man nicht unbedingt gewinnen wollte. Es fehlte , bis auf die wenigen Minuten vor dem 1:1, jeglicher Druck auf eine schwache Heimmannschaft mit einem sehr unsicheren Torwart. Bei diesen zugegeben miserablen Platzverhältnissen muss man halt öfters einfach mal abziehen - flach oder halbhoch - dann geht die Kugel auch mal rein. Aber dazu muss man sich auch in die gefährlichen Bereiche vor dem gegnerischen Tor hineinarbeiten. Da kam leider wenig bis nichts. Leichtere Auswärtspartien werden wir wohl nicht mehr all zu häufig vorfinden. Aber vielleicht benötigt die Mannschaft auch stärkere Gegener, um ihre spielerische Linie zu finden.
Ich bin weiterhin von der Spielqualität unter Gino sehr enttäuscht. Das ist nicht wesentlich mehr als unter Baumann im letzten Jahr ,,, und da gab es keine Vorbereitung!
Bielefeld und Münster setzen sich langsam ab, weil sie diese MUSS- Spiele gewinnen, obwohl sie dabei auch nicht glänzen.
 
Unheimlich witzig der Spruch eines Zebras vor dem " Besen " in Aspach " Bin ich den hier der einzige Duisburger " ? Dann dazu ein Parkplatz für Gäste des " Besens im Dorf. Zahlreiche Fahrzeuge mit Kenntzeichen aus BW, aus denen nach und nach nur noch Fans mit MSV Trikots aussteigen, mitten im Ländle. Da ja die Jungs vom Team Green auch die Info hatten, dass in diesem Dorf ein Treffen von gegnerischen Fans des ortsansässigen Vereins Sonnenhof stattfinden sollte, drehte ein Mann vom Team Green pflichtschuldig eine Runde auf seinem Zweirad durchs Dorf, ward aber dann nicht mehr gesehen...................! Da die Schlachteplatte bereits gelobt wurde, darf ich noch die zwei hervorragend schmeckenden Schnitzel mit gefühlten 500 Gramm, einer leckeren Sauce und dazu Kartoffelsalat für 6,50 € unbedingt für den nächsten Besuch empfehlen. Witzig war die die gut gefüllte Oprettentribüne im Stadion, während da herum die einheimischen Fans sichtlich fehlten und vermutlich in Stuttgart zum Weihnachtseinkauf weilten. Als zum Spielbeginn direkt vor / unter uns einige Jungs das spärliche Flutlicht durch eine Eigenkreation etwas " verstärken " wollten, nicht ohne vorher für " blauen Dunst " zu sorgen, schaute Rata relativ uninteressiert neben seinem Tor hoch. Auch die Ordner, die sich heute den Platz vor unserem Block gesichert hatten, beobachteten interessiert das Geschehen. Team Green schritt nicht ein, ich hatte das Gefühl, das in diesem Stadion sonst wenig passiert. Hätte einer unserer realativ glücklosen Akteure auf dem Platz noch den 2 : 1 Siegtreffer erzielt, es wäre ein herrlicher Tag geworden !
 
Der übliche Reflex; nicht gewonnen, also draufhauen. Der Schiri war unterirdisch parteiisch und pfiff extrem kleinlich meist gegen uns, da konnte kein Spielfluss zustande kommen. Aspach hatte nahezu Narrenfreiheit, eine Tretertruppe ohne spielerische Substanz. Das Gardawski + Albutat sehr wichtig sind, merkte man heute deutlich. Eigentlich hat der MSV so gespielt, wie in den letzten Wochen auch, hat nur leider nicht zum Sieg gereicht. Und nochmal, abgerechnet wir zum Schluss, es besteht kein Grund am möglichen Aufstieg zu zweifeln.
 
Nachdem ich alle Kommentare gelesen habe, kann ich mich fast glücklich schätzen, dieses Spiel nicht live mitverfolgt haben zu können.

Für die Auswärtsspiele muss sich Gino was in der Winterpause überlegen. Sollte bei de Wit ein beträchtliches Risiko bestehen, nicht die 2. Serie zu spielen, benötigen wir neben einem weiteren torgefährlichen Offensivspieler noch einen kreativen DM. Da außer Albutat der Rest es nicht kann.

So, ich gehe unbelastet in das letze Heimspiel des Jahres und will 3 Punkte!
 
So dann will ich auch mal meinen Senf zur gestrigen Tour nach Aspach loswerden.
Die Fahrt entspannt 4 Std. hin und 4 zurück und kurz vorm Stadion eine 14 % Steigung hatte ich auch noch nie.
Die Ordner einfach toll,wir sind "ohne" unsere Karten einmal zeigen zu müssen bis auf die Sitzplatzblöcke gekommen,hätten uns also die Kohle sparen können.

Aber jetzt zum Spiel :verzweifelt: .... 5 Min. "Wollen" zu Beginn und 5 am Schluß reichen einfach nicht,selbst bei einem so limitierten Gegner der noch nebenbei ohne jegliche Fanunterstützung auskommen musste.
Nee das war viel viel zu wenig und eigentlich will ich auch niemanden aus der Truppe von gestern "herausheben".
Doch ich muß .... der Hajri ging mir einfach gestern mit seinen unzähligen Fehlpässen und Ballverlusten sowas von aufn S***.
Am Ende stand zwar das Minimalziel für gestern ein Unentschieden doch das war entschieden zu wenig.
Die letzten Auswärtsspiele vor Aspach wurden zu Null verloren und gestern war es auch ne gefühlte Niederlage.
Da muß schleunigst gegengesteuert werden.
Denn 2015 warten noch 9 davon und nur noch 7 Heimspiele.
Trotzdem noch allen hier einen schönen 3ten Advent.
 
Auch von mir mein "Senf"... Das Spiel haben hier schon viele aus ihrerSicht analysiert. Mach ich es also ohne Analyse... 4 Stunden Fahrt recht entspannt in einem guten Bus, ordentlich arbeitende Ordner, recht nettes TG, deprimierendes Spiel in einem deprimierenden Stadion. Eine Erkenntnis, es gibt noch schlechtere Stadionwurst als bei uns, aber wenigstens war diese nicht ganzso fettig. Entspannte Rückfahrt. Noch eine Frage, die auch nach der Nacht immer noch mich umschwebt: Wieso tu ich mir das in meinem Alter immer noch an?
 
Wieso tu ich mir das in meinem Alter immer noch an?
Weil man Liebe nicht einfach ablegen kann :tooth::tooth:

Eigentlich ist es doch eh jeden Spieltag das selbe. Unkonstante Leistungen wohin man blickt, aber ich denke das die komplette Liga Unkonstant spielt und nicht nur wir, von daher Mund abputzen und weitermachen. Irgendwie wird das schon zu schaffen sein, genug Zeit bleibt auf jedenfall noch die nötigen Punkte einzufahren.:old:
 
Nach dem vielen Senf etwas Ketchup :-)

Das Spiel ist in der Summe schon sehr richtig beschrieben worden, allerdings würde mich eines schon interssieren:

Beide Teams haben in HZ 1 noch probiert auf dem zugegebenermaßen miesen Platz kurze Kombinationen zu spielen, was gelegentlich auch zu den wenigen gefährlichen Situation geführt hat.

Das Sonnenhof in HZ mehr Bälle gekloppt hat und das Passspiel eingestellt hat kann ich noch verstehen, die waren mit dem Punkt einfach zufrieden. Wir DURFTEN nicht zufrieden sein, deswegen wundert mich die Anpassung an die Spielweise der Schwaben schon sehr. Deswegen frage ich mich, ob das

a) Vorgabe des Trainerteams war? Dann war es für mich eine komplette Fehleinschätzung, schließlich haben wir in HZ 2 bis zur Nachspielzeit gegen einen Abstiegskandidaten KEINE Torchance erspielt

b) Ausdruck der technischen Unsicherheit einiger Spieler war? Dann sollten einige Herren ihre sportlichen Ansprüche überprüfen. Bei Hajri und Feltscher schlägt die fehlende Vorbereitung mit der Mannschaft durch, die machen die typischen Fehler von Spielern die auf dem Zahnfleisch gehen. Von Meißner, Scheidhauer, Kühne, Schorch weiß man das ein zärtlicher Umgang mit der Kugel nicht ihre Stärke ist. Aber Bajic? Onuegbu? Wolze? Grote? Die hatten in der Vorrunde auch ihre Pausen, überspielt können die Herren eigentlich nicht sein!

Das es nicht NUR am Platz lag hat man nach Schnellhardts Einwechslung gesehen...entweder hatte er als einziger richtige Schuhe an oder er ist den anderen in Sachen Balltechnik doch sehr deutlich überlegen. Leider sieht man an seinem Bewegungsablauf ohne Dynamik aber sehr klar, warum er kein Mann für die 1. Elf ist. Angesichts des zweifellos vorhandenen Talentes dieses Spielers sehe ich in seiner (schnellen) Weiterentwicklung eine genauso große Chance für die technische Verbesserung des Spiels unserer Mannschaft wie in der Rückkehr des doch stark verletzungsanfälligen PdW.
 
Vielleicht bin ich ein wenig blöd, aber warum sind wir nur noch 4.?
Gleiche Punktzahl, gleiches Torverhältnis und im direkten Vergleich die Kickers 2:0 geschlagen.
Hoffe mir kann da wer auf die Sprünge helfen.
 
Nur als Beispiel ziehe mal einen Vergleich mit den Paderbornern. Wenn die in der Vergangenheit so ein Ergebnis erzielt hätten, mit der gleichen Leistung wie wir gestern, dann wäre alles o.k. gewesen. Hätten die dazu noch hoch verloren wäre die Welt nicht untergegangen. Jetzt wo die die Früchte jahrelanger Kontnuität ernten werden die hier in meiner Region als die kleinen Helden gefeiert.
Wenn wir irgendetwas erreichen wollen dann brauchen auch wir Kontinuität und dazu gehört auch dass nach einem Auswärtspunkt nicht von einigen gleich vieles infrage gestellt wird. Eine sachliche Analyse kann uns nur weiterhelfen und möchte ich nicht unterdrücken aber emotionale Überreaktionen helfen uns nicht weiter, auch nicht hier im Portal.
Wir müssen unsere beiden arbeiten lassen. An den Äußerungen erkenne ich dass beide mit dem Spiel gestern nicht zufrieden waren.

Sportdirektor Ivo Grlic: „Wir haben zwar gut ins Spiel gefunden und sind danach zum ersten Mal in dieser Saison nach einem Elfmeter gegen uns wieder zurück gekommen. Aber Großaspach hat dagegen gehalten und stark gekämpft. Am Ende muss man mit dem Punkt leben.“
Bei Yvo klingt Unzufriedenheit durch, "Am Ende muss man mit dem Punkt leben.".


Chefrainer Gino Lettieri: „Wir sind eigentlich gut ins Spiel gekommen mit dem Lattenschuss von Zlatko und der Chance gleich danach. Da haben wir vielleicht gedacht, dass es so weiter geht – aber es ging nicht so weiter. Großaspach ist über den Kampf zurück gekommen, deshalb ist das 1:1 über 90 Minuten okay – auch wenn wir am Ende bei den beiden Chancen einmal Glück hätten haben können …“
Bei Lettieri klingt es dass er schon der Mannschaft den Vorwurf macht nicht genug weiter gekämpft zu haben, "Da haben wir vielleicht gedacht, dass es so weiter geht – aber es ging nicht so weiter.". Sein Ausdruck "...deshalb ist das 1:1 über 90 Minuten okay ..." meint da vielleicht nur die Gerechtigkeit der Punkteteilung und soll nicht eine Zufriedenheit darüber zum Ausdruck bringen.

Entscheidender finde ich die internen Schlüsse und die intene Ansprache. Das findet aber keine Veröffentlichung.
 
Auch wenn das Spiel nicht gerade der Bringer war, trotzdem war es eine schöne Tour.
Schöner Ort, nette Leute, aber kein Ort für Profifussball.
An solchen Tagen sieht man mal, wo wir gelandet sind.
Zum Spiel wurde schon alles gesagt.
Ich füge nur noch hinzu:
Hajri und Klotz auf die Bank und Schnellhardt und Grote in die Startelf!!!:zustimm:
 
Bei Hajri bin ich mir seit einiger Zeit auch nicht mehr sicher. Erinnert mich in Handlungsschnelligkeit und Fehlpassquote stark an unseren Tanju. Und der hatte ja noch Vertrag ;)
 
Ich denke, dass die Stimmen nach dem letzten Spieltag so sein werden: " Wir haben eine klasse Saison gespielt. Im Niederrheinpokal haben wir es bis ins Finale geschafft und in der Meisterschaft sind wir auf Platz 5 gelandet. Wir alle sind rundum zufrieden." Genau und danach die Saison steigen wir auch nicht auf und können den Laden dicht machen ! Man wir müssen alles dran setzen um aufzusteigen. Den Willen erkenne ich irgendwie nach einem wiederholt miserablen Auswärtsspiel einfach nicht. Ich war die letzten Auswärtsspiele dabei und kann einfach nicht nachvollziehen wie man so leichtfertig 3 Punkte liegen lassen kann. Obwohl es Fan mäßig ein Heimspiel war. An dieser Stelle nochmals Hut ab vor den Zebra Fans in Asbach. Ich war mächtig stolz so viele Zebras zu sehen !!!
 
Wenn Grote z.Zt. in die Startelf gehören sollte, wie gefordert,
sollten wir RATA mal als Sturmspitze versuchen.

Unbegreiflich was der-Grote- in den letzten Spielen an Leistung anbietet.
 
Unbegreiflich was der-Grote- in den letzten Spielen an Leistung anbietet.

Grote gehört für mich in die Startelf.
Wegen ein paar schlechten Spielen gehört er nicht auf die Bank.
Paradebeispiel ist Janjic, setzt man ihn auf die Bank, bringt er auch nichts.
So Leute müssen einfach spielen.
Die können in einem Spiel kaum zu sehen sein, sind aber dann in der einen entscheidenden Situation zur Stelle.
 
Den Vergleich Janjic zu Grote musst Du mal erklären! Ohne Janjic wären wir wahrscheinlich 14ter oder so, ohne Grote vermutlich auch da, wo wir jetzt sind. Grote ist für mich die bisher größte Enttäuschung der Saison. Der kam als Topscorer der 3. Liga zu uns und davon ist aber mal absolut gar nichts zu sehen. Er begann die ersten Spiele gut, aber dann war es das. Kein Zug zum Tor, kein Durchsetzungsvermögen... exemplarisch wie er gestern aus einer Szene nicht mal ne Ecke geholt hat. Gleiches galt leider auf der anderen Seite auch für Klotz, auch ein Schatten seiner selbst aus den ersten Spielen. Ich bin bei beiden sicher, dass sie viel mehr können und hoffentlich bringen Urlaub und Vorbereitung wieder Saft in die Beine.

Es hätte eindeutig ein Schnellhardt vor Grote eingewechselt gehört, der bringt Schwung, macht auch mal 2-3 Mann nass, kann ordnen und hat Ideen. Gestern lag das schlechte Spiel vor allem an den Totalausfällen im Mittelfeld, aussen wie Mitte. Abwehr und Sturm machen ich keinen Vorwurf. Man hat gesehen, Albutat hat gefehlt und es war kein anderer da, der so lenken kann (traurig genug ;) ). Jetzt Mainz weghauen und dann Kräfte bündeln für den Start Ende Januar.
 
Ein wunderbares Spiel war das wohl nicht. Meilenweit weg davon sogar. Mit dem Thema der superlativen Einordnung des Spiels als das "schlechteste" befasse ich mich nicht mehr. Es war einfach nicht gut gemacht von uns. Die langen Bälle auf Klotz, der anscheinend so schon nicht den Traumtag erwischt hatte von Beginn an, haben mich auf die Palme gebracht! Kein leichter Platz, ok! Meinetwegen, aber dann spiele ich das anders. Wir wirkten wirklich planlos. Fragte mich die ganze Zeit, warum die langen Bälle denn nicht zumindest auf einen unserer Stürmerpanzer gespielt werden, die den dann wieder verteilen können. Stattdessen wurden Räume als Landezone bevorzugt, die wahrscheinlich sonst nur der Platzwart von Großaspach kennt. Scheidhauer und Onuegbu fand ich da wirklich teilweise tapfer, bei dem Dreck den die da angeboten bekommen haben. Also da passte einfach einiges nicht in diesem Spiel.

Deshalb war es schön zu sehen, dass Kühne erneut eine stabile und unaufgeregte Leistung abgeliefert hat. Freut mich, dass er auch wenn notgedrungen dem Trainer und den Fans das Gefühl gibt, seine Position ausführen zu können. Albutat fehlte obwohl er seine Zebrafm-Rolle doch ganz gut ausführte :D Nächste Woche ist er wieder dabei, gut so.

Der Elfer ... mmmh kleinlich schien es zu sein. Aber hat denn wirklich jemand diese Szene schon richtig gesehen? Also in der SWR-Wiederholung war es eigentlich nichts, aber man sieht ja auch kaum, was da genau vorgefallen ist. Naja passiert und danach hätte man doch mal ein bisschen Wut im Bauch als Mannschaft entwickeln können. Kam aber außer 5 Minuten nicht viel.

Nun ja zerreißen will ich auch heute die Mannschaft nicht. Aber auch dieses Spiel müssen sie eigentlich als "2-Punkte-verloren-Spiel" annehmen. Wirkt manchmal in den Stimmen nicht so. Jetzt gegen Mainz sind sie wieder in der Pflicht zu überzeugen, um dann mit einem guten Gefühl und Platz in die Winterpause zu gehen. Demnach blicke ich auf Samstag wieder entspannt. Sie muss was zeigen. Wird sie, also gut ist.

Nur der MSV
 
Schlechtes Spiel. Kaum einer in Normalform. Manche Leistungen wie die von Grote und Haijri unterirdisch. Bajic auch im Spielaufbau schlecht. Wie kann man 5 x hintereinander einen langen Ball in 2 Meter Höhe auf einen 1,60 Spieler und ie Klotz spielen. Trotz allem hätten wir ohne Meissner 3 Punkte mitgenommen. Und das ist doppelt ärgerlich.
 
Im Endeffekt muss man bei dieser doch recht blutarmen Vorstellung der Zebras mit dem einen Punkt zufrieden sein.
Um einen Dreier zu holen - egal gegen wen in dieser Liga - müssen immer 100% Leistung und Leidenschaft abgerufen werden. Gestern waren das definitiv keine 100%.

An die gehirnlose Pyro-Bande: ich frage mich seit gestern nachmittag, ob die Einnahmen des MSV aus dem Flash-Shop des Sommers bereits anderweitig verwendet wurden, oder ob Teile dieser Einnahmen nun für eure sinnlose und bescheuerte Idee aufgewendet werden dürfen, für etwas mehr Farbe in der kalten Jahreszeit zu sorgen. :mad: :vogel:
 
Die Fahrt war entspannt und witzig. Da wir sehr früh da waren sind wir noch in die Vereinsgaststätte eingekehrt und haben dort den Schorsch getroffen. Er tippe übrigens 1:1.
Das Stadion(personal) sehr provinziell. Man hätte sich im Stadion überall hinsetzten können ohne großartig kontrolliert worden zu sein. Abtasten ebenfalls Fehlanzeige. Selbst der Vip-Breich neben dem Vereinsheim war sehr leicht auch unbefugten zugänglich.
Das Spiel auf einem sehr niedrigen Niveau mit einer gefühlten 100% Fehlpassquote.
 
Man kann jetzt spekulieren, ob wir ohne diesen Pussy-Elfer vielleicht mit 1:0 als Sieger vom Platz gegangen wären- alles müßig. Das war ein Unentschieden, über das ich mich kaum freuen kann, denn wir haben gestern Punkte verloren; die Konkurrenz hat uns gezeigt wie es geht.
Für das nächste Spiel nicht nur die Mannschaft "aufwecken", sondern bitte auch den Trainer.
Schön, dass die Rahmenbedingungen für unsere mitgereisten Fans - wie man liest - immerhin ein Erlebnis waren, zumindest außerhalb des Sportplatzes...
 
Nach dem Spiel bin ich etwas hin und her gerissen, was kann unsere Mannschaft wirklich, wenn sie will und was kann sie nicht ? Für die " untere " Etage der Tabelle sind wir punktetechnisch und spielerisch ( meist ) einfach zu gut, für ganz nach oben, auch wenn die Chancen da sind, reicht es momentan noch nicht, nach 1 - 2 Hochs folgt wieder ein Tief. Kontinuität sieht für meine Begriffe anders aus. Vielleicht liegt es auch an der zumindest öffentlich nicht klar positionierten Zielstellung für diese Saison. Nehmen wir unseren gestrigen Gegner als Beispiel, dort hat man klar rausgegeben : Das Saisonziel ist Klassenerhalt, punkt um, darum hat man auch vor 5 Spielen den Trainer gewechelt, als das " Schiff Grossaspach " vom Kurs abkam. Aber wie sieht es bei uns nun aus. Ein alter Spruch, den ich auch zu meinem Leitspruch im Beruf gamacht habe lautet : " Wenn ich nicht weiß wohin ich will, weiß ich auch nicht wo ich ankommen werde " ! Spielen wir diese Saison mit, wollen irgendwo unter die ersten 5 - 6 kommen am Saisonende, oder wollen wir mehr, nämlich unter die ersten Drei Mannschaften ?

Betrachtet man unsere direkte Konkurenz, stellt sich folgender Sachverhalt :

* 1. Arminia Bielefeld : = 1 Unentschieden + 4 Siege = 13 Punkte aus den letzten 5 Spielen ( 87 % Ausbeute )
* 2. Preussen Münster : = 3 Siege und 2 Unentschieden = 11 Punkte aus den letzten 5 Spielen ( 73 % Ausbeute )
* 3. Kickers Stuttgart : = 2 Siege + 3 Uentschieden = 9 Punkter aus den letzten Spielen ( 60 % Ausbeute )
* 4. MSV Duisburg : = 3 Siege + 1 Unentschieden + 1 Niederlage = 10 Punkte aus den letzten 5 Spielen ( 66 % Ausbeute )

Im Vergleich zum aktuellen Tabellenführer sind es " nur " 3 Punkte Unterschied, also nicht die Welt !

Was fällt auf, betrachtet man die letzten 10 Spiele des MSV Duisburg :

* 3 Niederlagen gegen Mannschaften die unter den ersten 10 der Tabelle mitspielen
* 4 Unentschieden gegen Mannschaften, die um einiges schlechter stehen als wir in der Tabelle
* 3 Siege gegen Mannschaften, von denen 2 weit unter uns stehen und eine, die auch unter den ersten 10 dabei ist.

Sicherlich kann man nicht alle schlagen, das erwartet auch keiner und es wäre unrealistisch, aber die Teams, die weit unter uns stehen, müssten geschlagen werden, wenn wir weiter ganz oben mitspielen wollten, dazu zählz auch ein Gegner wie gestern. Oder aber Verein, Trainertream und Mannschaft gegeb sich damit zufrieden, dass man auf Sicht zwar dabei ist, aber nicht mitten drinn im Ausftiegsrennen ?
 
Den Vergleich Janjic zu Grote musst Du mal erklären! Ohne Janjic wären wir wahrscheinlich 14ter oder so, ohne Grote vermutlich auch da, wo wir jetzt sind.

Hast du den Janjic mal 90 Minuten beobachtet?
85 Minuten kann man den Kerl verteufeln :D , aber dann ist er in der einen Szene zur Stelle, wie z.B. gestern.
 
Boah erst "Nachtschicht" und dann im Anschluss die Tour. Großartige Unterhaltung, kreativer Gesang, Gang Bang und mehr - kranke Geschöpfe ihr :jokes66:

Autobahn verlassen, ein Müller's Bäckerladen etwas rechts, man achte auf den Traktor von links, abgebogen in einer Enge halb über nen Bauernhof, vorbei an Zuckerrüben - vielleicht auch beim Bürgermeister durch den Garten - und dann verlässt man den Ort schon wieder um direkt dahinter eine Sportstätte mit Busparkplätzen neben dampfenden Kuhdunghaufen zu finden, Juuuunge. Und trotzdem nötigt mir gestern Gesehenes mehr Respekt ab, als Arbeit von Vereinen welche sinnlos Geld verpulvern. Mit fast nix hat man sich durch harte Arbeit zumindest in die 3. Liga gespielt, hat sich na ne nette Bude hingestellt. Auch wenn der Name lustig ist und viele meinen mit Arroganz auch solch ein Verein einfach weggefetzt wird, die Zeiten sind vorbei. Von daher, in dieser Liga heißt es einfach jede Woche alles zu geben - mehr denn je. Nette Menschen aller Orten da, freundlicher Empfang.

Über die Hälfte der Zuschauer sind Zebras, das Spiel beginnt, Freistoss an die Latte und dann noch 5-7 Minuten Druck. Wer oder was hat dann den mentalen und körperlichen Stecker gezogen? Binnen Sekunden keinerlei körperliche Präsenz, Räume für den Gegner und kein Druck mehr auf den Ball. Zu weit weg von den Leuten und der fehlende Biss vor dem Elfer waren sehr komisch. Da passte nicht wirklich viel. Feltscher nach 2 Spielen vorwärts wieder erschreckend zurück, stets in der ersten Hälfte gar nicht bei der Sache. Die ersten 30 Minuten dabei so offen auf seiner Seite, stets 15-20 m zu hoch, so dass Meißner immer wieder die Kette rechts stopfen musste, dass eine Unordnung in die Hintermannschaft kam. Gut es ist unser System mit hohen AV - manchmal zumindest - dann muss ich bei Ballverlust den Raum aber eher schliessen und selber bei Ballverlust umgehend die Spielentwicklung des Gegners stören, Feltscher konnte beides nicht gestern. Wenn dann noch Hajri wie gestern, keinen Ball über 5 m an die eigenen Leute bringt, dann hat der Rest der Mannschaft schon ein ordentliches Problem.

Der King weiter verbessert, gestern allerdings auf dem Platz und wegen fehlender Helfer ziemlich allein da vorne. Scheidhauer hat wieder viel läuferisch und auch so gearbeitet, aber der Rest zog dann nicht richtig mit. Klotz scheinbar durch den recht kopflosen Feltscher ziemlich hilflos, Wolze bemüht aber fast alleine in seinem Bereich. Was Grote dann anbot nach seiner Einwechslung, gut dass bald Pause ist.

Insgesamt schade dass man nicht mehr holen konnte. Ich schreibe bewusst konnte, denn gewollt haben sie. Irgendwann ist dann aber auch mal Schluss mit Umstellen, Ersetzen, Löcher stopfen, sich krank durchschleppen und ähnlichem. Der Kader ist durch und wir brauchen die Winterpause. Seit dem ersten Spiel weg muss Lettiere umstellen, vor und in dem Spiel. Jetzt die Zeitpunkte mit Sperren und wieder Verletzungen. Das verhindert einfach die komplett breite Brust und die Eingespieltheit. Und ein ganz wesentlicher Faktor macht sich jetzt bemerkbar - wir haben in diesem neuen Kader zu viele Spieler, welche jetzt an ihren Grenzen sind, weil diese in dem Jahr zuvor bei ihren Mannschaften keine Praxis bekommen haben. Da hat man dann gestern schon ein Fehlen als Albutat deutlich bemerkt, der alles mitbringt und das obwohl es seine erste ganze Saison in dem Leistungsniveau der Liga ist. Mit Gardawski wären wir außen stärker gewesen, aber auch da mussten wir wieder ersetzen. Von daher war das ein wichtiger Punkt zum großen Ziel, wenn auch unter den Ergebnissen der anderen gestern zu wenig. Auch wenn der Schalter auf Ausgelaugt steht, Samstag gegen die Narren muss ein Dreier bewerkstelligt werden, ganz egal wie. Und sie werden das schaffen, davon bin ich überzeugt. Die ganze Mannschaft gestern zum durchgehenden Abklatschen und Bedanken am Zaun bei den Mitgereisten. Das ist Wille und der Kopf ist weiterhin oben. Die glauben dran und die werden.

:slomoe: …..die ganz ganz große Liebe, MEIDERICHER SPIELVEREIN
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den Janjic mal 90 Minuten beobachtet? 85 Minuten kann man den Kerl verteufeln..

Ich beobachte ihn 90 Minuten plus X in jedem Spiel... es sei denn, ich kann auswärts nicht dabei sein und es gibt keinen Stream ;) - und ich steh voll auf ihn, fußballerisch ;)

Er hat geniale Ideen, nen absoluten Torriecher, tolle Technik. Seine Schwächen sind zuweilen seine lässige Arroganz und sein defensives Stellungsvermögen. Das sind dann mal ein paar Momente, die man verteufeln kann, ansonsten bin ich froh, dass wir unsere 13 haben :)
 
Puh war das 80 Minuten Rumpelfussball, eine Sieg hätten wir auch nicht verdient gehabt.
Jetzt darf nur der Anschluss nach oben nicht abreißen, daher am Samstag absolut wichtig zu gewinnen...
Dat Beste war gestern noch vorm Spiel
Kommste angefahren zuerst an P5, die Ordner wollen mich reinwinken... Ich sag neh, P6 ist näher dran... Die wieder nein, hier rein... Ich wieder neee, ich bestimme selber wo ich parke und fahre weiter nach P6.....bis ich dann sehen musste, dat der gesamte Parkplatz mit Mist, ja, richtigen großen Misthaufen bedeckt war :stinkefinger:
 
Puhhhh ... Also ich würde Grote in den Winterurlaub schicken, ich glaube der muss dringend seinen Kopf frei kriegen!
Egal ob Kopf oder Körper - einfach entspannen und dann wieder angreifen - nach gestern leuchtet mir eher ein, dass er körperliche Probleme hatte - weil das war von der Einstellung tadellos.
 
Die ganze Mannschaft gestern zum durchgehenden Abklatschen und Bedanken am Zaun bei den Mitgereisten. Das ist Wille und der Kopf ist weiterhin oben. Die glauben dran und die werden.

:slomoe: …..die ganz ganz große Liebe, MEIDERICHER SPIELVEREIN

Dass die Jungs komplett rüber gekommen sind war super.

Auch ansonsten muss ich sagen wurde in diesem ersten Halbjahr vieles geboten, was Freude gemacht hat. Ich würde daher am liebsten hoch kommen um dabei zu sein, allen einen positiven Abschluss in die Winterpause mit zu geben - egal mit welchen konkreten Spiel-Ergebnis (hab aber leider keine Chance).

Wenn man schaut was uns in den letzten Jahres alles verkauft wurde, haben sich Mannschaft und sportliche Leitung das für meinen Geschmack redlich verdient.

Das war nicht immer Feinkost, aber ganz, ganz viel ehrliche Arbeit - und ein Team das für mich in der Summe sehr positiv rüber kommt.
 
An die gehirnlose Pyro-Bande: ich frage mich seit gestern nachmittag, ob die Einnahmen des MSV aus dem Flash-Shop des Sommers bereits anderweitig verwendet wurden, oder ob Teile dieser Einnahmen nun für eure sinnlose und bescheuerte Idee aufgewendet werden dürfen, für etwas mehr Farbe in der kalten Jahreszeit zu sorgen. :mad: :vogel:

Ich vermute, unseren Spielern sollte ein Licht aufgehen. Hat aber nur 5 Minuten geholfen.
 
Autobahn verlassen, ein Müller's Bäckerladen etwas rechts, man achte auf den Traktor von links, abgebogen in einer Enge halb über nen Bauernhof, vorbei an Zuckerrüben - vielleicht auch beim Bürgermeister durch den Garten - und dann verlässt man den Ort schon wieder um direkt dahinter eine Sportstätte mit Busparkplätzen neben dampfenden Kuhdunghaufen zu finden, Juuuunge. Und trotzdem nötigt mir gestern Gesehenes mehr Respekt ab, als Arbeit von Vereinen welche sinnlos Geld verpulvern. Mit fast nix hat man sich durch harte Arbeit zumindest in die 3. Liga gespielt, hat sich na ne nette Bude hingestellt. Auch wenn der Name lustig ist und viele meinen mit Arroganz auch solch ein Verein einfach weggefetzt wird, die Zeiten sind vorbei. Von daher, in dieser Liga heißt es einfach jede Woche alles zu geben - mehr denn je. Nette Menschen aller Orten da, freundlicher Empfang.

:slomoe: …..die ganz ganz große Liebe, MEIDERICHER SPIELVEREIN
Ich gebe dir Recht, das sind sehr nette Menschen dort, aber das ganze Umfeld hat nichts mit Profifußball zu tun. Das Stadion liegt am A... der Welt und ist durch den ÖPNV katastrophal angebunden...von der nächstmöglichen Bushalte läuft man 15-20 Minuten und es fährt ein Bus einmal in der Stunde ohne zusätzliche Busse am Spieltag...auch "nur" 2.500 Zuschauer wollen irgendwie nach Hause? Dazu amateurhafter Ordnungsdienst und Gleichgültigkeit im Stadion! Das ist ein lieber Verein mit großer Leistung in den letzten Jahren, aber hier fehlt das Ambiente komplett und die Leute scheinen lieber zum VfB Stuttgart zu gehen!
 
Nach dem Spiel bin ich etwas hin und her gerissen, was kann unsere Mannschaft wirklich, wenn sie will und was kann sie nicht ? Für die " untere " Etage der Tabelle sind wir punktetechnisch und spielerisch ( meist ) einfach zu gut, für ganz nach oben, auch wenn die Chancen da sind, reicht es momentan noch nicht, nach 1 - 2 Hochs folgt wieder ein Tief. Kontinuität sieht für meine Begriffe anders aus. Vielleicht liegt es auch an der zumindest öffentlich nicht klar positionierten Zielstellung für diese Saison. Nehmen wir unseren gestrigen Gegner als Beispiel, dort hat man klar rausgegeben : Das Saisonziel ist Klassenerhalt, punkt um, darum hat man auch vor 5 Spielen den Trainer gewechelt, als das " Schiff Grossaspach " vom Kurs abkam. Aber wie sieht es bei uns nun aus. Ein alter Spruch, den ich auch zu meinem Leitspruch im Beruf gamacht habe lautet : " Wenn ich nicht weiß wohin ich will, weiß ich auch nicht wo ich ankommen werde " ! Spielen wir diese Saison mit, wollen irgendwo unter die ersten 5 - 6 kommen am Saisonende, oder wollen wir



In welchem Verein gibt den die Clubfuehrung den Aufstieg als Ziel aus?

Wenn dein Spruch zutrifft - warum feiern dann Paderborn, Augsburg oder Darmstadt ihre Erfolge?


Auch das Ziel "Klassenerhalt" dient doch nur dazu oeffentlich den Druck von der Mannschaft zu nehmen.

Warum sollen wir uns selbst immer mit Zielen zum Deppen machen ???
 
Aber eins muß man dem Dorf lassen. Von Verkehrsführung verstehen sie wesentlich mehr als die Jägergetreuen. Die Einbahnstraße hat super funktioniert. Vielleicht nehmen wir einfach mal ein paar unserer örtlichen Polizie mit, damit sie sehen, wie sowas auch auf schmalen Wegen gut klappen kann. Ach ja und man kaum Leute braucht, weil die dezente Zurückhaltung mehr Deeskalation bedeutet als Hundertschaften.
 
Mal ne Frage vom Laien: wenn im Mittelfeld die Bälle so schnell verloren werden, weil entweder unpräzise gespielt wird oder der ballführende Spieler keine Anspielstation findet, liegt es vielleicht auch daran, dass Abstände zwischen den Mannschaftsteilen zu groß sind?
 
Spielerisch war es das armseligste was ich diese Saison gesehen habe. Planloses Gebolze und Geflipper. Keine Spielkontrolle. Wie ein Hund den Ball hinterherhetzen und wenn man ihn hat, wieder schnell nach vorne dreschen. Kreisliga B-Junioren-Niveau - wenn überhaupt.
Dat nehm ich, Trainer einer B-Jugend inne Kreisklasse, dir aber übel... alter Analytiker, du :base:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dat nehm ich, Trainer einer B-Jugend inne Kreisklasse, dir aber übel... alter Analytiker, du :base:

Ich glaube, das ist in Anbetracht des Spiels schon in Ordnung. Ich mache eigentlich nie einen Live-Stream aus, aber zur zweiten Halbzeit konnte ich leider nicht mehr antreten, es ging einfach nicht mehr.
So langsam forder ich aber von unserm Trainer auch ein solides Spiel im Ballbesitz. Gegen Regensburg hatten wir Glück, dass die sich nicht hinten rein gestellt haben, sonst wäre es zu einem ähnlich grauenhaften gegurke geworden.
Mir ist bewusst, dass wir viele Verletzte haben und das das Ballbesitzspiel sehr schwierig ist einzustudieren, aber was mir fehlt ist die Philosophie und die Leidenschaft es überhaupt u probieren, es zu versuchen.
Vielleicht hat auch der Platz da mitrein gespielt, sodass ein Kurzpassspiel nicht möglich war. Aber selbst das Ideenlose lange Bälle nach vorne dreschen, sollte bei zwei Stürmern besser klappen. Nur weil Albutat fehlt, darf doch kein ganzer Spielaufbau zusammenbrechen.
Ich stelle mir auch immer mehr die Frage, wie und ob Hajri unser Spiel aufwertet.

Ich hoffe, dass sich in der WInterpause noch was tut, vor allem im Lazarett mit Bohl und DeWit (ja, bei ihm gebe ich die Hoffnung nicht auf), aber auch in den Köpfen der Spieler. Man kann sich als Aufstiegsaspirant nicht darauf ausruhen, auf den Umschaltmoment zu hoffen, die Mannschaft muss selbst das Spiel machen (können).
 
Ist veilleicht eine gewagte These,aber man kann einen Sieg auch erzwingen. Ein Dreier wäre echt wichtig gewesen, von daher ist ein Unentschieden schon bitter. Wenn wir wirklich aufsteigen wollen, müssen wir auch auswärts erfolgreicher sein. Sonst laufen wir im neuen Jahr der Musik hinterher. Und ja, nach drei Auswärtsniederlagen haben wir wieder einen Punkt geholt. Mag auch ein engagiertes Spiel unsere Zebras gewesen sein. Fühlt sich für mich aber trotzdem wie eine Niederlage an.
 
Aber eins muß man dem Dorf lassen. Von Verkehrsführung verstehen sie wesentlich mehr als die Jägergetreuen. Die Einbahnstraße hat super funktioniert. Vielleicht nehmen wir einfach mal ein paar unserer örtlichen Polizie mit, damit sie sehen, wie sowas auch auf schmalen Wegen gut klappen kann.

Naja,bei knapp 2.400 Fans und davon fast ein Drittel per Bus kannste wohl erwarten das die Verkehrsführung und die An-Abfahrt funzt!;)
 
Ich war auch da,....aber irgendwie habe ich das Gefühl ein anderes Spiel gesehen zu haben wie manch andere.

1. Das drum herum war völlig OK. Nette leute kennen gelernt. Gut gegessen, viel Spass in der Besenwirtschaft gehabt...alles prima.
2. Das Spiel:
  • Ein absolutter Grotten-Kick - sorry
  • Wir hatten einen wirklich guten Spielzug - und der hat das 1:1 gebracht
  • keinererlei Kombination aus dem Mittelfeld heraus
  • Nichts über die Flügel. Klotz als Rechtsaussen ist permanent in die Mitte gezogen wo schon 2 Spieler standen
  • Nichts mit irgend welchen überraschenden Spielverlagerungen oder einfach mal den Ball halten und den Gegner laufen lassen...nichts davon.
  • Unsere Verteidiger standen viel zu tief und haben nach vorne nichts brauchbares zur Unterstützung beigetragen
  • Branjic super hinten gestanden, sonst hätten die Grossaspacher uns noch viel öfter überlaufen
  • Nur lange Bälle auf den King und dann war da keiner der ihm die Bälle abgenommen hat
  • Gefühlte 200 Fehlpässe ins absolute Niemansland
  • Kevin & King haben in keinster Weise harmoniert
  • Grossaspach stand mit 6 oder 8 Mann hinten, aber die 2 Männekes vorne waren sau gefährlich und schnell
  • Wolze im Mittelfeld meiner Meinung nach völlig unbrauchbar. Lass den Jungen hinten spielen und sich wenn möglich mit in die Offensive einschalten
  • Ganz anders Grossaspach. Ja, ihre Spielweise ist limitiert. Aber sie haben versucht zu spielen....sie haben keine Bälle immer nur nach vorne gekloppt und gehofft er kommt nicht gleich wieder zurück.
Sorry, aber ich sehe seit einigen Wochen keinerlei Besserung oder Weiterentwicklung in unserem Spiel. Zu Beginn der Saision standen die Verteidiger höher, es gab viel mehr Pressing und Mut - heute versucht man über Standards oder zufällige Bälle (hoch auf den King) ein Tor zu erzielen und das Ergebnis dann über die Runden zu bringen.
 
Kontinuität scheint in der Tat bei uns das Zauberwort zu sein. Momentan sieht es leider so aus, als hätten uns Bielefeld und Münster da etwas voraus. Also, Hinrunde überstehen - Mainz noch schlagen - und dann in der Rückrunde gezielt an den Defiziten arbeiten!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben