ruhrpott-n
Kreisliga
Das geht fast ganz Deutschland so...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ruhrpott-n schrieb:Das geht fast ganz Deutschland so...
Danke für die Info ... und wieder ein bissle schlauer :-).Hausmeister schrieb:Die Bilder werden von der DFL produziert. Arena verbreitet sie nur.
Hausmeister schrieb:Arena wird alle Spiele der ersten und zweiten Liga Live und in Konferenz zeigen.
weissblau schrieb:Geil. Wollte ich mir bestellen... ABER: Grundgebühr, plus Satelittengebühr, plus Decoder ...
warum auch plus plus plus ?? Wofür ne Satellitengebühr?? Weil ich denen über ISH nicht zusätzlich noch die Tacken bezahl für ihr Kabel?
Umi schrieb:Sehe ich auch so.
Es wird Werbung gemacht ...für 9,90 Euro im Monat... , dann will man bestellen, und wenn man die Nebenkosten dazu rechnet kostet es fast das Doppelte.
Ohne mich, einmal auf "Abbruch" geklickt und Tschüss.
Umi schrieb:Sehe ich auch so.
Es wird Werbung gemacht ...für 9,90 Euro im Monat... , dann will man bestellen, und wenn man die Nebenkosten dazu rechnet kostet es fast das Doppelte.
Ohne mich, einmal auf "Abbruch" geklickt und Tschüss.
EDIT: Rechnet man die Kosten für den Receiver auf die Monate um kostet es mehr als das Doppelt, einfach abgezockt!
weissblau schrieb:Eben, den Receiver eingerechnet ...
saugrohr schrieb:Es steht doch direkt auf der Startseite das 5€ Sattelitengebühr dazu kommt.
saugrohr schrieb:Bei Premiere war gleube ich min. 30€ fällig wenn ich BuLi gucken wollte,
saugrohr schrieb:Also ich finde das Angebot von Arena tausendmal besser als das von Premiere. Denn da musste ich Kanäle mit dazu nehmen die ich gar nicht wollte.
Hagi schrieb:das angebot von arena scheint nicht schlecht zu sein und premiere is ja nun auch wieder dicke im geschäft.... aber:
BEZAHLFERNSEHEN MACHT UNSEREN SPORT KAPUTT!!!!
Ach ja, noch einer dazu: Das schlechteste Bezahlfernsehen in Deutschland ist das öffentlich-rechtlicheHagi schrieb:das angebot von arena scheint nicht schlecht zu sein und premiere is ja nun auch wieder dicke im geschäft.... aber:
BEZAHLFERNSEHEN MACHT UNSEREN SPORT KAPUTT!!!!
Susanne schrieb:Hm, also ich hatte nur Premiere Sport, für 18€ monatlich....
saugrohr schrieb:Zumal es noch gar nicht für Duisburg empfangbar ist.
Enigma schrieb:Das gilt leider auch für Arena......![]()
Loud & Proud schrieb:Also ich haette da auch noch ne Frage. Sollte man sich den Receiver von Arena holen (der auf der website angeboten wird), oder klappt das auch mit üblichen Receiver die man ueberall im Netz kaufen kann, und eventuell guenstiger sind?
Danke fuer Infos!![]()
tozzy schrieb:Wenn der Decoder son Videoausgang hat, dann sollte das klappen.
tozzy schrieb:Du musst nicht den von der Seite nehmen. Es gibt ja genug Receiver die Premiere tauglich sind. Die funktionieren auch alle mit der TIVIDI Karte.
Aber so teuer ist der Receiver ja nicht.![]()
Matze schrieb:Frage
Ich habe mir jetzt auch diesen Krempel da für 9,90€ bestellt und es ist das erste mal dat ich da so en ollen Decoder zu Hause stehen hab. Keine Ahnung wie die Anschlüsse an diesem Moped da aussehen, kann man denn den Decoder jetzt ma sagn auch an den Rechner anschließen und ganz normal über TV Karte aufnehmen? Danke schomma Ihr Cracks.
Matze
Matze schrieb:Hab dazu Ruck Zuck meine Antwort von Arena beommen. Wen es noch interessiert was er für einen Decoder von Arena bekommt...
Hier habe mal das Datenblatt von denen raufgeladen.
RasenBallsport schrieb:Haste denn auch schon die Karte bekommen...???
Spechti schrieb:Arena erwirkt einstweilige Verfügung gegen Premiere
![]()
http://www.nrz.de/includes/bildanzeige.php?zulieferer=dsp&redaktion=bdt&dateiname=iptc-bdt-20060602-424-dpa_11837512.nitf&other=&dbserver=1&ts=0602172653Ein Fußballer dribbelt mit dem Ball über den Rasen. München (dpa) - Im Streit um die Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga geht die Firma Arena juristisch gegen den Pay-TV-Sender Premiere vor.![]()
Auf Antrag von Arena erließ das Landgericht Hamburg eine Einstweilige Verfügung gegen Premiere. Arena, das die Live-Rechte der Bundesliga für drei Jahre für mehr als 200 Millionen Euro erworben hatte, wirft dem bisherigen Rechteinhaber Premiere »wettbewerbswidrige Werbung« vor.
Mit der Einstweiligen Verfügung wird Premiere untersagt, im geschäftlichen Verkehr zu behaupten, der Sender werde auch in der Spielzeit 2006/07 alle Bundesliga-Spiele live präsentieren, ohne darauf hinzuweisen, dass der Empfang nur über das Internet und nicht über Satelliten- oder Kabelfernsehen möglich ist. »Dies verhindert die bewusste Irreführung der Fußball-Fans und schafft Klarheit«, sagte Arena-Geschäftsführer Christoph Bellmer der dpa.
Ein Premiere-Sprecher sagte, bisher sei dem Unternehmen keine Einstweilige Verfügung zugestellt worden. Falls die bisherigen Angaben aber zuträfen, hätte sie »keinerlei nachhaltige Relevanz für unsere künftige Kommunikationsstrategie«. Bisher gebe es noch keine abschließenden Fakten über die Verbreitungswege und technischen Voraussetzungen für die Bundesliga im so genannten Internet-IPTV-Standard. Abonnenten und Interessenten sollten detailliert informiert werden, sobald der Sender genaueres wisse.
Premiere und die Deutsche Telekom, die die Internetrechte der Bundesliga von der Deutschen Fußball Liga (DFL) gekauft hatte, haben sich in einer Allianz verbündet und wollen die Spiele über schnelle Internetzugänge zeigen. Die herkömmliche TV-Verbreitung über Kabel und Satellit ist nach Ansicht der DFL ausgeschlossen. Dagegen haben Telekom und Premiere bisher nicht ausdrücklich ausgeschlossen, das Internet-Signal auch noch über Kabel und Satellit zu senden.
Nach der Einstweiligen Verfügung muss Premiere bei jeder Werbung darauf hinweisen, dass für den Empfang des Internet-Signals ein so genannter VDSL- oder ein ADSL-Anschluss der Deutschen Telekom erforderlich ist. Dieser ist nur in Teilen Deutschlands erhältlich.
02.06.2006 dpa![]()
http://www.nrz.de/nrz/nrz.sport.volltext.php?zulieferer=dsp&redaktion=bdt&dateiname=iptc-bdt-20060602-424-dpa_11837512.nitf&kategorie=&catchline=%2Fsportsline%2Ffussball%2Ferstebundesliga%2Fnews&other=&dbserver=1
Mail von Arena, wann man den Decoder bekommt:Matze schrieb:Ich hab von denen noch garnix bekommen ausser eine Antwort auf meine "Decoder-Frage".![]()
Die liefern glaube ich auch erst nach der WM aus oder sowat.
Sehr geehrter Herr ********
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 16.05.2006 und Ihr Interesse an arena.
Aufgrund der hohen Anfragen und vielen Bestellungen kommt es zu
Verzögerungen. Wir bitten Sie, sich noch ein wenig zu gedulden. Die
Receiverauslieferung beginnt im Juni. Wir buchen auch erst ab dem
01.08.2006 ab, da wir da erst auf Sendestart gehen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne per Mail zur Verfügung. Bitte
besuchen Sie uns auch regelmäßig online auf www.arena.tv, um die
neuesten Informationen zu erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr arena Team
Matze schrieb:Ich hab von denen noch garnix bekommen ausser eine Antwort auf meine "Decoder-Frage".![]()
Die liefern glaube ich auch erst nach der WM aus oder sowat.
tiniri schrieb:Ich habe meinen Decoder + Karte auch letzte Woche erhalten. Jetzt hab ich aber ein Problem. Wenn ich über den Decoder TV sehen will, sagt der mir die Regestrierung der Karte sei abgelaufen und ich kann keine Privaten Sender sehen. Bei den Arena Sendern steht allerdings "Ab August 1. + 2. Bundesliga live", heißt das das ich die anderen Programme nicht über den Decoder sehen kann?