Alles rund um die 1. Bundesliga | 2017/2018

Du willst doch nicht ernsthaft das Umfeld in Köln mit unserem vergleichen, oder?
Was in Duisburg paßt, das paßt in Köln noch lange nicht ...
 
Lesenswertes aus einem HSV-Blog (HSV-Arena):

Levti 21. Dezember 2017 um 09:38 Uhr
Ich finde die ganze Diskussion um DD (=Dennis Diekmeier) im Prinzip erschreckend, zeigt sie doch an einem Vorgang eine ganze Reihe von den klassischen Symptomen auf.

Nur mal so, wie ich die Lage sehe. Ich schreibe auch nur vom Spieler (ohne Namen), da ich ja persönlich nichts gegen ihn habe, ich möchte das nur subjektiv bewerten. Vermutlich ist das Ganze auf andere Transferdiskussionen mehr oder weniger 1:1 übertragbar.

Ausgangslage:

Da ist ein Spieler, der laut Internet irgendetwas um die 1,1 Mio € im Jahr verdienen soll. Der Spieler will jetzt seinen Vertrag zu verbesserten Konditionen verlängern (auch hier steht im Internet etwas von 1,3 Mio). Der Spieler kam irgendwann vor einigen Jahren zum HSV und hat sich, wie der Großteil seiner Kollegen nicht so entwickelt, wie man sich das erhofft hatte. Auffallen tut er weniger wegen seiner Leistungen, als mehr durch seine bemalte Haut. Sein bedeutendstes Merkmal scheint wohl, dass er schon langjährig im Verein ist. Bei den Medien ist er anscheinend sehr beliebt.

Aktuelle Situation:

Laut Aussage (auch aus dem Internet) des Vereins soll es ein verbessertes Angebot geben, welches man dem Spieler vorgelegt hat, man befindet sich also in Verhandlungen und hofft den Spieler überzeugen zu können. Angeblich gibt es auch andere Interessenten, die an einer Verpflichtung interessiert sind.

Meine Meinung:

Wenn der Spieler ein gutes Angebot hat, dann darf man ihm keine Steine in den Weg legen. Es kann doch nicht sein, dass ich irgendwo in der Geschäftsstelle nach Einsparpotential suche, um diese vermeintlichen Einsparungen dann bei Kickern wieder rausblase, die eine maximaldurchschnittliche Leistung abliefern.

Das Zeichen was hier gesendet wird, ist fatal. Spätestens hier wird jedem Mitarbeiter ganz klar signalisiert, dass es eine 2-Klassen-Gesellschaft gibt. Bei den einen wird die Apfelsine ausgepresst, bis nichts mehr geht und bei der anderen wird die Kohle rausgepustet, dass der Kamin nur so qualmt. Ich kann mich noch an Jahre erinnern, wo die Spieler auf dem Feld ein Banner gezeigt haben mit einem Text á la „Wir für Euch und Ihr für uns.“ Vielleicht sollte man über ein neues Banner nachdenken? „Wir für uns und was Ihr macht ist uns Latte.“
Ne Leute das geht gar nicht.

Und dann lese ich davon, dass es zu diesem Szenario keine Alternative gibt, da ein neuer Spieler Ablöse, Handgeld und ich weiß nicht was noch alles kosten könnte. Mal ehrlich: Bei den dargebrachten Leistungen kann ich mir nicht vorstellen, dass es in der 2. Liga oder im Ausland keinen Rechtsverteidiger geben soll, der ein mindestens vergleichbares Niveau besitzt, der vielleicht auch mit einem Jahresverdienst unter 1 Mio € zufrieden wäre.

Und damit komme ich zum nächsten Punkt: Wessen Job wäre es denn, einen solchen Spieler zu finden, bzw. zu verpflichten? Hat man sich schon einmal Gedanken gemacht, was unser Sportchef (=Jens Todt) eigentlich die ganze Zeit macht? Er bringt unsere Ladenhüter nicht an den Mann, will Verträge mit „Leistungsträgern“ verlängern, die wirtschaftlich totaler Blödsinn sind und ist anscheinend auch nicht in der Lage, neue Spieler an Land zu ziehen. Ich dachte er ist so ein Experte für die 2. Liga und hat ein tolles Netzwerk?

Fazit:

Man will also jetzt mit einem Spieler verlängern, der seine Leistung nicht so bringt und gibt ihm noch eine Gehaltserhöhung. Der Herr, der eigentlich nach Alternativen forschen sollte, bringt nichts neues an Land und nimmt den einfachsten Weg.

„Ich bleibe bei dem was ich habe, und wenn es teurer wird, ist es ja nicht meine Kohle. Und wenn wir nicht genug Kohle haben, dann schalten wir eben die Heizung runter. Hauptsache, ich habe einen ruhigen Job. Mein Vorstand sagt mir auch nichts, weil er genau so eine lahme Ente ist wie ich und die Presse haben wir gleichgeschaltet. Die Fans verstehen das sowieso nicht und die paar Pester können uns gar nichts. Ein Aufsichtsrat existiert zwar, aber der ist auch mit sich selbst beschäftigt.“ Wie ich eben schon einmal schrieb, mir geht es nicht darum einzelne Personen anzuprangern, aber ich frage mich, wie lange sich der gemeine Fan noch so verarschen lassen will. Ich kann das nicht glauben. Alle die von einem Leistungsprinzip sprechen, werden doch täglich eines Besseren belehrt.

Und wenn diese Leistungsverweigerer dann endlich vom Hof gejagt werden, bekommen die auch noch eine Abfindung. Ich raffe das nicht. Bezeichnend dafür fand ich den Hinweis aus dem Vertrag von JT. Er soll wirklich eine Prämie von 100.000 € bekommen, wenn der HSV nicht absteigt. Sorry, das ist eine Grunderwartung, die ich an einen Arbeitnehmer hätte. In der freien Wirtschaft gibt es Prämien als Leistungsanreiz, aber doch nicht dafür, dass ich daran mitarbeite dass die Firma nicht in die Insolvenz gerät. Leistungsprinzip – ich lache mich tot.
Und als wenn das nicht schon lächerlich genug wäre, gibt es eine Prämie von 200.000 €, die der Sportchef bekommt, wenn der Verein nach einem Abstieg wieder aufsteigt. Hallo????? Wer unterschreibt denn so etwas? Erste einmalfinde ich solche Vereinbarungen schon pervers, aber wenn man jetzt noch rechnen kann, dann würde ich doch mithelfen, dass der Verein absteigt, weil ich dann in 2Jahren das Doppelte kassieren kann – oder habe ich da was falsch verstanden.

Interessant zu lesen, dass der Zuschauerschnitt auf dem niedrigsten Stand seit 2007 sein soll – stand zumindest eben in der Sport Bild. Heribert, ein Hinweis nur für Dich – es liegt vermutlich nicht an den Blumensträußen und auch nicht am falschen Wein in den VIP Logen.

Tut mir den Gefallen, steigt ab, lernt Demut, lasst die Selbstreinigungskräfte über Euch ergehen und vielleicht wird es in ein paar Jahren wieder besser/anders. Schade, dass man dann nicht mehr der Dino ist, aber lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.

Ihr unfähigen Blender (nicht die Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle) kotzt mich an! Sorry, dass musste jetzt mal raus.

PS: Lieber Herr Kühne, tun Sie mir / uns einen Gefallen. Spenden Sie Ihr Geld irgendwelchen Institutionen, wo es Sinn macht. Es gibt Stiftungen im Bereich der Medizin, es gibt Obdachlose, Heimkinder, Ärzte ohne Grenzen, die Tafeln usw.
Bringen Sie doch Ihr Geld dahin, wo es einen guten Zweck erfüllt.

Ergänzend meinerseits:

Dieselbe seltsame Art der Vertragsverlängerung soll auch bei Sakai und Hunt im Raum stehen.

Darüberhinaus hat Heribert Bruchhagen soeben seine einseitige Option (!!!!!!) für eine Vertragsverlängerung für 1 weiteres Jahr als Vorstandsvorsitzender gezogen.

Das ist doch glatter Wahnsinn dort!
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest sich für mich so als würde Hajri als RV beim HSV demnächst ein Thema werden. Der macht den Job für ne Mio. im Jahr mindestens so gut wie Diekmeier.
 
Ich bin ja für gewöhnlich bei Rückholaktionen grundsätzlich eher skeptisch aber in DIESEM Fall: :eek:

hp081001224_7f675_frz_1152x648.jpg


:happy::happy::happy::happy::happy::happy::happy:

(....und jetzt noch den in der Mitte :hrr:)
 
Ich bin ja für gewöhnlich bei Rückholaktionen grundsätzlich eher skeptisch aber in DIESEM Fall: :eek:

hp081001224_7f675_frz_1152x648.jpg


:happy::happy::happy::happy::happy::happy::happy:

(....und jetzt noch den in der Mitte :hrr:)

Diese Nostalgie...die Zeiten, wo der Titelkampf in der Bundesliga noch spannend war. :boris:

@Okapi Ich finde es kacke. Ich habe so sehr gehofft, dass ihr uns den Teuchert abkauft, aber mit der Verpflichtung von Gomez dürfte das wohl vom Tisch sein.:frown:
 
@Okapi jubelt, dann kann nichts schief gehen...
Michael Reschke, der neue "Macher" beim VFB hat da ja mal wieder ein gutes Händchen bewiesen.
Alleine schon für die Identifikation im Ländle. Der verlorene Sohn kehrt zurück...
Wenn Gomez jetzt noch ne gute Rückrunde spielt garniert mit dem ein oder anderen Tor und am Ende
der Verbleib in Liga 1 steht....(träum), dann war das ein schönes Weihnachtsgeschenk für den VFB.
 
Sandro manövriert sich auf die Bank, Gomez auf den Platz. Und dann noch in „seinem“ Verein.

Bei Sandro bin ich nicht bei dir!:stop:
Die Bayern sind froh endlich einen echten "Ersatz" im Kader für Lewandowski zu haben!
Der Sandro wird seine Einsätze bekommen, bei 3 Hochzeiten auf denen die Bazis tanzen auch klar verständlich.
Bisher musste Lewandowski auch bei minder wichtigen Spielen immer ran, nun wird er seine Auszeiten bekommen!
 
Weder Gladbach noch Leipzig. Oxford muss nach einem halben Jahr in Gladbach zurück nach West Ham.....

https://www.transfermarkt.de/weder-...-west-ham-holt-oxford-zuruck/view/news/296348

Anmerkung: Da sieht man wieder wie eine Leihe über ein Jahr nach einem halben Jahr den "Bach runter geht.
Wie kann man so eine Vereinbarung treffen?
Und das passiert einen Max Eberl.....:verzweifelt:
Jetzt hat BMG wohl ein echtes Problem, denn der Junge war "gerade in Gladbach angekommen und hat wirklich zwei richtig gute Spiele gemacht.
Jetzt heißt es sofort zurück auf die Insel. Unfassbar!
 
muss noch etwas los werden, wenn mann die letzten wochen reviersport liest oder den heidel so hört, dann hat der ehemalige mainzer autoverkäufer dem bentley helge aus aue, den heiland abgekauft.
tedesco auch genannt, der schalker jesus....legt hand auf und lahme laufen wieder, blinde treffen das tor, man hat ihn auch schon über wasser laufen sehen.
bin mal gespannt, wann dieser kult im reviersport auf hört....stopppp ich weiss, 3 hinter einander verlieren hätte was, dann wäre er wieder sterblich.....vorsicht...satire
 
Der Leon Goretzka scheint wohl in der BuLi zu bleiben (FCB) und nicht ins Ausland zu wechseln.
Sein Vertrag läuft ja im Sommer aus und so wär er ablösefrei, für S0 5 ein herber sportl. wie finanz. Verlust!

http://www.t-online.de/sport/fussba...goretzka-wechselt-offenbar-zum-fc-bayern.html

Wird den Bayern gut zu Gesicht stehen! Denke das Vidal & Sanches verkauft werden (mindestens 50 Mio Einnahmen gegenüber 0€ Ablöse Goretzka)!!!

Man kann von Bayern halten was man will, aber sie machen verdammt viel richtig!

Und das, obwohl man Anfang der Saison schon vom Untergang der Münchener gesprochen hat...
 
Abwarten ob er sich da einen Gefallen mit tut, sollte Bayern ein paar Leute abgeben könnte es was werden.
Gerade auch unter Heynckes stehen die Chancen sehr gut Einsätze zu bekommen.
Unter einem anderen Trainer könnte er in dem Kader aber ganz schnell ein Streichkandidat werden.
 
unter kater carlo ancelotti würde er kein spiel machen, kimmich ist bei dem auch versauert. zum glück für die bauern ist der weg. jupp macht es nicht, also wird es jemand sein, der den transfer abgesegnet hat.....gehe mal von tuchel aus.
 
Oder :kacke: einiges falsch. Finde das rein wirtschaftlich gesehen schon ziemlich fahrlässig. Im Sommer hätte man bei den momentanen Preisen, bestimmt 30-40 Mio bekommen. Aber anscheinend hat man es nicht nötig.

Ich vermute mal, dass Schlacke Goretzka braucht bzw. meint zu brauchen um die angestrebten Ziele zu erreichen. Ansonst müssten die Verantwortlichen in Gesindelkirchen wirklich total bekloppt sein. Wobei, jetzt macht es auch wieder Sinn....:D
 
Im Sommer verkaufen...
So einfach ist das aber nicht. Ich kann keinen Spieler verkaufen der einen laufenden Vertrag hat, aber sich nicht verkaufen lassen möchte.

Dadurch das Goretzka den Vertrag auslaufen lässt, wird keine Ablöse für den FCB fällig, was Goretzka wiederum in eine bessere Position bei den Gehaltsverhandlungen bei Abschluss des neuen Vertrags mit dem FCB versetzt hat.
 
Man merkt, das Winterpause ist.

Natürlich hätte :kacke: ggf. gerne die beiden Spieler verkauft.
Aber wenn die Spieler sagen, dass sie nicht weg wollen, sondern den Vertrag erfüllen wollen, ist das nicht verwerflich, sondern...

1. vertragstreu
2. clever, da dann bei Vertragsabschluss das Handgeld entsprechend ist
 
https://www.welt.de/sport/fussball/...sert-sich-vielsagend-ueber-Leon-Goretzka.html

Im Sinne der Aufwertung des deutschen Fussballs wäre es sicher wünschenswert, wenn ein Talent wie Goretzka der Liga erhalten bliebe. Scheint aber noch nix in trockenen Tüchern zu sein. Der Oldschool-Kommentar von Heynckes zum Thema ist jedenfalls ne echte Klasse für sich:
„ ...Das muss ein aufgeweckter, intelligenter Junge sein. Der weiß schon genau, was für ihn das Beste ist“, kommentierte Heynckes vielsagend. Könnte man fast zu der Prognose kommen, dass der Goretztka-Wechsel auch daran hängt, ob Heynckes dort noch ein Jahr dranhängt.
 
reviersport schlagzeile......so hat tedesco um teuchert gekämpft.....junge, junge.....stellt euch vor, der :kacke: heiland hat bei teuchert hand aufgelegt und das lamm teuchert folgt dem :kacke: jesus oder war es so, der autoverkäufer hat noch einige euros mehr darauf gepackt, als bremen, nun hat er einen warmen bankplatz in der turnhalle.
 
Laut Reviersport ist Alex Meier von Eintracht Frankfurt an Borreliose erkrankt. Von daher wünsche ihm gute Besserung. :jawoll:

Für Alle die die Krankheit nicht kennen:

Die Lyme-Borreliose (Synonym: Borreliose, Lyme-Krankheit, Lyme Disease) ist eine Krankheit, die durch eine Infektion mit Bakterien der Art Borrelia burgdorferi (Borrelien) verursacht wird. Diese werden durch Zeckenstiche auf den Menschen übertragen, es ist keine direkte Ansteckung von Mensch zu Mensch möglich.
 
Ist doch leider seit Jahren eigentlich Dauerverletzt.Sehr schade und hoffe natürlich er kommt nochmal zurück,aber langsam sollte er vielleicht doch,so leid es mir tut,über ein Karriereende nachdenken :(:(
 
@Blue Bally: Er wird in knapp 2 Wochen 35 , und sein Vertrag bei der Eintracht endet diesen Sommer. Deshalb gehe ich stark davon aus, dass sich Meier mit einem möglichen Karriereende beschäftigt. ;)
 
Mark Uth, Stürmer von Hoffenheim, wechselt im Sommer ablösefrei auf :kacke:

http://www.bild.de/sport/fussball/h...hselt-im-sommer-zu-:kacke:-54419588.bild.html
 
Rudy weg, Süle weg, Wagner weg, Uth weg. Man merkt, dass SAP-Hoppi keinen Bock mehr auf sein Spielzeug hat.

Er nennt es "auf eigenen Füßen stehen", ich den Anfang vom lang herbei gesehnten Ende...
 
[...]
Er nennt es "auf eigenen Füßen stehen", ich den Anfang vom lang herbei gesehnten Ende...

Man muss aber fairerweise sagen das Ho$$enheim schon länger ohne Ausgleichszahlungen aus Hopps Privatschatulle auskommt.
Wichtig ist jetzt wie der "Verein" reagiert , sprich mit welchen Neuzugängen.
Bremen ist mit ein paar Fehlkäufen vom CL Stammkunden zum Wackelkandidat für die Liga geworden.
 
Zurück
Oben