Alles rund um die 1. Bundesliga | 2017/2018

Ich glaub, Goretzka ist im Hinblick auf die Bayern einfach auf die nicht ganz unrichtige Idee gekommen, dass ihm ein Wechsel dorthin die besten Aussichten verschafft, was die endgültige Implementierung in der Nationalmannschaft angeht. Erhalt der gegenwärtigen Leistungsstärke immer vorausgesetzt, wäre er einfach näher dran an Jogi Löw, der ja bekanntlich Spieler der Bayern noch mehr bevorzugt bringt, als Spieler von RBL. Zumal Wechsel zu ausländischen Clubs ja viel mehr mit allerlei Unwägbarkeiten verbunden sind, als ein Wechsel zu den Bayern, und dass sich zu Beginn des WM-Jahres ein Leistungsloch auftut, wäre natürlich mal ganz schlecht für die Nationalmannschaftsperspektive.

Da ich Goretzka echt Klasse finde, betrachte ich demzufolge diesen Wechsel mit (Achtung, Klischee!) einem weinenden und einem lachenden Auge.
 
Apropos Wechsel: Aubameyang kann ich irgendwie verstehen. Dass ein Mann von seiner Leistungsstärke, der für den BVB in der letzten Saison 31 Tore allein in der Bundesliga gemacht hat (wenn ich das richtig sehe, die meisten seit Gerd Müller anfangs der Siebziger) von dem ewigen Hickhack dort beim BVB, der sportlich nicht gerechtfertigten Freistellung Tuchels und des folgenden kompletten Missmanagements, dem zunehmend selbstherrlicheren und zugleich hölzernerem Gebahren eines Watzke, den ewigen Unentschieden auch mit Stöger, nur noch abgenervt wird, und mittlerweile unbedingt weg will, ist für mich nicht nur darauf zu reduzieren, dass er halt ein weiterer übler Zocker ist, wie sie die Fussballwelt halt zur Genüge kennt.

Ich glaube, wenn die es beim BVB nicht bald geregelt kriegen, werden einige seiner Mitspieler ziemlich schnell seinem Beispiel folgen, sobald er erst mal weg ist.
 
@ChristianMoosbr, da kann ich Dir nur beipflichten....wenn man sich mal vor Augen führt wie die Mannschaft vor nicht allzu langer Zeit noch aussah:

Hummels > zum FCB; Lewandowski > zum FCB; Sven Bender > nach Leverkusen; Ginter > nach BMG; Gündogan > ManCity; Mikitarian > ManUnited

Dazu Dembele, der nicht zu halten war...bei soviel Qualität, die verloren gegangen ist, kann man als (Top)Spieler sicherlich schon mal die Lust verlieren
(wobei ich das aktuelle Verhalten von Auba nicht gut finde, dass kann man sicherlich anders regeln)....dazu der unrühmliche Abgang von Tuchel....keine Chance mehr in diesem Jahr auf einen Titel, da überall ausgeschieden oder in der BL einer unter vielen Verfolgern....

Dortmund hat sich sukzessive zerlegt und das mit Anlauf (Tuchel), dass Ergebnis ist in dieser Saison nachhaltig zu bestaunen. Es passt nichts mehr zusammen.
Die Spielweise ist unterirdisch, nur noch Ballgeschiebe und bisher 2 Punkte aus zwei Spielen in der Rückrunde...Stöger der Insolvenzverwalter für desaströse
Personalentscheidungen von Watzke und Zorc. Diese Saison muss man um die Qualifikation der CL bangen. Wird das nicht erreicht, wird es weitere (Aus)Verkäufe geben....erste Kandidaten könnten Weigl und Sokrates sein
 
Der letzte Spieltag lief recht blöd, da könnten die Dosen heute mit ganz weit offenem Mund auf die Tabelle starren. Aber es gibt Gerechtigkeit - so wie am letzten Spieltag alles für die lief scheint es nun umgekehrt zu sein an diesem Wochenende.
 
50 Mio für Aube ist ein Witz. Das kann man nur als ersten Aufschlag werten. Die legen für einen Abwehrspieler ja mehr hin. Mal gucken, was nachher rumkommt.

Für Dortmund ist die Entwicklung übel. Das Signal für alle Spieler ist nach einem Aube Verkauf dann: Die Führung lässt sich regelmäßig erpressen. Das kann der Anfang vom Ende.

Ein Negativtrend beim BVB ist unverkennbar. Es kann gut sein, dass der BVB schon dieses Jahr nicht mehr die CL Plätze erreicht.
 
Wenn der VFB Stuttgart nicht mal irgendwann demnächst mit Torwart aufläuft und anfängt seine Auswärtsschwäche zu bekämpfen ( bisher 1 Punkt auswärts ) sehen wir im nächsten Jahr den VFB in der Schauinslandreisenarena.
 
Zieler sah heute echt nicht gut aus, so etwas kommt aber schon mal vor. Als Fan des VFB würde mir die eklatante Auswärtsschwäche mehr Kopfzerbrechen bereiten. Denn die Schwaben sind jetzt dadurch noch mehr unter Zugzwang, und sollten besser gegen Augschburg nächstes Wochenende gewinnen.

Aber ein Heimspiel gegen die Stuttgarter in der nächsten Zweitligasaison hätte doch auch seinen Reiz. ;)
 
Hoffentlich steigt der HIV endlich mal ab. Tradition hin oder her, ich will einfach sehen, wie die Uhr abmontiert wird.

Bin gespannt, das für Köln noch geht und wie lange T-Rod weiter so einschlägt.
 
Zieler sah heute echt nicht gut aus, so etwas kommt aber schon mal vor. Als Fan des VFB würde mir die eklatante Auswärtsschwäche mehr Kopfzerbrechen bereiten. Denn die Schwaben sind jetzt dadurch noch mehr unter Zugzwang, und sollten besser gegen Augschburg nächstes Wochenende gewinnen.
;)

Ziemliche Beleidigung für Augsburg, dass du das als Pseudonym für Meineid verwendest ;)
 
Hamburg führt die Talfahrt weiter fort. Dieses Jahr wird abgerechnet mit der Perle aus dem Norden.

Stabil was die Kölner da zaubern. Harter Weg aber trotzdem Respekt. Simon Terodde Bärenstarker Transfer
 
Simon Terodde erzielt einen Doppelpack und sichert den Domstädtern einen eminent wichtigen Auswärtssieg beim HSV, einem Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt. Terode kommt jetzt in 2 Spielen auf 3 Tore. Nicht schlecht, und ich vermute auch mal, die Stuttgarter bereuen mittlerweile, dass sie ihn haben ziehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Insgeheim habe ich es mir gewünscht....schön, dass es so gekommen ist.
Köln siegt in Hamburg. Dann hoffen wir mal, dass es jetzt aber mal gewesen ist, mit dem HSV in der 1. Liga. Die letzten Relegationspiele wären eigentlich schon
für einen Abgesang geeignet gewesen...
Schön, dass ein Duisburger Jung an dem Sieg der Kölner maßgeblich beteiligt war.
Ach was würde ich dafür geben, wenn wir den Simon in unserem Kader hätten. (wo wir doch gerade einen Stürmer suchen)

Jetzt wird es richtig spannend im Keller der Bundesliga...Köln jetzt mit zwei Heimspielen > Augsburg und Dortmund
 
Mission für Fussballdeutschland erfüllt und den HSV gekillt, das reicht dann jetzt aber auch an Strohfeuer!

Nehmt Euch am besten an der Hand und geht bitte gemeinsam in Liga 2...

Aber erst wenn der HSV Letzter in der Tabelle ist und nicht mehr den Relegationsplatz erreichen kann...nicht dass die das Unmögliche wieder mit einem Unentschieden schaffen....

...und es wäre doch auch sehr schön, wenn die Kölner zuhause auch noch die Dortmunder schlagen würden....
 
Also, mein Plan sieht so aus:
Erst tauscht der Dino seinen Platz mit den Ziegen. Dann VWburg mit Bremen. Dann die Ziegen mit VWburg.
Der Dino und die Wolfsburger steigen ab, die Ziegen gehen in die Reli gegen unserer Vorstädter und machen einen 4:0 Sieg der euphorisierten Lackschühchen im Rückspiel 30 Sekunden vor Ende der Verlängerung wett.
 
Also, mein Plan sieht so aus:
Erst tauscht der Dino seinen Platz mit den Ziegen. Dann VWburg mit Bremen. Dann die Ziegen mit VWburg.
Der Dino und die Wolfsburger steigen ab, die Ziegen gehen in die Reli gegen unserer Vorstädter und machen einen 4:0 Sieg der euphorisierten Lackschühchen im Rückspiel 30 Sekunden vor Ende der Verlängerung wett.
Leider wird es anders kommen.
Die Ziegen bekommen jetzt 2x zu Hause auf den Sack und sind somit endgültig da, wo sie hingehören ... am Ende.
Gisdol fliegt. Aufgrund des Trainerwechsel neuer Schwung und der HIV rettet sich wiedermal auf der Zielgeraden.
Gefällt keinem, würde mich aber wundern, wenn`s anders käme.
 
Leider wird es anders kommen.
Die Ziegen bekommen jetzt 2x zu Hause auf den Sack und sind somit endgültig da, wo sie hingehören ... am Ende.
Gisdol fliegt. Aufgrund des Trainerwechsel neuer Schwung und der HIV rettet sich wiedermal auf der Zielgeraden.
Gefällt keinem, würde mich aber wundern, wenn`s anders käme.

Viel Ehre für die Dortmunder, die sind für mich in dem
Spiel keine Bank. Zu viel Chaos und angesichts dessen eigentlich noch über Wert platziert in der Liga.
Aber man hofft ja jedes Jahr erneut, was den HSV anbelangt, da möchte ich nicht aus der Übung kommen ;-)
 
Köln hat die Chance auf den Anschluss an die Relegation - mehr ist das noch nicht. Allerdings ist der Sieg gegen Gladbach schon ein Zeichen gewesen.

Ansonsten:

Ich hoffe für jeden der Spieler, die sich jetzt ohne Rücksicht auf Verluste freipressen, dass sie irgendwann auf dem OP-Tisch liegen und der Arzt mitten unter der OP sich verabschiedet, weil jemand anderes mehr geboten hat: Ist NICHTS anderes. Der BVB ist von Aubameyang abhängig - und dafür bekommt er auch in Dortmund Millionen.

Aber wie schon vor längerer Zeit Mal gesagt: Die Geldsummen um die es mittlerweile geht bringen Umgangsformen mit sich, die mit Sport nichts zu tun haben - diese Geister wurden gerufen und toben sich jetzt aus.
 
Aber wie schon vor längerer Zeit Mal gesagt: Die Geldsummen um die es mittlerweile geht bringen Umgangsformen mit sich, die mit Sport nichts zu tun haben - diese Geister wurden gerufen und toben sich jetzt aus.

So isses! Geld verdirbt den Charakter.....oder noch besser...Geld verdirbt NICHT den Charakter, er bringt ihn nur zum Vorschein

Dortmund wird noch eine Menge Probleme bekommen...im Moment taumeln sie sich von Spiel zu Spiel....und daher wird das Spiel in Köln ein weiteres Hightlight für Kölner. Mentalität schlägt abnehmende Klasse...allerdings glaube ich, dass das Spiel gegen Augsburg das dickere Brett ist, was Köln bohren muss.
 
@Vorstopper und nun sag mir, welcher von dir genannten Spieler wie Del'Haye quasie nur auf der Tribüne saß:nunja:
Jeder der von dir genannten Spieler, mit Ausnahme von Herzog vllt, war bei den Bayern Stammspieler, wenn man da von Stammspieler sprechen kann. Die kann man nicht dazu zählen, das sie nur verpflichtet wurden, um die Konkurrenz zu schwächen.
Nochmal, jeder Verein verpflichtet Spieler, um sich zu verbessern. Und so wie man sich verbessert, schwächt man gleichzeitig die Konkurrenz. Frag mal nach in Freiburg wg Phillip diese Saison. Oder in Gladbach wg Dahoud. Und so geht das immer weiter bis in die untersten Ligen.
Das ist der Kreislauf des Fußballs.

Jaja, sind teilweise nicht gerade die besten Beispiele gewesen. Aber das waren die, die ich auf die Schnelle gefunden hatte. Wobei Sternkopf und Fink ja wohl eher Mitläufer als Verstärkungen bei den Bayern waren. Beachtenswert finde ich aber, dass die Bayern immer gleich mehrfach bei ein und dem selben Verein, der sie gerade ärgert, zuschlagen. Das hat schon eine andere Qualität als anderswo. Beachtenswert auch das Zitat von Uli Hoeneß.
 
... Beachtenswert finde ich aber, dass die Bayern immer gleich mehrfach bei ein und dem selben Verein, der sie gerade ärgert, zuschlagen. Das hat schon eine andere Qualität als anderswo...

Jo, da sind sie ja (fast) die einzigen :pfeifen:
Von Freiburg nach Dortmund : Phillipp, Bürki, Ginter (früher Kehl und Jörg Heinrich)
Von Gladbach nach Dortmund : Reus, Dahoud (früher Herrlich)
Von Leverkusen nach Dortmund : Toprak, Castro (früher Kree und Reinhardt)

Auch dort haben die abgebenden Vereine oben mitgespielt, oder waren auf dem Weg dahin. Das Spiel könnten wir jetzt vermutlich bei vielen Erstligisten so durchziehen. Jeder "bedient" sich halt irgendwo. Es gibt sicher viele Gründe die Geldsäcke aus München nicht zu mögen, aber diese Nummer passt halt auf einige Vereine.
 
Jo, da sind sie ja (fast) die einzigen :pfeifen:
Von Freiburg nach Dortmund : Phillipp, Bürki, Ginter (früher Kehl und Jörg Heinrich)
Von Gladbach nach Dortmund : Reus, Dahoud (früher Herrlich)
Von Leverkusen nach Dortmund : Toprak, Castro (früher Kree und Reinhardt)

Auch dort haben die abgebenden Vereine oben mitgespielt, oder waren auf dem Weg dahin. Das Spiel könnten wir jetzt vermutlich bei vielen Erstligisten so durchziehen. Jeder "bedient" sich halt irgendwo. Es gibt sicher viele Gründe die Geldsäcke aus München nicht zu mögen, aber diese Nummer passt halt auf einige Vereine.

Also bei Phillipp und Dahoud muste ich erstmal passen. Die kenne ich schon nicht mehr, da ich seit Jahren die Sportschau nach der 2.Liga abschalte. Aber Internet verrät ja so einiges. Also Reus, Dahoud und Herrlich in diesem Zusammenhang zu nennen halte ich für höchst albern. Da liegen ja teilweise Dekaden zwischen den Verpflichtungen. Ich bin raus.
 
Loddar wie üblich mit HÖGSCHTER Fachkommbedenns und Insiderwissen gestern bei HSV-Effzeh:

26993723_902320796591632_807223306711723785_n.jpg


Der Effzeh fast wie unter Stöger, bevor der Höhenflug begann. Bisschen duselig, aber im Grunde defensiv solide (was natürlich auch daran lag, dass "Harmlosigkeit" den HSV gefährlicher beschreibt als er war), und vorne mit nem eiskalten Vollstrecker, der die zu dem Zeitpunkt einzigen beiden Schüsse aufs Tor auch versenkt. Freut mich wahnsinnig für Terodde, dass er so einschlägt!
Konsequent ausgespielte Konter und der HSV frisst noch 2-3 Stück, das wäre locker drin gewesen :verzweifelt:

@Okapi , ich hoffe, es hat dir wenigstens nicht den Bierdurscht verhagelt?!

26815112_1702019026517720_1716137929508652769_n.jpg
 
Von jeglichen Pokalwettbewerben ist der FC jetzt befreit und kann sich ausschließlich auf die Bundesliga und den Karneval konzentrieren.
Wenn es der HSV schafft sich für einen neuen Trainer zu entscheiden dann ist zumindest auch dort wieder mit ein paar Ernten anstelle von Abfuhren zu rechnen.
Drei Hoffnungslichter hat der FC gesetzt aber mehr noch nicht dafür ist die Hypothek aus der Hinserie zu schwer.
 
Die HSV Spieler werden schon selber merken was sie sich eingebrockt haben , wenn heute Mittag Felix Magath als neuer Trainer vorgestellt wird
 
Na ja entscheidend wird beim HSV wirklich sein, wer der neue Trainer wird....
aktuelle Gerüchte: Doll, Hollerbach, Labbadia, Magath, Weinzierl....und das kostet wieder viel Geld, was der HSV nicht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Effzeh hat jetzt auch das nötige Spielglück, daß in der Hinrunde fehlte! Dennoch benötigt man aus den letzten 15 Spielen wohl noch 8 Siege...ein schwerer Weg...auch mental, denn du mußt jetzt in jedem Spiel an die Grenze gehen und darfst nicht nachlassen.

Beim H(armlos)SV liegen wohl alle Hoffnungen auf dem 18jährigen Arp...so weit ist es schon gekommen! Matthäus hat es gestern richtig erkannt...wie kann man mit zwei 20jährigen im zentralen Mittelfeld Abstiegskampf bewältigen? Neben Klasse zählen jetzt nämlich auch andere Tugenden...Erfahrung ist eine davon!

Für die 1.Bundesliga wäre Abstieg Köln UND HSV ein Supergau...für die 2.Bundesliga eine Wertsteigerung ohne Ende!
 
schon komisch dieses spiel gestern abend.
das stadion voll mit köpi werbung, ein ex duisburger schiesst den hsv ab u. zeigt, dass er auch 1. liga kann.
kleiner tip für bruchagen zum neuen trainer.....auf transfermarkt gibt es gerade eine rubrik ....freie deutsche trainer...auf seite 2 wird der topkandidat geführt....walther hellmich, 73, suchend seit 2010
 
Der Effzeh hat jetzt auch das nötige Spielglück, daß in der Hinrunde fehlte! Dennoch benötigt man aus den letzten 15 Spielen wohl noch 8 Siege...ein schwerer Weg...auch mental, denn du mußt jetzt in jedem Spiel an die Grenze gehen und darfst nicht nachlassen.

Man kann auch eine andere Rechnung aufmachen, nämlich Köln muss gegenüber dem HSV ein Sieg und ein Unentschieden mehr holen und gegenüber Bremen
zwei Spiele mehr gewinnen....
Bremen zur Zeit (noch) mit einer guten Ausgangsposition gegenüber Hamburg und Köln aber auch schon vier Punkte bis zum rettenden Ufer

nächster Spieltag:

Bremen gegen Hertha
Köln gegen Augsburg
HSV in Leipzig
 
Den HSV kann auch ein Xter Trainerwechsel nicht mehr retten.
Diese Saison sind sie "überreif" , endlich!
Die Ziegen hingegen können es echt noch schaffen, jetzt gegen den FCA und den BVB zwei Heimspiele in Serie ... da geht was.
 
Das Problem ist doch beim HSV, das da immer nur die Trainer gewechselt werden, die Spieler bleiben doch die gleichen Gurken. Jeder neue Trainer muß doch mit dem Mist klar kommen, den die Verantwortlichen da hingestellt haben. Wäre das mal eine Saison, dann wäre das ja ok, aber in Hamburg sind das ja mittlerweile unzählige Trainer. Das kann ja gar nicht am Trainer liegen. Die können in Hamburg doch nur hoffen, das die Graupen keinen Vertrag für die 2. Liga haben. Sollten die auch in die 2. Liga mit gehen, dann wird das auch da nichts mit nem Neuaufbau ...
Mir soll es recht sein, nächste Saison 2x nach Hamburg könnte mir gefallen :D
 
Ich wüsste gar nicht, welcher Trainer davon mich am meisten belustigen würde :D

Meine Favoriten sind: Doll, Magath und Labbadia :p

Halte mit Magath und Hollerbach als Co dagegen! Dann müsste man allerdings bald in Hamburg auf bald auf zwei Plätzen trainieren :D

Edit: Das kurze Interview mit Gisdol auf dem Weg nach Hause direkt nach dem ihn seine Entscheidung mitgeteilt wurde, zeigt mal ein wenig Menschlichkeit in diesem Business. Pure Enttäuschung, aber trotzdem kein Nachtreten gegen den Verein. Menschlich wird der HSV kaum jemand besseres finden, da kann Gisdol einem schon Leid tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der HSV gibt seit Jahren ein erbärmliches Bild ab, das wird sich so schnell auch nicht ändern. Und da können die ruhig weiter Trainer heuern und feuern. Es ist meiner Meinung nach völlig egal, wer der Nachfolger von Gisdol wird, er ist um seine Aufgabe wirklich nicht zu beneiden.
 
Für HSV Verhältnisse eine lange Amtszeit. Chapeau, Herr Gisdol!

Hollerbach hat Bemerkenswertes in Würzburg geleistet. Und er kennt die 2. Liga, ist also auf dem Abstieg bestens vorbereitet. 2 Jahre könnte er beim HSV schaffen. :)
 
Das die Schlackefans enttäuscht sind, weil Goretzka zu den Batzis geht, ist absolut verständlich. Aber wenn ich lese, dass Goretzka beim Training übelst beleidigt und bedroht wird, dann packe ich mir echt an den Kopf. Was zur Hölle geht bei den Leuten im Oberstübchen vor??? :vogel:

P.S.: Und wer würde bei einer besseren beruflichen Perspektive nicht den Arbeitgeber wechseln? :nunja:
 
P.S.: Und wer würde bei einer besseren beruflichen Perspektive nicht den Arbeitgeber wechseln? :nunja:

Naja dann sollte man das aber auch so kommunizieren. Goretzka wollte die sportliche Entwicklung abwarten und gibt jetzt, zu einem Zeitpunkt, zu dem :kacke: so gut dasteht wie lange nicht, bekannt das er zu den Bauern geht. Das sich Fans und verantwortliche da dezent verarscht vorkommen, kann ich obwohl es :kacke: ist auch nachvollziehen.
 
Naja dann sollte man das aber auch so kommunizieren. Goretzka wollte die sportliche Entwicklung abwarten und gibt jetzt, zu einem Zeitpunkt, zu dem :kacke: so gut dasteht wie lange nicht, bekannt das er zu den Bauern geht. Das sich Fans und verantwortliche da dezent verarscht vorkommen, kann ich obwohl es :kacke: ist auch nachvollziehen.

Das er die sportliche Entwicklung abwarten wollte, ist das eine. Aber das das jetzt von Heidel auch in die Öffentlichkeit getragen wird, das ist auch unterste Schublade. Jeder, der bis 3 zählen kann, kann sich doch ausrechnen, wie die Anhänger der Russen dann austicken.
 
Klar professionell ist anders. Dazu noch die Aussage von Tönnies, das wird hart heute für Goretzka. Mein Mitleid hält sich da allerdings in Grenzen. Und bei aller Professionalität, kann ich solche Aussagen durchaus nachvollziehen. Wenn du dem Spieler im Mai 2017 einen Vertrag vorlegst und der dir sagt, bin ich mit einverstanden ich möchte nur die sportliche Entwicklung abwarten. Und dieser dir dann auf einem CL Platz liegend sagt, ich geh doch ablösefrei zu den Bauern und kassiere ordentlich Handgeld, da kann man schonmal sauer werden.
 
Zurück
Oben