Alles rund um die 1. Bundesliga | 2018/2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Friedhelm kann einfach Dortmund. Wenn ich nur damals an das Spiel mit dem Salou-Tor denke. Hach, wir haben zwar einen tollen Trainer, aber die Fottunen beneide ich doch sehr um ihn.
 
Perfektes Spiel von F95.
Und stimmungsmässig hat es ordentlich gescheppert. Schade das sowas kaum noch beim MSV möglich ist...

Zum Thema Pufferblöcke: Siehe hier!


058B82A0-2B26-4D2F-901C-45F5F0C6C281.jpeg
 

Anhänge

  • 058B82A0-2B26-4D2F-901C-45F5F0C6C281.jpeg
    058B82A0-2B26-4D2F-901C-45F5F0C6C281.jpeg
    736.7 KB · Aufrufe: 1,211
Dortmund endlich mit der ersten Pleite, dass es dann ausgerechnet Düsseldorf ist, sei‘s drum.
Sollte die Borussia aus Gladbach das Kunststück vollbringen und am Freitag 3 Punkte aus Lüdenscheid entführen hätten wir tatsächlich wieder etwas, wie einen Titelkampf. Das wäre doch mal was schönes für die Liga.
 
Solange die Bayern heute unentschieden spielen und am Wochenende in Frankfurt verlieren, ist mir alles andere egal. Wer Meister wird ist mir shice egal, solange es keine Brechdosen und keine Bayern sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fürchte, so holen die Bayern leider die Dortmunder bis Saisonende ein. Gladbach kriecht mit seinen Verletzten auf dem Zahnfleisch und wird es ehedem nicht schaffen, sich auf diesem Erfolgsniveau zu halten. Bayern ist nun stabil und wird wohl den 29. Titel holen. Aber zumindest war der Kampf um den Titel in der Hinrunde interessant.
 
Habe gerade mal schnell nachgezählt: Fortuna hält die geltende Quote an Puffer<->Gesamtkapazität ein und somit waren dort genau 8666 Plätze Pufferzone/Umsetzblöcke vorhanden ;-)
Auf der Gegengerade im Unterrang waren tatsächlich knapp 100 Plätze frei.
Wahnsinn.
Und dennoch gab es weder eine Massenpanik noch ein Gemetzel.
Ok, Ddorf gg DO ist ja auch kein Risikospiel [emoji23][emoji33]

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Warum? Weil die Bayern ja so deutlich zu Hause gegen Dummdorf gewonnen haben?
:nunja: haben die ja gar nicht. Stimmt, dann ist es klar, warum die Bayern Doofmund auf jeden Fall einholen ...

Na ja, da gibt es noch die Wurst-Ulli Rechnung:

Im Prinzip waren es nie 9 Punkte, sondern nur 6 (weil sein FCB das Heimspiel ja sowieso gegen Dortmund gewinnt)
Aber eigentlich sind es nur 3 (weil Leipzig eh nicht gewinnt)
Und die Tordifferenz wird eh komplett überbewertet...

Das der BVB mal ein Spiel verliert, kann jetzt nicht so überraschend sein, aber ausgerechnet gegen unsere Vorstädter finde ich schon etwas blöd.
Für F. Funkel freut mich das aber ungemein, da sieht man mal wieder was für ein guter Trainer er ist. Allerdings sind die Spieler auch wie die Hasen
gelaufen und das zweite Tor von Zimmer wird ihm wahrscheinlich nie wieder gelingen...

PS.: das nunmehr Pfannenstiel als neuer Sportvorstand bei den Vorstädtern an Board ist, bereitet Funkel anscheinend weniger Freude...
 
Gesindelkirchen (15 Points) nur noch einen Punkt vor dem Relegationsplatz und wenn alles halbwegs normal läuft, sprich heute ne Niederlage gegen die Pillen.:cono:
Dann kommt es kurz vor Heiligabend zum Showdown in Stuttgart gegen den dortigen VfB mit zurzeit 14 Punkten.
LÄUFT!:stinkefinger:
 
Schöne stimmige Intro gerade zur Schließung der letzten Zeche im Pott. Beim Steigerlied hatte ich ein bisschen Gänsehaut, muss ich zugeben :o Das hatte schon was. :jokes66:

Dass Gelsenkirchen sich sportlich mal wieder auf den Füßen stand, ebenfalls.

Willkommen im Abstiegskampf. :huhu:
 
Dass die Staubsaugervertreter vom FCB, die sonst wirklich alles an "Spielermaterial" sofort einsaugen, was den nationalen Titelkampf in ihrem Sinne schlecht beeinflussen könnte, jetzt von Spannung im Rennen um die deutsche Meisterschaft reden, ist natürlich ein erhebliches FUN-FACT. Trotzdem wäre es für den BVB für die Rückrunde psychologisch gar nicht gut gewesen, wenn die auch dieses Spiel schon wieder gewonnen hätten. Diese Niederlage bewahrt sie für mein Dafürhalten vor eben jener Selbstgefälligkeit, die beim FCB in den letzten Jahren späterhin zu regelmässigen harten Bauchlandungen auf internationaler Ebene führte. Einer wie Favre wird sowas direkt nutzen. Zumal er anscheinend dank Sammer und Kehl gegenüber Schwatzke und seiner Clique die "Beinfreiheit" hat, die ein Tuchel noch nicht hatte.

Zu lässig eingestiegen, schätze ich, aber Funkel hat den Braten wohl sofort gerochen gehabt. Klar, der Junge ist zwar aus der Mode, aber kein bisschen unmodern, wie sich immer mehr herausstellt. Und vor allem motivational sowie im taktisch-psychologischen Gegnerausklüngeln auf einer Daseinsebene, von der sich chronische Biederständler Marke Tedesco und Co. nicht mal klammheimlich zu träumen zutrauen würden. Das ist eine andere Liga! Aber eben keine, wie mal so ein Hirni geschrieben hat, "Kreisliga", beim Funkel. Wirklich, diesen Flingern-Appeal, den der Friedhelm der Borussia als Erstliga Underdog von Spiel zu Spiel immer wieder mal verleihen kann, könnte man mögen.

Wäre man eben nicht in der direkten Derbyschlagweite, und die halt nicht doch zu lange schon die Hangartruppe plus Lackschuhbonus seitens reichlich überständiger Kö-Tanten und deren devoter Botoxbrigadiers. Oder sowas ähnliches mit falschen Klunkern Behangenes...
 
Der Fussball von :kacke: ist wirklich komplett zum abgewöhnen.
Wobei sie heute gegen Leverkusen einige Chancven hatten, um das Tor zumachen, da kannste als Trainer schon auch etwas verzweifeln.

Dennoch, fussballerisch ist das im Großen und Ganzen nicht so dolle.

Da muss ich ehrlich sagen: Wie kann man so Vizemeister werden? Lette Saison war es halt einfach nicht besser.

Wenn die so weiter spielen, spielen die echt gegen den Abstieg xD

Wobei man sagen muss: VorJahren wäre die Stimmung bei denen anders gewesen, aber die Fans "rasten" noch nicht komplett aus.
Und im Verein selbst scheint es ruhig zu sein (noch). Das ist echt nicht selbstverständlich
 
Tedes KO, der :kacke: Jesus. Letztes Jahr konnte er noch über Wasser laufen. jetzt dauert es nicht mehr lange,
bis er an das Kreuz genagelt wird!!
So schnelllebig ist der Fußball.
Ich glaube es nicht, dass er es noch bis Karfreitag schafft, denn der Mainzer Autoverkäufer wird seinen Arsch retten,
in dem er sein Jüngelchen rauswirft.
 
Wenn Schlacke verliert, ist es immer ein Grund zum Grinsen. Keine Frage. Doch für die anwesenden Kumpels war alles, was nach dem Anpfiff kam, nur noch unwürdig. Das war ja überhaupt kein Aufbäumen der Mannschaft in der Schlussphase. Man ließ die letzten Minuten von der Uhr plätschern, glatte Arbeitsverweigerung und klares Votum gegen den Trainer.

Insgesamt nehme ich die Bundesliga bis auf wenige Ausnahmen sehr unattraktiv wahr. Die Reaktion beider Trainer zur Pause in Mainz muss ja fast panisch gewesen sein: Oh je, hier ist etwas Unnatürliches passiert. Es sind vier Tore gefallen. Nun alles dicht und den Gegner neutralisieren.

Was für eine trostlose 2. Halbzeit in Mainz nach so viel Fußball in Halbzeit 1.

Muss man sich nicht mehr unbedingt reinziehen.
 
Naja , stand jetzt haben wir unser Saisonziel erreicht und die laufen ihrem meilenweit hinterher.

Stand jetzt spielen wir aber ebenfalls beschissenen Fußball, haben eine kastrophale Heimbilanz, sehen kaum Tore, haben kaum Zuschauer und sind 3 Punkte vom letzten Platz entfernt, wie man da noch großkotzig über andere lachen kann, geht mir nicht so wirklich in den Kopf.
 
@george_best: Klar haben die uns den Pokalsieg geklaut, aber trotzdem sind mir die Bazis als Meister "lieber" als die Majas. Und ansonsten gönne ich denen auch nichts!!!

Geht mir genauso... ich bin als Duisburger ein Exot in einer reinen BVB-Anhänger-Familie (wie mich das seit Jahren ankotzt) und ich freue mich jedes Jahr aufs Neue, wenn diese "Echte Liebe"-Sekte, die ja in Duisburg leider tausende Jünger hat, gegen die Bayern verkackt.
Einfach nur, damit die mal wieder von ihrem hohen Ross fallen. Und da ist es mir echt egal, dass die Bayern eigentlich noch viel großkotziger sind, da geht es mir rein ums Prinzip - als Duisburger hat man einfach MSV-Fan zu sein, Punkt!
 
Bayern scheint Lucas Hernandez von Atlético zum Rekordtransfer machen zu wollen....
Jetzt geht denen sämtlicher Sachverstand flöten :rolleyes:.
 
An dem ist komplett Europa dran, aber stimmt, die haben alle keine Ahnung!

Der Junge soll mit 1,82m in der IV eingeplant werden und 80 Mio kosten. Dafür kriegst du de Ligt und der ist der deutlich bessere, komplettere Verteidiger, vorallem mit Blick auf die deutlich intensiveren Zweikämpfe die ihn hier erwarten würden im Vergleich zu La Liga;) Laut heutigen Medien ist ja hinter jedem jungen Spieler, der geradeauslaufen kann, halbe Europa her... Jahrenalang weigern die Bauern sich Ersatz für die offensiven Außen zu holen und solche Ablöse zu zahlen, aber für Hernandez ist man direkt bereit 80 Mio zu zahlen obwohl man Hummels, Boateng UND Süle hat, da würde ich als Fan aber ein wenig staunen!
 
Der Junge soll mit 1,82m in der IV eingeplant werden

Also sind Puyol und Cannavaro deiner Meinung nach auch keine guten IV gewesen?

Dafür kriegst du de Ligt und der ist der deutlich bessere Verteidiger.;)

Hernández in der Verteidigung sowohl innen als auch außen einsetzbar, de Ligt nicht. Pauschal vom "deutlich besseren Verteidiger" zu reden ist sportlich. In Kombination mit deinem letzter Satz lässt sich jedenfalls viel über deine eigene "Fachkompetenz" erahnen.
 
Nur Trainer Tedesco spricht noch immer von Topauftritten - nicht seine erste Fehleinschätzung.

http://www.spiegel.de/sport/fussbal...esco-in-der-krise-immer-tiefer-a-1244728.html

Bei Tedesco liegen die Nerven sowieso blank. Regt sich beim 4. Offiziellen auf, nachdem der Videobeweis bei Dragovic´Tor eingesetzt wurde. Es ging um Abseits und der Assi hatte fälschlicherweise die Fahne oben. Genau dafür ist der Videobeweis aber da: Um solche Entscheidungen zu korrigieren. Anders als bei (oft immer noch umstrittenen) Elfmeterentscheidungen, gibt es da wohl kaum 2 Meinungen. Was wollte er mit dem lächerlichen Rumgehampel erreichen?
 
Der Junge soll mit 1,82m in der IV eingeplant werden und 80 Mio kosten. Dafür kriegst du de Ligt und der ist der deutlich bessere, komplettere Verteidiger, vorallem mit Blick auf die deutlich intensiveren Zweikämpfe die ihn hier erwarten würden im Vergleich zu La Liga;) Laut heutigen Medien ist ja hinter jedem jungen Spieler, der geradeauslaufen kann, halbe Europa her... Jahrenalang weigern die Bauern sich Ersatz für die offensiven Außen zu holen und solche Ablöse zu zahlen, aber für Hernandez ist man direkt bereit 80 Mio zu zahlen obwohl man Hummels, Boateng UND Süle hat, da würde ich als Fan aber ein wenig staunen!

Obwohl oder gerade WEIL man Hummels hat... ;) Der ist komplett durch und wird keinen absoluten Top-Verein mehr finden, wenn Bayern ihn endlich ausgemustert hat.
 
Also sind Puyol und Cannavaro deiner Meinung nach auch keine guten IV gewesen?
.

Es hatte seine Gründe, dass beide nur in Spanien/Italien gespielt haben.

Hernández in der Verteidigung sowohl innen als auch außen einsetzbar, de Ligt nicht. Pauschal vom "deutlich besseren Verteidiger" zu reden ist sportlich. In Kombination mit deinem letzter Satz lässt sich jedenfalls viel über deine eigene "Fachkompetenz" erahnen.

Es ging darum, dass sie ihm angeblich versprochen haben zentral gesetzt zu sein. Vielleicht ein wenig besser informieren;) Und mal ganz ehrlich bei einer Wahl zwischen de Ligt und Hernandez für die IV, entscheidest du dich da für Hernandez? Denke ich wohl kaum... Erst recht nicht für 80 Mio. Sollte de Ligt nicht für Bayern zu bekommen sein, finanziell scheint das wohl kein Problem, dann wäre das eine andere Situation, in der ich aber trotzdem der Meinung wäre, dass 80 Mio. für Hernandez ein Witz wären.
 
Es hatte seine Gründe, dass beide nur in Spanien/Italien gespielt haben.
Da sag ich mit Hinblick auf zahlreiche internationale Titel nichts zu.

Es ging darum, dass sie ihm angeblich versprochen haben zentral gesetzt zu sein. Vielleicht ein wenig besser informieren;)
Und das bedeutet für dich, dass er unter keinen Umständen jemals auf einer Außenposition eingesetzt werden wird, wenn Not am Mann oder Variabilität gefragt ist? Vielleicht ein bisschen weiterdenken ;)

Und mal noch ehrlicher: de Ligt würden die Bayern niemals bekommen. Da stehen aktuell andere Kaliber Schlange.
 
Da sag ich mit Hinblick auf zahlreiche internationale Titel nichts zu.


Und das bedeutet für dich, dass er unter keinen Umständen jemals auf einer Außenposition eingesetzt werden wird, wenn Not am Mann oder Variabilität gefragt ist? Vielleicht ein bisschen weiterdenken ;)

Und mal noch ehrlicher: de Ligt würden die Bayern niemals bekommen. Da stehen aktuell andere Kaliber Schlange.

Bayern wird eh einen zweiten LV holen müssen, da halte ich das Argument,er kann auch außen spielen,für nicht relevant. Bei einem Transfer dieser Größenordnung sollte man für die vorgesehene Position (IV) vollkommen überzeugt sein. Und das wäre ich nun mal nicht, dass ist meine persönliche Meinung.

Bei De Ligt sehe ich nur zwei Teams die interessanter sein könnten, Barca und Real und Barca hat auf dieser Position grundsätzlicher weniger Bedarf, als Bayern.
 
Bayern wird eh einen zweiten LV holen müssen, da halte ich das Argument,er kann auch außen spielen,für nicht relevant. Bei einem Transfer dieser Größenordnung sollte man für die vorgesehene Position (IV) vollkommen überzeugt sein. Und das wäre ich nun mal nicht, dass ist meine persönliche Meinung.

Bei De Ligt sehe ich nur zwei Teams die interessanter sein könnten, Barca und Real und Barca hat auf dieser Position grundsätzlicher weniger Bedarf, als Bayern.
Barca sucht jetzt schon einen Pique Nachfolger,da wäre De Ligt perfekt. Kann 1,2 Jahre noch von ihm lernen und ihn dann ersetzen. Barca hat sehr wohl Bedarf gerade weil Umtiti schwere Knieprobleme hat. Barca hat im Moment 2 gesunde IVs und wie gesagt wollen sie De Ligt als langfristiger Pique Ersatz. Also da zu sagen die haben weniger Bedarf als Bayern,die Süle,Boateng und Hummels haben,ist einfach falsch.
im Sommer würde die IV im besten Falle so aussehen
RIV PIQUE/de Ligt LIV Umtiti/Lenglet. Vermaelen wird sowieso gehen. Das wären 4 saustarkes IVS,wo alle 4 genug Einsatzzeiten bekämen und genau das ist Barcas Ziel.
Barca ist mein 2. Verein,hab seit 20 Jahren so gut wie kein Spiel verpasst,vielleicht sollte man sich vorher mal intensiver beschäftigen bevor man sowas raushaut.Und zu sagen es hatte seine Gründe warum Pique und Cannavaro NUR in Spanien oder Italien gespielt haben ist sowieso der größte Schwachsinn. Messi hat auch nur in Spanien gespielt,und jetzt? Die La Liga ist definitiv besser als die Bundesliga,fussballerisch,technisch,taktisch sowieso.
Und auch zu sagen Lucas wäre kein kompletter Verteidiger ist ebenso Humbug.
Der ist gerade mit Frankreich Weltmeister geworden und hat sehr sehr gute Leistungen gebracht. Ist absoluter Stammspieler bei Atletico,einem Topverein und ist AUSGEBILDETER IV,der auch links spielen kann. Da macht Bayern garnix falsch mit. 80 Mio. hört sich viel an,ist es heute aber nicht mehr. Die Preise steigen immer mehr und da sind 80 Mio. für so einen Spieler nicht mehr viel,erstrecht nicht für Bayern,die zwar in der Vergangenheit eher gegeizt haben aber langsam einsehen,dass die so international nicht mithalten können.
 
@Oestrum-Equus Wobei sich der Faktor "Panik" sicher darauf bezieht, dass Hoeness nach seinen vollmundigen Ankündigungen auf deren JHV in punkto "jetzt knacken wir endlich das Festgeldkonto" jetzt zumindest die Suggestion am Leben erhalten muss, dass die Bayern überhaupt in der internationalen Spitzenklasse noch mitbieten können.

Hernandez ist sicher ein hochgestochenes Talent, aber würde eben auch "volles Risiko gehen" bedeuten. Und er repräsentiert eventuell in der Tat eine Abkehr vom klassischen Ballbesitzdenken, das Leute wie Boateng und Hummels natürlich entscheidend prägt. In dem Sinn neben Süle sicher ein optimaler Spieler für einen wie Kovac, jedenfalls wie dieser sich zu Frankfurt-Zeiten taktisch gesehen gab.

Vielleicht ist aber auch alles nur eine Ansage, nach Bazi-Art über die mediale Dreier-Bande gespielt, damit sich Hummels und besonders der irgendwie dauerbeleidigt wirkende Boateng in der Rückrundenperspektive endlich mehr am Riemen reissen.
 
Apropos "internationale Spitzenklasse": ich bin zwar mütterlicherseits aus einer Stahlarbeitersippe, also mit dem Bergbau eng verschwägert, aber diese endlose Abschiedstournee von der westdeutschen Pütt auf Kumpel - Kultur nervt. Allein wegen der ganzen Verlogenheit, dass hier rein marktwirtschaftliche Sachzwänge dominieren, keineswegs keine Kohle mehr gebraucht wird. Wir allerdings jetzt, als die ewigen Schnäppchenjäger, die sie nun mal aus uns allen gemacht haben, billige, und andernorts sehr viel gefahrvoller aus der Erde geholte, Kohle vorziehen.

Trotzdem geht es da um eine gewisse Würde, die man nicht mal seinem ärgsten Feind, in dem Fall Schlacke Null Fünf, absprechen mag. Dass da ausgerechnet der feierliche Abschied von Zeche Prosper Haniel durch einen, wenn es das überhaupt je gegeben hat, Prototyp von Klick-Klack-Laptop-Vercoacher totalvermurkst wird, der danach auch noch mit Maulwurfblick lässige Parolen raushaut, geht mir im Namen aller alten steinstaubgeschädigten Männer, die dort sicher mit reichlich berechtigter Augenpipi anwesend waren, mächtig auf den Keks.

Allein deswegen muss es heissen: No future Steinkohle, und no future Tedesco. Schlechter als bei dem herzlosen Effizienzbolzen kann Fussball sowieso nicht mehr aussehen. Die Zeit ist jetzt reif, um über die Eröffnung deiner Szeneeisdiele in Klön City nachzudenken, kleiner Mann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Barca sucht jetzt schon einen Pique Nachfolger,da wäre De Ligt perfekt. Kann 1,2 Jahre noch von ihm lernen und ihn dann ersetzen. Barca hat sehr wohl Bedarf gerade weil Umtiti schwere Knieprobleme hat. Barca hat im Moment 2 gesunde IVs und wie gesagt wollen sie De Ligt als langfristiger Pique Ersatz. Also da zu sagen die haben weniger Bedarf als Bayern,die Süle,Boateng und Hummels haben,ist einfach falsch.
im Sommer würde die IV im besten Falle so aussehen
RIV PIQUE/de Ligt LIV Umtiti/Lenglet. Vermaelen wird sowieso gehen. Das wären 4 saustarkes IVS,wo alle 4 genug Einsatzzeiten bekämen und genau das ist Barcas Ziel.
Barca ist mein 2. Verein,hab seit 20 Jahren so gut wie kein Spiel verpasst,vielleicht sollte man sich vorher mal intensiver beschäftigen bevor man sowas raushaut.Und zu sagen es hatte seine Gründe warum Pique und Cannavaro NUR in Spanien oder Italien gespielt haben ist sowieso der größte Schwachsinn. Messi hat auch nur in Spanien gespielt,und jetzt? Die La Liga ist definitiv besser als die Bundesliga,fussballerisch,technisch,taktisch sowieso.
Und auch zu sagen Lucas wäre kein kompletter Verteidiger ist ebenso Humbug.
Der ist gerade mit Frankreich Weltmeister geworden und hat sehr sehr gute Leistungen gebracht. Ist absoluter Stammspieler bei Atletico,einem Topverein und ist AUSGEBILDETER IV,der auch links spielen kann. Da macht Bayern garnix falsch mit. 80 Mio. hört sich viel an,ist es heute aber nicht mehr. Die Preise steigen immer mehr und da sind 80 Mio. für so einen Spieler nicht mehr viel,erstrecht nicht für Bayern,die zwar in der Vergangenheit eher gegeizt haben aber langsam einsehen,dass die so international nicht mithalten können.


1.Wenn Barca dein Zweitverein ist, wird dir sicher nicht entgangen sein, dass man Murillo aus Valencia ausleihen wird.Thema IV für diesen WINTER damit abgehakt. Was im Sommer ist, weiß niemand. Barca scheint aber gerne auch No Names auf dem Schirm zu haben.

2. wo habe Ich geschrieben, dass Pique nur in Spanien spielen kann? Der wurde bei ManU erst gereift!

3. Du scheinst meinen Beitrag sowas von überhaupt nicht verstanden zu haben, wundert mich aber auch nicht, das La Liga vom Niveau besser ist als die Bundesliga habe ich nirgendwo bestritten. Es ging um die Zweikampfhärte und da muss ich bei einigen Teams in Spanien schon mal schmunzeln. Gibt viele Beispiel von Spielern die nur in Spanien funktionieren, der Fußball dort ist ohne Zweifel anders und einzigartig, das ist auch gut so ist. In Deutschland bleibt der Trend aber weiterhin genau wie in England große IV einzusetzen, weil man mehr über die Physis kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rechnest du genauso wie Hoeness? Oder was soll dieses nur noch 6 bedeuten?
Meinst du etwa, das Dortmund jetzt das spielen einstellt?
Beide Mannschaften waren sogar mal punktgleich und trotzdem haben die Dortmunder weiter gespielt.
Das die Meisterschaft noch nicht entschieden ist, weiß wohl jeder. Aber nur, weil Bayern jetzt 3x gewonnen hat zu folgern, das die zwangsläufig Meister werden, halte ich für stark übertrieben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben