Alles rund um die 1. Bundesliga | 2018/2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sollte ich noch einmal im Leben zum Spiel nach München reisen dann werde ich meine gute Kinderstube bestimmt nicht mitnehmen. Von meinem Grundsatz nur meinen Verein zu unterstützen würde ich dann mal ausnahmsweise abrücken. :tozzy:

Um auf die aktuelle Situation in Liga 1 zurückzukommen. Ich denke das wars für Kovac. Wrong decision Nico.
 
Zum Thema "Lackschühchen"...

...ich zitiere auszugsweise die Worte eines Fans des FC Bayern zum heutigen Verhalten der Dummdorfer Fans:

[...]plötzlich hatten wir Düsseldorfer "Fans" auch bei uns, die sich nach Spielbeginn nicht setzten, die Sicht absichtlich blockierten und die Aufforderung der hinter ihnen Sitzenden auch nicht nachkamen sich zu setzen sondern herumpöbelten, Schals von Bayernfans herunterrissen und mit ihren Blockkollegen querplärrten[...]

[...]Es flogen Becher, Sprüche und Müll[...]

[...]In ihrem Block hatten sie eine Fahne mit der Parole "Mehr Hass"[...]

[...]Erklär so ein behindertes Verhalten mal Deiner Tochter[...]

[...]In HZ2 standen dann mehrere Beamte neben uns und fotografierten und filmten die menschliche Kloake im Block neben uns[...]

Nicht hinsetzen, derbe Sprüche und Spruchbänder. Dazu mal n fliegender Becher. Alles quasi der Untergang des Abendlandes.
 
Bayern lässt mittlerweile jeden ran...selbst der stinkende Fortuna darf mal drüber...!
Ach wie is dat schön!

Alles gut und schön!
Doch ein deutscher Meister 18/19 aus Lüdenscheid-Nord ist für mich als Duisburger eben auch zum :jokes4:!
JEDER kann von mir aus diesen Titel holen, nur nicht die Herner-Westler oder Lüdenscheid-Nordler!
Da ist bei mir die Ruhrpott-Rivalität einfach zu groß, oder denkt hier einer ernsthaft das die Fans vonne Halde dem BxB den Titel :happy: gönnen?! :kopfkratz:
 
Sehr interessant fand ich Neuers Aussage: "Wenn wir uns an die Vorgaben des Trainers gehalten hätten, hätten wir 5 : 0 gewonnen."

Ist eine höchst interessante Fortführung von Kahns Einlassungen nach dem BVB Spiel, der ja anmahnte, dass es an klarer defensiver Zuordnung seitens des Trainers mangele.

Neuer sagt nun: Die gibt es (denn dann spielt man zu Null), aber sie werden nicht umgesetzt.

Das lässt Hoeness nur zwei Optionen:

Ein paar Spielern einen saftigen Einlauf zu verpassen, wofür sie eigentlich ihr Geld verdienen, oder zu sagen: Wenn Kovac sich gegenüber den Spielern nicht behaupten kann, geht es einfach nicht.

Warten wir es ab. Tatsächlich klang es auf den ersten Hör so, als wolle er den ersteren Weg gehen - aber genauer betrachtet ist "in 4 Tagen sitzt er sicher noch auf der Bank" - ein außerordentlich befristeter Treuerschwur... .
 
Sehr interessant fand ich Neuers Aussage: "Wenn wir uns an die Vorgaben des Trainers gehalten hätten, hätten wir 5 : 0 gewonnen."

So eine Konter-Kiste in der Nachspielzeit darfst du dir auch nicht fangen, du führst nur mit einem Tor und deshalb heist es auch Absicherung (das wird Kovac wohl auch so verlangt haben) in den letzten Minuten.
Doch die Bazi-Spieler wollten trotzdem auf das unwichtige 4-2 gehen, anstatt das 3-2 über die Zeit zu schaukeln.
 
Es sind ja "nur" 9 Punkte Abstand zum aktuellen Tabellenführer. Nur, aufholen könnten sie Bayern den Abstand, nach der Winterpause ( mit Verstärkungen) sicherlich, wenn da nicht gleichzeitig der Tabellenerste auch dementsprechend Punkte lassen müsste. Und das ist m.E, der Knackpunkt. Das weiß auch Hoeness und daher sein schmerzverzertes Gesicht nach dem 6. Unentschieden daheim gegen den Tabellenletzten. Vielleicht schwebt schon man wieder in den Köpfen der Verantwortlichen der Name Heynckes herum................... ?

„Es gibt Gesprächsbedarf“ – Hoeneß zählt Kovac an

https://www.welt.de/sport/fussball/...Gespraechsbedarf-Hoeness-zaehlt-Kovac-an.html

" Ein Altersheim auf Trab bringen, dass ist Mission Impossible "
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessant fand ich Neuers Aussage: "Wenn wir uns an die Vorgaben des Trainers gehalten hätten, hätten wir 5 : 0 gewonnen."...
War da nicht erst noch ein Versprecher von ihm als er sagte: "Wenn wir uns nicht an die Vorgaben des Trainers gehalten hätten, hätten wir 5:0 gewonnen.". Fand ich sehr amüsant und wer weiss wieviel Wahrheit daraus sprach.
 
Was solls, wenn die Fortuna mal ausnahmsweise wieder die alten punkigen Qualitäten Richtung Flingern auspackt, kriegen die auch ihr Löbchen. Zumal, wenn der Mann an der Seitenlinie unser alter Friedhelm ist! Und dieser Typ, der sich zuerst total begeistert selbst feiert, und dann, fast erschrocken, brav seinen Spruch loslässt von wegen "jetzt muss ich aber auf dem Boden bleiben" war doch echt ein witziger Abschluss der ganzen Sache.

Da wir eigentlich mittlerweile so oder so der einzige Kultverein mit Substanz hier in der Gegend sind, kann ich persönlich durchaus so souverän sein, diesen Fortunesen-Nostalgieanflug mit dezentem Backlash auf den alte Hosen-Song einfach nur von Herzen zu beglückwünschen.
Nächste Woche dann weiter mit Haten, wie es sich der neueren Tradition nach zwischen uns erbitterten Rivalen gehört.
 
Kleine Süden bestraft der liebe Gott immer sofort...

Kovac, der es vorzog lieber zu den Bayern zu gehen als in Frankfurt zu bleiben
Hoeness, der meint immer noch er wäre der Größte...und wenn er es dann doch noch wäre, müsste er den Spielern anständig zusammenfalten
Neuer, der meint er wäre immer noch der Welttorhüter (Dank Jogi), hält aber gar nichts mehr
Süle meint er wäre schnell
und Hummels scheint ne Dauergrippe zu haben.....

Aber wenn man den/die Schuldigen benennen müsste, dann wohl die Führung (H & R), weil sie seit 2 Jahren verpennt hat die Mannschaft umzubauen...

Und Heynckes hat in der letzten Saison die gravierenden Fehler der "beiden Opa's vom Balkon" übertüncht und Ihnen schon im letzten Jahr
"den Arsch" gerettet...Aber wahrscheinlich war genau das was dann zur Altersblindheit geführt hat. Eigentlich müssten sie sich selbst entlassen.
Kovac ist doch nur der gut dotierte Insolvenzverwalter einer Altherrenmannschaft, die es noch gerade unfallfrei bis zum Geldautomat schafft.
(das geht auch mit Männerschnupfen)
 
Mittlerweile glaube ich übrigens, dass Kovacs bei Bayern schlicht mit der Massgabe, selbst durchgängig das Spiel zu machen, überfordert ist. War ja bei Frankfurt meist nicht unbedingt nötig. Wie leichtfertig hoch die in der Schlussphase rumstehen, wie lang die Zündschnur ist, bis da der Bayern-Verteidiger überhaupt das Tempo anzieht, wie locker der Düsseldorfer dem Neuer mitten durch die Hosenträger schiessen kann, das alles weisst für mich deutlich in die Richtung, dass ein schlüssiges Trainerkonzept für diese gesamte Spielsituation gar nicht vorliegt.

Erinnert mich zur Zeit an Jogi Löw, bei Kovac: sobald der Matchplan abgearbeitet ist, oder er per se erst gar nicht funktioniert, ist die Verblüffung total, und kann irgendwie nichts wirklich verändert werden. Und wenn, höchstens zum Schlechteren. Wobei die Gründe wahrscheinlich verschieden sind, einmal Selbstherrlichkeit, das andere Mal Unerfahrenheit, aber am Ende auf genau das Gleiche rauslaufen. Schätze, Kovac fehlt auf dem Platz der Schlüsselspieler, der seine Sachen wirksam in Fussball umsetzt, so wie es bei Frankfurt oft Kevin Prince Boateng war.

Worauf es genau hindeutet, dass Frankfurt jetzt sogar noch mehr Erfolg hat, als mit Kovac, jedenfalls im Moment, weiss ich dabei nicht genau. Deren Hype gegenüber bin ich vorläufig sowieso noch etwas misstrauisch. Wirkt irgendwie zu schön, um wahr sein zu können. Nur, dass Dortmund dieses Jahr ganz vorne marschiert, halte ich mittlerweile für ausgemacht. Bei denen kommt es mal wieder genau auf den Punkt zusammen, und Favre erweist sich genau als, was Kovac fehlt. Nämlich als fast blind treffsicher im Gefühl für die effektivste Einwechslung...
 
@DU59 Naja, Süle in der Nationalmannschaft hat schon eine andere Gangart gezeigt. Für mich ein Indiz, dass es für ihn wichtig wäre, echtes Vertrauen zu erhalten. Ich glaube, von den Anlagen her ist Süle ein ganz Grosser. Er wird sich deswegen auch Beizeiten von den Bayern lösen. Der hat einen höheren Anspruch, als bei Hoeness auf der Terrasse zu hocken, und den Sonnenuntergang überm Tegernsee zu geniessen, oder wo diese Typen dort wohnen. Mir aber alles Latte. Hauptsache, dieser begnadete Verteidiger wird für die Nationalmannschaft nicht versaut!
 
Was erlauben diese Schiris sich eigentlich langsam? Freiburg schießt in der 94. Minute n Freistoß aufs Tor,der zur Ecke abgewehrt wird und statt den Eckball ausführen zu lassen pfeifft er vorher ab. Gehts noch? Find ich ne absolut Frechheit. Spiele sollten abgepfiffen werden wenn der Ball nähe der Mittellinie ist,neutral halt und nicht mitten im Angriff oder vor ner gefährlichen Standartsituation. Fällt mir immer häufiger auf das sowas passiert.
 
Was erlauben diese Schiris sich eigentlich langsam? Freiburg schießt in der 94. Minute n Freistoß aufs Tor,der zur Ecke abgewehrt wird und statt den Eckball ausführen zu lassen pfeifft er vorher ab. Gehts noch? Find ich ne absolut Frechheit. Spiele sollten abgepfiffen werden wenn der Ball nähe der Mittellinie ist,neutral halt und nicht mitten im Angriff oder vor ner gefährlichen Standartsituation. Fällt mir immer häufiger auf das sowas passiert.

Die Nachspielzeit war um eine halbe Minute abgelaufen...Und eine Ecke ist nicht mitten im Angriff....weil den hat er inkl. Freistoß spielen lassen...
Daher für mich absolut i. O. das Spiel abzupfeifen.
 
Die Nachspielzeit war um eine halbe Minute abgelaufen...Und eine Ecke ist nicht mitten im Angriff....weil den hat er inkl. Freistoß spielen lassen...
Daher für mich absolut i. O. das Spiel abzupfeifen.
Wirst du sicher anders sehen,wenn es uns betrifft. Ne Ecke ist für mich doch mitten im Angriff weil man da nochmal in den Strafraum kommt und gefährlich werden könnte. Für mich weiterhin eine Frechheit
 
Wirst du sicher anders sehen,wenn es uns betrifft. Ne Ecke ist für mich doch mitten im Angriff weil man da nochmal in den Strafraum kommt und gefährlich werden könnte. Für mich weiterhin eine Frechheit

1. Nö
2. wie lange willst du denn weiterspielen lassen, nach einer langen oder doch kurzen Ecke?
3. Wenn die Zeit um ist, ist sie um (und wie gesagt, 4 Minuten waren angezeigt und 4 1/2 Minuten waren um, als der Schiedsrichter abgepfiffen hat).
4. was hätte wohl Bremen gesagt, wenn in der 5 (!) Minute der Nachspielzeit, das Tor gefallen wäre?
5: und wenn es uns betrifft sehe ich es genauso (in beiden Richtungen wie vor beschrieben)
 
1. Nö
2. wie lange willst du denn weiterspielen lassen, nach einer langen oder doch kurzen Ecke?
3. Wenn die Zeit um ist, ist sie um (und wie gesagt, 4 Minuten waren angezeigt und 4 1/2 Minuten waren um, als der Schiedsrichter abgepfiffen hat).
4. was hätte wohl Bremen gesagt, wenn in der 5 (!) Minute der Nachspielzeit, das Tor gefallen wäre?
5: und wenn es uns betrifft sehe ich es genauso (in beiden Richtungen wie vor beschrieben)
1. doch wirst du.
2. wenn der ball nach der ecke geklärt wird,wird abgepfiffen.
3. nein. er hat den freistoß ausführen lassen,dieser wurde zur ecke abgewehrt also hat er den eckball ausführen zu lassen.
4.die hätten garnichts gesagt weils eigentlich völlig normal ist das man die ecke noch ausführen lässt
5. nein wirst du nicht. wenn wir 0:1 zurückliegen,4 minuten nachspielzeit angezeigt werden,wir in der 94. minute n freistoß aufs tor bringen und dieser vom torwart zur ecke abgewehrt wird und der schiri abpfeifft statt die ecke ausführen zu lassen wo wir noch den ausgleich erzielen könnten,bist du der erste der hier "scheiss schiri" schreibt.
 
1. doch wirst du.
2. wenn der ball nach der ecke geklärt wird,wird abgepfiffen.
3. nein. er hat den freistoß ausführen lassen,dieser wurde zur ecke abgewehrt also hat er den eckball ausführen zu lassen.
4.die hätten garnichts gesagt weils eigentlich völlig normal ist das man die ecke noch ausführen lässt
5. nein wirst du nicht. wenn wir 0:1 zurückliegen,4 minuten nachspielzeit angezeigt werden,wir in der 94. minute n freistoß aufs tor bringen und dieser vom torwart zur ecke abgewehrt wird und der schiri abpfeifft statt die ecke ausführen zu lassen wo wir noch den ausgleich erzielen könnten,bist du der erste der hier "scheiss schiri" schreibt.

Interessant, wie du Leute besser kennst als sie selbst. Vielleicht solltest du mal zurückrudern?!
Was wenn die Ecke zur Ecke geklärt wird? Noch eine länger? Dann bis 6. Minute der Nachspielzeit? Und im Zweifel 7/8. Minute? Das ist vollkommen an der Realität vorbei. Man war ne halbe Minute über der angezeigten Zeit. Ganz einfache Geschichte.

Und ja: JEDER würde wohl erstmal sich aufregen. Schaut man sich das Spiel an, wäre ich aber auch der Erste der sagt "Ne. Hat der Schiedsrichter richtig gemacht." Aber vermutlich kennst du mich auch besser, so wie du @DU59 besser kennst als er sich. :rolleyes:
 
Ich glaube im Stadion würde sich so ziemlich jeder über so eine Situation aufregen. Das hat der Schiri nach Abpfiff auch zu spüren bekommen. Rein objektiv muss man aber tatsächlich sagen, dass die Nachspielzeit (deren Länge ich persönlich eh nicht nachvollziehen konnte) schon seit 30 Sekunden abgelaufen war. So gesehen war eigentlich der Freistoß, bzw. die Klärung des selben die letzte Aktion des Spiels... Blöd für uns, aber letztendlich korrekt und beim Stand von 1:0 hätte sich widerum niemand darüber beschwert.
 
Ich stimme zu das man irgendwann abpfeifen muss und ich glaube bei uns war es auch schon vor der Ausführung einer Ecke.
Doch ist es nicht richtig, dass nach Ablauf der Nachspielzeit abgepfiffen werden muss.

Zitat :
Der Schiedsrichter soll die Dauer einer eventuellen Nachspielzeit in der letzten regulären Spielminute jeder Halbzeit anzeigen. Hat er dies getan, so tritt damit eine Bindungswirkung in Kraft, d. h. der Schiedsrichter muss dann diese Zeit auch nachspielen lassen, selbst wenn die Nachspielzeit aus vergeudeter Spielzeit besteht und ein Vorteil möglich wäre. In Ausnahmefällen – insbesondere wenn die Nachspielzeit größer als fünf Minuten ist – kann der Schiedsrichter die Anzeige auch durch mündliche Mitteilung an die beiden Spielführer ersetzen. Kommt es in der Nachspielzeit zu weiteren Spielverzögerungen, die wiederum zu einer Nachspielzeit führen, ist die Nachspielzeit um diese Zeitanteile zu verlängern; eine gesonderte Anzeige dieser Zeit erfolgt nur in Ausnahmefällen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mike Oldmann: Eine Entlassung wäre jetzt nicht ganz überraschend, aber viel spannender wäre doch der mögliche Nachfolger von Kovac. Denn mir fällt nämlich kein geeigneter Kandidat ein. Und Jupp Heynckes steht ja nicht mehr zur Verfügung.
 
Schade das die Medien sich nicht trauen und die Bayern Führung
fragen, warum sie nach der Kindskopf PK (Lasst unsere Spieler in Ruhe usw.),
sie jetzt die Bösen sind und die Spieler reihenweise in die Pfanne hauen!
Wo bleibt der Respekt gegenüber den Spielern, wäre jetzt von jedem Reporter eine Pflichtfrage
aber sie ducken sich leider weg. Schade, die Retourkutsche würde die Bayern Führung noch mehr als Kindsköpfe darstellen!
Vertane Chance
 
Ich habe nicht den Eindruck dass es nur eine Momentaufnahme ist.

15. Nürnberg Aufsteiger 2018
16. Hannover Aufsteiger 2017
17. Düsseldorf Aufsteiger 2018
18. Stuttgart Aufsteiger 2017

Der Unterschied zwischen den Ligen wird immer größer. Keine rosigen Aussichten für den HSV und Köln.
 
15. Nürnberg Aufsteiger 2018
16. Hannover Aufsteiger 2017
17. Düsseldorf Aufsteiger 2018
18. Stuttgart Aufsteiger 2017

Der Unterschied zwischen den Ligen wird immer größer. Keine rosigen Aussichten für den HSV und Köln.

Hannover und Stuttgart waren jahrelang Erstligisten, da fällt das eine Jahr zweite Liga finanziell nicht groß ins Gewicht. Insbesondere Stuttgart hat ja auch keinen billigen Kader, da läuft nur diese Saison alles schief.
Da Köln und insbesondere der HSV auch jahrelang Erstligisten waren würde ich beim eventuellen Wiederaufstieg auftretende Probleme nicht zwingend mit dem größer werdenden Unterschied zwischen den Ligen erklären wollen. Wenn man sich mal anguckt, wie viel Geld der HSV in den letzten Jahren verbrannt hat...

Aber ja, für Aufsteiger wie F95 und Nürnberg ist es brutal schwer und wird wahrscheinlich auch nicht mehr leichter.
 
Ich glaube, dann wird Salihamidzic sich ebenfalls verabschieden können. Gerade die aktuelle Krise zeigt, dass der Mann auf seiner Position völlig fehl am Platze und bereits mit dem bisschen Verantwortung überfordert ist.

Meiner Beobachtung nach ist Salihamidzic eher der "Grüßaugust" der eigentlich keine einzige Entscheidung selbst trifft. Nur der Erfüllungsgehilfe und Zuarbeiter von Hoeneß und Rummenigge.

M.E. nach auch ein Grund für die derzeitige tiefe Krise beim Serienmeister.

Von den Oberen will keiner zugeben, dass man bei der diesjährigen Kaderplanung großen Mist gebaut hat und dass es ein Fehler war, mit allen älteren Recken wie Rafinha, Robben und Ribery nochmals zu verlängern.
Mittlerweile nur noch ein Haufen satter und gemütlicher Ex-Erfolgsfussballer, insbesondere bei den Weltmeistern von 2014 meint man zu erkennen, dass die sich selbst immer noch alle für Weltklasse halten weil Sie irgendwann man Weltklasse waren.
Da fehlt eigentlich genau jetzt ein "echter" Sportdirektor, der jetzt mal deutlich in dem Laden durchwischt und denen erklärt, dass man Weltklasseniveau nicht automatisch behält, sondern man dafür tagtäglich hart arbeiten muss.

Kovac ist eigentlich die ärmste Sau, weil er die ganzen Versäumnisse der Transferperiode jetzt ausbaden darf. Trotzdem habe ich kein Mitleid. Er hat sich wohl selbst schon als Top-Trainer eingeschätzt nach seiner erfolgreichen Frankfurt-Zeit.
Da hätte ihm ein Wechsel zu einem ambitionierten Club, aber eben eine Nummer kleiner als München, sicher besser getan. So wird er spätestens in der Winterpause Geschichte sein.

Ein van Bommel leistet zwar bei der PSV Eindhoven erfolgreiche Arbeit, aber eben nur bei der PSV. Die niederländische Liga wird immer schwächer, da kann diese halbe Saison dort nicht ernsthaft als Maßstab dienen ob einer als Bayern-Trainer geeignet scheint.
Wobei er als Typ sicherlich hinpassen würde.

Bei einem Wenger würde mich das schon recht betagte Alter eher abschrecken, denn das wäre dann auch keine langfristige und nachhaltige Lösung.

Ehrlich gesagt darf es derzeit gerne so weiter laufen bei den Bayern. Die anderen sollen weiter fleissig punkten und am Ende "freut" man sich in München mal auf die Abwechselung "Europa League 2019/20". :D
 
Kovac ist die "ärmste Sau" in dem Sauhaufen FCB.

Das Problem ist Hoeness
.

Salihamidzic ist ein besserer Hausmeister als ein Sportdirektor. Ich kann nachvollziehen, dass Lahm und insbesondere Eberl nicht
die Hampelmänner für H und R sein wollten und welchen Stellenwert die Position des SD in München hat, sieht man an der aktuellen
Besetzung.

Die Mannschaft ist nicht nur satt und will sich nicht mehr quälen, sondern ist dazu noch - was dem ganzen die Krone aufsetzt - integrant.
Da schlägt ein Ribery einen Reporter und Hoeness spielt alles runter. Interna's aus der Kabine kommen an die Öffentlichkeit und die Herren
H. und R. sanktionieren nicht in Ansätzen. Spielerfrauen können lustig ohne Folgen für die Ehemänner twittern und Hummels heult rum,
dass er Männerschnupfen hat.

Mitleid habe ich mit Keinem bei Bayern, zumal z. B. Kovac für seinen möglichen Rausschmiss fürstlich entlohnt wird.
Wäre er mal in Frankfurt geblieben, dass sehen die Frankfurter aber mittlerweile wahrscheinlich komplett anders.
 
Salihamidzic als Sportdirektor des FC Bayern. Umso länger man drüber nachdenkt, desto lustiger ist es eigentlich. :D Was für eine lächerliche Besetzung der Bayern-Bosse, um keine Macht aus den Händen geben zu müssen.

Und wirkliche Einsicht ist immer noch nicht da. Hoeneß hatte doch letztens irgendwo verlauten lassen, dass man es dem Verein nicht antun könnte, dass sich sowohl er als auch Rummenigge zurück ziehen.

Dieses Drecksjahr, sollte es denn so weiter laufen, haben sich die Bayern nach teilweise beeindruckenden Jahren redlich verdient. Mir graut es nur davor, wer in der Endabrechnung davon profitiert. Dortmund, Gladbach? Herr im Himmel, bitte nicht...
 
Keine Ahnung, mir ist im Endeffekt jeder recht, der statt Bayern deutscher Meister wird. Und Dortmund oder Gladbach in jedem Fall wesentlich lieber als RBL oder sonst so eine Kotztuete.

Im übrigen halte ich die jetzige Bayern-Saison nur für den Endpunkt einer Entwicklung, die spätestens angefangen hat, als Hoeneß nach seinem unfreiwilligen Sabbatical im Knast zurückkehrte. Mitleid verdient dort keiner, niemand hat Salihamidzic oder Kovac schließlich zu irgendetwas gezwungen. Und Neuer erregt in mir auch nur noch Mitleid, vermischt mit reichlich Schadenfreude.

Wie er den letzten Samstag durch die Hosenträger kriegt, ist hoffentlich ein Bild, das die Entwicklung mehrerer Jahre des harten Niedergangs für diese Hyperprovinzler bedeutet. Sollen Hoeneß und Rummenigge, diese spalterischen Sadisten, ruhig eine gute Portion von der Medizin kriegen, die sie sonst andern am liebsten einschenken.

Und der "Brazzo" kann es ja später noch im Knaller-TV versuchen, bei Basler und Co.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt schon was der Ewald sagt. Aber Kovac wusste doch, mit wem er dort zusammenarbeiten muss und wie der Kader aussieht. Wäre er bei der SGE geblieben, hätte er sich einen Legendenstatus erarbeiten können. Jetzt wird er einer von vielen sein, die bei den Bauern glanzlos gescheitert sind. Mein Mitleid hält sich da in Grenzen.
 
Grauenvoll, wahrscheinlich mal wieder eine "staatstragende Aktion" von Obercheater Watzke. Wieviele Jahre Lindner bei Borussia Dortmund ist, sollte dringend mal ermittelt werden. Und für den geschmacklosen Seitenhieb auf die Politik sollte man diesem Oberopportunisten gleich mal ein Südtribünen Pfeifkonzert angedeihen lassen. Und dem Watzke ab sofort wöchentlich das Gleiche, bitte!

Klar, in Wuppertal geboren, in Düsseldorf wohnen, als Student schon Porsche fahren, paar Millionen öffentliche Kohle in einem komplett idiotischen Startup verplempern, aber öffentlich einen auf "Ruhrgebiet" machen, sobald der Laden da kurzfristig durch die Decke geht. Egal, manche Politiker sind eben so. Aber Watzke zeigt mal wieder, wie komplett ekelhaft er trotz allem ist, und bleibt.

Nur damit das klar ist: ich fand auch, Steinbrücks BVBlertum hatte damals absolut nix in der Öffentlichkeit verloren. Solche Leute sollten sich mal ab und zu auf Kreisligaspielplätzen blicken lassen, und gleich eine Stange Geld (aber eigenes, sind schliesslich beide Millionäre) mitbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern bei Zeigler hat mich sich eingehend mit dem Reklamierarm von Manuel Neuer beschäftigt. Da ist Herr Neuer aber ganz schlecht weggekommen. Aber so sind se die Bayern.

Und nun zum BVB 09: Christian Lindner in den Wirtschaftsrat zu berufen ist schon eine sehr befremdliche Entscheidung. Wofür ?
 
http://www.kicker.de/news/fussball/...t-auf-bayerns-ehrentribuene-unerwuenscht.html

Unglaublich. Wer Kritik äußert, fliegt oder wird an den Rand gedrängt. Bayern ist auf dem besten Weg zur Selbstzerstörung, weil sich in der Führungsetage zwei Narzisten eigenistet haben.

Zitat: "Es gab einen Anruf von Herrn Dreesen, mir werde von Uli Hoeneß nahegelegt, mich auf absehbare Zeit nicht im Ehrengast-Bereich blicken zu lassen."

Unglaublich.
 

Anhänge

  • rote trikots.jpg
    rote trikots.jpg
    76.2 KB · Aufrufe: 345
Nicht nur sportlich steht der einst so erfolgreiche Verein aus Bayern mächtig unter Druck ( man könnte auch von einer Krise sprechen ), intern geht`s da zu wie bei einer Kombination von " Ein Herz und eine Seele " , dem Dschungelcamp und dem US Film mit James Dean "Denn sie wissen nicht was sie tun."

Pressekonferenzen wie Sand am Meer, Ausagen des " Ekel Afreds " von Bayern München U. Hoeness, der scheinbar jegliche Bodenhaftung verloren hat. Ausgrenzung von ehemals verdienten Spielern, nur weil sie sich keinen Maulkorb verpassen lassen wollen. Eine Trainerdiskussion nach rund einem Drittel der Saison. Medienbeschimpfung der übelsten Art !

Und nun, da dieser Verein nicht nur gespalten zu sein scheint, der Druck auf Kovac größer denn je ist, werden auch noch ( von wem auch immer ), Nachfolgetrainernamen ins Spiel gebracht. Der Trainer ist noch da, soll heute Abend gegen Lissabon einen Sieg einfahren. Funktioniert dieses nicht, dürfte er wohl seinen Koffer packen.

Der "mögliche" Nachfolger steht schon bereit.............................und in einer Münchener Zeitug werden die Leser aktuell aufgefordert ihren Wunsch - Nachfolger - Trainer zu bestimmen............Der FC Hollywood lässt schön grüßen ( Danke Papa, danke Mama, dass ich in Duisburg geboren werden durfte, anstatt in München!!!! )


https://www.tz.de/sport/fc-bayern/f...niko-kovac-werden-ein-voting-zr-10762593.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben