Alles rund um die 1. Bundesliga | 2018/2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da lobe ich mir den SC Freiburg, ich glaube da stehen elf deutsche junge hungrige Kicker auf dem Feld. Jahr für Jahr stellen die sich eine gute Truppe hin. Warum gelingt uns das denn nicht.....
 
Tschanu, jetzt ist mal wieder Defcon 3 angesagt. Dass es mit Weinzierl nix mehr wird, war eigentlich schon länger klar. Ergo: Der gute alte „neue Impuls“.

Gut nur, dass eigentlich trotz der desolaten Vorstellung in Augsburg (seltsamerweise mittlerweile auch eine Art Tradition) nichts passiert ist. Nürnberg bleibt hinten und spielt nächstens gegen die Bayern, die Anderen (die ebenfalls die Mütze vollgekriegt haben) dürfen „Derby“. Der VfB muss gegen Gladbach, was ich aber für das leichteste Los halte.

Wird interessant, ob der Neue die Herrschaften zum Laufen bringt aber ich empfehle der Mannschaft dringendste vor ausverkauftem Haus Leben zu zeigen. Und ich glaube, die wissen sehr gut, was bei Ähnlicher „Leistung“ hier abgeht.
 
Was Stuttgart in dieser Saison bietet, ist einfach beschämend.
Man hat im Schwabenland unverschämtes und unverdienstes Glück, dass es mit Hannover und Nürnberg zwei weitere Gurkenteams gibt, die noch erbärmlicher spielen.
Da kommt bei mir wieder Hass auf die Relegationsregelung auf, die es Mannschaften wie Stuttgart mit 21!!! Punkten nach 30 Spieltagen erlaubt, vom Klassenerhalt zu träumen.
 
Dir ist aber schon klar, dass ebendiese Relegation auch die einzige Resthoffnung für den MSV darstellt?

Damit müsste er ja noch wenigstens einen Funken Hoffnung haben :D. Alles andere ist eher Ausdruck der Wut auf die eigene Truppe, das man selbst nicht auf dem Relegationsplatz steht!
Stuttgart ist von den drei Teams da unten halt noch das „Beste“. Und da es den Relegationsplatz gibt, haben sich halt 50:50 Chance in der Liga zu bleiben. So einfach ist das. Da brauch man sich auch nicht künstlich drüber aufregen. Wir alle würden den 16. Platz ebenfalls mit Freude nehmen nach so einer sorry für den Ausdruck „Dreckssaison“ ;).
 
Dir ist aber schon klar, dass ebendiese Relegation auch die einzige Resthoffnung für den MSV darstellt?
Natürlich ist mir das bewusst.
Trotzdem ist die Relegationsregelung in meinen Augen der größte Mist und sportlich ungerecht.
Da habe ich auch null Probleme die MSV Brille abzusetzen und zu sagen, dass der Abstieg verdient ist, wenn man auf den letzten drei Plätzen steht - für den MSV und für jeden anderen Club auch.

Stuttgart ist von den drei Teams da unten halt noch das „Beste“. Und da es den Relegationsplatz gibt, haben sich halt 50:50 Chance in der Liga zu bleiben. So einfach ist das. Da brauch man sich auch nicht künstlich drüber aufregen. Wir alle würden den 16. Platz ebenfalls mit Freude nehmen nach so einer sorry für den Ausdruck „Dreckssaison“ ;).
Stuttgart spielt eine grottige Saison und steht verdient auf dem drittletzten Platz.
Normalerweise ist das ein Abstiegsplatz, die absurden Regeln der geldgeilen Verbände bevorzugen jedoch die großen Klubs und erhöhen mit der Reli die Chance dieser, die Liga zu halten.
Wo Du hier übrigens ein 'künstliches Aufregen' siehst ist mir ein Rätsal, aber gut...
Und wie gesagt, ich lehne diese Regel auch als MSV Fan ab. So viel Neutralität und Verstand habe ich dann schon noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal der Freiburger Weg ist einer der uns auch hier in Duisburg interessieren sollte. Was unterscheidet Freiburg vom MSV ? Da werden in schöner Regelmäßigkeit 18 oder 19 jährige ins Spiel gebracht und dann auch alie paar Jahre mal sehr gewinnbringend verkauft. Das ist deren Faustpfand. Ich lese immer wie toll unserr NLZ doch geworden ist. Wann kann man damit rechnen das sich dieses mal auszahllt. ? Und zwar nicht nur als Erfolg für die U19 sondern als Unterbau der Profis. Als sollche müssen wir sie ja sehn nach der Abmeldung der U23.
 
Gute NLZ haben viele. Aktuell steht die A Jugend des VfB beispielsweise sowohl an der Spitze der Liga, als auch im Pokalfinale (4:0 im Halbfinale übrigens gegen Freiburg). Der Kick ist halt, die Jugend gekonnt nach „oben“ zu bringen und da hapert es beim VfB und den Anderen, während Freiburg da irgendeinen Stein der Weisen gefunden hat :nunja:
 
Wenn ihr an den fetten Fleischtöpfen in der 1. Liga wärt, würde euch das auch gelingen.

Danke für die Blumen. Ihr habt aber schon immer einen eigenen Weg gewählt und geht diesen sehr konsequent.

Was aber auch stimmt: die Fleischtöpfe sind für Euch oder Mainz durch die langfristige gute Arbeit besser gefüllt, als beispielsweise für Nürnberg oder Düsseldorf. Sportlich Fair sieht anders aus, aber das System der Zentralverteilung funktioniert nur so.
 
Also erstmal, ich freu mich immer, wenn die Arbeit, die in Freiburg geleistet wird, positiv wahrgenommen wird. Ein wenig muss ich aber dennoch widersprechen, bzw. es ins rechte Licht rücken. Dass unser Kader zu, kann man wirklich sagen, fast 90% aus deutschen Spielern besteht, stimmt natürlich (wird aber auch von dem ein oder anderen Fan kritisiert), genauso wie das durchaus immer wieder junge Spieler eine Chance bekommen. Die ganz jungen sind es aber tatsächlich nicht mehr und auch aus unserer eigenen Jugend kommt seit Jahren eigentlich kein Top-Talent mehr nach, da ändern auch die regelmäßigen DFB-Pokalsiege der U19 nichts dran. Irgendwo auch kein Wunder seit Vereine wie Dortmund selbst in Freiburg 13-, 14-jährige Spieler abwerben und der Jugendbereich generell wahnsinnig umkämpft ist.

Was ist also das "Geheimnis"? Wir verpflichten junge Spieler, heißt in dem Fall vielleicht so 19-23, von anderen Vereinen, die entweder schon so stark sind, dass sie sofort bei den Profis eine Rolle spielen, die aber dementsprechend kosten (4 Mio +) oder sie werden in der U19/U23 aufgebaut. Mit Streich haben wir dazu einen Trainer, dessen große Stärke es ist, selbst ältere Spieler immer noch ein Stückchen besser zu machen.
Aber selbst da muss man sagen: Die Brüder Schlotterbeck oder heute ein Daferner z.B., hätten in dieser Saison kein einziges Spiel absolviert wenn nicht schlicht und ergreifend die Alternativen fehlen würden. Aus der eigenen Jugend kommen sie zudem auch nicht, sondern wurden eben extern dazu geholt.

Letztendlich landet man wieder bei besagten Fleischtöpfen in Form der TV-Gelder, denn eigentlich alle jungen Spieler, die zuletzt in Freiburg auf sich aufmerksam gemacht haben und teuer weiterverkauft wurden/werden, wurden für verhältnismäßig viel Geld verpflichtet und wären in der 2. Liga z.B. niemals (dauerhaft) zu uns gekommen. Ich sag ganz ehrlich: im eigenen NLZ ist es in der heutigen Zeit schwer noch was auszurichten, so mein Gefühl, auch wenn die U23 noch unser großes Plus ist. Also muss eine andere Transferphilosophie her, wenn man es sich leisten kann. Deswegen behaupte ich auch, dass auch ihr ähnliche Spieler verpflichten könntet, wenn ihr Bundesliga spielen würdet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Burnout-Erkrankung und kurz danach das stressige Engagement bei Monster Energy Leipzig waren in der Tat etwas seltsam. Aber geht man mal davon aus, dass die Geschichte so stimmt, war es ein geschmackloses Plakat.

Ich finde die Reaktionen darauf aber ein bisschen übertrieben, wenn man mal so darüber nachdenkt und die Reime in die ganzen Sätze umstellt, die die Fans damit wohl meinten: "Ralf Rangnick ignoriert, dass er in ganz Deutschland Ablehnung und keine Akzeptanz für seine Beteiligung am Konstrukt erfährt, obwohl er einst aufgrund einer psychischen Belastung arbeitsunfähig war und man daher annehmen könnte, dass er weniger stressresistent ist." So würde ich das Plakat übersetzen und mehr als das, plus ihre Abneigung in Form des in Fußballstadien nicht unüblichen "f*** dich", wollten die Fans denke ich nicht ausdrücken.

Max Eberls Aussage "man kann zu RB Leipzig stehen, wie man will. Aber die Menschen haben damit nichts zu tun." ist natürlich lachhafter Bullenpiss. Wer hat denn sonst damit zu tun? Die Maschinen? Die Tiere? Kam dieses Unheil gottgewollt über die Bundesliga? Nein. Und Ralf Rangnick hat einen großen Anteil an diesem irreparablen Schaden an dem, was wir lieben. Und deshalb gilt ihm meine tiefe Abneigung, ganz unabhängig von seiner Krankenakte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute NLZ haben viele. Aktuell steht die A Jugend des VfB beispielsweise sowohl an der Spitze der Liga, als auch im Pokalfinale (4:0 im Halbfinale übrigens gegen Freiburg). Der Kick ist halt, die Jugend gekonnt nach „oben“ zu bringen und da hapert es beim VfB und den Anderen, während Freiburg da irgendeinen Stein der Weisen gefunden hat :nunja:

Freiburg ist einfach unfassbar unnaiv: Das ganz ohne Frage gut arbeitende NLZ ist ein Baustein, dazu eine regional stringente Sponsorenlandschaft, ansonsten wird mit viel Akribie, um nicht zu sagen Besessenheit an in sich ausgewogenen Kadern gearbeitet - und sich im Zweifelsfall ein Mann von Hoffenheim geliehen.

Die Rücklagen für den Abstieg sind Teil des Konzeptes - und genau die haben wir leider nicht. Im Ziel streben wir glaube ich etwas sehr Ähnliches an - was denke ich Teil der Anmerkung Streichs war, dass beim MSV gute Arbeit geleistet würde: Wir haben aktuell 5 NLZ Spieler an der Schwelle zum Kader, oder schon mit Einsätzen. Das ist schon nicht so schlecht.

Ich glaube dementsprechend weiter an unsere Führungsetage.
 
:kacke: hat im Moment 27 Punkte und wahrscheinlich reichen die sogar um nicht mal in die Relegation zu müssen. Sagt eigentlich alles über die Qualität der letzten 3 aus. Vor einigen Jahren wäre :kacke: auch mit den max. noch zu erreichenden 39 Punkten in der Verlosung gewesen. Extrem ärgerlich wenn man sieht wie leicht man das Pack dieses Jahr hätte runter schicken können.
 
:kacke: hat im Moment 27 Punkte und wahrscheinlich reichen die sogar um nicht mal in die Relegation zu müssen. Sagt eigentlich alles über die Qualität der letzten 3 aus. Vor einigen Jahren wäre :kacke: auch mit den max. noch zu erreichenden 39 Punkten in der Verlosung gewesen. Extrem ärgerlich wenn man sieht wie leicht man das Pack dieses Jahr hätte runter schicken können.

Wenn ich einen Wunsch frei hätte...…

VFB - BMG 1:1
BVB - S04 3:0

S04 - Augsburg 1:2
Hertha - VFB 1:1

Lev - S04 3:0
VFB - Wolfsburg 2:1

S04 - VFB Endspiel.....dann sehen wir ein :kacke: mit blanken Nerven....
 
Hauptsache nicht die Majas. Denn ansonsten hast du nach unserem sehr wahrscheinlichen Abstieg noch mehr von denen hier rumrennen.

Und wenn der BVB nicht Meister wird, kommen die dann alle schön zum MSV?
Solche Leute werden nie zum MSV kommen. Die hängen sich an den BVB, den FCB oder gucken Fussball ohne Vereinsbindung. Ob die Dortmunder nun Meister werden oder nicht, ändert an unserer Situation gar nichts. Wie viele Bayern Fans gibts denn hier die nur nicht auffallen, weil man die hier so gut wie nie im Trikot am Bahnhof sieht?
 
Vermutlich nicht. Aber wenn die Majas die Schale holen ist die "Gefahr" größer noch mehr Nachwuchs an die Doofmunder zu verlieren als es ohnehin schon der Fall ist.

Und wenn Bayern Meister wird, wird der Nachwuchs dann eben Bayern Fan. Macht für den MSV einfach keinen Unterschied. Und bevor ich den Bayern auch nur irgendwas außer der Vereinsauflösung gönne, muss schon was passieren.
 
Holen die Bayern die Schale, dann labert Dir der nachbarliche Bayern-Fan maximal 1 Woche die Ohren damit zu.

Holen die Bienen die Schale, dann erzählen die Dir ungefragt die nächsten 5 Jahre davon.

Damit ist die Frage für mich beantwortet. :D
 
Die Frankfurter Eintracht kassiert in Wolfsburg in der 90. Spielminute den Ausgleich zum 1:1. Sehr schade, denn jetzt hat man aus den letzten beiden Partien nur ein Pünktchen geholt. Und deshalb sollte jetzt besser am kommenden Samstag gegen die Hertha gewonnen werden, sonst könnte es kurz vor Saisonende bzgl. eines Europapokalstartplatzes doch noch einmal spannend werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://m.bild.de/sport/fussball/fu...ert-spielerverkaeufe-61431498.bildMobile.html

Mal angenommen Hannover steigt sportlich ab und bekommt keine Lizenz für die 2.Liga. Wie würde sich das auf uns auswirken wenn wir theoretisch ...

a) 16. werden
b) 17. werden
Interessanter würde ich das Szenario finden, wenn Hannover keine Lizenz bekommt, Karlsruhe auch nicht, und dann? Wenn der 15 die Relegation verliert, bleiben dann 16 und 17 drin? :rolleyes:

Aber im Ernst, ich würde mir da keine Hoffnungen machen.
"Abhängig von der Ligazugehörigkeit sind noch wirtschaftliche Bedingungen zu erfüllen, die sich aber vollständig im Rahmen des von uns Erwarteten bewegen." - Ich denke nicht dass da die Lizenz ernsthaft wackeln wird.
 
https://m.bild.de/sport/fussball/fu...ert-spielerverkaeufe-61431498.bildMobile.html

Mal angenommen Hannover steigt sportlich ab und bekommt keine Lizenz für die 2.Liga. Wie würde sich das auf uns auswirken wenn wir theoretisch ...

a) 16. werden
b) 17. werden


Die verkaufen einen oder zwei Spieler, beispielsweise Füllkrug, und dann passt es wohl wieder.

Da ohnehin einige Spieler mit dem Abstieg den Club verlassen werden, ist diese BILD-Schlagzeile nichts weiter als Clickbait. Panik für nix.
 
Wechsel perfekt!
Füllkrug für 6,5 Mio von 96 zu Werder

https://www.bild.de/sport/fussball/...er-6-5-mio-von-hannover-96-61476004.bild.html

Der erste Werder-Zugang der neuen Saison steht fest – Lücke kommt zurück!
Wochenlang verhandelte Werder mit Hannover 96 über einen Wechsel von Stürmer Niclas Füllkrug (26).
Jetzt haben sich die Klubs auf eine Ablöse verständigt.
Werder zahlt 6,5 Millionen Euro plus einen niedrigen Nachschlag. Füllkrug hat bis 2023 unterschrieben.
 
So heute steht das Derby im Pott an, mit solch unterschiedlichen Voraussetzungen wie lange nicht mehr.
Die Majas mit 42 Punkten vor den Zahnlosen und (bisher) keiner Heimniederlage 13 Siege in 15 Spielen und 47 Buden daheim, macht 3 pro Heimspiel.
Also wer da Kohle auf die Jungs vonne Halde setzt, der hat echt Geld zuviel und könnte das besser beim "Lauf für die Lizenz" investieren.

Achso heute darf die ARD in SKYs-Gnaden dieses Spiel ja "live" zeigen, da "freuen" sich bestimmt die SKY-Kneipen die extrem viel Kohle für die Rechte an den Sender bezahlen und das genau wegen solcher Highlight-Spiele.
 
Beide roten Karten kann man geben, aber auf der anderen Seite müssen dann auch zwei Mann fliegen, meiner Meinung nach!

Und über Hand und Elfmeter denke ich nicht mehr nach, weil da macht jeder was er will, nächste Saison einfach jedes Handspiel gleich Elfmeter, würde die Sache einfacher machen!
 
Wie dämlich kann man in der Rückrunde den äußerst komfortablen Vorsprung auf den 2. verspielen?

Als Krönung der -mutmaßlich- vergeigten Meisterschaft wird man dann noch vom Erzrivalen aus dem Tabellenkeller im Heimspiel gnadenlos abgewatscht.

Ein mehr als zartes Grinsen steigt mir da ins Gesicht weil sich beim 7 Punkte Vorsprung schon wieder dieses absolut arrogante BVB Fanverhalten breit machte. Auf der Arbeit, im Freundeskreis überall gab es nur noch die süffisant abgehobene Art der schwarz-gelben.
 
Auch ein tolles Bild das die "besten" Fans der Welt wieder abgaben.
Beim Stand von 1-3 und noch über 30 Min. zu spielen, gingen die Ersten auf der Gegengerade zum Parkplatz um dann nach dem 2-3 wieder zurückzukommen und sich dann 2 min. später beim 2-4 direkt wieder umzudrehen.
Einfach klasse (peinlich) diese gelb-schwarzen Super-Fans.
Eigentlich hatte ich auf eine vernichtende Niederlage der Zahnlosen gehofft.
Aber nach diesem mauen Kick plus 2.mal berechtigt Rot, haben diese Majas die Meisterschaft nie und nimmer verdient und überhaupt wer 9 Punkte plus Torverhältnis in kurzer Zeit verspielt und nun sogar morgen mit 4 Punkten plus Torverhältnis ins Hintertreffen geraten kann.
O.K. darüber sollen sich die Verantwortlichen rund um den Borsigplatz Gedanken machen.
 
Unglaublich, wie anfällig Dortmund auf die beiden Rückschläge nach dem souveränen Führungstor reagierte. Reus wirkte schon kurz vor der Roten total grundlos agressiv, als ausser Witsel einziger regulärer Fuehrungsspieler in dieser Rookie -Truppe hat er wohl wegen seiner situativen Nervenschwaeche die Hauptverantwortung an dem Debakel, was dann folgte.

Tja. Selbst eingeschenkt. Gegen Stevens und Bueskens ziemlich schlichte Strategie hätten die nach dem Rückstand nur etwas cool bleiben müssen, um Schlacke über die Zeit hin ganz tief im den Grund zu bohren.

Auch das zum Teil asige Gehacke der Knappenflutschis und der durch ein Feuerzeug beim Ausgleich kurzfristig ausgenockte Dortmunder kann keine Entschudigung sein.
 
Also wer da Kohle auf die Jungs vonne Halde setzt, der hat echt Geld zuviel und könnte das besser beim "Lauf für die Lizenz" investieren.
Wie stand die Quote? :D;)

Schlag mich tot, aber für den eigentlich in die Bundesliga gehörenden VfB Stuttgart kann ich mich nicht mehr freuen. Mir wird sogar ein bisschen übel bei dem Gedanken, dass man sich noch über die Relegation retten kann. Ein großer Traditionsverein, der den Fall in die 2. Liga schon erleben musste, und jetzt wieder da unten drin hängt. Diamantenauge 1 aka Reschke als SD ungeeignet, Diamantenauge 2 aka Mislintat...erstmal abwarten. Stuttgart könnte, sollten alle 3 Spiele gewonnen werden, noch auf max. 33 Pkt kommen. Selbst das wäre mit solch einem Spielermaterial erbärmlich.

Und zu Funkel fällt einem fast nix mehr ein. Nicht nur in München gepunktet, Dortmund als erstes geschlagen, auf :kacke: triumphiert. Gegen Bremen schon der 5. Sieg mit 3 Toren oder mehr! Schade dass es die Fortuna ist, die er flott gemacht hat. Aber großen Respekt an FF, dessen Trainerkarriere eigentlich nie angemessen gewürdigt wurde in der Vergangenheit.
 
mir ist es eigentlich egal ob Dortmund oder Bayern Meister wird, aber ich hätte mich darüber gefreut wenn :kacke: heute verloren hätte. Gerade weil Stuttgart endlich mal gepunktet hat und es dann nur noch 3 Punte zur Relegation gewesen wäre für :kacke:. Und da die noch gegen STuttgart spielen am letzten Tag, Stuttgart vielleicht doch noch irgendwo mal punktet hätte das noch mal interessant werden können.

Wer Meister wird ist doch eh schon lange nicht mehr interessant. Eher wer absteigt
 
Ich habe gerade ein überragendes Spiel gesehen...Mentalität schlägt (fast) Qualität...das Spiel hatte Rasse und Klasse...Nürnberg mit dem Spiel seines Lebens...Überragender Nürnberger Torwart, Bayern verliert 2 Punkte, Nürnberg verschießt einen Elfmeter (Pfosten) zum Sieg... Wow
 
Unglaublich, was gerade in Nürnberg passiert ist. Die Bayern nutzen so einen Patzer wie gestern vom BvB normalerweise immer aus. Und dann spielen die nur 1:1.
Mathenia mit einem Sahnetag. unfassbar.

und die letzten 5 Minuten waren Wahnsinn. zuerst verballert Nürnberg einen Elfmeter, und dann rennt Coman allein auf das Tor zu und scheitert wieder an Mathenia.

Meisterschaftsrennen also noch offen. Hoffe, die Bayern patzen noch einmal.
 
Was für ein Finale in Nürnberg, erst der Elfer für Nürnberg kurz vor Schluß ... Fahrkarte!
Dann der 50m Sololauf von Coman allein aufs Nürnberger Tor ... Fahrkarte!
Aber dieser Kick hatte auch keinen Sieger verdient, Bayern mit Schlafwagenfußball und Nürnberg ohne Mumm das auszunutzen!
 
Ich habe gerade ein überragendes Spiel gesehen...Mentalität schlägt (fast) Qualität...das Spiel hatte Rasse und Klasse...Nürnberg mit dem Spiel seines Lebens...Überragender Nürnberger Torwart, Bayern verliert 2 Punkte, Nürnberg verschießt einen Elfmeter (Pfosten) zum Sieg... Wow

Ist das die ganze Geschichte oder fehlt da noch ein wahres Unikum in Minute 93? ;) Sind nicht mehr die alten Bazis. Reicht trotzdem. Restprogramm beider nicht ohne.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben