Alles rund um die 1. Bundesliga | 2018/2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was muss das denn für eine peinliche Veranstaltung gewesen sein? Nur gut, dass ich mir die LA-EM angesehen habe.
Supercup, schöne Bezeichnung für einen lächerlichen Testick.

Die Saison für die Eintracht wird wohl hart. Man kann gegen die Bauern ja verlieren, aber so? Hab nur ein paar Minuten geguckt, dabei haben die Bauern sich nicht überanstrengt und dennoch reihenweise dicke Chancen vergeben.
In Unterzahl erhöhen die auch noch auf 5-0.

Heia, die Saison wird sicher mal wieder ein Thriller. Die große Frage: wer wird denn 16. wenn der HSV mal nicht dabei ist??
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese peinliche Veranstaltung wurde von der LA in der Tat in puncto Spannung um Meilen übertroffen.
Nicht gerade der richtige "Wachmacher" für den Start der 1.Liga
 
Frankfurt könnte das gleiche Schicksal wie Köln erwarten - auf 3 Hochzeiten tanzten ohne adäquaten Ersatz geholt zu haben und am Ende der Abstieg.
Hoffen will ich es nicht, aber das könnte abenteuerlich werden. Zumal die Vorstellung gestern schon kläglich war, und Sympathiepunkte hat man auch nicht gesammelt.
 
Die Bauern haben die größte Fangemeinde bundesweit => beliebtester Verein

Fans, die nicht Fan von den Bauern sind, finden die kacke => unbeliebtester Verein

Sind halt polarisierend. Und das spätestens beginnend mit der Ära Hoeneß/Rummenigge und Co.

Fortuna ist für die Fans aus anderen Bundesländern ein unbeschriebenes Blatt, also in der "ist mir egal"-Kategorie (für mich als NRW-ler sind Mainz und Augsburg in dieser Kategorie noch ganz weit oben). Je näher die Fanszenen dann an Düsseldorf heranrücken kommt es zu Sym- oder (vor allem :hrr:) Antipathien.
 
Ich habe mir mal den Kader von Frankfurt angesehen.

Die Spieler kommen aus:

Dänemark
Mexiko
Argentinien
Frankreich
Niederlande
Israel
Nigeria
USA
Angola
Schweiz
Japan
Spanien
Türkei
Kanada
Brasilien
Bosnien-Herzegowina
Kongo
Serbien
Portugal
Kroatien
Kamerun
Elfenbeinküste

Da hat 'Sonnenbank Bruno' aber einen Mix zusammengestellt.
Mehr Multikulti ist kaum möglich.
 
War ja ordentlich was los im ersten Bundesligaspiel der Saison. Habe nur die letzten 20 Minuten gesehen, aber da waren schon etliche knifflige Entscheidungen dabei. Ribery mit einer astreinen Schwalbe die zum Elfmeter führt, welcher verschossen wird und Robben im Nachschuss trifft, aber zu früh rein gelaufen war und der Elfmeter nach Videoanalyse wiederholt wurde, diesen versenkt Lewandowski dann zum 2:1. Dass das angebliche Foul an Ribery keines war, hat den Videoschiedsrichter anscheinend nicht interessiert, peinlich! Dann wird Müller am Arm angeschossen und der Ball geht zum 3:1 ins Tor, für mich darf man das Tor nicht abpfeifen da der Arm angelehnt war, nach Videoanalyse wird der Treffer aber zurückgenommen.

Hat also fast gut funktioniert mit dem Video Schiedsrichter! Leider wurde den Bayern dass 2:1 durch einen geschenkten Elfmeter geschenkt und somit war das 3:1 nach Öffnen der Hoffenheimer nur eine Frage der Zeit.
 
Fast, Ribery hat diesmal nur ne Schwalbe gemacht und keinem ins Gesicht geschlagen!

Habe unmittelbar nach dem Elfmeterpfiff noch abgewartet, dass der Videobeweis zwingend kommen muss und der Elfer zurück genommen wird.
Als dieser nicht kam nach dem klaren Abheben (keine unbedingte Schwalbe von Ribery), habe ich sofort abgeschaltet. Lebenszeitverschwendung sowas.

Mein Fazit nach noch nicht einmal 90 Minuten der neuen Bundesliga-Saison:
Nagelsmann hat vor einigen Tagen forsch den Bayern einen Kampf um die Meisterschaft erklärt und das lassen sich der FC Bayern und DFL/DFB/Schiris nicht bieten. Wo kommen wir denn da hin ?

Bundesliga ab sofort für mich gestorben. Mehr Schiebung geht einfach nicht wie beim "Elfmeter". Selbst die Kartenverteilung war ja schon sehr fraglich zuvor.
 
Für mich haben da zwei "Vereine" gespielt da war nicht einmal die Versuchung zu spüren die sehen zu wollen.
1.Liga :huhu:
 
Wenn hier, auch wenn nicht zu unrecht über Ribery hergezogen wird.
Dann muß man aber auch den "gezielten" und am Ende erfolgreichen Versuch durch Hoffenheim in Person von Kasim Adams Nuhu und später Schulz, Bayerns besten Stürmer in diesem Spiel (Coman) aus dem Spiel zu nehmen, absolut mißbilligen!:stop:
Die haben den schnellen Außenstürmer unzählige Male gefoult und das Resultat sieht man jetzt, mehrere Monate Pause!

!!! ... Gute Besserung ... !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst die Kartenverteilung war ja schon sehr fraglich zuvor.
Was war denn dadran verkehrt? Was 18,99€ in der ersten Halbzeit gemacht hat war einfach nur unsportlich, da wurde nur getreten. Da war jede gelbe Karte gerechtfertigt - und die für Müller war nach einer Schwalbe eines Hoffenheimers.
Das Bayern gestern bei Karten bevorteilt wurde ist absolut haltlos.

Der Elfmeter war natürlich ein Witz, allerdings war das keine wirkliche Schwalbe von Ribery, aber warum da der VAR nicht eingreift ist ebenfalls ein Witz. Dass der Elfmeter wiederholt wurde war richtig, dagegen hätte ich das Tor von Müller/Goretzka gegeben.
Zusammengefasst kann man sagen dass der VAR da weiter macht wo er letzte Saison aufgehört hat, gerade nach der WM ist das ein Armutszeugnis.

Warum jetzt wieder alle aus ihren Löchern gekrochen kommen und die komplette Saison nach einem einzigen Spiel abschreiben bleibt mir ein Rätsel. Wenn euch die Liga nicht interessiert dann bleibt doch einfach diesem Thread fern.
Wenn das Spiel gestern etwas gezeigt hat, dann ist es dass Bayern schlagbar ist und nicht mehr diese Dominanz alter Tage hat. Wir haben doch noch keine andere Mannschaft gesehen, wie kann da schon die Saison entschieden sein?
Manchmal habe ich das Gefühl ein paar von euch warten nur dadrauf, dass Bayern spielt um dann dadrüber herziehen zu können. Mögt ihr plötzlich Hoffenheim, dass ihr diese Treterei in der ersten HZ übersieht?
Für mich gibt es auch mehr als die Meisterschaft, da gibt es den Kampf um die CL Plätze, EL, Abstiegskampf. Was machen Mannschaften wie Gladbach, Leverkusen, :kacke:, Dortmund - wie schlagen sich die Dummdorfer?
Wenn ihr kein Bock auf erste Liga habt, schön, aber dieses ständige Rumgeheule hier nervt einfach nur noch. Macht es doch wenigstens konstruktiv.
 
Gegen die Bayern muss man halt beißen. Wenn nich da larifari spiele, brauch ich nicht antreten.
Die Schiedsrichterleistung war aber unterirdisch.

Und die "Experten" im TV trauen sich alle nicht, einfach mal klipp und klar zu sagen, dass Ribery gar nicht klar geht mit seinen Aktionen.
Der gehört gefühlt jedes Spiel vom Platz gestellt, darf sich einfach alles erlauben.
Es wirkt beinahe so, als ob alle Beteiligten nach dem Spiel lecker in den Urlaub fahren, auf Kosten der Bayern natürlich.

Wie kann man denn einen Elfmeter nach so einer Andy Möller-Aktion geben?
 
Ging das nur mir so oder hat der Videobeweis heute aber mal so richtig angenervt???

Sollte nicht alles rund um den Videobeweis besser und verständlicher werden?!
Das Gegenteil war der Fall, einfach nur noch unverständliche Unterbrechungen und wirre Entscheidungen die den Fan im Stadion noch mehr nerven als den Fan am TV.
Doch selbst vor der Glotze heute, wusste man zeitweise nicht was gebacken war.
Das Live-Erlebnis geht so vollends verloren!
 
Man muss sich echt fragen warum es bei der WM so gut und unaufgeregt geklappt hat und bei uns nicht. Bei der WM haben ein Senegalesischer Schiedsrichter mit einem Kirgisischen VAR kommuniziert und es hat geklappt, bei uns reden 2 Profischiedsrichter miteinander und alles ist Grütze. Für welchen Käse da eingegriffen wird macht den Fan schon sprachlos. Gut das unsere Zebras dieses Jahr vermutlich nicht aufsteigen werden. Das könnte ich im Stadion nicht aushalten.
 
Man muss sich echt fragen warum es bei der WM so gut und unaufgeregt geklappt hat und bei uns nicht. Bei der WM haben ein Senegalesischer Schiedsrichter mit einem Kirgisischen VAR kommuniziert und es hat geklappt, bei uns reden 2 Profischiedsrichter miteinander und alles ist Grütze. Für welchen Käse da eingegriffen wird macht den Fan schon sprachlos. Gut das unsere Zebras dieses Jahr vermutlich nicht aufsteigen werden. Das könnte ich im Stadion nicht aushalten.

Das klappte bei der WM so gut, weil die kein Spiel mehr geleitet hätten, wenn die Unfung gemacht hätten. Bei uns würde ja nie ein Schiri oder VAR degradiert. Es sei denn, der Hoeneß schnappt sich den Höhrer und weist den DFB dazu an.

Was bin ich froh, das die üble Glückssträhne bei den Schlümpfen endlich vorbei ist und das unser Nachbar spielerisch nix da oben verloren hat.
 
DIE LAGE DER LIGA
Rekord! Schon am 1. Spieltag alle genervt


Wie war das eigentlich in der heilen Fußballwelt vor der Erfindung des Video-Beweises? Die Fans der (angeblich) benachteiligten Mannschaft tobten sich mit „Schieber“-Rufen aus und mussten später am TV einsehen, dass der Schiri (sehr oft) doch recht hatte.
Und heute? Das schöne Wort „Schieber“ ist in den Stadien ausgestorben. Jetzt schimpfen alle gemeinsam über den Video-Beweis.

Klar ist: Er nervt!

Der erste Bundesliga-Spieltag wird zum Desaster für die Schiris und den angeschlossenen Keller in Köln.
Warum? Bei Ribérys Flugeinlage gegen Hoffenheim schweigt Köln, obwohl man da gerne was gehört hätte. Der Elfer für Bayern ist grenzwertig, aber vertretbar.

  • Der Video-Schiri sollte in der Bundesliga eigentlich genauso gut funktionieren wie bei der WM. Sollte...
  • Schalker Leistung beim 1:2 in Wolfsburg? Für Domenico Tedesco grauenhaft. Aber richtig wütend war er danach auf den Schiedsrichter.
Der Samstagnachmittag wird dann zur eSport-Veranstaltung. Neunmal (!) in fünf Spielen greift der Video-Schiri ein.
  • Bei groben Fehlentscheidungen gerne, dafür ist er da! Aber nicht für Unsinn!

In Berlin z.B. prüft der Schiri ein vermeintliches Foul von Hertha-Torschütze Ibisevic, das weit vorher in der Entwicklung des Treffers passiert sein soll. Nee, dann fangt doch gleich bei Adam und Eva an zu suchen!

Warum hat es bei der WM geklappt – und bei uns nicht? Die Fifa zeigt, wie ein Video-Assistent zu arbeiten hat: Bei krassen Fehlern schnell eingreifen, ansonsten den Chef auf dem Platz machen lassen.
Was noch bewiesen ist: Auch Schiedsrichter sind Menschen (falls das jemand bezweifelt hat). Patrick Ittrich flippte in Wolfsburg aus, soll den :kacke:-Trainer „durchbeleidigt“ haben, wie Tedesco behauptet. Sicher nicht richtig, aber irgendwie menschlich.

Schon am ersten Spieltag sind alle Beteiligten genervt. Das ist ein Rekord. Vielleicht sehnen sich sogar die Schiris nach den guten alten „Schieber“-Rufen zurück ... (Bild.de)

 
Am Wochenende kam mir beim Spiel-Lautern-KSC der Gedanke: Mann, das war ja mal eine Bundesligabegegnung der ersten Stunde!
Das Spiel war ein ziemlicher Krampf, dritte Liga halt.

Was ist da nicht im Laufe der Jahrzehnte alles auf der Strecke geblieben!

Als Spitzenspiel der Liga 1 wird einem dann (ungefragt und ungewollt) Bauern München- Hoppendorf vorgesetzt.
(Alternative nur: Fernseher ausschalten, denn welcher Sender "verbrennt" schon einen guten Beitag gegen die übermächtige, zeitgleiche Präsenz des "Spitzenfußbballs"?)

Beide Clubs spielten zum Zeitpunkt der Gründung der Bundesliga noch keine Rolle.
Ein belangloses, kaum Spannung verheißendes Spiel läßt schon nach 90 Minuten den Verlauf der ganzen Saison ahnen...
(Über Gründe und Hintergründe muss ich nicht philosophieren- wurde/wird- zu Recht - genug getan)

Warum das?
Wohl um zu verdeutlichen, warum sich mein Interesse an Liga 1 (genauer gesagt: am "modernen" Fußball ab Liga 1 nach oben) in engsten Grenzen hält; der Ergebnisdient der Tagesschau würde mir reichen.
Aber das liegt wahrscheinlich daran, dass ich einfach zu alt bin:nunja:
 
Grade direkt einen Screenshot genacht Recyling Bohnensuppe Leipzig ist Letzter ! ! !

1. Das wird sich am nächsten WE mit hoher Wahrscheinlichkeit ändern
2. da weiß man gar nicht wem man beim nächsten Spiel die Daumen drücken soll.
3. Schade, das nicht Beide verlieren können. :brueller:
 
Mein Dank an diesem Tag gilt den Schlackern! Haben sie mir doch durch ihre 0:2 Heimniederlage gegen die Hertha glatt ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. :lol:

P.S.: Das zweite Spiel hintereinander muss einer vom Gesindel mit einer roten Karte runter. Läuft bei den Zahnlosen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haben :kacke: und Leverkusen mit dem MSV gemeinsam....einen Fehlstart mit 0 Punkten... (ok, 2 Spiele weniger).
In Leverkusen soll der Trainer laut Bild.de angeblich (auch schon) in Frage zu stehen...
 
Auch Tedesco nun vor seiner Reifeprüfung..
Das 2. Jahr...nun kennt man ihn, Schwächen und Stärken. Schauen wir mal, aber mit dem Kader sollte ein Platz unter den ersten 4 möglich sein.
 
Auch Tedesco nun vor seiner Reifeprüfung..
Das 2. Jahr...nun kennt man ihn, Schwächen und Stärken. Schauen wir mal, aber mit dem Kader sollte ein Platz unter den ersten 4 möglich sein.
Die haben ein echtes Problem: nun geht's nach Gladbach und dann kommt Bayern.
Gegen 2 Durchschnittstruppen 0 Punkte und bald kommt noch die Champions League.
Nur gut, dass er noch 3 Jahre Vertrag hat.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Warum der Boss der DFL irrt

Bei seiner diesjährigen Neujahrsansprache hatte Christian Seifert, Boss der Deutschen Fußball Liga, die Bundesligisten noch massiv kritisiert. Zuschauer, Medienpartner und Sponsoren würden eine Liga erwarten, so sagte er im Januar, »die dauerhaft eine intakte Spitze aus mehreren Klubs hat, die europaweit mithalten können und sich national einen spannenden Wettbewerb liefern«. Sieben Monate später könnte nichts der Wirklichkeit ferner sein. Die Bundesliga ist von der Premier League meilenweit abgehängt und war international nur noch durch den FC Bayern konkurrenzfähig.

https://www.11freunde.de/artikel/was-von-der-liga-diese-saison-zu-erwarten-ist/page/1
 
...
Wenn ihr kein Bock auf erste Liga habt, schön, aber dieses ständige Rumgeheule hier nervt einfach nur noch. Macht es doch wenigstens konstruktiv.
Den Kardinalfehler den diese höchste und wichtigste deutsche Liga hat werde ich immer wieder kritisieren.
Sogar als Fan des Meidericher Spielverein habe ich immer den Vorsatz gewinnen zu wollen. Wenn diesen Vorsatz nur noch ein Verein in der ersten Liga hat dann hat diese ein großes Problem.
Genau dieses werde ich immer wieder benennen.
 
Unserem "lieben" nordöstlichen Nachbarn aus Gelsenkirchen droht ein ähnlicher Fehlstart wie uns. Drei Spiele, drei Niederlagen - jetzt in Gladbach, dann zu Hause gegen Bayern... Das riecht nach fünf Schlappen zum Start. Ich finde den Kader ja, neutral betrachtet, richtig stark. Heidel hat mMn gute Arbeit geleistet. Mit Rudy wurde in der Schlussphase der Transferperiode noch ein Spieler verpflichtet, der alles mitbringt, was von einem Spielmotor im Zentrum erwartet wird. Der Verein, für Chaos bekannt, ist eigentlich auf allen Positionen - angefangen beim Sportdirektor über den Trainer bis zum Kader - so gut aufgestellt wie lange nicht. Noch herrscht dort erstaunliche Ruhe. Aber hält die, wenn auch die Partie in Gladbach vergeigt wird? Nichts in der Bundesliga finde ich in diesen Wochen spannender als die Frage, wie in Gelsenkirchen reagiert wird.

Mal etwas Grundsätzliches, ich weiß nicht, wie es euch so geht. Ich muss zugeben, dass mein Interesse an der Bundesliga in den vergangenen Jahren sukzessive geringer geworden ist. Ich nehme die Ergebnisse wahr, lese mal hier und da etwas, aber die Sportschau zum Beispiel habe ich schon länger nicht mehr gesehen. In dieser Saison noch gar nicht. Die wenigsten Vereine berühren mich emotional. Werder Bremen und Gladbach waren mir immer schon sympathisch. Gegen Leipzig habe ich eine natürliche, tiefe innere Abneigung. Gleiches gilt für Wolfsburg und Hoffenheim. Aber sonst? Bayern München ist so weit enteilt, dass ich da gar nichts mehr spüre. Die allermeisten anderen Klubs sind mir vollkommen egal - was soll ich u.a. mit Hannover 96, Bayer Leverkusen und dem FC Augsburg anfangen?! Es gibt sie, das ist eben so. Gäbe es sie nicht, würde ich nichts vermissen.
 
@Psychozebra ich glaube du bist schon ein wenig zu weit mit den Spieltagen. Die 1. Liga hat doch erst 2 Spiele gemacht :o
Darum hat das Gesunden auch erst 2 Niederlagen. Allerdings bleibt die Hoffnung, das da einige Folgen werden :D

Btw, der VfB ist auf einem ähnlichen Weg ... 2 Spiele 0 Punkte 0 Tore, das hat man sich im Schwabenländle sicherlich anders vorgestellt, nach der starken Rückrunde. Ist die Korkut-Magie schon vorbei :nunja:
 
@Psychozebra ich glaube du bist schon ein wenig zu weit mit den Spieltagen. Die 1. Liga hat doch erst 2 Spiele gemacht :o
Darum hat das Gesunden auch erst 2 Niederlagen. Allerdings bleibt die Hoffnung, das da einige Folgen werden :D

Btw, der VfB ist auf einem ähnlichen Weg ... 2 Spiele 0 Punkte 0 Tore, das hat man sich im Schwabenländle sicherlich anders vorgestellt, nach der starken Rückrunde. Ist die Korkut-Magie schon vorbei :nunja:
:brueller: Stimmt. Da siehst du, wie weit ich mich bereits von der Bundesliga entfernt habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben